HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Ein... | |
|
Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
Ton0815
Gesperrt |
20:39
![]() |
#451
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
JAWOHL! Geiler Typ! ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Ton0815 am 17. Feb 2023, 20:43 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#452
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
mess werte: ![]() KEF LS60 - spinorama score 8.0 ---- für mich, .... unhörbar. bessere werte als KH 420 mit 7.2: ![]() ![]() |
|||||||
|
|||||||
laut-macht-spass
Inventar |
20:49
![]() |
#453
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
obrax
Stammgast |
20:50
![]() |
#454
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Ich zieh dem nächstes Jahr an Fastnacht nen gelbes Shirt über, wenn er bleibt. |
|||||||
laut-macht-spass
Inventar |
20:52
![]() |
#455
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
da machst´e dann aber nen Foto von und zeigst es hier ![]() |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#456
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
die Cabasse Murano könnte eventuell noch eine überraschung liefern, vor allem weil sie aufgrund excellenter empfindlichkeit anspringender sein wird die Epicon 2 denke ich ist in den höhen zurückhaltender als die Rubicon 2 und könnte daher unterliegen; das design könnte ein asset sein, die 805 D4 hat aber wahrscheinlich den musikalischsten klang, und so sehr dies manche hier anders sehen, ist wahrscheinlich emotionaler als die Cabasse. bin extrem gespannt |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#457
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
obrax
Stammgast |
21:00
![]() |
#458
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Die Ähnlichkeit lässt sich definitiv nicht verleugnen. |
|||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
21:15
![]() |
#459
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Der Oberhammer! 👍 |
|||||||
Team-AC
Stammgast |
21:19
![]() |
#460
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Bitte bitte bitte ein Bild wie die drei nebeneinander stehen 😍 Das wäre göttlich. |
|||||||
Prim2357
Inventar |
21:24
![]() |
#461
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Die Epicon, echt? Da hätt ich eher ne Focal Sopra 1 zu Rate gezogen, sollte doch viel mehr dem bisherigen Klanggeschmack nahe kommen. |
|||||||
Ton0815
Gesperrt |
21:49
![]() |
#462
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
@Prim Hast du grad das Budget bis max. 10.000€ erhöht? ![]() |
|||||||
Prim2357
Inventar |
21:50
![]() |
#463
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Ach, die UVPs sind geduldig.... ![]() |
|||||||
Ton0815
Gesperrt |
21:55
![]() |
#464
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
Zu dem knapp über 5k der D4 wird man das imho aber nicht hinbekommen. edit: Die D4 darf ruhig besser gefalen als die Murano, aber emotionaler als die? Ich weiß nicht... ![]() Die Murano wird ja in 2min. wirken ![]() Während die BC-Cabasse eigentlich immer unmissverständlich klarmachen wer der Chef in der Kette ist, fährt Dali mit der Epicon2 zwar eine ähnliche Bestimmtheit (!), aber schon in kleinwenig sanfteren Kleidern ![]() Das könnte nach einer Zeit dermassen gefallen, daß man die anderen für übertrieben hält. Man muss das nur an sich ranlassen. Das gilt auch für die vorerst gefälligen Höhen der B&W. [Beitrag von Ton0815 am 17. Feb 2023, 22:27 bearbeitet] |
|||||||
der_Lauscher
Inventar |
22:58
![]() |
#465
erstellt: 17. Feb 2023, ||||||
