HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
21:05
![]() |
#30546
erstellt: 17. Mai 2017, |||
Abstimmen, natürlich musst du abstimmen, wie eine gute Bouillon und ein gutes Sorbet ![]() Oder deine Rennsemmel, wenn du auf der Nordschleife ne gute Rundenzeit hinlegen willst! Du musst deine Rennsemmel tunen Alter. Deine Anlage ist auch ne Rennsemmel. Die Kurven, Schikanen und Sprunghügel sind der Raum. |
||||
7rm7
Stammgast |
21:57
![]() |
#30547
erstellt: 17. Mai 2017, |||
Hallo Carlo, habe gerade nach dem Urlaub ein paar Seiten im Forum nachgelesen und musste doch über viele Deiner Kommentare (Naim Streaming, Lautsprecher, Naim black) schmunzeln. Nach so viel ausprobieren, war der Schritt zu Mc Intosh überfällig oder alternativ eine große Olive-Kette. Habe eher durch Zufall ein paar Naim nSat + Wand- und Bodenständer ersteigert, waren damals die einzigen LS von Naim die mich etwas begeistern konnten. Nachdem für mich der Raum und die Aufstellung der Lautsprecher der entscheidene Punkt ist, kommt gleich danach die Vorstufe. Aber warun klingt eine NAC 52 mit Abstand so viel besser? Woher bekomme ich ein kurzes Burndy Kabel (Teddy?), dass sehr biegsam ist, da die 52/SC nicht mit dem Kabel in ein Besta Wandschrank (40 cm tief) passt. Die Anschlüsse (Strom, LAN, Antenne) liegen schon wandbündig im Schrank. Viele Grüße |
||||
|
||||
Mr.Blue
Stammgast |
05:47
![]() |
#30548
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Hi, ich hatte auch mal nach einer Burndy- alternative gesucht und bin auch nur bei Teddy fündig geworden und habe dort eins bestellt. Teddys Burndy war leider genauso störrisch, genauso lang wie das Original und dazu auch eher minderwertig verarbeitet. Ich bin dann doch zum Original zurück. Einen klanglichen unterschied der beiden Kabel konnte ich nicht feststellen. Mit Grüßen Hannes |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
11:08
![]() |
#30549
erstellt: 18. Mai 2017, |||
Hi Ronald, ja endlich in den Hafen eingelaufen! Die Macs werden voraussichtlich Grabbeigabe...... Aber auch deine Nap 250 mit der Nac 72+TeddyCap spielt fantastisch, keinerlei Kritik und ich hatte bei Naim bisher immer was zum Motzen. ![]() Gruß Carlo |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
09:37
![]() |
#30550
erstellt: 19. Mai 2017, |||
Nobbi, Irgend ein Händler wird dir dein Traum zum testen ermöglichen. Ausprobieren würde ich es an deiner stelle. In meinen Augen hast du bis jetzt alles richtig gemacht und kannst dir den test sparen. Mal wieder sehr interessant über was für Themen hier diskutiert werden die sehr viel mit naim zu tun haben. ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
13:34
![]() |
#30551
erstellt: 19. Mai 2017, |||
Mal abwarten wie lang... ![]() ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Mai 2017, 13:40 bearbeitet] |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
19:25
![]() |
#30552
erstellt: 19. Mai 2017, |||
Ich muss doch hier für Abwechslung sorgen ![]() Natürlich habe ich die Nac 72 gepimpt, durch Board pulling: -die Time aligned boards 729 raus, die bringen nur Schärfe ins Klangbild, anstelle dessen die 324 Tape Buffer Bords in den Slot eingesetzt--> damit ist die Nac 72 gewissermaßen 32-5terisiert, hat also den angenehmen Nac 32-5 Sound, sieht aber besser aus und passt zur Olive 250 -Phonoboards raus -328 adjustable filter für CD raus. Zusammen mit TeddyCap wirklich ein überzeugender Hobel. TeddyCap finde ich übrigens klar besser als den mumpfigen Sound vom HC CB und Olive. Gestern nacht habe ich mich dabei ertappt, dass ich die große Anlage mit Nottingham Analogue und Mcintosh und Tannoy schlechter fand als die Kette mit Technics SL 1200 M5G, Naim und Harbeth. Sakrileg! Gut, ich konnte nachts nicht voll aufdrehen mit der Tannoy, die Holde schläft ![]() So jetzt wieder zu Gerry Mulligan meets Ben Webster auf Naim und Harbeth ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:03
![]() |
#30553
erstellt: 19. Mai 2017, |||
