HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » OLED-Fernseher » LG » 55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
12:19
![]() |
#753
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Jo macht euch nur lustig ihr habt die Probleme ja nicht. ![]() |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
12:22
![]() |
#754
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
deine dummen sprüche kannst du dir auch sparen. |
||||||
|
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
12:26
![]() |
#755
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Wenn er bei Dir bleibt, können wir ja noch einmal gemeinsam darüber nachdenken. Außer ein Münchener 65EF kommt Dir dazwischen. ;-)
Das deckt sich mit meinen (zugegebenerweise sparsamen) Erfahrungen mit den LG OLEDs aus 2015. Denn ohne hast Du nacktes und perfektes Sample & Hold. Das geht eben nicht besser. Und mit geht es nicht ohne einen geringen (positiv gemeint) Video-Effekt / (negativ gemeint) Soap-Effekt. Das liegt in der Natur der Sache, wenn kein BFI (Plasma like) implementiert ist.
Laut den Test mit Messung und Kalibrierung liefert hier LG durchaus brauchbares ab. Servus |
||||||
pspierre
Inventar |
12:38
![]() |
#756
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Upps, peinlich , habs schon ergänzt. ![]() Vorgestern hab ich nach längerer Zeit endlich meinen alten guten, nunmehr im Wohnzimmer abgelösten HX905 im Hobbyraum aufstellen können. Da fällt einem erst mal, auch bei diesem FALD, nunmehr SOFORT das Clouding auf, sobald man den Sweet-Spot auch nur ein wenig verlässt. Früher war ich da "gefühlt toleranter" . 4 Wochen OLED und schon total versaut. ![]() Der MCFI des Sony auf Weich, kann ich auch keine besonderes positive Abgrenzung zum OLED bei "flüssig" attestieren. Auch hier treten seltene Discontinuitäten bei disponiertem Bewegungsverlauf des Bildes auf. Ein mehr oder weniger kann ich da nicht zuordnen. Bei Videocontent (zb Lifesport) via TV ergibst sich allerdings bei Klarplus ,dh incl MCFI zu ca 120Hz +Scanning + Blinking, unter Ausnutzung der vollen 240HZ-Fähigkeit des Sony ein etwas "ruhiherers Bild" . Weiss nicht wie ich das nachvollziehbar beschrerieben soll . Gefühlt Judder-Free und Flicker-Free sind beide Geräte…jedoch hat der Sony da irgendwie was zusätzlich "beruhigendes" beim hinschauen. Wirklich vermissen tut man da beim OLED zwar nichts ….aber es ist irgendwie "anders" . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 01. Dez 2015, 12:53 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
12:43
![]() |
#757
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Womit du natürlich recht hast. ![]() Wir sehen an den Geräten sicherlich alle das Gleiche ….nur dass DU als ziemlich einziger ein Problem damit hast . Letztlich scheint DEIN Problem also nicht pauschal beim Gerät zu suchen zu sein. Und da war mein posting oben nur ein Vorschlag zu einer Lösung …nicht mehr und nicht weniger. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 01. Dez 2015, 12:56 bearbeitet] |
||||||
Jungholtz
Stammgast |
13:12
![]() |
#758
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Auf Leuten rumtreten, die bereits am Boden liegen, bringt dir wohl den meisten Spass - wer's versteht. |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
14:05
![]() |
#759
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Wobei die Leute auch mal was dazu lernen dürfen. 3 x Reparaturversuch im 1. halben Jahr… Die Hersteller verstehen auch nur noch das Wort GEWINN, daraus sollte man lernen oder auch nie - PUNKT - |
||||||
phoenix0870
Inventar |
14:09
![]() |
#760
