HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Esche
Inventar |
07:40
![]() |
#29188
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Ich sehe Sehring immer gerne, um so besser, wenn Sie artgerecht gehalten werden ![]() Gr. |
||||
raver3002
Inventar |
07:45
![]() |
#29189
erstellt: 03. Sep 2014, |||
@Tom: danke für die Info. Ich wollte selber einen Hörraum einrichten und das erleichtert mir die Entscheidung, den kleineren von beiden dafür zu verwenden und den größeren zum Schlafzimmer zu machen. |
||||
|
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
07:48
![]() |
#29190
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Moin Ralf_Ehrenfeld , sehr cooles Zimmer, sieht edel aus ![]() Gruß Tom |
||||
wusel123
Stammgast |
08:12
![]() |
#29191
erstellt: 03. Sep 2014, |||
hallo zusammen, mich hat man bisher noch nie gesehen ![]() will mich jetzt aber auch etwas aktiver hier beteiligen ![]() habe diesen thread erst vor kurzem gefunden und musste mich erst einmal durch die ganzen Bildchen wühlen und diese bestaunen ![]() @ Ralf_Ehrenfeld Ein wirklich wie ich finde, wunderschöner cleaner Hörraum. Endlich wiedermal einer, der akustische Maßnahmen vorgenommen hat ![]() Die Technik ist natürlich genial und macht bestimmt sehr viel spaß da "abzuschalten" ![]() |
||||
Horus
Inventar |
09:04
![]() |
#29192
erstellt: 03. Sep 2014, |||
@ Ralf Ehrenfeld Sehr elegantes Umfeld für eine feine Anlage!!! ![]() Allein die Couchgarnitur und das Sideboard wollen nicht recht zum restlichen Ambiente passen. Aber das ist natürlich reine Geschmacksache und meine ganz persönliche Meinung .... also bitte nicht schlagen ... ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
10:09
![]() |
#29193
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Moin Ralf,
definitiv. Vor allem deine akustischen Maßnahmen fügen sich wunderbar ins Gesamtbild ein. Ich wusste gar nicht, dass es solche speziellen Akustikbilder gibt. Manche Hörräume sehen aus als hätte ein Innenarchitekt sie mit gestaltet .. das sind womöglich diejenigen, bei denen eine Frau mit Geschmack geholfen hat. ![]() Da passt die Wandfarbe zum Boden, der Teppich zur Couch usw., wirklich gelungen ! Eine Frage u. eine Bitte habe ich.
Wie hast Du die genaue Position deiner LS gefunden? Bei mir war das auch ein zentimeterweise Verschieben, hören, verschieben, ... Nun die Bitte: kannst Du bitte ein Foto der Geräte machen ? Also das gesamte Rack als ein Foto, so dass man sie besser sieht. Glückwunsch zu diesem Hörraum. ![]() ps ich sehe Du verwendest ordentliche LS Kabel, sehr vernünftig ! |
||||
JULOR
Inventar |
10:50
![]() |
#29195
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Hi Chris, ist wohl etwas untergegangen hier. Aber ich habe ja die Entstehung mit verfolgt. Ist doch alles gut geworden! Bist du zufrieden? Ich könnte mir noch einen leichten Teppich auf den harten Fliesen vorstellen, der noch etwas dämpft. Ist aber auch Geschmackssache. Möglicherweise ist der Post bei "Bilder eurer Heimkinos" besser aufgehoben, obwohl die Dalis natürlich auch zum audiophilen Hören einladen. ![]() [Beitrag von JULOR am 03. Sep 2014, 10:53 bearbeitet] |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:43
![]() |
#29196
erstellt: 03. Sep 2014, |||
HiFi-Tweety
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#29197
erstellt: 03. Sep 2014, |||
@Glenn Schönheit und Material kostet ![]() Ich finde es schön! ![]() |
||||
Hosky
Inventar |
18:38
![]() |
#29198
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Sehr schön! Schräg oder komisch finde ich solche Elektronikausgaben nur, wenn das Ensemble in völlig ungeeigneten Räumlichkeiten spielen müssen. Da passts dann einfach nicht, bei Ralf ist aber das Ganze sehr stimmig, bis hin zu den Akustikvorhängen ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
18:49
![]() |
#29199
erstellt: 03. Sep 2014, |||
Habe ich gesagt das es nicht schön ist, aber nur fürs Auge.... Na ja, muss jeder selbst wissen, ich habe ja nichts dagegen, fällt mir nur immer wieder auf! Ach ja, mit Neid hat das nichts zu tun, es gibt nach wie vor immer wieder Leute die das gerne als Grund anführen. ![]() Glenn |
