HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
sebekhifi
Inventar |
19:34
![]() |
#34276
erstellt: 22. Jan 2017, |||||
Moin Franco, auch wenn es ziemlich eng aussieht, hast du es elegant gelöst wie ich finde. Viel Spaß beim hören [Beitrag von sebekhifi am 22. Jan 2017, 19:37 bearbeitet] |
||||||
a73
Stammgast |
12:48
![]() |
#34277
erstellt: 23. Jan 2017, |||||
|
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
15:20
![]() |
#34278
erstellt: 23. Jan 2017, |||||
Da liegst du falsch, die Glättung ist 1/3.
Die sind schon sehr gut für meinen Geschmack. Ich hatte bisher immer etwas zuviel Hochton bedämpft, das ist nun mit den Schlitzabsorbern sehr viel besser. Ich schreib dir mal eine PM und zeige dir die Abklingspektrogramme, damit hier nicht noch mehr Messungen den Thread verwüsten. ![]() ![]()
Das sind größtenteils keine Eigenbauten (würde ich niemals so hinkriegen!), sondern fertige Absorber. Die Panele sind von Thomann, die Bassfallen und Diffusoren (an der Rückwand, nicht im Bild zu sehen) von Sonitus Acoustics. Lediglich die Breitbandabsorber an den Erstreflexionspunkten habe ich selbst zusammengedübelt. LG Raphael |
||||||
Jan-Felix_Ernst
Neuling |
19:21
![]() |
#34279
erstellt: 26. Jan 2017, |||||
So bei mir gab es nun auch ein Update! Heute kam nach langem warten mein neuer NAD C356BEE an. Bin einfach begeistert. Die erste Aussage von einem Freund war dann heute die Bestätigung: "Ey das hört sich ja an wie ein richtiger Flügel :D". Und ja das tut es und mit dem NAD ist nun auch der schlechte Wirkungsgrad von den Wavecor Cursa`s wieder wett gemacht. Endlich bekomme ich diese Klangboliden mal ohne flippig an die Leistungsgrenze! da war der kleine T-Amp von S.M.S.L dann wohl doch etwas schwach auf der Brust. (Edit: Ohne clipping meinte ich ![]() ![]() Es folgen demnächst noch ein NAD C546BEE und der passende Plattendreher. Und dann auch endlich das Letztendliche Zuhause für alle Komponenten. Pläne stehen jetzt alle und der Bau kann beginnen. Ich würde es mal den größten Sounddock der Welt nennen :DD Ich hoffe es gefällt euch und ihr habt Anregungen für mich... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von _ES_ am 26. Jan 2017, 21:17 bearbeitet] |
||||||
_ES_
Administrator |
21:18
![]() |
#34280
erstellt: 26. Jan 2017, |||||
Wenn es um Dein Projekt geht, dann bitte woanders, in einen separaten Thread, am besten im DIY Bereich. |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:22
![]() |
#34281
erstellt: 26. Jan 2017, |||||
Yo, nicht alle Bilder mit Offenblende schießen, dann erkennt man auch was und es wirkt nicht so gewollt künstlerisch. |
||||||
DocSny
Stammgast |
22:40
![]() |
#34282
erstellt: 26. Jan 2017, |||||
@ jan felix: sehr schön in szene gesetzt, gefällt mir bis hierhin sehr gut.👍 |
||||||
blueminotaur
Stammgast |
23:15
![]() |
#34283
erstellt: 26. Jan 2017, |||||
Wenn man weiß, wie man mit Offenblende umgeht -und das ist hier der Fall-, dann passt das. Klasse Bilder, Yo! |
||||||
Jan-Felix_Ernst
Neuling |
07:03
![]() |
#34284
erstellt: 27. Jan 2017, |||||
Es waren solch schlechte Lichtverhältnisse dass ich das ausgenutzt habe und so ging es leider nur offenblendig ![]() ![]() |
||||||
HawkAngel
Stammgast |
07:05
![]() |
#34285
erstellt: 27. Jan 2017, |||||
@Jan-Felix: Tolles Vorhaben und auch tolle Bilder. Man kann sich schon richtig vorstellen, wie es einmal aussehen wird. Bin schon gespannt auf die Bilder vom fertigen Projekt! |
||||||
gundus
Stammgast |
00:28
![]() |
#34286
erstellt: 28. Jan 2017, |||||
@Jan-Felix: wenn ich das richtig sehe benutzt du derzeit den Digital-Analog Wandler des Macs, indem du über den Kopfhörerausgang mit Cinch in den NAD gehst- evt. bringt es klangliche Vorteile per toslink digital aus dem Mac in den Digitaleingang des Nad zu gehen und dort zu wandeln- das Kabel kostet wenige Euro- ein Versuch wäre es wert. Gruß Gunter |
||||||
-Musikfreund-
Stammgast |
10:14
![]() |
#34287
erstellt: 28. Jan 2017, |||||
Viel Spaß und Erfolg mit Deinem Sounddock Projekt. Was sind das für Lautsprecher? |
||||||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
