HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » LG 55EG910 (1080p) und 55EG920 (UHD), Nachfolger d... | |
|
LG 55EG910 (1080p) und 55EG920 (UHD), Nachfolger des EC930+A -A |
||||
Autor |
| |||
kost4
Ist häufiger hier |
13:26
![]() |
#160
erstellt: 03. Sep 2015, |||
Also, wenn mir einer sagen kann, wo ich auf die schnelle 2-3 Kleine 4K Files in h264 & h265(HEVC) kostenlos herunterladen kann teste ich das gleich nachher ![]() |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#161
erstellt: 03. Sep 2015, |||
![]() Edit: Ich mach dir mal ein Sample von Breaking Bad in x264 und schicks dir per PM. [Beitrag von Lostion am 03. Sep 2015, 13:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
kost4
Ist häufiger hier |
14:28
![]() |
#162
erstellt: 03. Sep 2015, |||
Alles klar, hab dein Sample File, danke. Habe mir von der Seite noch die Samsung UHD Dubai Demo geladen die HEVC ist, und die Life of Pi Demo die HEVC und HDR. Alles in 4K. Mal schauen was der EG910 hergibt ![]() Zusätzlich noch ein weisses und 2 graue vollbilder um Verfärbungen zu testen. Ob mein nicht geschultes Auge sowas sieht weiss ich nicht ich mache Fotos mit dem Smartphone ich hoffe man sieht daran noch was. |
||||
Moonlight_Shadow
Ist häufiger hier |
16:38
![]() |
#163
erstellt: 03. Sep 2015, |||
Bin sehr gespannt auf deine Erkenntnisse, vor allem in Bezug auf die Verfärbungen. |
||||
kost4
Ist häufiger hier |
17:57
![]() |
#164
erstellt: 03. Sep 2015, |||
Soooo, bin jetzt zu Hause und war auch beim Media Markt und hab ein wenig mit den TVs rumgespielt. Preisbeschildert sind nun beide TVs: EG910 wird nun für 2499€ angeboten. EG920 wird für 3799€ Ich möchte noch anmerken dass ich den Standfuß des EG910 Live garnicht mal so schlimm finde auf den Bildern sieht er deutlich hässlicher aus. WebOS2 hat auf beiden TV einen recht flotten Eindruck hinterlassen, der EG920 war aufgrund des Quads-Cores ein Tick schneller beim Laden. Ich fand jetzt aber beide Angenehm bedienbar! Hab danach noch mit nem EC970 herumgespielt, bzw. da auch mal meinen USB-Stick ausprobiert, das war richtig grausig, hatte deutlich längere Ladezeiten als der EG910 und des war voll das Geruckel. Zu den Videofiles: Der EG910 konnte keines der 4K Videos Abspielen, die Videos werden schon als nicht Kompatibel im Menü angezeigt, und werden ansonsten auch nicht abgespielt. Heruntkerskalierung war also nur ein Gerücht. Schade drum wäre ein sehr nettes Feature gewesen. Der EG920 hat das x264 Sample vom Lostion, das Samsung HEVC Demo und die HEVC HDR Demo von Life of Pie anstandlos erkannt und abgespielt. Samt der hilfreichen Meldung dass HDR nun aktiv und wieder inaktiv ist ![]() Sah alles Top aus und wurde flüssig wiedergegeben. Einfarbige Testbilder: Hier muss ich leider enttäuschen, ich weiss nicht ob ich was falsch gemacht habe. Ich hatte 3 Bilder vorbereitet, Weiss, Grau 195/195/195 und Grau 127/127/127. Aber die LGs haben die garnicht gemocht. Wurden die Farben in Miniaturansicht noch alle richtig und deutlich angezeigt. Habe ich im Vollbild im Prinzip immer den gleichen Grauschleier angezeigt bekommen, mit kaum zu bemerkenden Unterschieden. Ich hatte auf den USB-Stick noch ein Logo meiner Firma drauf, welches 2 Rote Vierecke und einen weissen Hintergrund hat. Hier war das weiss auch weiss. Das war aber leider von der Auflösung so klein, dass es selbst mit 200% Zoom nur 1/4 des Bildschirms füllte und das auf dem FHD. Das war beim EG910, EG920 und dem EC970 das gleiche Trauerspiel. Gespeichert hatte ich die Fotos als BMP, JPEG und PNG Schaut euch die Fotos einfach an. Sorry nur Smartphone Cam. Bei einem LG S-UHD war es etwas besser aber dennoch grausig, liegt also zum Teil sicherlich an der Software. Bei einem Samsung (JS9090) waren die Unterschiede deutlich zu sehen aber auch nur so lala, das gleiche bei einem Sony (X8505C), deutlich bessere Unterscheidung der Bilddateien im Vollbild. Fotos EG920: ![]() ![]() ![]() Fotos EG910: ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von kost4 am 03. Sep 2015, 17:58 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
