Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|

55/65 EF 9509 "FLACHER" 4K OLED 2015

+A -A
Autor
Beitrag
Taladega
Stammgast
#1354 erstellt: 15. Jan 2016, 20:40

Search2172 (Beitrag #1353) schrieb:

Ray-Blu (Beitrag #1289) schrieb:

Search2172 (Beitrag #1286) schrieb:
Was müsste ich ändern (an Kabeln oder Einstellungen)?


In den Allgemeinen Einstellungen muss SIMPLINK aktiviert werden.


Bin endlich wieder zu Hause. simplink gleich angeschmissen, funktioniert leider nicht.

Sie muss ich die Verkabelung haben?

Alle Geräte sind mit meinem Marantz SR7005 per HDMI verbunden, so auch mein SKY settop box.
Mein Receiver ist per HDMI ARC mit dem TV HDMI 2 ARC verbunden. Ich wähle also die Quelle auf meinem Receiver an (bei mir 'sat'). Wenn ich jetzt den Amazon App öffne, höre ich nachwievor den SAT / TV Ton....

Danke für Eure Hilfe



Verbinde mal den TV mittels optischem Kabel mit dem Verstärker... (dem Verstärker den passenden Eingang zuweisen! Also auch den Kanal anwählen mit dem opt. Kabel).
Wenn Simplink inklusive ARC einwandfrei funktioniert, steuert dein Fernseher alles am Verstärker ( Ein/Aus , Eingang , Lautstärke)
Der (Dein) LG- TV gibt dann dolby digital allerdings nur per optischem Kabel aus! ( Wird bei den Einstellungen auch entsprechend beschrieben!)

Manche Verstärker ( wie mein alter Onkyo z.B.) verstehen zwar ARC, aber können über ihr OUTPUT-HDMI trotzdem keinen Sound empfangen - deshalb ein opt.Kabel vom TV zum Verstärker. Der verstärker wird über ARC vom TV gesteuert - der Digitalton jedoch vom opt. Kabel übertragen....


[Beitrag von Taladega am 15. Jan 2016, 20:50 bearbeitet]
andre-85
Neuling
#1355 erstellt: 15. Jan 2016, 20:46
Im Süden ist scheinbar weniger Spielraum. In Nürnberg war weniger als 4.800 bei Media Markt nicht drin. Lieferdatum war Oktober, also wohl auch einer aus der ersten Produktion. Das war mir dann auch Zuviel für so nen "alten".
Saturn hatte den 65er nichtmal vorrätig, preis bei Nachbestellung 5.500,-

Also noch abwarten mit dem Kauf...
Search2172
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 15. Jan 2016, 21:14

Taladega (Beitrag #1354) schrieb:

Search2172 (Beitrag #1353) schrieb:

Ray-Blu (Beitrag #1289) schrieb:

Search2172 (Beitrag #1286) schrieb:
Was müsste ich ändern (an Kabeln oder Einstellungen)?


In den Allgemeinen Einstellungen muss SIMPLINK aktiviert werden.


Bin endlich wieder zu Hause. simplink gleich angeschmissen, funktioniert leider nicht.

Sie muss ich die Verkabelung haben?

Alle Geräte sind mit meinem Marantz SR7005 per HDMI verbunden, so auch mein SKY settop box.
Mein Receiver ist per HDMI ARC mit dem TV HDMI 2 ARC verbunden. Ich wähle also die Quelle auf meinem Receiver an (bei mir 'sat'). Wenn ich jetzt den Amazon App öffne, höre ich nachwievor den SAT / TV Ton....

Danke für Eure Hilfe



Verbinde mal den TV mittels optischem Kabel mit dem Verstärker... (dem Verstärker den passenden Eingang zuweisen!).
Wenn Simplink inklusive ARC einwandfrei funktioniert, steuert dein Fernseher alles am Verstärker ( Ein/Aus , Eingang , Lautstärke)
Der (Dein) LG- TV gibt dann dolby digital allerdings nur per optischem Kabel aus! ( Wird bei den Einstellungen auch entsprechend beschrieben!)

