HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer HiFi-Stereo-Anlagen+A -A |
||||
Autor |
| |||
tomtiger
Administrator |
00:10
![]() |
#35707
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Herrschaften, bitte schreibt dazu "Beschreibung der Anlage im Profil". Danke. Administration Hifi-Forum |
||||
davidsonman
Inventar |
08:23
![]() |
#35708
erstellt: 27. Jan 2018, |||
@Lightroom Brauchst du wirklich zwei dieser nostalgischen "ich werde gerade an meine sturm-und drangzelt erinnert" tollen bandmaschinen...hab ein Herz mit einem armen alten Mann und stelle mir eine doch einfach als dauerleihgabe zur verfügung... ![]() ![]() ![]() Im ernst: mal wieder ganz großes Kino! |
||||
|
||||
gapigen
Inventar |
10:40
![]() |
#35709
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Mathi, das sieht eigentlich schick aus, auch die Beleuchtung. Nur: Ich würde das Zeugs von den Lautsprechern nehmen und diese für sich wirken lassen. Ganz schlimm finde ich zusätzlich die Asymmetrie durch den Kopfhörer-Kopf links und dem Kopfhörer rechts. Probiere es doch mal ohne den Krams auf den Lautsprechern. OK, ist alles Geschmacksache. |
||||
SagiCork
Stammgast |
12:52
![]() |
#35710
erstellt: 27. Jan 2018, |||
felicianus
Ist häufiger hier |
14:45
![]() |
#35712
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Ja, stimmt! Sind IsoAcoustics Aperta. Als Lautsprecherstative sind die super. [Beitrag von felicianus am 27. Jan 2018, 14:59 bearbeitet] |
||||
waschi
Ist häufiger hier |
15:15
![]() |
#35713
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Vollker_Racho
Inventar |
17:21
![]() |
#35714
erstellt: 27. Jan 2018, |||
@Waschi Schöne Wohnung! @SagiKork Interessante Aufstellung... |
||||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
17:43
![]() |
#35715
erstellt: 27. Jan 2018, |||
waschi, deine Lautsprecher sehen sehr beeindruckend aus. Dein Raum gefällt mir auch sehr gut. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:48
![]() |
#35716
erstellt: 27. Jan 2018, |||
waschi so ein Eames steht bei mir auf der Wunschliste ![]() |
||||
.JC.
Inventar |
17:57
![]() |
#35717
erstellt: 27. Jan 2018, |||
Vermutlich super Raumakustik. ![]() |
||||
-Hi-Fi-
Stammgast |
19:27
![]() |
#35718
erstellt: 27. Jan 2018, |||
@waschi Glückwunsch, eine sehr tolle HiFi-Anlage. Weiterhin viel Spaß damit. ![]() |
||||
Denon_1957
Inventar |
20:23
![]() |
#35719
erstellt: 27. Jan 2018, |||
@waschi Das sind mal richtige Männerlautsprecher ![]() PERFEKT |
||||
gapigen
Inventar |
09:47
![]() |
#35720
erstellt: 28. Jan 2018, |||
waschi: Sehr geiles Setup. ![]() (Zunächst habe ich mich über den Center gewundert, der da ohne TV etwas verloren aussieht. Bis ich dann die Leinwand entdeckte... |
||||
fandango!
Ist häufiger hier |
11:55
![]() |
#35721
erstellt: 28. Jan 2018, |||
@waschi Was für eine abgefahrene HiFi-Anlage, Gratulation! Kannst du vielleicht noch etwas hellere Bilder einstellen, bei denen man die Details etwas besser sieht. |
||||
>Karsten<
Inventar |
17:03
![]() |
#35722
erstellt: 28. Jan 2018, |||
Das wäre nett ![]() |
||||
waschi
Ist häufiger hier |
00:23
![]() |
#35723
erstellt: 29. Jan 2018, |||
Danke für die positiven Antworten. Leider ist die Raumakustik durch die Rundbögen nicht einfach. Hatte am Anfang hinter den Vorhängen auf jeder Seite vier Steinwolle Dämmpackung die das Loch der Raummode bei 40 hz um 8 db verbessert haben. Doch bei minus 15 db ist da auch nicht mehr viel gewonnen. Bin momentan noch dabei die Forums Pre aus dem Analog Forum fertig zustellen um dann wieder zwei diskrete Wege zu fahren.