20:59
![]() |
#34291
erstellt: 28. Jan 2017, |||||
Hier mal ein paar "Impressionen" von meinem Musikräumchen. Akkustisch in keinster Weise optimal, bin aber sehr zufrieden. Irgendwie haut es mit den Raummoden recht gut hin, sodass ich zu den Magnat Quantum 803 keinen Sub brauche. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Rechts oben ein paar Überbleibsel von meinem Versuch, mich mit Vinyl anzufreunden. Man will ja auch dazugehören und hip sein. Mir wurde das alles aber schnell zu aufwendig und teuer um zufriedenstllenden Klang zu erreichen, weshalb die Platten jetzt als Deko dienen. ![]() [Beitrag von Tzulan444 am 28. Jan 2017, 21:15 bearbeitet] |
||||||
blueminotaur
Stammgast |
22:50
![]() |
#34292
erstellt: 28. Jan 2017, |||||
Verkauf sie. Es gibt Leute, die hören so was. ![]() |
||||||
32miles
Inventar |
00:18
![]() |
#34293
erstellt: 29. Jan 2017, |||||
Gute Bilder kosten auch Geld, also why not? ![]() ![]() |
||||||
Zaianagl
Inventar |
12:05
![]() |
#34294
erstellt: 29. Jan 2017, |||||
Lol, die Kutte! ![]() |
||||||
StreamFidelity
Inventar |
12:26
![]() |
#34295
erstellt: 29. Jan 2017, |||||
Finde ich sehr schön. Du sitzt ja eigentlich im Nahfeld, deshalb brauchst du keinen Sub. ![]() Die Platten blos nicht verkaufen, eignen sich doch hervorragend als Absorber. ![]() |
||||||
malaschke
Hat sich gelöscht |
17:31
![]() |
#34296
erstellt: 29. Jan 2017, |||||
spider12
Inventar |
22:28
![]() |
#34298
erstellt: 29. Jan 2017, |||||
Pat65
Inventar |
14:45
![]() |
#34299
erstellt: 30. Jan 2017, |||||
Sgrostei
Ist häufiger hier |
22:02
![]() |
#34300
erstellt: 30. Jan 2017, |||||
Mal zur Abwechslung eine Ultra Low Budget Anlage. ![]() ![]() Komponenten: Bonsai Akustik Ideal SE Marantz PM 7001 KI Marantz SA 7001 (wird praktisch überhaupt nicht mehr genutzt) Pro-Ject DAC Box USB Ich habe alles gebraucht und zu sehr guten Preisen gekauft, aber die Bonsai Lautsprecher waren ein besonderes Schnäppchen (Ebay Selbstabholer für 113 Euro das Paar in wirklich tadellosem Zustand!) und bereiten mir in meinem 20qm großen Wohnzimmer große Freude. Die Steinplatten unter den Lautsprechern waren die einfachste und günstigste Möglichkeit diese auf Ohrhöhe zu bringen, da sie doch recht kleingewachsen sind. Die Basisbreite sollte idealerweise größer sein, aber das ist das Maximum, das ich verwirklichen kann. [Beitrag von Sgrostei am 30. Jan 2017, 22:04 bearbeitet] |
||||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
22:47
![]() |
#34301
erstellt: 30. Jan 2017, |||||
Ach, wie schön! Das waren meine ersten richtigen Speaker, da werden Nostalgiegefühle wach! Ich bereue heute noch, die Bonsais abgegeben zu haben. Sehr feine Teile sind das... die gibt's ja nur noch gebraucht, Herr Kellerschon lebt schon lange nicht mehr. Wünsche dir viel Spaß damit. ![]() |
||||||
OberstHorst
Stammgast |
08:47
![]() |
#34302
erstellt: 31. Jan 2017, |||||
1) sind die Lautsprecher so "kurz" (also wirklich Bonsai), dass sie auf zwei Platten stehen müssen? 2) Die Pizzakartons ![]() ![]() |
||||||
Vollker_Racho
Inventar |
10:15
![]() |
#34303
erstellt: 31. Jan 2017, |||||
Helmoltzresonatoren... |
||||||
JoDeKo
Inventar |
12:26
![]() |
#34304
erstellt: 31. Jan 2017, |||||
Yep, aber hier ![]() ![]() |
||||||
Sgrostei
Ist häufiger hier |
15:49
![]() |
#34305
erstellt: 01. Feb 2017, |||||
Die Lautsprecher messen 90cm in der Höhe, im Grunde würde selbst eine dritte Platte nicht schaden, aber es ist schon ok so wie es ist. Die Pizzakartons sind ein stabiler Papphocker mit Aufdruck, finds witzig ![]() Bin echt sehr zufrieden mit den Bonsais. Allgemein ist es schon schön, wie man mit ein klein wenig Treiberkenntnis Schnäppchen längst vergessener Kleinmarken machen kann. Ein Freund hat sich bspw für um die 100 Euro ein Paar Pilot Kompaktlautsprecher mit Seas H-304 Mitteltonkalotte gekauft, die ebenfalls ganz toll klingen. |
||||||
Dachdegger
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:30
![]() |
#34306
erstellt: 01. Feb 2017, |||||
slawasun
Ist häufiger hier |
13:06
![]() |
#34307
