HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||
Autor |
| |
Mijikai
Stammgast |
21:14
![]() |
#22243
erstellt: 21. Feb 2012, |
ahof
Stammgast |
21:21
![]() |
#22244
erstellt: 21. Feb 2012, |
Ich auch ![]() Weltklasse Frank! |
||
|
||
Hayvieh
Stammgast |
21:35
![]() |
#22245
erstellt: 21. Feb 2012, |
Kauf Dir die normale ML Netzleiste, das reicht aus und wegen einen Phono Pre einen von den hier. ![]() |
||
Metalbella
Neuling |
21:50
![]() |
#22246
erstellt: 21. Feb 2012, |
Hi ... bin Metalbella ... bin neu hier ... will mal bissel lesen und mitreden und poste dit hier weil ick mich heute in den Naim Unity verknallt ![]() ![]() LG Metalbella ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
21:53
![]() |
#22247
erstellt: 21. Feb 2012, |
Superuniti? Oder den kleinen? Für die CM9 sollte auch der Unitiqute genügen,oder? Hör dir auch mal die Tempo 25 und die Kef XQ 40 im Vergleich zu den CM 9 an. Kommst du aus Berlin? Wenn ja, dann ab zu HiFi im Hinterhof ![]() [Beitrag von disco_stu1 am 21. Feb 2012, 21:57 bearbeitet] |
||
Metalbella
Neuling |
22:03
![]() |
#22248
erstellt: 21. Feb 2012, |
den kleinen .... und hat mich heute voll überzeugt .... was meinst du wo ich heute war ??? ![]() ![]() ![]() danke für den tip mit den LS aber sowohl die XQ40 als auch die Audio Physics sind mir beide zu analytisch, mag den warmen grundton von B&W LG Metalbella ![]() |
||
disco_stu1
Inventar |
22:07
![]() |
#22249
erstellt: 21. Feb 2012, |
Habe selbst auch Stunden in dem Laden verbracht:) |
||
Metalbella
Neuling |
22:09
![]() |
#22250
erstellt: 21. Feb 2012, |
is ja auch die adresse hier in berlin meiner meinung nach ... meine tochter hat sich da auch schon was ausgesucht ![]() LG Metalbella ![]() |
||
saboli
Stammgast |
00:22
![]() |
#22251
erstellt: 22. Feb 2012, |
Die Steckleiste von Franck ist ja in sich ist billig, was teuer ist, sind die andere 9 Geräte die man daran anschliessen soll: 1 x CDS 1 x SC - NAC52 1 x SC - SNAXO 3-6 6 x NAC135s und die DBLs oder die Bricks. Habe in Straßburg genau diese Kette (mit Bricks) gehört und es war einfach genial !!!!!!!!!!!!!! [Beitrag von saboli am 22. Feb 2012, 00:23 bearbeitet] |
||
disco_stu1
Inventar |
05:33
![]() |
#22252
erstellt: 22. Feb 2012, |
Was hat denn deine Tochter gefunden? Eine kleine Tivoli oder Geneva Anlqge? |
||
Metalbella
Neuling |
16:04
![]() |
#22253
erstellt: 22. Feb 2012, |
war eine kleine Denon ... aber bei ihr ging es nur um die optik ... kleines Mädchen halt ![]() LG Metalbella ![]() |
||
Hayvieh
Stammgast |
16:35
![]() |
#22254
erstellt: 22. Feb 2012, |
Willkommen bei Naim, ja die Dinger können schon Spass machen. Bei HiFi im HH habe ich auch schon etliche Stunden verbracht und einiges an Geld gelassen. ![]() |
||
sparry
Stammgast |
20:13
![]() |
#22255
erstellt: 22. Feb 2012, |
grass ich habe schon wieder betrüger aus england an der angel, sie wollen mir boxen verkaufen b&w 705 für 500 euro und haben mir eine hermes seite geschickt wo sie mich auch bitten geld an ein bestimmtes konto von hermes zu senden, ich habe dann hermes angeschrieben und gefragt ob dies so ist, hermes hat mir heute zurückgeschrieben das dies hermes nie machen würde und immer das geld bei übergabe einzieht bitte passt auf welche geschäfte ihr tätigt nie geld im voraus seit auf der hut. lg euer sparry das ist der dritte betrüger in einem monat den ich an der hand habe |
