HIFI-FORUM » Stereo » Allgemeines » Thread für NAD Liebhaber | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
|
Thread für NAD Liebhaber+A -A |
||||
Autor |
| |||
_Sinuswelle_
Stammgast |
10:19
![]() |
#8459
erstellt: 22. Mrz 2019, |||
Vielleicht fällt ja auch nach einer Einführung noch der Straßenpreis etwas, dann wäre das mal einen Versuch wert, wenn Dirac auch noch kommt.
|
||||
Burlie
Stammgast |
05:55
![]() |
#8460
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Wenn wäre das Einmesssystem zzt der einzige Grund für's Probehören für mich persönlich. Mein 388 ist gerade ein halbes Jahr alt. [Beitrag von Burlie am 23. Mrz 2019, 05:56 bearbeitet] |
||||
|
||||
Vollker_Racho
Inventar |
09:14
![]() |
#8461
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
War gestern mal im Hifi-Laden um mir den C658 anzusehen. Insgeheim hab ich natürlich auf Details zum Erscheinen von Dirac gehofft, leider vergblich. Meine Güte, den Verkäufern darf man echt nicht zuhören, was da von NAD-Klangsignatur geschwafelt wird, einem deutlich besserem DAC, wie wichtig die XLR-Ausgänge seien, das ReplayGain wegen der zusätzlichen Änderung des Signals zu vermeiden sei, unbedingt per Dateifreigabe im BluOS Musik wiedergegeben werden soll und nicht per direkter Bluetooth-Verbindung zum Gerät. Dann wollte mir der Herr unbedingt die Vorstufe, natürlich mit fremden Lautsprechern im fremden, noch dazu Null akustisch behandelten Raum, vorspielen - ich hab dankend abgelehnt. Schlimm, dass es immer noch Leute gibt die darauf anspringen... Bin echt am überlegen einen anderen Laden aufzusuchen - so ein Gebaren möchte ich eigentlich nicht unterstützen. [Beitrag von Vollker_Racho am 23. Mrz 2019, 09:16 bearbeitet] |
||||
Burlie
Stammgast |
09:37
![]() |
#8462
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
So etwas finde ich sehr ärgerlich zumal die guten und fairen Händler das falsche Ansehen bekommen können. Ohne etwas selbst recherchieren geht es wohl nicht mehr.. |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
13:15
![]() |
#8463
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Nächster Laden, nächster Verkäufer ääh Berater: der DAC des C658 klänge ja sooo viel besser als der irgendeines BluOS Node - das seien Welten und er klänge fast wie die Master-Serie. Ich geb‘s auf und bestell‘ im Netz...wenn ich verschaukelt werden möchte fahr ich Karussel. [Beitrag von Vollker_Racho am 23. Mrz 2019, 13:16 bearbeitet] |
||||
JoDeKo
Inventar |
13:22
![]() |
#8464
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Naja, man sollte ja nicht vergessen, dass der Unternehmenszweck nicht darin besteht, potenzielle Kunden ausführlich zu beraten, die dann möglicherweise doch lieber im Netz ein paar Euro sparen, sondern verkaufen. Klar ist auch, dass nicht jeder Verkäufer bei jedem Kunden ankommt. Insofern verstehe ich ganz ehrlich gesagt die Aufregung nicht. |
||||
Burlie
Stammgast |
14:05
![]() |
#8465
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Dann mach mal einen Termin und er soll beide Sachen nebeneinander stellen und Dir den Unterschied hören lassen... wenn der Laden nicht weit weg ist. |
||||
Burlie
Stammgast |
14:29
![]() |
#8466
