HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für Naim-Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 . Letzte |nächste|
|
Thread für Naim-Liebhaber+A -A |
|||||
Autor |
| ||||
O.Berg
Ist häufiger hier |
10:15
![]() |
#32003
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Moin, ich finde es schade das hier einige Beträge durch den Kakao gezogen werden. Man darf einfach nicht vergessen das das Hören bei jedem Menschen komplett anders empfunden wird. Was für den einen sich toll anhört weil er kein vergleich hatte oder nur "billigen" Kram gehört hat, ist für den anderen nur Grausam. Hier suchen Menschen die vielleicht nicht so Ahnung haben Hilfe von anderen Menschen die viel Erfahrung haben und/oder einfach Fachleute sind. Gruß |
|||||
themrock
Inventar |
12:04
![]() |
#32004
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Es scheint Dir die besondere jahrelange "Beziehung" zwischen Esche und den Naim Usern noch nicht so ganz klar zu sein. ![]() |
|||||
|
|||||
Esche
Inventar |
12:45
![]() |
#32005
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Mahlzeit Also diesmal gibt es doch nun wirklich nichts zu bemängeln. Meine Antwort war doch sehr aufschlussreich, gerade auch für Dich! Die RA-Akustik/Antwort wird durch den Schallwandler angeregt und nicht verbessert, daher mein Einwand. Gruß [Beitrag von Esche am 20. Feb 2018, 12:49 bearbeitet] |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
13:00
![]() |
#32006
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Ironie an... "Danke für die dringend notwendige Richtigstellung und entschuldige bitte meine ungenaue Ausdrucksweise."....Ironie aus. [Beitrag von Ricardo22 am 20. Feb 2018, 17:56 bearbeitet] |
|||||
candyman77
Inventar |
13:08
![]() |
#32007
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Eine andere Frage für die Naim Liebhaber, Besitzer und die Feinde auch Habt ihr schon Audio Note Geräte gehört? Ich habe viele bekannte die von Naim auf Audio Note umgestiegen sind und sind sehr davon angetan. |
|||||
O.Berg
Ist häufiger hier |
13:19
![]() |
#32008
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Ich würde mal vorsichtig behaupten das man die beiden Hersteller nicht vergleichen kann. Audio Note baut mit Röhre und da ist der Klang immer anders. Zudem soll die Handhabung der Röhre auch nicht ganz einfach sein. Aber das ist nur halb Wissen von mir und ich gebe da kein Garantie drauf. Gruß |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
13:33
![]() |
#32009
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
es gibt auch so manchen, der von Naim zu Croft gewechselt ist, das sind Röhren Pres und Hybrid-Endstufen, zB Herat, Jodeko und meine Wenigkeit. Und auch manche die wieder zurückgewechselt sind......................... ![]() Und am Ende setzt sich dann die Erkenntnis durch: es klingt nicht besser, sondern anders. Und: Viele Wege führen nach Rom. Es gibt viele Komponenten, die klingen so richtig scheixxe. Die hört man überwiegend auf Messen ![]() |
|||||
candyman77
Inventar |
14:05
![]() |
#32010
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
AN ist aber nicht so verbreitet wie Naim. Und alles auf vorbestellung etc. AN soll bei akustieschen Instrumenten sehr gut sein, Geige, Cello etc. [Beitrag von candyman77 am 20. Feb 2018, 14:06 bearbeitet] |
|||||
Esche
Inventar |
17:14
![]() |
#32011
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Abend
Sind es tatsächlich die Komponenten, oder ist es die akustische Qualität der Präsentation mit ihren Problemen aufgrund der Messeumgebung? Nach meiner Erfahrung trifft letzteres deutlich häufiger zu. Gruß [Beitrag von Esche am 20. Feb 2018, 17:16 bearbeitet] |
|||||
JoDeKo
Inventar |
20:11
![]() |
#32012
erstellt: 20. Feb 2018, ||||
Ja, das empfinde ich auch so. |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
09:36
![]() |
#32013
