HIFI-FORUM » Stereo » Kaufberatung Stereo » Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Ein... | |
|
Suche Kompaktboxen zum niederknien - und erste Eindrücke+A -A |
||||||||||
Autor |
| |||||||||
Ton0815
Gesperrt |
18:59
![]() |
#651
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
Ich hab schon nicht umsonst das aufgezählt was ich eben aufgezählt habe... Aber ja. Mit Kopfhörern verzichtet man auf die Stereoabbildung der Lautsprecher und wechselt auf die Stereoabbildung von Kopfhörern. Das war schon richtig ![]() Ein schnelles Ende der Reise würde das nicht pauschal bedeuten. Die unterscheiden sich untereinander nicht weniger als Lautsprecher. Bei mir ist das dagegen schon ein abgestecktes Thema. Falls es je zu solcher Tragödie kommen würde auf Cabasses Duocell verzichten zu müssen ![]() Ok. Für heute reicht es ![]() [Beitrag von Ton0815 am 20. Feb 2023, 19:04 bearbeitet] |
||||||||||
*hannesjo*
Inventar |
19:02
![]() |
#652
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
... wenn ich 🥸 das nächste Mal diesen Thread aufsuche - schaue ich ... einfach nicht mehr hin . 🙈 😁 [Beitrag von *hannesjo* am 20. Feb 2023, 19:06 bearbeitet] |
||||||||||
|
||||||||||
obrax
Stammgast |
19:29
![]() |
#653
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
Da bin ich mit meinen Sennheiser PXC-II absolut und vollumfänglich zufrieden. Bzw mit den Momentum True Wireless 3, wenn es mal in ears sein sollen. Für die sportlichen Momente kommen dann die JBL Reflect Mini NC ins Ohr. |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
19:59
![]() |
#654
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
sehe ich auch so; der umgekehrte zugang erinnert mich an menschen, die menschen heiraten, unter dem motto: paßt zwar nicht zu mir, aber ich biege das schon noch zurecht. so, wann kommen nun die finalisten? zur erinnerung, es gab so viele postings dazwischen 0) JBL Studio 230 ---------- € 400 .... der bestand wenn ich das richtig verstand 1) B&W 606 S2 -------------- € 850 ..... eh ganz gut, aber später übertroffen 2) KEF LS50 Meta --------- € 1 500 ..... nicht gut, "tuch vor LS" 3) Teufel Definion 3S ------ € 750 ...... nicht gut, "zurückhaltend in den Höhen" 4) Klipsch RP600M ---------- € 700 ........ wie 606 S2 aber von den 606 übertroffen 5) Die KEF R3 ------------ € 1 600 3-weg .... B&W 606 und KEF R3 können einpacken. weil => 6) 6) B&W 705 S3 ------------ € 3 000 ...... finalist 7) Audio Physic Step 35 -- € 3 000 ...... "Höhen zu zurückhaltend." '8) Fishhead Resol 1.6 BS -- € 900 3-weg .... sehr gut, aber "nicht ganz so kristallklar wie die B&W 705". 9) Gauder Arcona 40 MKII - € 3 500 .... gut, "würde glücklich machen, wenn nicht B&W gehört hätte" 10) Dali Rubicon 2 ------- € 2 200 ............. der heimliche finalist, der nicht finalist wurde 11) Nubert nuVero 60 ----- € 1 650 3-weg .... viel zu groß; "Nubert vs Dali für meine Ohren recht nah beieinander" 12) Elac VELA BS 403 ----- € 2 000 ... not so good; "Bühne komprimiert" - und raus 13) B&W 805 D4 ----------- € 8 800 .... finalist per ausscheidung 14) Cabasse Murano ------- € 3 600 3-weg ...... finalist (E.R. warum eigentlich?) 15) Dali Epicon 2 -------- € 6 000 ............. finalist (E. R. weil besser als Rubicon 2??? - weiß man noch nicht) [Beitrag von Ernst_Reiter am 20. Feb 2023, 20:02 bearbeitet] |
||||||||||
net-explorer
Inventar |
21:05
![]() |
#655
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
Die intensive Suche nach den persönlich/räumlich als beste empfundenen Lautsprechern relativiert schon die Idee, es sich an der Stelle ganz einfach zu machen, um nachher durch die heute angebotenen digitalen Kunstgriffe das Klangbild zu optimieren.
