HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
JoDeKo
Inventar |
10:29
![]() |
#10020
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Hola, also wenn schon Nostalgie, dann bitte LP. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Reset
Gesperrt |
10:30
![]() |
#10021
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Die CDs habe ich ja noch. Nicht mal primär wegen der Backup-Problematik, sondern wegen rechtlicher Belange. Backups habe ich natürlich auch ![]() P.S: Meine Daten sind an zwei unterschiedlichen, weit voneinander getrennten Orten gelagert, beide sind weder hochwasser-, bergsturz-, bergrutsch-, brand-, lawinen- etc. gefährdet. ![]() Sollten trotzdem beide Sammlungen zerstört werden, haben wir in Europa weit schlimmere Probleme als meine Musiksammlung... |
||||||
|
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:11
![]() |
#10022
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Ich hoffe Du hasst sie auch ausreichend versichert ! ![]() |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:13
![]() |
#10023
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Vermutlich, wenn Du eine solche Aussage machst ![]() ![]() |
||||||
Reset
Gesperrt |
11:16
![]() |
#10024
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Da hast du mich fälschlicherweise zitiert. Diese Aussage stammt nicht von mir. |
||||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
11:23
![]() |
#10025
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Oh !! Das sollte zitiert werden:
Passt ja irgendwie zum Thema, mein Rechner spinnt in letzter Zeit... immer schön dem Rechner die Schuld für die eigene Blödheit geben, der bringt keine Widerworte! ![]() |
||||||
Nobbi56
Stammgast |
13:09
![]() |
#10026
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Ist doch egal warum - ich kann dir helfen! Tausche deine 135er gegen meine 250er. Dann hast du 2 x die Verstärker, die du besser findest... Ja, ich bin ein hilfsbereiter, selbstloser Mensch ![]() Gruß Nobbi |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
13:33
![]() |
#10027
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Jedem das sein, wollte Dir nicht zu nahe treten und ich freue mich, dass Du viele Backups in den Schweizer Bergen hast ![]() Wenn ich fragen darf: Womit hörst Du genau? welchen PDA mit welcher Software hast Du? Suche auch grad so ein System für ein anderes Zimmer und dachte an die Squeezebox Duet, da ich auch gern (wenn schon nur digital) durch die Cover scrolle... |
||||||
Reset
Gesperrt |
14:00
![]() |
#10028
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Nur ein Backup ist in den Vor-Alpen, das andere nicht. ![]()
Rechner: MacPro Lautsprecher: Siehe Profil PDA: HTC TyTN mit SalingClicker.
Soll sehr gut sein. |
||||||
herat
Inventar |
14:09
![]() |
#10029
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
So bescheiden? Bewundernswert. Wenn Du meinen armen Konto auch helfen willst, könnten wir uns über einen Tausch einig werden. ![]() LG Ronald [Beitrag von herat am 03. Mrz 2008, 14:21 bearbeitet] |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
14:55
![]() |
#10030
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
SalingClicker ist nett, kannte ich nicht. Geht auf Anhieb mit meinem Sony-Handy und mit WLAN ist das wirklich eine sehr interessante Option, falls man den Mac immer laufen hat, wenn man Musik hört. Danke für den Tip. |
||||||
ft/o8
Inventar |
20:22
![]() |
#10031
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Naja - wenn es danach geht hätten die uns schon in den Siebzigern und Sechzigern die Tonbandgeräte konfiszieren können. Wer hat denn nicht die LP Sammlung vom Kumpel auf Band konserviert und damit den Grundstock für ne Musiksammlung gemacht. ![]() Hände hoch wer nicht ![]() |
||||||
themrock
Inventar |
22:17
![]() |
#10032
erstellt: 03. Mrz 2008, |||||
Habe auch schon seit geraumer Zeit den physischen Medien entsagt ;). Erst meine ganzen LP´s auf CDs überspielt und jetzt CDs auf Festplatte(n). Ich muß sagen, ich vermisse sie kein bißchen, das ewige Rumgesuche (ich geb zu, ich bin nicht der ordentlichste) und einfach die reine Menge (> 1000 CDs)hatten mich zum Schluß nur noch genervt. Nichts schöneres, wie Random anschmeißen und Stücke hören, die ich seit Jahrzehnten,nicht mehr gehört habe, genießen oder auch nicht, aber da hilft ja der Vorwärtsknopf. ![]() Oder eine schöne Playlist, je nach Lust und Laune abspielen. |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