18:19
![]() |
#165
erstellt: 03. Sep 2015, |||
Also auch grüne Verfärbungen in der Mitte beim Full HD? Sieht zumindest so aus. Und 4K Files wie ich es mir schon gedacht habe ^^ |
||||
Ray-Blu
Inventar |
01:29
![]() |
#166
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Das ist ganz normal bei OLED und hat etwas mit Stromverbrauch, Wärmeentwicklung und Lebensdauer zu tun. Je mehr weiße Fläche im Bild, desto mehr wird gedimmt um diesen Faktoren entgegenzuwirken. Einem OLED ein weißes Testbild zuzuspielen zeugt nur von der Unwissenheit des Testers. Ich empfehle Testbilder z.B. 75% weiß/25% schwarz, 50/50, 25/75, Schachbrettmuster, usw. |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
01:43
![]() |
#167
erstellt: 04. Sep 2015, |||
5 % und 10 % grau wären auch gut aber dürfte bei den Lichtverhältnissen schwer werden. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
01:43
![]() |
#168
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Vielen Dank für die Arbeit, die Du Dir gemacht hast. Für mich sieht das auf den ersten Blick so aus, als hätten die beiden Modelle tatsächlich die gleichen Panels wie EC930 (lila Verfärbung) und EG960 (etwas gelblich in der Mitte). Letzteres erinnere ich mich zwar nicht auf meinem 55EG9609 gesehen zu haben, im avforums gibts aber einen 55EG9609 Besitzer, bei dem es genauso aussieht wie auf dem EG920, den Du fotografiert hast. [Beitrag von Yappadappadu am 04. Sep 2015, 01:45 bearbeitet] |
||||
JLa
Neuling |
06:03
![]() |
#169
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Also wäre der einzige Unterschied zwischen dem EG9209 und dem EG9609 nur die HDR Unterstützung per HDMI/USB? Leider ist das auf der deutschen LG Seite in den Spezifikationen so nicht bestätigt. Würdet ihr für 3799€ jetzt zuschlagen oder noch ein bisschen Geduld aufbringen? |
||||
Shaoran
Inventar |
06:19
![]() |
#170
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ich warte nun definitiv auf die 2016er Modelle von LG, ich hoffe die haben da einiges behoben bis dahin ![]() Ausserdem hoff ich ja auch noch darauf, das sie etwas mehr Standardhelligkeit rauskitzeln, so am Tage wären die jetzigen Modelle doch zu dunkel für mein helles Wohnzimmer |
||||
rr12
Inventar |
06:52
![]() |
#171
erstellt: 04. Sep 2015, |||
nicht gleich so böse, er wollte nur etwas gutes tun und bekam negatives zurück ![]() ![]() jedenfalls hat er keine mühe und fleiss gescheut, um uns etwas vorzuführen, zu testen thx dafür [Beitrag von rr12 am 04. Sep 2015, 06:53 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
07:45
![]() |
#172
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Eine etwas einseitige, selbstherrliche Denke ………. Zeigt doch gerade diese Test-Konstellation eine der derzeit noch vorhandenen Schwächen der OLEDs auf, deren sich ein unbedarfter Käufer auch bewusst sein sollte…..auch wenn sie nicht zwingend alltagsrelevant ist. So gebe ich die "Unwissenheit" hier gerne mal zurück….und ersetze sie mal durch die Gefahr ggf. vorsätzlicher Ignoranz und bewussten Verschweigens. Zugegeben das andere Extrem hierzu Stellung zu nehmen. … denn es soll als relativierende Klarstellung dienen. Für alle Informationssuchenden, die hier nur mal quer reinlesen um sich zu informieren, und das gleiche Recht haben sich hier aufzuhalten,wie die echten Insider hier, für die das das alles ohne weiteren Kommentar glasklar sein mag , aber dennoch bitteschön dieses Forum auch nicht für sich selbst gepachtet haben, und dies auch etwas mehr in Ihre Beiträgen zum Wohle aller berücksichtigen sollten. mfg pspierre |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
