HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ahof
Stammgast |
19:11
![]() |
#16032
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Hallo, geht ja mal wieder ziemlich rund hier ![]() Habe mal mein Teddycap an den beiden kleinen Naim Anlagen bei mir daheim getestet. Im Schlafzimmer spielt der Nait3 (Phonosophie LS2, audiolabor Lautsprecher und ein Ipod in so einer Dockingstation..) und dort bringt das Teddycap viel. Als ich es absteckte fehlte auch noch nach mehreren Tagen was. Das lästige bitte-nicht-vom-Strom-nehmen bei den Naims ärgert mich in meinem Testverhalten schon ziemlich. Die noch älteren Chromrandgeräte im Wohnzimmer (62, 140) betreiben die alten Credo Lautsprecher an Naca5 Kabel. An den älteren Geräten mochte ich das Teddycap so nicht. Dort halte ich es nicht für einen Fortschritt. Leider habe ich kein Hicap für einen Quertest zur Verfügung. Ich werde mir in naher Zukunft auch keine Naim Geräte mehr anschaffen (ausser viellicht eine olivene 72 zum Experimentieren, aber die ist ja nicht so teuer). Über 5000 für nen Harddiskplayer mit 2x400Gig?? Ein sauteurer Dac mit sauteurem Netzteil um wirklich gut zu sein OHNE aktuelle oder wenigstens (heim-)studiobewährte Schnittstelle (Firewire)?? Sag ich mal ganz klar: Neindanke. Nicht falsch verstehen: Die 62/140 ist super, Musik macht viel Spass. Mit dem Nait3 auch, mit oder ohne dem Teddycap. Der Nait3 macht hörbar etwas anders - subjektiv - er bemüht sich permanent um Präsenz, bei jeder Lautstärke. Die Vorendkombi ist hingegen wunderbar inflationär und will immer lauter - die 140 ist eine unglaublich nette und brauchbare kleine Endstufe. Schnell und spritzig wie der Teufel, am Nait und an der 62. Insgesamt sind beide sehr sympathische kleine Anlagen ohne viel Schnickschnack die ich nicht mehr missen möchte. Klar ginge es immer besser, aber es passt schon so recht gut .. Ich kann mit beiden zurzeit ganz gut Leben. Irgendwann aktiviere ich die Credos vielleicht wirklich, aber da müsste ich noch eine 140 reparieren (steht im Schrank und knackst stark - vielleicht hat wer nen Tip) und eine Weiche kaufen. Vielleicht nächsten Winter. Oder, Cuauhtemoc, vielleicht tatsächlich mal Linn.. ![]() |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:17
![]() |
#16033
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
@Ollix2
Die S 3/5SE verfärbt IMO. Ich hatte sie selbst. Das hört man aber erst, wenn man was neutrales daneben stellt. In meinem Fall ne Spendor BC1. Danach will man den Zwerg aber auch nicht mehr hören. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 20. Jul 2009, 20:37 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:27
![]() |
#16034
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Hola,
...folge der guten Seite der Macht. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
ahof
Stammgast |
19:34
![]() |
#16035
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
![]() ... der Beste seit langem ... <<-- Ein mächtiger Sith wird aus ihm werden... sorry seeehr offtopic ![]() [Beitrag von ahof am 20. Jul 2009, 21:54 bearbeitet] |
||||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
20:07
![]() |
#16036
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
... was ja nicht schlimm ist, so lange es fair zugeht. ![]() |
||||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
20:22
![]() |
#16037
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Ups, werden im englischen Naim-Forum Threads gelöscht? Ich wollte gerade mal wieder zum Topic zurürckkehren und auf einen Thread verlinken, wo der Admin offiziell zugibt, dass Naim einen reinen Streamer im Rohr hat, allerdings ohne Launch Date. Jetzt ist der Thread weg - denke mal, da hat er von oben einen drauf bekommen. |
