HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
OliNrOne
Inventar |
14:48
![]() |
#15132
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Danke Jetzt weiß ich Bescheid und werd, falls ich ihn nehm, das Teil mit dem Klinkeneingang nehmen. Vielleicht brauch ihn ja mal. Ne andere Frage.... Sind eigentlich die Unterschiede zum XS sehr groß, ist der XS so viel besser das er die 700 Euro mehr rechtfertigt ? Der wurde mir vom Verkäufer empfohlen, das der den teueren empfiehlt ist ja eigentlich auch.. klar ![]() |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
15:03
![]() |
#15133
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Hallo Es ist ja nett das du im Forum fragst was besser ist, klingt usw aber wenn du die Gelegenheit schon hast bei deinem Händler diese Geräte probe zu hören dann mach doch das und entscheide selber!! Hier im Forum möchte jeder beratend wirken aber schluss endlich hat jeder seine eigene subjektive Meinung zu den Geräten!! LG Peter |
|||||||||
|
|||||||||
herat
Inventar |
15:18
![]() |
#15134
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Also wie Peter schrieb, wenn Du die Möglichkeit hast, ist das eigene Urteil mehr wert als all unsere meinungen. Es sind hier sehr begeisterte Kommendare zum xs abgegeben worden, er soll schon um einiges besser sein als der 5i. Ob Dir das besser 700 wert ist, mußt Du aber selber entscheiden. Wenn der Händler noch ältere Geräte rumstehen haben sollte, scheue Dich nicht, diese auszuprobieren. Preis/Leistungsbezogen wird eine NAC72/hiCap/NAP140 unschlagbar sein und klanglich ist sie immer noch extrem gut. LG Ronald [Beitrag von herat am 30. Apr 2009, 15:19 bearbeitet] |
|||||||||
paffel
Stammgast |
15:41
![]() |
#15135
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Oli, die Vorredner haben völlig Recht. Am besten hörste Dir beide zuhause mehrere Tage an, versuchst, nach ´ner Weile, nicht mehr auf den Klang zu horchen, sondern wie Du die Musik empfindest. Vertraue Dir, Du wirst selbst merken, was Du möchtest. Und nicht vergessen: amp und Lautsprecher spielen auch zusammen. Der eine mag an Deinen Lautsprechern in Deiner Umgebung für Dich geeigneter sein als der andere. Auch, wenn viele "technische Realisten" das nicht wahrhaben wollen - es ist so, und zwar für jden verschieden. moin werner |
|||||||||
OliNrOne
Inventar |
16:08
![]() |
#15136
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Denk auch das ich den XS ausleihen muß, sonst hab ich später keine Ruhe.... Ok ist der 5i bis jetzt schon...voll überzeugt bin aber noch nicht von ihm ![]() Werd am Sa den XS übers WE mit nehmen, einer steht nämlich noch im Laden rum und wartet auf mich... An ne gebrauchte Kombi hab ich schon oft gedacht, nur hab ich eben kein Rückgaberecht und Probehören in den eigenen vier Wänden ist nur ganz selten möglich. Reine Nervensache so ein Verstärkerkauf ![]() Der Spott meines direkten Umfeldes ist mir zur Zeit gewiss ( O-Ton Chefin " Das ist ja kein Wohnzimmer mehr sondern ein Hifi Studio, nimm einfach irgend einen ist doch eh nur Musik" ![]() Na ja, Frauen eben.... |
|||||||||
ft/o8
Inventar |
18:20
![]() |
#15137
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Der XS ist eine ganz andere Liga als der 5i. Der 5i ist nicht aufrüstbar. Der XS hingegen ist der Einstieg in die Naimitis. An den kannst Du eine bessere Vorstufe oder eine stärkere Endstufe anstöpseln. Mit externen Netzteilen erweitern. Einen Subausgang hat er auch. In eine AV Anlage kann er eingebunden werden. Das alles geht mit dem 5i nicht. Klanglich ist er eh die bessere Wahl. Differenziert deutlich mehr als der 5i. Die Bässe sind wesentlich heftiger. Die Musik wird breiter und tiefer, von den LS gelöster, wiedergegeben. Der XS ist das Schnäppchen im NAIM Kanon. [Beitrag von ft/o8 am 30. Apr 2009, 18:23 bearbeitet] |
|||||||||
herat
Inventar |
18:23
![]() |
#15138