09:12
![]() |
#173
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ich weiß ja nicht wie OLED-Licht, Energiespar- bzw. Eco-Modus und der Kontrastregler (Weißpunkt) eingestellt waren - aber bei mir sieht ein weißes Bild (na ja, mit Google-Buchstaben) im isf-Modus (warm2), OLED-Licht "75" und Kontrast "97" so aus: |
||||
Ray-Blu
Inventar |
10:08
![]() |
#174
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Das gerade von dir eine zweideutige Meinung kommt enttäuscht mich etwas denn bisher waren deine Beiträge sehr sachlich. Natürlich könnte man es als Schwäche auslegen aber unter Berücksichtigung des technischen Hintergrunds und der von dir bereits angesprochenen Alltagstauglichkeit ist das Zuspielen einen rein weißen Testbildes auf einem OLED ohne jeden Sinn. Man nehme einen 65 Zoll 4K HDR tauglichen OLED und stelle sich vor das alle 8,3Mio Pixel mit maximaler Helligkeit leuchten. Das wäre zwar extrem hell, aber man bräuchte eine Sonnenbrille, der Stromverbrauch würde die 500 Watt Marke überschreiten, man bräuchte ein entsprechend starkes Netzteil und durch die enorme Wärmeentwicklung müsste das Panel gekühlt werden !!! |
||||
kalle1111
Inventar |
10:11
![]() |
#175
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ist das der 930? |
||||
Skarpin
Inventar |
10:15
![]() |
#176
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Yep.Sollte der 930 sein. |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
10:30
![]() |
#177
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ja. Nach kbapp 3000 Betriebsstunden sind es vollflächig immer noch um 102 cd/m2 (bei OLED-Licht 100). [Beitrag von FarmerG am 04. Sep 2015, 10:32 bearbeitet] |
||||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
10:37
![]() |
#178
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Hast du die Messung zufälligerweise auch kurz nach dem Kauf durchgeführt und falls ja, wie hat sich die maximale Helligkeit nach den 3000 Betriebsstunden entwickelt? Mfg *Chilli* |
||||
FarmerG
Hat sich gelöscht |
10:53
![]() |
#179
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ja, die erste Messung war nach dem Kauf im November 2014 in der Firma. Da waren es "nur" um die 90 cd/m2 bei OLED-Licht 100. Mit einem FW-Update (weiß nicht mehr ob's Dezember 2014 oder Januar 2015 war) wurde der ABL weniger restriktiv und in der Regelarbeit völlig unauffällig. Da es mir sofort auffiel haben wir in der Firma wieder nachgemessen: etwas über 100 cd/m2 wurden nun erreicht. Das wird sich mit der Alterung auch nichts ändern, da per intelligentem ABL aktiv limitiert. Die Spitzenhelligkeit könnte sich aber wohl verringern. Aber auch da sagte die letzte Messung (10% Window): etwas über 280 cd/m2. |
||||
*Chilli*
Hat sich gelöscht |
12:37
![]() |
#180
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Danke für die Zahlen! Da muss man sich fürs erste nun wirklich keine Gedanken bezüglich einer möglichen Abnutzung machen, selbst die 3000 Stunden habe ich wohl in 2 Jahren erst erreicht ![]() Mfg *Chilli* |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#181
