HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:45
![]() |
#2255
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
sorry, aber welche sollen das den sein? oder wer hat dir das erzählt? ich hatte anfangs probleme it dem cdx2, das er einige cds nicht angenommen hat, habe dann auch von den "musicline" getunten pucks gehört, habe mich dann mit meinem naim händler in verbindung gesetzt und der hat bei musicline angerufen, finh dann aber wärend des telefonats an zu lachen, nach dem gespräch hat er einen puck genommen, den deckel entfernt, man sieht dann die oberseite der pins, die hat er mit der oberseite eines schrauben drehers, weiter reingedrückt, sagte dann zu mir, das ist jetzt der getunte puck von musicline, der kostet jetzt 50€, das war natürlich nur ein scherz, den ich bin gleich nach hause und habe meinem puck auseinander genommen und nicht die pins weiterreingedrückt, sondern die gummiringe, wieder sohin gedreht, das sie nicht mehr flach sind sondern,hoch stehen und dadurch, jede cd wieder annehemen, ich habe natürlich vorher den fehler gemacht und eine cd über nacht im player gelassen, dadurch werdden die gummi ringe im puck flach, aber wie schon beschrieben, man kann entweder, die ringe reindrücken oder den puck auseinander nehmen und die gummiringe wieder richtig machen. mfg kwaichangtoy |
|||||||
Duncan_Idaho
Inventar |
12:07
![]() |
#2256
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Am meisten Probleme dürften übrigens die jüngeren DVD/CD-Hybriden unter dem Namen Double-CD machen... die Dinger sind viel zu dick.... |
|||||||
|
|||||||
fawad_53
Inventar |
12:42
![]() |
#2257
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
für die im cdi und cds(1) verbauten Laufwerke gab es 2 verschiedene Pucks (flache Version) mit unterschiedlicher Stärke. heute ist es wahrscheinlich anders deine Story ist übrigens echt gut ![]() |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
12:50
![]() |
#2258
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
deswegen habe ich auch gleich geschrieben das es der puck für den cdx2 ist/war.
danke ![]() ![]() [Beitrag von kwaichangtoy am 15. Aug 2006, 12:52 bearbeitet] |
|||||||
RunT
Stammgast |
13:15
![]() |
#2259
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Hallo, wo wir gerade bei dem Puck sind. Ich versuche den Puck immer möglichs zentriert aufzulegen. Wenn ich die CD dann mal kurz von Hand anschubse sehe ich, das der Puck ein wenig eiert, nicht ganz zentrisch. Prüft ihr das auch? korregiert ihr in so einem Fall? Übrigens, ich lasse die zuletzt gespielte CD immer drin, auch über Tage, ist das schlimm? Fragen über Fragen, aber es ist mein erster NAIM und ich habe keine BDA ![]() cu |
|||||||
fawad_53
Inventar |
13:19
![]() |
#2260
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
selten ![]()
ich nehme die CD immer raus, bin ich vom Plattenspieler so gewohnt ![]()
|
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
14:28
![]() |
#2261
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
@Esche:
Nutzt du da kompakte Lautsprecher auf Ständer (Dein Avatar?!?)? Wenn ja, welches Modell? Selbstbau? Grüße [Beitrag von Moonlightshadow am 15. Aug 2006, 14:32 bearbeitet] |
|||||||
RunT
Stammgast |
14:41
![]() |
#2262
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Ja, beim Plattenspieler aber beim CDP - Aus den Augen aus dem Sinn? cu |
|||||||
fawad_53
Inventar |
14:48
![]() |
#2263