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Aber er hat doch Recht! Wenn ich z.B. beim besten Plasma der Welt den RBE derart extrem sehe, dass es mich wahnsinnig macht, dann ist dieser Plasma nichts für mich und der "Fehler" kann auch nicht behoben werden, da der Nutzer hier halt überempfindlich ist. (Edit: habe mal ein z.B. eingefügt, damit bestimmten User (auch) klar werden dürfte, dass es sich um ein hypothetisches Beispiel handelt.) Genauso verhält es sich im diskutierten Fall und es war einfach schon vorher klar und abzusehen, dass LG genauso reagieren werden, wie sie nun reagiert haben. Das wurde genauso prognostiziert und ist nun eingetreten. Also wo ist das Problem? [Beitrag von phoenix0870 am 01. Dez 2015, 16:03 bearbeitet] |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#761
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
nochmal jeder der bei mir zu besuch war hat diese ruckler gesehen ohne das sie davon wussten. Das hat also nichts mit überempfindlichkeit zu tun. |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
15:03
![]() |
#762
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
So viel Mist auf einen Haufen, inkl. besten Plasma der Welt kann ja nur von der kleinen Hand voll unbelehrbarer kommen. @ Sven 26 Lass die 3 mal kommen und zurück mit dem Teil, du wirst sonst nie wieder froh. So musste ich schon mal handeln wegen Rucklern, bei einen sogenannten Besten der Welt. Das zum Thema Mist. Da musst du auf Samsung und Co. warten, das geringere Übel und mehr auch nicht, seit Pioneer der Billigkonkurrenz den Bach runterging. Das AUS der schönen TV- Welt… Edit: die wenigsten lesen sich hier ein (fast alle), sondern bekommen so ein Überraschungsei wie Phoenix aus der Asche vor die Nase gesetzt und dann muss man handeln [Beitrag von Gerald_Z am 01. Dez 2015, 15:14 bearbeitet] |
||||||
Razor285
Inventar |
15:26
![]() |
#763
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Ich hatte das selbe Problem ja auch bei meinem 55EG9209 und war nicht der einzige der es gesehen hatte. Um das Problem zu beweisen bin ich mit meinem Festplatten- Recorder in den Mark um aufnahmen abzuspielen. Dort wurde mit dem Geschäftsführer und dem LG Promoter getestet (EG9209, EF9509 und EG9609) Bei gleichen Bildeinstellungen und gleicher Quelle hatten die beiden neueren (EG9209 und EF9509) Ruckler an den selben Bildstellen. Der EG9609 hatte alles sauber wieder gegeben und keine Ruckler erzeugt. Genau das und die Aussage die ich von einem Produktmanager von LG direkt erhalten habe ist ein eindeutiges Indiz dafür, das sich die Hardware der Geräte unterscheidet. Diese Ruckelprobleme wurden bisher auch nur von Usern mit EG9209 und EF9509 berichtet, bei einem EG9609 hat man davon noch nichts gehört. Jetzt freue ich mich wieder auf der niedermachen dieses Posts ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Razor285 am 01. Dez 2015, 15:27 bearbeitet] |
||||||
Gerald_Z
Hat sich gelöscht |
15:36
![]() |
#764
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
wahrscheinliche Antwort: Geiz ist... und der Käufer ist ja sowas von doof |
||||||
phoenix0870
Inventar |
15:57
![]() |
#765
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Immer wieder toll....der liebe Gerald liest nur Phoenix und versucht gar nicht mehr zu verstehen (oder kann es nicht), was eigentlich gemeint war. Ich kenne sowas eigentlich nur als "Beißreflex" ![]() 1. Der "beste Plasma der Welt", war rein hypothetisch gemeint. Es hätte auch der beste DLP-Beamer der Welt sein können, da dieser auch den RBE-Effekt hat, der halt individuell unterschiedlich stark wahrgenommen wird. Es ging mir nur darum, dass manche User schärfere Sinne als andere haben und sich deshalb an Dingen stören, die beim jeweiligen Gerät normal- und nicht behebbar sind. Ich höre z.B.sirren und surren da, wo viele andere es nicht hören und meinen, deren Gerät wäre "lautlos ". Da mir bekannt ist, dass das bei den Geräten nicht behebbar