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Genau dasselbe dacht ich auch gerade ![]() ![]() |
||||
kost4
Ist häufiger hier |
13:32
![]() |
#182
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Ich hab auch nicht wirklich viel Ahnung davon wie ich das richtig zu testen habe, und habe das auch nie behauptet. Habe mir schon überlegt ein paar schwarze Quadrate mit reinzulegen, war mir aber nicht sicher, ich habe ja auch mehrmals gesagt ich bereite 3 Bilder vor in jeweils einer Farbe und es gab keine Einwände. Aber andersrum muss ich auch sagen, ich habe es mir gedacht dass der TV hier in eine Art Eco-Modus geht, meiner Ansicht nach soll er hier ruhig etwas dimmen, aber nicht so ein Murks machen dass 3 Verschiedene Farben kaum voneinander zu unterscheiden sind im Vollbild, War ja bei dem LG-LCD ja auch kaum zu Unterscheiden, aber etwas besser als beim OLED. Das ist also auch Software und die reagiert viel zu aggresiv. Erst bei Samsung und Sony sah ich dann deutliche Unterschiede trotz heruntergedimmter Helligkeit. Ich muss aber sagen dass ich bei meinem Firmenlogo (weisser Hintergrund mit roten Quadraten) wo das weiss auch weiss war, zumindest auf der weissen Fäche keine Verfärbung zu sehen war. Das Bild war mittig Zenstriert und hate ca 33% der Bildfläche eingenommen. Wenn ich am We dazu komme gehe ich nochmal hin diesmal mit nicht 100% Einfarbingen Bildern. Jetzt erstmal Tests abwarten und schauen wie sich der Preis entwickelt. Wurden von LG jetzt endlich mal die UVP offiziell bekanntgegeben ? Auf deren Homepae steht leider immer noch nichts. [Beitrag von kost4 am 04. Sep 2015, 13:34 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
13:39
![]() |
#183
erstellt: 04. Sep 2015, |||
Der geht für Fotos eh in den Fotos Modus, das nächste mal nimmste mal Testfilme mit, dann bleibt er im Filmmodus. |
||||
battlebatt
Schaut ab und zu mal vorbei |
11:05
![]() |
#184
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Also ich wollte kurz einmal meine Kaufentscheidung erläutern, vllt. nutzt sie dem Ein oder Anderen. Vor 4 Wochen bestellte ich mir den LG 55 8509 (4k). Zu diesem Zeitpunkt habe ich mich nicht sonderlich viel über Fernseher informiert. Wollte einfach einen 4K Fernseher haben. Leider hat mich der Fernseher ziemlich enttäuscht. Schwarz war ein dunkles grau, starke Lichthöfe oben und unten rechts, 3d war fast nicht zu gebrauchen. Ab dem Zeitpunkt habe ich mich intensiver mit den aktuellen Modellen von LG, Samsung und co auseinander gesetzt. Kurz um, ich habe mir gestern den LG 55EC930V gekauft. Im MM und Saturn noch heute im Angebot für 1849€. Der 940V kostet zur Zeit ca 650€ mehr, hat aber das gleiche Panel und auch im MM konnte ich keinen Unterschied zwischen beiden Modellen erkennen. Der 930V soll ja diesen Monat auch noch das Update auf WEB OS 2.0 bekommen. Gestern hatte der MM auch den 55EG9109 aufgebaut (Stand noch auf dem Fußboden). Ich fragte ob man das Modell mal unter den 930V stellen kann, was der Verkäufer dann auch gemacht hat. Ich habe dann ein paar Sachen verglichen (Youtube Videos, ARD/ZDF..., LG DEMO Videos) und bin zu dem Entschluss gekommen, dass ich weder bei Weiß/Farb Werten noch bei schnelleren Bewegungen starke Vorteile beim 9109 erkennen konnte. Vielleicht stellte der 9109 Bewegungen an einigen Stellen etwas besser dar, kann aber auch Einbildung gewesen sein. Die Einstellungen waren übrigens bei beiden Modellen gleich. Habe die Bildmodi Standard und ISF2 getestet. Natürlich bin ich kein Profi und erste Tests des 9109 werden noch folgen, aber ein aktueller Aufpreis von 650€ finde