Manche Verstärker ( wie mein alter Onkyo z.B.) verstehen zwar ARC, aber können über ihr OUTPUT-HDMI trotzdem keinen Sound empfangen - deshalb ein opt.Kabel vom TV zum Verstärker. Der verstärker wird über ARC vom TV gesteuert - der Digitalton jedoch vom opt. Kabel übertragen....


Vielen Dank für Deine Hilfe! Ich werde morgen ein optisches Kabel holen. Wie weise ich den Eingang zu?
'wird bei den Einstellungen auch entsprechend beschrieben': wie finde ich die Beschreibung?

Danke!
mixer74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1357 erstellt: 15. Jan 2016, 22:32

Lenkbron (Beitrag #1352) schrieb:
Gab vor 1-2 Tagen den 55er als Neugerät vom Saturn Duisburg war es glaube ich über ebay für 3599€, da erscheint mir ein Aussteller für 3499€ nicht als super Angebot.


Ok, wußte gar nicht, das Saturn auch über ebay verkauft...

Ich werde wohl noch ein wenig warten und mir ein neues Gerät mit aktuellem Produktionsdatum holen. Bis März hätte ich noch Zeit, dann muss ein neuer her...

Trotzdem würde ich den ausgestellten Fernseher mal unter die Lupe nehmen, wie kann ich die bekannten Fehler aufspüren?

Michael
Lenkbron
Stammgast
#1358 erstellt: 15. Jan 2016, 23:52
Ja, einzelne Märkte von MM und Saturn verkaufen auch über ebay.
Martin89*
Ist häufiger hier
#1359 erstellt: 16. Jan 2016, 00:25
So nach ewigen hin und her ob 65ef9509 oder 65js9590 hab ich jetzt seit 4Tagen den Oled. War zwar ein Aussteller aber bin voll zufrieden das ich mich so entschieden habe. Nie gedacht das ich mal soviel Geld für einen TV ausgeben würde. Habe ihn zwar nicht für den tollen Preis bekommen wie andere hier. MM und Planet waren hier im Süden sehr hartnäckig und ließen nur wenig mit sich verhandeln.
Jetzt muss ich nur noch schauen wo ich die Otw150 herbekomme oder ein gescheiter TV Aufsatz. Das LG keine Standart VESA Norm unterstützt ist schon ein starkes Stück. Aber naja wer so viel Geld ausgibt kann auch noch 100€ für eine extra Halterung bezahlen


[Beitrag von Martin89* am 16. Jan 2016, 00:28 bearbeitet]
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1360 erstellt: 16. Jan 2016, 00:54
@Martin89

also ich habe mir heute den 65er oled für 4250€ gekauft, kein aussteller, also neu, gekauft, wird nächste woche geliefert.

dazu habe ich mir eine wandhalterung für 25€ gekauft, siehe folgenden link.

http://www.oneforall...halterung-13-90.html

finde diese einfach toll, einfach - flach - und günstig
criss
Ist häufiger hier
#1361 erstellt: 16. Jan 2016, 08:39
Einfach, flach, günstig, passt nicht.
LG hält leider die Vesa Norm bei den Oleds nicht ein.
Desweiteren würde ich mir bei der vertikalen Blickwinkelabhängigkeit bei 3D eine neigbare Halterung kaufen.
Und da gibt es leider nur die OTW150.
Weil ich bei einem Fernseher für das Geld keine Bastelarbeit haben wollte, habe ich mir die Halterung als quasi Vesa-Adapter bestellt, um meine vorhandene Wandhalterung zu nutzen.
Bei mir hängt der Fernseher eben nicht flach an der Wand, sondern schwebt mit 40 cm Abstand zur Wand im Raum.
Bildgrösse rules

Cris

Muss mich, mal wieder, korrigieren. Da diese Halterung nur die oberen Aufhängungspunkte benutzt, ist sie natürlich Vesa unabhängig.
Bleibt aber weiterhin das Problem der fehlenden Neigbarkeit.