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Das mit den gebrauchten ist dann schon ein Problem. Es ist aber nicht schwierig, wenn Du mit dem naim Klang zurecht kommst. Ist diese Hürde geschafft, dann gehts fast nur mehr darum, wie viel es Dir wert ist. Zuerst die Nachteile der Alten: für viele das Design. Dann das Alter. Bauteile altern und gehören gewechselt. Bei einigen interessanten geräten keine Fernbedienung. Nun die Vorteile: für manche das Design. Wegem dem alter im Prinzip kaum mehr ein Wertverlust, Du kannst die Geräte wieder zu dem Preis in etwa verkaufen wie den Einkaufspreis (außer wenn Du bei einem Händler gekauft hast, dafür gibts dort - wenns ein naim Händler ist - überprüfte Geräte mit Garantie. Diese Sicherheit kostet), die Geräte ohne Fernbedienung sind kompromisslos aufgebaut, bei den "besseren" geräten wurde ein hoher Aufwand betrieben um keine Störungen durch die "Komfortausstattung" zu erhalten. ALte Geräte werden von naim selber oder ein paar alternativen Werkstätten (in UK) überholt, sind dann technisch wieder wie neu. Es gibt ein paar Kombis, die wirkliche Synergien bieten: NAC72/HC/NAP140 (400+600+450 sollte sich ausgehen) NAC72/HC/NAP250 (400+600+800/1000 bin mir nicht sicher) NAC102/HC+NAPSC/NAP180 (600+600+600 glaub ich) Die 102 hat eine FB, die 72 nicht. Welche besser ist, entscheidet der geschmack. Diese Kombis sollten klanglich weit über dem 5i sein. Und bei den Netzteilen gibts jetzt günstigere Alternativen von Fremdanbietern. Es gibt noch ältere, die sind wirklich günstig und haben auch alle naim Gene in sich, meiner Meinung nach sogar kompromissloser. LG Ronald |
|||||||||
OliNrOne
Inventar |
19:19
![]() |
#15139
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Ich bin doch sehr froh dass ich hier was geschrieben hab, sind ja doch richtige Fachleute hier( Ronald/ft08 und alle anderen) !!! Denk mittlerweile wenn ich schon so viel ausgebe dass der XS das sinnvollste wäre, man weiß ja nie was die Zukunft bringt.Vielleicht erliegt man der Naimitis ![]() Mit dem XS wär ich ja in jede Richtung (Aufrüstung/Einbindung in andere Systeme etc..) bestens gewappnet !!! Ronald du hast mit allem Recht, vor allem dank für die Kombi-Vorschläge, soviel Zeit nimmt sich heut zu tage kein Verkäufer mehr...selbst in Fachgeschäften,man muß eben verkaufen.... Hab jetzt auf jedemn Fall Material und Daten um im Netz auf Suche zu gehen was es so an Kombis gibt... Danke MfG Oli |
|||||||||
herat
Inventar |
19:29
![]() |
#15140
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Wenn Dein Englisch gut ist, dann gibts viele Infos im Netz. Die beschäftigen sich halt mehr mit dem technischen Aufbau, der ist im prinzip immer gleich (die ausstattung wird immer anders, der xs ist moderner aufgebaut in SMD Technik) ![]() ![]() Und für Fragen das PFM Forum: ![]() LG Ronald |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
19:59
![]() |
#15141
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
hi ronald, die beiden ersten links kannte ich noch gar nicht. guter lektüretipp, danke ![]() |
|||||||||
Hayvieh
Stammgast |
20:06
![]() |
#15142
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
hai oli also die aussage das sich kein verkäufer mehr die zeit für ein ausführliche gespräch mit dir nimmt, kann ich jedenfalls für meinen händler in berlin, nicht so nachvollziehen. gerade in den "kleinen läden" nimmt sich der verkäufer schon öfter diese zeit, um den kunden zufrieden zu stellen. und der xs ist schon der bessere vollverstärker, von den beiden und seinen mehrpreis wert. beim probehören sollten die verstärker allerdings schon mehrere stunden, wenn nicht sogar tage am netz warmgelaufen sein...naim geräte werden nicht vom netz getrennt, das ist klanglich auf jedenfall zu hören. [Beitrag von Hayvieh am 30. Apr 2009, 20:12 bearbeitet] |
|||||||||
OliNrOne
Inventar |
20:58
![]() |
#15143
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
@Hayvieh Hast Recht, war zu pauschal. Betrifft nur mein Händlerumfeld. Da kenne ich nur einen Laden der einigermaßen Ok von Fachwissen und Kundenfreundlichkeit ist. Ist auch der Laden bei dem ich bald mit sehr großer Wahrscheinlichkeit sehr viel Geld liegen lassen werde... ![]() Gruß Oli |
|||||||||
Nap_300
Stammgast |
21:25
![]() |
#15144
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Was für dich sehr viel Geld ist, ist für andere wie ein Taschengeld gerade bei Naim kannst du wenn du wirklich sehr, sehr viel Geld ausgeben willst mal locker 100000 euro hinlegen. Dann bist du fast in der obersten Liga bei Naim aber noch nicht ganz ![]() LG Peter |