||||
lighttempla
Ist häufiger hier |
13:31
![]() |
#29200
erstellt: 04. Sep 2014, |||
So, bei mir hat sich auch mal wieder ein bisschen was getan: Zu sehen: Tri aktiv Linn Keilidh, KU-Stones, Tweeter 015/3 Linn Majik I (Dynamik) Linn Majik 6100 Chakra Aktiv Linn Linto Lp12,linn ittok lv2, klyde b, Keel, t cable Wandhalterung für Lp12 DIY Verkabelung : Ls Kabel: linn k400+ linn k 20 Strom: Leiste und alle Strippen von Phonosophie (cu version) Signal: Linn black und Silver interconnects Rack : DIY Voodoo: DIY kabelentkoppler (über all etwas verteilt) Artkustik Quarz Raum animator Ultra ![]() ![]() ![]() ![]() MfG Chris [Beitrag von lighttempla am 04. Sep 2014, 13:37 bearbeitet] |
||||
JULOR
Inventar |
13:49
![]() |
#29201
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Sehr schöne Linn-Kette! Ich glaube, ein Teppich würde die Raumakustik noch ordentlich verbessern. Das, was man sieht, wirkt etwas kahl mit vielen harten Flächen. Und die schönen LS würde ich von der Rückwand vorziehen. Ist ja noch genug Platz bis zur Regalkante. Also ohne dass die LS mitten im Raum stehen. ![]() |
||||
duffy_
Stammgast |
14:28
![]() |
#29203
erstellt: 04. Sep 2014, |||
@lighttempla So hochpreisige Komponenten und dann die Lautsprecher so an die Wand geklatscht ![]() |
||||
-Musikfreund-
Stammgast |
14:39
![]() |
#29204
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Very impressing! |
||||
*mps*
Stammgast |
16:56
![]() |
#29206
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Sorry,aber vielleicht könnte man die Boxen doch auch gleich Einmauern? ![]() Mike |
||||
lighttempla
Ist häufiger hier |
18:45
![]() |
#29207
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Linn Lautsprecher sind für wandnahe Aufstellung konzipiert ;-) Siehe dazu : "KEILIDH speakers have been designed to perform best when placed close to a wall. Ideally the rear of the loudspeaker should between 4" and 12" (10 cm and 30 cm) from the wall....." Ich schieb die Boxen immer mal wieder vor und zurück, gerade gefällts mir so aber super. Ein dicker hochflorteppich liegt da schon, nur sieht man den auf dem Bild nicht. Lg |
||||
mroemer1
Inventar |
19:03
![]() |
#29208
erstellt: 04. Sep 2014, |||
Aus der Bedienunganleitung der Linn LS:
[Beitrag von mroemer1 am 04. Sep 2014, 19:04 bearbeitet] |
||||
sebekhifi
Inventar |
08:01
![]() |
#29209
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Moin Kischte, darf ich mal wissen was du hinter den Lautsprecher auf die Wand gebacken hast. So was in der Art suche ich noch für meine Wände. |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
08:28
![]() |
#29210
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Aber bei leibe nicht alle Lsp. des Herstellers! Es gibt von Linn und noch einigen wenigen Herstellern in der Tat Stand Lsp. die für den Betrieb direkt an Rückwand konzipiert sind, allerdings sind das absolute Ausnahmen und nicht die Regel, was auch für das Lsp. Programm des zuvor genannten Herstellers gilt. Trotzdem fand ich den Spruch des Kollegen: Sorry,aber vielleicht könnte man die Boxen doch auch gleich Einmauern echt witzig! ![]() Auch wenn er in dem Fall leider nicht richtig gelegen hat, aber es gibt genügend Fotos von Stereo Anlagen wo das durchaus zutrifft. Glenn |
||||
lighttempla
Ist häufiger hier |
09:42
![]() |
#29211
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Meine LS stehen 17 cm von der Wand weg, also absolut nach original BDA. Es mag wohl sein, dass es für andere LS ein absoluter klangkiller ist, Wenn man sie so aufstellt, aber bei diesen LS funktioniert das absolut Spitze. Ich hab schon viele Linn Lautsprecher gehört, Auch viele größere und aktuellere und nah dem aktivieren der keilidhs fehlt mir nichts mehr. Das sind wirklich LS fürs Leben :-) MfG |
||||
Richard3108
Inventar |
10:36
![]() |
#29212
