HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
arizo
Inventar |
10:58
![]() |
#27595
erstellt: 29. Jan 2015, |||
@Themrock: Wie macht sich eigentlich das Supercap am Supernait? Hast du mit dem Hicap verglichen? Wie ist der Unterschied zum Hicap? |
||||
themrock
Inventar |
11:38
![]() |
#27596
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Hatte zwar das Hicap vorher, konnte es aber mit dem Supercap nicht richtig vergleichen. Da Hicap schon eingespielt war und Supercap neu. Da klang das Hicap besser, aber nach 2 Tagen, war es schon verkauft, so dass ich keinen Vergleich hatte eingespielt zu eingespielt. Das Hicap hab ich auch ehrlich gesagt, nicht wegen Klang Unzufriedenheit verkauft, sondern weil ich einfach fand das das Halbmass beschi... aussieht. ![]() Und ich hab das Supercap neu fast für den Neupreis des Hicaps bekommen. |
||||
|
||||
arizo
Inventar |
11:49
![]() |
#27597
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Ok. Danke. Dann kann ich mir das ja erst mal sparen. Mich stört das Halbmaß nicht. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
12:21
![]() |
#27598
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Am besten Supernait verkaufen und dann auf 202/200, besser noch 282 gehen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 29. Jan 2015, 12:31 bearbeitet] |
||||
ragman70
Stammgast |
12:45
![]() |
#27599
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Ach, was meinst Du dann was man bei LP geliefert bekommt? |
||||
arizo
Inventar |
12:46
![]() |
#27600
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Ich bin mir noch nicht sicher, ob ich bei Naim bleibe oder irgendwann mal auf McIntosh umrüste. Von daher wäre es ziemlich blöd, jetzt schon ein Supercap zu kaufen... |
||||
themrock
Inventar |
12:57
![]() |
#27601
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Ok, wenn es so ist, wusste ich es nicht, dachte immer, das es da keinen Unterschied zwischen LP und CD gibt. War immer der Meinung, High Res. Tracks kriegst immer nur, wenn man direkt von den Masterbändern absamplelt. [Beitrag von themrock am 29. Jan 2015, 12:58 bearbeitet] |
||||
themrock
Inventar |
13:03
![]() |
#27602
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Bin vollkommen zufrieden, kein Grund zum upgraden. Bin da nicht so der ewig Suchende, der im Endeffekt, doch nicht das findet, was er sucht. ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:08
![]() |
#27603
erstellt: 29. Jan 2015, |||
War ja auch ehr als Spass gemeint. Den heiligen Gral gibts bei diesem Hersteller sowieso in meinen Augen nicht, dagegen ist der Upgradepfad ganz klar gesteckt mittlerweile. ![]() |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
13:17
![]() |
#27604
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Genau die richtige Einstellung! Hält man leider als Naimie nur nicht durch ![]() Wie, Spotify ist noch nicht bei Naim integriert???Da werben die doch immer fett dafür in den Anzeigen ![]() Ja soll Spotify doch einfach vpolle CD-Qualität bringen. Sber vielleicht besteht da gar keine marktrelevante Nachfrage ![]() [Beitrag von ameisenbär am 29. Jan 2015, 13:19 bearbeitet] |
||||
ragman70
Stammgast |
14:11
![]() |
#27605
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Spotify IST integriert! |
||||
arvonaut
Ist häufiger hier |
14:22
![]() |
#27606
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Seit dem letzten SW- Udate Dez 2014 ist Spotify drin:
Grüße Andreas |
||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#27607
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Bin vom Klang Spotify (320 kb) allerdings ziemlich enttäuscht . Naim Web Radio (320 KByte) klingt zumindest bei mir deutlich besser und wird von mir daher auch gerne genutzt. |
