Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
Alex_Quien_85
Inventar
#1304 erstellt: 12. Jan 2016, 18:19
@criss: Hat Norbert einen geordert? Dachte er wartet noch etwas ab
criss
Ist häufiger hier
#1305 erstellt: 12. Jan 2016, 18:29
Ich hatte da etwas von Mitte Januar im Kopf. Mag mich aber täuschen.

Cris
Klausi4
Inventar
#1306 erstellt: 12. Jan 2016, 19:22

criss (Beitrag #1302) schrieb:
Aber wer von den sogenannten Enthusiasts hat das Gerät behalten?


Zum Beispiel ich, obwohl mir ab und zu die "Vignettierung" bei einheitlich sehr dunklen Bildern auffällt. Das sind aber "Peanuts'" gegenüber dem Qualitätsgewinn zum alten HD-LCD, der damals genau so teuer war...

Meine Skepsis gegen Passiv-3D wurde ins Gegenteil verkehrt - bei richtiger Sitzposition ist das 3D-Bild unschlagbar!
criss
Ist häufiger hier
#1307 erstellt: 13. Jan 2016, 08:17
Die Aussage bzgl. 3D macht es mir nicht wirklich leichter, jetzt nicht zuzuschlagen
Für mich ist 3D ein must, das lineup für 2016 scheint ja 3D erst ab der E6 zu integrieren, B6 und C6 werden kein 3D haben.
Der 65 Zoll E6 ist aktuell für 6999 Dollar bei Amazon US vorzubestellen.
Werde dann berichten, wenn ich hoffentlich Ende der Woche einen 65EF9509 für <5000 Euro bei mir stehen habe.

Gruss,

Cris

Korrektur:

Nur der C6 (curved) scheint kein 3D zu haben, wenn man den vorläufigen Aussagen auf der LG-Homepage trauen darf.


[Beitrag von criss am 13. Jan 2016, 08:50 bearbeitet]
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1308 erstellt: 13. Jan 2016, 11:17
Ich habe gestern Abend einen 65EF unter Heimkinobedingungen genau unter die Lupe genommen. Nur Blu-ray und kein TV. Optisch und messtechnisch.
Ein Dankeschön an dieser Stelle an frsa.

Meine Zweifel zu einem Kauf wurden verstärkt und nicht gemildert und schon gar nicht ausgeräumt. Nicht zum aktuellen Preis und nicht mit diesen "Problemen". Demnächst wird dort ein Austauschgerät stehen und ich bin gespannt auf den Bericht des Besitzers.

Negativste Überraschung war die Near-Black-Problematik. Das volle Programm aller hier im Forum geschilderten Probleme. In wie weit das der Exemplarstreuung unterliegt wird sich demnächst zeigen. Auch der Schwarzpunkt war nicht stabil in Abhängigkeit vom Bildinhalt.

Positivste Überraschung war das "nackte" Sample & Hold ohne MCFI bei Blu-ray. Die prinzipbedingten Schwächen von Sample & Hold waren zwar sichtbar, aber merklich besser als Gleiches bei LCD. Im Vergleich zum Panasonic Plasma fehlen die teils negativen "Sekundäreffekte" und ich konnte mich Ad-hoc nur zu einem Patt entscheiden. Da müsste ich wohl viele Stunden davor verbringen um alle Unterschiede abzuwägen und zu entscheiden was mir besser gefällt.

Um meine aktuellen Präferenzen klarzustellen:
- 3D interessiert nicht nicht die Bohne
- MCFI interessiert nicht nicht die Bohne (auch wenn es beim LG OLED eventuell zu nutzen wäre, aber das hätte den zeitlichen Rahmen vom Abend gesprengt)
- UHD Materisal nutze ich aktuell nicht, nur Blu-ray

Servus


[Beitrag von norbert.s am 13. Jan 2016, 11:41 bearbeitet]
criss
Ist häufiger hier
#1309 erstellt: 13. Jan 2016, 11:23
Danke für den Bericht.
Ich werde ab heute Abend einen 65ef9509, ausgeliefert an Saturn Januar 16, bei mir stehen haben.
Nach der Einlaufphase werde ich ihn kalibrieren und im Verlauf Bilder der near black Probleme einstellen, auch um zu sehen, ob es hier eine Tendenz zur Besserung gibt.