Probier vielleicht mal noch ein Naca 5 Kabel mit den original Winkelsteckern an der 250, mind. 3,50m lang, ehr länger. Meine sind 2x5m. Damit gibts IMO an so ner Kette nochmal nen Schub und du kannst die MCs wieder eintüten. ![]() Kann mir aber vorstellen, dass das gut klingt, wahrscheinlich ähnlich wie meine früheren Spendor 15/1, die waren bei niedrigem Pegel auch ne Offenbarung. ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 19. Mai 2017, 20:57 bearbeitet] |
||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
08:50
![]() |
#30554
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Moin. Nach ca. 5 Jahren melde ich mich hier mal wieder. Endlich gehts wieder in eine Hifi-tauglichere Wohnung und ich wollte meine momentane Anlage (Nait 2) mal wieder etwas upgraden. Der Nait2 wird natürlich nicht verkauft. Es soll diesmal die 72/Hicap/140 oder vielleicht auch 250 werden. Alles olive natürlich. Diese Kombination hatte ich früher immer mal im Auge, aber irgendwie kamen wir nie zusammen. Ansonsten hab ich schon einiges durch im Naim Repertoire, angefangen vor 12 Jahren mit Nait3r mit CD 3.5, dann 180/102/Teddycap, dann 102/135/Teddycap und CDX, dann 82/DualTeddyCap/135/CDX. Für das Schlafzimmer kam dann der Nait2, dann hab ich die Kette verkauft und war einige Jahre mit Röhren Vor/Endstufe unterwegs. Zuletzt musste diese dann auch gehen, da meine Dachgeschosswohnung einfach nicht als Hörraum zu nutzen war. Jetzt also wieder back to the roots. Das Problem: Es gibt ja momentan kaum etwas auf dem Markt. Ist das gerade Zufall oder schon länger so? Vor 5 Jahren sah das jedenfalls noch anders aus. Kann mir sonst noch einer einen Hinweis geben wo ich die Sachen finden kann? Ebay, Audio-Markt, Seiten diverser Naim-Händler hab ich natürlich im Auge. Oder will vielleicht einer von euch etwas in Liebhaber-Hände abgeben? LG [Beitrag von [HUB] am 21. Mai 2017, 08:51 bearbeitet] |
||||
Hayvieh
Stammgast |
09:28
![]() |
#30555
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Hier werden verschiedene Naim Geräte angeboten. ![]() ![]() [Beitrag von Hayvieh am 21. Mai 2017, 09:39 bearbeitet] |
||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
09:45
![]() |
#30556
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Danke. Soundvision bietet ja auch auf Audio-markt an. Fand die 140 und 250 allerdings ziemlich teuer. Da wird von einem Recapping Preis von 528€ gesprochen. Ist das mittlerweile wirklich sooooo teuer? Die Beschreibung find ich auch ziemlich reißerisch. Hat jemand Erfahrung mit diesem Händler? [Beitrag von [HUB] am 21. Mai 2017, 09:58 bearbeitet] |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
10:13
![]() |
#30557
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Welche Quellen (Digital oder Analog?) und Lautsprecher willst Du denn überhaupt damit betreiben? |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#30558
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Hi! -Soundvision ist überteuert und zwar heillos. -ebay Kleinanzeigen -ebay UK -PinkFishMedia-Forum UK, musst dich halt anmelden unmd bei Vorkasse verkaufen sie auch an Krauts ![]() -mit UK Händlern hab ich auch gute Erfahrungen gemacht, seriös, angemessene Preise (gerade jetzt wg. Pfund-Absturz) -audio-markt, oft etwas teuer, die Leute haben Flausen im Kopf. - der Ronald hier Nickname 7rm7 hat einen gut bestückten Fundus, hab da meine Nap 250 mit Service gekauft, tadellos. Sind weniger die Preise das Problem, sondern der Markt-->ist abgegrast was gute Ware angeht -Spar dir die 140. Gleich auf die 250 gehen. Nac 72+TeddyCap+250-en Träumchen! Gruß Carlo [Beitrag von Trisolaris am 21. Mai 2017, 11:16 bearbeitet] |
||||
Hayvieh
Stammgast |
15:27
![]() |
#30559
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Ja die Preise für das Űberholen der Geräte sind schon etwas heftig, wenn man aber seine Naim Anlage nicht schon nach kurzer Zeit wieder wechseln möchte, hast du die nächsten 20 Jahre ruhe. Bei mir wird in nicht allzu ferner Zukunft auch bei den Endstufen und Netzteil ein Service fällig. Mir ist es das auf jeden Fall wert. Was wäre denn die Alternative....Gibt es für mich nicht, wenn man klanglich zufrieden mit den jetzigen Komponenten ist. Ich hoffe jedenfalls das meine Anlage nie einen Totalschaden erleidet. |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
