Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . Letzte |nächste|

LG 55EG910 (1080p) und 55EG920 (UHD), Nachfolger des EC930

+A -A
Autor
Beitrag
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#360 erstellt: 11. Dez 2015, 09:13
@pspierre du scheinst mir sehr firm zu sein kannst du mir optimale auch wenn sie subjectiv sein mögen perfekte naturgetreue bildeinstellungen für die anschlüssr ps4 und blue ray nennen?also spiele bzw pc modus und kino beim eg9109 auch die helligkeit des oled lichts sensor etc?werde den tv überwiegend in dunklen nutzen über eine fundierte kompetente antwort wäre ich dir sehr dankbar das was ich hier und generell gelesen habe sagt mir das du es kannst mfg dimi

Ps das thema bildelinstellungen macht mich kirre seit dem ich von burosch gehört habe
Bloody332
Stammgast
#361 erstellt: 11. Dez 2015, 16:33
@Thunder34hh:seit 2 Wochen habe ich ebenfalls den 9109. Die PS4 läuft über Kino-Darstellung. Da für meine Sichtweise das Bild top ist, daher habe ich noch nicht daran rumgespielt.

Was die Kalibrierung anbelangt, mach dich nicht irre. Das Thema habe ich beim Sony Beamer durch. 5 Messungen, 5 Unterschiede. Tage lang kalibriert, gemacht und getan. Fazit für mich persönlich: Bild so eingestellt wie´s mir gefällt und die Entscheidung nicht einem Sensor überlassen.
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#362 erstellt: 11. Dez 2015, 19:54
@bloody vielen dank erstmal und du hast für die ps4 im kinomodus keine werte verändert?könnzest du mir dir kompletten einstellungen nennen auch oled licht schwarzwert und game oder pcmodus?wäre lieb wenn du die komplette einstellung auflisten könntest gruss demi
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#363 erstellt: 11. Dez 2015, 19:59
Achso und die ps4 auf rgb limited od full wo finde ich die einstellung am tv?
AlexIcebär
Ist häufiger hier
#364 erstellt: 11. Dez 2015, 20:35
Fehlt dir bei "Kino" nicht die Schärfe ?
pspierre
Inventar
#365 erstellt: 12. Dez 2015, 17:59

Bloody332 (Beitrag #361) schrieb:
@Thunder34hh:seit 2 Wochen habe ich ebenfalls den 9109. Die PS4 läuft über Kino-Darstellung. Da für meine Sichtweise das Bild top ist, daher habe ich noch nicht daran rumgespielt.

Was die Kalibrierung anbelangt, mach dich nicht irre. Das Thema habe ich beim Sony Beamer durch. 5 Messungen, 5 Unterschiede. Tage lang kalibriert, gemacht und getan. Fazit für mich persönlich: Bild so eingestellt wie´s mir gefällt und die Entscheidung nicht einem Sensor überlassen.


So mach ich das auch …. immer mit bestem Ergebnis.

mfg pspierre
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#366 erstellt: 12. Dez 2015, 18:27
Ok und dann zum zocken an der ps4 im kino modus keine änderung an den bildverbesserungseinstellungen?schwarzwert etc vornehmen?und das oledlicht auf?spiele bei abend bzw im dunklen?dank im voraus
pspierre
Inventar
#367 erstellt: 12. Dez 2015, 20:56
Sorry, falsche Adresse ….. Ich nix Spiele mit Konsole !

Da helfen Dir aber bestimmt gerne andere .

mfg pspierre

ps:
Tip: Vertrau einfach deinen Augen, dann kommt auch immer das für Dich beste raus
Replect
Stammgast
#368 erstellt: 13. Dez 2015, 09:40
Ich habe es schon in anderen Threads gepostet, aber da es in alle passt:
Ohje, seit gestern schließe ich eine Rückgabe (oder Umtausch wenn ich mir das Antun möchte) nicht aus. Gestern Jupiter Ascending geschaut, dort gibt es einige dunkle Passagen im Weltall. Allerdings offensichtlich nicht mit dem tiefschwarzem Weltall eines Gravity, sondern mit leichtem Graustich. Folge dessen, ich hatte einen ungewollten Test mit 1-5% Grey Testbildern alla AVSHD und es war unerträglich. Banding, Streifen und DSE all over the place.
Natürlich habe ich die passenden Testbilder von AVSHD anschließend (das erste Mal) angeworfen. Während alles ab 30-40% gut aussah, wurde es darunter schlechter und bei 1-5% die Hölle! Leider scheint meine Handykamera und normale Kamera nicht in der Lage es sauber auf Bild zu bannen, schon gar nicht wenn alle Lichter aus sind, denke aber es ist hier schon gut zu sehen:
3% Grau mit 100% OLED-Beleuchtung
4% Grau mit 100% OLED-Beleuchtung
3% Grau mit 54% OLED-Beleuchtung (und etwas Licht)
4% Grau mit 54% OLED-Beleuchtung (und etwas Licht)