![]() ![]() Da muß ich wieder einen südtiroler Rotwein (diesmal einen St. Magdalener Schallerhof D.O.C.), hier nun mit musikalischer Unterstützung durch italienische Lautsprecher, innerlich verwetten, daß weiterhin die Cabasse mit ihrer Art dich einen ticken mehr überzeugen könnte ![]() ![]() ![]() Ja, ein paar Bilder vom "Testaufbau" wären super ![]() |
|||||||
rat666
Inventar |
09:26
![]() |
#466
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hab die Kef auf der Highend kurz hören können, reicht nicht für eine Beurteilung. War jetzt aber klanglich nicht zum davonlaufen. Die Idee mit dem Coax Chassis fand ich eigentlich recht gut und die Messwerte lesen sich sehr gut. Optisch sind sie irgendwie nicht so mein Ding. Was genau hat dir daran nicht gefallen? |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
09:41
![]() |
#467
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Für mich sind ... der Worte genug gewechselt . Und in der Garage steht - als Highlight - die Cabasse Pelegrina 😂- allein die " les tribunes " wären ES wert . Wünsche ALLEN ein schönes " 🎶 Wochenende 🎵 " - womit auch immer gehört wird. ![]() hannesjo. [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 10:07 bearbeitet] |
|||||||
derdater79
Inventar |
09:50
![]() |
#468
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Und gleich kommt Tom Cruise vorbei, mit der kann er es aufnehmen. ![]() ![]() ![]() Gruß D |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#469
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
hattest Du die Epicon 2 nicht schon einmal bei Dir??? |
|||||||
derdater79
Inventar |
10:03
![]() |
#470
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Ton0815
Gesperrt |
10:12
![]() |
#471
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Ich warte eigentlich auch nur noch den" 3fach Bericht" ![]() Das SOLLTE sich aber bis mind. Donnerstag noch ziehen. Sonst wäre die Zeit zu kurz und würde damit nicht über die erhofften Aussagekräfte verfügen ![]() Zum Abschied bis dahin noch(mal): Das akkustische Gedächtnis ist einerseits recht kurz. Da ist das Umstecken/Umbauen in möglichst kurzen Abständen schon nicht verkehrt, wenn man direkt Eigenschaften vergleichen möchte. Andererseits hält aber die akkustische (TONALE) Eingewöhnung schon ziemlich lange. Daher die Empfehlung nach den ersten Umsteckereien längere Phasen pro Box mit den wirklich beliebtesten und ggf. nicht mehr den technisch fordernsten Musikstücken. Mit der Konzentration auf eben diese Musik und nicht auf die Boxen. Gibt es in einer Auswahl nicht gleich irgendwelche NO-GOs wo ein Modell direkt mit einer bestimmten Eigen_schaft als nicht geeignet aussortiert wird, ergibt sich gelegentlich dadurch dann doch ein Unterschied zwischen dem was am Anfang für das Ohr am genehmsten Klang und was am Ende für die Seele ![]() [Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 10:15 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#472
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
ein kleiner rückblick: 0) JBL Studio 230 - toller Klang, aber es fehlt mir "das letzte Detail und etwas Brillanz in den Höhen". 1) B&W 606 S2: Höhen sehr klar, nicht nervig. Mitten etwas betont, aber mir gefällt's. 2) KEF LS50 Meta: Klingen sehr gut, aber auch (für mich) sehr wenig emotional. Habe drei Stunden gehört und dachte mir: Schön. Irgendwie auch, als ob ein dünnes Tuch vorm LS hängt. 3) Teufel Definion 3S: Hmmm, Teufel... viel Werbung. Auflösung gut, aber für mich viel zu zurückhaltend in den Höhen. 4) Klipsch RP600M: Spielen auf Augenhöhe mit den B&W606 S2, allerdings gefallen mit die B&W in den Höhen noch etwas besser 5) Die KEF R3 sind nun gekommen. Die machen mir auch Spaß. Vergleich zum bisherigen Favoriten, B&W 606 S2: B&W etwas transparenter, gefällt mir. KEF R3 klingen etwas voller/erwachsener. 6) Vor ein paar Std kamen die B&W 705 S3. Was soll ich sagen: B&W 606 und KEF R3 können einpacken. 