[Beitrag von criss am 16. Jan 2016, 11:31 bearbeitet]
bvg-berlin
Ist häufiger hier
#1362 erstellt: 16. Jan 2016, 11:33
warum soll es nicht passen, die oberen löcher entsprechen vom abstand vesa 200, wobei es bei dieser halterung vollkommen egal ist welche vesa norm vorhanden ist da es ja einzeln ist.


edit:
die neigbarkeit ist für mich kein thema, soll einfach an die wand. von daher die beste lösung.
sollte ja auch nur als beispiel sein das es was gibt und jeder muß dann sehen ob es für einen entspricht


[Beitrag von bvg-berlin am 16. Jan 2016, 11:37 bearbeitet]
Martin89*
Ist häufiger hier
#1363 erstellt: 16. Jan 2016, 12:02
Also ich habe im MM gesehen das der 65 an nur 2 Schrauben an der Wand hing. Ich habe trotzdem bedenken das das auf Dauer nicht hält. Zudem habe ich auch noch ein 1 1/2 jähriges Kind was hier rum läuft. Risiko will ich absolut nicht eingehen.
floyd11
Inventar
#1364 erstellt: 16. Jan 2016, 13:07
wenn kippbar und neigbar keine Rolle spielt,
warum dann kein einfaches Easyfix System wie dieses

oder so ein Seilsystem wie dieses

da spielt die Vesa Norm keine Rolle
und die Oleds wiegen doch kaum was

es muss doch nicht zwingend eine 200 € Halterung her nur weil der TV sauteuer war
Nui
Inventar
#1365 erstellt: 16. Jan 2016, 14:02

norbert.s (Beitrag #1308) schrieb:
Auch der Schwarzpunkt war nicht stabil in Abhängigkeit vom Bildinhalt.

ieeh
Hast du eine Vermutung woran das liegt? Ich nehme an du kannst mit hoher Sicherheit ausschließen, dass eine Einstellung daran geschuldet ist? Konntest du dieses Phänomen mit Testbildern irgendeiner Art (oder PC) reproduzieren?
criss
Ist häufiger hier
#1366 erstellt: 16. Jan 2016, 14:16
Ok, ok, jetzt wollen wir uns mal nicht an der Wandhalterung aufhängen
Jedem die seine.
Meiner hat bewusst Abstand zur Wand, um den Sitzabstand zu verringern.
Entspricht ungefähr 77 Zoll an der Wand.
Ist aber 20k Euro günstiger

BTT

Die üblichen low ire Testbilder habe ich mir angeschaut, sind genau so streifig, wie die bereits gezeigten.
Im Normalbetrieb fallen diese kaum bis gar nicht auf, je besser die Quelle, desto weniger.
Schnee ist weiss, ohne Inkontinenzendprodukte.
3D ist wirklich hervorragend, aber auch extrem blickwinkelabhängig.
Je näher dran, desto kleiner der Sweetspot.
Senkrechte Ausrichtung zur Blickachse ist daher extrem wichtig, zumindest wenn man nicht 5 Meter wegsitzt.
Aber dann brauchts auch keinen 4k.

Stichwort 4k:

Abartig!

youtube 4k 60fps Demovideos

4k Bluray kann kommen.

Cris
Lenkbron
Stammgast
#1367 erstellt: 16. Jan 2016, 14:23

floyd11 (Beitrag #1364) schrieb:
wenn kippbar und neigbar keine Rolle spielt,
warum dann kein einfaches Easyfix System wie dieses

oder so ein Seilsystem wie dieses

da spielt die Vesa Norm keine Rolle
und die Oleds wiegen doch kaum was

es muss doch nicht zwingend eine 200 € Halterung her nur weil der TV sauteuer war ;)

Sehe ich auch so. Habe meinen Pioneer Kuro seit 6 Jahren an einer Schiene wo er auch nur an den oberen beiden Löchern hängt, unten die werden nur als Abstandhalter genutzt. Und der Pioneer wiegt knapp das doppelte wie die OLED's.

Haben die EG/EF unten auch noch 2 Löcher für Schrauben? Wenn sie keine Vesa Norm haben ist das ja egal, geht nur darum ob ich dort ein paar Schrauben anbringen kann zum abstützen an der Wand.
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1368 erstellt: 16. Jan 2016, 15:15

Nui (Beitrag #1365) schrieb:
Hast du eine Vermutung woran das liegt? Ich nehme an du kannst mit hoher Sicherheit ausschließen, dass eine Einstellung daran geschuldet ist? Konntest du dieses Phänomen mit Testbildern irgendeiner Art (oder PC) reproduzieren?