...
Genau an der Stelle nehme ich eine andere Richtung, als die Heim-Hifi-Techniker. Ich bin Musik-Konsument, höre meine Hardware testweise in meinen Räumlichkeiten an, und entscheide ob gut oder schlecht. Dann mache ich mir Gedanken und stelle etwas um. Da kommt auch zu Hause im dreidimensionalen Raum schon einiges an Einrichtung zusammen in Bewegung, und entsprechend das Klangbild. Diese Aktion ist auch "optional", niemand wird dazu gezwungen, oder muss zu Gunsten der Messtechnik darauf verzichten! Die Leute mit den Messmikrofonen stellen nach dem Probehören ihre Technik auf, und messen. Alle gemessenen Ergebnisse, wie viele im Detail auch immer (völlig egal!), stehen in Relation zu haufenweise akustischen Gegebenheiten, und zwar gleichzeitig! Verändert man einen einzigen Parameter, richten sich alle in Abhängigkeit befindlichen Faktoren neu aus. Das ist letztlich eine Aktion mit wissenschaftlichen Ausmaßen, aber jeder wie er möchte. Daraus ergibt sich ein verändertes Messergebnis. Und dann betrachtet man nun, sagen wir, ein einziges Faktum, ohne Beachtung aller unabdingbar untrennbarer Relationen. Kann man machen, entspricht dem Blick durch ein Mikroskop auf den Kern des Samens einer Pflanze, während die Aufgabenstellung lautet, das Wachstum dieser Pflanze zu beschreiben. Sie wächst aber nur "unter Bedingungen", sowohl innerer, als auch äußerer. Die Akustik nimmt sich nicht auf viele unabhängige einfache einzigartige Faktoren zurück, nur weil der Betrachter (der Messchriebe) es so einfacher hat, das komplexe Ganze zu sezieren und nach belieben durch Veränderung einzelner (!) Faktoren möglicherweise zu optimieren. Und damit landen wir bei der Aussage von "Prim2357 (Beitrag #594)"! Daraus ergibt sich ein optionales Werkzeug mit Anwendung ohne wissenschaftlich gesichertes akustisch harmonisches Ergebnis. Denn leider ist die Akustik, egal wo, die Summe aus unheimlich vielen Teilen! Wer, wie ich, möchte, dass Musikhören nicht zu einem unmöglichen Experiment ausartet, der macht es wie "obrax", und hört vor allem hin, was letztlich das finale Ziel der ganzen Aktion ist. Selbstverständlich habe ich nichts gegen die Freunde des eifrigen Messens und Justierens, mag aber nicht an die Absolutheit dieser Vorgehensweise glauben, und bin da begründeter Weise schlicht ganz anderer Meinung. Das macht mich nicht zu einem, bei dem 2+2 fünf ergibt, und diese 5 als "gerade" bewertet! Also sind 90 dB natürlich 90 dB, aber bitte unter Angabe ALLER zugehörigen physikalischen Relationen! |
||||||||||
imLaserBann
Inventar |
21:33
![]() |
#656
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
Hab hier im Forum schon an verschiedenen Stellen geschrieben, dass mein bevorzugter Allround-Kopfhörer zuletzt der Focal Elex war. Bin aus dem Kopfhörer-Upgrade Fieber ungefähr zu der Zeit ausgestiegen als der Hifimann He1000 raus kam. Trotzdem würde ich aktuell niemals mein Hören auf ein Hören mit Kopfhörern beschränken wollen, wenn ich auch die Möglichkeit hätte halbwegs vernünftig Lautsprecher aufzustellen. Das hat aber bei mir null mit Membranmaterialien und sehr viel mit Stereo-Imaging und Immersion zu tun. Okay, vielleicht mache ich irgendwann nochmal einen total abgedrehten Versuch und messe die Übertragungsfunktion meines Kopfes, um sie dann per VST-Plugin in mein Crossfeed zu falten. Aber vorher werde ich genug damit zu tun haben, den zukünftigen Lautsprecher-Hörplatz zu verbessern. |
||||||||||
imLaserBann
Inventar |
22:42
![]() |
#657
erstellt: 20. Feb 2023, |||||||||