Welche Details interessieren euch? Muss dann wahrscheinlich mit Blitz agieren, da das Tagelicht nicht mehr hergibt. |
||||
Hüb'
Moderator |
12:51
![]() |
#35724
erstellt: 29. Jan 2018, |||
Bitte bei Bedarf per PN, da hier nun wieder Bilder gefragt sind! ![]() Viele Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 29. Jan 2018, 12:51 bearbeitet] |
||||
blueminotaur
Stammgast |
22:00
![]() |
#35725
erstellt: 30. Jan 2018, |||
Eh bien... Das "Gästezimmer" ist soweit fertig. ![]() ![]() Keine Probleme mit der Raumakustik, dank großzügig eingesetzter Akustikelemente einer schwedischen Spezial-Tischlerei, gefüllt mit individuell konfigurierbaren Absorbern aus hochfestem Zellstoff. ![]() Musik machen -und zwar beeindruckend gut- : - Luxman R 1030 - Dual 604 mit Grado Prestige Green - Yamaha CD-N 500 - Akai GX 205 D - Grundig 850 A Professional ![]() Enchanté... |
||||
Hüb'
Moderator |
08:55
![]() |
#35726
erstellt: 31. Jan 2018, |||
Das glaube ich sofort! Sehr schön! ![]() ![]() |
||||
wolfgang-dualist
Stammgast |
10:59
![]() |
#35727
erstellt: 31. Jan 2018, |||
Hallo, wunderschön der Raum und eine schöne Anlage. Bücher und Musik - in dem Raum könnte ich länger verweilen. Ganz viel Spaß. bis denne Wolfgang |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
13:40
![]() |
#35728
erstellt: 31. Jan 2018, |||
Sehr schön! Respekt für die Ordnung und Harmonie in dem Raum, der eigentlich ein wenig zu voll ist ( ... wie bei mir leider auch). |
||||
Pat65
Inventar |
17:35
![]() |
#35729
erstellt: 31. Jan 2018, |||
Das "Gästezimmer" gefällt mir sehr gut, wann kann ich als Gast kommen. ![]() ![]() ![]() |
||||
blueminotaur
Stammgast |
19:29
![]() |
#35730
erstellt: 31. Jan 2018, |||
Danke Euch ![]() Das Sofa hat zwar tatsächlich eine Schlaf-Funktion, ist aber derart unbequem, dass ich das eigentlich nur meinen Söhnen zumute. Die hatten eh eine harte Kindheit, und sind so was gewohnt. Ansonsten ist das mein Spielzimmer. |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
11:12
![]() |
#35731
erstellt: 01. Feb 2018, |||
Weil ich auf den Höanix höre, habe ich gestern mal umgestellt. Mein geliebter Pioneer A616 flog raus und wurde durch den Yamaha AX570 ersetzt, den die Wega Anlage aus dem Schlafzimmer verdrängt hatte. Beim Yamaha kann man einen EQ durchschleifen, und das ist ein oller Kenwood, den ich am Flohmarkt um 5 Euro geschossen habe. Des Sony Tangential hat einen neuen Riemen für den Tonarmvortrieb und ist jetzt etwas rückenfreundlicher plaziert, weil der Amp wegen FB ruhig tiefer stehen kann. Ausserdem vergesse ich jetzt nicht mehr das Ausschalten, weil man die Lichter vom Yamaha mit dem durchgeschleiften EQ nicht übersehen kann, die kleine LED vom Pioneer aber schon. ![]() |
||||
gapigen
Inventar |
13:53
![]() |
#35732
erstellt: 01. Feb 2018, |||
wow, drei Anlagen an zwei Lautsprechern ![]() |
||||
höanix
Inventar |
14:59
![]() |
#35733
erstellt: 01. Feb 2018, |||
![]() ![]() ![]() ![]() |
||||
32miles
Inventar |
20:06
![]() |
#35734
erstellt: 01. Feb 2018, |||
Am rechten Bildrand steht ja wohl noch ein weiterer Receiver. Ich möchte mich jedoch nicht festlegen,ob dieser überhaupt ins sonstige Array eingebunden ist. ![]() |