||||||
ft/o8
Inventar |
22:08
![]() |
#16038
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
22:42
![]() |
#16039
erstellt: 20. Jul 2009, |||||
Der ist auch interessant, danke. Aber der, den ich meinte, hieß nur "Naim Digital Streamer". Dort hatte ich mich mit nem kleinen Statement verewigt (unter Ollix) und vor allem hatte der Admin Paul Stephenson geschrieben, dass definitiv an einem Streamer gearbeitet werde - ohne konkrete Zeitschiene allerdings. Entweder der Thread ist wirklich weg oder ich hab ihn einfach übersehen. |
||||||
frankster_666
Stammgast |
08:48
![]() |
#16040
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Das Naim-Forum ist sehr "1984". Da verschwinden öfter mal Threads oder einzelne Beiträge. |
||||||
indolingo
Ist häufiger hier |
10:56
![]() |
#16041
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
![]() wurde glaube ich nur verschoben.... Grüße |
||||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#16042
erstellt: 21. Jul 2009, |||||
Alles klar, danke! |
||||||
Uli72
Stammgast |
18:29
![]() |
#16043
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Ich hoffe, dass Loch ist bald überwunden, ich möchte meinen CD5x gerne verkaufen. Die bei E* erzielten Preise der letzten Monate: 1400€ -> 1200€ -> 1000€ -> 8xx€ -> 7xx€. Und bei einem englischen Anbieter werden z.Zt. die "veralteten" CDX2, NaitXS (!) und 5x verramscht. Warum nicht eine jährliche Neuauflage vom z.B. HDX ? Dann wäre der bald auch erschwinglich. [Beitrag von Uli72 am 26. Jul 2009, 20:22 bearbeitet] |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
19:21
![]() |
#16044
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Die Gebrauchtpreise sind der Wahnsinn! 50 bis 70% Preisverfall in nicht mal einem Jahr sind unhaltbar. Das wirft alles andere als ein Gutes Licht auf einen Hersteller und seine Preispolitik. Wie man es besser machen kann sieht man bei B&W. Max. alle 5 Jahre ne neue Modellbaureihe und schon bleiben die Preis stabil, und niemand beschwert sich! |
||||||
Zim81old
Hat sich gelöscht |
19:29
![]() |
#16045
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Und wie wurde die 700er Serie nachher verramscht...alle andern Naim Sachen die nicht Auslaufmodell sind werden immer noch hoch gehandelt und sind eher sehr Preisstabil, zumal wir grad im Sommerloch sind und sich gebrauchte Sachen schlecht verkaufen lassen. LG Zim |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:44
![]() |
#16046
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Hola, grundsätzlich sind die Preise bei Naim schon einigermaßen stabil. Einzige Ausnahme die 5i Serie, diese Geräte sind schon für um 500,- € zu bekommen, so dass der Preisverfall schon recht deutlich ist...hängt wohl auch mit dem hektischen Modellwechsel zusammen. Dass der Preis des 5x stark fällt, liegt wohl an der neuen XS Serie. Ähnlich ist das beim LINN Lingo. Da haben die Preise auch um ca. 200,- € nachgegeben, als die neue Stromversorgung auf den Markt kam - liegt wohl am gesteigerten Angebot, wegen der Wechsel... Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 26. Jul 2009, 19:52 bearbeitet] |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
19:58
![]() |
#16047
erstellt: 26. Jul 2009, |||||
Naja, wenigstens komme ich dann billig zu nem CD5x. Sofern es sich lohnen sollte, vom 5i aufzusteigen... |
||||||
Horchposten
Stammgast |
19:33
![]() |
#16048
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
...wo ich gerade AUFSTEIGEN lese ![]() Bringt eine NAC282 gegenüber einer NAC202 Erhebliches? |