Cris
cine_fanat
Inventar
#1310 erstellt: 13. Jan 2016, 12:19

Auch der Schwarzpunkt war nicht stabil in Abhängigkeit vom Bildinhalt.


Erwähnte ich bereits mehrmals. Aber wollte hier niemand hören.
Lenkbron
Stammgast
#1311 erstellt: 13. Jan 2016, 12:32

criss (Beitrag #1309) schrieb:
Danke für den Bericht.
Ich werde ab heute Abend einen 65ef9509, ausgeliefert an Saturn Januar 16, bei mir stehen haben.
Nach der Einlaufphase werde ich ihn kalibrieren und im Verlauf Bilder der near black Probleme einstellen, auch um zu sehen, ob es hier eine Tendenz zur Besserung gibt.

Cris

Glückwunsch, was hast du gezahlt?
criss
Ist häufiger hier
#1312 erstellt: 13. Jan 2016, 12:55
4650.
Spielraum für Verhandlungen scheint ordentlich gegeben zu sein.
Bevor ich das Ding einlade will ich aber sicher gehen, dass das kein Gerät aus 07/15 ist
Johanna_2
Gesperrt
#1313 erstellt: 13. Jan 2016, 13:02
Zu teuer LG haut nun die alten geräte raus.

Hier ein Kauftipp. Aktion von LG. Alles muss raus, um Platz zu schaffen für die neuen LCDs und OLEDs aus 2016.

http://4kfilme.de/lg...is-4k-netflix-sehen/
criss
Ist häufiger hier
#1314 erstellt: 13. Jan 2016, 13:09
Wenn sich das "zu teuer" auf die im verlinkten Artikel angegebenen 4250 Euro bezog, ich weiss nicht, was von dem Marketplacehändler zu halten ist.
Mal davon abgesehen gebe ich Dir recht.
Das ist eigentlich zu teuer.
Aber mein letzter Kauf ist vier Jahre her, also so what.
Mal sehen, wann ich es bereue.

Cris
Johanna_2
Gesperrt
#1315 erstellt: 13. Jan 2016, 14:01
Das "zu Teuer" bezieht sich auf den Preis. Was den Händler angeht, steht dies auf einem anderen Blatt. Der handelt jedenfalls über Amazon und die vergeben eine A-Z Garantie. Auch wenn man nicht direkt bei Amazon kauft. Saturn & Co ist auch nicht immer sicher. Habe hier irgendwo von nem Fall gelesen, da hatte jemand, glaube bei MM oder Saturn ???, online gekauft. Und die wollten den TV, trotz 14-tägiges Widerrufsrecht, nicht zurücknehmen. Erst ein Anwalt hatte Erfolg. Bei Dir kommt noch hinzu, dass Du vor Ort gekauft hast. Ein "Recht" auf Widerruf enfällt somit. Bei dem Händler ist der TV 400,- Euro günstiger, 6 Momnate Netflix kostenlos und hast Widerrufsrecht. Also...so what.
CapriX
Stammgast
#1316 erstellt: 13. Jan 2016, 14:10
Zur AZ Garantie, es werden nur maximal 2500€ erstattet.

Käufer, die Bestellungen bei Amazon.de Marketplace über die Website von Amazon.de bezahlen, können bis zu 2.500 EUR (einschließlich Versandkosten) erhalten.


Den Händler hatte ich auch schon gesehen, recht dubios, nicht mal ein Impressum. Da zahl ich lieber 400€ mehr.


[Beitrag von CapriX am 13. Jan 2016, 14:10 bearbeitet]
Special_One
Ist häufiger hier
#1317 erstellt: 13. Jan 2016, 14:24
Danke @CapriX für den Hinweis mit der Amazon A-Z Garantie.
War mir nicht klar, ist auf den ersten Blick nicht ersichtlich, aber es stimmt wirklich: auf 2500 € limitiert.