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Es macht immer Spaß hier im Thread die unterschiedlichsten Anlagen zu sehen. Also möchte ich auch meine Änderung nicht vorenthalten. Bei mir steht nun ein Dual 701 der 1. Serie mit original Otofon M20E in fast tadellosem Zustand. Einzig bei der Zarge gibt es vorne unten rechts einen kleinen Makel. Und die Endabschaltung funktioniert nicht (der Tonart muss eigentlich auf den Aufkleber in der Mitte der platte um das automatische Endabschaltung zu beginnen. Wenn da jemand mir den Fehler erläutern könnte würde ich gerne dies beheben). Unter dem Dual im Fach steht ein Pionier A-656 Miki. Die Lautsprecher sind klipsch rp280. Der Sub ist nur am AVR angeschlossen und somit ist beim Vinyl reines Stereo. Ich hoffe die Bilder sind nicht zu schlecht (Handy) ansonsten nehme ich gerne Kritik an. ![]() ![]() ![]() |
||||||
holger63
Hat sich gelöscht |
13:59
![]() |
#34308
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Ein freischwebender Absorber! Das ist ja mal nicht schlecht ![]() |
||||||
rowbertm
Stammgast |
15:29
![]() |
#34309
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Mahlzeit, sehr tolle Impressionen, vor allem die beleuchteten...Sehr schick. Auch bei mir hat sich etwas getan: Meine Epicons sind weg, wurden von meinen Retro's - Linn LS150 - vertreten und sind schlussendlich einem Pärchen FM2 von Gato Audio gewichen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von rowbertm am 02. Feb 2017, 15:31 bearbeitet] |
||||||
Passat
Inventar |
16:58
![]() |
#34310
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Sind die schief sitzenden Schrauben Teil des Konzepts? Grüße Roman |
||||||
Hagi73
Stammgast |
17:23
![]() |
#34311
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Stimmt sieht nicht gerade nach qualität aus ![]() |
||||||
enta
Stammgast |
17:32
![]() |
#34312
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Hallo Zusammen. Ich richte gerade mein neues Büro ein (bin umgezogen) und heute habe ich die neuen Yamaha HS7 bekommen. Ändere noch einiges (Vorhänge, Kabelmanagement etc.), bin aber jetzt schon ganz happy mit der neuen Tröten ![]() Sind ganzschöne Brocken, der Monitor ist 34" und wirkt nun gar nicht mal mehr so groß ![]() lg ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
17:33
![]() |
#34313
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Erinnert mich an englische Autos. |
||||||
rowbertm
Stammgast |
17:52
![]() |
#34314
erstellt: 02. Feb 2017, |||||
Ich muss zugeben, die Bilder erwecken den Eindruck, aber sie sitzen mittig. Und sind spiegelbildlich gleich angeordnet. |
||||||
der_kottan
Inventar |
05:29
![]() |
#34315
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
@enta, schaut Schick aus ![]() |
||||||
HawkAngel
Stammgast |
07:26
![]() |
#34316
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
@enta: Sehr schöner Schreibtisch. Und die Boxen sehen klasse aus. Bist du zufrieden damit? |
||||||
rowbertm
Stammgast |
15:12
![]() |
#34317
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Super Roman, eine dezent verpackte, indirekte Beleidigung. Und das alles an einem schiefen Bild abgeleitet...Du HAST ES DRAUF!!! [Beitrag von rowbertm am 03. Feb 2017, 15:12 bearbeitet] |
||||||
enta
Stammgast |
16:34
![]() |
#34318
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Also optisch auf jeden Fall, die dinger sehen hammer aus ![]() Hab sie aber erst seit gestern und konnte noch nicht so viel hören. Leider ist mein Raum noch ziemlich hallig, muss den noch akustisch optimieren. Aktuell finde ich die Höhen etwas anstrengend, hoffe das bekomme ich noch in den Griff, aber muss mich auch alllgemein erst mal an so waschechte nahfeld Monitore gewöhnen, meine Ohren sind an übertrieben warme Brüllwürfel gewöhnt ![]() Ist ja auch so eine Gewohnheitssache fürs Ohr, obwohl ich Nuberts SLS im Wohnzimmer stehen haben, welche ja schon recht analytisch sind, ist das hier doch noch mal was anderes. Villeicht mach ich mir ein preset im EQ für Musik hören und stell sie auf neutral fürs abmischen. Mal gucken wie es ist mit Dämmung an den Wänden ist. Allerdings was ich extrem an den Dingern mag ist der Kickbass, die sind so unfassbar trocken, hatte von der ersten Sekunde an diese WOW-effekt, das ist echt der Wahnsinn. Mein bisheriger Eindruck ist Elektro und intrumental stellen die extrem geil dar, Rockiges/Metall gefällt mir nicht so gut. Ein Glück, dass ich zu 90% elektro höre, wobei hin und wieder müssen die FooFighters and andere schon mal ran ![]() Ich muss noch eine ganze Weile rein hören, bis ich mir ein entgültiges Urteil bilden kann. [Beitrag von enta am 03. Feb 2017, 16:35 bearbeitet] |