||||
der_kottan
Inventar |
06:20
![]() |
#35735
erstellt: 02. Feb 2018, |||
Nur gut dass der Fernseher so klein ist ![]() |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
11:09
![]() |
#35736
erstellt: 02. Feb 2018, |||
Der Tandberg steht nur rum. |
||||
KSP200
Ist häufiger hier |
16:27
![]() |
#35737
erstellt: 02. Feb 2018, |||
![]() ![]() ![]() ![]() Hallo, nach langem Mitlesen hier habe ich nun auch einmal einige Bilder meiner Anlage. Die Lautsprecher sind Dynaudio Focus 220, die ich mir gleich bei Erscheinen dieser Serie zugelegt habe. Sie haben mich so überzeugt, dass sie auch nach mehreren Vergleichstests fest zur Anlage gehören. Die Elektronik habe ich vor ca. 5 Jahren nach und nach von Denon auf Audionet umgestellt. Seitdem mache ich auch keine Vergleichstests mehr, bin der Meinung, dass nicht mehr allzuviel geht und erfreue mich täglich am Klang meiner Anlage. Das Wohnzimmer wird demnächst aber umgestaltet, dann fällt auch das Eigenbau-Rack weg und dann werde ich auch nochmal Bilder einstellen. Versprochen. Andreas |
||||
/Andreas_1963/
Hat sich gelöscht |
21:11
![]() |
#35738
erstellt: 02. Feb 2018, |||
32miles
Inventar |
12:35
![]() |
#35739
erstellt: 03. Feb 2018, |||
Hallo Andreas und willkommen hier. Da dieses ein Foto Thread ist, darfst du deine Bilder ruhig größer präsentieren. Du kannst das auch nachträglich noch ändern, indem du auf bearbeiten gehst und in den eckigen Klammern jeweils das thumb gegen img ersetzt. Dann kann man auch auf Mobilgeräten direkt mehr erkennen. ![]() |
||||
Compu-Doc
Inventar |
15:44
![]() |
#35740
erstellt: 03. Feb 2018, |||
Die Boxen stehen schon recht nah beieinander. |
||||
/Andreas_1963/
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#35741
erstellt: 03. Feb 2018, |||
Mit den Boxen könnte ich noch rechts 10 cm gehen, dann ist auch schon Schluss. Stehen jetzt ca. 2,20m auseinander. |
||||
/Andreas_1963/
Hat sich gelöscht |
19:14
![]() |
#35742
erstellt: 03. Feb 2018, |||
NeroNepolus81
Gesperrt |
19:20
![]() |
#35743
erstellt: 03. Feb 2018, |||
2,20 reicht.solltest auch um die 2.20 davon entfernt sitzen. Schlimmer ist es das sie so eingesperrt in der ecke stehen.boxen wollen atmen |
||||
daliandme
Stammgast |
19:21
![]() |
#35744
erstellt: 03. Feb 2018, |||
So ist das nun mal, wenn man kein separates Hörzimmer mit ordentlich Platz hat. Hier sieht es vom Platz ähnlich aus, ich habe die Ikon 7 weiter nach vorne geschoben, stehen jetzt knapp 400mm von der Wand entfernt. So klingt das recht ordentlich. |
||||
Tredory
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:06
![]() |
#35745
erstellt: 03. Feb 2018, |||
Ich gucke gerne mal hier in den Thread rein. Die meisten Anlagen / Räume gefallen mir sehr Gut. Da wird man echt Neidisch ![]() ![]() Bei mir konzentriert sich zurzeit noch alles (Schlafzimmer / Arbeitszimmer / Hifi) in einem Raum (4m x 3,5m) mit Dachschräge. Jetzt will ich hier auch mal meine "wenig Platz"-Lösung einbringen. Natürlich ist das ganze Hifi Technisch alles andere als Optimal, aber man muss halt gucken wie man mit dem Platz arbeitet ;-). Für die Platzverhältnisse bin ich Gut zufrieden. Heute habe ich etwas umgestellt vorher standen die Drucker