HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Hilfestellung für Fahrradanhänger gesucht! | |
|
Hilfestellung für Fahrradanhänger gesucht!+A -A |
||||
Autor |
| |||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 03. Mrz 2021, 15:27 | |||
Hallo! Ich suche hier nach einer Hilfestellung und Vorschlägen zu passenden Teilen, um mein Projekt umsetzen zu können. Hauptsächlich wird damit später Hintergrundbeschallung für 5-10 Menschen im Park stattfinden. Es darf gerne Laut sein und auch mal rummsen. Die Laufzeit beschränkt sich dabei auf einen Abend, also vielleicht 3-5h. Idee ist ein Aufsatz für einen Fahrradanhänger (Grundfläche 800x600mm), der aus
bestehen soll. Bei folgenden Punkten bräuchte ich Unterstützung:
Bauen kann ich als Schreiner eigentlich alles selbst, das ist schonmal ganz praktisch Soweit schonmal danke im Vorraus, freue mich auf alle Tipps... |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#2 erstellt: 03. Mrz 2021, 19:59 | |||
Okay kleines Update von meiner Seite:
|
||||
|
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 03. Mrz 2021, 20:07 | |||
Der Fostex ist ein Gitarren-Lautsprecher. |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#4 erstellt: 03. Mrz 2021, 20:11 | |||
Hmm okay, danke für den Tipp. Ich habe da auf die Ohm Zahl geachtet und mir wurde dieser ausgespuckt. Ich war verunsichert, ob ich einen 8 Ohm Lautsprecher, an einen 4 Ohm Verstärker hängen kann. Aber das habe ich schon herausgefunden, sollte funktionieren. Grüße & Danke [Beitrag von npixel am 03. Mrz 2021, 20:35 bearbeitet] |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5 erstellt: 03. Mrz 2021, 21:10 | |||
Nochmal eben meinen aktuellen Plan, veilleicht möchte jemand seine Meinung dazu äußern
Die Frequenzen lassen sich über den Pioneer Amp ja einzeln einstellen, wodurch ich beide Boxen seperat anspielen kann. Kann das so ein stimmiges Konzept werden? Liebe Grüße und danke |
||||
franky-gomera
Inventar |
#6 erstellt: 03. Mrz 2021, 23:48 | |||
Der 12/280 8w hat 8ohm und kann von der Pioneer GMD 8604 , gerückt nur ca 120w bekommen... Ich hab mit dem schon mal ein MTH 30 gebaut und war echt enttäuscht. Wenn du dir war Gutes und erprobtes bauen möchtest,das auch mal für mehr als 10 Leute richtig Spaß macht, dann einen 15 LB 075 UW 4 in 110l BR Netto und ein JB SAT 10 V2 Top dazu.... Die Komponenten kosten komplett um 200€ und klingen sehr ausgewogen und gefällig Dazu würde ich dir eine 12.6v ca 50ah Lithium Batterie empfehlen. Die ist ultra kompakt und leicht und reicht bis zu 8std und richtig laut. |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7 erstellt: 04. Mrz 2021, 00:24 | |||
Vielen Dank für die Rückmeldung. mega! Dann würde ich mich wirklich mal eher nach einer 110l Bassbox umschauen. Gibt's da auch schon erprobte Gehäuse für? gute Nacht |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8 erstellt: 04. Mrz 2021, 10:26 | |||
Für den Sub habe ich bei Jobst Ausio die folgende Konstruktion gefunden, die sollte ja ganz gut passen für den 15LB075-UW4: http://www.jobst-audio.de/public-address/l-serie/109-jl-sub15n Vielen Dank nochmals für den Hinweis Oder gibt es noch ein optimaleres Gehäuse, was auch nicht so 0815 aussieht? Fände ne Bassrutsche schon was feines, rein optisch... Kann ich für die JB SAT 10 V2 einfach die auf dieser Seite vorgeschlagene erste Variante nehmen? Diese hat dort laut Specs auch 7 Ohm... schlimm/schlecht? Grüße [Beitrag von npixel am 04. Mrz 2021, 10:32 bearbeitet] |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#9 erstellt: 04. Mrz 2021, 12:47 | |||