13:16
![]() |
#10033
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
weiss eigentlich jemand, ob und wieviel rabatt man für einen supernait kriegt? oder gibts den nur für 4k glatt...? hab jetzt mal einen termin gemacht zum hören... |
||||||
Musikfloh
Hat sich gelöscht |
13:23
![]() |
#10034
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Also 10% off müssen drin sein. Mindestens. Allermindestens ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:38
![]() |
#10035
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
4K??? soll das ein Scherz sein?? ist der Supernait mit Krügerrandmünzen gefüllt oder wie kommen die 4 K zustande?? Leistungsdaten plus sonstiger Gegenwert würd ich mal max 500€ sagen.... [Beitrag von gambale am 04. Mrz 2008, 15:39 bearbeitet] |
||||||
naan
Stammgast |
15:41
![]() |
#10036
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
4K??? soll das ein Scherz sein?? ist der Supernait mit Krügerrandmünzen gefüllt oder wie kommen die 4 K zustande?? das nicht. es steht aber naim drauf!!!!!!!!! |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:43
![]() |
#10037
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
na ich habe ihn mir noch mal genauer angeschaut, wir wollen mal grosszügig sein... 750 € ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
15:50
![]() |
#10038
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
@ gambale kaufst Du alles nach dem materialwert oder bist Du nur bei hifi so kritisch? LG |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#10039
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
eigentlich generell aber bei Hifi bzw High-nd bin ich besonders kritisch, nicht nur bei Naim.. Auf Messen habe ich viele Produkte gesehen, deren Preisgestaltung ich nicht mal ansatzweise nachvollziehen kann, auch nicht wenn man Entwicklungskosten natürlich umlegen muß.Bei High-End scheint mir häufig die Politik zu sein. Wenn ich es nicht sauteuer mache, glaube mir die Käufer auch nicht das High-End ![]() ![]() |
||||||
herat
Inventar |
16:55
![]() |
#10040
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Die Preisgestaltung wird einfach nach mehreren Kriterien festgelegt. Bei naim ists auch, wo steht das Gerät innerhalb der Hierachie. Wie klingt es. Wieviel klingt es besser, wenn ein neues Netzteil angeschlossen wird. Ein HiLine bringt etwas weniger als ein HiCap, als kostets die Hälfte. Keine Spur vom Materialwert. Firmen gegeneinander berechnen ähnlich. Image wird da auch dazugerechnet. Falls ein ProJect TT genauso gut ist wie ein ClearAudio wird er sicher etwas billiger im Handel sein. Die Herstellungskosten sind sicher vergleichbar gering. Im Audio Testspiegel kann mans ja auch gut ablesen: der Preis und die Punkte stehen in einer gewissen Relation. (Wie die Punkte zustandekommen will ich hier nicht diskudieren, es könnte Beschwerden von betroffenen geben) Der SN ist irgendwo zw einer 202/200 und einer 122x/150x, dafür mit DAC und alles nur in einem Gehäuse, also liegtt der Preis auch dazwischen. Wer damit - so wie Du - nicht einverstanden ist gönnt sich anderes. Was der SN wirklich einem Wert ist, muß man selber entscheiden. Und vielen reicht der Küchenradio auch als Musikquelle und können nicht verstehen, daß sich jemand um 500€ einen s/h Vollverstärker gönnte. LG Ronald |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
16:57
![]() |
#10041
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hehe, da kennt sich aber jemand mit Buntmetallpreisen aus ![]() Ich werde Deinen Tip beherzigen und den Supernait mit Krügerrändern vollmachen, wenn Du meinst, das bringt klanglich noch was ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
17:01
![]() |
#10042
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Klar, sehe ich auch so. Wer will das auch nachvollziehen mit den Punktwertungen, da 1. keiner das Equipment komplett hören kann und 2. natürlich auch Anzeigenkunden wie bemerkbar zb Bose keine bösen Kritiken bekommt. (Heisst dann Stereobetrieb hat keine breite Bühne o.ä.). Es wird schon ein wenig nach Status und sicher aber auch nach Hörgefühl der Tester sein... wenns auch nicht immer die gleichen sind.