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Ich glaube nicht, dass es nur die Akustik ist. Auf der HighEnd in Frankfurt-Gott hab sie selig-konnte man in kleinen Hotelzimmerchen von manchen kleinen Herstellern wunderbare Vorführungen hören. In großen, gut bedämpften Sälen, in denen große LS sich frei entfalten konnten, habe ich wunderbare Vorführungen erlebt zB eine große Apogee Diva, aber auch brutalen Grellplärr, der mit realer Musik so gar nichts zu tun hat. Ich erinnere mich an eine grässliche Vorführung eines Riesensystems von Avantgard Acoustic in Frankfurt und an eine große MBL-Kette im Interconti in Stuttgart. Menschenskinder, haben die Vorführer und die Zuhörer denn noch nie Streicher im Original gehört, warum glotzen die alle so andachtsvoll-begeistert??? Ein guter LS,zB eine Harbeth, klingt unter allen Bedingungen gut, unter sehr guten Bedingungen exzellent. Ein lebloser steriler LS zB ein Genelec wird auch unter besten Bedingungen nie das Feuer der Leidenschaft entfachen ![]() |
|||||
Plankton
Inventar |
10:48
![]() |
#32014
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Ein kurzes Danke für ganze Hifi-Prosa in diesem Thread. Ich bin immer wieder gleichzeitig amüsiert und erstaunt ![]() |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
10:59
![]() |
#32015
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
du kannst gern mal vorbeikommen, ich lese dir dann aus meinem neuen Roman vor ![]() Plankton, du weißt schon dass du der ewige Loser bist und Mr.Crabbs nie die Geheimformel zum guten Klang entlocken wirst ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
11:54
![]() |
#32016
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Da nun wiederum gebe ich Dir recht. ![]()
Im Moment eher Crayon und Lavardin, aber Croft ist immer eine Option ![]() ![]() |
|||||
Esche
Inventar |
12:27
![]() |
#32017
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Mahlzeit
Nun, dass ist halt dein Ding und dem entgegen steht natürlich nichts ![]() Ich will dem sachlich widersprechen, wer gute Bedingungen hat, wird kaum einen passenden Schallwandler schlecht präsentiert wissen! Gruß [Beitrag von Esche am 21. Feb 2018, 14:02 bearbeitet] |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
13:30
![]() |
#32018
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
So isses. lieber esche ![]() ich bekenne mich eben dazu ein audiofiler Zwangscharakter zu sein, im Unterschied zu vielen, die meinen irgendwie "objektiv" zu sein im HiFi-Forum............. |
|||||
JoDeKo
Inventar |
18:04
![]() |
#32019
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Habe gerade den großen Lavardin Verstärker hier - könnte bleiben. ![]() |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
18:23
![]() |
#32020
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Den IT? |
|||||
JoDeKo
Inventar |
18:47
![]() |
#32021
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Ja. ![]() |
|||||
Mr.Blue
Stammgast |
19:10
![]() |
#32022
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Den Lavardin-Verstärker fand ich auch immer recht interessant, da sich auch die Beschreibungen in den guten Hifi-Heftchen (Image-Hifi etc.) immer recht vielversprechend lasen. Scheint in die Richtung „Ein Verstärker zum alt werden“ zu sein, wozu ich aus meiner Erfahrung auch den Supernait (erste Generation) zu zählen würde. Wenn du Lust hast dann kannste ja mal bei Gelegenheit beschreiben wie der sich im Vergleich zu Naimverstärkern gibt. |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
19:17
![]() |
#32023
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
habe ich da nicht solche Urteile in Erinnerung wie "Auf Dauer zu gepflegte Langeweile und zu bassschwach"? Für einen Naim Afficionade nicht ganz der richtige Stoff............. |
|||||
JoDeKo
Inventar |
19:19
![]() |
#32024
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Ja, danke, ich würde gerne mal einen Supernait im Vergleich zum IT hören... ![]() |
|||||
distain
Inventar |
21:55
![]() |
#32025
erstellt: 21. Feb 2018, ||||
Den Lavardin IT - neu oder gebraucht? |
|||||
Moonlightshadow
Inventar |