ist , nehme ich es hin, oder weiche auf eine andere Technik aus. Es soll aber auch User gegeben haben, die zu laute Lüfter einfach abgeklemmt/in der Drehzahl kastriert haben. Das man sich damit Folgeprobleme einfangen kann, sollte klar sein und deshalb rate ich von solchen Manipulationen grundsätzlich ab. 2. Zurück mit dem Teil, weil er damit niemals glücklich werden würde, da der Fehler nicht behoben werden kann, wäre auch mein Ratschlag. Im aktuellen Fall will ich gar nicht ausschließen, dass es zwischen der vorherigen- und der letzten Generation Unterschiede zu Lasten der aktuelleren Geräte gibt und dass Sven evtl. besser auf einen Samsung-OLED warten sollte, da sein Gerät hardwareseitig nicht seinen hohen Ansprüchen gerecht wird/werden kann. Nicht mehr und nicht weniger wollte ich mit meinem Post sagen. [Beitrag von phoenix0870 am 01. Dez 2015, 18:08 bearbeitet] |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
18:11
![]() |
#766
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Hallo Ich möchte mich nicht Streiten. Ich möchte nur wissen, ob ich mich damit abfinden muss oder ob ich, wenns nicht anders geht mit einen Anwalt, weiter dran beiben soll. Ich kenne mich leider da zu wenig aus und erhoffe mir hier Hilfe was ich weiter machen soll. Der Händler Saturn blockt und verweißt mich immer wieder an LG. Nochmal wenn ich Trumotion an mache kommen die Ruckler und das bei langsamen Bewegungen und das sehr oft. [Beitrag von Sven_26 am 01. Dez 2015, 18:32 bearbeitet] |
||||||
srumb
Inventar |
18:25
![]() |
#767
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Hast du irgendwo LED-Beleuchtung oder Leuchtstofflampen in der Nähe? |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#768
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Nichts der gleichen. |
||||||
Ray-Blu
Inventar |
19:09
![]() |
#769
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Nochmal die Frage was/wie genau zugespielt wird !? Die ganze Diskussion und Streiterei ist eigentlich überflüssig denn wenn es bei allen Quellen und allem Material zu Rucklern kommt liegt es am TV und wenn nicht dann nicht ! |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
20:05
![]() |
#770
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Zuspielung erfolgt über skybox. Aber auch bein internen Receiver des TV kommt es zu rucklern. Ebenso wenn ich online einen Film anschaue (Z.B. über amazon). Nur wenn Trumotion an ist kommen die ruckler. Wenn die Funktion aus ist kommen nur ganz ganz ganz selben mal ruckler. |
||||||
pspierre
Inventar |
20:24
![]() |
#771
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Also wenn was bei mir eher seltenste ins MCFI-Ruckeln kommt, dann bei sehr schnellen, oder schnell gegenläufigen Bewegungswechseln mit deutliche Vertikalkomponenten. Da kämpfen alle MCFIs die ich kenne. Bei langsamen Bewegungen oder auch langsam einsetzenden tut sich da gar nichts ! Soft , softer am softesten ….. Vlt hast Du aus solchen wie von Dir beschriebenen Situationen heraus, einen spontanen Nystagmus. ![]() ……….. ……………….. Ein weiteres Gebiet, in das man Spekulationen ausdehnen könnte….man kanns aber auch lassen. Wende Dich vlt. mal an den Verbraucherschutz, und lass ein neutrales Gutachten zu deinem Gerät anfertigen. Das wär doch mal was greifbares, was alle weiter bringen sollte. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Dez 2015, 12:06 bearbeitet] |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
20:37
![]() |
#772
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Hallo zusammen. Meint Ihr ich könnte diese Wandhalterung nehmen und den 55EF9509 nur an den oberen beiden Schrauben montieren? Vogel THIN 205 Habe da so meine Bedenken aber der Freundliche vom Media Markt meinte der TV wäre so leicht, das wäre kein Problem. Er hätte es zu Hause auch so ![]() [Beitrag von SamsungMan12 am 01. Dez 2015, 20:38 bearbeitet] |