|||||||||
OliNrOne
Inventar |
21:45
![]() |
#15145
erstellt: 30. Apr 2009, ||||||||
Ja, Geld ausgeben ist relativ !! Für mein Umfeld ist es schwer verständlich Tausende Euros für Musik aus zu geben. Für mich ist es nichts besonderes, Qualität kostet immer !! Wenn ich irgendwann der Naimitis erliege wirds ja erst dann teuer ![]() Für mich persönlich und viele andere hier im Forum ist Musik wichtig, für andere ein Riesen LCD TV, dicke Autos etc.. Würd zum Beispiel nie 7000 Euro wie mein Verwandter für einen Fernseher ausgeben, da sich die Verblödungsmaschinerie die uns RTL,SAT1,PRO 7 etc seit Jahren anbieten auch in nächster Zeit nicht verbessern wird ![]() Geb da mein Geld lieber für Musik und guten Wein aus ![]() |
|||||||||
paffel
Stammgast |
06:57
![]() |
#15146
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
moin, noch´n Hinweis: vielen geht es so, die vom hifi-Bazillus befallen wurden: egal, was man gekauft hat und wie beglückt man anfangs ist, irgendwann kommt das Kribbeln nach "was Anderem, Neuem, Besseren". Und da hat naim einen Riesenvorteil, man kann ganz zielgerichtet aufrüsten. Und bis dahin gut gelaunt genießen, ohne wirklich was zu vermissen. Und wenn´s Kribbeln nicht kommt - auch gut. moin werner |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
08:12
![]() |
#15147
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Dieses "Kribbeln" ist dafür bei Naim stärker ausgeprägt und ein Ausbrechen doch recht wahrscheinlich. Aufrüsteritis |
|||||||||
paffel
Stammgast |
08:47
![]() |
#15148
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
tja, das ist wohl die Frage, Donny. Ich glaube eher, daß sich etliche naim-Besitzer von außen verrückt machen lassen und das wird dann der Marke angekreidet. moin werner p.s. ich hab im Laufe der Jahrzehnte schon oft wild Geräte getauscht und unnütz Geld verbraten, bei Naim weiß ich, was noch kommt und genieße ganz gelassen die Gegenwart. Muß man allerdings auch erst mal hinkommen. Meine Kritikpunkte sind ganz andere. |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
13:24
![]() |
#15149
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Woher es kommt ist letztendlich egal. Ein Forum ist im übrigen ein guter Platz um sich infizieren zu lassen ![]() Bei Hifi Freunden ist es allgemein verbreitet und bei Naimies verstärkt. Naim zielt aber ganz besonders darauf ab - macht es (bis aufs finanzielle) einfach - es gibt ja immer was und es bringt was und lässt sich einfach anstecken ![]() Externe Netzteile. Eine 202 entfaltet ihr Pot. erst mit Hicap die 282 erst mit 2 stk oder Supercap. Wenigstens ist hier das NAPSc schon dabei.
Genau das meine ich ![]()
![]() ![]() ![]() Nat. ist da jeder selber mündig - aber dass man vor lauter Geräten die Musik aus den Augen verliert kann leicht passieren. Schau OLINR1 ist vom Nait 5 schon beim XS angelangt und ich verrate kein Geheimnis, dass er mit dem ext. Netzteil besser klingen wird. Man kann ihn ja dann Gott sei Dank noch mit einer externen Vorstufe aufwerten oder externer Endstufe. Ein FlatCAP kann man für den Verstärker und den CD5(x) nehmen. Ist schon besser. Nat. wäre ein Hicap noch besser und spätestens ab 202 ist das Flatcap keine Verbesserung mehr - dann muss es das HiCap sein (oder schon ein SupeCap?)Na und erst die 282 - da müssen es dann schon mindestens 2 stk. HiCAP sein. Dazwischen nat. eine neue Endstufe oder dürfen es sofort vielleicht zei sein für Biamping. Oder aber war der Supernait die Zwischenstufe? Ach vielleicht noch ein Hiline dazwischen? Der CD5 passt nat. schon lange nicht mehr. Ein CDX2 ist da schon adäquat - wobei hier ein FlatCap nun wieder unterdimensioniert ist und wenns das ganze Pot.sein soll schon mindestens ein HiCap ran muss.Usw. Lautsprecher- ja - habe ich ganz vergessen. ![]() Hatte mal die Ariva - die braucht das - Aber eine SBL unter 202 und ohne min. HicCap - geht gar nicht. Usw. Ich lese hier schon lange mit und habe einige der oben beschriebenen Geräte schon besessen - So oder so ähnlich wie oben beschrieben (reihenfolgen beliebig) ist es schon zig mal diskutiert und ausprobiert worden. Man kann das Ganze als Vorteil sehen oder eben auch als Gefahr. Man kauf heute ein Teil und weiß jetzt schon beim Kauf, dass es das noch nicht sein wird womit man dauerhaft zufrieden ist. Mich stört sowas. Ich weiß, dass es prinzipiell immer besser geht. Aber muss es von vornherein schon so vorgezeichnet sein? [Beitrag von Donny am 01. Mai 2009, 13:51 bearbeitet] |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