Das linke Viertel ist klar dunkler, ebenso rechts mit einem größeren Bereich oben im tiefschwarz, dazu helle dünne vertikale Streifen alle 10cm oder so über das Bild verteilt. Generell jeder Pixel in einem anderem Grau bzw. anderer Helligkeit. Je heller das Bild, desto kleiner wird die rechte obere Ecke und auch das linke Viertel gleicht sich bei 30-40% vollständig an.

Wenn das Normalzustand sein soll bei graulastigen Filmen, dann ist das ein No-Go...


[Beitrag von Replect am 13. Dez 2015, 10:05 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#369 erstellt: 13. Dez 2015, 15:22
Sieht so aber ziemlich "normal" so aus.
Nehme aber an die Kameratechnik hat s auf den Fotos nochmals gepusht, oder ?

Ehrlich gesagt:
Das stört mich eig nicht wirklich .

Nimm für solche Inhalte Helligkeit 50 , nicht mehr, dann Crusht der Grossteil der beobachtbaren Effekte bei disponiertem Material tendenziell weg, und es sollte dann tolerierbarer sein.

Ansonsten ist das Serienstand, bei eig. allen derzeitigen LG-OLEDS.
Nur deshalb würd ich ihn aber dennoch niemals zurückschicken.

Jaaaaa, das sieht man halt in seltenen fällen mal.
Wenn man aber "im Filminhalt" und mental nicht in der TV-Technik ist, relativiert sich das auch noch mal.

Wichtig:
Hast Du ihn auch immer schön brav am Strom und im Standby gelassen ?

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 13. Dez 2015, 15:27 bearbeitet]
kay_algeciras
Stammgast
#370 erstellt: 13. Dez 2015, 15:34

pspierre (Beitrag #369) schrieb:


Ansonsten ist das Serienstand, bei eig. allen derzeitigen LG-OLEDS.
Nur deshalb würd ich ihn aber dennoch niemals zurückschicken.


Sorry, aber das ist doch alles eine Frechheit was die Hersteller da machen! Das extreme Taschenlampenclouding beim Loewe, Stand der Technik, die Streifen bei Dunkelgrau und die Verfaerbungen beim Weiss bei LG Oled, Stand der Technik. Da kann man eigentlich garnicht so viel fressen, wie man kotzen moechte. Ich will einfach nur ein gutes Bild wenn ich abends im dunkeln Filme gucke!!!! Da wuenscht man sich doch fast die Roehre zurueck. Kotz. Wie sieht das eigentlich mit den heutigen Beamern aus? Waere das eine Alternative?
Replect
Stammgast
#371 erstellt: 13. Dez 2015, 16:04
@pspierre

Hm, eigentlich sieht es was die unterschiedlichen Schwarz-/Grauunterschiede angeht in real noch etwas schlimmer aus würde ich spontan sagen.
Der rechte Bereich ist z.B. bei 2 und 3% quasi noch komplett abgeschaltet.

Ansonsten habe ich mich bei Jupiter Ascending auf den Filminhalt konzentriert und auf tolle Bilder der Matrixmacher gefreut. Aber das dann gesehene war einfach nicht zu übersehen. Ich hatte bis dahin diese Grautestbilder noch nicht einmal angeschaut, der Film nötigte mich quasi erst dazu.

Da ich im Vorfeld schon davon gelesen habe, hängt der TV seit der ersten Sekunde an der Dauersteckdose...

Egal was ich also mache bzw mir dahin stelle, das soll auch unter Berücksichtigung dessen das bestmögliche Bild sein und Wert es zu tolerieren?
Auch wenn ich ihn die nächsten 5 Jahre als Haupt-TV verwenden möchte? Ja, blöde Fragen irgendwie... Ist einfach immer eine gewisse Investition sowas, das verunsichert mich gerne.
tovaxxx
Inventar
#372 erstellt: 13. Dez 2015, 19:19
Replect, welche Stellen des Films betrifft das besonders? Kannst du uns da die Zeiten nennen?
Würde mir das gerne anschauen ohne den gesamten Film ansehen zu müssen.
Danke
michi26
Stammgast
#373 erstellt: 13. Dez 2015, 20:21
Habe mir heute den Jupiter Ascending auch auf meinem 9109er angeschaut u mir ist nichts negatives aufgefallen....
Ich habe die Helligkeit auf 52 fest eingestellt, scheint mir der beste Kompromiss zu sein.....
Schreib mal bitte bei welchen Stellen es richtig schlecht war!
Pegasos123
Ist häufiger hier
#374 erstellt: 13. Dez 2015, 21:21
[quote="pspierre (Beitrag #369)"][b]Wichtig:
Hast Du ihn auch immer schön brav am Strom und im Standby gelassen ?
[/b]
mfg pspierre[/quote]

