HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Mobile Lautsprecher / Boomboxen » Mackie Mr6 zu mobiler Soundbox umbauen | |
|
Mackie Mr6 zu mobiler Soundbox umbauen+A -A |
||
Autor |
| |
Ground0
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1 erstellt: 27. Aug 2021, 11:07 | |
Hi ich habe noch einen Mackie Studiomonitor zuhause. Allerdings funktioniert die Endstufe nicht mehr . Der Hochtöner und der Tieftöner funktionieren aber noch einwandfrei. Ich würde gerne den Lautsprecher zu einen mobilen Lautsprecher mit Akkubetrieb umbauen Ich habe noch eine 12v 9ah Blei Gel Battery Zuhause die relativ Kompakt ist (2,6kg) und einen kleinen Class D amp einen Nobsound ns01den kann mann zwischen 9v und 24v betreiben das sollte also funktionieren. Jetzt zu meinen zwei fragen Ich müsste ja da ich das ganze Verstärkermodul ausbauen muss wieder eine 2wege frequenzweiche einbauen oder? Wenn ja welche brauche ich da? Und die 2 Frage wäre Da ich ja nur einen Lautsprecher habe und der kleine class D amp ja ein Stereo verstärker ist soll ich einfach einen Kanal anschließen oder kann ich den Verstärker brücken? |
||
Weilallenamenwegsind
Inventar |
#2 erstellt: 27. Aug 2021, 16:42 | |
Servus!
Wie du schon vermutet hast muss da eine passende Frequenzweiche rein. Die muss auf den jeweiligen Lautsprecher entwickelt sein, sonst passt das vorn und hinten nicht zusammen. Du kannst zwar einfach irgendwas da einbauen (vor allem um den HT zu schützen), der Klang wird aber definitiv darunter leiden! Der kleine Nobsound läuft glaube ich mit TPA3110 oder 3116. Da das Modul auf Stereo ausgelegt ist kannst du das nicht ohne weiteres Brücken. -> Einfach einen Kanal anschließen, das Signal vom anderen geht flöten. Alles in Allem hat das dann nichts mehr mit dem ursprünglichen Produkt zu tun. Weder vom Funktionsumfang noch von der Qualität, Musik dürfte aber trotzdem rauskommen. Ob du das willst liegt bei dir. [Beitrag von Weilallenamenwegsind am 27. Aug 2021, 16:43 bearbeitet] |
||
bierman
Inventar |
#3 erstellt: 31. Aug 2021, 06:11 | |
Das war jetzt auch schon im Neuzustand kein Referenz-Monitor. Also kann man es einfach probieren: Tiefmitteltöner an einen der beiden Ausgänge, Hochtöner mit nem Schutzkondensator (2-8µF) in Reihe parallel dazu. Fall der Hochton zu laut ist kann man ja ne Pegelanpassung bauen (1-2 Widerstände). Wer etwas Technik-Schrott oder ne alte Frequenzweiche rumliegen hat ist klar im Vorteil und kann nach Gehör abstimmen (hab ich immer so gemacht). Klar ist das nicht perfekt, funktioniert aber sicherlich gut genug für draußen. Das Bassreflex-Rohr was bei solchen "Monitoren" gern mal Teil der Rückwand ist sollte erhalten bleiben. Den anderen Verstärker-Kanal am besten rausführen, für wenn die zweite Box auch noch abraucht Brücken lässt sich der Verstärker nicht weil das bereits ein gebrückter Verstärker ist. Siehe Schaltplan im Datenblatt. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
6Liter portable Soundbox 7O8I4S am 03.02.2016 – Letzte Antwort am 02.06.2016 – 51 Beiträge |
Soundbox - Downfire Sub? Fabian_81 am 27.06.2019 – Letzte Antwort am 30.07.2019 – 9 Beiträge |
Mobile Mini Soundbox im Eigenbau kingkult am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 170 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Rextar am 25.02.2018 – Letzte Antwort am 10.03.2018 – 48 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher Beck-Johnson am 26.05.2019 – Letzte Antwort am 05.06.2019 – 8 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher livebattle am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 11.06.2017 – 9 Beiträge |
Transistorradio umbauen Steven_Mc_Towelie am 02.06.2018 – Letzte Antwort am 12.06.2018 – 5 Beiträge |
DIY mobiler Partylautsprecher _Haumdaucha_ am 07.11.2020 – Letzte Antwort am 16.12.2020 – 40 Beiträge |
Mobiler Kleiner Bretterhaufen Peter_Arbeitsloser am 10.02.2024 – Letzte Antwort am 15.05.2024 – 10 Beiträge |
Mobiler Lautsprecher - Hilfe- racer_j am 11.01.2013 – Letzte Antwort am 22.11.2014 – 308 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedMatthias_0902
- Gesamtzahl an Themen1.558.139
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.005