Da denke ich genau vom anderen Ende aus: Nur in äußerst seltenen Glückfällen werde ich die Basswiedergabe so hinkriegen, dass ich ohne extreme Raumakustik-Maßnahmen einen Zustand hinkriege, der sich für mich nicht kinderleicht durch Messungen + EQ verbessern lässt. Wenn es am Ende erfahrungsgemäß eh eine Verbesserung für mich bringen wird, kann ich das alles auch "along the way" einsetzen, insbesondere, wenn es neben dem natürlichen gegebenen Aufwand nur ein Umik-1 für ca. 100 € und Freeware bedarf. Okay, zugegeben, ein Stativ schadet auch nicht. Ein wissenschaftlich gesichertes akustisch harmonisches Ergebnis ist doch nicht mein Ziel. Mein Ziel ist das für mich optimale Ergebnis. Und selbstverständlich ist all das Messen und Anpassen nur ein Werkzeug und Mittel zum Zweck um schneller und vor allem zielgerichtet in der Richtung voran zu kommen, denn da hilft mir das Objektivieren und Visualisieren durchs Messen einfach deutlich. Außerdem möchte ich nicht nur das Musikhören verschönern sondern auch noch dabei etwas (über mich) lernen, insofern ist das Experiment für mich nicht nur nicht unmöglich sondern sorgt im Gegenteil für originäre Glücksgefühle. |
||||||||||
*hannesjo*
Inventar |
00:21
![]() |
#658
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Ein wohl etwas verunglücktes " Kurzform-Zitat " ! Trotz alledem - originäre Glücksgefühle und eine gewisse emotionale Befriedung habe ich bei möglichst - " Authentischer - dynamischer, audiophiler Musikreproduktion " . Die gesicherten " Wissenschaftliche Aspekte der harmonischen , akustischen Parameter " sind für mich absolut nebensächlich - besser gesagt " Vollkommen Wurst ", gehen mir am P.... vorbei - die , von der Musik ausgelösten- inszenierten Emotionen sind für mich ... das einzig " Zielgerichtete " ! Das Lernen über mich habe ich mittlerweile auch eingestellt, mit 76 Jahren ... " bringt's-eh-nichts-mehr " . Ich weiß, ich weiß - die/meine Syntax ist nicht ganz einwandfrei , eher rudimentär ... nur so "dahergeplappert" , bitte um Nachsicht . ... it is Karneval ! 🥳 ![]() ![]() [Beitrag von *hannesjo* am 21. Feb 2023, 04:15 bearbeitet] |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
00:56
![]() |
#659
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
@net-ex Der Text ging an mir irgendwie vorbei. In #594 find ich das nicht (??) @ImLaser Man muss doch schon bisschen Pech haben um direkt in einer Mode zu sitzen. Ganz ganz selten ist das aber auch nicht. Schon richtig. Ich sehe hier eh ständig, daß Leute mit Standboxen fuchteln oder fuchteln möchten, ohne den Raum dafür zu haben. Deswegen bin ich auch so ein Fan von Kompakten ohne viel Tiefbass in 2.1. Damit muss ich die auch nicht vom Tiefbass "entzerren" und "entlasten" ![]() Allerdings, was Prim im von net-explorer zitierten Beitrag (welchen auch immer ![]() Und das Werkzeug, ist leider weder Hammer noch Amboss. Zielkurven sind auch kein Spaziergang. Viel machen, wenig verstehen, bedeutet immer eine Art Glücksgefühl. Die ganzen Nörgler sind an sich auch nur Optimisten. Nur eben mit genug sachdienlicher Erfahrung. Zielkurven als Spießrutenlauf in "Harman vs. Sprungschanze" ![]() ![]() Es ist wirklich nicht so, daß hier jeder nur von Sachen redet von welchen er selbst keine Ahnung hat... [Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 01:15 bearbeitet] |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
06:50
![]() |
#660
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Maaaaahhhhhhh ... mag was von obrax lesen. Hört endlich zu messen auf - immer dieses "wer hat den längeren...?" |
||||||||||
obrax
Stammgast |
07:53
![]() |
#661
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Das wird heute ganz sicher nichts, Terminkalender ist so voll, dass ich es nicht auf die Post schaffen werde - bei den Öffnungszeiten. Morgen auch nicht. Ich hoffe am Donnerstag berichten zu können. |
||||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
08:02
![]() |
#662
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Mal ehrlich: In der Preisklasse muß mir ein Lautsprecher nicht nur gefallen, der muß mich schon begeistern. Ich hoffe obrax schickt bald wieder Musik auf ein Paar neue Testkandidaten und läßt uns wie gewohnt am Klanggeschehen teilhaben. ![]() [Beitrag von Dr.John am 21. Feb 2023, 10:14 bearbeitet] |