Ich habe jetzt selber noch kein oled ... aber mich würde interessieren warum man das gerät nicht vom strom trennen sollte


[Beitrag von Pegasos123 am 13. Dez 2015, 21:23 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#375 erstellt: 13. Dez 2015, 21:31
Wegen einer Kompensationsroutine, die nur dann wirkt, wenn der TV NICHT vom Strom getrennt wird.

Bitte einen Haken bei HF-Code machen!

image


[Beitrag von phoenix0870 am 13. Dez 2015, 21:38 bearbeitet]
Replect
Stammgast
#376 erstellt: 14. Dez 2015, 08:31
Ich muss heute mal schauen ob ich all die Stellen finde und editiere meinen Post. Generell waren es u.a. die ersten Weltraumszenen, dort schien es wie ein Grauschleier der über den mittleren Teil des Bildschirms liegt. Also genau dort wo ich eben hinschaue, nicht irgendwo zum Rand hin. Wenn ich mir die Grau-Testbilder anschaue, dann muss ich annehmen das die äußeren Bereiche bei meinem TV eher dem korrektem Grauwert bei 2-4 Prozent entsprechen und der große mittlere Teil "zu hell" dargestellt wird!? Das würde bei mir das Empfinden eines Grauschleiers erklären, statt das ich das Gefühl von Black Crush zum Rand hin gehabt hätte, was vermutlich weniger offensichtlich wäre.

@michi26
Da dir nichts aufgefallen ist, stellt sich also für mich die Frage: Schlicht übersehen oder ist dein TV weniger anfällig?

Die Einstellungen Kontrast/Helligkeit/OLED-Beleuchtung haben Gefühlt nur geringen Einfluß auf das Ergebnis bei mir und stehen in keinem Verhältnis zur dann ansonsten verlorener Bildqualität.

Ansonsten, habe mir gestern The Dark Knight angeschaut und dort war es glückicherweise deeeeutlich weniger präsent als befürchtet. Zum Ende hin gab es in den dunklen Szenen hier und da was zu sehen, aber lange nicht so schlimm das die Welt untergehen würde.
Dafür gab es dort (besonders bei den IMAX-Szenen) sehr viel unruhe im Bild. Viele Teile/Flächen des Bildes haben in einigen Szenen leicht gezuckt/geflackert, kein einfaches Bildrauschen.

Abseits des Grauthemas bin ich auch etwas unzufrieden mit TruMotion (getestet mit 3/5 und 5/5), welches doch regelmäßig an seine Grenzen zu kommen scheint. Dies tritt bei mir weniger in Form von Artefakten auf, sondern in Form von vielen kleinen oder auch großen Rucklern bei entsprechendem Bildmaterial. Er kämpft z.B. gerne bei Szenen in (nennen wir es mal) Discolicht, sprich schnell wechselnden Lichtverhältnissen oder z.B. auch bei "Das Supertalent" gibt es viele CGI Animationen mit dem "Stern" die die Zwischenbildberechnung an ihre Grenzen bringt und im deutlichen Ruckeln resultiert, nur um ein paar Beispiele zu nennen.
Auch lief vorgestern(?) Herr der Ringe 2 im TV und es kam eine Laufschrift am unteren Bildrand ("bla bla auf HD+ wechseln") welche regelmäßig zuckelte und ruckelte (entsprechend natürlich das ganze Bild). TruMotion aus und es lief butterweich... Rein als Bestätigung das es die Zwischenbildberechnung ist.
Da muss ich doch wirklich mal meinen alten Toshiba 55SV685 loben. Dort gab es nie, NIE Ruckler bei aktivierter Zwischenbildberechnung zu sehen, das höchste der Gefühle waren Artefakte in sehr seltenen und bestimmten Bildmustern.
Auch fehlen mir Direktbefehle (für meine Harmony zB) zum Umschalten des Modus etc. und der LG verträgt sich nicht so 100% mit der anderen Hardware in Bezug auf LipSync habe ich öfters den Eindruck.