15:34
![]() |
#30560
erstellt: 21. Mai 2017, |||
der Service ist eigentlich kein Problem: class A in GB -autorisierter Naim-Händler und Reparaturservice -zivile Preise und Top-Leistung. Gilt bei den UK Freaks als erste Adresse. Hatte mal das Vergnügen: einwandfrei Ein Service ist ein "must" bei Endstufen+Netzteilen. Vorstufen solls auch gut tun. |
||||
Hayvieh
Stammgast |
15:55
![]() |
#30561
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Danke für den Tipp, wenn es soweit ist werde ich sicher an Class A denken. ![]() |
||||
[HUB]
Ist häufiger hier |
20:28
![]() |
#30562
erstellt: 21. Mai 2017, |||
Danke für eure Beiträge. Wenn die Preise für das Recapping tatsächlich so hoch sind, ist der Preis bei Soundvision ja eigentlich gar nicht so teuer. Man läge ja dann beim Hicap z.B. bei 350 € Einkaufspreis. Grundsätzlich hatte ich schon geplant ein recapping zu machen, auch wenn ich das Gerät erstmal woanders kaufen würde, aber bei den Preisen wäre es noch einmal zu überlegen. Die Preise bei Class A sind tatsächlich eine Überlegung wert. Zu meiner restlichen Kette mach ich lieber keine Angaben, ich kenne die heißen Diskussionen hier noch zu gut. Ich weiß ja auch schon (bis auf die Endstufe) ziemlich genau was ich will, da gibts auch nichts zu diskutieren ;-) |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
06:43
![]() |
#30563
erstellt: 22. Mai 2017, |||
ich glaube nicht, dass Soundvision das Recapping bei Naim D also Musicline machen lässt, steht jedenfalls nicht in der Anzeige. Nicht naim-Recappings haben nicht den gleichen Wert auf dem Markt und sollten deshalb billiger sein. leider ist es so, dass man den Wert eines Recappings nie voll wieder rauskriegt also auf den Preis aufschlagen kann. Rechnerisch ist ein Recapping immer ein Verlust, wenn man weiterverkaufen will. Beispiel Nap 140 :450.-+400.- Recapping bei Naim=850.-, kriegste nie am Markt. Nur Soundvision glaubt das ![]() |
||||
kwaichangtoy
Inventar |
08:03
![]() |
#30564
erstellt: 26. Mai 2017, |||
Moin noch mal, ich habe mal versucht nach technischen daten ( frequenzen wie hoch bzw tief ) der mu so läuft? |
||||
danielw4
Ist häufiger hier |
05:11
![]() |
#30565
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Ich kann auch die Naim Geräte überholen mit viel sanfstere Preise. ![]() |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
20:07
![]() |
#30566
erstellt: 28. Mai 2017, |||
du hast aber nicht das Renomee wie Class A ![]() |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
20:24
![]() |
#30567
erstellt: 28. Mai 2017, |||
Dafür vielleicht technisches Know-how... mehr muss man ja auch nicht haben. [Beitrag von Moonlightshadow am 28. Mai 2017, 20:37 bearbeitet] |
||||
danielw4
Ist häufiger hier |
05:36
![]() |
#30568
erstellt: 29. Mai 2017, |||
Meine Renommee auf den französischen Naim Forum ist vielleicht höher als Class a. Hier kann man lesen wie die Naim Fans mit meiner Arbeit zufrieden sind ![]() |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
08:45
![]() |
#30569
erstellt: 30. Mai 2017, |||
ein Recapping bei Class A ist ein Naim autorisiertes Recapping. Hat entsprechend einen höheren Markt-Wert auf dem Gebrauchtmarkt als ein nicht Naim-Recapping. Ist einfach so. Ein Scheckheft für einen Mercedes mit Mercedes Vertragswerkstatt-Stempeln ist verkaufsfördernder als der Stempel einer freien Werkstatt, da kann sie noch so gut arbeiten. Aber jeder soll da hingehen bzw hinschicken, wo er mag. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
11:07
![]() |
#30570
erstellt: 30. Mai 2017, |||
@danielw4: Wann (nach wie viel Jahren) ist eigentlich ein Recapping der Vorstufen erforderlich? @Trisolaris: Was ich kann mache ich am Auto auch selbst... ![]() [Beitrag von Moonlightshadow am 30. Mai 2017, 15:55 bearbeitet] |
||||
danielw4
Ist häufiger hier |
19:23
![]() |
#30571
erstellt: 30. Mai 2017, |||