||||||
paffel
Stammgast |
20:07
![]() |
#16049
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
yes, ab 282 mit Caps verschwindet hifi - und Musik beginnt: Ergebnis eines naim-workshops an unserem Stammtisch vor ein paar Jahren. Empfindet aber nicht jeder so, kommt auch auf die Boxen an und die Raumakustik und die Endstufe. moin werner p.s. und die Kabel ![]() |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
20:37
![]() |
#16050
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Ich dachte ab 252 ![]() Aber falsches Rack, falsches Kabel alles futsch ![]() PS Bin noch von einer Audionet Vorführung angetan, die haben mit einem Laptop zugespielt. PPS Hifi verschwindet und Musik beginnt dann, wenn man es endlich wieder zulässt Musik zu hören. [Beitrag von Donny am 27. Jul 2009, 20:39 bearbeitet] |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
20:46
![]() |
#16051
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Ist im Moment schon extrem. Habe festgestellt am besten im Sommer kaufen im Winter verkaufen. Verkaufen würde ich nicht über die Bucht -Außer es muss schnell gehen. Habe beim Verkauf gute Erfahrung mit ![]() [Beitrag von Donny am 27. Jul 2009, 20:48 bearbeitet] |
||||||
BU5H1D0
Inventar |
21:06
![]() |
#16052
erstellt: 27. Jul 2009, |||||
Ja, Audiomarkt ist ne feine Sache! Eine tolle Plattform. Ich finde des Preisverfall imho auch sehr stark, was ich mir als Naim Audio-Neuling in dieser Form nicht erwartet hätte! Das soll jedoch der Freude am Produkt keinen Abbruch tun! |
||||||
paffel
Stammgast |
10:38
![]() |
#16053
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
[quote="Ollix2Zu meinen Lautsprechern: Meine Traumbox - halt dich fest - ist die Harbeth M30 Oliver[/quote] moin Oliver, wir sollten uns zusammentun, ich lasse mich seit Jahren von der M 30 begeistern und hab den Supernait im Auge. Du hast den Supernait und s.o. moin werner |
||||||
paffel
Stammgast |
10:42
![]() |
#16054
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
hi Donny, schön, mal wieder von Dir zu lesen. Noch glücklich mit Trigon? moin werner |
||||||
Donny
Hat sich gelöscht |
14:51
![]() |
#16055
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Ja - habe noch nichts geändert. Bei einem Dreher haben mir neulich die Finger gejuckt und als kleiner Gegensatz dazu liebäugle ich mit einem kleinen Mac über externen DA als Zuspieler. Leider ist die Zeit knapp. Höre aber regelmäßig und lese hier ein wenig mit. Den Hauptpart am Klang 95% haben meine LS. Wenn ich mal Zeit habe würde ich mir gerne mal eine Adam Tensor Beta anhören. Mir würde einfach der Gedanke gefallen: Zwei aktive LS + meine Trigon Snowwhite Vorstufe + Mac Mini + ext. DA Wandler. Das hätte was Minimalistisches. Da ich aber sehr zufrieden bin wird das noch dauern. ![]() Da es hier doch irgendwie am nettesten ist gebe ich manchmal meinen Senf dazu. ![]() |
||||||
Horchposten
Stammgast |
15:20
![]() |
#16056
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
uff, das macht mich jetzt nicht wirklich schlauer ...ist das nicht immer Musik, was wir da hören? ![]() |
||||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
15:30
![]() |
#16057
erstellt: 28. Jul 2009, |||||
Moin Werner, ja, zusammengenommen haben wir schon unsere Traumanlage. ![]() Übrigens eine interessante (sicher pointiert gemeinte) Aussage von dir, dass Hifi mit der 282/250 ganz verschwindet. Gerade deshalb bin ich zu Naim gewechselt und empfinde es schon bei meiner jetzigen, kleinen Kombi SN + n-Sats als sehr angenehm, dass die Musik trocken und pur, ohne "audiophile Show", rausgefeuert wird. Hast du das nochmal deutlich intensiver empfunden über die größere Kombi? Mit welchen Quellen und an welchen LS war das? Grüße Oliver [Beitrag von Ollix2 am 28. Jul 2009, 15:34 bearbeitet] |