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Lieber LINN Freund, deine LS stehen aber nicht nur nah an der HInterwand, sondern auch noch in der Ecke, das dürfte dem Bass und der Räumlichkeit nicht gut tun. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Linn empfiehlr die LS in die Ecke zu drängen. Ich würde trotzdem versuchen, sie nach vorne zu ziehen, es sein denn sie stehen dann zu nah am Hörplatz. GRUSS |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
11:45
![]() |
#29213
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Wieso sollte er das tun wenn das Ergebnis passt, man sollte bei seinen Überlegungen nicht vergessen, Ausnahmen bestätigen die Regel. Ich habe schon des öfteren erlebt das Theorie und Praxis ihre eigenen Wege gehen und daher lohnt es nicht sich strikt daran festzuhalten. Glenn |
||||
Leatherface_3
Stammgast |
12:15
![]() |
#29214
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Immer wieder das gleiche gerede ![]() Wenn IHM doch diese Aufstelung so gefällt, hat er alles richtig gemacht. ![]() |
||||
lighttempla
Ist häufiger hier |
12:39
![]() |
#29215
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Das meine ich allerdings auch! Ein Forum kann oftmals sehr von Hilfen sein, allerdings gibts oft Meinungen und auch Mythen die hier existieren, die einfach viel zu sehr verallgemeinert werden. Raummaßnahmen sind natürlich wichtig, hätte ich ein eigenes hörzimmer oder eine größere / anders geschnittene Wohnung, würde ich die LS sicherlich auch nicht in die Ecke stellen. Aber so what, so ist's halt und es klingt absolut übermäßig. Ich wüsste in keinster Weise, was oder wie ich meine Anlage noch verändern/ tunen könnte. So klingts echt unglaublich gut. Nochwas zur eigenen Verständnis?! Wie könnt ihr mir eigtl Tipps zur Aufstellung geben, wenn ihr a) meinen Hörraum (Größe, Schnitt, raumhöhe...) nicht kennt und b) meine hörposition nicht kennt ? So what, ich habe in meinen Leben noch nie zufriedener Musik gehört auch mit den Lautsprechern an der Wand ![]() Ps: vertraut bei der Aufstellung lieber auf eure eigenen Ohren, bevor ihr in Foren sucht, oder das Internet stundenlang bemüht. Schönes Wochenende :-) |
||||
Hüb'
Moderator |
12:43
![]() |
#29216
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Bitte wieder Bilder, danke! :) |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#29217
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Horus
Inventar |
13:11
![]() |
#29218
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Der linke findet meine Zustimmung .... aber der rechte ist der Hammer .... ![]() ![]() Viel Erfolg weiterhin bei der "Fehlersuche" auch von meiner Seite! [Beitrag von Horus am 05. Sep 2014, 13:13 bearbeitet] |
||||
*michael1981*
Stammgast |
13:12
![]() |
#29219
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Adventskalender? Gibts doch noch gar nicht ![]() |
||||
Hüb'
Moderator |
14:15
![]() |
#29220
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Nein, noch müssen wir uns mit Glühwein behelfen. Der steht immerhin bereits in den Regalen... ![]() ![]() |
||||
Buford_T.Justice
Ist häufiger hier |
14:23
![]() |
#29221
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ja ist denn heut schon Weihnachten? Das sind mal keine Ständer von der Stange! ![]() |
||||
WeisserRabe
Inventar |
15:55
![]() |
#29222
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Plankton
Inventar |
17:12
![]() |
#29223
erstellt: 05. Sep 2014, |||
wissl
Inventar |
17:36
![]() |
#29224
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Sehr Frühlingshaft ![]() Nee, sieht gut aus. Ein paar kleine Farbakzente könnten aber meiner Meinung nicht schaden. ![]() |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
18:34
![]() |
#29225
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Ja ich weiß, der Ständer ist peinlich, ist aber wirklich nur ein Provisorium, versprochen ! @ Horus, schau in meinem Fred, es hat sich was getan, ich feier hier gerade ![]() @Plankton, geile Lautsprecher, gefällt mir sehr !!!! Und ob der Lampenschirm aus Haut besteht .......? Keine Ahnung, das Wohnzimmer obliegt meiner Freundin, darf sie einrichten wie sie möchte, hab ja mein Zimmer ! Gruß Tom |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