07:50
![]() |
#32026
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
![]() ![]() |
|||||
UncleLee73
Stammgast |
13:29
![]() |
#32027
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Moin in die Runde, habe heute auf Naim Audio die neuen Netzwerkplayer gesehen - ND 555, NDX2 und ND5 XS2, sie werden zunächst in Bristol vorgestellt und im Mai auf der High End in München.... Nur über Preise war nichts zu erfahren ![]() Gibt's hier dazu irgendwo Insider-Wissen ? Würde mich sehr interessieren (vielleicht ja auch andere) Grüße Matthias |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
13:37
![]() |
#32028
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Nur was man so in den englischen Naim Foren dazu liesst. Gibt aber wohl tatsächlich noch keine verlässlichen Informationen. Spekuliert wurde auch viel darüber, ob das oben rechts beim ND555 ein Powerknopf sein könnte. Würde ja der Philosophie von Naim mit den externen Trafohäuschen zur Klangverbesserung eigentlich widersprechen. Am WE ist ja die Veranstaltung in Bristol. Vielleicht gibt es dann ein paar Informationen. [Beitrag von Ricardo22 am 23. Feb 2018, 15:14 bearbeitet] |
|||||
Mr.Blue
Stammgast |
15:20
![]() |
#32029
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Der Powerknopf auf der Front ist nicht ganz neu, den gabs beim HDX auch schon, wobei der nach Betätigung dann meines Wissens auch nicht vollständig runtergefahren wird. Vom Strom trennen soll man ihn laut BDA auch nicht, ich gehe aus das das bei den neuen Geräten auch ähnlich sein wird. Der ND 555 ist ja der erste Streamer in der 500er-Serie, wo die Vor- und Endstufe (552; 500) sowie der CD-Player ja knapp unter 30k pro Gerät liegen. Daher würde ich mal spekulieren das der neue ND 555 in einer ähnlichen Preisklasse liegen wird. |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
15:29
![]() |
#32030
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Hast Recht. Beim HDX wurde mit dem Knopf das Betriebssystem heruntergefahren. Erst danach sollte man ihn vom Netz nehmen, um das Dateisystem nicht zu beschädigen. Wobei das BS ja bei den neuen Uniti Geräten nicht mehr auf einem Massenspeicher vorgehalten wird, sondern auf einem Teil des MB. Dadurch lässt sich bei den neuen Geräten, im Gegensatz zum HDX, einfach neuer Speicher hinzufügen. SSD oder HDD hinten rein und gut. Wird automatisch eingebunden. Ja, auch der Preis des ND555 wird sich vermutlich in der aktuellen 500 Serie bewegen. Leider. ![]() [Beitrag von Ricardo22 am 23. Feb 2018, 15:35 bearbeitet] |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
17:06
![]() |
#32031
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
der neue kleine hat kein Display mehr, braucht man eigentlich auch nicht, hat man eh auf Ipad etc. Das Chassis bleibt das gleiche also kein Uniti-Style. Nun gut, hoffentlich rauscht das noch ein wenig runter mit den Auslaufmodellen,um einen ND5 XS günstig an Land zu ziehen ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
19:38
![]() |
#32032
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Bilder? |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
20:22
![]() |
#32033
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Schau mal ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
20:33
![]() |
#32034
erstellt: 23. Feb 2018, ||||
Also, hier mal, auch wenn es der naim Thread ist, eine kurze Meldung zum Lavardin, gerade und insbesondere im Vergleich zu naim (so wie es kenne). Beim Lavardin hat man den Eindruck, das - im Vergleich zu anderen Verstärkern - ein wenig der Druck fehlt. Die andere Seite der Medaille ist allerdings eine unglaubliche Natürlichkeit und Leichtigkeit , die ich so und in dieser Qualität noch nicht gehört habe. Vielleicht dichten andere Hersteller was dazu, was, wenn man den Lavardin hört, zuncähst als fehlend wahrgenommen wird. Jedenfalls sollte man sich die Verstärker mal anhören, denn unabhängig von der Frage, ob einem der Druck fehlt, weil er eigentlich da ist oder nur weil man ihn immer gehört hat, ist die unglaubliche Natürlichkeit und Leichtigkeit wirklich beeindruckend. @Ricardo ![]() Altes Gehäuse, neues größeres Display, fast wie bei Apple. ![]() [Beitrag von JoDeKo am 23. Feb 2018, 20:35 bearbeitet] |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