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Ordnung ist das halbe Leben ![]() |
|||||||
Esche
Inventar |
15:25
![]() |
#2264
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
hi und richtig, ich nutze die ls aus meinem avatar und es sind selbstbau ls mit einem amt und einem 17tmt von eton. mein avatar zeigt einen teil meines musikzimmers, im wohnzimmer betreibe ich eine weitere anlage, ebenfalls mit selbstbaulautsprechern, die zum heimkino ausgebaut wurde. grüße |
|||||||
LP12
Inventar |
15:27
![]() |
#2265
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
... ich würde mein halbes Leben benötigen, um jedes Mal den Puck zu suchen ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
15:42
![]() |
#2266
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
warum? der Puck liegt im handgezimmerten chinesischen Döschen ![]() ![]() ![]() |
|||||||
Horchposten
Stammgast |
18:15
![]() |
#2267
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Hallo RunT lt. BDA soll er raus, damit die Gummis nicht ausleiern ![]() |
|||||||
wovenhand
Hat sich gelöscht |
18:21
![]() |
#2268
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Das mit dem SACD-Chip war nicht ernst gemeint. War doch ein ![]() Hab inzwischen kein Problem mehr damit. Habe die CD auf den Finger gesteckt und gedreht. War wohl ein Grat drin ![]() |
|||||||
RunT
Stammgast |
19:14
![]() |
#2269
erstellt: 15. Aug 2006, ||||||
Aha, dann will ich das mal beherzigen. vielen Dank & cu |
|||||||
LP12
Inventar |
06:19
![]() |
#2270
erstellt: 16. Aug 2006, ||||||
Moin, doch nicht etwa eine Statmat und eine Stabilisierungskeramikscheibe für CD ? Oder ein CD-Entmagnetisierer ? Das Döschen ist hoffentlich entkoppet ? ![]() ![]() ![]() |
|||||||
fawad_53
Inventar |
06:52
![]() |
#2271
erstellt: 16. Aug 2006, ||||||
dafür ist das Döschen dann doch zu klein ![]() Dosenlibelle, Tonabnehmerwaage, Rosenquarz ![]() Gruß Friedrich |
|||||||
Mick_F
Stammgast |
07:47
![]() |
#2272
erstellt: 16. Aug 2006, ||||||
Hat jemand interesse an einem sehr schönen Nait 3? Sehr guter Zustand mit Phonoplatinen (MM) und original Chord Kabel (Din->Cinch). Verkaufe für 425 Euro incl. Versand. Gruss Mick |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:06
![]() |
#2273
erstellt: 16. Aug 2006, ||||||
korrekt, habe mal ne cd über nacht im cdx2 gelassen, die gummis waren am nächsten tag platt, man kann entweder, wie im vorrigen beitrag beschrieben, den puck asueinander nehmen, oder 1-2 tage warten , dann ziehen sich die gummis wieder zurecht. zur puck ablage, ich lege den puck mit in die schublade und mache sie zu, man kann ich auch auf das gerät legen, es gibt genug möglichkeite, sich einen platz zu nehmen wo der puck hingelegt werden kann ohne das man ihn immer wieder suchen müst. oder sucht ihr jedes mal eure cover nachdem ihr ne cd eineglegt habt? ![]() |
|||||||
themrock
Inventar |
07:14
![]() |
#2274
erstellt: 18. Aug 2006, ||||||
Hallo, weiß einer von Euch mehr über den neuen NAc 122x, der wohl angeblich in bälde kommen soll. Vor einigen Tagen ist dies auch mit Beschreibung im englischen Forum gepostet worden, der Thread ist dann aber ziemlich schnell "verschwunden". Jetzt gibts da zwar einen neuen, aber ohne die geposteten angeblichen Fakts. |
|||||||
RunT
Stammgast |
15:30
![]() |
#2275
erstellt: 19. Aug 2006, ||||||