||||
sebekhifi
Inventar |
19:29
![]() |
#27608
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Da gebe ich dir recht. Habe sehr viele Stücke verglichen (Spotify gegen WIMP) ich konnte keins bei Spotify finden, wo ich sagen könnte, es klingt genau so gut oder ähnlich wie bei WIMP. Jedes mal als ob jemand die Watte aus den Ohren gezogen hat. ![]() |
||||
themrock
Inventar |
20:55
![]() |
#27609
erstellt: 29. Jan 2015, |||
Hast Du Spotify ( mp3 ) mit Wimp nomal ( mp3) oder Wimp Hifi ( loseless) verglichen? |
||||
sebekhifi
Inventar |
09:44
![]() |
#27610
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Sowohl als auch. Bei Hifi ist der unterschied ziemlich groß. Bei mp3 Qualität ist es wenig aber auch da für mich wahrnehmbar. |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
09:51
![]() |
#27611
erstellt: 30. Jan 2015, |||
mal ehrlich: das geht gar nicht: Streamer von 3000 bis 9000 Ocken anbieten und dann können die nur MP3 Musikdienste. Wahnsinn. Jeder Popel-Anbieter von Sonos über Bluesound bis Raumfeld kann heutzutage CD-Streaming-Musikdienste. Wenn du so was nem Haiender vor sagen wir 10 Jahren gesagt hättest: Weißte, HighEnd ist jetzt MP3, der hätte Schreikrampf gekriegt. Heute kommt Naim mit so was durch. Vielleicht weil die junge Lifestyle-Kundschaft in den Glitzerläden keine Ahnung mehr hat, welches Klangpotential eine HiFi-Anlage haben kann. Die sind mit MP3 sozialisiert, die kennen nix anderes.Die glauben dann, MP3 über Naim wäre das Größte. |
||||
ragman70
Stammgast |
10:00
![]() |
#27612
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Spotify ist nicht mp3 sondern OGG Vorbis. Ändert aber nichts an der Auflösung. Man kann natürlich nicht bei jedem Streaming Dienst gleich dabei sein, aber das man nur einen - nach einer Ewigkeit - integriert hat ist für ein Unternehmen was recht früh Streamer auf den Markt gebracht hat IMHO eher schwach (um nicht drastischere Formulierungen zu verwenden) Hier hat man den Bedarf nicht erkannt bzw. irgnoriert. Die o.g. von Dir genannten Anbieter bieten dafür jedoch kein upnp/dlna oder sind nicht in der Lage hires abzuspielen. Aus meiner Sicht spricht gerade die Intergration von solchen Musikdiensten für eine fexibelere Lösung in Form eines MAC / PC. Dann kann man sich aber gleich auch das "teuere" Streaming Board sparen und einen DAC kaufen. |
||||
ameisenbär
Hat sich gelöscht |
10:13
![]() |
#27613
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Bluesound Node und Raumfeld Connector2 können sehr wohl HiRes, nur Sonos nicht. UNd im Netzwerk kannst du auch alles integrieren, NAS, Festplatten auf PC/MAC. Klar sind Bluesound und Raumfeld vom POTENTIAL klanglich nicht so gut wie Naim, aber warum schöpft Naim sein Potential nicht aus???? Lest mal die Zeitung HIFIdigital, da habt ihr einen ganz guten Marktüberblick, was heute so auf dem Streamer/ Musik-Server-Markt abgeht. Groß zu werben:"Ui wir können jetzt Spotify" ist albern und sonst gar nix. [Beitrag von ameisenbär am 30. Jan 2015, 10:17 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
10:47
![]() |
#27614
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Der Bluesound Node ist ein hervorragender Player, es gibt ja in diesem Umfeld auch den Auralic Aries, der kann Flac bis 384khz abspielen. So ein Vergleich wäre mal interessant. Von dem her ist der Bluesound auch ein kleiner Alleskönner - auch das Design und der Preis stimmt, ausserdem spielt er immerhin bis 192khz ab. Ob da der Klang wirklich soo viel schlechter ist wie bei den NAIM Streamern sei dahingestellt. [Beitrag von golf2 am 30. Jan 2015, 10:48 bearbeitet] |