||
sparry
Stammgast |
20:22
![]() |
#22256
erstellt: 22. Feb 2012, |
hallo naim(gemeinde) so jetzt mal ne frage : anstatt geld für irgendeine phonostufe auszugeben, wäre eine vorstufe die eine phonoplatine besitzt nicht das gleiche wie eine stageline? lg sparry ps die antwort wäre mir wichtig ![]() |
||
hifi_raptor
Inventar |
20:30
![]() |
#22257
erstellt: 22. Feb 2012, |
@sparry OT wie machst Du es denn beim Kauf über die einschlägigen Internetportale? Aus Verkäufersicht schicke ich bestimmt keine hochwertigen Güter OHNE jedwede Zahlungsgarantie an einen Kaufinteressenten. Und umgekehrt ohne eine Liefergarantie auch keine große Summe an jemanden den ich nicht kenne. Also bei großen Summen normal nur über Treuhänder. Einschlägige Portale bieten solche Treuhänderdienste an. Hermes, wenn denn der Hermes, wäre mir auch neu gewesen. Glücklicherweise hatte ich solche Probleme noch nicht. Ich gebe zu, bisher habe ich auch nur bei meinem Händler gekauft........ Gruß und eine glückliche Hand weiterhin |
||
sparry
Stammgast |
21:12
![]() |
#22258
erstellt: 22. Feb 2012, |
@hifi_raptor meinen nait habe ich in österreich gekauft meine fahrrad lampen kaufe ich in china (die ich auch wieder verkaufe) naja ich kaufe eigentlich in der ganzen welt und verkaufe nach australien , amerika , und und und aber noch nie reingelegt worden aber seit einem monat als ichmal wegen b&w boxen geschaut habe und interesse gefunden kommen wie die gauner wie schweisfliegen aus alen löchern, der erste war aus rumänien, der andere aus england, und der dritte war im österreischichen willhaben.at aber das mit paypal ist auch nicht so sicher habe ich gelesen da gibt es auch lücken. seit vorsichtig auch wenn es velockend ist , die hatten die hermes seite kopiert und ein wenig umgebaut. sie zählen aber immer wieder die gleichen pinkte auf, this > > > > > steps > > > > > > : > > > > > > > Step 1: Buyer and Seller Agree to Terms > > > > > > > Both parties agree to terms of the transaction, which includes > a > > > > > > > description of the merchandise, sale price, number of days for > > the > > > > > Buyer > > > > > > inspection, > > > > > > > and any shipping information. > > > > > > > Step 2: Buyer Sends Payment to our Third Party Agency Agent > > > > > > > The Buyer submits a payment selecting wire transfer. Our agent > > > > > verifies > > > > > > > the payment. > > > > > > > Processing time for payment is 24 hours. > > > > > > > Step 3: Seller Ships Merchandise to Buyer > > > > > > > Upon payment verification, the Seller is authorized to ship > the |
||
ahof
Stammgast |
21:16
![]() |
#22259
erstellt: 22. Feb 2012, |
Keine Probleme beim Handel in bekannten britischen & deutschen Foren. Hab interessante Menschen dadurch kennen lernen dürfen (und tolle Stereoanlagen, manchmal incl. Stadtführung - ich erinnere mich gerne an einen wunderbaren Tag in Ungarn - ich hab das Netzteil immer noch). Nur gute Erfahrung mit Naim-Menschen von meiner Seite - noch etwas was die Marke für mich für sich hat. Meiner Erfahrung nach hören viele super angenehme Menschen in UK und Europa mit Naim. Ich hatte echt noch nie Stress oder Bedenken. Wo der Sparry sich rumtreiben mag? ![]() willhaben.at - meine Leinwand kommt von dort (aus der Steiermark, war auch ein lustiger Ausflug). Aber ja - Gauner gibt's dort auch. [Beitrag von ahof am 22. Feb 2012, 21:22 bearbeitet] |