Hallo zusammen, ich habe schon wieder ne Kabelfrage. Ist ein SNAIC 5 (mit schwarzer Isolierung) gleichzeitig ein Black SNAIC und damit das bessere Kabel statt meiner grauen? Gibts noch mehr Unterschiede? danke & cu |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:57
![]() |
#2276
erstellt: 19. Aug 2006, ||||||
So ist es! Besonders das Black Snaic 5 ist gegenüber dem grauen IMO eine deutliche Steigerung. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Aug 2006, 17:58 bearbeitet] |
|||||||
RunT
Stammgast |
19:03
![]() |
#2277
erstellt: 19. Aug 2006, ||||||
Danke erstmal :] Und was darf so ein Kabel kosten? cu |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
19:05
![]() |
#2278
erstellt: 19. Aug 2006, ||||||
Gebraucht? Hatte für meins damals bei 3,2,1,meins 60€ bezahlt. Mehr als 80€ würd ich nicht gehen. |
|||||||
sparkman
Inventar |
15:20
![]() |
#2279
erstellt: 21. Aug 2006, ||||||
kann mir jemand von euch bei meiner frage hier vielleicht weiterhelfen!? ![]() |
|||||||
Horst_t
Stammgast |
20:02
![]() |
#2280
erstellt: 21. Aug 2006, ||||||
Hi Sparkman, ich würde die Frage mal im Analog-Forum stellen. Pro-Ject ist nicht schlecht. ggfs. gebraucht, mit einem anständigen TA. Gruss Horst |
|||||||
sparkman
Inventar |
20:19
![]() |
#2281
erstellt: 21. Aug 2006, ||||||
sollte aber doch eigendlich neu sein. habs ja eh net so eilig. vor oktober geht da eh nix. welcher pro-ject? Pro-Ject Xpression II? würde ja vom geld ja genau richtig liegen! |
|||||||
naimie
Hat sich gelöscht |
11:52
![]() |
#2282
erstellt: 22. Aug 2006, ||||||
Hallo, schau Dich dochmal nach einem Rega P2 um. Die Rega´s passen super zu Naim, sind auch leicht "aufrüstbar", wenn man z.B. später einen hochwertigeren Arm haben möchte und es gibt sie in vielen Farben. Der P2 soll übrigens besser klingen als der P3. Beim Tonabnehmer musst Du unbedingt schauen, dass er zu Deinem bereits vorhandenen Vorverstärker passt. Bezüglich des Rega-Arms hat man aber eine sehr große Auswahl. Die P2 bekommt man oft auch als Angebot bei Händlern. Werden auch oft im ibäh angeboten, neu. Gruß, Lars |
|||||||
naimie
Hat sich gelöscht |
11:55
![]() |
#2283
erstellt: 22. Aug 2006, ||||||
Ich hätt da selber auch noch ne Frage... Gibt es denn jemanden hier im Forum, der sich mit der Kombination der beiden Traditionshersteller Naim / Lowther mal beschäftigt (im idealfall angehört..) hat? Vorausgesetzt man mag Breitband und Horn, müsste doch so eine Kombi extrem viel Spass machen, oder?? |
|||||||
themrock
Inventar |
10:38
![]() |
#2284
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Muß doch noch mal nachhaken, es wundert mich doch, daß hier noch niemand (Händler incl) etwas zum neuen 122x zu sagen hat, zu mal es ihn schon auf dänischen Seiten incl. Preis gibt? Oder dürfen die Händler nichts sagen, so Verschwiegenheitverpflichtung? [Beitrag von themrock am 23. Aug 2006, 10:40 bearbeitet] |
|||||||
klingtgut
Inventar |
16:57
![]() |
#2285
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Hallo, die offizielle VÖ der Vorabinfo ist wohl erst in ein oder zwei Wochen von daher weisst Du vielleicht schon mehr als so mancher Händler ![]() Als Vorabinfo habe ich folgendes: 1.) Nachfolger der 112 X 2.) zusätzlicher Cinch Ausgang für Fremdendstufen 3.) wieder Einsatz eines Potis für die Lautstärkeregelung 4.) soll klanglich besser sein als die 112X Viele Grüsse Volker |
|||||||
themrock
Inventar |
17:30
![]() |
#2286
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Ich habe es mal von der dänischen Seite kopiert.
