HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
ahof
Stammgast |
19:24
![]() |
#21793
erstellt: 22. Jan 2012, |||||
Da steht nur, dass wir Idioten sind. Entschuldige. Ich möchte echt wissen, was da im Midfield passiert. Du sagst nur es gibt da was, du hast es, und der Akustiker wird es mir sagen. So schwer kann das doch nicht sein. Der Raum als Problem ist aber dann für alle Hersteller / Gerätschaften gültig. "Die akustischen Voraussetzungen im Mid-/Vernfeld sind umfangreich" reicht mir leider nicht als Suchbegriff bzw. ist zu weit gefasst. Das kann man doch genauer benennen. Wahrscheinlich stimmt das mit der Idiotie / Idealismus bis zu einem gewissen Grad auch. Aber das ist doch nicht die Frage. Wenn ich einen Akustiker in meinen Raum lasse, wird das (a) sicher nicht schön und (b) sicher teuer und (c) möchte ich das nicht, es ist ein Wohnraum und gut ist. Dennoch: Es hat sich was getan: Es handelt sich nun plötzlich ausschliesslich um den Raum und gar nicht mehr um die Komponenten (wenn das Poti OK ist und der Lautsprecher kennschalldruckschwach). Das ist doch super. Nichts ist mehr in Frage gestellt. Ich geh jetzt duschen. ![]() [Beitrag von ahof am 22. Jan 2012, 19:41 bearbeitet] |
||||||
Esche
Inventar |
19:31
![]() |
#21794
erstellt: 22. Jan 2012, |||||
Im Moment steh ich auf der Leitung, warum Idioten? Das würde ich nie schreiben, weder denke ich so!
Plötzlich ist da gar nichts, ausschließlich stimmt auch nicht, bitte ließ genau wenn Du wirklich Interesse hast. Ich habe doch von Anfang an nichts anderes geschrieben. Schlechter Gleichlauf im unteren Regelbereich fördert Ungenauigkeiten des Stereosignals in Summe aus L/R und es wird nie zu einem gleichmässigen Anteil aus Direkt und Diffusschall kommen, da der zeitliche Versatz unsere Wahrnehmung stört entsteht auch keine griffige Abbildung. Warum sollte ich das schlechte "Raumsignal" noch durch ein mieses Poti weiter herabsetzen? Natürlich trifft das auch andere Marken Vincent war für schlechte Potis berüchtigt, bis zu drei dB ließen kein Erlebnis zu. Was du brauchst seht unter jedem meiner Beiträge, so mein Fazit und gib es zu, den meisten Postern geht es um den Kult Naim mehr nicht ![]() Sei versichert ich werde stetig meine Meinung hier schreiben, weil ich es gerne tue! Ps. An so mancher VHS werden Kurse angeboten, im BR soweit ich weiß auch, 04 konnte ich da vor Genelecs verweilen. Lg [Beitrag von Esche am 22. Jan 2012, 20:19 bearbeitet] |
||||||
|
||||||
saboli
Stammgast |
12:47
![]() |
#21795
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Na Sparry ? Ist der Nait5 schon warm ? A propos: den Nait5 bitte immer an lassen, nicht ausschalten ! |
||||||
LP12
Inventar |
15:43
![]() |
#21796
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Hallo, mir und vielen anderen hier in dieser Runde geht um MUSIK und Musikerlebnis ![]() [Beitrag von LP12 am 23. Jan 2012, 15:44 bearbeitet] |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
15:49
![]() |
#21797
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Sehe ich auch so. Der kult ist mir vollkommen egal. Freude am musik hören ist es was zählt. Außerdem finde ich die wertstabilität gut. Ich hatte mal so einen sch... Yamaha amp für 6 monate und hab danach nur knapp die hälfte für wieder bekommen. Und da ich damals viel ausprobiert habe, war das teilweise schon schlimm. |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
16:00
![]() |
#21798
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Sorry war kein amp sondern ein dsp z7 surround receiver. Mein gott war der schlecht. |
||||||
Amperlite
Inventar |
17:04
![]() |
#21799
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Würde es ausschließlich ums Musikhören gehen, würde man nicht bei Naim landen. Vergleichbare Reproduktionsqualität bekommt man auch anderswo. Zudem günstiger und ohne komplizierte Extranetzteile und DiN-Steckverbinder. Nein, bei Naim ist die Identifikation mit der Marke sehr ausschlaggebend. Man steht auf die Alleinstellungsmerkmale und die ulkigen Spleens (nicht ausschalten, ...) und man hat als Naimler gerne was zum Basteln und Spielen (Netzteile tauschen, Steckverbinder beim Spezialisten ordern). Durchaus nachvollziehbar und für ein Hobby völlig legitim, also darf man das auch offen zugeben. Den langweiligen Marantz oder NAD hat doch jeder im Wohnzimmer stehen, das is nix besonderes. [Beitrag von Amperlite am 23. Jan 2012, 17:05 bearbeitet] |