||||||
Sven_26
Ist häufiger hier |
20:40
![]() |
#773
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Was ist dein scheiß Problem? Wieso gibst du immer so dumme Antworten? Willst du sagen das alle die bei mir die Ruckler sehen krank sind? Solche Aussagen kannst du dir sparen. |
||||||
danijelkristijan
Stammgast |
20:49
![]() |
#774
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Das ist natürlich die SPITZE! Geht gar nicht! Wenn ich mich recht entsinne, wurde das "RUCKELN" auch in Test bestätigt bzw. angeprangert! Aber dann müssen ja auch Tester diese "Krankheit" haben. Oder vielleicht pspierre das Gegenteil und nimmt es nicht war ![]() ![]() Jetzt mal im ERNST: Das muss nicht sein! |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
21:05
![]() |
#775
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Werde meinen 55EF9509 morgen an die Wand hängen...darf man den hinlegen bevor man die Halterung dran macht? Wie packt man den am besten an damit das dünne Display nicht kaputt geht? Bitte dringen um Rat Leute Danke [Beitrag von SamsungMan12 am 01. Dez 2015, 21:07 bearbeitet] |
||||||
Donald74
Stammgast |
21:08
![]() |
#776
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Na, seid mal friedlich. Ich kann Sven26 verstehen, ich habe die Ruckler auch, gerade bei langsamen Bewegungen, wahrgenommen. Es gibt halt Menschen die sehen sowas, andere nicht. Das ist genauso mit den Ohren. Ich hatte einen TV mit Lüfter, der war wahrscheinlich nicht laut. Meine Frau hat ihn nicht gehört und mich hat er so wahnsinnig gemacht, dass ich die Kiste jetzt verkauft habe und mir den EF9509 zulegte. Dieser ist u. a. wegen diesem Ruckelproblem zurück gegangen. |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
21:17
![]() |
#777
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Hi.Wie hast du die Wanhalterung montiert? Hast du den TV hingelegt? Wenn ja wie? Bekomme morgen meinen und habe Angst das oben das Display bricht weil es so dünn ist |
||||||
tovaxxx
Inventar |
21:52
![]() |
#778
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Ich habe erst die Wandhalterung an die Wand geschraubt. Dann wird der TV zu zweit in die Wandhalterung eingehängt. Oben noch die Sicherung drauf und fertig. ![]() |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
23:08
![]() |
#779
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
tovaxxx
Inventar |
23:20
![]() |
#780
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Also ich hatte früher auch so eine feste Wandhalterung. Seitdem ich die originale hier habe zum Ausziehen, will ich keine andere mehr haben. Da ich immer wieder mal irgendwas umstecke oder USB benötige bin ich froh, dass ich den TV vorziehen kann. Ansonsten sollte nichts dagegen sprechen. |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
23:27
![]() |
#781
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Hab nur Angst dass der TV nicht hält nur an den oberen zwei Haltepunkten. Die unteren passen ja nicht. Und muss den ja erst hinlegen...Hab Angst dass das Display oben kaputt geht. Was meinst Du? [Beitrag von SamsungMan12 am 01. Dez 2015, 23:29 bearbeitet] |
||||||
tovaxxx
Inventar |
23:36
![]() |
#782
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Klar musst du den hinlegen. Nur so kann auch der Standfuss montiert werden. |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
23:40
![]() |
#783
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Und Du meinst Die oberen zwei Haltepunkte reichen aus? |
||||||
tovaxxx
Inventar |
23:44
![]() |
#784
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Das kann ich dir nicht sagen, da ich das so nicht nutze. Es ist DEIN RISIKO! |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