Es ist die Summe an diesen überwiegend kleinen Ärgernissen die mich den Wert der Investition in Frage stellen lässt, auch wenn er dann in manchen Szenen oder Filmen wie "Gravity" so glänzt. Vielleicht hatte ich damals nur Glück, aber mein Toshiba und sein Full LED-Backlight mit Local Dimming haben einen ausnahmslos guten Job gemacht und ich hatte keine Verfärbungen, Ruckler, Banding, DSE, Clouding oder sonst wie Probleme. Das tat er 5 Jahre tadellos, bis er mir Herzschmerz im Februar verursacht hat! Er war dennoch im Einsatz bis vor 2 Wochen, Streifen hin oder her... Wenn ich mit dem Gedanken spiele nochmal für eine Weile auf die Streifen zu schauen, statt den OLED nach dieser Neuinvestition zu behalten, dann heißt das schon was.


[Beitrag von Replect am 14. Dez 2015, 10:49 bearbeitet]
kay_algeciras
Stammgast
#377 erstellt: 14. Dez 2015, 09:16
Ich habe gestern noch mal ein wenig mit den Einstellungen probiert. Bei Bildeinstellungen habe ich den "Schwarzwert" auf niedrig gesetzt, jetzt sind kaum mehr Streifen zu sehen. Allerdings gehen einige Details im Bild verloren. Auf der anderen Seite ist jetzt alles was dunkel sein soll auch richtig dunkel. Das Bild ist jetzt aehnlich wie bei meinem Loewe nur ohne Clouding. Ich muss das jetzt nochmal beobachten, aber ev. koennte ich so damit leben. Trotzdem eine Sauerei was die Industrie einem da bietet.
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#378 erstellt: 14. Dez 2015, 13:25
@replect du solltest farbumfang auf standard stellen schwarzwer niedrig und die helligkeit auf ca 52 stellen dann sollte ddas problem weg sein
Replect
Stammgast
#379 erstellt: 14. Dez 2015, 13:47
Ich fahre aktuell unabhängig vom Modus diese Einstellungen:

OLED-Licht: 54
Kontrast: 83
Helligkeit: 54
Farbumfang: Standard
Schwarzwert: Niedrig (entsprechend natürlich auf den Quellen auch eingestellt)
Gamma: 2.2
Sonstige Einstellungen variieren je nach Modus dezent.

Ich hatte gestern auch rumgespielt mit Kontrast/Helligkeit und OLED-Licht um die Mängel im <10% Grey Pattern zu verbessern/minimieren, aber ohne wirklichen Erfolg. Kontrast und Helligkeit völlig in den Keller (Black Crush extreme) oder auf Maximum (Schwarz? Was ist das?) stellen brachte "leichte!" Verbesserung (im wesentlichen in Bezug auf den rechten Bereich der erst spät überhaupt aktiv wird), was jedes normale Bild vernichtet und in keinem Verhältnis zur bescheidenen Verbesserung steht... leider!


[Beitrag von Replect am 14. Dez 2015, 15:26 bearbeitet]
frsa
Inventar
#380 erstellt: 14. Dez 2015, 14:01
Ihr solltet auch immer mit angeben, welcher Gamma-Wert zugrunde liegt. Das ist für die Helligkeits-Einstellung sehr wichtig.
michi26
Stammgast
#381 erstellt: 14. Dez 2015, 14:14
Ich habe ein Gamma von 2.2 eingestellt....
Replect
Stammgast
#382 erstellt: 14. Dez 2015, 15:26
Oh, richtig, völlig vergessen... Ist durchgehend 2.2 in allen Modi. Habs oben editiert...


[Beitrag von Replect am 14. Dez 2015, 15:27 bearbeitet]
Ray-Blu
Inventar
#383 erstellt: 14. Dez 2015, 18:35

Replect (Beitrag #376) schrieb:
Toshiba 55SV685 ... Das tat er 5 Jahre tadellos, bis er mir Herzschmerz im Februar verursacht hat!

Lustig ich kam vom Samsung LE55A959 zu OLED welcher einen ähnlichen technischen Defekt hatte (schwarze Streifen in der linken Bildhälfte).
Ich habe den 55EC930V schon seit Anfang des Jahres. Der EG9109 ist ja fast baugleich, nur glattes Glas und andere Anti Reflektionsbeschichtung.

Sprich alle deine Problemchen die du hier beschreibst sind schon seit Ende 2014 bekannt und hätten dir eigentlich vor dem Kauf klar sein müssen !?