Frsa hat sich bereits die Zähne daran ausgebissen. Ich ebenso. Klar mit Testbildern reproduzierbar. Bei hellen Bildern (zumindest bereits ab 50% Weißanteil verschwinden die untersten drei Graustufen bei vorher absolut korrekter Einstellung vom Schwarzpunkt (soweit es der LG mit seiner zu groben Rasterung mit "display’s near-black gradations are rendered at less than 8-bit precision" zulässt). Mangels weiterer Testbilder konnte ich nicht feststellen, bei welchem Weißanteil die Graustufen abhauen. Bei 50% Weißanteil würde ich es ja noch als weitestgehend unkritisch sehen (Thema Überstrahlen im Auge des Betrachters), aber wenn es schon bei 30% Weißanteil passiert, dann wird es happig.

Je nach gewählter Gamma-Einstellung und Ziel-Gamma der Kalibrierung schwankt das ein wenig. Linear unten am untersten Ende herum schaut definitiv anders aus. Es war beim üblichen (sehr dunklen) Black Clipping Pattern bereits zu sehen, dass die 17 und 18 nicht zusammen passen. Bei dem Near-Black-Flickerlteppich von dem beprobten 65EF kann es aber auch sein, dass die 17 in einen dunkleren Bildbereich gefallen ist und die 18 in einen helleren Bildbereich. Wie ich geschrieben habe, war das der "schockigste" Part des Abends. Und natürlich im realen Filmmaterial zu sehen, wenn es sehr dunkel wurde.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 16. Jan 2016, 15:24 bearbeitet]
Pazzo
Ist häufiger hier
#1369 erstellt: 16. Jan 2016, 15:20
Hallo Leute lese schon eine ganze Weile hier mit und hab mal eine kurze Frage
Möchte mir den 65ef 9509 kaufen,dieser wird aber bei MM anscheinend gar nicht mehr geführt auch online nicht. Warum? Doch kein Auslaufmodell?
Nui
Inventar
#1370 erstellt: 16. Jan 2016, 15:57
@ norbert.s
Du kannst die unter 8 bit Präzision also bestätigen. Gut, dass wir von Plasma kommen, wa?
Und jetzt erinnere ich mich auch daran, dass neulich erst wer bei einem der LG OLEDs die ersten Graustufen im statischen black clipping pattern sah, aber nicht im dynamischen (mit den flickernden Balken).
Ob der Panasonic OLED vielleicht auch an dieser Stelle nachgebessert hat?

Ich befürchte langsam ich werde daran festhalten LG aus dem Weg zu gehen. Die scheinen komische Macken zu haben.

Danke wie immer
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1371 erstellt: 16. Jan 2016, 16:00

Nui (Beitrag #1370) schrieb:
Ob der Panasonic OLED vielleicht auch an dieser Stelle nachgebessert hat?

Der Bericht der HDTVTest legt das nahe. Aber das wäre zur Sicherheit selbst zu testen.

Servus
norbert.s
Hat sich gelöscht
#1372 erstellt: 16. Jan 2016, 16:12

Nui (Beitrag #1370) schrieb:
Gut, dass wir von Plasma kommen, wa? :D

Der 65EF9509 hat schon was. Die 4 Stunden vor der Kiste unter Heimkinobedingungen waren spannend.

Aber an ein paar Ecken und Kanten kneift es doch noch kräftig. Und bei unserer kritischen und analytischen Betrachtungsweise könnten wir beide uns durchaus an diesen Ecken "aufhängen". Und dann würde der Kauf auch gleich wieder die Planung des Nachfolgers indizieren, was mir dann doch zu lästig wäre. Da kann ich mich doch durchaus guten Gewissens auf meinem jetzigen 65er (noch) beruhigt ausruhen. ;-)

Demnächst kalibriere ich einen 55EG9609. Mal schauen, wie der sich so verhält.