||||||
ft/o8
Inventar |
17:25
![]() |
#21800
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Tja wenn Ihr das so sagt. Dann muss es ja stimmen. |
||||||
nnnm
Stammgast |
17:32
![]() |
#21801
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
@amperlite, hier will doch keiner "günstiger", hier wollen alle geil Musik hören und sich einfach austauschen. Auf Deine missionarischen Aufklärungsversuche hat keiner Lust! Was ist denn günstiger und was ist an einem Netzteil kompliziert - als was denn zum Vergleich? Ehrlich, ich kenne kaum eine HifiFirma, die so beständig im Markt ist wie NAIM, die seit Jahrzehnten erfolgreich ist, wo alte Produkte noch einen Service bei Naim bekommen können, der zwar richtig Geld kostet, aber die Sachen im Wert erhält und erneuert.Wer macht das? Deine Chinamarken? Es ist auch egal ob die Naim Sachen alt sind, die sind heute immer noch richtig gut und brauchen sich nicht vor neuen Sachen zu verstecken. Billig ist NAIM nie gewesen, wenn es das ist was Dich wurmt, dann lass es doch einfach oder bringe Vergleiche von denen Du meint, dass hat Bestand oder ist besser. Aber es kommt von Dir immer wieder nichts konkretes. Natürlich gibt es andere Produkte die ebenfalls klasse sind, ABER darum geht es doch gar nicht hier. Siehe Thread Titel. PS: DIN ist schon antiquiert, aber beim ausprobieren einfach besser. Ist halt alles konsequent! |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
18:43
![]() |
#21802
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Außerdem wechselt Naim auch nicht jedes Jahr seine Produktpalette. Die Reference Serie wurde 2002 eingeführt. und scheinbar habt ihr auch nix anderes zu tun als über andere sachen herzuziehen. ihr schreibt mehr beiträge als musik zu hören (siehe letzte und anzahl der posts). naja, mit ner chinabölleranlage würd ich auch nicht soviel hören wollen. |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
20:15
![]() |
#21803
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Hi Naim(ologen) Amperlite schrieb:
Woher nimmst Du diese Gewissheit? ICH habe seinerzeit meine WUNSCHANLAGE gehört. Rega Apollo mit einem Marantz Stereoverstärker und kompakte von Dynaudio. Ich konnte mich damit partou nicht anfreunden, war sogar sehr enttäuscht. Und genauso teuer wie meine Naim 5er Anlage samt der T&A. Und IMHO sind ALLE v.g. Komponenten ganz sicher in der Lage Musik zu reproduzieren, nur was mich SOFORT begeistert hat und Gänsehaut verursacht hat, war eben die NAIM-Anlage, und ich bin definitiv NICHT mit dem Vorsatz in den Laden bei NAIM oder Cyrus oder ähnlich splienigen englischen Marken zu landen. Also ich bin also ÜBER UND AUSSCHLIESSLICH die MUSIK bei einer Naim Anlage gelandet. Ich habe ganz BEWUSST auf das Studieren von Messblättern verzichtet. Aber ICH entscheide was gut ist für mich! Und da verlasse ICH MICH auch nur auf MEINEN BAUCH / OHREN / MUSIK. Und da kann ich mich darauf verlassen. Alles andere hat keine Relevanz! Und wenn Naim Komponneten technisch noch so ![]() ![]() Und einen Hörraum wie Ihn Frank hat kann ich erst recht nicht erreichen, obwohl wer weiß eventuell wäre dann Naim unschlagbar und alles andere wäre blass, in Klangfarben. Nö Nö passt schon. Ich höre gerne Musik ohne Meßblätter. Nix für ungut Gruß |
||||||
disco_stu1
Inventar |
20:39
![]() |
#21804
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Amen ![]() |
||||||
greengeeko
Stammgast |
20:44
![]() |
#21805
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
ich kann mich dem nur anschließen. finde das oben genannte zitat sogar frech und sehr provozierent! habe auch damals verschiedenes gehört und bin bei naim hängen geblieben und wie du zum naitXS gewechselt. habe ja auch danach noch einiges an elektronik gehört und finde den naitXS einfach traumhaft, wie viele andere auch. hifi oder nicht hifi begeisterte. |
||||||
RaAuG1
Hat sich gelöscht |
20:48
![]() |
#21806