Thats it herat. Die Ohren sagens einem und dann muss man ausreichend liquide sein ![]() BTW is auch nicht mehr Blech am 911 als am Peugeot irgendwas ![]() [Beitrag von audiophobiker am 04. Mrz 2008, 17:13 bearbeitet] |
||||||
Reset
Gesperrt |
17:17
![]() |
#10043
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Das entscheidende Kriterium ist, wieviel der Markt hergibt. Die Kosten sind zwar ebenfalls wichtig, aber in einem Markt in welchem diese weit unterhalb des Marktpreises liegen, eher sekundär.
Nicht auch sondern vorallem.
Nicht auch dazugerechnet, Image sprich der Brand ist das entscheidende Kriterium. Was kostet ein vergleichbares Gerät bei der Konkurrenz? Wieviel ist unser Brand Wert? Mit Kosten hat das alles nur sehr wenig zu tun. |
||||||
herat
Inventar |
17:36
![]() |
#10044
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Mein auch bezog sich auf: wenn Max Mustermann meint, er müsse einen Verstärker bauen, dann wird er sehr wohl die Herstellungskosten neben seinen Aufwand und den prognostizierten Verkauferfolg einbeziehen müssen. naim hat diese Phase hinter sich gebracht und kann "auch" schon andere Faktoren einbeziehen. Es ist genauso wie beim Wein. Der Winzer, der Jahrelang nur per Faß verkaufte und jetzt, weils trendig ist, Bouteillen Abfüllungen an den Kunden bringen will, kalkuliert anders, als wenn er der Lieblingswein von Goethe war und auf die Flaschen Château d'Yquem schreiben darf. Die können auch mit "auch" kalkulieren, die haben die erste kritische Phase hinter sich gebracht und verkaufen mehr als nur einen Süßwein in kleinen Gebinden. LG |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
18:34
![]() |
#10045
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
@gambale & naan: ...ich muss auch nochmal fragen, habt ihr alle den SN schon mal gehört? Welche Verstärker sind denn besser bzw. gefallen EUCH besser? |
||||||
ft/o8
Inventar |
20:05
![]() |
#10046
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
...aber wenn Naim einen SN light für 1,5k im Herbst bringen würde... abwarten Tee trinken |
||||||
naan
Stammgast |
20:34
![]() |
#10047
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Naim macht das schon richtig, sie haben halt ein Level erreicht, wo man sich auch den Namen bezahlen lassen kann. Mir ist das zuviel. Zuviel für das, was ich bekomme. Zuviel für mein Hobby. Zuviel für meinen Geldbeutel ... Den reinen Materialwert in Betracht zu ziehen, ist Quatsch. Man muss ja auch Geld für die Entwicklung, für das Design, für die Fachpresse und für Werbung ausgeben. Die Richtung, die Naim mit dem Supernait oder dem n-vi geht, gefällt mir schon. Kompakte Geräte, endlich etwas kompatibler, ... Der Preis ist mir zu hoch, aber ich muss ihn ja auch nicht bezahlen. Sicher wird der Supernait Kunden finden und diese auch glücklich machen. Was mich stutzig macht, ist, dass immer mehr sich sowas leisten und dann Musik vom PC einspeisen. Das passt für mich irgendwie nicht zusammen. |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
20:43
![]() |
#10048
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Ist viel in der Anschaffung, aber der Werterhalt ist auch sehr gut. Beim Verkauf bekommt man überdurchschnittlich viel für Naim Geräte. Ist der erste Wertverlust nach dem Neukauf erst mal weg sind die Geräte äußerst wertstabil. Und das Schöne: Gebraucht bekommt man sie sehr gut, da "Naimies" oft von der Aufrüsteritis befallen sind. So stellt sich am Schluß die Frage wie teuer der Spaß war und ob er wirklich so teuer war oder nicht sogar extrem günstig (wie bei mir). Aber nicht jeder verkauft wieder - dann hat er zumindest lange Freude dran - wenn er die nicht hätte würde er es ja wieder verkaufen ![]() [Beitrag von Donny am 04. Mrz 2008, 20:45 bearbeitet] |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:01
![]() |
#10049