||
sparry
Stammgast |
21:22
![]() |
#22260
erstellt: 22. Feb 2012, |
![]() ich kaufe und verkaufe auch gerne weltweit, aber ist eben komisch was in der letzen zeit hier passiert im hifi raum , ich denke naim ist nicht so in aller munde bei dieser art menschen , aber im internet stehen seiten weise über diese gauner die auch immer mehr in den hifi raum eindringen um fangen zu wollen. ich wollte euch ja nur warnen ![]() lg euer sparry |
||
ahof
Stammgast |
21:34
![]() |
#22261
erstellt: 22. Feb 2012, |
So jetzt muss der arme Nait aber bald spielen Sparry sonst schick ich dir mein LS2 Phonosophie und ein RCA / Din Kabel leihweise (ganz egal an welchen Lautsprechern, ich würd ja die nehmen die du jetzt lange verwendet hast und kennst, damit du überhaupt merken kannst ob der naim was anders macht) - und warum nimmst du echt nicht derweil die Phonostage von der Yamaha Vorstufe bis ein Stageline in Frage kommt oder gar eines gebraucht auftaucht? So ein günstiges Tapekabel (Din auf 4xRCA, schlimmstenfalls ein paar Euronen) sollte man als Besitzer eines Geräts mit Din Anschlüssen sowieso immer zur Hand haben. Man will ja flexibel sein. |
||
Verrückter
Inventar |
21:42
![]() |
#22262
erstellt: 22. Feb 2012, |
So, mal ein freundliches Hallo in die Runde! Ich bin der Neue hier.. Ich habe früher die ein oder andere Erfahrung mit Naim gemacht, bis ich dann auf Mehrkanal etc. umgestiegen bin. Aber "back to the roots". Ich bin seit etwas längerer Zeit auf Stereo zurück gegangen, mit einer Cambridge Kette. Lautsprecher von AE. Nun gedenke ich auf Naim umzusteigen. Zunächst gaaaaanz klein anfangen, mit nem NAIT5. Nun die eigentliche Frage. Da ich wie wild nen Plattenspieler suche, was passt gut zu Naim? Danke euch und Gruß Stefan |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
21:45
![]() |
#22263
erstellt: 22. Feb 2012, |
Nabend, Hat schon mal einer von euch ein flatcap2x oder ältere an der NAC202 gehabt? |
||
ahof
Stammgast |
22:04
![]() |
#22264
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hallo Stefan! Ich bin da nicht kleinlich und sage dass so ziemlich alles funktioniert. Rega, Project, Technics,.. was auch immer - Ich hab nen alten Thorens aber Platte ist bei weitem nicht mein Hauptmedium. Von einem stilistischen Standpunkt, mit einer alten Naim Kette: Garrard, Linn LP12, einer aus der Garde halt. Mit einer neueren Naim Kette: Ein Masselaufwerk? oder was minimalistisches? Bin mir da nicht sicher, was mir mehr gefallen würde. Würde mal gerne wissen wie viele hier regelmäßig mitlesen? Liebe Grüße und Hallo! |
||
sparry
Stammgast |
22:05
![]() |
#22265
erstellt: 22. Feb 2012, |
@ahof du wirst es nicht glauben aber ich habe mir mittlerweile : eine 5pin din din gekauft eine 4 pin eine aus england 5 pin aud cinch chord einmal 5 meter naca5 einmal 2x 3,4 meter naca5 einmal 605 und nun kommen die 705 naja ich bin doch gar nicht verrückt ![]() ich wäre lieber zuhause geblieben und nicht in dieses forum ![]() ![]() ich warte noch die paar tage bis zum WE ab dann kommen die naca5 kabel und wee die klingennicht ![]() lg sparry aber vielen lieben dank für das angebot klanglich fand ich den yamaha nie gut leblos würde ich sagen mit viel bums |
||
sparry
Stammgast |
22:07
![]() |
#22266
erstellt: 22. Feb 2012, |