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Ich bin als Vinyl Liebhaber durch die schrullige CD Schublade der 5er CDP, letztendlich bei Naim gelandet ![]() ![]() Kult soll Naim sein? Wow...habe ich ein Glück. Zum top Klang gibt es Kult gratis dazu ![]() Schön dazu zu gehören...Gruß Christoph ![]() |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
21:22
![]() |
#21807
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Mal ganz was anderes. Ich habe auf dem Eierphon die n-Serve Apps. Ich hatte am WE etliche Coverbildchen hinzugefügt. Komisch nur, und obwohl das Eierphon schon mehrmals aktualisierte, dass die zuletzt hinzugefügten Cover in der Listenanzeige nicht erscheinen. Wie gesagt gilt nur für die zuletzt hinzugefügten Cover. Geht man von der Listenanzeige in die Albenanzeige wird das Cover zur Laufzeit geladen. Meine bereits vorhandenen Cover sehe ich aber sogar im Offline Modus. Hoffentlich beinträchtigt das nicht die Klangqualität der Alben. Gruß |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
21:44
![]() |
#21808
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Also messtechnisch bewegst du dich da jetzt auf ganz dünnem eis. Wenn dein lautstärkepodis das merkt, wirds eng. |
||||||
epigore
Ist häufiger hier |
22:08
![]() |
#21809
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Kann es sein, dass die Bilder zu groß sind? Irgendwo im Naim Forum habe ich gelesen, dass sie nicht größer als 500x500 px (oder so) sein dürfen. Ich habs aber nicht getestet! Kennst sich jemand mit der Webradio Seite von Naim aus? -> ![]() Dort finde ich keinen Button, um Radiosender zu meinen Favoriten hinzuzufügen. Ich kann nur auf Play drücken und bekomme die URL. ![]() ![]() edit: Langsam glaub ich, dass die Sender nur über die Presets vom Superuniti als Favorit gespeichert werden können. Mh, bin das von meinem kleinen Noxon iRadio anderes gewohnt. Aber die werden sich schon etwas dabei gedacht haben. ![]() [Beitrag von epigore am 24. Jan 2012, 19:25 bearbeitet] |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
22:19
![]() |
#21810
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
Hi, gerade geprüft - die meisten sind 300*300. ![]() Aber ich habe auch schon größere Cover impotiert. No Prob P.S. Oh da war ich noch nie ............... was für ein kaltes WE. [Beitrag von hifi_raptor am 23. Jan 2012, 22:21 bearbeitet] |
||||||
sparry
Stammgast |
22:20
![]() |
#21811
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
man da war ich mal ein tag nicht da ![]() nun was ich dazu sagen kann ich schraube nun seit rechne rechne 26 jahren an vespa rollern nun denkt ihr euch was will er mit vespa rollern uns sagen, nun die teile an diesen rollern sind von den 60ziger jahren bis etwa den 90zigern vomm motor her fast gleich gebaut worden hat zwar alles bischen spiel aber ist einfach geil, und das gleiche gefühl hatte ich bei naim, ich sah diese das erste mal in der englischen bucht es waren die oliven kleinen, und es erfasste mich die form war es ,und als ich dann nach bischen stöbern den nait 5 sah war es um mich geschehen, und nun ist wie schon so viele sagen das basteln dran das probieren dies probieren, nur das ich eine arme kirchenmaus bin und mir das grosse basteln nicht erlauben kann , aber schritt für schritt und wenn ihr mich mal einen naimaner nennt würde ich mich sehr geehrt fühlen ![]() |
||||||
sparry
Stammgast |
23:56
![]() |
#21812
erstellt: 23. Jan 2012, |||||
![]() ![]() |
||||||
saboli
Stammgast |
00:18
![]() |
#21813
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Na, dann lass mal die Vespa und kauf Dir 4 Meter NAPA um Dein Nait5 anzuschliessen ![]() |
||||||
sparry
Stammgast |
01:39
![]() |
#21814
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
kannst wohl auchn icht schlafen ich schaue schon die ganze zeit in der welt und in den buchten nach einem 150 ger |
||||||
Mr.Blue
Stammgast |
09:16
![]() |
#21815
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hey Sparry, jetzt mach dich mal nicht so verrückt und hör doch erst mal ne Weile mit deinem Nait, der ist doch nun wirklich nicht schlecht. Gruß Hannes |
||||||
Shadow410
Stammgast |
09:32
![]() |
#21816