Servus


[Beitrag von norbert.s am 16. Jan 2016, 16:17 bearbeitet]
Nui
Inventar
#1373 erstellt: 16. Jan 2016, 16:25

norbert.s (Beitrag #1372) schrieb:
Und dann würde der Kauf auch gleich wieder die Planung des Nachfolgers indizieren, was mir dann doch zu lästig wäre. Da kann ich mich doch durchaus guten Gewissens auf meinem jetzigen 65er (noch) beruhigt ausruhen. ;-)

Dito. Noch halte ich auch aus
Taladega
Stammgast
#1374 erstellt: 16. Jan 2016, 16:34

Pazzo (Beitrag #1369) schrieb:
Hallo Leute lese schon eine ganze Weile hier mit und hab mal eine kurze Frage
Möchte mir den 65ef 9509 kaufen,dieser wird aber bei MM anscheinend gar nicht mehr geführt auch online nicht. Warum? Doch kein Auslaufmodell? :?


->schlicht nicht lieferbar, weil die wohl mit der Produktion und Lieferung nicht hinterherkommen.
In Düsseldorf z.B. erst ab mitte Februar wieder verfügbar!
Yappadappadu
Inventar
#1375 erstellt: 16. Jan 2016, 16:51
Die MM Seite hat nichts zu sagen, denn der 65EF war dort im Gegensatz zur Saturn Seite noch nie gelistet/bestellbar, lediglich der 55EF.
ehp
Inventar
#1376 erstellt: 16. Jan 2016, 17:36
Mal eine Frage in die Runde:
Gibt es für den 65EF9509 eine App, um den TV mit einem smartphone zu steuern (an, aus und Lautstärke regeln würde schon langen).
Laut der LG Seite ist es die App LG AV Remote. Habe sie auf meinem iPhone, aber bekomme es nicht hin....
Die App findet den TV nicht, obwohl beide mit dem gleichen WiFi-Netz verbunden sind....
Hat jemand da eine Idee?

Und noch eine Frage: Mein Kathrein Receiver kann CEC (über HDMI schalten).
Den LG kann ich damit zwar einschalten. Aber ausschalten geht nicht...
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte?


[Beitrag von ehp am 16. Jan 2016, 17:37 bearbeitet]
Search2172
Ist häufiger hier
#1377 erstellt: 16. Jan 2016, 17:37
MM hat es nachwievor gelistet in der Shop für 4699, in Halstenbek (Hamburg)
Ray-Blu
Inventar
#1378 erstellt: 17. Jan 2016, 01:50

Johanna_2 (Beitrag #1313) schrieb:
Zu teuer LG haut nun die alten geräte raus.

Hier ein Kauftipp. Aktion von LG. Alles muss raus, um Platz zu schaffen für die neuen LCDs und OLEDs aus 2016.

http://4kfilme.de/lg...is-4k-netflix-sehen/


Nichts da mit Ausverkauf. Der Amazon Marketplace Händler Technik Discounter mit seinen Fake 4250 Euro für den 65EF9509 ist wie erwartet raus
und überall ist der Preis wieder auf normalem 5000+ Niveau. Das wird wohl bis zur IFA oder sogar bis Jahresende so bleiben. Angebot und Nachfrage.
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#1379 erstellt: 17. Jan 2016, 10:29
Norbert.s hat den ganzen Wahnsinn der Kiste auf den Punkt gebracht.

Auch stand ich kurz vor Ausbruch eines Nervenzusammenbruchs. Stell mir grad vor so ein Teil noch kalibrieren zu müssen, wäre der nächste Zusammenbruch, der mir definitiv erspart bleibt.

Gamma 2.4 und Helligkeit 54 wäre der „wahre“ Wert. Nur das Sachen ersichtlich werden, die kein Mensch braucht, ohne weiter drauf ein zugehen.
Derzeit geht nur 2.2 mit 49, auch im Angesicht einer Helligkeitsreglung, die seines gleichen nur so sucht= das Grauen

Trotz alledem stellt der EF derzeit jeden TV in den Schatten, inklusive „Der heilige Kuh“ ZT/VTW60, wo ich sofort eine Latte Ungereimtheiten listen könnte, als bekennender Plasmafan. Bei Bewegungsdarstellung egal ob BluRay- oder HDTV Filme gibt es nix zu meckern, im Gegenteil.