Der Zeitpunkt jetzt noch 2000 Euro in Full HD zu investieren ist natürlich etwas ungünstig da in ca. 1 Jahr wohl UHD/4K Blu-Ray im Handel sein wird,
also Player, Filme und hoffentlich endlich OLED TV's zu "normalen" Preisen (65 Zoll 3000 Euro). Oder willst du deinen wirklich 5 Jahre lang nutzen ?
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#384 erstellt: 14. Dez 2015, 19:33
Wegen dem einbrennen einfach am strom lassen und und den tv einfach an der fb ausschalten?
Replect
Stammgast
#385 erstellt: 14. Dez 2015, 20:30
@Thunder34hh
Am Strom lassen, ja. Während es beim 930V wohl am Stand-By Licht zu erkennen ist wenn der nach dem Abschalten noch was macht (wenn ich mich recht erinnere) sehe ich bei meinen 9109 allerdings nichts dergleichen, hoffe aber das er es brav macht.

@Ray-Blu
Ja, Streifen scheinen ein nicht so seltenes Problem zu sein. Ich spiele auch mit dem Gedanken zu schauen ob es vielleicht doch nicht das Panel ist... Wäre einfach zu schade, neuer TV hin oder her.

Ansonsten, ich habe von vielen Problemen gelesen, nicht allen... Wie man es bei jedem TV leider findet, aber das Meiste hat sich sehr marginal angehört bzw. als nur im Testszenario mit Testpattern präsent. Hinzu kommt die Hoffnung beim neueren Modell weniger Ärger mit altbekannten Problemen zu haben. Die Hoffnung und der Cyber Monday Week Preis haben eben gewonnen...

4K kommt, ja. Aber bei fast 4m Sitzabstand und den Preisen für 65" im OLED-Bereich viel mir die Entscheidung relativ leicht. Und 4K Blu-rays kosten dazu vermutlich erstmal ein Vermögen...
Und ob ich ihn 5 Jahre nutzen möchte? Auch das ist eher eine Frage der finanziellen Belastung für mich... Und alle 1-3 Jahre 2000+ Euro sind leider nicht drin...


[Beitrag von Replect am 14. Dez 2015, 20:34 bearbeitet]
AlexIcebär
Ist häufiger hier
#386 erstellt: 14. Dez 2015, 21:23

AlexIcebär (Beitrag #364) schrieb:
Fehlt dir bei "Kino" nicht die Schärfe ?



Hab grad auch mal den Kinomldus gewählt.'
Ein wenig die Schärfe angepasst und TM ausgemacht und es wirkte tatsächlich besser.
Bei FIFA kein abdunkeln des Radar oder der Spielernamen.
alexxxxx85
Ist häufiger hier
#387 erstellt: 15. Dez 2015, 09:33
Was haltet ihr davon eifach die Standard Einstellungen zu lassen und nur den Energisparmodus auf "Mittel" zu stellen???

wirkt dann nicht mehr zu hell und nicht zu dunkel...

Habe das gestern ausprobiert.. aber nach ca. 2h hin und her stellen, sehe ich keine Unterschiede mehr...
pspierre
Inventar
#388 erstellt: 15. Dez 2015, 10:49
Nur mal zum Probieren:


Bildfeld Kino
OLED-Licht 65 (lassen !)
Energiesparen Auf AUTOMATISCH (aktiviert den Raumsensor auf Basis des vorgewählten OLED-Lichts, Reihenfolge beachten !)
Kontrast 60- ca 65 +/- . Am bestren Abends auf pers. Geschmack einstellen)
Helligkeit 51-53 (auch Contentabhänbgig)
warm 1 empfohlen , oder nach Geschmack
Gamma 2,2 empfohlen
Rest egal nach Geschmack


Und einfach mal 2 Tage werkeln lassen……….und die Pesests in Ruhe lassen.
Deckt so gut wie alles sehr gut ab, was an vorabendlichen und abendlichen Raumleuchtdichten bis zur Vollabdunkelung so vorkommt, und ist auch bei Tage voll ausreichend.
Einmal gefunden und nie mehr ständig nachregulieren.

Wenn man den Details der Beschreibung glauben darf, wird sogar die momentane Umgebungslichtt-Temperatur mit analysiert, und in denke eher geringen Grenzen sinnvoll dynamisch etwas im Bild mit angepasst, dass es auch athmospärrisch harmonisch leibt.
Für mich persönlich ist hier Warm1 die harmonischste Temp.-Grundeinstellung.