Käufer, die Bestellungen bei Amazon.de Marketplace über die Website von Amazon.de bezahlen und Käufer, die Amazon Payments auf der Website eines Drittanbieters nutzen, erhalten bis zu EUR 2.500 des Verkaufpreises (einschließlich Versandkosten).


Ein Impressum hat dieser Verkäufer zwar schon (rechts oben, beim Punkt Verkäuferinfo).
Aber keine Rücknahmemodalitäten, und vor allem: 0 Bewertungen/Transaktionen.
Gestern hatte er noch 2,50 € Versandkosten, heute versandkostenfrei.
Dazu keine angegebene Telefonnummer- das riecht nach Ärger.

Stimme Dir zu- vertrauenserweckend ist anders.
Daher rate ich auch, hier die Finger weglassen!


[Beitrag von Special_One am 13. Jan 2016, 14:47 bearbeitet]
Johanna_2
Gesperrt
#1318 erstellt: 13. Jan 2016, 14:34
Ihr habt recht. Habe mir das mal genauer angeschaut. Das sieht echt nicht so toll aus. Sorry, criss Wie kann 4kfilme.de hingehen und sowas verlinken? A-Z nur bis 2500,- Euro? Wusste ich noch gar nicht. danke für den Hinweis

Habe dazu mal Amazon angeschrieben.

Aber mal abgesehen von alle dem,...es sieht aber so aus, als wenn der Ausverkauf der alten 2015er Serie nun losgeht. Sind ja auch noch ein paar andere Geräte darunter. Vlt. kann ja der ein oder andere was damit anfangen.
criss
Ist häufiger hier
#1319 erstellt: 13. Jan 2016, 14:34
Falls jemand ernsthaftes Interesse hat und der Lagerbestand des wahrscheinlich seriösen Amazon Marketplacehändlers erschöpft ist...
Saturn Dortmund Westenhellweg verkauft zur Zeit für 4997 mit kostenloser Lieferung und 5 Jahren Garantie.
Mit diesem Preis und dem Wissen das in Hamburg für 4700 verkauft wird, habe ich bei einem anderen Saturn nachgefragt und 4650 genannt bekommen.
Und Netflix für 6 Monate (60 Euro) ist unabhängig vom Verkäufer, nur so nebenbei.
Lagerbestand Dortmund gestern 4 Stück.
Irgend jemand muss ja die alten Dinger kaufen, damit die neuen ausgeliefert werden

Cris


[Beitrag von criss am 13. Jan 2016, 14:35 bearbeitet]
Taladega
Stammgast
#1320 erstellt: 13. Jan 2016, 20:01

criss (Beitrag #1300) schrieb:
Moin!

Gibt es hier eigentlich auch zufriedene Oled Besitzer oder sind Banding, Near Black, Vignetting, Stains, Motion uswusf. so abschreckend, dass die Geräte alle zurück gegangen sind?
Bin wahrscheinlich sowieso nicht mehr vom 65er abzubringen, aber mal schauen, was so an Kommentaren kommt.
Hat Norbert seinen schon?

Cris


*wink* !!!
... über die Maßen zufrieden bin! :kein Gelbstich/ keine Randabdunklung/kein Banding/kein Makroblocking oder sonst was alles hier bemängeltwird ... Motion spackt nur rum, wenn das Material ebenfalls spackig ist!

.... aber ich schaue auch durch meine Augen auf die Glotze und nicht durch eine Kalibrierungsoptik ...*lach* ... der LG stellt den Schrott den man zuspielt auch TATSÄCHLICH dar... im wahrsten Sinne - das sollte jedem bewußt sein... Scheiße kann man nunmal nicht polieren!

Das Bild ist der Hammer...2 oder 3D vollkommen egal ... (und ich bin durchaus sehr anspruchsvoll, was das angeht!)
Eine "Nebelschleier-LCD-Eule käme mir zudem nie ins Haus - und Plasmas sind am aussterben. Klar man kann ja warten... und warten...und warten... bis es die X-te Version von Modell Z gibt .... der Mond besiedelt wird usw. usw...aber ich lebe JETZT !!!

-davon abgesehen: die Bedienung der Kiste ist vorbildlich! ( das interessiert hier aber Niemanden ^^ )

cheers
criss
Ist häufiger hier
#1321 erstellt: 14. Jan 2016, 09:39
@Taladega

Welchen Sitzabstand hast Du?