Vorausgesetzt man ist ein TV- Stino (Nichtkaliprierer) und hat das Geld übrig, ist das ein genügender OLED TV für die nächsten 2 Jahre, der die wichtigste Technik beherrscht, die ich in naher Zukunft mir wünsche.
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#1380 erstellt: 17. Jan 2016, 11:59
@ Gerald_Z

Zur bewegungsdarstellung , verwendest du trumotion ?
Gerald_Z
Hat sich gelöscht
#1381 erstellt: 17. Jan 2016, 12:15
Nein
pa-freak1
Hat sich gelöscht
#1382 erstellt: 17. Jan 2016, 12:17

Gerald_Z (Beitrag #1381) schrieb:
Nein


schön das du dich nach dem samsung f8500 damit arangieren kannst , das schaffe ich leider nicht.

lg
Alxhade
Stammgast
#1383 erstellt: 17. Jan 2016, 13:17
Zur Wandhalterung:
Hat eigentlich mal jemand das hier ausprobiert?:
http://www.futureautomation.co.uk/Product/Details/AP-LG

Muss doch bestimmt auch naxh DE zu liefern sein, die Seite ist ja UK
Lenkbron
Stammgast
#1384 erstellt: 17. Jan 2016, 23:03
Nachdem ich die ganze Zeit eigentlich nur auf den 65er EF9509 geschielt habe, habe ich jetzt nach etwas Überlegung doch beim 55er zugeschlagen. Bei ca. 2,50m Sitzabstand ist da denke ich auch bei 4k (wenn es denn endlich mal richtig anrollt) noch ein gewisser Benefit der höheren Auflösung vorhanden. Zudem schaut meine Frau auch hin und wieder noch Serien in SD, wo ich schon meine Bedenken habe ob es gerade bei dem OLED richtig kacke aussehen könnte, bei 65" wahrscheinlich noch mehr als bei 55".

Es gab ihn über ebay vom Saturn Bremerhaven als ungeöffnete Neuware für 3299€ (Versand kostenlos), ich denke das ist schon nicht verkehrt, zumal ich dann eben uneingeschränktes 14 tätiges Widerrufsrecht habe.

Bin jetzt schon echt gespannt und hoffe er kommt bald.
spuckter68
Ist häufiger hier
#1385 erstellt: 18. Jan 2016, 17:58
War ein super Angebot.Wollte eigentlich auch zuschlagen,aber du warst schneller.Jetzt soll es doch eher der 65 Zoll werden.Warte auf ein entsprechendes Angebot um die 4500 Euro.
Lenkbron
Stammgast
#1386 erstellt: 18. Jan 2016, 19:20
Er stand glaube ich erst seit Samstag drin, hätte auch gedacht das ich zu lange überlegt habe und er schnell weg ist, hab mich dann als er gestern Abend noch da war doch dafür entschieden. Wenn es dann irgendwann doch ein 65" sein soll wenn 4k allgegenwärtig ist, kann ich immer noch umsteigen und der 55" kommt ins Schlafzimmer

Jetzt freue ich mich erstmal auf den neuen und hoffe das ich von groben Mängeln verschont bleibe.

Kann mir noch jemand verraten ob die Löcher für die Wandhalterung auf der Rückseite M6 oder M8 sind?
Alex_Quien_85
Inventar
#1387 erstellt: 19. Jan 2016, 15:32
Mit welchen Filmen (Blu Rays) kann man near black gut sichtbar machen?
danijelkristijan
Stammgast
#1388 erstellt: 19. Jan 2016, 15:50

Alex_Quien_85 (Beitrag #1387) schrieb:
Mit welchen Filmen (Blu Rays) kann man near black gut sichtbar machen?


bei mir mittlerweile bei jedem Film wo recht viele dunkel-Anteile sind! --> aber sonst bspw. BATMAN The dark knight rises
Taladega
Stammgast
#1389 erstellt: 19. Jan 2016, 18:15

danijelkristijan (Beitrag #1388) schrieb:

Alex_Quien_85 (Beitrag #1387) schrieb:
Mit welchen Filmen (Blu Rays) kann man near black gut sichtbar machen?


bei mir mittlerweile bei jedem Film wo recht viele dunkel-Anteile sind! --> aber sonst bspw. BATMAN The dark knight rises




.... ööhhhmmm neee - also bei mir failed dieser Film was das betrifft auf garkeinen Fall ! Da säuft nix ab oder verpixelt gar in den dunklen Ecken - alles schön detalliert ! Keine Streifen im grau bzw. zum Rand hin und schon garkein Banding.