@verrückter überdenke aber der nait 5 und das thema phono da bin ich leider auch gerade dran ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
22:13
![]() |
#22267
erstellt: 22. Feb 2012, |
Wenn man nicht soviel ausgeben kann und einen schönen dreher sucht kann man sich in der bucht auch einen linn basic mit akito oder späten geraden basik arm kaufen. ich fand den immer gut. und dann etwas besseres system. ich war immer glücklich mit benz systemen an meiner stageline. |
||
Verrückter
Inventar |
22:14
![]() |
#22268
erstellt: 22. Feb 2012, |
Hallo, warum sollte ich das überdenken? Stefan |
||
sparry
Stammgast |
22:18
![]() |
#22269
erstellt: 22. Feb 2012, |
weil der nait 5 keinen phono eingang besitzt |
||
sparry
Stammgast |
22:19
![]() |
#22270
erstellt: 22. Feb 2012, |
@frank ist ein Naim NAC 92 mit phono n karte genau so gut wie eine stageline? |
||
Verrückter
Inventar |
22:19
![]() |
#22271
erstellt: 22. Feb 2012, |
Aber dafür gibt es doch den Stageline?! |
||
sparry
Stammgast |
22:22
![]() |
#22272
erstellt: 22. Feb 2012, |
wusste nicht wieviel du ausgeben möchtest lg sparry |
||
Verrückter
Inventar |
22:22
![]() |
#22273
erstellt: 22. Feb 2012, |
Achso, ok. Naja, das weis ich selbst noch nicht ;-) Stefan |
||
sparry
Stammgast |
22:24
![]() |
#22274
erstellt: 22. Feb 2012, |
war das ein test ![]() lg sparry |
||
Verrückter
Inventar |
22:25
![]() |
#22275
erstellt: 22. Feb 2012, |
Öh, nö. Wieso? Stefan |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
22:32
![]() |
#22276
erstellt: 22. Feb 2012, |
Habe nie eine Nac92 besessen. Ich steh aber auch nicht so auf den Klang der alten Serien. |
||
sparry
Stammgast |
22:36
![]() |
#22277
erstellt: 22. Feb 2012, |
nur als ersatz stageline ich wollte eigentlich wissen ob die karte n in den nait 3 die gleiche ist wie bei der stageline n |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
22:48
![]() |
#22278
erstellt: 22. Feb 2012, |
ich kann nur sagen, dass die stageline echt gut ist. |
||
saboli
Stammgast |
23:51
![]() |
#22279
erstellt: 22. Feb 2012, |
Kann ich nur empfehlen ! |
||
saboli
Stammgast |
23:58
![]() |
#22280
erstellt: 22. Feb 2012, |
Habe gerade gesehen dass es eine Linn Basik beim evilbeeehhh gibt Stichwort "Linn Basik belt turntable ( no arm )" |
||
Verrückter
Inventar |
07:25
![]() |
#22281
erstellt: 23. Feb 2012, |
Guten Morgen, ich hatte mich schon fast auf den Rega P3-24 eingeschossen. Aber wie siehst mit dem Linn Basik im Vergleich aus? Und saboli, welchen meinst Du konkret? Ich kann mit "evilbeeehhh" grad nix anfangen... Danke und Gruß Stefan |
||
Hayvieh
Stammgast |
08:23
![]() |
#22282
erstellt: 23. Feb 2012, |
Moin Stefan Den hatte ich auch mal, dazu eine Project Tube Box und ein Shelter 201...das war schon nicht von schlechten Eltern. Nur sollte der Rega stabil stehen können, am besten auf einen Wandregal oder bei Betonfussboden reicht auch ein Rack. Wenn Du auch im Analogforum bist, da wird gerade ein Rega P3-24 mit Elys 2 und Spacer und Acrylauflage angeboten, [Beitrag von Hayvieh am 23. Feb 2012, 08:29 bearbeitet] |
||
LP12
Inventar |
09:07
![]() |
#22283