Cris
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1322 erstellt: 14. Jan 2016, 12:57
Hallo OLED-Gemeinde.

Hab mal eine Frage an Euch was Ihr davon haltet, kaufen oder nicht kaufen.

Hab ein Angebot bekommen für ein Ausstellungsgerät in Höhe von 4.150€

Steht dort seit Oktober 2015, Serien-Nr. beginnt mit 509 (ist dies der Herstellungsmonat mit Jahr ??)

Wie er sagte wäre dies der Einkaufspreis plus MwSt.

Also soll ich zuschlagen oder nicht.
itzek
Inventar
#1323 erstellt: 14. Jan 2016, 13:00
Ich nehme an es geht um den 65EF? Der Preis ist gut, wenn das Panal OK ist. Auch wenn die bekannten Fehler am Panel zu sehen sind, dann ist der Preis immer noch OK, wenn DU mit den kleinen Macken leben kannst. Für ein Modell aktuellen Produktionsdatums zahlt man deutlich mehr, aber dafür verdichten sich die Meldungen, dass die Qualität der aktuellen Panels besser ist. Alles eine Frage des persönlichen Anspruchs und Geldbeutels.
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1324 erstellt: 14. Jan 2016, 13:16
sorry, natürlich ist der 65ef gemeint gewesen.

also panel sah ok aus, jedenfalls mit dem demo was lief, randabdunklungen und "pissstreifen" war nicht zu erkennen. würde aber nochmal hin um mit laptop die testbilder abspielen um zu sehen wie es dann aussieht.

jedenfalls preis ok trotz aussteller?
criss
Ist häufiger hier
#1325 erstellt: 14. Jan 2016, 14:25
Kurzes Feedback.
65er EF steht seit gestern Abend.
Build 512, keine gelben Verfärbungen, bis jetzt keine Vignettierung (allerdings bis jetzt keine Testbilder).
Banding sichtbar in dunklen Bereichen (2 mal am ganzen Abend)
3D abartig gut, aber stark abhängig vom Winkel. Sitzt man zu nah, fangen die Randbereiche an im Crosstalk unterzugehen.

Muss weitergucken...

Cris
itzek
Inventar
#1326 erstellt: 14. Jan 2016, 14:25

jedenfalls preis ok trotz aussteller?


So Lala, aber doch OK

Einige haben hier schon Preise um die 4.300,- für ein Neugerät realisiert. Dabei waren aber Gutscheine als Verrechnungsmasse.
Neugerät ohne Gutscheine unter 4.500,- € war hier glaube ich noch keiner am Start. Hart bleiben, auf die Probleme der frühen Serien hinweisen (auch wenn man sie bei dem Aussteller nicht sieht ) und hart weiterverhandeln.


[Beitrag von itzek am 14. Jan 2016, 14:28 bearbeitet]
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1327 erstellt: 14. Jan 2016, 14:34
verhandeln bringt leider nichts mehr, ist schon der niedrigste den er anbieten kann, also 4150€
mjlennox
Ist häufiger hier
#1328 erstellt: 14. Jan 2016, 14:39
Apropos kaufen oder nicht kaufen (65er EF): ich habe ein Angebot ausgehandelt von 4.200 Euro für ein Modell was erst noch bei LG bestellt werden würde - von daher vermutlich aktuelle Version (Dez, vlt. sogar Jan).
(Kleiner Verhandlungs-Tipp: ich würde zwar auch nicht bei dem ominösen amazon-Händler bestellen, aber dessen aktueller Dauer-Bestpreis lässt sich gut in Verhandlungen als Referenz-Preis angeben, bei dem es für die Mitbewerber zumindest gleichzuziehen gilt).

Meine Frage nun: was meint ihr euren Erfahrungen nach, wird das Modell in diesem Jahr realistischerweise überhaupt wesentlich unter 4000 fallen? UVP / Markteinstiegspreis war ja 6000. Von daher sind die 4200 / 4000 innerhalb von 5-6 Monaten eigentlich schon ein guter Preisverfall...
Wenn dieses Jahr eh nicht viel mehr als 4000 zu holen ist, würde ich zuschlagen und wegen den 200 Euro nicht noch ggf. Monate warten - auch wenn meine persönliche Grenze eigentlich bei 4000 liegt.