13:34
![]() |
#15150
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
So, nach einigem Stress mit den Herren von ML ist mein Naim Kram jetzt vom Hof und meine "Nachfolgegeräte" installiert. LS stehen noch nicht fest aber Naim werden es wohl nicht mehr werden... ![]() Erster Eindruck: Um ein gutes und stimmiges Klangbild zu erzeugen braucht es kein Naim. Für den Bruchteil der Investition eines Naim Gerätes kommt man mit anderen Geräten genauso ans Ziel. Zudem ohne den Zwang, sich genau für DIESES Klangerlebnis mittels weiterer Netzteile in den finanziellen Ruin zu stürzen. Das Missverhältnis wird noch krasser wenn man sich vom Gebrauchtmarkt bedient. Jedem Naimy wünsche ich noch viel Erfolg beim upgraden seiner Anlage bis zu dem Zeitpunkt der Erkenntnis, dass es hätte auch billiger gehen können. Ach ja, weil weiter oben darüber philosophiert wurde: XS und 5i sind klanglich keine Überflieger, ab SN wird es langsam interessant, wobei der SN völlig überfrachtet mit Features und Ausstattung ist. Ich habe nie mehr als einen Eingang benötigt, iPod und Co gehören da auch nicht dran und die digitalen Eingänge haben auch nur einen theoretischen Wert. Der wirkliche Einstieg in die Naim- Welt (ab dem man auch vom Vertrieb bei Problemen beachtet wird) geht bei NAC282/NAP250 und CDS3 los... |
|||||||||
lawoftrust
Stammgast |
13:58
![]() |
#15151
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
@minimalhoerer danke für die verobjektivierte Darstellung deiner sehr subjektiven Meinung, dich ich mir gerne anhöre, die aber gelinde gesagt für mich ziemlicher Unsinn ist. Naim geht los, wo Naim los geht und das ist beim Nait 5i und CD5i. Das sind fürs Geld wunderbare Geräte, die schon eine ganze Menge vom Naim Sound Ideal verraten. Dass es natürlich immer besser geht ist klar, aber diesen Geräten die Berechtigung abzusprechen halte ich für völlig daneben. Ich kenne User die haben einen CD555 an einen Nait5i angeschlossen. Nur weil man selbst nicht so hören würde, heisst das doch nicht, dass es nichts taugt. Es gefällt hat,wunderbar. Und das du uns mit missionarischem Eifer nun von deinen Erkenntnissen berichtest und uns damit klar machen willst, das wir deinen Stand der Erleuchtung auch noch erreichen werden, dass lässt mich schmunzeln und an meine Linn Kumpels denken (Naim = Saulus, Linn = Paulus,,,) [Beitrag von lawoftrust am 01. Mai 2009, 13:58 bearbeitet] |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:16
![]() |
#15152
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Bei mir wars anders rum - Linn = Saulus , Naim = Paulus. Gutes Argument im Verkauf ist doch, dass es einer bestimmten Reife bedarf um Naim (oder was auch immer zu nehmen). Dieses "Quelle zuerst" von Linn konnte ich nie nachvollziehen. Das Hiline beim 555 dabei - oder ? Das Problem beim 5i ist, dass er hier kein ext. Netzteil anschließen kann. ![]() Es gibt nichts was es nicht gibt - aber ehrlich - ich glaube das macht deinen Bekannten im Bereich der Naim Besitzer einzigartig. Ich würde sogar behaupten im Bereich der Hifi Komponentenbesitzer. Einen 20.000 € CD Spieler an 1500€ Verstärker. Das war eine verkäuferische Höchstleistung! ![]() Welche LS hat er dran? [Beitrag von Donny am 01. Mai 2009, 14:22 bearbeitet] |
|||||||||
lawoftrust
Stammgast |
14:22
![]() |
#15153
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
@ donny zumindest muss er sich von den Linn Jüngern keine dummen Spüche wegen der Quelle anhören ![]() [Beitrag von lawoftrust am 01. Mai 2009, 14:22 bearbeitet] |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:24
![]() |
#15154
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Ok - der war witzig - ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Donny am 01. Mai 2009, 14:27 bearbeitet] |