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hi HiFi(ologen) Also beim "Auflegen" einer CD auf den CD-Teller meines 5i kommen durchaus nostalgische Gefühle auf. Der Unterschied besteht eigentlich nur in der Größe der Scheibe die man auflegt, wenn wir von der Art der Abtatstung mal absehen - aber darum geht's ja nicht. ![]() ![]() ![]() PC und Musik ist so einen Sache - in einem PC herrscht immer Elektrosmog - das ist nicht wirklich eine Umgebung für Musik(daten). Das Geld was ein Storagesystem kostet plus die Kosten für einen Streaming Client der die IP-Packerl sauber wieder "auspackelt" steck ich dann doch lieber in DACD's. Auch wenn so eine Maschine saubequem ist. ![]() oh ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 04. Mrz 2008, 21:04 bearbeitet] |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
21:09
![]() |
#10050
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
jo, das stimmt. Ich bin gespannt, wie eine Kiste sich von einem Gerät abhebt, welches nur 1/4 kostet. Vorsichtshalber - wenn jemand an meinem gepflegten schwarzen Metallkistchen Gefallen findet (Nait 5i, ca. 2 Jahre alt) - kann dieser sich gern mal melden. Dann kann man mal kalkulieren... In der Bucht gabs da letztens noch 550-650 EUR für, aber keine Ahnung wie die Nachfrage ist... obwohl, dafür kann man den auch in die Heimkino-Anlage integrieren ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#10051
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Ich denke man sollte hier für alles offen sein. Mal CDP mal Dreher mal Musikserver. Kann mir vorstellen, dass es auch Spaß macht seine Fernbedienung (z.B. Palm) entsprechend mit Covern etc. zu bestücken. Dem Argument bei der Zufallswiedergabe auch mal wieder richtig alte aber gute Stücke auszugraben kann ich auch was abgewinnen. Ob die Wiedergabequalität nun wirklich so viel schlechter ist glaube ich gar nicht (habs noch nicht probiert) - könnte mir aber vorstellen hier mit einem guten Da Wandler doch auch einiges erreichen zu können. ![]() |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:22
![]() |
#10052
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hi HiFi(ologen) also bei mir kommt noch dazu, dass ich gerne in meinen CD's wühle (wie Dagobert in seinem Geld) ![]() Es ist immer wieder schön so nebenbei seine Sammlung wieder in die Hand zu nehmen. 'hab auch'n Palm aber damit die Covers schau'n und fernbedienen ![]() Wenn dann wollte ich eher meine Oracle DB mit all meinen Infos zu den CD's lieber auf dem Fernseher anzeigen lassen während ich der Musik lausche die von einem Musikserver käme, und natürlich direkt steuern! Man könnte natürlich auch sofort Infos aus dem Intelnet saugen... Aber dann schwenk ich doch lieber wieder die Lade meines Players auf... ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
21:26
![]() |
#10053
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Jeh nach Gusto und Lust und Laune. Es ist auch mal richtig gut ein Konzert über Beamer und Surround (böses Wort) ins Zimmer zu schmeißen. Die Anfassqualität der Naim CD Lade hat was - dem stimme ich zu. ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
21:35
![]() |
#10054
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
jo, das mit der Lade ist auch besonders nett ausgedacht und umgesetzt. was ich letztens mal interessant fand, ist, dass wenn man geradewegs von vorn durch die oberkante der lade schaut (da scheint ja von hinten etwas licht durch), sieht man die cd tüchtig schwingen... hab mich gefragt, wie man da ein stabiles signal hinbekommt. klar, der leser schwingt auch mit... kann das jemand schlüssig erklären? |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:35
![]() |
#10055
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hi HiFi(ologen) Donny schrieb:
Tja .... wenn ich einmal reich wär... ![]() Wenn ich die Qualitätsansprüche die ich an meine Stereoanlage gestellt habe, auf eine Surroundanlage übertragen würde, müßte ich Privatinsolvenz anmelden. ![]() Naim bietet ja passende Komponenten an. Und T&A hat auch passende LS. Und ich vergaß mein Wohnraum ist für Sourround leider völlig ungeeignet. Ich höre/sehe auch gerne Konzerte (besser ist allerdings live ![]() Daher bin ich auch wieder auf Stereo umgestiegen. |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:39
![]() |
#10056
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Hi HiFi(ologen) Hi audiophobiker
äh Frage wer oder was schwingt genau... ![]() Höhenschlag geschädigte CD's ![]() Oha |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