Gibt's da von deiner Seite aus eine konkrete Empfehlung? So etwas zB? https://www.ebay.de/...PM4mI4xoCFckQAvD_BwE Was wären denn fürs erste günstige Alternativen? Bleisäurebatterien wie diese? https://batterie24.d...R6qGc1xoCEj0QAvD_BwE Wie kann ich die Idee denn mit Solarpanels weiterdenken? [Beitrag von npixel am 04. Mrz 2021, 15:34 bearbeitet] |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#10 erstellt: 04. Mrz 2021, 19:11 | |||
Wenn der Pioneer Amp einen maximalen Stromverbrauch von 33,5 A / 4Ω hat, reicht eine 50Ah Batterie laut diesem Rechner gerade einmal 1,5h... da muss ich wohl noch draufschlagen.. :/ |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#11 erstellt: 04. Mrz 2021, 19:30 | |||
Denk über exakt diesen Teil noch Mal genau nach ...und dann verwendest du einen zu deinem Fall schon eher passenden Rechner https://abuduuns-lab.de/nuetz.html#Rechner_elektronik Gerade im Fall von Musikwiedergabe mussan deutlich mehr Faktoren mit einbeziehen. |
||||
npixel
Schaut ab und zu mal vorbei |
#12 erstellt: 04. Mrz 2021, 19:45 | |||
Oha. Okay Ich verstehe da nicht wirklich, welche Angaben ich wo eintragen soll, aber zumindest scheint meine Rechnung nicht aufzugehen und eine 50Ah Batterie sollte wohl ausreichen.. dankeschön ! |
||||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#13 erstellt: 04. Mrz 2021, 21:36 | |||
Was genau fehlt dir an Infos? Lass es mich bitte wissen. Zum einen um dir zu helfen, zum anderen um den Rechnen besser verständlich zu machen
|
||||
franky-gomera
Inventar |
#14 erstellt: 04. Mrz 2021, 23:50 | |||
Also mit ner 50ah Lithium Batterie, entspricht einer 75ah Blei Gel Batterie und der Pioneer Endstufe bist du sicher gut gerüstet, für ca 5std und richtig laut. Es sei denn Du schickst Dauertöne und auf allen Frequenzen und in voller Lautstärke,durch deine Anlage. Das mit der Bassrutsche würde ich loslassen... die sind unnötig groß und schwer, gehen nicht besonders tief im Bass und haben meist einen nervigen Frequenzgang. 110l netto Volumen,,drei Rohre a 33cm, mit 10,2cm Durchmesser oder einen Bodenport, mit 22cm Länge und einer Portfläche von 240qcm. Nettovolumen bedeutet, Du musst das Volumen vom Chassis,vom Port, oder den Rohren, Verstrebungen, Griffmulden, berücksichtigen. Die JB SAT 10 V2 baust du nach dem Plan aus dem lautsprecherforum.eu- um Bauplan und Weichenplan zu bekommen musst du im Forum Mitglied werden. Die einzelnen Teile kannst Du bei lautsprecherteile.de bekommen... oder bei Jobst anfragen, falls die wieder liefern. Die alte Version von der SAT 10 gibt es wohl nicht mehr.. |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Rat für Fahrradanhänger Boombox gesucht FlixHH am 07.12.2019 – Letzte Antwort am 10.01.2020 – 3 Beiträge |
Boombox als Fahrradanhänger H3adsho0ot am 28.02.2021 – Letzte Antwort am 03.03.2021 – 15 Beiträge |
Fahrradanhänger Boombox ( evtl. mit Baubericht ) Bassjunky_08_ am 17.05.2021 – Letzte Antwort am 17.05.2021 – 8 Beiträge |
Car-HiFi Anlage auf Fahrradanhänger recyclen? Jokefridge am 20.12.2020 – Letzte Antwort am 21.12.2020 – 5 Beiträge |
Fahrradanhänger - Update von Stereo auf 2.1 araym am 24.12.2015 – Letzte Antwort am 29.04.2016 – 41 Beiträge |
Bitte um Hilfestellung bei der Planung eines Kanister-Lautsprechers EisiT am 18.06.2019 – Letzte Antwort am 22.06.2019 – 6 Beiträge |
Netzteil für Mobile Partybox gesucht! schluis_26 am 20.02.2018 – Letzte Antwort am 02.03.2018 – 13 Beiträge |
Verstärker GESUCHT 12V Larshifi02 am 08.03.2021 – Letzte Antwort am 09.03.2021 – 5 Beiträge |
2.1 400w Amplifier Gesucht Jakob_Wunsch am 12.01.2020 – Letzte Antwort am 28.02.2020 – 21 Beiträge |
Mobile Anhänger-Box für Demos CriticalBass am 07.05.2017 – Letzte Antwort am 09.05.2017 – 8 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 16 )
- Neuestes MitgliedHiFi-Baron
- Gesamtzahl an Themen1.558.142
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.035