|||||||||
ft/o8
Inventar |
14:53
![]() |
#15155
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Irgendwie bin ich kein echter Hifi Freak. Ich hab gerade durchgerechnet und festgestellt, dass mein XS der fünfte Amp ist, den ich mir in meinem Leben zugelegt habe. Aufs Lebensalter umgerechnet kommt demzufolge alle zehn Jahre ein Verstärker ins Haus. Der CD5i ist der zweite CDP den ich mir gekauft habe. ( ok die CD kam erst in den Achtzigern) Mein Plattenspieler ist der Dritte und Baujahr Anfang Neunziger. Die LS sind die Vierten in meinem Leben und nur aus dem Grund angeschafft, weil sie einerseits n bischen kaputt waren und andererseits die Entscheidung zu einem Neukauf dadurch zustande kam , als ich mit ansah wie meine Enkel voller Freude mit ihren kleinen Fingerchen in den Hochtönern rumpoppelten. In dem Moment fiel mir auf, wie alt die doch Teile waren. Poppelten doch schon ihre Eltern als kleine Racker an den Teilen rum. - diese Unruhe, die oben geschildert wurde, ist mir irgendwie fremd. [Beitrag von ft/o8 am 01. Mai 2009, 14:56 bearbeitet] |
|||||||||
JoDeKo
Inventar |
15:16
![]() |
#15156
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Hola, was ist denn die Geschichte dahiner bei Minimalhoerer? Ich verstehe nur Bahnhof und LINN. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
|||||||||
themrock
Inventar |
15:33
![]() |
#15157
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
haben schon einen praktischen Wert, hab da nämlich meine Squeezebox dran, wenn man natürlich nur analoge Quellen hat, sind sie natürlich nicht zu gebrauchen.
halte ich auch für vollkommen pauschalisiert, denn als ich noch den 5i hatte, wurde man auch ernst genommen und hatte immer einen kompeteten Ansprechpartner bei Ml. |
|||||||||
fawad_53
Inventar |
17:28
![]() |
#15158
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
High End in München vom 21.5. bis 24.5 zur Zeit ist ein Tisch(8 Personen) reserviert am Freitag 22.5.09 ab 20:00 Uhr im Haidhauser Augustiner in der Nähe des Ostbahnhofs Option auf mehr Plätze ist gegeben, ich sollte nur wissen wer kommt - der Laden ist idR ziemlich voll. Willkommen ist jeder (Naim oder nicht) vom 22.5. bis 24.5 bin ich auf der Messe bei musicline Gruß Friedrich |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
18:44
![]() |
#15159
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
Ja, eine Geschichte gibt es dahinter, aber die ist hier völlig belanglos. Wem der Naim Klang zusagt: Ich behaupte nicht, dass die Naim Geräte schlecht klingen oder insgesamt schlecht sind oder schlecht spielen. Nur habe ich nach einigen Naim Geräten einfach 2 Dinge festgestellt: Es geht preiswerter als mit Naim. Erheblich. Und Naim beginnt erst ab Referenz SPass zu machen, zumindest Spass, wie ich ihn erwarte. Die 5i Geräte habe ich vielfach gehört und haben nie den Funken rüberspringen lassen weshalb ich beim SN gelandet bin. Der hat einen gewissen Anspruch an die betriebenen Lautsprecher, Naim LS passen hier klanglich gar nicht dran. Im 5er Bereich ist es noch übler, einen passenden LS für die geringe Leistung des 5i zu finden, der gleichzeitig auch noch gut im Griff behalten werden kann ist ein sehr schwieriges Unterfangen und wird noch schwieriger, wenn man mit dem Teil auch noch laut und sauber hören möchte. Wer da eine kombi gefunden hat... schön für ihn, alle anderen stochern da sicher ein wenig im Nebel. Wie gesagt, Naim ist hinter mir, mit objektivierter subjektiver Meinung hat das nichts zu tun. Was den Service bei ML angeht: Soll sich der Verbraucherschutz doch demnächst darum kümmern. Ist mir wurscht. |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
19:19
![]() |
#15160
erstellt: 01. Mai 2009, ||||||||
interessant, so macht jeder seine erfahrungen. beim einen passt's, beim anderen nicht. wenn dann noch ärger mit dem vertrieb dazu kommt, zieht man eben weiter ![]()
dennoch würden mich deine lautsprechererfahrungen interessieren. welche du hattest, welche gut passten und welche nicht. und natürlich wohin die reise musikalisch geht ![]() |
|||||||||
ahof
Stammgast |
00:00
![]() |
#15161