||||
ragman70
Stammgast |
16:28
![]() |
#27615
erstellt: 30. Jan 2015, |||
Richtig, mit Sonos kann man aufs NAS zugreifen aber nicht upnp/dlna sondern als Laufwerk. |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:25
![]() |
#27616
erstellt: 01. Feb 2015, |||
Die Test/vergleiche sind alle für die Katz, sobald ihr wisst welche Quelle /Qualität. gerade spielt. Da ist der Kopf schon so eingestellt da kann man sich auch den vergleich sparen. Bei blind Test wette ich würden die meisten danebenlegen was die Qualität angeht. ![]() Ich selbst erkenne 2 von 10 Cd´s bei mir, jetzt im vergleich zu WIMP. [Beitrag von sebekhifi am 02. Feb 2015, 10:53 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
07:27
![]() |
#27617
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Wie kommt man eigentlich günstig dazu, via NAIM das Naim Web Radio abzuspielen? Ich möchte mir deswegen halt nicht extra einen Streamer (z.B. den ND5XS) kaufen, den ich im Grunde sowieso nicht brauche. Anstatt streamen spiele ich viele Files direkt am Stick via DAC ab.. |
||||
7rm7
Stammgast |
09:11
![]() |
#27618
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Einen analogen Tuner kaufen und mal wieder richtig Musik hören, |
||||
Plankton
Inventar |
09:20
![]() |
#27619
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Genau, was sollen auch die vielen interessanten Sender. Lieber wieder schön Steintzeitrundfunk mit Rauschen und so. Echt viel besser! ![]() |
||||
7rm7
Stammgast |
10:43
![]() |
#27620
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Richtig, klingt mit Abstand deutlich besser, sollte man einfach mal probieren. |
||||
golf2
Inventar |
10:59
![]() |
#27621
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Den hab ich eh schon in Form eines Onkyo T-9900. ![]() |
||||
arizo
Inventar |
12:31
![]() |
#27622
erstellt: 02. Feb 2015, |||
@Golf: Bei mir macht das eine Logitech Squeezebox. Leider werden die schnuckeligen kleinen Dinger nicht mehr gebaut und du müsstest dich auf dem Gebrauchtmarkt teuer versorgen. Aber eigentlich sollte doch jeder Streamer dazu in der Lage sein, der Internetradio wiedergeben kann... Mittlerweile hat doch jeder Hifi-Hersteller sowas im Angebot. Alternativ kannst du das auch noch günstiger über einen im Haushalt befindlichen Computer mit einem Streamingprogramm machen... |
||||
golf2
Inventar |
12:36
![]() |
#27623
erstellt: 02. Feb 2015, |||
@arizo Stimmt, zur Zeit mache ich das via Macbook, die Bedienung ist halt etwas umständlich z.B. beim Senderwechsel. Klanglich ist diese Lösung wirklich gut, der Vergleich fehlt hat zu z.B. einem NAIM ND5XS oder z.B. Bluesound Node. [Beitrag von golf2 am 02. Feb 2015, 12:37 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
13:19
![]() |
#27624
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Aber da gibt's doch bestimmt eine App, mit der du über dein (mit Sicherheit vorhandenes ![]() |
||||
golf2
Inventar |
14:04
![]() |
#27625
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Schon, Iphone ist ja auch vorhanden - man ist halt immer auf der Suche. |
||||
themrock
Inventar |
17:51
![]() |
#27626
erstellt: 02. Feb 2015, |||
Am einfachsten und billigsten imho Apple TV in Kombi mit Iphone/Ipad. |
||||
golf2
Inventar |
07:23
![]() |
#27627
erstellt: 03. Feb 2015, |||
Wie klingen den die Apple TV Teile? Sind ja wirklich hochgelobt. Wäre ne günstige Alternative sicher. Ist es auch mglich via AppleTV Internetradio zu hören? |
||||
themrock
Inventar |
22:56
![]() |
#27628
erstellt: 03. Feb 2015, |||