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Wenn ich das in jedem Kunden so sehe dann kann ich die Bude zumachen. Ich kaufe lieber von Angesicht zu Angesicht, vielleicht noch etwas handeln oder eine Beigabe herausschlagen und wenn dann 50€ mehr auf der Rechnung stehen als aus dem Netz ist doch okay; alles in Relation zum Endpreis voraus gesetzt. Verschenken hat keiner was, wenn der Laden oder Berater einen fairen Eindruck vermittelt, alles i. O.. |
||||
JoDeKo
Inventar |
19:25
![]() |
#8467
erstellt: 23. Mrz 2019, |||
Den Satz verstehe ich nicht. |
||||
Burlie
Stammgast |
06:57
![]() |
#8468
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
Wenn Du meinst, den Kunden durch ausführliche Beratung binden zu können habe ich es falsch verstanden ![]() Das sehe ich auch so. Nur wenn dann geschwafelt wird ![]() [Beitrag von Burlie am 24. Mrz 2019, 09:36 bearbeitet] |
||||
ragnolli
Ist häufiger hier |
17:20
![]() |
#8469
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
Hallo, ich reih mich mal in die NAD C658 "Enttäuschten" ein. Bei HiFi Klubben gekauft und KEIN Wort zur Verspätung von Dirac Live zu hören bekommen. Dann nimmt man das Ding in Betrieb, ein Flyer zur Installation von Dirac liegt auch schon bei, Apps, bzw. Desktop Anwendung liegen vor und meint nach etlichen Stunden, man wäre mittlerweile zu alt und blöde, sowas ans Laufen zu bringen. Erst nach ETLICHEN Telefonaten mit HiFi Klubben erfährt man mir, dass es noch gar kein Dirac für den C658 gibt. Dynaudio hat sogar angezweifelt, dass ich so'n Ding überhaupt besitze, dass gäb's doch noch garnicht..... Naja, mal schauen, wann meine Geduld am Ende ist, und ich das Ding zurückschicke, oder ein Drittel vom Kaufpreis zurückfordern muss.... Bin echt kein Erbsenzähler - die Nummer war aber einfach KACKE! Gruß, Olli P.S: mit der BluOS Funktion, dem Klang und der Ausstattung bin ich grundsätzlich zufrieden, nicht dass es so aussieht, dass ich das alles für Kernschrott halte. [Beitrag von ragnolli am 24. Mrz 2019, 17:25 bearbeitet] |
||||
Burlie
Stammgast |
17:56
![]() |
#8470
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
[quote="ragnolli (Beitrag #8469)"] Dynaudio hat sogar angezweifelt, dass ich so'n Ding überhaupt besitze, dass gäb's doch noch garnicht..... Mich wundert es, dass Hifi Regler und Hifi Sound die Vorstufe noch nicht im Angebot haben...nur Hifi Klubben. |
||||
ragnolli
Ist häufiger hier |
18:15
![]() |
#8471
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
Weil Klubben über den Dänischen Vertrieb verkauft. ![]() |
||||
hambra
Stammgast |
18:27
![]() |
#8472
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
Dynaudio interessiert es nicht mehr und Dali kann offiziell noch nichts machen. Der Dumme ist der Kunde. Mein Händler hatte mir im Januar angeboten, mir die Blue Node 2i zum Testen zu besorgen. Nach einiger Zeit hatte ich mal nachgefragt. Antwort: Dynaudio hat ALLE Bestellungen gecancelt. Finde ich sehr schwach. Wenn man schon keine Lust hat, sich um Neues zu kümmern, so kann man zumindest alte Bestellungen noch ausliefern. Blöd für die, die im Vertrauen auf Zusagen schon gekauft haben. Da wird wohl "etwas" Geduld erforderlich sein. Habe nun ein gutes Angebot für ein Gerät von "N..." erhalten. Die Pünktchen bedeuten aber nicht "AD". [Beitrag von hambra am 24. Mrz 2019, 18:28 bearbeitet] |