[Beitrag von mjlennox am 14. Jan 2016, 14:40 bearbeitet]
itzek
Inventar
#1329 erstellt: 14. Jan 2016, 14:53
Es ist wahrscheinlicher, dass die Preise weiterhin recht stabil bleiben, als dass die Preise in der jüngeren Zukunft stark nachgeben.
Aber das habe ich auch beim Heizöl noch im Sommer 2015 gedacht und zu früh getankt.
Tech-Otaku
Stammgast
#1330 erstellt: 14. Jan 2016, 15:47

bvg-berlin (Beitrag #1324) schrieb:
sorry, natürlich ist der 65ef gemeint gewesen.

würde aber nochmal hin um mit laptop die testbilder abspielen um zu sehen wie es dann aussieht.


Du kannst auch einen USB Stick mitnehmen, die LG OLED TV's haben einen guten Mediaplayer

Der LG 65EF9509 ist momentan auf amazon günstiger, als der kleine 55 Zoll Bruder, verrückt

4250€ für den LG 65EF9509
4299€ für den LG 55EF9509

dabei will ich mir das 55 Zoll Modell kaufen und wäre über eine UVP von 3000€ minus Verhandlung nicht abgeneigt aber so


[Beitrag von Tech-Otaku am 14. Jan 2016, 16:49 bearbeitet]
itzek
Inventar
#1331 erstellt: 14. Jan 2016, 17:14
Wobei wir hier schon über das Amazon-Angebot von 4.250,- € diskutiert haben und zu dem Ergebnis gekommen sind, dass dieses Angebot mit Vorsicht zu genießen ist.
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1332 erstellt: 14. Jan 2016, 17:16
den preis unterschied kann ich auch nicht verstehen wobei ja eigentlich da kein unterschied ist sondern sich die größe unterscheidet.

die 4250€ für den 65er bei amazon habe ich auch gesehen, nur denke ich mal das dieser anbieter nicht gerade ein gewisses vertrauen erwecken kann, oder hat jemand da schon gekauft und das gerät erhalten.

was anderes nebenbei, habe eine tolle wandhalterung für den flachen gefunden und auch nicht teuer, rd. 30€, anbei mal der link.

http://www.oneforall...halterung-13-90.html
vejita
Stammgast
#1333 erstellt: 14. Jan 2016, 17:20

itzek (Beitrag #1331) schrieb:
Wobei wir hier schon über das Amazon-Angebot von 4.250,- € diskutiert haben und zu dem Ergebnis gekommen sind, dass dieses Angebot mit Vorsicht zu genießen ist.

man kann ja hinfahren und ihn abholen. denke abseits von amazon kriegt man ihn dann schon für 4000€ da die amazon provision wegfällt.
eigentlich ein hammer angebot und selbst wenn man weiter weg wohnt kann man sich bei den spritpreisen die mühe machen und hingurken
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1334 erstellt: 14. Jan 2016, 17:28
hinfahren und abholen wäre eine lösung, bringt mir nichts, 230km für eine strecke.

nicht gerade das wahre.
itzek
Inventar
#1335 erstellt: 14. Jan 2016, 17:30
@bvg.

stell mal den Kontakt her und wenn er zwei für 8.000,- € verkauft mit Herstellungsdatum 12/15 oder 01/16 dann fahren wir zusammen hin.
Ich wohne auch in Berlin.
vejita
Stammgast
#1336 erstellt: 14. Jan 2016, 17:40

bvg-berlin (Beitrag #1334) schrieb:
hinfahren und abholen wäre eine lösung, bringt mir nichts, 230km für eine strecke.

nicht gerade das wahre.



2 stunden hin, 3 zurück.
Lenkbron
Stammgast
#1337 erstellt: 14. Jan 2016, 17:51

itzek (Beitrag #1335) schrieb:
@bvg.

stell mal den Kontakt her und wenn er zwei für 8.000,- € verkauft mit Herstellungsdatum 12/15 oder 01/16 dann fahren wir zusammen hin.
Ich wohne auch in Berlin.