Also klingt gar nicht, geht bei mir per Lichtleiter in den Naim DAC und dann "klingt" der. Klar kannst Du Internetradio hören, z.B. radio.de, da gibt es eine Menge. Aber wie gesagt, man braucht zwingend noch ein Ipad oder Iphone zum Musikhören. [Beitrag von themrock am 03. Feb 2015, 22:57 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
08:11
![]() |
#27629
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Iphone wäre ja vorhanden von dem her. Klar, über den NAIM klingt meine jetztige Konstellation auch gut, nur mit der Bedienung haperts halt. Aber wenn man via Apple TV auf z.B. Radio.de direkt zugreifen kann wäre das auch eine tolle Sache. |
||||
disco_stu1
Inventar |
08:22
![]() |
#27630
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Apple TV hat das Problem,das es ein upsampling auf 48khz macht und damit die Daten verfälscht. Das kann auch kein DAC mehr korrigieren, da er bereits falsche Daten erhält. Airport Express hingegen streamt bitgenau im 44,1 khz Format, welcher auch auf einer normalen CD zu finden ist. |
||||
golf2
Inventar |
08:41
![]() |
#27631
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Bei 48khz ist dann aber Schluss - HiRes bleibt aussen vor. Dafür kann man den Airport Express auch als NAS einrichten glaube ich.. |
||||
Plankton
Inventar |
09:29
![]() |
#27632
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Als zufriedener Nutzer eines Apple-TV bitte ich um Erklärung: Was ist an den Daten genau falsch und was kann der DAC nicht korrigieren? Welche Auswirkung hat das Problem? |
||||
golf2
Inventar |
09:59
![]() |
#27633
erstellt: 04. Feb 2015, |||
@Plankton Als zufriedener Nutzer eines Apple-TV bitte ich um Erklärung... Hallo. Wenn ich mich mal kurz einklinken darf: Mit welcher App steuert man denn das Apple TV Musiktechnisch am Besten via Ipad? [Beitrag von golf2 am 04. Feb 2015, 10:01 bearbeitet] |
||||
Plankton
Inventar |
10:10
![]() |
#27634
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Ich nutze kein iPad sondern Macbook und spiele dort aus iTunes via Airplay ab. Das funktioniert auch mit meinem iPhone und somit vermute ich mit dem iPad ebenso. |
||||
disco_stu1
Inventar |
10:45
![]() |
#27635
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Es freut mich, dass du zufrieden mit dem Apple TV bist. Finde es selbst nur absurd dass wir mit größten Aufwand versuchen eine CD bitgenau zu rippen, also 16 bit 44,1 khz und in hochwertige Dacs oder Streamer investieren, die genau dieses Signal 1:1 wandeln um keine Verluste oder Veränderungen zu verursachen. Sollen aber mit einem Apple TV in Kauf nehmen, dass die Datei ohne Grund umgeschrieben wird in ein 48khz Format, welches de facto nun einfach nicht vorliegt bei einer CD? Es muss also ein upsampling stattfinden. Von bitgenau kann man in dem Fall bei aller Liebe zu Apple nicht mehr sprechen, zudem sie ja die Audio Alternative (Airport Express) anbieten. Der Dac kann dann auch nur das verarbeiten was er vom Streamer angeboten bekommt. Warum schließt man dann nicht direkt den Apple TV per Cinch an seine Anlage an? |
||||
Plankton
Inventar |
10:57
![]() |
#27636
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Ich sehe immer noch keine Erklärung für ein Problem, falsche Daten und deren Auswirkungen. Apple TV hat keinen Cinch Ausgang. |
||||
themrock
Inventar |
11:47
![]() |
#27637
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Blöde Antwort, die Dir am besten gefällt. Probier sie doch erstmal auf dem Iphone aus. Dafür brauchst Du doch kein Apple TV. Spotify, Wimp, radio.de, last.fm usw. Wimp ist in der Hifi Version verlustfrei. |
||||
7rm7
Stammgast |
11:52
![]() |
#27638