||||
Burlie
Stammgast |
18:40
![]() |
#8473
erstellt: 24. Mrz 2019, |||
Ah, okay... Wieder was dazu gelernt. Ist doch echt doof, die Teile halbfertig zu veräußern... Vielleicht vertreiben deswegen die meisten Händler den C658 noch nicht... |
||||
JoDeKo
Inventar |
10:43
![]() |
#8474
erstellt: 25. Mrz 2019, |||
Ja, wenn man so etwas hört und es dann auch noch stimmen sollte, dann bekommt man gleich den Eindruck, dass die Trennung irgendwie nicht so schiedlich, friedlich, freundschaftlich verlaufen ist. Keine gute Außendarstellung. Was sind denn die anderen Punkte nach dem N? ![]() |
||||
stoffgiraffe
Stammgast |
11:45
![]() |
#8475
erstellt: 25. Mrz 2019, |||
Ich möchte lösen: NAIM? ![]() |
||||
hambra
Stammgast |
13:12
![]() |
#8476
erstellt: 25. Mrz 2019, |||
so sieht es aus ![]() |
||||
MiniBlister
Ist häufiger hier |
16:47
![]() |
#8477
erstellt: 29. Mrz 2019, |||
Hallo, seit gestern habe ich den NAD C658 in Kombination mit einem NAD C275BEE in Betrieb. Im Stereo Betrieb bin ich absolut happy. Was ich zusätzlich machen wollte, ist diese Kombination in ein Marantz NR1609 5.1 System zu integrieren. Meine Vorstellung war ich gehe aus dem NR1609 mit dem Front Pre Out raus, in den C658 Line In 1 rein und dann über den Line Out an den C275BEE. Prinzipiell geht das aber ich bekomme die Levels (Pegel) nicht hin. Ich muss den Marantz und den C658 sehr laut aufdrehen. Dadurch sind aber der Center und die Surround Backs zu laut. Irgendjemand eine Idee wie ich das lösen könnten? Die Lösung mit einem Cinch Umschalter ist mir bekannt, ich wollte das aber nicht mechanisch lösen sondern elektrisch. Vielen Dank |
||||
Vollker_Racho
Inventar |
21:44
![]() |
#8478
erstellt: 29. Mrz 2019, |||
Gegenfrage: warum diese Bastelei? |
||||
Burlie
Stammgast |
05:45
![]() |
#8479
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
![]() |
||||
René_*
Stammgast |
06:35
![]() |
#8480
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Die 293 Seiten lange BDA des Marantz NR1609 erwähnt (nach einem kurzen Überfliegen) nicht einmal die Front Pro-Out. Es werden immer nur die Zone 2 bzw. die Sub-Out Anschlüsse besprochen. Da hat Marantz ganze Arbeit geleistet. Hast du im Menü einen Punkt zur Ausgabelautstärke der Front Pre-Out gefunden? Oder im Setup eine Auswahlmöglichkeit ob für die Fronts die Pre-Outs (sep. Endstufe) oder die LS-Anschlüsse genutzt werden sollen? Evtl. schaltet der Marantz dann ja die LS für die Fronts aus und die Pre-Out erst mit regelbarer Lautstärke ein? Hast du die Front Pre-Out mal direkt an die Endstufe gehängt um zu prüfen ob das problemlos geht? |
||||
stet
Inventar |
16:00
![]() |
#8481
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Moin, ich war heute mal auf der DALI-Seite um mal zu schauen, ob schon was über NAD steht... irgendwie nix gescheites gefunden. Ich habe noch ein Auslaufmod. von der NAD M22 ergattern können. Wirklich eine super Endstufe. Diese habe ich mit meinem NAD 7050 als Vorstufe/Streamer gekoppelt. Klingt ganz anständig. Leider ist an der 7050 kein Dirac und Höhen/Bass ist auch nicht einstellbar. Selbst "Balance" habe die weggelassen was ein wenig stört, da man im Wohnzimmer eigentlich nie im perfekten Stereodreieck sitzt. Grüße |