||||||||||
Rubix22
Hat sich gelöscht |
08:04
![]() |
#663
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Neuen koofen dann issa leer. |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
10:24
![]() |
#664
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Grundsätzlich ja, aber was wenn man aufgrund von marken namen, hi-fi forum, meßwerten, bestenlisten, design/farbe/abmessungen, und in abstimmung mit der lieben gemahlin eine (z.b.) top 3 liste der begeisterung erstellt, und dann alle 3 mit bausch und bogen beim probe-hören klanglich durchfallen? Außerdem ist begeisterung so eine sache: da sind die lautesten und spektakulärsten immer im vorteil (unser hirn ist der rationalen entscheidung nicht fähig!! und unsere ohren kein kalibriertes meßinstrument). Sind nicht die "arrangierten ehen" am ende erfolgreicher und glücklicher? Dieser logik nach sollte man gar nicht probehören und vergleichen, sondern den wunschkandidaten nach kriterien im ersten absatz kaufen und sich auch nie hier blicken lassen. |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
10:56
![]() |
#665
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Das ist bei seiner überaus üppigen Liste doch eher wenig relevant (gewesen, und geblieben). War eine Dynaudio denn überhaupt dabei? ![]()
![]() Und Boxen für die eigenen Ohren zu kaufen und nicht für einen Umic, das fand ich auch schon immer ziemlich sinnvoll.
Kannst du die D4 dann überhaupt noch zurückschicken, wenn die Epicon sie verhaut? Überleg grad das abzumelden und erst am Sonntag vorbeischauen ![]() PS: Ich weiß garnicht wie lange sie sowas im Kiosk behalten. Und klein wird das nicht sein... Hol die Dinger wenigstens ab bevor sie automatisch zurückgeschickt werden ![]() [Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 11:57 bearbeitet] |
||||||||||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
11:16
![]() |
#666
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Sieben Tage, (manchmal auch eine Woche ![]() |
||||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
11:26
![]() |
#667
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Also wenn die Ausgesuchten durchfallen, hat man Lehrgeld bezahlt und sucht weiter. Ist doch kein Beinbruch. Die Kriterien kann man auch mal ändern und sehen was kommt. Irgendwann findet man seine Marken oder Modelle. Natürlich setzt das voraus, daß man den Aufwand nicht scheut und bei der Hörprobe genau hinhört. Nach dem Kauf, da gebe ich dir Recht, hört man besser ganz schnell auf andere Lautsprecher probeweise irgendwo zu hören. Oder Lautsprecher bei Bekannten mit den eigenen zu vergleichen. Denn arrangiert sind wir doch alle, die einen mehr, die anderen weniger. Mir geht es dabei sehr gut und ich freue mich jeden Abend über die Musik und den Klang meiner Lautsprecher. [Beitrag von Dr.John am 21. Feb 2023, 11:27 bearbeitet] |
||||||||||
obrax
Stammgast |
18:43
![]() |
#668
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Die Murano ist da, ich habe es heute doch noch geschafft sie bei der Post abzuholen. Ja, genau. Die. Einzahl. Die zweite kommt am Donnerstag :L. Liegt aber an DHL, nicht am Verkäufer. Was ich schon sagen kann ist, dass ich hübscher die B&W finde. Aber die Murano ist nicht so sehr weniger hübsch, als dass das negativ in meine persönliche Wertung eingehen würde. |
||||||||||
Just_music
Stammgast |
18:57
![]() |
#669
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
dabei ist die 805 an häßlichkeit eigentlich nicht zu überbieten ![]() |
||||||||||
obrax
Stammgast |
19:05
![]() |
#670
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Ton0815
Gesperrt |
19:07
![]() |
#671