20:01
![]() |
#29226
erstellt: 05. Sep 2014, |||
Wow, ich mag die ZU Audio...warum an einer Transe und nicht am Röhricht?1 ![]() |
||||
Plankton
Inventar |
03:57
![]() |
#29227
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Vorher hatte ich einen SET-Röhrenverstärker, wollte aber mal etwas neues ausprobieren und bin damit sehr zufrieden. |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
12:11
![]() |
#29228
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Hallo zusammen Ein paar Sachen sind neu, seitdem ich hier vor ca. drei Jahren das letzte Mal gepostet habe: Die Elac 607 X-Jet mussten den Naim Ovator S-400 weichen; pace, rhythm and timing sind nun deutlich besser, wenn auch mit etwas weniger Tiefgang. Der Bass ist jedoch präziser, was wahrscheinlich dem geschlossenen Prinzip der Naim-Lautsprecher geschuldet ist. Musikserver: Audirvana Plus Musikplayer-Software auf MacBook Pro mit M2Tech HiFace2 am Naim DAC. Neuer Kopfhörer und Kopfhöreramp. Läuft am MacBook Pro mit dem Plugin ISone (www.toneboosters.com), welches ich allen, die gerne über Kopfhörer Musik genießen, wärmstens empfehlen kann. Der typische "Im-Kopf" Klang verschwindet fast vollständig, man erhält eine schöne Stereobühne mit einem echten Gefühl für Tiefe bzw. vor Kopf Ortung. Neues Rack von Naim. "Neuer" Sony-Tuner (im Sperrmüll gefunden, sah fast ungebraucht aus; merkwürdig, was die Leute alles so wegwerfen...). Den alten Reußenzehn Living Room wieder in Betrieb genommen im Zusammenhang mit dem Tuner. So, ich höre nun wieder "Blue Jean Blues" von ZZ Top weiter. Geniales Stück, welches die Highways und Wüsten in Arizona während unseren letzten Ferien wieder lebendig werden lässt. Musik ist die zweitschönste Sache auf der Welt! Have Fun! LG, Paul ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von fandango! am 06. Sep 2014, 13:31 bearbeitet] |
||||
-Musikfreund-
Stammgast |
13:03
![]() |
#29229
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Sehr gediegen, wunderbar! ![]() |
||||
Pat65
Inventar |
13:05
![]() |
#29230
erstellt: 06. Sep 2014, |||
@fandango mei lieber Scholly, sehr schön, tolle Anlage ![]() ![]() |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
13:51
![]() |
#29231
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Habe die Naim Ovator nie gehört, aber bei Ihr scheinen sich ja die Geister zu scheiden, die einen sind hin und weg, die anderen halten es für eine überteuerte Fehlproduktion die nix richtig macht, ähnlich wie bei der gleichnamigen Elektronik, die Optik ist aber gelungen und selbst an der Akustik wurde etwas gemacht, ich weis nur noch nicht was der kleine TV soll. Glenn |
||||
splatteralex
Inventar |
14:25
![]() |
#29232
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Wow, tolle Anlage....würde ich zu gerne mal hören... ![]() |
||||
Horus
Inventar |
14:33
![]() |
#29233
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Die Serie gibt's ja schon einige Jahre und an das was Du schreibst erinnere ich mich auch noch. Aber irgendwie schwebt in meinem Hinterkopf die Info, dass Naim den LS nach einiger Zeit ein Update zukommen ließ und die netten Teile danach wohl "besser!?" klangen. Weiß jemand ob das korrekt ist .... viell. fandango! ? |
||||
wissl
Inventar |
16:09
![]() |
#29234
erstellt: 06. Sep 2014, |||
@fandango, große klasse ![]() |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
17:00
![]() |
#29235
erstellt: 06. Sep 2014, |||
Gefällt mich auch. ![]() |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
15:58
![]() |
#29236
erstellt: 07. Sep 2014, |||