||||
hambra
Stammgast |
21:07
![]() |
#8482
erstellt: 30. Mrz 2019, |||
Hebt der Uniti Star die Bässe an oder täusche ich mich da? [Beitrag von hambra am 30. Mrz 2019, 21:08 bearbeitet] |
||||
BubiScholz
Ist häufiger hier |
12:52
![]() |
#8483
erstellt: 03. Apr 2019, |||
Hallo an alle, ich habe heute erstmals den M10 bei einem in Deutschland ansässigen Händler online entdeckt: ![]() Zudem habe ich einen ersten Test aus Australien über den M10 entdeckt. ![]() Ich denke, man müsste hier einen Verglich mit Naim oder Linn abwarten bzw. selbst hören. |
||||
René_*
Stammgast |
20:32
![]() |
#8484
erstellt: 03. Apr 2019, |||
Ein spannender kleiner beinahe Alleskönner dieser M10. Interessant finde ich das Dirac Live nur eine kurze Randnotiz im Test darstellt, genauer gesagt das der Test überhaupt veröffentlicht wurde. Erfreulich wenn ein Gerät gefällt, mir geht es mit dem C658 ja auch so, aber eine abschließende Bewertung für mich gebe ich dem Gerät erst wenn Dirac läuft. Bis dahin finde ich das Gerät sehr überzeugend, mir fehlt aber ein wichtiger Baustein (Dirac) ohne den werde ich den C658 nicht behalten. NAD tut sich gut daran mal damit rauszurücken. |
||||
Prim2357
Inventar |
20:22
![]() |
#8485
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Hallo, wird man beim NAD C 658 auch ein 2.1 Setup einmessen können oder nur ein 2.0 System? Gruß |
||||
René_*
Stammgast |
21:06
![]() |
#8486
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Die NAD Target Curve für Dirac Live Full Version geht bis "LOWLIMITHZ 17.9993" herunter. Da der C658 zwei Sub-Out hat sollte 2.1 & 2.2 wohl kein Problem darstellen. Sollte dem doch so sein hätte ich mich wohl im Gerät vertan .... Autsch! Die Sub-Trennfrequenz liegt derzeit bei 80Hz, ob diese veränderbar sein wird ist ungewiss. So langsam müsste Dirac ja mal fertig werden und die Software erscheinen. Ich werde so langsam ungeduldig. |
||||
Prim2357
Inventar |
21:14
![]() |
#8487
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Hallo, die Grenzfrequenz sagt ja aber erstmal nicht aus, das auch der/die Subouts von Dirac erfasst werden, oder diese quasi roh, unangetast bleiben und nur die 2.0 Lautsprecher an den Analog Outs korrigiert werden. Zudem, wird bei Dirac der Sub auch in Sachen Laufzeitkorrektur ,Phase,Delay angepasst? Wie ist das denn bei den AVRs? Hier sollte man doch auch eine 2.1 Konfiguration verwirklichen können, oder etwa nicht? So könnte das dann doch auch beim C 658 aussehen, wenn dem so ist. Feste Trennfrequenz ist ein Nogo, woher weiß NAD wo bei meinem Raum die sinnvollste Trennfrequenz liegt? Fragen über Fragen... |
||||
René_*
Stammgast |
21:21
![]() |
#8488
erstellt: 04. Apr 2019, |||
Evtl. kann die ein oder andere deiner und auch meiner Fragen von den Surround Receiver Besitzern beantwortet werden. (Natürlich kann es beim C658 dann anders sein.) Bei einigen NAD Geräten mit Sub-Out liegt die Trennfrequenz bei unsinnigen 150Hz, da finde ich 80Hz schon sinnvoller. [Beitrag von René_* am 04. Apr 2019, 21:24 bearbeitet] |
||||
stet
Inventar |
21:22
![]() |