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Ok, die Murano ist bei weitem nicht so niedlich wie Stuart. Das sieht jeder (just_music was ist denn mit deinen Augen?) Aber wenn das eh nicht in die Wertung kommt, dann halt Schwamm drüber ![]() ![]() PS: Eine Box geliefert... ![]() EDIT: Was ist denn da alles links in der Vitrine los?? Ich hoffe das beeinflusst später die Auswertung ebenfalls nicht ![]() [Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 19:12 bearbeitet] |
||||||||||
Labbipapa
Stammgast |
19:17
![]() |
#672
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Ich bin ja mal gespannt, wann eine wirklich schön gefertigte Kompaktbox dazu kommt, -nur etwas teurer: Sonus Faber Guarneri Tradition. Netter Peak bei 10khz, sonst recht linear, kommt für ne Kompakte ganz gut runter. Könnte also für den TE passen. Ich hab sie mal gehört. War beeindruckt. Tolle Tonalität. Wenn auch für mich fast zu spitz. (Aber ich hab ja auch einen anderen Hörgeschmack. Kann Audio Physic Lautsprecher beim besten Willen nicht als höhenschwach identifizieren) Haptisch und optisch ein Fest. |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
19:19
![]() |
#673
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Das ist doch der Clon seiner Epicon ![]() [Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 19:24 bearbeitet] |
||||||||||
Labbipapa
Stammgast |
19:19
![]() |
#674
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Das sind doch nur Minifläschchen! Wenn Du Dir Sorgen machen willst, komm‘ zu mir! Da stehen gut 40 Flaschen Single Malt. ![]() Allerdings sind fast alle zu und ich hab‘ die ernste Befürchtung, dass die Meisten mein Sohn mal leeren wird… ![]() ![]() |
||||||||||
Labbipapa
Stammgast |
19:21
![]() |
#675
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Technisch stimmt das. Aber spielt das angesichts dieser Furniere ne Rolle? Sollte doch schön sein! Da scheiden weiße Kleinbrocken sowieso aus. Die sehen immer bescheiden aus. |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
19:25
![]() |
#676
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Hej obrax, da aber wo die B&W steht, soll da die Kompakte auch regulär hin? (die Glotze hängt ja daneben) Oder galt die "nicht Position" für beide? [Beitrag von Ton0815 am 21. Feb 2023, 19:27 bearbeitet] |
||||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
19:44
![]() |
#677
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Jetzt noch eine weiße Dali, dann ist das Triumvirat perfekt. Weiß ist nicht so mein Ding, aber mir gefällt die Cabasse vom Design besser als die B&W. Bin schon sehr gespannt ...... |
||||||||||
der_Lauscher
Inventar |
19:46
![]() |
#678
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
bei mir gab es keine "Verlierer", darum laufen die, neben weiteren Standlautsprechern, Alle an meinen verschiedenen Anlagen ![]() ![]() ![]() Bin auf die Entscheidung bei obrax gespannt ![]() |
||||||||||
obrax
Stammgast |
20:42
![]() |
#679
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Ja, weiß möchte ich weil zeitlos. Schwarz ist nicht so meins und Holz passt halt beim einen Möbel und beim nächsten nicht. Die Position ist für beide nicht final (die Mitte zwischen beiden wird es sein), wobei der B&W das so fast nichts ausmacht. Sie steht ja etwas nach vorne versetzt vor dem Schrank, ca die Hälfte ist davor. Und der TV hängt nicht dahinter, sondern daneben. Sieht eigenartig aus auf dem Foto. Ist die Perspektive. Foto gibt's vom Gewinner dann in finaler Position. So wie es aktuell aussieht mit den Kabeln kann man keinem zeigen. Die sichtbaren Flaschen sind die Deko-Flaschen, der Rest steht hinter der Holztür auf der anderen Seite vom Schrank. ![]() |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
20:57
![]() |
#680
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
doch - durch die Cabasse Murano. mein ich ernst - die B&W ist für mich schöner. der Cabasse co-ax ist ein graus |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
21:07
![]() |
#681
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Schade.