21:42
![]() |
#10057
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
nein, die CD vom Puck gehalten mitsamt dem Laser sind ja schwingfähig gelagert (im Puck noch Gummis wie man weiss) - das schwingt insgesamt. Schau es Dir mal an! vielleicht auch nur eine optische Täuschung, wer weiss...werd mal ein youtube video drüber drehen ![]() [Beitrag von audiophobiker am 04. Mrz 2008, 21:44 bearbeitet] |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
22:44
![]() |
#10058
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Einen SN Light? Also ohne Digitalsektion? Weniger Leistung? Ja, wäre cool, aber dann wohl nicht unter 3k... |
||||||
ft/o8
Inventar |
22:55
![]() |
#10059
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Mit Digi aber ohne Kopfhörer ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
22:59
![]() |
#10060
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Genau - nur noch digital. Mit iMac gratis ![]() ![]() |
||||||
NewNaimy
Hat sich gelöscht |
23:11
![]() |
#10061
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
Äh... eher nicht... ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
23:15
![]() |
#10062
erstellt: 04. Mrz 2008, |||||
natürlich nich naimy! ![]() |
||||||
herat
Inventar |
00:22
![]() |
#10063
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Da sammelt einer Angebote: ![]() Vielleicht hast Du das schongesehen? LG Ronald |
||||||
neugierig_asdf
Ist häufiger hier |
09:59
![]() |
#10064
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
hi, ich habe die möglichkeit einen nait 5i gebraucht und günstig zu haben. dieser hätte aber nicht diesen zusätzlichen analogen klinken input eingang für mp3-player o.ä. an der front. allerdings wären die eingänge hinten für mich ausreichend (lcd an a/v, tuner an tuner, cd an cd und mp3player dann an tape eingang. insofern wäre der "alte" nait 5i für mich doch ausreichend, oder? noch eine andere frage: wie ist die qualität, wenn ich den fernseher am nait (a/v) eingang anschließe? |
||||||
mwiz11
Ist häufiger hier |
10:19
![]() |
#10065
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Hallo, @themrock: mein Cambridge Azur 640H war tatsächlich Schrott. Ich bekomme diese Woche dann einen Neuen zugeschickt. Wollt ich nur loswerden. Gruss, Thomas. |
||||||
themrock
Inventar |
10:26
![]() |
#10066
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
@mwiz11 na, da haben wir ja beide mit unseren neuen Geräten kein Glück gehabt.Du mit dem Cambridge und ich mit dem SN. |
||||||
Esche
Inventar |
10:32
![]() |
#10067
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Da gibt es eine wundersame einrichtung hier im forum, die einem ermöglicht etwas zu lernen ![]() ![]() |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
11:00
![]() |
#10068
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Danke grosser weiser Mann, aber wo genau steht da was übers Schwingen von CDs? Kann leider nichts dazu finden, habe natürlich vor meinem Beitrag bereits die Suche mal bemüht und auch nichts weiter gefunden. Oder war das nur mal so ein Tip, um einen eventuellen vermuteten Nachholebedarf zu decken? ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
12:36
![]() |
#10069
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
gar keine Verstärker (so gut sie auch gemacht sein mögen) mehr für Passivboxen, halte ich für absolut überflüssig.Ein Verstärker für alle Chassis ist halt ein Kompromiss, Kabelgedöns incl. Für jedes Chassis einen eigenen Verstärker hat nur Vorteile, sprich aktiv ist m.M die Zukunft...man z.B. einen CDP direkt anschließen, unmittelbarer gehts nicht mehr. [Beitrag von gambale am 05. Mrz 2008, 12:40 bearbeitet] |
||||||
Nap_300
Stammgast |
12:42
![]() |
#10070
erstellt: 05. Mrz 2008, |||||
Mhh meine SBL kann 110.04 db erzeugen das ist beachtlich jetzt weiss ich warum die Leute stehen bleiben vor unserem Haus auch wenn die Fenster geschlossen sind und meine Frau sagt mir schon seit längerem, dass ich schlecht höre heee ![]() LG Peter |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 197 198 199 200 201 202 203 204 205 206 . 210 . 220 . 230 . 240 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817