#8489
erstellt: 04. Apr 2019, |||
moin, die Trennfrequenz beim C388 war fest bei 150HZ.Ein wichtiger Grund, mich von dem Gerät leider wieder zu trennen. NAD hat diesen doch sehr merkwürdigen Wert nie wieder mehr angefasst oder sinnvoller weise angepasst. Wer trennt den bitte bei 150HZ? Da ist 80HZ mehr schon eine verbesserung. Grüße |
||||
thewas
Hat sich gelöscht |
07:24
![]() |
#8490
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Bei 2 guten Subs die relativ nahe an den Lautsprechern positioniert sind und üblichen kompakten Zweiwegerichen kann das einige Vorteile (IMD, Gruppenlaufzeit) gegenüber einer tieferen Trennung haben. Natürlich ist jedoch eine wählbare variable Trennfrequenz das Optimum. ![]() [Beitrag von thewas am 05. Apr 2019, 07:25 bearbeitet] |
||||
ragnolli
Ist häufiger hier |
14:02
![]() |
#8491
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Ja, allerdings - das werde ich auch.... Ich setze mir die Deadline - Ende April. Wenn bis dahin nicht wenigstens eine klare Antwort vorliegt, wann Dirac - geht das Ding an Hifi-Klubben zurück. |
||||
ragnolli
Ist häufiger hier |
15:40
![]() |
#8492
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Hatte recht schnell dann doch mal einen Antwort von HifiKlubben im Postkasten: Moin Oliver, letzte Stand ist, dass die Beta Firmware an Dirac zur Prüfung gesendet wurde (25.3.). Wir erwarten das Update Anfang Mai. Wenn dir das zu lange dauert, kannst du jederzeit die Rückabwicklung einleiten. Ganz formlos. Mit freundlichen Grüßen Markus H |
||||
Prim2357
Inventar |
17:54
![]() |
#8493
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Vllt steht die Deadline am 9. Mai zur HighEnd. Ich werde definitiv warten bis alle Fragezeichen beseitigt sind bevor ich mir da etwas zulegen werde. |
||||
René_*
Stammgast |
18:52
![]() |
#8494
erstellt: 05. Apr 2019, |||
Naja Anfang Mai ist ja recht nah dran wenn man bedenkt das es ursprünglich ende Januar bsein sollte. Ups, da dürft Ihr mich jetzt nicht ernst nehmen. Das mit den Gruppenlaufzeiten bei 2 Subs nahe den Kompakten und der Trennung bei 150Hz klingt interessant, man lernt immer dazu :-) |
||||
stet
Inventar |
10:50
![]() |
#8495
erstellt: 06. Apr 2019, |||
Moin, das mit den Gruppenlaufzeiten ist sicherlich ein sehr interessanter Aspekt. Die Akkustik im Raum gerade bei Subwoofern sorgt immer wieder für verwunderung bei mir. Meine Heco Celan700 klingt im Wohnzimmer einfach nur traumhaft und kostet nur ein Bruchteil der Dynaudio 5.4 Im direkten vergleich fehlt mir der seidige Glanz in den Höhen der Dynaudio und die Mitten sind mir eine Spur zu präsent bei der Heco. Die Heco ist meiner Meinung nach ein echter Geheimtipp, gerade die Stimmen sind ausgesprochen authentisch bei dem Speaker. Die Endstufe ist eine M22 . Aber es ist schön, das der Sound etwas komplett anderes ist, als im Musikzimmer. Das hat auch seinen Reiz. An der Celan700 war auch mal eine Rotel1572 Endstufe, sorry aber kein vergleich zu der musikalischen Variante der NAD M22. Das ist wirklich ein anschaffung für länger. „Warum dann auf die M22 V2 upgraden“ ? Grüße |
||||
René_*
Stammgast |
14:57
![]() |
#8496