Vorstufen halten länger als Endverstärker Ich würde sagen alle 10 jahren für endverstärker und 15 jahren für Vorstufen Und 10 Jahren für alle power Suplies (hicap, Supercap oder snaps) Naim ist so gut gebaut dass Mann sie auch lebenslange so lassen kann. Es ist nur eine Sache der persönlichen Anforderungen [Beitrag von danielw4 am 30. Mai 2017, 19:24 bearbeitet] |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#30572
erstellt: 01. Jun 2017, |||
Ja wie jetzt???????????????? Moonlight: ich weiß ja nicht, was du für Autos fährst, ob da beim Wiederverkauf ein Scheckhaft überhaupt/noch ne Rolle spielt ![]() Wenn du, lieber Moonl. deine S Klasse verkaufst oder deinen Porsche Panamera kommt das einfach nicht so gut, wenn du sagst"Die digitale Motorelektronik programmier ich immer selber neu, das ABS hab ich neulich erst feucht rausgewischt und in den Navi-Schacht hab ich den Shell-Atlas reingequetscht, war schwer, aber ging!" |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
16:04
![]() |
#30573
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Hallo, ich bin ganz neu bei Naim (Nait XS2) gelandet. Da es hier gerade um Vor- und Endstufen geht, möchte ich die Frage loswerden, was Ihr mir als update für den xs2 vorschlagen könnt. Vor- oder Endstufe und dann welches Modell ? Zuspieler ist ein Bluesound Vault 2 . Gruss an den Naim Thread paulchen |
||||
Hayvieh
Stammgast |
17:03
![]() |
#30574
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Hallo Paulchen Was für Lautsprecher hast du denn und wielange hast du denn deine jetzige Anlage schon, das du unbedingt über ein Aufrüsten nachdenkst? |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
17:33
![]() |
#30575
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Hallo Sven, danke für Deine Reaktion. Bei den LS handelt es sich um Elac BS 403. Die Anlage habe ich seit Anfang 2017. Mir geht es meiner Frage darum, ob die von Naim angebotenen Vor- und Endstufen eine spürbare Klangverbesserung bringen können. Ich habe leider keine Erfahrung mit Naim Produkten und wäre dankbare, Eure Meinung dazu zu erfahren. Gruss Paulchen |
||||
Goldohr_
Stammgast |
18:09
![]() |
#30576
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Nein. |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
18:31
![]() |
#30577
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Danke. [Beitrag von paulchen99 am 04. Jun 2017, 18:32 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:20
![]() |
#30578
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Doch. |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
19:27
![]() |
#30579
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Aha !? |
||||
arizo
Inventar |
19:33
![]() |
#30580
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Aber Hallo! |
||||
Hayvieh
Stammgast |
19:44
![]() |
#30581
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Hallo Paulchen Wenn du die Möglichkeit hast und bei dir in der Nähe ein Naim Händler ist, leihe dir eine Vor und Endstufe aus und bilde dir deine eigene Meinung. Nur dadurch kannst du herauszufinden ob dir die Mehrausgaben es wert sind oder falls nicht, kannst du sicher mit einen Naim XS jahrelang zufrieden Musik hören und dir für das Geld eine Menge guter Musik kaufen. |
||||
Horchposten
Stammgast |
21:31
![]() |
#30582
erstellt: 04. Jun 2017, |||
klar bringt ein Update etwas ![]() klanglich ![]() ...und beim Kontostand ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
21:43
![]() |
#30583
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Ich würde in die Quelle investieren. |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
22:20
![]() |
#30584
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Da bitte ich um nähere Angaben. Die Meinungen scheinen hier ja auseinanderzugehen. [Beitrag von paulchen99 am 04. Jun 2017, 22:55 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
22:55
![]() |
#30585
erstellt: 04. Jun 2017, |||
Als Quelle würde ich dir empfehlen einen ND5 XS oder NDS Es hängt davon ab was du gerne investieren möchtest. Aber niemals blind kaufen immer vorher probehören. Das wird dir viel Geld einsparen ![]() |
||||
Hayvieh
Stammgast |
06:19
![]() |
#30586