||||||
Passat
Inventar |
16:39
![]() |
#34319
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Wo steckt da die Beleidigung? Auf den Bildern sieht es so aus, als wenn die Schrauben nicht gerade eingeschraubt sind. Kann ja absichtlich so gemacht worden sein. Deshalb die Frage, ob es Teil des Konzepts ist. Die Hersteller lassen sich da ja immer irgendwelche Dinge einfallen, die man als normaler Mensch kaum nachvollziehen kann. Wie z.B.: Durch schiefe Schrauben werden Resonanzen besser verteilt o.Ä. Immerhin verwendet der Hersteller Innensechskant-Schrauben (Obwohl Torx noch besser wäre) anstatt diesem Kreuzschlitz-Murks. Grüße Roman |
||||||
höanix
Inventar |
16:50
![]() |
#34320
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Moin Ich sehe da auch keine Beleidigung. So wie die Chassis in den FM2 eingesetzt sind würde ich mich auch wundern, eventuell sogar reklamieren. LG |
||||||
Erik030474
Inventar |
17:05
![]() |
#34321
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Schrauben gerade/senkrecht eingeschraubt wurden und der Alu-/Edst-Ring konisch (innen tieferliegt) gefräst wurde? |
||||||
Passat
Inventar |
17:09
![]() |
#34322
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
In dem Fall nimmt man aber Senkkopfschrauben. ![]() Grüße Roman |
||||||
hscpm
Stammgast |
19:29
![]() |
#34323
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Ich würde das mit den schiefen Schrauben auf gar keinen Fall so akzeptieren. Grüße, Hans (Maschinenbaumeister ![]() |
||||||
blueminotaur
Stammgast |
22:28
![]() |
#34324
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Das, was ich da hinter der linken Box an der Wand sehe: sind das Akustikelemente, die aussehen wie Bücherstapel ?? |
||||||
_ES_
Administrator |
22:40
![]() |
#34325
erstellt: 03. Feb 2017, |||||
Nach 12, pardon, 13 Text-Only Beiträgen ist der nächste einer mit (eigenen) Bild(er)... ![]() |
||||||
Compu-Doc
Inventar |
10:19
![]() |
#34326
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Philips, Kompaktanlage, Modell........ ![]() [Beitrag von Compu-Doc am 04. Feb 2017, 10:23 bearbeitet] |
||||||
skywalker1koenig
Stammgast |
12:09
![]() |
#34327
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Nach ein paar Jahren habe ich mich von meiner Audio Physic Scorpio getrennt und mir die B&W CM10 S2 zugelegt. Aus meiner Sicht hat sich die Veränderung gelohnt. Jetzt ist auch noch ein AVM V30 Vorverstärker dazu gekommen. Den AVM A3.2 nutze ich übergangsweise als Endstufe. Sobald ich einen Käufer gefunden habe, würde ich gerne eine Endstufe einbinden. Den V30 habe ich gestern erst angeschlossen, die ersten Eindrücke sind sehr gut. Schönes Wochenende Klaus |
||||||
Pat65
Inventar |
14:41
![]() |
#34328
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
Hallo Klaus, dein setup, kann ich nur sagen wow gefällt mir sehr gut, passt alles sehr gut zusammen. ![]() Viel Spaß noch damit ![]() |
||||||
>Karsten<
Inventar |
14:47
![]() |
#34329
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@Compu-Doc das ist ja ein spaciges Teil ![]() |
||||||
Big_Määääc
Inventar |
14:51
![]() |
#34330
erstellt: 04. Feb 2017, |||||
@ compu doc ![]() die Frage ist halt, warum findet sich sowas nicht auf meinem Dachboden ![]() |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 630 . 640 . 650 . 660 . 662 663 664 665 666 667 668 669 670 671 . 680 . 690 . 700 . 710 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedclimber74
- Gesamtzahl an Themen1.558.368
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.899