||||||
paffel
Stammgast |
10:36
![]() |
#16058
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
moin oliver, die Quelle war CDX2 mit HiCap. Die LS weiß ich nicht mehr, jedenfalls keine Allae. Und mehrere von uns hatten das gleiche Gefühl, irgendwie unbeschreiblich,werd´s aber nachher für Kamerad Horchposten trotzdem versuchen. Wir hörten garnicht mehr auf irgendwelche Eigenschaften, keine Töne oder Klang, sondern halt - Musik. Man lehnte sich zurück, genoß, war nicht mehr hochkonzentriert aufmerksam lauschend, testete nicht mehr, verglich nichts, brauchte keinen Kommentar mehr abzugeben, sondern hörte und empfand nur noch. moin werner [Beitrag von paffel am 29. Jul 2009, 10:38 bearbeitet] |
||||||
paffel
Stammgast |
11:01
![]() |
#16059
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
moin Horchposten Schwierig zu beschreiben, alles was man dazu schwurbelt, ist diskutierwürdig und/oder angreifbar, je nach Mentalität. Versuch: Hifi ist – für mich – horchen auf den Klang, auf Tiefen, Höhen, Räumlichkeit etc., begeistert sein oder auch nicht, die Geräte ins Kalkül ziehen, z.B. was bleibt, was man zu tauschen in Erwägung zieht etc. Eine durchaus aktive Beschäftigung mit Musik und hifi-Geräten. Eine Voraussetzung zum Musikgenuß, aber nicht die Erfüllung. Wenn dann die Geräte jedoch völlig in den Hintergrund treten, die Musik im Raum schwebt und Dich gefangen nimmt, und nur noch diese zählt, dann ist der Zustand erreicht, den ich mit „hier hört hifi auf“ beschrieben habe. Dieser ist individuell und muß auch nicht von Dauer sein. Eine durch und durch emotionale Geschichte, nix für Abklopfer von einzelnen Kriterien und „Fakten“. Ich glaube, nachvollziehen kann man das erst, wenn man ähnliche Erfahrungen gemacht hat. Und ich will niemanden zu dieser Sichtweise bekehren. Ist nur meine ganz persönliche „Wahrheit“. Die mag man verstehen und mir abnehmen oder auch nicht. moin werner [Beitrag von paffel am 29. Jul 2009, 11:02 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
12:27
![]() |
#16060
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
im ursprünglichen Sinne heiß Hifi ja: Zitat: Die Abkürzung HiFi steht für High Fidility und ist ein Qualitätsmerkmal für Audiowiedergaben mit hoher Wiedergabetreue. Nachdem der Begriff in der Anfangszeit willkürlich für akustische Geräte mit hoher Klangqualität stand, hat man später mit der Normierung eindeutige Spezifikationen festgelegt. In der Norm DIN 45500 sind die Mindestbedingungen für Akustik-Geräte und -Anlagen mit höherer Wiedergabequalität beschrieben. Alle Geräte, die diese Norm erfüllen, dürfen als HiFi-Geräte bezeichnet werden. So hat man beispielsweise bestimmt, welchen Frequenzbereich, Klirrfaktor, Intermodulationsfaktor, Kanalgleichheit usw. die Wiedergabegeräte und Lautsprecher besitzen müssen wenn man danach strebt, das Hifi hier aufhört bzw sich quasi von Hifi verabschiedet, bedeutet das nichts anderes, als das man sich quasi vom Ziel "Annäherung an hohe Wiedergabetreue" verabschiedet. Das kann man tun, deine Aussage hat dann aber mit Geschmack zu tun, nichts mit objektiver Quaulität der Wiedergabe. So ist ja eigentlich auch die Philosophie, die hinter der Entwicklung von Naim Produkten steht. Es soll gefallen, muß aber nicht objektiv bez Wiedergabetreue das Maß der Dinge sein, was sich ja auch messen läßt... ![]() Gruß Dirk [Beitrag von gambale am 29. Jul 2009, 12:30 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:51
