HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
Hüb'
Moderator |
#29241 erstellt: 09. Sep 2014, 08:52 | |||
Eine mal sehr individuelle, tolle Anlage! |
||||
schraddeler
Inventar |
#29242 erstellt: 09. Sep 2014, 10:19 | |||
Hallo Leute, ich hab eben mal spontan ein Foto von meinem Arbeitsplatz gemacht, vielleicht mal als Beispiel für tolerante Arbeitgeber. Die Tribun sind zwar nicht die idealen Nahfeldlautsprecher, aber fürs Büro langts Die Komponenten hab ich alle für lau bekommen (bis auf den CD-Player), von daher gilt auch einem geschenkten Barsch schaut man nicht hinter die Kiemen gruß schraddeler |
||||
|
||||
Horus
Inventar |
#29243 erstellt: 09. Sep 2014, 11:55 | |||
@ schraddeler Lass' mich raten ... dein Arbeitgeber ist HiFi-Fan .... ! ??? |
||||
ritterchen
Stammgast |
#29244 erstellt: 09. Sep 2014, 13:53 | |||
nach meinem letzten Umzug in eine kleinere Singlewohnung hat sich auch wieder ein bisschen etwas getan: Als nächstes plane ich etwas in Richtung Optimierung mit Akustik-Schaumstoff. Grüsse Frank [Beitrag von ritterchen am 09. Sep 2014, 14:09 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
#29245 erstellt: 09. Sep 2014, 13:57 | |||
Hüb'
Moderator |
#29246 erstellt: 09. Sep 2014, 14:09 | |||
Vielleicht mal lüften oder den Kleinen das Rauchen abgewöhnen? |
||||
ritterchen
Stammgast |
#29247 erstellt: 09. Sep 2014, 14:13 | |||
Die KEF LS 50 Studio Monitor Anniversary Modell im Kinderzimmer ? Die hätte ich gerne mal in meinem Wohnzimmer gehört/stehen ... Gruss Frank |
||||
RobN
Inventar |
#29248 erstellt: 09. Sep 2014, 14:20 | |||
Naja, zur Not so gerade eben noch ertragbar. Wenn eine ordentlich klingende Netzleiste und Kabel dahinterstecken. |
||||
ebajka
Inventar |
#29249 erstellt: 09. Sep 2014, 14:24 | |||
War zu faul meine Nikon rauszuholen. Handys haben Probleme mit zu viel weiß Kleiner ist vier, wir fangen erst langsam mit alkoholfreiem Bier an [Beitrag von ebajka am 09. Sep 2014, 14:25 bearbeitet] |
||||
ebajka
Inventar |
#29250 erstellt: 09. Sep 2014, 14:28 | |||
Ja gut ich gebe zu, das war früher mein Arbeitszimmer, werde aber langsam aber sicher verdrängt irgendwohin Mein Tisch mit Rechner ist aber immer noch da. Wohnzimmer hat bereits genug LS und anderen Kram. [Beitrag von ebajka am 09. Sep 2014, 14:29 bearbeitet] |
||||
ritterchen
Stammgast |
#29251 erstellt: 09. Sep 2014, 14:39 | |||
Bin ja auch nur ein kleines bisschen neidisch auf Deinen Sohn ... Gruss Frank |
||||
*Urol*
Inventar |
#29252 erstellt: 09. Sep 2014, 14:42 | |||
P_S_Nelke
Inventar |
#29253 erstellt: 09. Sep 2014, 15:19 | |||
Ein Freiburger mit Geschmack Gefällt mir! |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#29254 erstellt: 09. Sep 2014, 15:19 | |||
Lightroom
Inventar |
#29255 erstellt: 09. Sep 2014, 15:26 | |||
User ebajka macht das mit der Väterlichen Erziehung genau richtig. Wie soll denn die HiFi Jugend entstehen, resp. deren Fortbestand gesichert sein…. meine habe auch so was im Zimmer |
||||
JULOR
Inventar |
#29256 erstellt: 09. Sep 2014, 15:34 | |||
[Beitrag von JULOR am 09. Sep 2014, 15:43 bearbeitet] |
||||
ich_hör_halt_gern
Ist häufiger hier |
#29257 erstellt: 09. Sep 2014, 15:37 | |||