Wo sitzt der Verkäufer, konnte das jetzt auf Anhieb nicht finden.
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1338 erstellt: 14. Jan 2016, 17:54
@itzek

das wäre mal eine idee.
hab mal angeschrieben, mal schauen ob die sich melden.
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1339 erstellt: 14. Jan 2016, 17:56
@Lenkbron

aus derenburg
Lenkbron
Stammgast
#1340 erstellt: 14. Jan 2016, 19:04
Ok, danke für die Info, wären für mich auch so 250km, also theoretisch machbar, nur die Frage ob er ins Auto passen würde.

Ist halt nur die Frage bei Selbstabholung wie es aussieht bei Mängeln, zwecks Rückgabe oder ähnlichem.
Taladega
Stammgast
#1341 erstellt: 14. Jan 2016, 19:12

criss (Beitrag #1321) schrieb:
@Taladega

Welchen Sitzabstand hast Du?

Cris


zwischen 2,5 und 3 Meter - je nach Lümmelposititon

Glückwunsch btw. !

Gibts schon weitere Erkenntnisse nach der Feinjustierung? (z.B. Banding im dunklen betreffend - das habe ich nur bei miesem Material)
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1342 erstellt: 15. Jan 2016, 14:47
So Leute,
habe mir soeben den LG 65EF9509 gekauft.
War ein paar sekunden zu spät für das Ausstellungsgerät das mir für 4.150€ angeboten, ging weg für 4.200€.

Trotzdem habe ich einen gekauft, jetzt bekomme ich ein Neugerät was bestellt wird, soll nächste Woche kommen, für 4.250€. Also zu dem Angebot wie bei Amazon.

Wen es interessiert, gekauft bei Saturn Berlin-Märkisches Zentrum.

Hoffe das es einer aus der neuen Produktion Ist.
Ray-Blu
Inventar
#1343 erstellt: 15. Jan 2016, 14:58
Bei dem Preis kann man nicht meckern und ich denke mal selbst in einem halben Jahr kostet der 65EF9509 noch 3999 Euro.
Also lieber jetzt kaufen und Freude dran haben. Allerdings würde ich nicht bei diesem Amazon Marketplace Händler bestellen.
itzek
Inventar
#1344 erstellt: 15. Jan 2016, 15:01
@bvg,

freue mich schon auf deine Eindrücke.

Ich denke, du hast ein besseres Geschäft gemacht, als mit dem Aussteller, weil dein bestelltes Gerät wahrscheinlich aus einer neuen Charge sein wird.

Ich schwanke noch, ob ich den EF nehmen soll oder auf die B-Serie warte.


[Beitrag von itzek am 15. Jan 2016, 15:03 bearbeitet]
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1345 erstellt: 15. Jan 2016, 15:04
soll mitte bis ende nächster woche geliefert werden.

mit dem bericht wird es noch etwas dauern, wohnzimmer muß erst noch renoviert werden.

werde auf jedenfall berichten.

ich wollte nicht warten, außerdem sollen ja die neuen ohne 3d sein und dies wollte ich schon.


[Beitrag von bvg-berlin am 15. Jan 2016, 15:06 bearbeitet]
itzek
Inventar
#1346 erstellt: 15. Jan 2016, 15:08

mit dem bericht wird es noch etwas dauern, wohnzimmer muß erst noch renoviert werden.


Das ist nicht dein Ernst.

Wenn das Gerät zu Hause ist, hätte ich nicht die Nerven, mit dem Auspacken zu warten.
Aber da fällt mir ein; du kannst ihn ja bei mir Zwischenparken, bis dein Wohnzimmer fertigrenoviert ist.
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1347 erstellt: 15. Jan 2016, 15:12
nee, nee.
jetzt bekomme ich einen neuen und der soll auch bei mir premiere haben.
itzek
Inventar
#1348 erstellt: 15. Jan 2016, 15:13
Ja, kann ich leider sehr gut verstehen!
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1349 erstellt: 15. Jan 2016, 15:18
ach so, nur noch zur info.

hatte doch die angeschrieben, den anbieter bei amazon, haben kurz und knapp geantwortet.