dort wo jetzt die Anlage steht und andersherum. Das war allerdings sowohl vom Platz als auch vom Gewicht alles andere als Gut auf dem kleinen Schränkchen. Kabelmanagement hatte ich jetzt allerdings noch keine Lust. habe nur darauf geachtet das ich mit Stromkabeln und den Signalleitungen nicht allzusehr in die Quere komme. (Phono hatte anfangs noch starkes 50HZ Brummen). ![]() ![]() -Yamaha R-N303D -Dual CS 511 -Yamaha KX670 -YamahaCD-X450E Lautsprecher derzeit Dual CL 9005 Diese sollen allerdings demnächst durch Dali Zensor 3 ersetzt werden Normalerweise noch ein Teufel Aureol Real KH, der allerdings derzeit Defekt ist und ausgetauscht wird (Garantie) Grüße Jens |
||||
Klamsy2
Ist häufiger hier |
13:21
![]() |
#35746
erstellt: 04. Feb 2018, |||
Liebe Gemeinde, ich habe mir eine neue Glotze gegönnt, die in ausgeschalteten Zustand einem ganz normalen Wandbild richtig Nahe kommt. Nächste Woche kommt noch ein weißer Rahmen um das Gerät. So guckt man beim Musikhören nicht immer in ein schwarzes „Loch“ Den Kabelkanal lasse ich bei nächster Gelegenheit verschwinden. Schönen Sonntag. ![]() |
||||
StreamFidelity
Inventar |
14:41
![]() |
#35747
erstellt: 04. Feb 2018, |||
@Klamsy2 eine sehr schöne minimalistische Anlage. ![]() |
||||
Tomcat_One
Stammgast |
16:40
![]() |
#35749
erstellt: 04. Feb 2018, |||
In meiner Bude ist jeder Raum ein Hörraum. ![]() Zwischenstand im Schlafzimmer: ![]() Das Tape Deck und das Revox hängen an Tape I und Tape II, CD und Minidisk hängen an dem kleinen Kenwood ganz unten, der splitbar ist und an den Aux Input vom Wega durchgeschleift ist. Die Lautsprecherei besorgt ein Canton Subwoofer + Satelitensystem. [Beitrag von Tomcat_One am 04. Feb 2018, 16:40 bearbeitet] |
||||
Pat65
Inventar |
17:42
![]() |
#35750
erstellt: 04. Feb 2018, |||
deep.g
Stammgast |
08:29
![]() |
#35751
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Ja moin, nach langem und interessiertem stillen Mitlesens - es sind hier ja so viele schöne und inspirierende Sachen zu sehen - nun ein paar Bilder meinerseits, da ich seit wenigen Tagen endlich meine Traum-Kombi gefunden habe, welche ich schon lange suchte: die Marantz SC-11/SM-11 Vor- und Endstufe von 1987. Das Futter dazu kommt im Moment primär von einem Marantz NA7004 und von einem NAS. Mal schauen, ob ich mich auch noch zu einem würdigen CD-Player durchringen kann. Mein Oppo 203 kann das zwar auch, passt optisch aber nicht so zu dem Old School Champagner Marantz Setup. ![]() Marantz SM-11/SC-11 mit ELAC FS407 Lautsprechern ![]() Marantz SM-11 ![]() Marantz SC-11 ![]() Marantz NA7004 |
||||
32miles
Inventar |
09:03
![]() |
#35752
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Wow, die Kombi ist ja wirklich ein Traum. ![]() Da fällt die Aufstellung des Centers doch leicht ab, aber das wird bestimmt. ![]() ![]() |
||||
Starspot3000
Inventar |
09:36
![]() |
#35753
erstellt: 05. Feb 2018, |||
@deep.g love! ![]() |
||||
Mettzofortemusik
Stammgast |
10:25
![]() |
#35754
erstellt: 05. Feb 2018, |||
...wow, schöne Teile und viel Spaß damit! Gruß Mettzo ![]() |
||||
Osyrys77
Inventar |
10:47
![]() |
#35755
erstellt: 05. Feb 2018, |||