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Dem schließe ich mich an. Der Nait5 ist ein an sich sehr guter Verstärker, der zwar aufrüstbar ist, dies aber nicht zwingend voraussetzt. Erst mal ein paar Wochen hören! Natürlich gibts immer noch besseres und aufregenderes, aber letztlich - und gerade mit Naim-Elektronik - sollte es um den Genuß am Musikhören gehen. LG, Peter |
||||||
sparry
Stammgast |
10:37
![]() |
#21817
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
das sehe ich auch so der genuss ist nr eins es kommt mir auch gar nicht auf krach an, ich frue mich schon auf die messe hier in darmstadt.kommt jemand von euch hierher? ins darmstadtium hifi messe. ist ein analog naim freak unter euch der vinyl hört |
||||||
ft/o8
Inventar |
10:42
![]() |
#21818
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Na dann pack das Ding doch endlich mal aus und schließ es an, Sparry. Vergiß erstmal den ganzen Kram der Erweiterungen und hör Musike. |
||||||
LP12
Inventar |
11:15
![]() |
#21819
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Ja ! |
||||||
paffel
Stammgast |
11:27
![]() |
#21820
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
yes, täglich Technics1210, ist wohl auch technisch nicht das Gelbe vom Ei - paßt also prima zu naim. moin werner |
||||||
saboli
Stammgast |
11:30
![]() |
#21821
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Yep ! 2 x LP12 und der CDI ist seit einem Jahr ausgeschaltet ! |
||||||
Shadow410
Stammgast |
11:32
![]() |
#21822
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Ich darf mich ebenso zu den Vinylfreunden zählen! LG, Peter |
||||||
sparry
Stammgast |
11:37
![]() |
#21823
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
das finde ich geil denn was wäre das für ein leben ohne vinyl ich werde gerne auf euch zurückkommen meine platten sammlung wächst und wächst dafür sind die buchten around the world super und natürlich nicht ![]() |
||||||
Mr.Blue
Stammgast |
14:32
![]() |
#21824
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Ich bin auch so gut wie nur auf der analogen Seite unterwegs. Bei mir dreht sich ein Clearaudio Performance mit nem Dynavector Tonabehmer. Den Vinylhimmel erreichte ich allerdings erst mit dem Wechsel von Stageline auf die Superline + HC. Seit dem wird der CD5i vielleicht noch höchstens 10 mal im Jahr angemacht. Wichtigste Regel: Ab dem vierten Bier keine Platte mehr anfassen! ![]() Gruß Hannes |
||||||
JoDeKo
Inventar |
14:37
![]() |
#21825
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hola, ich höre auch Vinyl oder Internet-Radio? ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Hayvieh
Stammgast |
14:44
![]() |
#21826
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Das kann ich nicht nachvollziehen, denn mein CDI spielt sicher auf dem selben Level wie mein Analog Zweig. Ich bin immerwieder überrascht, wie gut mein mittlerweile 20 Jahre alter CDI klingt. ![]() [Beitrag von Hayvieh am 24. Jan 2012, 14:53 bearbeitet] |
||||||
Shadow410
Stammgast |
15:11
![]() |
#21827
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Einen CDI hatte ich auch mal, der ist für sich schon toll! Bin dann doch, auch wegen der Zukunfts-Sicherheit (Laufwerk) auf einen CDS2 umgestiegen. Phono: bei mir dreht ein neuaufgebauter Garrard 401 seine Runden; mit der SuperLine einfach nur super! Und hat bei mir noch JEDEN CD-Player geschlagen (leider auch den CDS2...). LG, Peter |
||||||
JoDeKo
Inventar |
15:30
![]() |
#21828
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hola,
3, 2, 1... ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Esche
Inventar |
16:02
![]() |
#21829
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Tja Werner so kann man sich täuschen, der 1210 ist von den Messwerten als DD sehr gut ![]() 600 Platten in etwa, allerdings gänzlich ohne Naim zu Gehör geführt! Vg [Beitrag von Esche am 24. Jan 2012, 16:05 bearbeitet] |
||||||
paffel
Stammgast |
17:08
![]() |
#21830
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
aber auch über den werden die Näschen gerümpft lieber Frank, somit alles bestens und bei Naim, was es da so alles gibt: Gleichlauf, Übersprechen, Rauschen, Brummen, Kanalungleichhieit - alles da, mir fehlt nix. Und dazu die mickrigen, matschigen Harbeth-Kisten. Nun hör ich grad "Fleetwood Mac and Friends: Jam Session in Chicago" Do-LP, fürchterliche Aufnahme. Paßt also auch. Aber das einzige, was mich wirklich stört ist, daß ich dabei ständig im Sessel rumhüpfe. moin werner moin werner |