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Was gibt es für einen klanglichen Unterschied zwischen 44,1 und 48 khz? Warum sind die Daten falsch, wenn die Abtastfrequenz angehoben wird, das machen auch viele DACs? [Beitrag von 7rm7 am 04. Feb 2015, 12:01 bearbeitet] |
||||
arizo
Inventar |
12:15
![]() |
#27639
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Es ist ja so, dass 48kHz kein Vielfaches von 44kHz ist. Deshalb werden bei der Konvertierung auf die höhere Frequenz "Zwischenwerte" erzeugt, die so im Ursprungsmaterial nicht drin sin. Das Originalmaterial wird also somit "verfälscht". Inwieweit man das hören kann, weiß ich nicht. Ich hatte bei meinen Blindtests an meiner bescheidenen Anlage schon immer Probleme zwischen 44 und 96kHz zu unterscheiden. Von daher kann ich mir gut vorstellen, dass diese Zwischenwertberechnung auch nicht hörbar ist. Für meinen Geschmack wird gerade diese Hochbitgeschichte immer ein bisschen zu sehr aufgebauscht... Trotzdem kann ich den Sinn des Apple-TV nicht sehen, wenn doch schon ein passendes MacBook mit entsprechenden Audioausgängen vorhanden ist. Das sind dann ja 100€ für die Katz... Aber das muss ja jeder selbst wissen, wofür er sein Geld zum Fenster rauswirft. Ich habe auch schon so viel Kohle für Hifi-Schrott ausgegeben, da kann ich mit Sicherheit nicht den Moralapostel spielen. ![]() ![]() ![]() [Beitrag von arizo am 04. Feb 2015, 12:16 bearbeitet] |
||||
disco_stu1
Inventar |
12:20
![]() |
#27640
erstellt: 04. Feb 2015, |||
![]()
Warum sollte man sich der Gefahr einer Klangeinbuße aussetzen, wenn auch vermutlich häufig nicht hörbar, wenn es zu einem günstigeren Preis ein besseres Gerät mit gleichem Bedienkomfort gibt. Auch wenn an der Stelle ein Blindtest häufig versagen wird, ist das für mich schon eine Frage des Prinzips. Das ist aber jetzt schon Naim Off Topic. Nur meine Meinung zu Thema Apple TV vs Express/ MacBook direkt (besitze selbst beides) [Beitrag von disco_stu1 am 04. Feb 2015, 12:27 bearbeitet] |
||||
Plankton
Inventar |
12:23
![]() |
#27641
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Der Sinn nennt heißt Airplay, so muss das Macbook nicht an die Leine. |
||||
arizo
Inventar |
12:30
![]() |
#27642
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Ach so. Ok. Sorry, aber mit dem Apfelzeug kenne ich mich nicht aus. ![]() |
||||
golf2
Inventar |
13:39
![]() |
#27643
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Ich sehe eben auch nicht ganz ein, mir einen ND5XS zuzulegen, nur um 196er Files abspielen und streamen zu können. Zum Testen wäre ein Apfel TV für "normale" Files sicher ganz interessant. ![]() [Beitrag von golf2 am 04. Feb 2015, 13:40 bearbeitet] |
||||
disco_stu1
Inventar |
14:17
![]() |
#27644
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Also nochmal: Der Apple Airport Express bietet zum gleichen Preis das vermeintlich bessere Audio Produkt. (Digitaler und Analoger Ausgang/ Bitgenau: 16bit 44,1khz, Airplay, mit App steuerbar) ![]() Wenn es um das reine Streamen von Musik (Standard CD Format / kein High Res.) und die komfortable Bedienung per App geht, gibt es keinen Grund sich für einen Apple TV (schwerpunkt Video) zu entscheiden. Die Diskussion war ja nicht ND5XS vs. Apple. [Beitrag von disco_stu1 am 04. Feb 2015, 14:26 bearbeitet] |
||||
golf2
Inventar |
14:42
![]() |
#27645
erstellt: 04. Feb 2015, |||
Bei mir schon ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 . 510 . 520 . 530 . 540 . 547 548 549 550 551 552 553 554 555 556 . 560 . 570 . 580 . 590 . 600 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedrk57
- Gesamtzahl an Themen1.558.393
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.371