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Hallo, meine beiden kleinen Anfragen beim englischen Naim-Support wurden prompt, sehr freundlich, persönlich und kompetent beantwortet! Habe direkt in England angefragt, weil von Musicline - bis heute - keine Antwort kam... Liebe Grüße! |
|||||||||
lawoftrust
Stammgast |
05:06
![]() |
#15162
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Also an meinem SN laufen gegenwärtig Naim SL2 und das passt hervorragend. Ich werde zwar in Zukunft auf 252/2*250 wechseln und die SL2 aktivieren aber das hat nichts damit zu tun, dass es mit dem SN nicht klingt, jedoch ist das eben noch einmal ein großer Schritt weiter. Alles in allem finde ich den SN (vor allem zum gegenwärtigen Preis) ein ziemlich geniales Angebot. |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
06:18
![]() |
#15163
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Genau. Vor allem wenn man als Early Adopter noch den Ursprungspreis gezahlt hat ![]() Da hat der Vertrieb schnell gemerkt, dass man sich offenbar verschätzt hat und die geplanten Stückzahlen so nicht erreicht. Ist natürlich trotzdem unglücklich und spricht nicht für seriöse Planung. Aber der Naim-Kunde ist ja leidensfähig ![]() |
|||||||||
lawoftrust
Stammgast |
07:08
![]() |
#15164
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
@frankster dem kann ich leider nur zustimmen, nur Tage nach dem ich für 3998 gekauft hatte, kam die die Preissenkung auf 3498 Euro. Und nun gibt es ihn noch günstiger. Das war schon ziemlich ärgerlich. Wenigstens sind die großen Vor-End-Kombis auch günstiger geworden. |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
07:43
![]() |
#15165
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Mag sein, dass die SL2 einen guten Kompromiss darstellt in Verbindung mit dem SN, mir rauscht er an der Allae zu sehr und das Brummen der Geräte geht einem auf die Dauer auch auf die Nerven. Wird die Allae eigentlich immer noch als "neu" verkauft? |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
07:51
![]() |
#15166
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
@ lawofthrust: Ärgerlich ist aus Kundensicht genau der richtige Ausdruck dafür. Inkompetent würde ich es mal aus Produzentensicht nennen. Wenn ich wie bei Naim eine Marke mit einer so klar strukturierten Produkt- und Preishierarchie habe, dann überlege ich mir vorher sehr gut, wie ich neue Produkte in diese Hierarchie eingliedere. Natürlich spielen hier in gewissem Umfang auch Wechselkurse und regionale Preisdifferenzierungen eine Rolle (warum ist Highend-Kram - ebenso wie Autos... - ausgerechnet in Deutschland eigentlich so teuer...?), aber die Markteinführung des Supernait war diesbezüglich - ich spreche jetzt nicht von den reinen Marketingaktivitäten, die ich als gelungen bezeichnen würde - m.E. stümperhaft. Auch der HDX, der ja extrem gepusht wird, wird seinen Einführungspreis nicht halten können. Entweder wird es auch hier eine offizielle Preissenkung geben oder es werden entsprechende Rabatte der Händler toleriert werden. Dazu kommen natürlich die Auswirkungen der Konjunkturkrise, die man im Moment auf die Branche bezogen noch gar nicht verlässlich einschätzen kann. Jedenfalls ist dieses Preisdurcheinander bei Naim nicht marken- und statusgerecht. Und hinterlässt ein ungutes Gefühl, was den Gegenwert von Highend-Produkten insgesamt betrifft. Wie ja häufiger treffend angemerkt wird, hat man doch immer öfter den Eindruck, dass das alles bei vergleichbarer Klangqualität auch deutlich billiger gehen muss. Nicht dass man sich direkt geneppt fühlt, aber der vorhandene (?) Seriositätsbonus der High-End-Branche schrumpft doch deutlich, je länger man sich mit der Thematik beschäftigt. Andererseits sind wir alle mündig und können kaufen, was uns gefällt, zu Preisen, die uns angemessen erscheinen ![]() |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
08:03
![]() |
#15167
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Genau! Und wenn ich das in die eine Richtung kann, dann auch in die andere. Die Gehäuse von Naim sind ja schon was sehr Feines und die Schwenklade bei den CDPs finde ich auch genial. Nur rechtfertigen diese Details eben nicht den Preis. |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