@deep.g: Glückwünsche zu dieser wunderschönen Maratnz Vor-Endkombi! ![]() Ich nehme mal an, dass die variable Höhenverstellung des Centers noch überarbeitet wird. ![]() Der schöne LG OLED gefällt mir auch ausgesprochen gut. Einzig die Lausprecher hätte ich anders gestellt. Zumindest bündig mit der Vorderkante vom Lowboard. Die würden damit etwas mehr freistehen und würden auch nicht unbedingt im Weg stehen. |
||||
Passat
Inventar |
10:53
![]() |
#35756
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Der passende CD-Player wäre der CD-94 oder CD-94 II. Der hat auch Holzseitenteile. Evtl. ergänzt mit dem separaten DAC, dem CDA-94. ![]() Die Kombi ist gerade sogar in der Bucht drin: ![]() Grüße Roman |
||||
Chiefmate07
Stammgast |
11:16
![]() |
#35757
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Moin, nur zur Info:
![]() ![]() [Beitrag von Chiefmate07 am 05. Feb 2018, 11:21 bearbeitet] |
||||
deep.g
Stammgast |
11:31
![]() |
#35758
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Ja der Center ist im Moment eher provisorisch positioniert ![]() Die Boxen vorziehen mag ich nicht, weil ich sonst so einen Tunnelblick in Richtung TV habe. Zudem kommt man seitlich von links in's Zimmer und würde dann immer auf die Boxen zusteuern. Mir ist schon klar, dass man damit ggf. Klangqualität verschenkt. @Passat: Du machst mich schwach... dass es den CD94 jetzt zufällig auch gerade gibt.... oh Mann. Da kommt ein sehr starkes Habenwollen-Gefühl hoch. ![]() |
||||
HaLoMa
Stammgast |
16:04
![]() |
#35760
erstellt: 05. Feb 2018, |||
Wobei hier sogar das Ziel ein CD 94 MK II sein sollte. Der hat nämlich den höher selektierten und besseren "TDA1541A-S1" Chip verbaut - und das auch noch doppelt (1x pro Kanal). ![]() |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 300 .. 400 .. 500 .. 600 .. 650 . 660 . 670 . 680 . 689 690 691 692 693 694 695 696 697 698 . 700 . 710 . 720 . 730 .. 800 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Detailbilder eurer HiFi Geräte Yamahonkyo am 19.05.2020 – Letzte Antwort am 04.12.2024 – 5165 Beiträge |
Bilder vom offenen Herzen !<< Foto Thread Stullen-Andy am 10.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2024 – 4301 Beiträge |
Videos eurer Hifi Anlagen BBS13126 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 35 Beiträge |
Wo gibts noch Riesen-Anlagen? Bitte um Bilder eurer! beatboss am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 28.09.2009 – 29 Beiträge |
Kabelführung - Bilderthread Tyler_d1 am 20.06.2022 – Letzte Antwort am 12.07.2022 – 43 Beiträge |
Fotos unserer Schreibtisch-Beschallung eric67er am 19.02.2015 – Letzte Antwort am 11.11.2021 – 82 Beiträge |
Videos Eurer HiFi Stereoanlagen YamahaM4 am 16.09.2012 – Letzte Antwort am 16.09.2012 – 11 Beiträge |
HiFi Art - Künstlerische Bilder BladeRunner-UR am 16.10.2020 – Letzte Antwort am 20.10.2020 – 5 Beiträge |
Schwarz-weiss Bilder eurer Hifi-Leidenschaft passione am 01.11.2008 – Letzte Antwort am 21.03.2009 – 77 Beiträge |
Videos eurer HiFi-Anlagen Starspot3000 am 09.11.2017 – Letzte Antwort am 17.11.2017 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDzxlasJem
- Gesamtzahl an Themen1.558.388
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.247