7) Die Audio Physic Step 35 müssen leider auch wieder zurück. Ordentliche Lautsprecher, aber es ist einfach so viel mehr Detail in den Höhen zu hören bei den B&W 705 S3. Die waren mir in den Höhen zu zurückhaltend. '8) Fishhead Resolution 1.6 BS. Preis/Leistung: Genial! Klasse Auflösung, Bühne breit und detailliert. Höhen auch sehr detailreich, wenn auch nicht ganz so kristallklar wie die B&W 705. 9) Dali Epicon 2: Liegen klanglich aus meiner Sicht zwischen B&W und Fishead. Detailreich, große Bühne, nicht ganz so groß wie bei B&W, größer als Fishhead. Höhen etwas stärker als beim F.h., aber noch deutlich weniger als bei B&W. Untenrum hören sich die für mich aktuell am besten an. 10) Gauder Arcona 40 MKII: Gerade schwer zu beurteilen, sind deutlich leiser als die anderen drei. Daher muss hier die bessere Hälfte beim Umschalten an den Lautstärkeregler. Der LS würde mich glücklich machen, wenn ich nicht auch den B&W gehört hätte. Denn das letzte Quentchen in Gesang von Floor Jansen bei Elan holen bisher nur diese raus. 11) Dali Rubicon 2: Sehr guter LS, aber für mich wohl etwas zu wenig in Höhen und Gesang. Ihnen fehlt laut Dali Homepage auch der Dali typische Hochtöner? 12) NuVero 60 ausgepackt. Was soll ich sagen? Sind die groß... Könnte sein, dass da die Größe einen Strich durch die Rechnung macht, die Dinger sind so verdammt riesig auf dem Lowboard. aber: Klanglich ist der erste Eindruck auf jeden Fall schon mal ziemlich gut. Nubert vs Dali sind gerade für meine Ohren auch recht nah beieinander. 13) Elac VELA BS 403: ... sondern dass sobald viel auf einmal los ist gefühlt die Bühne komprimiert wird. Ich frage mich in dem Fall dieser Elac ehrlich gesagt nur, ob der Ingenieur die nicht Probe gehört hat. Für mich sind die Elac auf jeden Fall raus. 14) B&W 805 D4: Höhen fast gleich, obere mitten sehr ähnlich. Und sobald es etwas tiefer geht, sind die 805 genau dort wo es sein muss - wo die 705 ja gegenüber den Dali haben etwas federn lassen. 15) Cabasse Murano: Werde dann nebeneinander stehen haben: 805D4, Epicon 2, Cabasse Murano. 0) JBL Studio 230: € 400 1) B&W 606 S2: € 850 2) KEF LS50 Meta: € 1 500 3) Teufel Definion 3S: € 750 4) Klipsch RP600M: € 550 5) Die KEF R3: € 1 100 6) B&W 705 S3: € 1 500 7) Audio Physic Step 35: € 1 500 '8) Fishhead Resol 1.6 BS: € 900 9) Dali Epicon 2: € 6 000 10) Gauder Arcona 40 MKII: € 1 750 11) Dali Rubicon 2: € 2 200 12) Nubert nuVero 60: € 1 650 13) Elac VELA BS 403: € 2 000 14) B&W 805 D4: € 8 800 15) Cabasse Murano: € 3 600 .... to be continued. [Beitrag von Ernst_Reiter am 18. Feb 2023, 10:42 bearbeitet] |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
10:38
![]() |
#473
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
"Letztmalig" !- von der B&W 606 zum ..."Drei - Gestirn" - da muss der " WAF " wohl schon die Toleranz- Grenze ordentlich " gedeehnt " haben ... zumindest preislich definitiv ein echter " Quantensprung " ! Meine Frau hätte mich nach " Guantanamo " verschickt. ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 11:06 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
10:46
![]() |
#474
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
die Epicon 2 um € 6 000 lag gerade einmal zwischen Fishhead Resolution 1.6 BS um € 900, und Bowers & Wilkins 705 S3 um € 1 500. irgend was verstehe ich da wohl nicht richtig.... |
|||||||
Ton0815
Gesperrt |
10:48
![]() |
#475
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@hannes Warum? ![]() ![]() Da aber Weiß ok ist tun sich da halt auch nicht gleich Welten auf. Wenn ich dagegen hier die Epicon 2 in Walnuss angeschleppt hätte - also etwas wovon Cabasse in der Neuzeit eher nur bei sowas wie einer 175€ Surf was wissen möchte... - hätte ich sie WAF-bezogen erst wieder wegbringen dürfen, wenn die Rechnung auf dem Tisch liegen würde ![]() @Ernst Der Fingerzeig ist ok. Solche Gefahren sind in den Foren real ![]() [Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 10:51 bearbeitet] |