08:06
![]() |
#15168
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
@ minimal du hattest also Allae? Hast du auch noch andere Nicht-Naim-Boxen am SN gehört? Das Rauschen des SN ist übrigens wirklich nicht preiswürdig. Bei einem 1000-Euro-Receiver würde man sich bei diesem Rauschpegel schon beschweren und den Kauf überlegen. Bei einem 3.300-Euro-Naim-Amp ist Rauschen dann aber plötzlich kultig bzw. gehört halt dazu. Das nenn ich eine starke Marke! Und das ist tatsächlich anerkennend gemeint. Man könnte das alles aber auch sehr kritisch sehen ![]() Insofern ist für mich Naim- (oder sonstiges) Marken-Bashing einiger Forenteilnehmer grundsätzlich nachvollziehbar. Wenn mir auch die Art und Weise der Äußerungen häufig nicht gefällt. |
|||||||||
Esche
Inventar |
08:20
![]() |
#15169
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Ja wieder die aufklärer, die stören ![]() Ich bins aber wirklich nicht, denke ich weiss wer es ist und kann den kreutzweg nachvollziehen. ![]() Ich habe ja jetzt schon rel. viel naim angehört und kann den naim sound nicht finden und danach sollte man meiner ansicht auch nicht suchen, sonst wirds ein ampelrennen (ja jetzt mal ganz missionarisch ![]() ![]() Kein best buy für mich und das ist gut so ![]() |
|||||||||
hifi_raptor
Inventar |
09:57
![]() |
#15170
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Hi Naim(ologen) Interessant - die Diskussion wird mal wieder rein subjektiv und entzündet sich an den für Naim offensichtlich typischen "Mangelpunkten". Merkwürdig ist es trotzdem warum sich nicht Naim-Hörer so sehr an diesen Mangelpunkten reiben. Sie haben kein Naim und damit nicht das Problem das manche Naim Besitzer haben. Wenn mein Naim Gerät Stress macht, egal ob lautes Brummen oder sonst was anderes, dann meldet man sich beim Händler / Service und läßt es in Ordnung bringen. Und ich kann mir lebhaft vorstellen, dass Besitzer anderer Marken halt andere Probleme haben. Und unseren Aufklärer "Esche" sind wir alle schon gewöhnt. Mit würde direkt was fehlen wenn ich nicht seine Kommentare lesen könnte. Ist wie mit Musik - mein Geschmack entscheidet. Hab' mir heute in den Staaten beim ABB-Shop die beiden Konzertabende auf CD bestellt bei denen E.C. zusammen mit den Allman Brother aufgetreten ist ![]() ![]() Meine Naim's und ich warten schon sehnsüchtig auf den Auftritt. Naim sorgt dafür dass das Beacon Theater in mein Wohnzimmer kommt ![]() Happy Weekend |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
10:14
![]() |
#15171
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Tja, da muss ich mich jetzt auf die Seite von esche stellen und weiss (ketzerisch betrachtet aus eigener Erfahrung mit Naim), wovon er spricht. |
|||||||||
frankster_666
Stammgast |
10:21
![]() |
#15172
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
@ minimal Schade, dass du uns nicht an deinen Problemen mit dem Naim-Vertrieb und deinen offenbar durchwachsenen Lautsprecher-Erfahrungen am SN nicht teilhaben lässt. Dann wäre dein Abschied von Naim wahrscheinlich für alle anderen hier nachvollziehbarer. Ohne die Hintergründe klingt es leider eher wie müdes Nachkarten. Schließlich sind wir alle zum Erfahrungsaustausch hier. Sorry für den Oberlehrerton ![]() Trotzdem allen ein schönes sonniges WE! LG |
|||||||||
hifi_raptor
Inventar |
10:29
![]() |
#15173
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Hi Naim(ologen) .....dann kann ich mich doch in jeder Beziehung glücklich schätzen ![]() ![]() Meine Naim's glänzen ausschließlich durch Musikalität in jeder Beziehung und sonst nicht's ![]() Die Naims polarisieren sehr stark, warum auch immer. Für mich persönlich steht sowieso meine kleine ![]() Und den erfüllen sie zu 100% ![]() Zum Thema HDX noch mal kurz, er ist das perfekte Gerät der digitalen Zukunft. ![]() Einzig die MI muss endlich erkennen wie man Musik in Zukunft verkauft. Nur solange die mehr Anwälte als Verkäufer beschäftigen wird das wohl nichts. Musik trifft Musik ![]() Happy Weekend P.S. Susan Tedeschi Just won't burn läuft gerade - das kesselt richtig mit den Naim's ![]() [Beitrag von hifi_raptor am 02. Mai 2009, 10:46 bearbeitet] |
|||||||||
Esche
Inventar |
10:58