23:46
![]() |
#785
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Schon klar...aber wie hast Du es vor der OTW150 genutzt? Die bekomme ich ja nirgendwo in Deutschland. |
||||||
tovaxxx
Inventar |
23:48
![]() |
#786
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Ich hatte den TV auf dem Standfuss bis die OTW150 bei mir eintraf. |
||||||
SamsungMan12
Ist häufiger hier |
23:55
![]() |
#787
erstellt: 01. Dez 2015, |||||
Und bei der OTW150 musstest Du den nicht hinlegen. Einfach nur einhängen? |
||||||
Snowjaeger
Ist häufiger hier |
01:20
![]() |
#788
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Man muss auch bei der OTW150 den TV auf die Bildschirmseite legen, sonst bekommst du den Standfuß nicht ab. Nach abnehmen des Fußes bringst Du die Distanzscheiben an. Ich habe den TV nicht an den vier Kanten gegriffen, sondern auf ca. halber Höhe, da wo das Gehäuse noch dick ist. Da hast Du denke ich die beste Stabilität, weil der Rest des Panels ja sehr leicht ist (Bruchrisiko am geringsten). Und unten nicht in die Lautsprecher greifen. Ach... Und pass auf den Joystick unten in der mitte auf, sonst brichst du den ab oder machst ihn kaputt. Und ich würde den TV wirklich an allen vier Schraubpunkten befestigen. Er wiegt zwar nicht so viel, aber bei zwei schrauben hätte ich schon bedenken. Die OTW ist auch viel praktischer als andere Seilsysteme, da Du weiterhin ohne Probleme an die Anschlüsse kommst. Bedenke auch die Höhe wegen der Polarisation... Siehe mein Diagramm zur OTW150-Montage hier im Forum. Tu dir den gefallen und bestell dir also für 60€ (129€ UVP, 99€ MediaMarkt oder Saturn) die OTW... Jeder sagt Lieferzeit unbestimmt oder ein paar Monate, aber in der Regel ist sie ganz schnell da. Und könnt ihr euch bitte aufhören zu streiten? Das ist ja schlimmer als im Kindergarten! |
||||||
Mary_1271
Inventar |
01:30
![]() |
#789
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Hallo
Die Gründe, warum die VU+ Solo 4K nicht Deinen Wünschen entsprochen hat, würden mich mal spaßenshalber interessieren. Lag es daran, daß diese Boxen praktisch "beim Kunden" mit einer entsprechenden Software vervollkommnend werden müssen? Wir haben ja auch einen Solo 4K und nach dem Aufspielen des VTi-Flash's sind wir mit der Kiste sehr zufrieden. Liebe Grüße Mary |
||||||
fastzapper
Ist häufiger hier |
06:26
![]() |
#790
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Stehe kurz davor meinen Pio-Plasma in Rente zu schicken. Möchte mir den LG 65EF9509 zulegen. Leider kann ich nichts über den Hdmi-Anschluß finden. Wisst ihr ob der Hdmi 2.0a mit Hdcp 2.2 kann oder per Update bekommt? Bein EG soll`s der ja angeblich nicht vorhanden sein. Danke Markus |
||||||
jakkix
Gesperrt |
07:11
![]() |
#791
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
@SamsungMan12 Mach Dir keine Sorgen. Auch an 2 Schrauben hält das. Habe da schon schwerere TVs bei Kunden angebracht (z.B. LG 55LM620S, 21.9 KG). Problematisch wird das erst, wenn man eine ausziehbare Hltg. nimmt. Denn wenn man den TV nach vorne ziehen möchte, packt man den ja unten an und dann hat man keinen Halt. Verstehe aber auch nicht, warum man immer die OTW nehmen muss. Das Thema Hltg. gabs hier schon zig mal. Das geht auch mit ganz normalen Hltgen. Jemand hatte hier irgendwo geschrieben, dass er die Schienen einfach schräg angebracht hat. Den Post kann ich aber nicht mehr finden. Dieser hier hat sich selber was gemacht. ![]() Es reicht aber auch schon eine einfache gelochte Schiene, welche man unten im rechten Winkel anbringt. So hatte es jemand anderes hier gemacht. Zudem kann ich dem Vorposter nur zustimmen. Ich nehme stets ausziehbare Hltgen.. Man hat irgendwann immer mal was, um hinten an den TV herankommen zu müssen. Außerdem ist es für die Abwärme besser, als wenn die so press an der Wand hängen. Ah, ich habs doch noch gefunden. Über Google Bilder ![]() ![]() ![]() Also einfach hier mal die SuFu nutzen oder Tante Google fragen. [Beitrag von jakkix am 02. Dez 2015, 07:25 bearbeitet] |