Hallo Gemeinde, haben es die Kids doch gut, sowas hatte ich früher in meinem Kinderzimmer nicht stehen! So sieht mein "Spielzimmer" heute aus. Nach längerer Wartezeit auf meine neuen Elektrostaten (Elektronik von Michael Sombetzki aus seinen NF ELS-Pro) hier das neueste Update: Ich freu mich so wie ein Kind , deshalb habe ich auch ein kleines "Bilderbuch" von meinem "Spielzimmer" für euch vorbereitet. (Wundert Euch bitte nicht über die nahe Positionierung der Elektrostaten zum Hörplatz. Es handelt sich hierbei um Nahfeld-Monitore) ELS hören sich so geil an Gruß Siggi [Beitrag von ich_hör_halt_gern am 11. Sep 2014, 04:09 bearbeitet] |
||||
PPaul
Ist häufiger hier |
#29258 erstellt: 09. Sep 2014, 15:40 | |||
@ Tom Balou singt Karaoke Gruss Peter-Paul |
||||
GlennFresh
Hat sich gelöscht |
#29259 erstellt: 09. Sep 2014, 15:49 | |||
@ich_hör_halt_gern Na das nenne ich doch mal echtes Nahfeld.... Glenn |
||||
anon123
Inventar |
#29260 erstellt: 09. Sep 2014, 15:58 | |||
@Tom: Ohne Frage eines der stilsichersten und stimmigsten Hörzimmer. Selbst der Hund passt.
|
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#29261 erstellt: 09. Sep 2014, 16:48 | |||
Das Bild finde ich ziemlich geil und würde gut in mein Zimmer passen Danke Euch, irgendwie tut das schon sehr gut, wenigstens sieht es gut aus ............... Meinem Hund ist es egal wie es klingt, Hauptsache es läuft Bob Dylan Die LS "sind", klingen klasse, solange mein Problem mit den kratzigen Stimmen nicht auftritt, es liegt nicht an den LS, Verstärkern, oder Kabeln, alles getauscht, das Problem bleibt aber und nimmt mir langsam den Spaß an meinem Hobby Gruß Tom edit unnötiges Vollzitat gekürzt. [Beitrag von _ES_ am 09. Sep 2014, 20:13 bearbeitet] |
||||
0300_Infanterie
Inventar |
#29262 erstellt: 09. Sep 2014, 17:03 | |||
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
#29263 erstellt: 10. Sep 2014, 05:28 | |||
Nach so vielen tollen Anlagen in den letzten Monaten musste ich mich erst mal stundenlang wieder in die ganzen Beiträge einlesen. Anbei auch einige Neuigkeiten von mir. Wegen Problemen nach meinem Umzug mit der Raumakustik habe ich mich von meinem Accuphase E-560 und meinen Dali Epicon 6 ( heul, heul...) wieder getrennt. Habe umgestellt auf Quadral Orkan Aktiv an einem Accuphase ( what else !!) C-2420. Ebenfalls neu, der ist dabei noch rausgesprungen, ein Auralic Aries Streamer ( dazu kann ich aber noch nicht allzu viel sagen, da noch zu wenig Zeit bisher ). Die Aktiv Aurumer jedenfalls bereue ich überhaupt nicht. Die Möglichkeit der Anpassung an den Raum ist hier bei mir absolut toll. Ich werde nun noch ein wenig mit Akustikelementen spielen, vor allem an der linken Seite ändert sich auf jeden Fall noch was. Den Accuphase E-405 unten rechts ist restauriert und wird ab und an mal umgestöpselt. Ich liebe dieses Teil und kann es nicht hergeben. |
||||
Richard3108
Inventar |
#29264 erstellt: 10. Sep 2014, 10:59 | |||
Lieber Stahlschwein - welche Art Probleme mit der Raumakustik hattest du bei der Epicon? Ich habe schon viele schlechere Räume gesehen und mit ein paar Maßnahmen würde man das bei dir gut hinbekommen. GRUSS |
||||
*Urol*
Inventar |
#29265 erstellt: 10. Sep 2014, 13:31 | |||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