![]() |
#15174
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Peter was kesselt da, ich werd da ruhig und brenne null ![]() ![]() und musikalität sagt man mitheulenden hunden auch nach ![]() Es gibt keine musikalischen gerätschaften, nur mägen ![]() [Beitrag von Esche am 02. Mai 2009, 11:03 bearbeitet] |
|||||||||
hifi_raptor
Inventar |
11:12
![]() |
#15175
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Hi Griaß Di Rock Me Right eventuell ![]() Wer bescheinigt heulenden Hunden Musikalität? Also es sei denn es steht jemand auf heulende Hunde... ![]() Aber Tedeschis kratzige Stimme kommt extrem "bluesig", erinnert sehr an Janis Joplin, und passt zum Blues. Ist natürlich nur mein unmaßgeblicher persönlicher Eindruck. Mir gefällt's. Und Ihr Ehegatte, Derek Trucks, kanns auch so gut. ![]() |
|||||||||
Esche
Inventar |
12:15
![]() |
#15176
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Na die stolzen besitzer und you tube ist voll davon ![]() Die frau ist aber echt schön zu hören, da gibts nichts zu mäkeln gefällt mir auch (die neueren sachen auf ihrer hp noch besser) ![]() |
|||||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#15177
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Na dann hört euch mal von Pink Floyd die Meddle den Track Seamus an. ![]() ![]() Nebenbei bemerkt - tolle Scheibe - Die Gitarren bei Echoes fast schon unheimlich. [Beitrag von Donny am 02. Mai 2009, 13:09 bearbeitet] |
|||||||||
Minimalhoerer
Hat sich gelöscht |
14:07
![]() |
#15178
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Das ist schon ok und mit Nachkarten hat das von meiner Seite aus nichts zu tun. Es sind einfach Feststellungen im Laufe einer ENtwicklung, in der man eben auch einmal über den Tellerrand gehört hat und das eine oder andere hier ausgetauschte mal korrelliert und dann doch zu der Feststellung kommt: Moment, das geht auch einfacher und vor allem günstiger. Meine derzeitigen Brocken hier sind alles andere als State of the Art aber das tangiert mich gerade recht wenig. Wenn ich im Laufe der nächsten Zeit wieder etwas höre, bei dem es einfach "klick" macht könnte ich mir vorstellen,d as auch wieder bei mir reinzunehmen. Aber im Moment sind einfach sehr viele Variablen am Start, mit denen ich einfach mal ein wenig umzugehen lernen muss und wenn ich ehrlich bin, möchte ich die nächsten Monate von HiFi irgendwie nix wissen. Werde mich stattdessen auf die Fotografie konzentrieren. Na dann, esche, auf die Verbrüderung im Geiste und viel Spass beim Nachdenken lassen der Kunden hier... ![]() |
|||||||||
Hayvieh
Stammgast |
14:10
![]() |
#15179
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
warum haste dir denn erst diese geräte gekauft...nur um hinterher zu meckern? man sollte sich schon vorher im klaren sein was man sich kauft, gerade in dieser preisklasse. oft liegt es am hörer und nicht an den gerätschaften...dann höre doch weiter mit deinen ei-pott ![]() [Beitrag von Hayvieh am 02. Mai 2009, 14:23 bearbeitet] |
|||||||||
Esche
Inventar |
16:12
![]() |
#15180
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Na zumindest hast du deinen pott in form der credo stehen ![]() War dir das nicht klar ? Also nicht mit wattebäuschen um sich werfen ![]() [Beitrag von Esche am 02. Mai 2009, 16:14 bearbeitet] |
|||||||||
Hayvieh
Stammgast |
16:19
![]() |
#15181
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
angst? vor was soll ich die haben...vor deiner kritik, selten so gelacht. besserwisser ist nicht gerade ein schmeichelndes wort, aber auf dich trifft es zu ![]() ps. und kaum kommt mal von irgendeiner seite kritik auf, bist du immer schnell zur stelle, aber jedes forum hat solche mitglieder. die gehören wohl einfach dazu, damit hat sich die unterhaltung, für mich, erledigt ![]() [Beitrag von Hayvieh am 02. Mai 2009, 16:23 bearbeitet] |
|||||||||
Esche
Inventar |
16:37
![]() |
#15182
erstellt: 02. Mai 2009, ||||||||
Wattebausch oder pusteblumensamen würd ich sagen und dazu noch wenig von, kein grund zu lachen, eher schmunzeln mei lieb bub ![]()
besser ist das ![]() [Beitrag von Esche am 02. Mai 2009, 19:12 bearbeitet] |
|||||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.812