||||||
norbert.s
Hat sich gelöscht |
08:33
![]() |
#792
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Ein wenig mehr Zurückhaltung würde Dir wirklich gut zu Gesicht stehen. Dein Beitrag zeigt nur, dass Du die Beiträge von Sven_26 nicht richtig liest. Es hat mehr als einmal geschrieben, dass auch andere, nicht mit ihm verwandte Personen, die Ruckler sehen. Daher ist die Anmerkung zur "neuronale Störung" deinerseits völlig unnötig und quasi schon total daneben. Servus [Beitrag von norbert.s am 02. Dez 2015, 08:34 bearbeitet] |
||||||
Snowjaeger
Ist häufiger hier |
09:53
![]() |
#793
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Steht im Handbuch... Ja, hat HDMI2.0a mit HDCP2.2 und ist HDR-Fähig... Also EF ja, EG nein! |
||||||
fastzapper
Ist häufiger hier |
10:01
![]() |
#794
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Edit hgdo: unnötiges Zitat entfernt Klasse, Danke [Beitrag von hgdo am 14. Jan 2016, 16:01 bearbeitet] |
||||||
fastzapper
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#795
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
habe mir das Handbuch von der LG Homepage runtergeladen, kann aber nirgends Hdmi2.0a und Hdcp2.2 in den Specs finden. Anscheinend bin ich blind. Gruß Markus |
||||||
Snowjaeger
Ist häufiger hier |
11:21
![]() |
#796
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Seite A11 unten rechts. Edit: wooopsie... Da steht nix über HDR, ich schau heut Abend noch mal (falls bis dahin noch keiner geantwortet hat)... [Beitrag von Snowjaeger am 02. Dez 2015, 11:24 bearbeitet] |
||||||
Donald74
Stammgast |
11:39
![]() |
#797
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Hallo Mary, hab dazu im STC+ Thread was geschrieben: ![]() siehe Beitrag #149 |
||||||
fastzapper
Ist häufiger hier |
11:40
![]() |
#798
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
@Snowjaeger HDMI Ultra HD Deep Colour : Ein - Unterstützt 4K bei 50/60 Hz (4:4:4, 4:2:2, 4:2:0) Aus - Unterstützt 4K bei 50/60 Hz (4:2:0) Ich dachte immer das das nichts mit HDCP2.2 /HDMI2.0/HEVC zu tun hat. Gruß Markus |
||||||
pspierre
Inventar |
11:59
![]() |
#799
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Ich ? Problem ? Für dich scheint eher problematisch zu sein, dass ich, wie viel andere, an sich kein Problem mit dem Gerät habe. Aber das hat hier letztlich nichts zu suchen, darum Schluss damit. Das von mir geschriebene hat auch nichts mit "Krank" zu tun ! Ich verfolge nur mal , wen auch unwahrscheinlichere Erklärungsansätze. Das sollte Dich in kein irgendwie negatives oder abwertendes Licht stellen. Wenns dennoch so rüberkam entschuldige ich mich hiermit gerne bedauernd dafür. Ich gehe sogar noch weiter und nehme den niedergeschriebenen Gedankengang wieder aus dem posting raus. Und das mir einem neutralen Gutachten, ohne vorher eine Sensibilisierung in einer besonderen Richtung auszusprechen, halte ich nach wie vor für eine gute Idee. Schade, dass das wohl Geld kosten würde, und wahrscheinlich daran in Motivation scheitert. Wobei …... wenn Du Dir Deiner Sache sooo sicher bist, bliebe es ja nicht an Dir hängen . mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Dez 2015, 12:14 bearbeitet] |
||||||
Mary_1271
Inventar |
12:52
![]() |
#800
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Hallo Donald