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Am bzw. um den 16.4. kommt ein BluOs Update auf 3.4 mit welchem vermutl. der M10 Dirac können wird. Über den C658 gibt es noch nichts neues. |
||||
Prim2357
Inventar |
18:31
![]() |
#8497
erstellt: 11. Apr 2019, |||
Danke für die Info, ich warte weiterhin... ![]() |
||||
René_*
Stammgast |
04:57
![]() |
#8498
erstellt: 18. Apr 2019, |||
Der M10 hat jetzt Dirac erhalten. Besitzt den jemand von euch und teilt ggf. seine Erfahrungen mit dem Forum? Hoffe NAD verschläft jetzt das Update für den C658 nicht. |
||||
Burlie
Stammgast |
07:34
![]() |
#8499
erstellt: 19. Apr 2019, |||
Hallo NAD-Gemeinde, seit des Generalimpoteur- Wechsel von NAD finde ich die Updateseite für das BluOS Modul nicht mehr und eine Verknüpfung war fehlerhaft. Im Display meines C388 steht, dass ein Update neues verfügbar ist. Hat jemad den aktuellen Links für's BluOS Modul Update? Schönes Osterfest. |
||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
09:46
![]() |
#8500
erstellt: 20. Apr 2019, |||
Hallo zusammen, NAD haut gefühlt irgendwie ständig neue Geräte raus, weshalb ich keinen Überblick mehr habe und mich mit meinen Fragen an euch wende. Speziell geht es mir um den C668. Im Zusammenhang mit Dirac blicke ich ohnehin nicht mehr bei den NAD Produkten durch. Man liest immer, Dies und Jenes soll Dirac bekommen... aber dann lese ich genau so oft, dass keine Updates kommen, die Dirac implementieren oder ein neues Gerät doch VORERST ohne Dirac auf den Markt kommt. Nur zum Verständnis: Der C668 hat kein Dirac, richtig? Wie sieht's bei dem Gerät mit den Einstellungen zum Betrieb mit Subwoofer aus? Kann man den Hochpassfilter für die Hauptlautsprecher flexibel einstellen oder gibt es nur eine festgelegte Frequenz? Danke schon mal. [Beitrag von ALUFOLIE am 20. Apr 2019, 09:47 bearbeitet] |
||||
René_*
Stammgast |
10:20
![]() |
#8501
erstellt: 20. Apr 2019, |||
Meinst du den C 658? Das Gerät wird Dirac erhalten, es dauert nur leider bereits zu lange mit der Implementierung der Software. Die Sub-Crossover Frequenz liegt bei 80Hz. Diese soll aber ggf. zukünftig zwischen 40 & 200Hz frei einstellbar sein. |
||||
ALUFOLIE
Hat sich gelöscht |
10:39
![]() |
#8502
erstellt: 20. Apr 2019, |||
Ups, meinte den C368. |
||||
_Sinuswelle_
Stammgast |
12:30
![]() |
#8503
erstellt: 20. Apr 2019, |||
Der hat kein Dirac |
||||
stet
Inventar |
17:26
![]() |
#8504
erstellt: 20. Apr 2019, |||
Moin, beim C388 war die Trennung fest bei 150Hz, was natürlich nur in speziellen Einzelfällen super passt. Wer mit bei 80HZ/THX-Modus trennen möchte, schaut in die Röhre, leider. Ansonsten die Endstufe und Bedienung via APP, TOP ! Grüße |
||||
cbmobil
Stammgast |
10:39
![]() |
#8505
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Ich habe einen NAD Verstärker C355 und interessiere mich für den neuen M10. Nicht ganz klar bin ich über die Verfügbarkeit von Airplay 2. Ich möchte Musik vom iPad auf den Verstärker bringen. In einigen Daten steht Airplay2 nur mit zukünftigem Update. Hat er dann Airplay oder wie bekomme ich das kombiniert? |
||||
stet
Inventar |
13:21
![]() |
#8506
erstellt: 01. Mai 2019, |||