|||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#476
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hm, also ich kann die Intention und Vorgehensweise des TO ja durchaus nachvollziehen (meine Meinung dazu spielt keine Rolle). Aber was ist der Erkenntnisgewinn für alle Anderen bei dieser Veranstaltung? [Beitrag von Stern-Radio am 18. Feb 2023, 10:53 bearbeitet] |
|||||||
pogopogo
Inventar |
10:57
![]() |
#477
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Mein Erkenntnisgewinn ist, dass ich niemals nie nicht Kundenrückläufer beim Händler erwerben werde, da eine Vorschädigung nicht auszuschließen ist. [Beitrag von pogopogo am 18. Feb 2023, 10:58 bearbeitet] |
|||||||
derdater79
Inventar |
11:01
![]() |
#478
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hi,ist das hier behandelt worden oder habe ich es überlesen. Bei der Nubert steht das sie auf dem Lowboard stand,heißt das die Lautsprecher immer auf dem Lowboard standen? Gruß D |
|||||||
Ton0815
Gesperrt |
11:06
![]() |
#479
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
1. Das wichtigste ![]() 2. Man hat auch über die Berichte der anderen paar Modelle mehr kennengelernt (subjektiv halt). 3. Man konnte pogopogo zum 96sten Mal drauf eindeutig hinweisen wie er auf dem Holzweg wandert und kann sich jetzt Hoffnungen machen, daß sich nach dem 100sten Mal die ersten Einsichten bilden. 4. Man hat viel über die persönlichen Vorgehensweisen anderer bei ähnlichen Auswahlpartys gelernt. 5. Es gab paar Empfehlungen womit man sich beim Hören am besten die Kappe zusaufen könnte. 6. Man hat sich wieder einmal bisschen aneinander gerieben, womit der Druck fürs WE gesunken wurde (oder auch nicht). 7. Man hat die Erkenntnis aufgefrischt, daß man wie im RL ja auch, nicht unbedingt gleich jedem über den Weg trauen muss. Da kam also schon einiges zusammen diesmal. [Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 11:09 bearbeitet] |
|||||||
rat666
Inventar |
11:06
![]() |
#480
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Es gibt nur für den TE einen Erkenntnisgewinn, der Rest kann nur Tipps geben oder mitlesen. Letztlich lernt man vielleicht ein paar neue LS kennen. Die Ergebnisse sind prinzipbedingt höchst subjektiv und somit auf keinen anderen Hörer oder Raum anwendbar. [Beitrag von rat666 am 18. Feb 2023, 11:07 bearbeitet] |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
11:16
![]() |
#481
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@Ernst Reiter- diese " Juckerei " ist mir seit den frühen 60ern " Swinging Sixties " nicht unbekannt , bei Hifi- Enthusiasten ist das Ende immer offen- und ES endet "fast" nie . Die technischen Daten (Tuner, Verstärker, Tonbandmaschinen ) waren " Mein ...allnächtliches Gebetbuch " . Eine gewisse ERLEUCHTUNG kam später, viel SPÄTER. 🤗 [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 11:24 bearbeitet] |
|||||||
Al1969
Stammgast |
11:22
![]() |
#482
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Viele, viele Kompaktlautsprecher wurden bereits genannt. Der einzige, bei dem ich schwach werden könnte ist die TAD Micro Evolution One. Ist nur preislich komplett ausser jeder Range - bekommt man gebraucht mit Glück für das was man für eine neue Epi 2 ablegen muss. Die TAD war vor einigen Jahren für mich persönlich unabhängig vom Preis auf der High End in München nahe an best of show. Sie wurde sowohl an unbezahlbarer TAD Elektronik als auch an einem relativ simplen Pioneer Verstärker vorgeführt und war was Auflösung, Abbildung und Fundament betrifft einfach nur traumhaft. Für mich persönlich einfach eine ganz andere Liga als die bisher genannten Kandidaten... [Beitrag von Al1969 am 18. Feb 2023, 11:25 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#483