Ich habe es gelesen. Du hättest Dich vor dem Kauf mit dem Solo 4K vertraut machen sollen. Wir waren anfangs auch skeptisch, aber nach so einer ![]() Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit der Kiste. Bisher hatten wir auch auf Technisat geschworen, aber bei der Solo 4K könntest Du bespielsweise mehrere privaten Sender in HD aufnehmen und dann immernoch ein weiteres HD+ oder ein anderes (HD)Programm schauen. Das geht mit keinem "herkömmlichen" Receiver! ![]() Die HD+ Karte muß dafür natürlich im Kartenslot stecken und per oscam "versorgt" werden. Ich würde mich an Deiner Stelle nochmal richtig in die Welt der Enigma_2 Receiver einlesen und den VU+ Solo 4K noch eine Chance geben. ![]() Zum "Ruckel"Problem: Ich hatte mal irgendwo geschrieben, daß ich den 65EF9509 für ca. eine halbe Stunde im "EURONICS" begutachten durfte. Es lief "Servus_TV HD". Keine Ahnung wie das Gerät TM-mäßig eingestellt war, aber Ruckler konnte ich nicht wirklich erkennen. Die wären mir aufgefallen. Bei unseren (noch) TV (siehe Signatur) sehe ich bei Motionflow klar (der TV läuft immer im Motionflow klar-Modus) ab und zu ein Ruckeln bei langsamen Kameraschwenks. Da das aber fast nur bei us-Serien vorkommt, wird es am Material liegen. Meiner Beobachtung nach, wird es vielleicht sogar als "Stilmittel" eingesetzt. Ja ja.....mag vielleicht etwas komisch klingen, wäre aber vielleicht (auch) eine Erklärung. ![]() Kleinere Mikro--Ruckler würden mich vermutlich weniger stören, wie ein mögliches unschärferes Bild als wir im Moment noch haben. Andererseits stand neben den 65EF ein LCD-Flachmann, auf dem dasselbe Programm lief. Der 65EF war eine "Idee" schärfer. Insgesamt hatte ich aber das Gefühl, daß das Bild Zuhause am Sony schärfer ist ......... was aber dank Darbee kein Wunder ist. ![]() Liebe Grüße Mary |
||||||
pspierre
Inventar |
13:06
![]() |
#801
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Dass das nicht so "negativ" gemeint war, wie es offenbar rüber kam hab ich ja schon geschrieben. Nochmals Entschuldigung für mögliche Fehlinterpretationen. ……………… Am obig fett hervorgehobenen sollte man sich nicht zu sehr hoch ziehen. Ich stelle mich gerne mit jedem vor jedes beliebige TV-Gerät, schalte die MCFI ein,und mach hier und da gerne bisher umsensibilisierte Zuschauer auf Discontinuitäten der MCFI in bestimmten, gerne auch reproduzierbaren , Bildsituationen aufmerksam. Das geht für jedes Gerät und ist zunächst mal ganz normal und kein erwähnenswerter Aufreger. Eher sollt man die generelle Erwartungshaltung des Testenden, die sich auf die "Zuschauer" natürlich sensibilisierend überträgt kritisch sehen. Wer (auch nahezu) Perfekt als Postulat erwartet , wird immer einseitig Negatives herausstellend auftun können , so er das will. Nicht jede MCFI, die einer Person nicht "perfekt genug" zu funktionieren scheint, ist als Sereinfehler oder Defekt darstellbar. Schon gar nicht wenn eine andere Mehrheit von Nutzern das nicht teilt, und mit dem Gebotenen absolut zufrieden ist. Wird Defekt oder (Serien) Fehler dennoch vermutend geäußert, muss er nachweisbar verfolgbar sein. Dies geschieht idR durch Besichtigung durch einen Techniker, der die Eigenarten des Serienstandes kennt, und weiss was "Normal" und für die Mehrheit "gut" ist. Scheitert der Nachweis eines relativen Deffizites auf dieser Ebene, ggf auch wiederholt, und ändert sich auch nichts durch prophylaktischen Panel, Hauptplatinen, oder gar Gerätetausch, und wird der Verdacht auf Defekt oder Serienfehler oder defizitären Serienstand dennoch weiter vom Betroffenen geäussert, gibt's versch. Interpretationsmöglichkeiten sehr hoher Wahrscheinlichkeit, die ich nicht noch mal aufrollen möchte. Es bliebe aber als letzte rational verständliche vermutende Annahme abzuklären , das Urteil des ggf nicht neutral urteilenden Technikers in Frage zu stellen ist. Diesen Schritt geht man dann über entsprechende Massnahmen, wenn man denn der eigenen geäusseerten Auffassung selbst volles Glauben schenkt . Oder