Hallo zusammen Vielen Dank für eure Rückmeldungen! ![]() Bei der Elektronik bin ich über Pioneer, Denon, Luxman, MBL, Accuphase, AVM etc. etc. vor ca. 8 Jahren zu Naim gestoßen und bin sehr zufrieden damit. Naim macht vieles anders wie die anderen Anbieter: DIN-Kabelverbindungen, Endstufen mit lächerlich niedrigen Wattzahlen, nicht festgeschraubte, "klapprige" Anschlüsse (Mikrofonie), die Geräte sollen aus klangliche Gründe ständig am Strom bleiben, Upgradenetzteile, welche fast drei Mal so teuer, wie die dazugehörige Vorstufe sind, technisch betagte Tantal-Kondensatoren etc., also alles ziemlich schrullig-britisch. Ob das nun besser oder schlechter ist, wie bei anderen Herstellern, weiß ich nicht. Tatsache ist: Früher hatte ich alle 2-3 Jahre den Drang nach etwas besserem zu suchen, heute nicht mehr. Bei den Lautsprechern führte mich der Weg über MB Quart, Focal, MBL, T&A, Epos, Elac, verschiedenen Selbstbau-LS etc. vor 2 1/2 Jahren zur Naim Ovator S400. Die S400 ist ein 2-Wege-Lautsprecher und wurde 2011 von Naim und dem deutschen Lautsprecherpapst Karl-Heinz Fink von Grund auf neu entwickelt. Sie verwendet ab 400 Hz aufwärts einen Breitbänder, genauer gesagt einen Kolbenhub- und Biegewellenstrahler (teilweise ähnlich dem bekannten Schallwandler von Manger). Dieser Breitbänder, genannt BMR Balanced Mode Radiator, spielt also über den gesamten Mittel-Hochtonbereich und ist faktisch eine Punktschallquelle mit riesigem Sweet Spot. Der Bassbereich wurde in einem geschlossenen Gehäuse realisiert. Der technische und bauliche Aufwand erscheint mir sehr hoch, die Verarbeitung ist über jeden Zweifel erhaben. Die älteren Naim-Lautsprecher sind auch 2-Weg-Lautsprecher, welche wegen der Bassunterstützung nicht frei im Raum, sondern direkt an der Rückwand stehen müssen. Ich hatte früher eine Naim SBL. Bei dieser wurde nach ein paar Jahren aus klanglichen Gründen angeboten, den Tief-Mitteltöner gegen einen neuen Wandler auszutauschen (gegen Bezahlung, versteht sich). Die SBL verhielt sich wie ein gedoptes Rennpferd. Sie klang je nach Elektronik und Musikmaterial entweder zum hinknien göttlich oder trötig-verfärbt, war also, sagen wir mal, sehr anspruchsvoll. Den Klang der ganzen Kette würde ich wie folgt beschreiben: Dynamisch zupackend, erdig, natürlich, grundtonstark, sonor, direkt und schnörkellos, straffer, lebendiger Bassbereich. Auch wenn jetzt einer sagt, dass Naim seine Geräte "soundet", mir gefällt's prima! Der Fernseher hängt am Computer und gibt primär Auskunft über den Status der Musiksoftware und der iTunes-Plug-Ins. Außerdem ist er mein Backup, wenn meine Frau und ich uns nicht über das Fernsehprogramm einig sind (Bundesliga vs. Explosiv Weekend). Gruß, Paul |
||||
-Musikfreund-
Stammgast |
16:17
![]() |
#29237
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Ich habe vor einigen Wochen den Naim Super Nait 2 Verstärker im Vergleich zu Creek Evolution 50 und Rotel RA 1570 gehört. Der Naim klang deutlichst besser. Dagegen waren die ursprünglich von mir avisierten Creek und Rotel Verstärker regelrecht blass. Also, der Preisunterschied spiegelte sich schon auch im Klang wieder. Wenn einen Verstärker, dann mit dem Klangniveau des Naim. Schade, dass er kein Klangregelwerk hat. Das muss sein. Werde mir auch mal Accuphase anhören. Aber das man mit dem Naim zufrieden hören kann, glaube ich gern. [Beitrag von -Musikfreund- am 08. Sep 2014, 17:19 bearbeitet] |
||||
*mps*
Stammgast |
17:05
![]() |
#29238
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Also bei Naim scheiden sich ja oft die Geister (find,mehr als bei so manchen anderen Hersteller,merkt man wenn man sich mit anderen darüber unterhält) Entweder man liebt sie, oder man kann nichts damit anfangen. (nMm) Mike |
||||
DrNice
Inventar |
19:50
![]() |
#29239
erstellt: 08. Sep 2014, |||
Ich freue mich sehr über weitere Bilder. ![]() |
||||
netlander
Ist häufiger hier |
06:09
![]() |
#29240
erstellt: 09. Sep 2014, |||
@ Plankton: Wow, Zu Audio´s ! Coole Lautsprecher und coole Firma :-) Hier mein aktueller Stand (seit letzter Woche): ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von netlander am 09. Sep 2014, 06:12 bearbeitet] |
||||
Hüb'
Moderator |
08:52
![]() |
#29241
erstellt: 09. Sep 2014, |||
Eine mal sehr individuelle, tolle Anlage! ![]() ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 564 565 566 567 568 569 570 571 572 573 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.216