#29266 erstellt: 10. Sep 2014, 13:42 | |||
Meine 1. Assoziation: Landhaus in England. Hat was. |
||||
pragmatiker
Administrator |
#29267 erstellt: 10. Sep 2014, 13:46 | |||
Von welchem Hersteller / Typ sind denn die Bücherregale? Ich hab' von Bills ständig sinkender Qualität allmählich die Nase voll, alter Schwede - und diese Dinger sehen so aus, als ob sie qualitätsmäßig in einer anderen Liga spielen würden. Grüße Herbert |
||||
ebajka
Inventar |
#29268 erstellt: 10. Sep 2014, 13:49 | |||
@urol Finde ich toll wenn man ein extra Musikzimmer mit Kamin hat Sehr schön. |
||||
dimonomos
Stammgast |
#29269 erstellt: 10. Sep 2014, 13:53 | |||
JULOR
Inventar |
#29270 erstellt: 10. Sep 2014, 13:55 | |||
du bist Arzt. |
||||
steffele
Inventar |
#29271 erstellt: 10. Sep 2014, 14:09 | |||
chro
Inventar |
#29272 erstellt: 10. Sep 2014, 14:27 | |||
@ Urol wenn ich zurück denke wie das Zimmer kahl war, sirht es jetzt richtig wohnlich aus, sehr schön Eine Überlegung wären eventuelle akustische Maßnahmen? Falls gewünscht? Aber sehr schön Bei uns steht der Kamin in der anderen Ecke leider |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
#29273 erstellt: 10. Sep 2014, 14:52 | |||
|
||||
BigGame
Ist häufiger hier |
#29274 erstellt: 10. Sep 2014, 15:04 | |||
@dimonomos diese Tapete muss ich haben ... wo gibt es die ? |
||||
Hunter2203
Hat sich gelöscht |
#29275 erstellt: 10. Sep 2014, 15:04 | |||
@Urol. Volle Zustimmung ! Die Sessel sind megaklasse!!! Will ich auch haben, also her damit!!! Damit klingt die Anlage noch gleich viel besser, oder?! Tschö, R. |
||||
JULOR
Inventar |
#29276 erstellt: 10. Sep 2014, 15:05 | |||
Nee, nicht du, Mimi, sondern *Urol*. Habe ich missverständlich geschrieben. Ich habe nur seine Bücher im Regal gesehen, die auch ohne dass man den Titel lesen kann, für eine medizinisches Fachgebiet sprechen. Das war tatsächlich meine erste Assoziation, als ich die Fotos sah. Vielleicht liege ich aber auch falsch. Die zweite Assoziation war: englisches Landhaus ... @*Urol*: was ist das für ein Holz auf dem Fußboden? Ich suche gerade genau so etwas. Etwas dunkleres Holz, aber nicht zu rötlich. [Beitrag von JULOR am 10. Sep 2014, 15:07 bearbeitet] |
||||
Mimi001
Hat sich gelöscht |
#29277 erstellt: 10. Sep 2014, 15:11 | |||
Kurzes OT: Ach so, die Bücher aus dem Thieme Verlag. |
||||
pragmatiker
Administrator |
#29278 erstellt: 10. Sep 2014, 15:23 | |||
@ Urol: Stilbestimmend sind ja u.a. die Tapete, der Schlaufenvorhang samt Posamenten-Quaste sowie die weiße Deckenfriesleiste und die weiße Fußbodensockelleiste. Kannst Du hier bitte Hersteller und Bezugsquelle nennen? Auch der Händler, von dem die Deckenlampe ist, ist wahrscheinlich interessant. In unserer total Elch-isierten Möbelwelt ist es halt gar nicht mehr so einfach, echte Inneneinrichtungsanbieter zu finden, die für ihr Angebot nicht gleich ein Vermögen nehmen......und solche würde ich gerne kennenlernen. Grüße Herbert [Beitrag von pragmatiker am 10. Sep 2014, 15:27 bearbeitet] |
||||
bothfelder
Inventar |
#29279 erstellt: 10. Sep 2014, 15:33 | |||
@Herbert: Ich tipp auf Hülsta, o.ä. LG, Andre |
||||
baerchen.aus.hl
Inventar |
#29280 erstellt: 10. Sep 2014, 16:06 | |||