![]() |
#16061
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola, oh, diese Diskussion hatten wir lange nicht mehr. Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:02
![]() |
#16062
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Die ist auch nicht mehr aktuell, denn besagte DIN Norm wurde wohl durch EN 61305 schon in den 90ern ersetzt. Diese enthält nur noch Verfahren zur Messung und Angabe der Leistungskennwerte, aber leider keine Mindestanforderungen mehr. Spannend, oder? ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 29. Jul 2009, 13:06 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
13:07
![]() |
#16063
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola,
...yep, ich freu mich auch. ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:09
![]() |
#16064
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
und ne Formulierung " wo Hifi aufhört" ist eben auch ne ständige Wiederholung mit anderen wWorten, das Naim wahrer als die Wirklichkeit ist, aber solche immerwiederkehrenden Phrasen stören dich ja da weniger... ![]() ![]() ach sorry, ich vergaß, für dich war, so meine ich mich zu erinnern, sinngemäß doch Schallplatte der CD auch überlegen.... oder?? ![]() [Beitrag von gambale am 29. Jul 2009, 13:12 bearbeitet] |
||||||
JoDeKo
Inventar |
13:19
![]() |
#16065
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola,
...ich hoffe, dass Deine Wahrnehmung nicht in allen Lebensbereichen so getrübt ist... Saludos Cuauhtemoc |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:38
![]() |
#16066
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
na dann zitiere ich dich mal: "Bei mir klingt zur Zeit fast ausschließlich die LP besser, hängt aber damit zusammen, dass mein Plattenspieler deutlich besser ist, als mein CDP." du weißt anscheinend selbst nicht mehr, was du schreibst, na ja Schwamm drüber ![]() allein die Begründung ist schon nicht ernst zu nehmen, jeder halbwegs normale CDP ist jedem Luxusdreher überlegen, liegt schlicht am Medium Platte mit seinen Limitierungen ![]() ![]() |
||||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:51
![]() |
#16067
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Wolltet Ihr nicht über die DIN-Norm 45500 diskutieren? Zur Komplexverarbeitung gibts sinnvollere Plattformen als diese. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
13:53
![]() |
#16068
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola,
...und wo steht da, dass die Schallplatte grundsätzlich besser ist? Du verstehst offensichtlich nicht einmal, was Du liest. Dass Du jemand bist, der hier Worte verdreht, um irgendeine Diskussion vom Zaun zu brechen, ist ja bekannt. Auffällig aber ist, dass die Qualtität Deiner "Wortverdreherei" trotz aufwendigen Probierens, in der ganzen Zeit hier nicht besser geworden ist. Platte Polemik mit nur einem Ziel: Provokation. Und zum Thema Limitierungen: Es gibt sowohl schlechte, als auch gute Aufnahmen auf jedem Medium. Deswegen kann eine Platte selbstverständlich besser klingen, als eine CD, selbst in Deiner begrenzten Weltsicht solltest Du das für möglich halten. Schließlich ist mir völlig egal, was Du ernst oder nicht ernst nimmt. Das geht wohl den Meisten hier so. Warum? Aber die Frage wird Dir nicht helfen. Saludos Cuauhtemoc |
||||||
plönlein
Stammgast |
13:55
![]() |
#16069