Aha... Ich erkenne einige Erfahrungswerte ![]() (Optik) @Ernst
Was willst du damit machen? Die haben wie viele andere davor, magnetische Abdeckung mit Logo und Aufschrift in "Chrom", wenn du der musikalischen Wahrheit nicht ins Coaxauge blicken willst ![]() Es dauert 8s beide abzunehmen und direkt wo hinlegen wo es nicht stört. Ohne "zergeln". Das geht exzellent mit den Magneten. Meine nehme ich auch nur ab, wenn die Boxen was zu tun bekommen. Bei dir nicht? Musst du dafür etwa diese billigen Plastikpinne erst aus Löchern zerren und lässt es daher gleich weg? Kannst du das so nicht, weil du dich auch beim Hören beobachtet fühlst? Wirst du bei Chopin ganz schüchtern oder was da los? Du stänkerst eh schon regelmäßig durch die Blumen in die Richtung. Ohne da je was von gehört zu haben. Es gibt wohl hässliche Coaxs. Schon klar ![]() Hier, bei 0:42 ![]() (nein, das ist nicht einer meiner top Youtuber ![]() [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 01:13 bearbeitet] |
||||||||||
obrax
Stammgast |
21:12
![]() |
#682
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Die weiße Gummiwulst sieht in Live noch deutlich schrecklicher aus, als auf dem Foto. ;-) |
||||||||||
obrax
Stammgast |
21:15
![]() |
#683
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Da das die unauffälligste Position ist, wäre mir das sogar am liebsten. Und der BR nach vorne war mit ein Grund die 805 nochmal zu testen. Gegenüber den anderen Boxen (außer den im Tiefton sowieso schwachbrüstigen - wo nix ist kann nix stören) war sie dadurch durchaus im Vorteil. Aber eine leicht versetzte und etwas offenere Position wäre notfalls auch möglich. Daher wäre ein dröhnen im Bass kein K.O. - Kriterium, sondern der Anlass mit der Position zu spielen. |
||||||||||
Hgh-Fdlt
Stammgast |
22:43
![]() |
#684
erstellt: 21. Feb 2023, |||||||||
Sag mal, hast du einer Nubert ein AMT verpasst? Und was ist denn unten rechts zu sehen? @obrax Weiß ist nicht so zeitlos. Kommt immer mal wieder, geht aber auch vorbei. Zeitlos ist schwarz. Ich hätte jetzt gedacht, ihr habt weiße Möbel, deshalb die Boxen in Weiß, aber zum Holz passt weiß doch überhaupt nicht. Da wäre Schwarz besser. Und dann sollte man bei höchwertigen LS auch berücksichtigen, dass man sie irgendwann evtl. weiter verkaufen will. Da ist Weiß vielleicht wieder aus der Mode. ![]() |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
00:35
![]() |
#685
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Keine Ahnung was ihr für Designstudien absolviert habt, aber an der Stelle sehen die weißen Boxen ok aus. Die Wand dahinter ist weiß, die Glotze ein schwarzer Fleck an der Wand, Das fügt sich in dieses Bild. Sonst passt der TV je genauso nicht dazu ![]() (Ironie aus) [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 01:11 bearbeitet] |
||||||||||
Prim2357
Inventar |
06:39
![]() |
#686
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Kann man fast nicht glauben.... ![]() Schade das du die Lautsprecher nicht deutlich besser positionieren kannst, da geht leider viel Potenzial flöten. In anderen Threads hätte man an der Stelle schon zu diversen Soundbars geraten... Was mir gerade einfällt bezüglich Rückgabe der Lautsprecher, die B&W hattest du ja mit dem Auto abgeholt, wurde denn beim Händler ein Rückgaberecht vereinbart, denn wenn nicht würde das vermutlich die Entscheidung erleichtern.... ![]() ![]() |
||||||||||
net-explorer
Inventar |
07:09
![]() |
#687
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Rhetorisch eine glatte 1, aber die Aussage ist raus! ![]() ![]() ![]() Allerdings stand hier von Anfang an die Ernsthaftigkeit des Unterfangens völlig außer Zweifel, was den gut gemeinten Rat mit der Soundbar von vornherein erschlagen hat. ![]() Freude und Hobbie sind rational sinnlos, von daher letztlich egal. |
||||||||||
obrax
Stammgast |