ich nicht gerechtfertigt. Im Übrigen finde ich den Standfuß des 930V schöner. Ich sitze 3.8m von dem Bildschirm entfernt, weshalb ich auf einen 4k TV verzichten kann. Das habe ich jetzt im Nachhienein im Vergleich zum LG 4k 55 8509 erkannt. Klar der 930V hat kein 4k aber aus 3.8m ist der Auflösungsunterschied nicht zu erkennen. Wenn überhaupt im unteren einstelligen Prozentbereich und natürlich nur wenn guter 4k Content vorliegt. Und ich bin schon ziemlich genau beim Hingucken ![]() Was ich allen Unentschlossen raten kann, geht mal in einen Markt, am Besten in einen in dem die Modelle die ihr vergleichen wollt direkt nebeneinander stehen. Dann vergleicht einfach die Sachen die für euch wichtig sind und auch aus dem gleichen Sichtabstand wie zu Hause und natürlich mit den gleichen Bildquellen. Viele Märkte stellen zum Beispiel ungern Vorgänger und Nachfolger direkt nebeneinander, vor allem beim 930V / 940V / 9109 der Fall. Bei mir war es zum Glück kein Problem. Ich habe fertig ![]() |
||||
Ray-Blu
Inventar |
11:44
![]() |
#185
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Das ist die entscheidende Frage: Hat der 55EG9109 bei gleicher Einstellung die gleiche Helligkeit wie der 55EC930V/EC940V ? Weil 55EG9609 und 65EG9609 haben ~30% mehr Leuchtkraft als 55EC930V und 65EC970V. Denn wenn es keinen Unterschied gibt dann ist im EG9109 auch nur ein altes EC930V Panel ! [Beitrag von Ray-Blu am 05. Sep 2015, 13:13 bearbeitet] |
||||
pspierre
Inventar |
12:06
![]() |
#186
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Bewegtbilddarstellung wäre auch eine interessante Thematik …. mit und ohne TM-Dejudder. mfg pspierre |
||||
battlebatt
Schaut ab und zu mal vorbei |
13:23
![]() |
#187
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Leuchtkraft wie gesagt aus meinen Augen gleich. Bewegtbild subjektiv etwas besser beim 9109 allerdings nicht um Welten besser! Alles in allem nur minimale Unterschiede für mich. Aber das Gerät geht ja in den USA auch mit 2299 für 700$ weniger an den Start als letztes Jahr der 930v. Also schon klar das hier kein großer Sprung zu erwarten war oder?! |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#188
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Hatte er WebOS 2? |
||||
battlebatt
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:25
![]() |
#189
erstellt: 05. Sep 2015, |||
Darauf habe ich ehrlich gesagt nicht drauf geachtet. Wird wohl OS 2 gewesen sein denk ich mal? |
||||
celle
Inventar |
08:51
![]() |
#190
erstellt: 06. Sep 2015, |||
Ist im Laden mit den LG-Demos schwer zu beurteilen. Maximalhelligkeit ist ja auch vergleichbar. Es geht ja nur um den ABL und das sieht man halt nur bei hohen Weißbildanteilen wie Werbeblöcken oder Wintersport, also Normal-TV. Bei Nachrichten (die Studios sind ja nicht weiß) und Sport Abseits Wintersport sieht man es eher weniger. |
||||
battlebatt
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:13
![]() |
#191
erstellt: 06. Sep 2015, |||
Wie gesagt habe auch nicht nur LG Demos angeguckt, auch normales TV und youtube. Dabei habe ich immer auf folgende Dinge geachtet: schwarz Werte, Farben, Leuchtkraft, Bewegtbild. Wie ich schon gesagt habe wenn man Tests in Labors macht, werden einem wahrscheinlich bessere Ergebnisse attestiert. Man kann sich sicherlich auch ein halbes Jahr belesen und auf solche Testergebnisse pochen (habe ich früher auch oft gemacht, und was war das für ein Stress...) Heute habe ich dafür auch nicht mehr so viel Zeit, deshalb vergleiche ich im Markt und das auch ziemlich genau. Bringt mir auch nichts wenn nur unter ganz bestimmten Bedingungen im Labor der eine oder andere Fernseher besser ist. Für mich zählt das was ich im direkten Vergleich erkenne. |