Könnte evtl ein Regalsystem von Paschen sein http://www.paschen.de/ |
||||
_DeinOpaRiecht
Ist häufiger hier |
#29281 erstellt: 10. Sep 2014, 16:08 | |||
@Urol: WOW! Echt ein hammer Zimmer! Bin total geflashed von der Tapete, dem supergeilen Regal und vor allem dem Kamin. Sessel passen auch super! Ein wirklich sehr geschmackvoll eingerichtetes Zimmer, Hut ab da macht Musik hören bestimmt gleich doppelt so viel Spass.. Eine Frage noch, ist das links ein Subwoofer? Und wenn ja welcher? Gruß Nils |
||||
Stahlschwein
Hat sich gelöscht |
#29282 erstellt: 10. Sep 2014, 16:19 | |||
@Richard Irgendwie ist das Klangbild nicht eingerastet. Wahrscheinlich kennst du das. Die Räumlichkeit hat gefehlt, die Präzision war nicht mehr vorhanden. Vielleicht lag es am Abstand ( 2,10m von Box Mitte zu Mitte, Abstand zum Hörplatz ca. 2,50 m ) Ich kann aber die Boxen und die Couch nicht anders stellen. Na ja, macht nichts. Jedenfalls hat mich das Thema Aktivboxen schon seit längerem gereizt und die Quadrat Aurum Orkan habe ich relativ günstig bekommen. Die Box verzeiht wirklich viel und lässt sich sehr gut anpassen. Jetzt gibt es halt noch etwas Feintuning. Hatte auch mal ein Paar Kef LS 50 über meinen Accuphase E-405 angeschlossen und war ganz erstaunt wie gut die kleine Box geklungen hat, die Räumlichkeit war super nur untenherum hat was gefehlt. Die Kef LS 50 steht nun bei mir im Homeoffice und wird über einen ebenfalls vorhandenen Accuphase E-206 und Sony ES Komponenten versorgt. Tolle Box und vielleicht irgendwann ein begehrter Klassiker. @urol Dein Musik/Kamin-Zimmer sieht super aus. Die Sessel sind der Knaller, jetzt noch einen guten Whiskey und die richtige Musik !! Sehr gediegen. |
||||
MAC666
Inventar |
#29283 erstellt: 10. Sep 2014, 17:10 | |||
Was habt Ihr denn alle mit der Tapete? Die is gestreift und passt jetzt auch nicht sooo perfekt... Irgednwie nix besonderes... Aber ansonsten ein seeeehr schöner Raum! |
||||
BigGame
Ist häufiger hier |
#29284 erstellt: 10. Sep 2014, 17:17 | |||
Urols Holz sieht nach einem einfachen Eichen Paket oder Laminat aus .... schau mal nach gewachsten amerikanischem Nussbaum |
||||
*Urol*
Inventar |
#29285 erstellt: 10. Sep 2014, 17:53 | |||
Wow Vielen Dank Euch! Das freut mich wirklich, soviel positives Feedback zu bekommen Jetzt kurz zu den Fragen: @ Mimi01: Das war unser Ziel, der englische Landhausstil, oder halt ein "Herrenzimmer" im englischen Stil. Ist auch das einzige Zimmer, in dem wir sowas umgesetzt haben. Den ganzen Tag brauche ich diese Optik nicht, aber für ein Musikzimmer/Bibo fanden wir es schön und passend. @ Pragmatiker: Das Regal haben wir uns vom Tischler einbauen und anfertigen lassen. Das Holz ist Eiche in Mahagoni gebeizt (wir wollten keine Tropenhölzer verwenden). Die Sessel sind Chesterfield-Sessel aus England, welche ich aber gebraucht aber quasi unbenutzt von einem älteren Herren aus Hessen gekauft und mit dem Hänger abgeholt habe Hat echt gedauert, bis ich die Richtigen gefunden habe, aber die Suche hat sich gelohnt. Ich war nämlich nicht bereits den "Original-"Preis von etwa 2000€ pro Sessel zu zahlen. Die Tapete hab ich mir damals während der Malerarbeiten in der Bauphase aus