Ich kann die Nutzung der ESp-Auto-Funktion (Lichtsensor) nur empfehlen.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 15. Dez 2015, 11:19 bearbeitet]
pspierre
Inventar
#389 erstellt: 15. Dez 2015, 11:14
Bei MM und Saturn gibt's eben online auch wieder mal den 55EG 9209 (3666,-)
Bei beiden wieder nur in hämopathischen Stückzahl-Dosen.
amazon: nada
andere Händler im Netz: nada

mfg pspierre
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#390 erstellt: 15. Dez 2015, 12:18
Es gibt eine Einstellung meine nicht den eco Sensor die das Licht in dunklen hellen Szenen das Licht anpasst sollte man die auf ein stellen?
pspierre
Inventar
#391 erstellt: 15. Dez 2015, 18:04
so wie Du es nachfragst gibt's das nicht !

Es gäbe höchsten den "Dynamischen Kontrast"
würde ich aber nicht empfehlen. Nur bei eh schlechtem, kontrastarmem Material .

Es gäbe noch "Automatische Helligkeit" vlt. meintest du das ?
Leistet aber auch nicht , was du oben nachfragst.
Ist in erster Linie ein Spoarmodus der Hersteller , der den Kontrast bei Bewegung etwas zurückfährt.
Die Option ist meiner Meinung nach Käse.
Bieten mehrere Hersteller als Option an, dient aber nur den Herstellern um das ÖKO-Siegel zu frisierend zu verbesseren .
Wird im Auslieferuznbgszustand aktiviert ausgeliefert um die Messbedingung das Ergebnis schönend dennoch zu erfüllen .
(s. auch Samsung) gereicht aber nicht einer Bildverbesserung im Sinne des Besitzers.


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 15. Dez 2015, 21:21 bearbeitet]
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#392 erstellt: 15. Dez 2015, 19:00
Danke für die Antwort mein deutsch ist noch nicht so gut-@pspierre du meintest ja alles jede Quelle auch Spiels im bildmodus und den schwarzwert auf niedrig saufen da in dunklen Szenen Details ab wie einer schrieb?
Und farbumfang auf standard lassen?und die Farben blau rot etc lieber nicht bearbeiten?dann gibt es eine Einstellung wie man Farben mag Himmel erde etc wie das einstellen?und truemotion bei games aus?wie soll ich die generell einstellen?hat der 9109er eigentlich ABL woran sehr ich das?deine Lichtsensor Einstellung hat nix mit Ökologie zu tun?ist besser auch im dunklen?und guter letzt hat der 9109 er eigentlich den vollen RGB Bereich dank im voraus demi
pspierre
Inventar
#393 erstellt: 15. Dez 2015, 21:18
Puh …liesst sich echt schwierig.

Wie wärs immer nur mit einer, dann aber etwas konkreter formulierten Frage ?
Oder Du schreibst ggf besser in Englisch ?

mfg pspierre
RZA
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 16. Dez 2015, 02:12
Mich regt das bei amazon auch langsam auf.
Habe ja vor knapp einem Monat bei Amazon den 9209 vorbestellt für 2999 Euro.
Beim Support kann mir keiner sagen wann die liefern können.
Vorbestellungen nehmen die inzwischen ja auch keine weiteren mehr an und haben den Artikel auf nicht Verfügbar gestellt und das nicht bekannt ist ob dieser Artikel wieder verfügbar sein wird.

Jetzt ist heute (Mittwoch) bei Amazon der 9109 (Full HD) im Angebot für 1999 Euro.
Jetzt bin ich echt am überlegen einfach den zu nehmen... eigentlich wollte ich ja eh nicht mehr als 2000 Euro ausgeben, letztendlich haben mich aber die Punkte mehr Helligkeit, 4K, volle HDR Unterstützung dazu bewogen dann doch noch 1000€ drauf zu legen.

Fällt der Helligkeitsunterschied zwischen dem 9109 und dem 9209 sehr auf bei voll weißen Bildern?
pspierre
Inventar
#395 erstellt: 16. Dez 2015, 09:46
Nachdem sich knapp 3 Wochen ins ganz D-Land beim 9209 nichts bewegt hatte weil nirgends Bestand, sind aber nunmehr bei Saturn und MM wohl einige reingekleckert !…waren aber auch offenbar nur knappe Stückzahlen.
MM und Saturn scheinen die "Premiumpartner" von LG bezügl. OLED zu sein.
Die haben bezüglich LG-OLED Neuestes,oder nur knapp Lieferfähiges immer als erstes.
Un dann kommt erst der Onlinehandel, und da dürfte amazon wiederum ganz oben stehen.

Da sich ja nunmehr zumindest nach knapp 3 Wochen was bewegt hatte kannst du ggf kurzfristig hoffen.
Amazon geht mit Ware auch nur in Vorverkauf, wenn die eine zugesagte Lieferung wirklich offen haben.
Die georderte Stückzahl scheint nunmehr seit paar Tagen schon im Vorverkauf vergriffen, ….sodass sie keine Bestellungen mehr annehmen, und logischer weise Ihr Angebot vorübergehend aussetzen .