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Erkenntnisgewinne? ja, da wurde schon das richtige aufgezählt. WAF: ... ganz großes thema so wie design: oft unter vorwand "WAF", aber in wahrheit eigenes thema, Preis: wenn man kein ganz ganz hartes limit hat, wird's IMMER teuer (oft bis zur verschuldung); wenn man nachliest: die Fishhead? Fakten: zählen meist und auch in diesem thread überhaupt nicht (ich selbst würde den einen oder anderen wegen meßwerten erst gar nicht testen), Werbung wirkt: kommt immer wieder unterschwellig durch, ..........und natürlich, daß alles subjektiv ist und mitunter auch vorurteil getrieben (=subjektiv). |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
11:35
![]() |
#484
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
... bei der Diktion " in anderen Ligen , um Welten besser " ! - verspüre ich auch immer einen unterschwelligen, beträchtlichen Juckreiz. 🥴 Bei der klanglichen Beurteilung von Lautsprecherboxen ab-so-lut deplatziert / irrational - alles ist subjektiv . Das bevorzugte " Musik- Genre " hat allerdings dabei auch einen " gewissen Einfluß " auf die finale Entscheidung ... " Ein gerüttelt Maß " WAF trägt auch dazu bei . Das " Maß der Dinge " ist nur der eigene Geschmack/Präferenzen , zum Interieur sollte ES auch " in etwa " passen, sonst ... ![]() Auch für den " TE " dürfte der Sättigungspunkt soo langsam erreicht sein . [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 12:22 bearbeitet] |
|||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
11:45
![]() |
#485
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Subjektiv ist sicher das richtige Stichwort. Ein weiteres wäre Autosuggestion. Dazu eine kleine Anekdote von letztens. Ich hatte einen Arbeitskollegen (seines zeichens Technikfreak und Dauerhörer), der von Streamingdiensten ob der vermeintlich schlechteren Qualität wenig hält, gebeten, einmal zu mir zu kommen, weil ich wissen wollte, ob er, im Gegensatz zu mir, blind einen Unterschied zwischen Spotify 320kbps & Tidal Hifi reproduzierbar heraushören kann. Bei einer Musikpassage, die ich ihm vorspielte, "ging die erste Variante gar nicht - total flach & dumpf", die zweite war dann "viiiel besser, klarer, mehr Bass". Das Urteil kam wie aus der Pistole geschossen. Der Witz war, ich hatte 2x hintereinander Spotify gespielt. Sprich, es war ein - & dasselbe. Seither wundert es mich nicht mehr, daß Leute den Klang von Kabeln oder Bi-Wiring hören können. Das soll jetzt natürlich nicht heißen, dass es keine Unterschiede zwischen Lautsprechern gäbe (die gibt es selbstverständlich). Es macht mir nur deutlich, dass ich auf klangliche Einschätzungen so ziemlich Null geben kann. Das Einzige, was zählt, ist das persönliche Empfinden; für einen selber. [Beitrag von Stern-Radio am 18. Feb 2023, 11:52 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#486
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Das menschliche gehirn hat per se etwas gegen fakten. Wäre unser hirn fakten basierend, würde werbung nicht wirken, würden wir nichts ungesundes, nichts gefährliches tun, würde es keine religionen geben, usw. usf. Du verstehst was ich meine. Und weiters ist unser hirn eben keine maschine. In wirklichkeit is genau NICHTS reproduzierbar. ALLES, wirklich ALLES klingt bei jedem hören jedes mal (ein wenig oder sogar ganz) anders. Der selbe track an der zu 100% identischen kette klingt um 10:00 uhr anders als um 13:00 uhr, geschweige denn um 23:00 uhr. Würden die high-ender dies einmal einsehen oder kapieren (geht aber nicht, siehe oben, fakten), wäre teures high-end mause tot. Aber nein, es liegt am kabel, am amp, am dämpfungsfaktor, an der surge rate, an der slew rate, ob Purifi oder Ncore, am HT material.... [Beitrag von Ernst_Reiter am 18. Feb 2023, 12:05 bearbeitet] |