|
|||||||
themrock
Inventar |
17:33
![]() |
#2287
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
@klingtgut da Du ja auch einen Onlineshop hast, kannst Du mir vielleicht mal in folgender Frage helfen. Wenn ich das 14 tägige Rückgaberecht laut Fernhandelsabsatzgesetz nutze und der Warenwert liegt über 490€ muß der Händler die Rückversandkosten ja übernehmen. Wie sieht es denn eigentlich mit den Hinversandkosten aus, bekommt man die eigentlich auch erstattet? Danke Ingo |
|||||||
klingtgut
Inventar |
18:04
![]() |
#2288
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Hallo Ingo, wie kommst Du auf die 490.- Euro ?! Der Händler muss die Rücksendekosten ab 40.- Euro übernehmen.Bei mir bekommt der Kunde den kompletten Kaufpreis zurück,wie das andere handhaben kann ich nicht beurteilen. Viele Grüsse Volker ![]() |
|||||||
themrock
Inventar |
18:38
![]() |
#2289
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Hallo Volker, Tippfehler, meinte natürlich 40€. Unter kompletten Kaufpreis verstehe ich dann Warenwert zuzüglich Versandkosten. Habe nämlich Kaninchenstall ![]() Gruß Ingo |
|||||||
klingtgut
Inventar |
19:28
![]() |
#2290
erstellt: 23. Aug 2006, ||||||
Hallo Ingo, Auspackgebühr ist Klasse,die könntest Du ja eigentlich von ihm verlangen schließlich hattest Du ja die Arbeit ![]() Viele Grüsse Volker |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
19:51
![]() |
#2291
erstellt: 25. Aug 2006, ||||||
hmm, da hast du dir ja einen tollen händler ausgesucht. ![]() ich würde versuchen noch einmalk freundlich mit ihm zu reden, ansonsten ist das leider einfall für die juristen ![]() |
|||||||
sparkman
Inventar |
19:54
![]() |
#2292
erstellt: 25. Aug 2006, ||||||
das finde ich richtig dreist. macht er einen fehler und selber soll man dafür blechen. bei so einen händler würde ich nix mehr bestellen!! |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:00
![]() |
#2293
erstellt: 25. Aug 2006, ||||||
was hat die geschichte mit den potis aufsich? bezieht es sichg auf das obere zitat? ![]() |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:11
![]() |
#2294
erstellt: 25. Aug 2006, ||||||
@kwaichangtoy
Wohl nicht! Vielleicht hat die neue elektronische Lautstärkeregelung nicht die erhofften klanglichen Erfolge gebracht, weshalb man nun auf altbewährte gekapselte Kohlepotis zurückgreift. ![]() Vielleicht ist erstere auch einfach nur zu teuer für die Einsteigerserie. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 25. Aug 2006, 20:16 bearbeitet] |
|||||||
fawad_53
Inventar |
09:40
![]() |
#2295
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Hallo zusammen, ich habe gerade ein anstrengendes Wochenende mit Ingo Hansen hinter mir. Unter anderem haben wir verschiedene DIN-Kabel getestet zwischen CDP und VV. Das Endergebnis ist etwas frustrierend ![]() Original Naim funktioniert HMS Sestetto macht einen etwas runderen Klang und schöne Klangfarben Naim HiLine und Phonosophie machen beide annähernd das Gleiche: mehr Lautstärke - "mehr Live" ![]() schlankerer Bass mit mehr Details mehr Details im oberen Bereich, Aufnahmen speziell von Stimmen können aber schon mal etwas nerven am Ende der Woche werde ich noch mal berichten, ob sich die Kabel nach einer Weile eingespielt haben - bzw. ob sich meine Ohren an die Kabel gewöhnt haben ![]() Gruß Friedrich |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
11:19
![]() |
#2296
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
![]() ![]() Ich finde mit Herrn Köln seinem angestellten kommt man besser klar, der ist nicht so anstrengend! ![]() Berrichte mal , was bei dir raus gekommen ist, an welches kabel, sich deine ohren an was auch immer ,gewöhnt haben ![]() ![]() mfg kwaichangtoy |