Die Geräte für Amazon werden aber sicherlich auch mal zur Auslieferung kommen ….ist ja schliesslich kein Auslaufmodell, sondern eher das Neueste .

….Oder du fällst drauf rein, und orderst jetzt noch schön brav einen 55EG9609 für garantiert mehr, und beisst Dir in ggf paar Tagen in den A….

Der Preis 2999,- für den 9209 ist nach wie vor sehr gut . …..Gut Ding will Weile haben .

Aber ich versteh Dich ….Ich würde auch TV-mental am Zahnfleisch gehen, wenn ich so unabsehbar lange Geduld haben müsste.
Trötse Dich damit, dass es garantiert nicht an Amazon liegt, sonder an der Modell-Absatzpolitik von LG ! :

"Leute kauft überteuerte 55EG6909 von der Endproduktion, wen Ihr EBEN, so 10 Tage vor Weihnachten einen OLED-Flat in corved 55" haben wollt, und nicht mehr warten könnt, weil Ihr eine Sabberspur hinter euch herzieht ", denn es war schon immer etwas teurer wenn ……… .

Ich Drück Dir die Daumen


mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 16. Dez 2015, 09:53 bearbeitet]
phoenix0870
Inventar
#396 erstellt: 16. Dez 2015, 11:21

pspierre (Beitrag #395) schrieb:

MM und Saturn scheinen die "Premiumpartner" von LG bezügl. OLED zu sein.


War das nicht kürzlich mal Euronics, die sich die ersten Geräte exklusiv gesichert hatten?


[Beitrag von phoenix0870 am 16. Dez 2015, 15:21 bearbeitet]
Yappadappadu
Inventar
#397 erstellt: 16. Dez 2015, 13:57
Das galt für den EF9509.
Replect
Stammgast
#398 erstellt: 16. Dez 2015, 17:59
Mal keine Frage zu all den kleinen Ärgernissen.
Eventuell bin ich blind, aber wo ist der berüchtigte Betriebsstundenzähler im webOS? Ich sehe nichts...
Yappadappadu
Inventar
#399 erstellt: 16. Dez 2015, 18:01
Der ist nur noch im Service Menü ersichtlich, siehe http://www.hifi-foru...=17&postID=9354#9354
Replect
Stammgast
#400 erstellt: 16. Dez 2015, 18:11
Ah, das war zu vermuten... Danke für die flotte Antwort!
michi26
Stammgast
#401 erstellt: 16. Dez 2015, 18:22
Wie reinigt ihr eigentlich das Display/Panel eures Oled's?
RZA
Ist häufiger hier
#402 erstellt: 17. Dez 2015, 18:52

pspierre (Beitrag #395) schrieb:
Nachdem sich knapp 3 Wochen ins ganz D-Land beim 9209 nichts bewegt hatte weil nirgends Bestand, sind aber nunmehr bei Saturn und MM wohl einige reingekleckert !…waren aber auch offenbar nur knappe Stückzahlen.
MM und Saturn scheinen die "Premiumpartner" von LG bezügl. OLED zu sein.
Die haben bezüglich LG-OLED Neuestes,oder nur knapp Lieferfähiges immer als erstes.
Un dann kommt erst der Onlinehandel, und da dürfte amazon wiederum ganz oben stehen.

Da sich ja nunmehr zumindest nach knapp 3 Wochen was bewegt hatte kannst du ggf kurzfristig hoffen.
Amazon geht mit Ware auch nur in Vorverkauf, wenn die eine zugesagte Lieferung wirklich offen haben.
Die georderte Stückzahl scheint nunmehr seit paar Tagen schon im Vorverkauf vergriffen, ….sodass sie keine Bestellungen mehr annehmen, und logischer weise Ihr Angebot vorübergehend aussetzen .

Die Geräte für Amazon werden aber sicherlich auch mal zur Auslieferung kommen ….ist ja schliesslich kein Auslaufmodell, sondern eher das Neueste .

….Oder du fällst drauf rein, und orderst jetzt noch schön brav einen 55EG9609 für garantiert mehr, und beisst Dir in ggf paar Tagen in den A….

Der Preis 2999,- für den 9209 ist nach wie vor sehr gut . …..Gut Ding will Weile haben .