|||||||
Al1969
Stammgast |
12:03
![]() |
#487
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@ *hannesjo*: Deshalb auch "für mich persönlich...". Empfehle dennoch jedem, der die Möglichkeit hat, sich diese kleinen Dinger einmal anzuhören. Für mich war die Erfahrung nachhaltig. |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
12:24
![]() |
#488
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
- 🤭 - ich 🙊- 😉 . @Ernst... Unser ! - Søren Kierkegaard - der Glaube beginnt gerade da ... wo das Denken aufhört . [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 12:55 bearbeitet] |
|||||||
obrax
Stammgast |
12:40
![]() |
#489
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
ups, ne. Das hätte Rubicon 2 heißen müssen. Passe ich an, danke für den Hinweis. Lässt sich nicht mehr editieren :-( Aber eventuell kannst du es noch in deiner Aufzählung oben editieren. Du hast Rubicon und Epicon drin stehen - gehört aber beides zur Rubicon, denn die Epicon hatte ich nicht. Übrigens: Danke, dass du mir die Arbeit abgenommen hast. :-D [Beitrag von obrax am 18. Feb 2023, 12:47 bearbeitet] |
|||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
12:47
![]() |
#490
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@Ernst Wenn ich das richtig sehe, dann ist die Epicon 2 bisher nicht in Erscheinung getreten. Das war die Rubicon. Die Epicon fordert nun zusammen mit der Murano erstmalig die B&W 805 heraus.
Mal davon abgesehen, daß die Würfel gefallen sind: Was sollte denn deiner Meinung nach an der Epicon nicht passen? |
|||||||
net-explorer
Inventar |
12:48
![]() |
#491
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
![]() Er wird die Preise kennen, und für sich bewerten können. In dem Punkt benötigt er garantiert keine Beratung! |
|||||||
Azrael2004
Stammgast |
12:52
![]() |
#492
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Das würde mich auch interessieren ![]() |
|||||||
Prim2357
Inventar |
12:56
![]() |
#493
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Die Tonalität hätte ich jetzt angezweifelt, kann mich auch irren, aber wenn ich bisher das Ganze betrachte ist eine Erhöhung um/bis 10kHz gewünscht... |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
13:11
![]() |
#494
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
[quote="Prim2357 (Beitrag #493)"][quote="Dr.John (Beitrag #490)"] Mal davon abgesehen, daß die Würfel gefallen sind: Was sollte denn deiner Meinung nach an der Epicon nicht passen?[/quote] Die Tonalität hätte ich jetzt angezweifelt, kann mich auch irren, aber wenn ich bisher das Ganze betrachte ist eine Erhöhung um/bis 10kHz gewünscht.../quote] seh ich auch so, die Epicon mutmaße ich hat weniger höhen(anhebung) als die Rubicon. [Beitrag von Ernst_Reiter am 18. Feb 2023, 13:17 bearbeitet] |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
13:13
![]() |
#495
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@Prim . Damit sind die " Parameter des Hörens / der Musik " aber keinesfalls ausreichend definiert , auch nicht abgesteckt. [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 13:14 bearbeitet] |
|||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
13:16
![]() |
#496
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