|||||||
Horst_t
Stammgast |
11:28
![]() |
#2297
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Suche für einen Freund einen gebrauchten Naim CD5i. Preisvorstellung, Alter (Restgarantie) bitte per PN. DANKE Wünsche allen noch einen schönen Sonntag Horst [Beitrag von Horst_t am 03. Sep 2006, 11:28 bearbeitet] |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
14:42
![]() |
#2298
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Hat Hansen Dir denn wenigstens auch mal nen vernünftigen Verstärker vorgeführt? ![]() Im Vergleich zum HiLine sind die Phonosophie Kabel aber schon fast spott billig. ![]() Würde auch mal nen DNM-Verbinder ausprobieren. Solid Core IMO zum Naca 5 in Verbindung mit meinem Classic ein mehr als deutlicher Klassenunterschied in meiner Kette. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 03. Sep 2006, 15:38 bearbeitet] |
|||||||
fawad_53
Inventar |
16:51
![]() |
#2299
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
![]() ![]()
![]() ![]()
NACA5 ist imho ein Lautsprecherkabel ![]()
ja, dann könnte man es versuchen ![]() ![]() ![]() Gruß Friedrich |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
17:55
![]() |
#2300
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
@fawad_53
![]()
Ich hab noch nen klassischen Chord-Verbinder Chrysalis und ein Phonosophie PK II. Die Unterschiede sind IMO auch mehr als unerheblich in meiner Kette zugunsten des letzteren.
Na ja, hast schon recht, aber ich meine, wenn das Lautsprecherkabel schon so gut ist... Leider hab ich gestern den Auslauf eines DNM Cinch/Din-Kabels bei ebay verpasst. Hätte es auch gern mal gegeneinander probiert. Schade!
Auf die inneren Werte kommt es an. ![]() ![]() Ich meinte übrigens das DNM versuchen an neueren Naim-Verstärkern. [Beitrag von Moonlightshadow am 03. Sep 2006, 18:39 bearbeitet] |
|||||||
Karsa
Ist häufiger hier |
19:09
![]() |
#2301
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Hallo Friedrich Wie kam es denn zu dem Termin? Beruflich oder bist du auf Kabelsuche? Gruss Lars |
|||||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:02
![]() |
#2302
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Interessant, wie die Leute ihre Naim-Geräte verbasteln, besonders die Nap 250, falls man diese Endstufe noch so bezeichnen kann. ![]() ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 03. Sep 2006, 20:09 bearbeitet] |
|||||||
fawad_53
Inventar |
20:16
![]() |
#2303
erstellt: 03. Sep 2006, ||||||
Hallo Lars, naja, sowohl als auch ![]() man hört sich mal um, liest die Berichte über HiLine, da muss man einfach mal den Besuch von Ingo bei meinem "Lieblinghändler" nutzen, um für die eigenen Zwecke weiterzukommen. Im Moment sieht es so aus, als würden die Phonosophie Kabel meine HMS-Verkabelung ersetzen. Wer Interesse hat, einfach per PM anfragen. Gruß Friedrich |
|||||||
Karsa
Ist häufiger hier |
17:58
![]() |
#2304
erstellt: 04. Sep 2006, ||||||
@fawad Welche der Kabel werden bei dir alles ausgetauscht ? Auch die Boxenkabel ? Ein Arbeitskollege ist auch der Meinung, dass die Phonosophie Kabel Naim noch einmal dynamischer machen und besser auflösen. War es denn ein Tag wie man ihn von Hr. Hansen erwartet? ![]() Was sagt er denn zu Naim? Würde mich mal interessieren. Gruss Lars [Beitrag von Karsa am 04. Sep 2006, 18:00 bearbeitet] |
|||||||
kwaichangtoy
Inventar |
20:28
![]() |
#2305
erstellt: 04. Sep 2006, ||||||
ich denke nicht das er alzu schlecht über naim reden wird, da er selber bei naim war ![]() |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 30 . 40 . 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 . 60 . 70 . 80 . 90 . 100 .. 200 .. 300 .. 400 ... Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.693