einem Musterbuch meines Malers ausgesucht. Sorry, aber die Marke weiß ich echt nicht mehr. Könnte ich zur Not aber rauskriegen. Ebenso verhält es sich mit den Deckenprofilleisten. Die Sockelleisten sind aus dem baueXpert, wie auch der Boden. Ist ein - zugegebenermaßen hochwertiger, aber trotzdem nur ein - Laminatboden von Meister. Vorhänge habe ich von Kibek und die Quaste aus dem örtlichen Textilgeschäft. Sorry, damit werde ich sicher keine große Hilfe sein, aber es sind halt auch keine sehr bekannten Marken oder große Namen. Wir haben uns das meiste einfach so zusamengesucht @ Julor: Mist An die Bücher hab ich beim fotografieren nicht gedacht @ Hunter und DeinOpaRiecht: Vielen Dank! |
||||
Akaw
Stammgast |
#29287 erstellt: 10. Sep 2014, 20:13 | |||
[quote="*Urol* (Beitrag #29265)"]Hier mal ein paar aktuelle Bilder meines Musikzimmers. Habe jetzt auch - in meinen Augen passende - Sessel gefunden Hallo Urol, "nu is einfach geil" Schöne Chesterfield. Der subwoofer ist direkt auf den Dreher gerichtet, gibt das keine Probleme? Schönen Gruss aus dem Taunus Andreas |
||||
*Urol*
Inventar |
#29288 erstellt: 10. Sep 2014, 20:18 | |||
Entschuldigung die Frage nach dem Subwoofer hatte ich ganz vergessen. es handelt sich um einen triangle Meteor 0.2.5. den habe ich allerdings so gut wie nie in Betrieb. ist bei den cello eigentlich nicht nötig. ist aber ein schönes seltenes Stück und mich hat einfach die Sammlerleidenschaft überkommen. |
||||
Akaw
Stammgast |
#29289 erstellt: 10. Sep 2014, 20:24 | |||
Also Tom, die neuen haben echt Charme. Chapeau aus dem Taunus Andreas |
||||
Richard3108
Inventar |
#29290 erstellt: 11. Sep 2014, 08:23 | |||
Das kann ich bestätigen: 2,10 ist zu wenig, um eine gute Stereofonie hinzubekommen und wenn die Wände seitlich nicht weiter als 1m sind, dann ist das Klangbild sehr eingeengt, keine Räumlichkeit. Ich hatte meine Dali 2,4m voneinander, jetzt hab ich 2,6m und es ist wirklich besser, adbei habe ich die Hörposition auf 3m erweitert. Die Stereofonie ist super. Oft wird übersehen, dass der seitliche Abstand zu Wand genauso wichtig ist wie der hintere. GRUSS |
||||
Der_Tom
Hat sich gelöscht |
#29291 erstellt: 11. Sep 2014, 09:34 | |||
Danke Andreas ! @ Urol, solche Sessel brauche ich auch Dein Zimmer ist meinem zumindest vom Stil sehr ähnlich, dein´s sieht halt ne ganze Ecke edler aus ! Meins ist für GB-Fan´s mit Low-Budget Gruß Tom |
||||
chro
Inventar |
#29292 erstellt: 11. Sep 2014, 10:17 | |||
Servus, bei zu wenig Platz zu den Seiten, kann man auch versuchen dies mittels Diffusoren zu verbessern. Dadurch kann man die LS Wandnäher aufstellen. Bei breiter abtrahlenden Lautsprecher natürlich etwas schwieriger als bei eher gerichteten. meine Lautsprecher sind nur ca. 50 cm von den seitlichen Wänden entfernt, aber dank Diffusoren der Erstreflexionen überraschend gut anzuhören. Wäre wenn keine Alternativen vorhanden ein Versuch Wert |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 200 .. 300 .. 400 .. 500 .. 530 . 540 . 550 . 560 . 565 566 567 568 569 570 571 572 573 574 . 580 . 590 . 600 . 610 .. 700 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.189
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.220