Einstellungsache ??
BD - Player fail ??


[Beitrag von Taladega am 19. Jan 2016, 18:16 bearbeitet]
Alex_Quien_85
Inventar
#1390 erstellt: 19. Jan 2016, 18:20
ich konnte bei dem Film ebenfalls nix feststellen...andere filme?
danijelkristijan
Stammgast
#1391 erstellt: 19. Jan 2016, 18:29
@Taladega

Das ist Szenen abhängig! Ich habe nur die dunklen Ränder! Ist bei mir mit verschiedenen Settings vorhanden bei jeder Quelle! (mehrere Settings ausprobiert, mal mehr mal weniger vorhanden!)
Ray-Blu
Inventar
#1392 erstellt: 19. Jan 2016, 18:44
Rein theoretisch in jeder dunklen Szene egal in welchem Film aber es müssen bestimmte dunkle Grau bzw. Farbtöne sein.
In der Praxis ist es selbst auf meinem EC930 selten. Film The Descent und Spiel Alien Isolation zeigen es aber deutlich.
Taladega
Stammgast
#1393 erstellt: 19. Jan 2016, 18:59

danijelkristijan (Beitrag #1391) schrieb:
@Taladega

Das ist Szenen abhängig! Ich habe nur die dunklen Ränder! Ist bei mir mit verschiedenen Settings vorhanden bei jeder Quelle! (mehrere Settings ausprobiert, mal mehr mal weniger vorhanden!)


Meinst du die " Randabdunklung" ? - habe ich überhaupt nicht - komplett homogen bis in die Ecken.
Vieleicht hatte ich auch echt ausnahmsweise mal Glück mit meinem Panel...??
gooliahd
Ist häufiger hier
#1394 erstellt: 19. Jan 2016, 19:09
Wahrscheinlich habt ihr beide(danijelkristijan und Taladega) auch komplett verschiedene Einstellungen, was den Fernseher betrifft.
danijelkristijan
Stammgast
#1395 erstellt: 19. Jan 2016, 19:15
Wir haben auch zwei unterschiedl. TV's
Taladega
Stammgast
#1396 erstellt: 19. Jan 2016, 19:24

danijelkristijan (Beitrag #1395) schrieb:
Wir haben auch zwei unterschiedl. TV's :.

Du sagst es !
gooliahd
Ist häufiger hier
#1397 erstellt: 19. Jan 2016, 19:27
Das habe ich mitbekommen bzw. gelesen aber die Panels sind doch wahrscheinlich die gleichen.
Vielleicht solltet ihr beide mal eure Einstellungen miteinander vergleichen und schauen, was dann dabei raus kommt ;).
danijelkristijan
Stammgast
#1398 erstellt: 19. Jan 2016, 19:31

gooliahd (Beitrag #1397) schrieb:
Das habe ich mitbekommen bzw. gelesen aber die Panels sind doch wahrscheinlich die gleichen.
Vielleicht solltet ihr beide mal eure Einstellungen miteinander vergleichen und schauen, was dann dabei raus kommt ;).


Könnten wir machen, jedoch wird es bestimmt wenig Sinn machen, da Taladega ein 65er hat und ich den 55er!
Aber du hast doch auch den 55EG9609er. Hast du nicht die Probleme?!?
Taladega
Stammgast
#1399 erstellt: 19. Jan 2016, 19:35

danijelkristijan (Beitrag #1398) schrieb:

gooliahd (Beitrag #1397) schrieb:
Das habe ich mitbekommen bzw. gelesen aber die Panels sind doch wahrscheinlich die gleichen.
Vielleicht solltet ihr beide mal eure Einstellungen miteinander vergleichen und schauen, was dann dabei raus kommt ;).


Könnten wir machen, jedoch wird es bestimmt wenig Sinn machen, da Taladega ein 65er hat und ich den 55er!
Aber du hast doch auch den 55EG9609er. Hast du nicht die Probleme?!?



Zudem einen "EF" ( Flach) - den gibt es noch garnicht solange wie den EG ...