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Komisch, ich verstehe dieses "wo Hifi aufhört" dahingehend, dass man das (subjektive) Gefühl hat, endlich "richtig" Musik zu hören. Dass also die Gerätschaften vollkommen in den Hintergrund treten, dass man nicht mehr innerlich zu vergleichen versucht mit anderen Gerätschaften oder Klangerlebnissen. Und eigentlich dachte ich, dass es darum der großen Mehrzahl von uns geht: richtig Musik zu hören. Wenn man natürlich andere falsch verstehen möchte und aller Welt nochmals mitteilen möchte, dass es hier allein um die "hohe Wiedergabetreue" geht, bitteschön, immer nur zu. Gruß, p. |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#16070
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
hab kene Komplexe, nur so´n Stuss von jemandem, der noch nicht mal zu dem steht was er sagt bzw. es verdrängt hat, kann man nicht ohne Erwiderung lassen... ![]() zur Din Norm 45500 steht ja z.B. auch was von Kanalgleichheit.... |
||||||
paffel
Stammgast |
14:10
![]() |
#16071
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
danke Ekkehard, so, genauso hab ichs gemeint und hat auch garnix mit naim als Alleinstellungsmerkmal zu tun. Hoffentlich gibts jetzt keinen langweiligen Diskurs über Normen. Oh je, was man alles in den falschen Hals kriegen kann(will?). moin werner p.s. die Beiträge 16058 und 59 gehören zum gleichen Thema [Beitrag von paffel am 29. Jul 2009, 14:12 bearbeitet] |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
14:11
![]() |
#16072
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
doch ich habe deine Postings dazu eben mal durchstöbert und schwer zu verstehen ist das eigentlich nicht so wirklich...du verstehst aber anscheinend selbst nicht mal, was du da eigentlich so schreibst..., was ich ein wenig traurig finde... allein das du glaubst, das die Qualität der Gerätschaften darüber entscheiden, ob analog oder digital besser ist, ist aus meiner Sicht ne Lachnummer, aber was solls, ist bei dir sinnlos.... zu Weltsicht: lieber begrenzt als gar keine... Sachen wie, "ich höre fast nur Platten etc etc." sind ja eindeutig und nee eine Schallplatte kann nie besser klingen, wenn die Prodbedingungen gleich und die Weiterverarbeitung qualitativ entsprechend war. Dir das zu erklären, erapare ich mir mal, du willst es sowieso nicht hören... und zum Ernst nehmen, dich ernst zu nehmen, kostet allerdings große Überwindung.... Gruß Dirk |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
14:38
![]() |
#16073
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
geht nicht um Normen, sondern schon ums Musikhören ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
14:41
![]() |
#16074
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola,
...dieses Statement zeigt das ganze Dilemma. Du hast ein Problem andere Meinungen zu respektieren und im Zweifel auch andere Menschen. Alle User hier äußern Meinungen. Meinungen sind nun aber subjektiv und keinem Wahrheitsbeweis zugänglich, sonst wären es Tatsachenbehauptungen. Wenn der User x eine andere Meinung hat, als Du, dann ist das einfach so, und dann bringt es nichts, den Versuch zu starten, diesem in irgendeiner Form, in Deinem Fall meistens herablassend, eine andere Meinung einreden zu wollen. Es gibt hier auch keinen Lehrauftrag für Dich, das zu tun. Wenn hier jemand schreibt, dass für ihn ein bestimmtes Gerät das Nonplusultra ist, dann ist das so. Das kannst Du anders sehen und der Andere hat das wiederrum zu respektieren. Du wirst hier bei jedem zweiten Post persönlich, Du findest etwas traurig, Du nimmst etwas nicht ernst, Du bezeichnest andere Meinungen als Blödsinn, Unfug etc. Dafür gibt es keinen Grund. Sage was Du von einer Sache hälst, begründe das (möglicherweise) und gut ist. Das Forum ist nicht dazu da, andere Meinungen oder Personen herabzuwürdigen - der Rest des Lebens übrigens auch nicht. Also, einfach den Finger sachlich in die Wunde legen und Ende. Mehr wird hier nicht benötigt, im Gegenteil stört den Forumsfrieden... Saludos Cuauthemoc [Beitrag von JoDeKo am 29. Jul 2009, 14:43 bearbeitet] |