Aber ich versteh Dich ….Ich würde auch TV-mental am Zahnfleisch gehen, wenn ich so unabsehbar lange Geduld haben müsste.
Trötse Dich damit, dass es garantiert nicht an Amazon liegt, sonder an der Modell-Absatzpolitik von LG ! :

"Leute kauft überteuerte 55EG6909 von der Endproduktion, wen Ihr EBEN, so 10 Tage vor Weihnachten einen OLED-Flat in corved 55" haben wollt, und nicht mehr warten könnt, weil Ihr eine Sabberspur hinter euch herzieht ", denn es war schon immer etwas teurer wenn ……… .

Ich Drück Dir die Daumen


mfg pspierre



Versand wird vorbereitet 😃
Soll am 24.12. zugestellt werden.
phoenix0870
Inventar
#403 erstellt: 17. Dez 2015, 18:56
Da kann Weihnachten ja kommen!
pspierre
Inventar
#404 erstellt: 18. Dez 2015, 09:14

Versand wird vorbereitet 😃
Soll am 24.12. zugestellt werden.

LG scheint die 9209 wirklich so lange zurückzuhalten, auf dass die zuletzt überteurt angebotenen 55EG9609 auf Teufel kommt raus so noch bis Weihnachten verkauft werden können/sollen.


@ RZA
na also… "was lange wärt wird endlich gut" !
Dann sind deine Feiertage ja wohl vor der Langeweile gerettet

Amazon wird die Geräte wohl mit rotem Schleifchen um den Karton und ner Flasche Sekt ausliefern.

mfg pspierre


[Beitrag von pspierre am 18. Dez 2015, 09:16 bearbeitet]
kay_algeciras
Stammgast
#405 erstellt: 21. Dez 2015, 22:05
So, Techniker war heute hier. Angeblich hat er sowas noch nie gesehen und den TV mitgenommen in die "Werkstatt". Man muss mit LG sprechen. Nun gut, schaun wir mal was in der Servicewueste Spanien dabei rauskommt.
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#406 erstellt: 21. Dez 2015, 23:49
Was hat er noch nie gesehen?
phoenix0870
Inventar
#407 erstellt: 22. Dez 2015, 00:13
kay_algeciras
Stammgast
#408 erstellt: 22. Dez 2015, 00:24

Thunder34hh (Beitrag #406) schrieb:
Was hat er noch nie gesehen?


Angeblich deratige Fehler.....
phoenix0870
Inventar
#409 erstellt: 22. Dez 2015, 10:31
Ohne lange zu suchen, weiß niemand, welche Fehler gemeint sind.
Thunder34hh
Ist häufiger hier
#410 erstellt: 22. Dez 2015, 15:47
@phoenix 0870 du gehoerst ja zum Inventar hast du eine Empfehlung bzw Auflistung aller bildeinstellungen Optionen für den 9101er für Filme und zum zocken?wäre die dankbar p.s. sind die Einstellungen von der Seite rtings.com zu empfehlen? MFG demi achso und macht es sinn denn vollen farb sowie rgb Umfang zu wählen?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fairer Verkaufspreis für LG 55EG910?
c_PA am 09.12.2018  –  Letzte Antwort am 14.12.2018  –  7 Beiträge
LG Oled - UHD Anschlüsse
baswolo am 02.06.2018  –  Letzte Antwort am 05.06.2018  –  2 Beiträge
LG OLED 65E7VZ Problem mit Videoload UHD
Starwatcher73 am 05.08.2017  –  Letzte Antwort am 14.08.2017  –  6 Beiträge
LG 65C8 findet RTL UHD nicht
HarryGötz am 25.01.2019  –  Letzte Antwort am 17.02.2020  –  6 Beiträge
LG OLED55B9SLA und Sky Q und UHD
Feuerwehr112 am 21.06.2024  –  Letzte Antwort am 23.06.2024  –  8 Beiträge
LG Ole als Plasma KURO Nachfolger
freaktech am 10.05.2018  –  Letzte Antwort am 11.05.2018  –  4 Beiträge
LG OLED65E7V kein UHD über Amazon
Magnifex100 am 18.05.2018  –  Letzte Antwort am 01.06.2018  –  4 Beiträge
LG Oled 83C17LA keine UHD sender gefunden
Habert.01 am 09.04.2022  –  Letzte Antwort am 10.04.2022  –  4 Beiträge
77C19, kein UHD über Fire TV Cube
Stevie-Boy am 04.07.2021  –  Letzte Antwort am 04.07.2021  –  4 Beiträge
LG 55EC930V (2014)1080p-OLED-TV mit webOS für 2999 EUR
celle am 02.07.2014  –  Letzte Antwort am 18.10.2022  –  6394 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedraumg
  • Gesamtzahl an Themen1.558.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.696.676