moin, das ist nicht immer zufriedenstellend. NAD verkauft ein Gerät und sichert Airplay 2 zu, allerdings später ? Geräte mit Airplay 1 würde ich stand heute nicht mehr kaufen wollen. In jedem Raum Musik , derzeit mir Airplay 1 nicht machbar. Ich finde den M10 auch sehr gut nur würde ich noch warten. Wer nimmt das Gerät zurück, wenn Airplay2 nun doch nicht kommt.? Ein Händler nach 14 Tagen , eher aus Kulanzgründen. Dann hat Dali neuerdings den Vertrieb übernommen (Vorher Dynaudio). Da muss man auch erst mal schauen, wie ernst die Firma Service sieht. Ich kenn Dali nur aus der Stereoplay. Grüße |
||||
hambra
Stammgast |
15:44
![]() |
#8507
erstellt: 01. Mai 2019, |||
Das solltst du aber mal ändern. :-) Das Dali sich in seinem Newsletter so zurückhält wundert mich ein wenig. Von NAD (Dynaudio?) gab es Ende März zumindest eine Info, das der Newsletter eingestellt wird und einen Hinweis auf einen Vertriebswechsel. Das fand ich positiv. |
||||
cbmobil
Stammgast |
16:41
![]() |
#8508
erstellt: 01. Mai 2019, |||
ich konnte nur nicht sehen, ob der M10 denn Airplay 1 hat, mir würde das erst mal reichen |
||||
René_*
Stammgast |
14:04
![]() |
#8509
erstellt: 06. Mai 2019, |||
Offiziell auf der NAD-Seite: Dirac kommt am bzw. um den 10. Juni für den C658 |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 130 . 140 . 150 . 160 . 165 166 167 168 169 170 171 172 173 174 . 180 . 190 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Thread für Naim-Liebhaber kewlworld am 21.01.2004 – Letzte Antwort am 26.08.2024 – 35268 Beiträge |
Thread für Shanling - Liebhaber -Puma77- am 05.05.2010 – Letzte Antwort am 26.05.2010 – 3 Beiträge |
Der Quad Liebhaber Thread Träumerli am 18.01.2007 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 46 Beiträge |
Kenwood Fanclub - Der Thread für Kenwood Liebhaber MarcoSono am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 17.08.2023 – 1037 Beiträge |
Der NAD besitzer Thread henock am 15.11.2007 – Letzte Antwort am 15.11.2007 – 3 Beiträge |
Opera Audio Liebhaber Thread - Consonance - Cyber - Forbidden City - Droplet usw. Hunter2202 am 29.03.2012 – Letzte Antwort am 10.02.2022 – 65 Beiträge |
B&W Group Liebhaber Thread ( B&W, Rotel, Classe' ) djhydason am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 19.01.2009 – 2 Beiträge |
YAMAHA - Sammelstelle überzeugter PIANOCRAFT - Liebhaber schackchen am 28.10.2005 – Letzte Antwort am 19.03.2017 – 369 Beiträge |
Wieviel Hicaps braucht der Liebhaber centauro701 am 01.11.2011 – Letzte Antwort am 01.11.2011 – 4 Beiträge |
Meridian-Fan-Thread Meridian-Fan am 09.07.2009 – Letzte Antwort am 28.08.2019 – 8 Beiträge |
Anzeige
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- E-Gitarre an Stereo Anlage anschließen
- Warnung vor Numan
- Für LINN-Freunde
- Ein lautsprecher leiser als der andere
- Unterschied zwischen RMS und Sinusleistung?
- Opical oder AUX - Was ist besser?
- Kurze schöne Zusammenfassung über Zielkurven am Hörplatz, neutrale Lautsprecher und Korrekturen
- Verstärker geht bei lauter Musik aus
- Klangqualität 3,5 mm Klinke vs. Cinch (Chromecast audio vs. Raumfeld connector)
- XLR auf Cinch
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.520 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedadl3r81
- Gesamtzahl an Themen1.558.385
- Gesamtzahl an Beiträgen21.701.101