||||||
Esche
Inventar |
17:41
![]() |
#21831
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Stimmt weil es sich um Profitechnik handelt und der gemeine H.E. lieber Chrom, Stein, oder Wabbler die nur auf Ikea gut spielen kauft und jedes Phonokabel hört! Wundert mich das du hier auf Qualität setzt ![]()
Hast du etwa den LS gewechselt? Wäre mir neu, dass die 30 von zierlicher Gestalt ist. Sind doch gute runde Speaker, die aber wirklich etwas Leine im Bass bräuchten. Gern würde ich sie mir mal bei Dir anhören, könnte wegen der Dachdämmung hier im Bass gerade passen. Lg |
||||||
hifi_raptor
Inventar |
18:22
![]() |
#21832
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hi Naim(ologen) Hi Frank
Ja hättest Du mal uns Naimer gefragt. Wir hätten Dir gesagt das Du damit nicht die Musik gehört hast die drin steckt. Aber noch ist nicht aller Tage Abend ![]() Gruß Ich habe Paules neues Album als HighRes File in 96/24 bereits vorbestellt! "My Valentine" durfte ich daher schon mal vorab downloaden. Ja was soll ich sagen Paule + HDX + XS + TS300 = perfekt ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:26
![]() |
#21833
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hola,
...und warum glaubst Du, dass das so ist? ![]() Saludos Cuauthemoc |
||||||
Esche
Inventar |
19:51
![]() |
#21834
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Spieltrieb mehr nicht |
||||||
JoDeKo
Inventar |
19:56
![]() |
#21835
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Hola,
Gut, einigen wir uns darauf. Ich räume ein, dass der Grund nur der reine Spieltrieb ist, und Du sprichst das Thema nie wieder an. Dann hätten wir heute gemeinsam viel erreicht. ![]() ![]() Saludos Cuauhtemoc |
||||||
Esche
Inventar |
20:03
![]() |
#21836
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Wenn Dir das gut tut warum nicht ![]() Dann fällt mir noch die Optik als weiteres Argument ein, danach seinen HiFi-Altar zu krönen, das analog Forum ist voll davon. Weit gehen wir Beide offensichtlich nicht miteinander, eher Tigern ![]() |
||||||
JoDeKo
Inventar |
20:04
![]() |
#21837
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
![]() ![]() |
||||||
sparry
Stammgast |
20:12
![]() |
#21838
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
jetzt mal eine frage in die runde, welchen querschnitt ![]() bitte nicht steinigen rein rechnerisch 1,5mm aber das hat hier bestimmt niemand oder? |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:17
![]() |
#21839
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Am besten Klingt es mit dem naim naca 5 kabel. Das hat 2 x4 qmm [Beitrag von frank_aus_n am 24. Jan 2012, 20:18 bearbeitet] |
||||||
sparry
Stammgast |
20:29
![]() |
#21840
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
das interessante ist das die einen sagen rechnerisch 1,5mm² und warum die 4mm ² ich bin auch lieber auf der sicheren seite aber dies verunsichert mich einfach weist du was ich meine? lg sparry |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:33
![]() |
#21841
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Ich hatte einige zeit anderes ls kabel dran als das naca5 und war davon nicht so begeistert. Es hörte sich beengter und träger an. Bei ebay kann man das naca5 oft mal günstig bekommen, besonders das schwarze. Das weiße ist meist teurer, ich weiß auch nicht warum. Wahrscheinlich denken die leute es ist neuer oder so? Ist aber das gleiche kabel. |
||||||
sparry
Stammgast |
20:37
![]() |
#21842
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
also kein sommer kabel? und wie bekomme ich es am besten in den naim ?mit bananstecker oder stecker zum drauflöten aufs ls kabel |
||||||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:38
![]() |
#21843
erstellt: 24. Jan 2012, |||||
Bananen stecker sind ok. Oft kann man auch welches ersteigern, wo die original naim stecker dran sind. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 431 432 433 434 435 436 437 438 439 440 . 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedHouselover
- Gesamtzahl an Themen1.558.306
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.388