11:41
![]() |
#32035
erstellt: 24. Feb 2018, ||||
Zur Natürlichkeit eines Instruments gehört nicht nur die Klangfarbe, sondern auch Dynamik und Druck, man denke an Saxophon, Trompete, Schlagzeug etc. Wenn da was fehlt, fehlt was...... ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
11:46
![]() |
#32036
erstellt: 24. Feb 2018, ||||
Ne, oben fehlt nichts. Es hängt er mit dem Grundtonbereich zusammen, betonter oder eben weniger betont. Das mag man als fehlend bewerten, weil man es nicht anders kennt. Ist aber vielleicht auch "richtiger" und nur eine Gewöhnungsphase bis man sich das "Falsche" abgewöhnt hat. ![]() ![]() |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
10:00
![]() |
#32037
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Ein paar Bilder von der Bristol Show. Gepostet im englischen Naim Forum. ![]() ![]() ![]() Zumindest scheint der ND 555 mit dem 555PS zu arbeiten. War spekuliert worden, ob es auch ein neues Netzteil geben wird. ![]() ![]() Der neue NDX2. Vielleicht gefällt auch einigen die neue Roon Kompatibilität. [Beitrag von Ricardo22 am 25. Feb 2018, 10:02 bearbeitet] |
|||||
arizo
Inventar |
10:15
![]() |
#32038
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Also den NDX2 finde ich ja ganz schnuckelig... Die Displays sind ja angenehm groß, spiegeln aber auch ganz schön... [Beitrag von arizo am 25. Feb 2018, 10:15 bearbeitet] |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
10:23
![]() |
#32039
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Finde auch. Das große Display steht dem NDX gut. ![]() Wundere mich aber darüber, dass das neue Uniti Design nicht zum Tragen kommt. Hatte angenommen, dass das alle Neuerscheinungen bei Naim betreffen würde. [Beitrag von Ricardo22 am 25. Feb 2018, 10:27 bearbeitet] |
|||||
disco_stu1
Inventar |
17:48
![]() |
#32040
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Inkonsequent und auch für mich nicht ganz nachvollziehbar , trifft aber total einen Geschmack, es leuchtet so schön grün ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
18:03
![]() |
#32041
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Vielleicht gab es ja zu viel negatives Kundenfeedback. Das neue Design war ja lange genug angekündigt und bekannt und man hat es möglicherweise als Versuchsballon benutzt, so dass man vielleicht darauf reagiert hat. [Beitrag von JoDeKo am 25. Feb 2018, 18:10 bearbeitet] |
|||||
themrock
Inventar |
18:28
![]() |
#32042
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Ist für mich eigentlich logisch, dass die Geräte das Classic Design behalten haben. - die Geräte im neuen Design sind mehr als Solo Geräte konzipiert, für Kunden gedacht, die keinen grossen Gerätepark wollen,. - da das Upgrading imho der lukrativste Part für Naim ist, wäre es Selbstmord gewesen, die neuen Geräte nicht im Classic Design anzubieten, denn wer hätte sich ein Gerät im neuen Design zu den Classic Geräten gestellt, ich nicht. Und da die neuen Geräte eben die Nachfolger bzw. Erweiterung schon vorhandener Geräte sind, passt es schon, ausserdem dient es auch der optischen Abgrenzung der Gerätelibien( stufen). |
|||||
candyman77
Inventar |
18:35
![]() |
#32043
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Wurden schon die Preise für neuen NDX2/ND5XS2 genannt? |
|||||
JoDeKo
Inventar |
18:36
![]() |
#32044
erstellt: 25. Feb 2018, ||||
Naja, man hätte ja trotzdem ein neues Design in Anlehnung an die neuen Solo Geräte (Farbauswahl, Forrngebung etc.) entwerfen können... |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
08:35
![]() |
#32045