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Hallo Paulchen Innerhalb der Naim Besitzer gehen die Meinungen nicht auseinander, denn die meisten haben einen langen Weg hinter sich gebracht und vieles ausprobiert. Jede Ausbaustufe höher hat eine Klangverbesserung gebracht, was aber nicht heißen soll das die Einsteiger Geräte so schlecht sind, das du damit nicht zufrieden jahrelang Musike hören kannst. Quellgeräte sind logischerweise die Teile, die das Signal reproduzieren und was da versaut wird kann die restliche Kette nicht reparieren. Also würde ich zuerst da ansetzen. |
||||
hifi_raptor
Inventar |
07:51
![]() |
#30587
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Hallo Paulchen, Ich habe einen XS, schon seit Jahren! Du hast nichts zu deinen weiteren Umgebungsparametern gesagt. Ich habe die S400 am XS. Ich brauche keine Lautstärke und mein Raum hat nur 16 qm. Quadratisch ist er auch noch. Derzeit mache auch eher was am Raum. Ist ein eigenes Zimmer und kann es entsprechend verhunzten. Ich fand die Änderung des Klags durch externe Netzteile immer recht spannend. Schönen Sonntag. |
||||
Moonlightshadow
Inventar |
07:51
![]() |
#30588
erstellt: 05. Jun 2017, |||
So würde ich es auch angehen, da ich nicht glaube, dass es sich bei dem vorhandenen Bluesound um ein klanglich schlechtes Quellgerät handelt. Nac 202/Nap200 würde ich deshalb ins Auge fassen und mal zu Hause in Ruhe mit dem XS2 vergleichen. [Beitrag von Moonlightshadow am 05. Jun 2017, 07:56 bearbeitet] |
||||
paulchen99
Ist häufiger hier |
08:23
![]() |
#30589
erstellt: 05. Jun 2017, |||
Herzlichen Dank für die Antworten und Eure Anregungen.Das hat mir weitergeholfen. Eine Frage habe ich noch: lasst Ihr Euren Nait ständig am Netz ,oder sollte man das Gerät über Nacht ausschalten ? Gruss Paulchen |
||||
Hayvieh
Stammgast |
10:29
![]() |
#30590
erstellt: 05. Jun 2017, |||
An oder aus.....schwieriges Thema, ich schalte aus denn nach ca 20 min höre ich keinen Unterschied mehr. Auch da gilt...ausprobieren. |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
06:31
![]() |
#30591
erstellt: 06. Jun 2017, |||
wenn du erst Anfang 2017 bei Naim mit dem Nait XS2 eingestiegen bist: -hör auf. Hör ganz schnell auf dich jetzt schon mit Upgrades für Vor-End-Kombis und Netzteile zu beschäftigen. Du legst den Keim für eine Naim-Seuche. Die heißt Upgraderitis. Glaub mir: du wirst deines Lebens nicht mehr froh. Du wirst immer unzufrieden sein und bei jedem Musikhören grübeln "Gehts nicht noch besser? Was muss ich austauschen?" -die Naim-Streamer haben den typischen guten Naim-Klang, sind aber von der Bediensoftware Murks. Kauf die lieber einen Naim Dac, da spielt die Musik, und einen einfach zu handhabenden reinen Streamer. Wenn deine Kombi mit Nait XS2 nicht gut klingt, dann stimmt was mit dem Raum oder den LS bzw Kombi nicht. Gruß Carlo |
||||
golf2
Inventar |
12:49
![]() |
#30592
erstellt: 06. Jun 2017, |||
Würde ich so jetzt auch nicht unterstreichen. Nimm einen einfachen XP5XS, dann benötigst Du im Grunde auch keinen extra DAC dazu. Der interen DAC vom 5er klingt schon wirklich gut. Und die NAM App läuft auch fix und ohne murren (zumindest bei IOS) Wenn man später aufrüsten will nimmt man halt noch ein Netzteil zum XP5XS dazu. [Beitrag von golf2 am 06. Jun 2017, 12:50 bearbeitet] |
||||
candyman77
Inventar |
20:29
![]() |
#30593
erstellt: 06. Jun 2017, |||
Du meinst wohl Nd5xs oder? |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
05:56
![]() |
#30594
erstellt: 07. Jun 2017, |||
wenn der ND5XS genauso funzt wie mein Nac N 172Xs-na denn gute Nacht ![]() |
||||
golf2
Inventar |
06:38
![]() |
#30595
erstellt: 07. Jun 2017, |||
Vertippt, ja genau den.
Firmware 4.4 drauf? Dann sollte es eigentlich keine Probleme geben. [Beitrag von golf2 am 07. Jun 2017, 06:40 bearbeitet] |
||||
Trisolaris
Hat sich gelöscht |
08:23
![]() |
#30596
erstellt: 07. Jun 2017, |||
von 2015 glaub ich. Soll jeder ausprobieren. Klang wirklich gut |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 570 . 580 . 590 . 600 . 606 607 608 609 610 611 612 613 614 615 . 620 . 630 . 640 . 650 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedPokeball
- Gesamtzahl an Themen1.558.358
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.624