[Beitrag von Taladega am 19. Jan 2016, 19:36 bearbeitet]
gooliahd
Ist häufiger hier
#1400 erstellt: 19. Jan 2016, 19:44
Gut das ist wahr, die Größe der Panels ist schon unterschiedlich aber macht das jetzt soviel aus :??!
Ja ich habe zwar den gleichen TV wie du @danijelkristijan aber habe komplett andere Einstellungen als Taladega.
Habe zwar auch Randabdunklungen aber die halten sich wirklich in Grenzen bei mir und kann damit gut leben.
Sonst ist das Bild aber voll der Hammer und bin immer noch begeistert von dem TV :prost.
Mir wären die Einstellungen von Taladega viel zu hell aber vielleicht hat er dadurch, diese Probleme auch nicht :).
gooliahd
Ist häufiger hier
#1401 erstellt: 19. Jan 2016, 19:47
Stimmt das hatte ich nicht bedacht was Curved und Flach angeht
Taladega
Stammgast
#1402 erstellt: 19. Jan 2016, 19:59

gooliahd (Beitrag #1400) schrieb:

....
Mir wären die Einstellungen von Taladega viel zu hell aber vielleicht hat er dadurch, diese Probleme auch nicht :).


Sind sie jedoch nicht ( jedenfalls für mich nicht) - ich würde das Bild als sehr "realistisch" und "nicht flau" bezeichnen, dafür extrem datailreich, was Kontraste und Graustufen angeht.
Ich bin einen Plasma gewohnt, welcher vorher unter gleichen Bedingungen ( Lichtverhältnissen) im selben Raum betrieben wurde. Da dieser (besonders die älteren Plasmas) nicht sonderlich Lichttark ist, empfinde ich den LG mit den genannten Einstellungen ( isf1 übrigens) ebenfalls als nicht zu hell, sondern genau richtig.

Letztlich ist dieses jedoch Geschmackssache - jeder "sieht" halt anders. Eventuelle "Gastseher" geben mir jedoch bis dato Recht...
gooliahd
Ist häufiger hier
#1403 erstellt: 19. Jan 2016, 20:10
Das sollte keine Kritik an dich sein @Taladega ;).
Jeder hat seine eigenen Einstellungen bzw. einen unterschiedlichen Geschmack was das Bild angeht.
criss
Ist häufiger hier
#1404 erstellt: 20. Jan 2016, 09:40
Kann man den EF sinnvoll mit einem I1 display pro kalibrieren oder sind die Ergebnisse ohne Profilierung unbefriedigend?

Cris
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 . 40 . 50 . 60 . 70 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
LG 4K OLED TVs 2015 | EG9609/EG9209/EF9509 Serie bis 77" Curved und Flat
eishölle am 15.10.2014  –  Letzte Antwort am 08.03.2024  –  11933 Beiträge
Festplatten am LG Oled 55/65 E6, .
No-fri am 05.02.2017  –  Letzte Antwort am 25.02.2017  –  8 Beiträge
DER 55/65 BX9LB OLED Einsteiger Thread
spartain am 24.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.05.2024  –  746 Beiträge
OLED 65"
Insane-Art am 19.03.2018  –  Letzte Antwort am 24.03.2018  –  11 Beiträge
LG OLED C7D - 55" oder 65" bei knapp 3m Abstand?
DekayDK am 07.01.2018  –  Letzte Antwort am 14.01.2018  –  21 Beiträge
LG 65C2 oder LG77B2
Elokaner am 03.08.2023  –  Letzte Antwort am 04.08.2023  –  4 Beiträge
resolution youtube app auch 4K?
thelonius68 am 03.02.2016  –  Letzte Antwort am 03.02.2016  –  3 Beiträge
OLED 55" - Bildfehler - keine Kulanz
Leser.im.Forum am 22.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  5 Beiträge
LG 4K OLED TVs 2016 | G6V / E6D / C6D / B6D Serie in 55", 65" und 77" flat und curved
eishölle am 07.09.2015  –  Letzte Antwort am 10.08.2024  –  22371 Beiträge
Kaufberatung - B8 65 oder C9 55
BenSanderson am 30.09.2019  –  Letzte Antwort am 01.10.2019  –  13 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder928.473 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBrüllwürfel77
  • Gesamtzahl an Themen1.558.294
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.699.152

Hersteller in diesem Thread Widget schließen