07:13
![]() |
#688
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Wie gesagt, andere Positionen sindoglich und auch im Test eingeflossen.ich kann sie zwar nicht mitten in den Raum stellen, aber 30-50cm in alle Richtungen sind möglich. Ja, Rückgaberecht wurde selbstverständlich vereinbart. |
||||||||||
pogopogo
Inventar |
07:16
![]() |
#689
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
In solchen Situationen bin ich doch immer wieder überrascht, was eine Korrektur mit Dirac Live herausholen kann. Da wird keine Soundbar der B&W mit aktivierten DL das Wasser reichen können. [Beitrag von pogopogo am 22. Feb 2023, 07:21 bearbeitet] |
||||||||||
derdater79
Inventar |
09:19
![]() |
#690
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Hi da sehe eher eine schmale Standbox mit Subwoofer bei dem Aufstellort. Die Kandidaten Monitor Audio Radius 270 Piega Ace 50 die ein Ausreisser da nur die Farbe aber der Preis lockt vielleicht. ![]() Gruß D |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#691
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
auch den thread gelesen??? Monitor Audio? no way ... zu wenig höhen nein: ein kandidat - der beste IMHO für den TE - wäre DALI Rubicon 5, siehe auch #102 |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
11:38
![]() |
#692
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
(facepalm on) Hier werden vor allem Probleme mit BR vermutet. Oder Bass allgemein. Welches Korrektursystem scheitert denn noch an sowas? Die sind am Anfang primär eben dafür erdacht worden room-gains im Tiefbass abzusenken. Also Moden. Also Dröhnen. Und dich überrascht es immer wieder, daß Dirac Live sowas kann? (facepalm off) @obrax Wird die Epicon noch im Februar geliefert? [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 12:35 bearbeitet] |
||||||||||
obrax
Stammgast |
11:56
![]() |
#693
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Jepp, ist wohl heute versendet worden. |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
12:03
![]() |
#694
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Schön. Ok, mal sehen ob die linke oder die rechte zuerst ankommt ![]() ![]() Die Epicon ist jetzt die mit Abstand spannendste in der bisherigen Riege. Allgemein. Im Speziellen ist es halt die Murano da das, weder positiv noch negativ gemeint, eben eine eigene Welt ist. So grob geschätzt würde ich aber meinen, daß Boxen mit einem Krater im Rücken es an der Stelle wohl im Nachteil sind. [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 12:51 bearbeitet] |
||||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#695
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Ja, das könnte sein. Wir haben es hier auch mit einem ordentlichen Preisgefälle zu tun, wenn man mal vom VK ausgeht. Meine Prognose zum Showdown: Cabasse fliegt raus, Dali und B&W im Finale! B&W sammelt weniger Punkte und muß sich geschlagen geben. ![]() |
||||||||||
der_Lauscher
Inventar |
14:14
![]() |
#696
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
ja mit AMT und geänderter Weiche - und nicht nur bei dieser ![]() Unten rechts ist ein DiY mit Monacor Baß/Mid und Titanhochtöner. @obrax, finde das weiß hier auf jeden Fall besser als schwarz ![]() ![]() Die Epicon 2 macht es der Cabasse sicherlich schwer - mal sehen/hören ![]() |
||||||||||
Ernst_Reiter
Hat sich gelöscht |
14:44
![]() |
#697