||||||
LP12
Inventar |
15:16
![]() |
#16075
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Lieber gambale, abgesehen von den richtigen Einwänden meines mexikanisch-köllschen Vorschreibes, zeigen Deine Postings, dass Du leider NIE verstehen wirst, was Werner (Paffel) beschrieben hat - oder es nicht verstehen möchtest. Werner schreibt seine Eindrücke eines hoch emotionalen Moments, in welchem alle Technik in den Hintergrund tritt und nur noch Musik da ist. Und Du kommst mit der DIN-Keule. Das ist in etwa so, als wenn ich berichte, dass Kerzenlicht eine tolle Atmosphäre schafft und Du darauf hin anführst, dass Kerzen eine miserable Einergiebilanz haben und sowieso viel zu dunkel sind, um damit ordentlich einen Raum auszuleuchten zu können. Garnieren würdest Du Deine Ausführungen natürlich mit aus der Pistole geschossenen Mindest-Lux-Anforderungen für Aufentahltsräume und ähnliches. Da fühle ich mit doch irgendwie an Werners Zeilen unter seinen Postings erinnert. Glaubst Du ehrlich, dass Du hier auch nur einen von Deiner Sichtwiese überzeugen kannst? Ich glaube das eher nicht. Aber, wenns Dir Spaß macht... ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#16076
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
ich wollte eigentlich nur mal wieder auf den Grundansatz kommen, Hifi gleich hohe Wiedergabetreue, und für mich in Musik versinken können, bedeutet, das die Gerätschaften das bestmögliche aus Hifi-Stereo mit all seinen Beschränkungen herausholen.... Du hast darauf polemisch bemerkt: "die Diskussion hatten wir schon lange nicht mehr..." da mußt du dich nicht wundern, wenn ein polemisches Kontra von mir kommt... ich denke immer, das diverse Teilnehmer ihre Meinung wie eine Tatsache darstellen.. gegen den Hinweis: "für mich persönlich klingt Platte besser als CD" ist nichts zu sagen.. die sinngemäße Aussage: "je nachdem klingt manchmal Platte oder CD besser,hängt auch von der Qaulität der Geräte ab" hingegen für mich problematisch, weil sich das objektiv technisch nicht halten läßt, das es gemessen an den Optionen grausam klingende CD´s und umgekehrt hervorragend aufgenommene Schallplatten gibt, bleibt davon unberücksichtigt. Aber selbe Produktion wird, wenn alles richtig zugegangen ist, die Platte nur schwer gewinnen können...(Abttastfähigkeit, Verzerrungen, Abtastgeräusche etc...etc. sind z.B. Probleme, die die CD schlicht nicht kennt.. mir gehts eigentlich im Hintergrund auch ein wenig darum, das man die Hardware nicht derart überbewertet, sondern eigentlich der Inhalt des Tonträgers das Wichtigste ist... wenn schon Götzenanbetung, dann die Musik und nicht die Anlage, so meine Meinung... Gruß Dirk |
||||||
Ollix2
Ist häufiger hier |
16:31
![]() |
#16077
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Echt traurig bis grotesk, was hier abgeht. Man kann hier (im Naim-Liebhaber-Thread eines Hifi-Forums!) nicht 2 Seiten über die Marke diskutieren, ohne dass versucht wird, in irgendeiner Form ein Naim- bzw. British-Hifi-Bashing anzuzetteln. Werner schrieb doch nicht, dass die Anlage ihre Klangtreue verlor, sondern dass sie so mitreißend musizierte (denke da auch an rhythmische und dynamische Fähigkeiten), dass kein Verlangen mehr nach dem reinen Abklopfen von Hifi-Kriterien bestand. Eine prima Hifi-Erfahrung im eigentlichen Sinne also, wenn die Anlage die Musik mit maximaler Intensität zur Geltung bringt, die hier aber sofort wieder um der Provokation willen verdreht wird. Ehrlich, wenn es mir solche seelischen Qualen bereiten würde, dass Accuphase-Liebhaber ihre Marke sicher auch für das beste und objektivste überhaupt halten, dann würde ich mich einfach aus deren Threads fernhalten. |