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hi Sparry, technisch gesehen, werden die im Großen und Ganzen gleich sein. Wie Du eine Nac92 oder einen Nait3 an den Nait5 (i?) dranfummeln möchtest, ist mir jedoch nicht ganz klar. Das ginge eigentlich nur über Tape. Genau genommen war bei Naim Phono -soweit ich weiß- noch nie ab Werk dabei. Für meinen Nait3 musste ich die Karten auch dazukaufen. Früher waren es eben interne Steckkarten - nun sitzt die Platine eben in einem eigenen Gehäuse. Ich persönlich finde die alte interne Lösung prima und die Qualität fürs Geld sehr, sehr gut. Ich hatte früher die MM-Karte für mein Linn K9 (und fand die gut) und habe nun die S-MC-Karte für mein DL103R und finde diese sehr gut. Ich denke, ich müsste schon deutlich mehr Geld in die Hand nehmen, um hier eine spürbare Verbesserung zu erzielen. Warum versuchst Du es nicht zunächst mit dem Phonozweig Deines Yamaha - wenn Du schon Fummlen möchtest ? Die waren früher eigentlich ganz brauchbar ... |
||
saboli
Stammgast |
09:28
![]() |
#22284
erstellt: 23. Feb 2012, |
Habe Dir eine PM geschickt mit einem Link zu e-bay. Ich glaube beide Maschine spielen in gleicher Liga ... Tonarm und Tonabnehmer werden wahrscheinlich der Unterschied bestimmen. |
||
hifi_raptor
Inventar |
18:29
![]() |
#22285
erstellt: 23. Feb 2012, |
[Beitrag von hifi_raptor am 23. Feb 2012, 18:29 bearbeitet] |
||
greengeeko
Stammgast |
18:39
![]() |
#22286
erstellt: 23. Feb 2012, |
ganz ganz große klasse! wirklich wunderschöne lautsprecher! ich liebe es mir solche bilder anzusehen. ![]() |
||
Mijikai
Stammgast |
18:47
![]() |
#22287
erstellt: 23. Feb 2012, |
Schick Schick @ raptor LG Miji ![]() |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
18:57
![]() |
#22288
erstellt: 23. Feb 2012, |
@Raptor Genau solche hatte ich als Vorführer bei mir. Nur deine Aufstellung ist ja nicht grad optimal. Total unterschiedliche Bedingungen für die beiden Lautsprecher. |
||
Esche
Inventar |
19:01
![]() |
#22289
erstellt: 23. Feb 2012, |
Und ich sah sie heute live, gehört wurde natürlich auch. ![]() |
||
JoDeKo
Inventar |
19:03
![]() |
#22290
erstellt: 23. Feb 2012, |
...und? ![]() |
||
Esche
Inventar |
19:18
![]() |
#22291
erstellt: 23. Feb 2012, |
hifi_raptor
Inventar |
19:40
![]() |
#22292
erstellt: 23. Feb 2012, |
Hi Naim(ologen) Hi frank_aus_n schrieb:
Grundsätzlich stehen sie mal so wie Naim es wünscht, mit Ausnahme des seitlichen Abstandes links in der Ecke, da fehlen 10 cm (40 cm statt 50 cm). Einen wirklich hörbaren nachteiligen Effekt kann ich so noch nicht ausmachen, bei Stücken mit "breiterer Bühne" kommt es zu hörbaren Reflexionen links. Die Musik kommt ja nur aus dem Breitbänder ganz oben, und die strahlen auch links weitesgehend "frei" ab. Die Freiheiten im Raum die Du hast, habe ich natürlich nicht. Ein Wohnzimmer ist ein Kompromiss. Die T&A die in der Ecke statt war halt immer etwas "presenter". Kann mich nicht beschweren - also ich liebe es wie die Ovators musizieren. ![]() Gruß |
||
frank_aus_n
Hat sich gelöscht |
20:44
![]() |
#22293
erstellt: 23. Feb 2012, |
Keine Frage. Habe nie vorher Lautsprecher gehört die mich so fasziniert haben wie die S400. Sonst hätte ich sie mir auch nicht gekauft, da ich mit den Kudos sehr zu Frieden war. |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 400 . 410 . 420 . 430 . 440 441 442 443 444 445 446 447 448 449 450 . 460 . 470 . 480 .. 500 .. 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.479 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedIrish*
- Gesamtzahl an Themen1.558.315
- Gesamtzahl an Beiträgen21.699.559