lässt es bleiben, und der Rest der Leute die das Alles mitbekommen haben, dürfen sich dann halt mal ihren Teil dazu denken. Das einzige wofür ich mich hier ggf nochmals entschuldigend äussere , dass ich solche Gedanken, die wenn auch immer spekulativ einer gewissen Tatsachenbasis dennoch sicherlich nicht entbehren, auch mal niederschreibe. Ansonsten erwarte ich von so gedankenzitierten Mitpostern auch mal konsequent folgerichtiges Handeln ! Dh wenn ggf Händler + Techniker + LG sagt das Gerät ist ok, und man das selbst nicht so sieht, das dann entweder ein Gutachter bestellt wird um das konsequent weiter zu verfolgen und abzuklären ….. …... oder aber auch endlich mal Einsicht einkehrt, das man da wahrscheinlicher selbst ein Problem hat, was sich offenbar nicht in der Tragweite auf Andere übertragen lässt, wie man das am eigenen Leibe gefühlt erfährt…. ..und ggf auch aus dieser Einsicht wiederum folgerichtig weiter handelt dass Gerät retouniuert, umtauscht, wandelt und sich nach geeigneterem umschaut, ….und auch nicht immer wiederkehrend hier die Gerüchteküche neu anrührt, dass hier NUR am Gerät ein Problem oder Sereinfehler oder Baureiehendefizit vorligen möge. mfg pspierre [Beitrag von pspierre am 02. Dez 2015, 13:08 bearbeitet] |
||||||
pspierre
Inventar |
13:13
![]() |
#802
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Ihr benutz das Teil , in HDMI eigeschliffen, für den TV ? Interessant. Was macht Ihr dann mit den "Bordmitteln" des TV ? Deaktivieren, zusätzlich benutzen ? Wie sind die generellen Erfahrungen mit den Teil, hier noch am Sony-TV ? mfg pspierre |
||||||
Jungholtz
Stammgast |
13:23
![]() |
#803
erstellt: 02. Dez 2015, |||||
Das Posting ist mal wieder typisch für dich und geht an dem Einwand von Norbert wie folgt ein:
Das ist keine Einlassung und der Rest (hast du alles in mehreren Threads schon mehrfach erzählt) hat damit nichts zu tun. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat eishölle am 15.10.2014 – Letzte Antwort am 08.03.2024 – 11933 Beiträge |
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, . No-fri am 05.02.2017 – Letzte Antwort am 25.02.2017 – 8 Beiträge |
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread spartain am 24.11.2020 – Letzte Antwort am 26.05.2024 – 746 Beiträge |
OLED 65" Insane-Art am 19.03.2018 – Letzte Antwort am 24.03.2018 – 11 Beiträge |
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand? DekayDK am 07.01.2018 – Letzte Antwort am 14.01.2018 – 21 Beiträge |
LG 65C2 oder LG77B2 Elokaner am 03.08.2023 – Letzte Antwort am 04.08.2023 – 4 Beiträge |
resolution youtube app auch 4K? thelonius68 am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 03.02.2016 – 3 Beiträge |
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz Leser.im.Forum am 22.01.2021 – Letzte Antwort am 23.01.2021 – 5 Beiträge |
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved eishölle am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 10.08.2024 – 22371 Beiträge |
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55 BenSanderson am 30.09.2019 – Letzte Antwort am 01.10.2019 – 13 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- Umschalten von TV auf Radio
- LG OLED TVs 2022 | A2 / B2 / C2 / G2 / Z2 Einstellungsthread
- LG G1 verliert sporadisch Sender
- OLED 65G29LA - Benutzervereinbarung kann nicht geladen werden
- Hilfe Energiesparmodus bei LG OLED55G119LA nicht dargestellt
- Problem: LG Oled 65 - Lässt sich nicht mehr einschalten?
- Schnelltaste für Tonspur und Untertitel
- LG OLED 65C19LA: Bildschirm aus Funktion auf eine Taste legen möglich?
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- LG C9 , Magic Remote AN-MR19BA
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.350
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.482