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Ich selbst verstehe schwarz nicht; ist mir ein rätsel; schwarze geräte haben in unserem wohnzimmer hausverbot (und nicht nur dort; das einzige schwarze teil, das ich noch besitze verwende ich im keller. der schwarze Rega Planar III wurde gegen Pro-Ject X2 walnut getauscht, der tonabnemger geht grad noch durch weil er so klein ist). Ich glaube ja (aber die speakers sind nicht mehr da), daß die Rubicon 2 bei einem 1:1 vergleich besser gefallen würden als die Epicon 2. Bei den meisten LS herstellern nehmen die höhen zu den teureren serien hin ab, trotz der tatsache, daß die kaufkräftigen alten herren weniger höhen hören; manche top LS werden sogar in summe langweiliger, fader. Spaßmachende speakers sind meist in den preisgünstigen regionen zu finden. Aber wie man weiß - high-end ist eine tod-ernste sache und religion. Siehe den film "Der Name der Rose", da gibt es auch nichts zu lachen.... |
||||||||||
Ton0815
Gesperrt |
14:50
![]() |
#698
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Also stellenweise... nein, streckenweise... (flächenweise??) glaub ich, der Ernst hat noch zum richtig guten Preis ein Paar Rubicons über ![]() Ich frag mal per PN nach. Ist ja kein schlechter Lautsprecher ![]() (Ironie an) @der Lauscher
Bist du dir sicher, daß du hier reinpasst? Du kennst mittlerweile Hinz und Kunz. Du hast eine ganze Riege an Kompakten nicht gleich aus dem untersten Regal. Du baust einige um, samt Weiche (!), weißt also genau worauf es dir ankommt, wie es geht und auch wie du das einschätzen kannst. Und DU, redest eine Cabasse nicht nur in der Gesamtliste nicht als den klaren Schwächling, sondern sogar auch unter den 3 letzten nicht? Das verstehe ich nicht. Bist du denn etwa einer von den 3 hier die schonmal den Coax gehört haben? Völlig untypisch also, einer der in etwa weißt wovon er spricht? Ich kann dich davor nur warnen. Damit gewinnt man keine Freunde. Wobei die Anzahl der Missgönner auch eine Aussagekraft hat, aber nicht jeder halt hat so eine Freude daran wie ich... Ok, Ironie aus ![]() [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 16:26 bearbeitet] |
||||||||||
.JC.
Inventar |
16:59
![]() |
#699
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Ton0815
Gesperrt |
17:03
![]() |
#700
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
JC Was soll das jetzt? Passt denn Häme überhaupt zu deiner Sig? [Beitrag von Ton0815 am 22. Feb 2023, 17:04 bearbeitet] |
||||||||||
Dr.John
Hat sich gelöscht |
17:22
![]() |
#701
erstellt: 22. Feb 2023, |||||||||
Wie sehen die beiden Albinos denn mit Frontbespannung aus? |
||||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Kompaktboxen und AVR nighthorstel am 03.08.2015 – Letzte Antwort am 06.08.2015 – 13 Beiträge |
Kompaktboxen flyinbird am 14.12.2017 – Letzte Antwort am 19.12.2017 – 4 Beiträge |
Suche günstige Kompaktboxen Spox am 18.05.2004 – Letzte Antwort am 20.05.2004 – 3 Beiträge |
Suche Bass-Starke Kompaktboxen LEXX100 am 30.10.2008 – Letzte Antwort am 03.11.2008 – 17 Beiträge |
Suche Stereo-Kompaktboxen Heimkino chala am 07.05.2015 – Letzte Antwort am 10.05.2015 – 13 Beiträge |
Gute Kompaktboxen gesucht chriz2390 am 20.12.2009 – Letzte Antwort am 25.12.2009 – 30 Beiträge |
Suche gute Kompaktboxen LosNatas am 17.03.2006 – Letzte Antwort am 18.03.2006 – 12 Beiträge |
Suche Kompaktboxen für Computer Nahfeldeinsatz! Xychor am 28.02.2008 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 7 Beiträge |
Neue Kompaktboxen jedidh_fisher am 17.03.2022 – Letzte Antwort am 24.03.2022 – 27 Beiträge |
Kompaktboxen gesucht. Microsaft am 18.02.2007 – Letzte Antwort am 18.02.2007 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 7 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Threads in Kaufberatung Stereo der letzten 50 Tage
- Denon DRA 800h vs. Marantz NR1200
- Teufel Ultima 20 Kombo gute Anlage in der gehobenen Mittelklasse?
- Subwoofer bis 500 Euro
- Alternative zu JBL Partybox 1000 im Wintergarten gesucht
- Alte passiv Lautsprecher an PC anschließen?
- Mikrofon an tragbare Soundbox anschließen ?
- Wiim Mini Top oder Flop.
- Alles über DYNAUDIO Contour 1.4
- Novex Smartline 600
- Nubert Lautsprecher zu empfehlen oder total überbewertet?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.371