0) JBL Studio 230 - toller Klang, aber es fehlt mir "das letzte Detail und etwas Brillanz in den Höhen". 1) B&W 606 S2: Höhen sehr klar, nicht nervig. Mitten etwas betont, aber mir gefällt's. 2) KEF LS50 Meta: Klingen sehr gut, aber auch (für mich) sehr wenig emotional. Habe drei Stunden gehört und dachte mir: Schön. Irgendwie auch, als ob ein dünnes Tuch vorm LS hängt. 3) Teufel Definion 3S: Hmmm, Teufel... viel Werbung. Auflösung gut, aber für mich viel zu zurückhaltend in den Höhen. 4) Klipsch RP600M: Spielen auf Augenhöhe mit den B&W606 S2, allerdings gefallen mit die B&W in den Höhen noch etwas besser 5) Die KEF R3 sind nun gekommen. Die machen mir auch Spaß. Vergleich zum bisherigen Favoriten, B&W 606 S2: B&W etwas transparenter, gefällt mir. KEF R3 klingen etwas voller/erwachsener. 6) Vor ein paar Std kamen die B&W 705 S3. Was soll ich sagen: B&W 606 und KEF R3 können einpacken. 7) Die Audio Physic Step 35 müssen leider auch wieder zurück. Ordentliche Lautsprecher, aber es ist einfach so viel mehr Detail in den Höhen zu hören bei den B&W 705 S3. Die Step 35 hatte ich da, war aber leider nicht wirklich meins. Die waren mir in den Höhen zu zurückhaltend. '8) Fishhead Resolution 1.6 BS. Preis/Leistung: Genial! Klasse Auflösung, Bühne breit und detailliert. Höhen auch sehr detailreich, wenn auch nicht ganz so kristallklar wie die B&W 705. 9) Dali Rubicon 2: Liegen klanglich aus meiner Sicht zwischen B&W und Fishhead. Detailreich, große Bühne, nicht ganz so groß wie bei B&W, größer als F.h. Höhen etwas stärker als beim Fisch, aber noch deutlich weniger als bei B&W. Untenrum hören sich die für mich aktuell am besten an. 10) Gauder Arcona 40 MKII: Gerade schwer zu beurteilen, sind deutlich leiser als die anderen drei. Der LS würde mich glücklich machen, wenn ich nicht auch den B&W gehört hätte. Denn das letzte Quentchen in Gesang von Floor Jansen bei Elan holen bisher nur diese (B&W) raus. 11) NuVero 60 ausgepackt. Was soll ich sagen? Sind die groß... Könnte sein, dass da die Größe einen Strich durch die Rechnung macht, die Dinger sind so verdammt riesig auf dem Lowboard. Aber: Klanglich ist der erste Eindruck auf jeden Fall schon mal ziemlich gut. Nubert vs Dali sind gerade für meine Ohren auch recht nah beieinander. 12) Elac VELA BS 403: ... sondern dass sobald viel auf einmal los ist gefühlt die Bühne komprimiert wird. Ich frage mich in dem Fall dieser Elac ehrlich gesagt nur, ob der Ingenieur die nicht Probe gehört hat. Für mich sind die Elac auf jeden Fall raus. 13) B&W 805 D4: Höhen fast gleich, obere mitten sehr ähnlich. Und sobald es etwas tiefer geht, sind die 805 genau dort wo es sein muss - wo die 705 ja gegenüber den Dali haben etwas federn lassen. 14) Cabasse Murano: Werde dann nebeneinander stehen haben: 805D4, Epicon 2, Cabasse Murano. 15) Dali Epicon 2 .........??? ============================================================================= 0) JBL Studio 230: -------- € 400 1) B & W 606 S2: --------- € 850 2) KEF LS50 Meta: ----- € 1 500 3) Teufel Definion 3S: ---- € 750 4) Klipsch RP600M: ------ € 550 5) Die KEF R3: ----------- € 1 100 6) B &W 705 S3: -------- € 1 500 7) Audio Physic Step 35: € 1 500 '8) Fishhead Res.1.6 BS: -€ 900 9) Gauder Arcona 40 II:- € 1 750 10) Dali Rubicon 2: ------ € 2 200 11) Nubert nuVero 60: -- € 1 650 12) Elac VELA BS 403: - € 2 000 13) B&W 805 D4: -------- € 8 800 14) Cabasse Murano: --- € 3 600 15) Dali Epicon 2: -------- € 6 000 [Beitrag von Ernst_Reiter am 18. Feb 2023, 13:24 bearbeitet] |
|||||||
*hannesjo*
Inventar |
13:37
![]() |
#497
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Was für ein epischer End-Kampf , da bekomme ich " echt Herzflimmern ". Bei der zu konstatierenden Preisdifferenz ! - ob die Murano da schon " die Hosen voll hat " ? Vive la france ... et allez Cabasse ! ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 18. Feb 2023, 14:15 bearbeitet] |
|||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