||||
fermodes
Hat sich gelöscht |
16:43
![]() |
#192
erstellt: 07. Sep 2015, |||
Servus. Ist beim 55EG9109 im Gegensatz zum 930v/940v eine Wandbefestigung nach Vesa-Norm möglich (also mit 4 Schrauben) ? Ich finde dazu keinerlei Infos im Netz. MfG Kai |
||||
pspierre
Inventar |
15:23
![]() |
#193
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Wie würden sich denn nach den Expertenmeinungen hier 2 Geräte mit den jeweils folgenden Angaben voneinander unterscheiden ? : HEVC (H265) Decoder / H264 Decoder ____ nein / ja HEVC (H265) Decoder / H264 Decoder ____ ja / ja Danke für Stellungnahme mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 09. Sep 2015, 15:25 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
15:25
![]() |
#194
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Der eine kann HEVC dekodieren und der andere nicht? |
||||
pspierre
Inventar |
15:28
![]() |
#195
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Logo ……… Ist eine etwas genauere Interpretation, was das für die Geräteeigenschaften für den Benutzer bedeutet möglich ? Mit den Bezeichnungen da kenn ich mich nicht so sicher aus. ![]() mfg pspierre |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
15:30
![]() |
#196
erstellt: 09. Sep 2015, |||
HEVC ist der Videocodec wo bei der neuen BluRay verwendet wird. Theoretisch könnte der TV dann keine neuen BluRays abspielen. Wobei das nichts heißen muss, weil ja ein UHD Player, die Dateien vorher dekodiert, also bräuchte man nur HDCP 2.2/a. Der kann dann halt auch kein Netflix 4K und auch keine Dateien per USB mit HEVC Codec. |
||||
pspierre
Inventar |
15:41
![]() |
#197
erstellt: 09. Sep 2015, |||
OK….das ist nämlich ein Unterschied zwischen ZB EC940 ( nein/ja) und EG9109 (ja/ja) ! (Dass der EC930 in der Disziplin dem 940er gleichzusetzen ist hat LG nicht dokumentiert, ist aber sicher anzunehmen.) Geht dann daraus hervor, dass der EG9109 FHD in der Lage ist zB. Netflix 4k oder Amazon4k Inhalte zu streamen ? ….und ggf folglich per downscale in FHD wiederzugeben Du erinnerst Dich ? , … die Diskussion hatten wir schon mal ![]() Danke für Stellungnahme mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 09. Sep 2015, 15:45 bearbeitet] |
||||
celle
Inventar |
15:54
![]() |
#198
erstellt: 09. Sep 2015, |||
Deswegen ja die Spekulationen. USB ist eben nicht HDMI oder Streaming. Das sich die Spezifikationen hier bezüglich Datenrate und unterstützter Formate unterscheiden ist nichts Ungewöhnliches. Gibt es denn hier noch keinen Besitzer der neuen Geräte? Sind ja nun schon bald eine Woche käuflich erwerbbar. |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
16:12
![]() |
#199
erstellt: 09. Sep 2015, |||
4K HEVC geht zumindest nicht ob HEVC normal geht. Gute Frage müsste mal jemand testen. |
||||
Alxhade
Stammgast |
17:00
![]() |
#200
erstellt: 09. Sep 2015, |||
DVB-T2 startet 2016 in Deutschland und setzt HEVC voraus. Evtl ist er dafür schon vorbereitet? Abgesehen davon ist es doch auch so ein nettes Feature, schließlich ist HEVC ja allgemein um einiges effizienter als AVC, auch in nicht UHD. [Beitrag von Alxhade am 09. Sep 2015, 17:01 bearbeitet] |
||||
Lostion
Hat sich gelöscht |
02:53
![]() |
#201
erstellt: 10. Sep 2015, |||
Aber auch nur aus Firmen sicht ![]() |
||||
celle
Inventar |
11:13
![]() |
#202
erstellt: 16. Sep 2015, |||
Der erste EG910-Besitzer im AVS-Forum spricht vom 4K-Playback über Stream. Gibt es denn noch keinen deutschen Besitzer? Würde mich auch interessieren ob so evtl. gar HDR gestreamt werden kann. |