||||||
ct.hook
Stammgast |
16:45
![]() |
#16078
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Ich bin auch der Meinung, das Musik hören im Vordergrund stehen sollte und nicht der ewige Abgleich mit den Original oder ähnlich. Das würde ja ewigen Stress und Ärger bedeuten, weil die Anlage nicht so klingt wie das Original. Wer kann übrigens behaupten, das seine Kette so klingt???? Dann lieber Naim einschalten und Musik geniessen ![]() Für alle, die es nicht verstanden haben! Das ist meine persönliche Meinung. |
||||||
JoDeKo
Inventar |
16:57
![]() |
#16079
erstellt: 29. Jul 2009, |||||
Hola, [quote="gambale"] ... wenn schon Götzenanbetung, dann die Musik und nicht die Anlage, so meine Meinung... Gruß Dirk[/quote] ...yep, kann man auch so sehen, wenn es denn hier sowas überhaupt gibt. ![]() Jede Jeck ist anders. ![]() ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc [Beitrag von JoDeKo am 29. Jul 2009, 17:01 bearbeitet] |
||||||
audiophobiker
Stammgast |
06:56
![]() |
#16080
erstellt: 30. Jul 2009, |||||
kommt man aus dem langen Urlaub und schon ist wieder nur Grundsatzblödsinn zu lesen, ooaar neee! Hat denn hier einer schon diesen Uniti? Bin gar nicht mehr up-to-date, ich höre mehr Musik zur Zeit, als mich mit den Gerätschaften herumzuplagen... ![]() Keep on rockin Mädels. Nur die Ruhe ![]() |
||||||
paffel
Stammgast |
10:29
![]() |
#16081
erstellt: 30. Jul 2009, |||||
moin, hätte nie gedacht, daß die Schilderung meiner einfachen Eindrücke zu so negativem Rummel führen könnte(obwohl ich schon ahnend von möglichen Angriffen sprach). Schön, daß es einige nachvollziehen können, denjenigen, der es nicht nur nicht kann sondern auch noch meint, hier rumsauen zu müssen, sollte man bedauern und vor allem ignorieren. Obwohl mir Dein Vergleich mit der Kerze schon gefällt, Hola. Musik live und Musikwiedergabe zuhause von Konserve sind zwei verschiedene Paar Stiefel und beide können zur Beglückung führen. moin werner letzten Sonntag Carmina Burana gehört: Höhen dumpf, Chor undifferenziert - aber kein Rauschen oder Brummen! ![]() |
||||||
gambale
Hat sich gelöscht |
11:03
![]() |
#16082
erstellt: 30. Jul 2009, |||||
du sollst doch deine Emotionen haben, aber Musikgenuß ist das eine und Gerätschaften das andere.Das muß man trennen... deine Beschreibung: Carmina Burana ; Höhen dumpf, Chor undifferenziert.. was soll einem das sagen? diese Aufnahme ist schlecht der Chor ist schlecht mit Naim sollte bzw sollte man generell Carmina Burana lieber nicht hören Carmina Burana ist generell auf Tonträgern schlecht und dann als Krönung noch: aber kein Rauschen oder Brummen.. (was ja eigentlich zumindest auf CD´s nicht besonders erwähnenswert ist)zumindest dann, wenn es keine historische Aufnahme ist... wenn du wenigstens noch die Aufnahme genannt hättest, Einspielung, Label, Aufnahmedatum, hätte es Sinn gemacht.. ohne das ist deine Schilderung aus meiner Sicht völlig gehaltlos, da nicht ansatzweise verifizierbar.. ![]() ![]() Gruß Dirk [Beitrag von gambale am 30. Jul 2009, 11:09 bearbeitet] |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 280 . 290 . 300 . 310 . 317 318 319 320 321 322 323 324 325 326 . 330 . 340 . 350 . 360 .. 400 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedccancce
- Gesamtzahl an Themen1.558.380
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.002