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Vorangestellt zunächst, ich bin froh, dass Naim die Classic Line fort führt. ![]() Allerdings, Deinen Gedanken von oben zu Ende gedacht würde bedeuten, dass Naim nie das komplette Design ändern könnte, damit Leute wie wir nicht vor dem Dilemma stehen entweder gar nichts neues oder komplett neu zu kaufen. Das hat Naim aber in der Vergangenheit schon gezeigt, dass sie natürlich auch bereit sind diesen Weg zu wählen. Olive -> CB -> Classic Letztlich hat ein Hersteller sicherlich auch nicht die Möglichkeit sich neuem Design auf ewig zu verschließen. Im Moment bin ich aber erst einmal happy über Naims Entscheidung. ![]() |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
08:42
![]() |
#32046
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Dann hätte Naim noch nie nen Modellwechsel machen dürfen und wir hätten heute noch Chrome Bumper Die Gebrauchtpreise für Classic sind jedenfalls im freien Fall. Meine Nap 200 bj 2013 hat gestern in der Bucht 822.- gebracht ![]() [Beitrag von vinyl-gekko am 26. Feb 2018, 08:45 bearbeitet] |
|||||
JoDeKo
Inventar |
09:43
![]() |
#32047
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Ach, Du warst das. Meine hat vor ein paar Monaten noch 900,-€ gebracht und das fand ich schon wenig. |
|||||
Ricardo22
Hat sich gelöscht |
11:34
![]() |
#32048
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Vielleicht haben nach dem Auftauchen der neuen Uniti Serie schon sehr viele auf das Ende der Classic Line gewettet. ![]() Vielleicht stabilisieren sich die Preise ja jetzt auch wieder etwas. ![]() |
|||||
JoDeKo
Inventar |
11:48
![]() |
#32049
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Es sind gestern einige Supernait 1 über den Tresen gegangen. Der günstigste für nur 1.004,-€. Das ist mal katastrophal... PS: Für den Preis würde ich auch einen probeweise kaufen. ![]() |
|||||
vinyl-gekko
Hat sich gelöscht |
17:11
![]() |
#32050
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
jetzt steht ein ND5 XS drin für 1000.- -da zuckt schon der Finger an der Maus, aber bei genauerer Betrachtung: Finger weg ![]() kein Paypal, keine Abholung-Barzahlung-Nachtigall ick hör dir trappsen! |
|||||
themrock
Inventar |
17:45
![]() |
#32051
erstellt: 26. Feb 2018, ||||
Lass mal durch Google Bildersuche laufen, was ich da schon gefunden habe, unglaublich. |
|||||
Black_dog
Ist häufiger hier |
21:08
![]() |
#32052
erstellt: 05. Mrz 2018, ||||
Hallo in die Runde, hätte mal eine Frage zu Stromkabel (ich weiß ich weiß ![]() aber was für Strippen habt Ihr denn an Euren Naim Endstufen hängen, nur so rein aus Interesse ![]() Danke Tom |
|||||
Mr.Blue
Stammgast |
06:37
![]() |
#32053
erstellt: 06. Mrz 2018, ||||
Hallo Tom, Bei mir hängt die komplette Anlage an den Powerline-Kabeln von Naim. Gruß |
|||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 600 . 610 . 620 . 630 . 634 635 636 637 638 639 640 641 642 643 . 650 . 660 . 670 . 680 .. 700 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Naim jadornbirn am 18.12.2006 – Letzte Antwort am 18.12.2006 – 3 Beiträge |
Händlerrabatt Naim Audio drmiezo am 30.09.2015 – Letzte Antwort am 01.10.2015 – 3 Beiträge |
RATLOS! Naim Streaming / Naim App Pascal_Naim am 27.12.2017 – Letzte Antwort am 21.01.2021 – 17 Beiträge |
Naim Audio in England kaufen? paul-leon am 30.09.2011 – Letzte Antwort am 05.10.2011 – 11 Beiträge |
Naim oder nicht Naim Zebulon12 am 20.07.2006 – Letzte Antwort am 07.12.2011 – 22 Beiträge |
Naim Audio Gralssuche kenwoodlover am 01.02.2013 – Letzte Antwort am 08.02.2013 – 5 Beiträge |
Naim uniti-star Hilfe gloria1963 am 21.03.2021 – Letzte Antwort am 23.03.2021 – 5 Beiträge |
Naim NDS mischka23 am 17.04.2017 – Letzte Antwort am 04.05.2017 – 5 Beiträge |
Naim Off Topic Thread Donny am 10.04.2008 – Letzte Antwort am 13.09.2009 – 241 Beiträge |
Naim Hicap DR dringend kenwoodlover am 24.02.2022 – Letzte Antwort am 31.03.2022 – 9 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedtusahivasat
- Gesamtzahl an Themen1.558.364
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.817