||||
lehmac
Ist häufiger hier |
19:13
![]() |
#203
erstellt: 16. Sep 2015, |||
Guten Abend... Ich habe jetzt immer noch nicht den Unterschied zwischen dem 920 und den 9609 gefunden.. Kann mir das jemand noch einmal kurz auflisten... Danke .. |
||||
Yappadappadu
Inventar |
19:42
![]() |
#204
erstellt: 16. Sep 2015, |||
Bisher einzig bekannter Unterschied ist, dass der neue EG9209 HDR auch via HDMI unterstützt (beim EG9609 nur via USB und Streaming). |
||||
Shaoran
Inventar |
11:31
![]() |
#205
erstellt: 17. Sep 2015, |||
Ich hatte schon vorher geschrieben, ein weiterer Unterschied sind die fehlenden Harman Kardon Lautsprecher, die der EG 9209 nicht mehr hat ![]() Da sind normale LG Lautsprecher drin [Beitrag von Shaoran am 17. Sep 2015, 11:31 bearbeitet] |
||||
Yappadappadu
Inventar |
11:33
![]() |
#206
erstellt: 17. Sep 2015, |||
Ist der einzige Unterschied nicht einfach nur der HK Schriftzug? |
||||
Shaoran
Inventar |
14:53
![]() |
#207
erstellt: 17. Sep 2015, |||
Ne, also der Ton ist für so 2 kleine Lautsprecher beim EG9609 echt klasse bei meinem Kumpel gewesen, klar kann auch HK aus so 2 kleinen Boxen nichts rauszaubern, aber deutlich besser als aus den Standard Lautsprechern die LG sonst schon hatte (die aber auch recht gut immer waren im Vergleich zu anderen Marken) ![]() |
||||
PEACEpolska
Ist häufiger hier |
18:00
![]() |
#208
erstellt: 18. Sep 2015, |||
Verstehe ich das richtig das der einzige Unterschied zum eg9609 an der HDR Unterstützung in sachen HDMI besteht sowie die HK Lautsprecher? Sprich, kann man den EG9209 als Topmodel der curved serie bezeichnen? Wann lohnt es sich ihn zu kaufen? |
||||
pspierre
Inventar |
15:58
![]() |
#209
erstellt: 20. Sep 2015, |||
Sobald er in den Läden angekommen ist . ![]() Bei MM wird er , sobald er da ist, für 3798 angeboten werden. (Hab den Prospekt schon hier liegen) . Ob da zum Weihnachtsgeschäft schon etwas weniger geht bleibt derzeit fraglich. Denn noch scheint in D-Land kein einziger ausgeliefert worden zu sein. Denke aber es kann nichtmehr lange dauern bis es los geht. mfg pspierre |
||||
schnarchnase66
Stammgast |
17:22
![]() |
#210
erstellt: 20. Sep 2015, |||
MM Bochum steht ein 55EG920 Gruß Schnarchnase |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fairer Verkaufspreis für LG 55EG910? c_PA am 09.12.2018 – Letzte Antwort am 14.12.2018 – 7 Beiträge |
LG Oled - UHD Anschlüsse baswolo am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 05.06.2018 – 2 Beiträge |
LG OLED 65E7VZ Problem mit Videoload UHD Starwatcher73 am 05.08.2017 – Letzte Antwort am 14.08.2017 – 6 Beiträge |
LG 65C8 findet RTL UHD nicht HarryGötz am 25.01.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2020 – 6 Beiträge |
LG OLED55B9SLA und Sky Q und UHD Feuerwehr112 am 21.06.2024 – Letzte Antwort am 23.06.2024 – 8 Beiträge |
LG Ole als Plasma KURO Nachfolger freaktech am 10.05.2018 – Letzte Antwort am 11.05.2018 – 4 Beiträge |
LG OLED65E7V kein UHD über Amazon Magnifex100 am 18.05.2018 – Letzte Antwort am 01.06.2018 – 4 Beiträge |
LG Oled 83C17LA keine UHD sender gefunden Habert.01 am 09.04.2022 – Letzte Antwort am 10.04.2022 – 4 Beiträge |
77C19, kein UHD über Fire TV Cube Stevie-Boy am 04.07.2021 – Letzte Antwort am 04.07.2021 – 4 Beiträge |
LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999 EUR celle am 02.07.2014 – Letzte Antwort am 18.10.2022 – 6394 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedsoleyakims55
- Gesamtzahl an Themen1.558.292
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.092