13:37
![]() |
#498
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
@Ernst Ähm werden da in deiner Liste nicht gerade Stückpreise mit Paarpreisen vermischt? Ich meine schon. Aber irgendwie passt das zu diesem konfusen Thread. 😅 [Beitrag von Stern-Radio am 18. Feb 2023, 14:09 bearbeitet] |
|||||||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
13:40
![]() |
#499
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
![]() ![]() Autosuggestion ist immer da und sobald wir davon ausgehen, dass etwas besser ist (weil es bessersein soll, weil es jemand gesagt hat, weil es teuer ist [teuer = besser], weil höhere Ausflüsung, weil aufwendigere Technik... endlos fortsetzbar), finden wir das auch. Und sind auch nicht zu bescheiden das Bessere mit Attributen zu belegen, wie dein Freund eben. Deshalb halte ich mich an Fakten und glaube (glauben heißt nicht zu wissen) nicht an Kabelklang und sonstigen Voodoo, |
|||||||
Stern-Radio
Ist häufiger hier |
13:46
![]() |
#500
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Hier ging es ja aber um einen Blindtest, was beweist, dass die Täuschung bereits einsetzt, wenn man einen Unterschied erwartet. Ganz ohne ein Wissen um teurer oder besser des gehörten Probanden. |
|||||||
Ton0815
Gesperrt |
14:09
![]() |
#501
erstellt: 18. Feb 2023, ||||||
Genau. Daher schlug ich aber auch vor das ganze JEWEILS auch mal in Ruhe auf sich einwirken lassen. Es geht nicht um dem Quatsch (für mich ![]() Ich hatte mal für 2 Tage den V8 CLS 55 AMG. Der Klang ist bekanntlich weniger betäubend, wie eben berauschend. Immer der Wahnsinn gewesen für mich. Hörte sich beim offenen Fenster dann extasierend an ![]() Am Ende des zwiten Tages kamen aber unerwartet die ersten Zweifel. Vor allem bei halbwegs reifenschonende Gangart, abends, Radio auf min., bisschen kühler draußen, alles zu, hörte sich das innen für mich immer mehr an, als wenn 2 Tauben am turteln wären. Und am Tag schon hatte ich bereits die ersten leichten Zweifel, ob mir in der angedachten Rolle als stinknormales Alltagsauto ![]() Es wäre halt schade, wenn so eine ohne Frage sehr tolle Box mit mehr als genug Fans weltweit, Ende März frustierenderweise doch wieder raus muss ![]() Sobald es aber eindeutig passt - und eine von denen wird es ja werden - dann gratuliere ich jetzt schon. Unabhängig vom Wahlausgang. PS: Welcher Sub unterstützt das eigentlich? Es war am Anfang die Rede von 2.1 oder hab ich mich schwer vertan? Ich nehme damit sonst an, daß die Tiefbassqualitäten - für mich ab 55Hz runter - eher zweitrangig sind (?) [Beitrag von Ton0815 am 18. Feb 2023, 14:15 bearbeitet] |
|||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompaktboxen und AVR nighthorstel am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 13 Beiträge |
Kompaktboxen flyinbird am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Suche günstige Kompaktboxen Spox am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge |
Suche Bass-Starke Kompaktboxen LEXX100 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 17 Beiträge |
Suche Stereo-Kompaktboxen Heimkino chala am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 13 Beiträge |
Gute Kompaktboxen gesucht chriz2390 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 30 Beiträge |
Suche gute Kompaktboxen LosNatas am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 12 Beiträge |
Suche Kompaktboxen für Computer Nahfeldeinsatz! Xychor am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 7 Beiträge |
Neue Kompaktboxen jedidh_fisher am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 27 Beiträge |
Kompaktboxen gesucht. Microsaft am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.381
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.012