"nein, geht leider nicht"

das wars von denen.

Aber egal, ich habe ihn nun für den gleichen Preis bekommen und ein bekanntes und seriöses Geschäft.
Lenkbron
Stammgast
#1350 erstellt: 15. Jan 2016, 15:56
@bvg-berlin

Kannst du bei deinem ansässigen Saturn in Erfahrung bringen ob sie auch versenden würden? Evtl. wollen sie ja zu dem Preis noch einen verkaufen
mixer74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1351 erstellt: 15. Jan 2016, 19:11
Ich war heute noch mal im MM und konnte den Preis für den 55 Zoll Aussteller auf 3499 handeln. Gerät steht seit Ende Dezember, auf dem Typschild steht Oktober 2015 gebaut. Würdet ihr mir dazu raten?

Michael
Lenkbron
Stammgast
#1352 erstellt: 15. Jan 2016, 19:25
Gab vor 1-2 Tagen den 55er als Neugerät vom Saturn Duisburg war es glaube ich über ebay für 3599€, da erscheint mir ein Aussteller für 3499€ nicht als super Angebot.
Search2172
Ist häufiger hier
#1353 erstellt: 15. Jan 2016, 19:36

Ray-Blu (Beitrag #1289) schrieb:

Search2172 (Beitrag #1286) schrieb:
Was müsste ich ändern (an Kabeln oder Einstellungen)?


In den Allgemeinen Einstellungen muss SIMPLINK aktiviert werden.


Bin endlich wieder zu Hause. simplink gleich angeschmissen, funktioniert leider nicht.

Sie muss ich die Verkabelung haben?

Alle Geräte sind mit meinem Marantz SR7005 per HDMI verbunden, so auch mein SKY settop box.
Mein Receiver ist per HDMI ARC mit dem TV HDMI 2 ARC verbunden. Ich wähle also die Quelle auf meinem Receiver an (bei mir 'sat'). Wenn ich jetzt den Amazon App öffne, höre ich nachwievor den SAT / TV Ton....

Danke für Eure Hilfe
Taladega
Stammgast
#1354 erstellt: 15. Jan 2016, 20:40

Search2172 (Beitrag #1353) schrieb:

Ray-Blu (Beitrag #1289) schrieb:

Search2172 (Beitrag #1286) schrieb:
Was müsste ich ändern (an Kabeln oder Einstellungen)?


In den Allgemeinen Einstellungen muss SIMPLINK aktiviert werden.


Bin endlich wieder zu Hause. simplink gleich angeschmissen, funktioniert leider nicht.

Sie muss ich die Verkabelung haben?

Alle Geräte sind mit meinem Marantz SR7005 per HDMI verbunden, so auch mein SKY settop box.
Mein Receiver ist per HDMI ARC mit dem TV HDMI 2 ARC verbunden. Ich wähle also die Quelle auf meinem Receiver an (bei mir 'sat'). Wenn ich jetzt den Amazon App öffne, höre ich nachwievor den SAT / TV Ton....

Danke für Eure Hilfe



Verbinde mal den TV mittels optischem Kabel mit dem Verstärker... (dem Verstärker den passenden Eingang zuweisen! Also auch den Kanal anwählen mit dem opt. Kabel).
Wenn Simplink inklusive ARC einwandfrei funktioniert, steuert dein Fernseher alles am Verstärker ( Ein/Aus , Eingang , Lautstärke)
Der (Dein) LG- TV gibt dann dolby digital allerdings nur per optischem Kabel aus! ( Wird bei den Einstellungen auch entsprechend beschrieben!)

Manche Verstärker ( wie mein alter Onkyo z.B.) verstehen zwar ARC, aber können über ihr OUTPUT-HDMI trotzdem keinen Sound empfangen - deshalb ein opt.Kabel vom TV zum Verstärker. Der verstärker wird über ARC vom TV gesteuert - der Digitalton jedoch vom opt. Kabel übertragen....


[Beitrag von Taladega am 15. Jan 2016, 20:50 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.157

Hersteller in diesem Thread Widget schließen