HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 . 880 . 890 . 900 . 910 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
||
Autor |
| |
binap
Inventar |
#44546 erstellt: 20. Dez 2017, 23:06 | |
Also wenn man hier Bilder von turnhallenähnliche Wohnzimmerinstallationen sieht, die rundherum schallharte Wände, Decken und Fussboden haben, dann sollte es erlaubt sein, das auch mal akustisch zu hinterfragen. Denn in diesem Fall kann man wirklich "sehen, wie es klingt". Ob diese Designerwohnungen wirklich klasse aussehen und auch meinen Geschmack treffen, ist doch eine ganz andere Frage. Und wenn dann noch 80m2(!) dickster Bühnenmolton aufgefahren wird, um den anscheinend wirklich vorhandenen Hall zu bekämpfen, dann kann man sich auch denken, dass die Höhen nicht gerade davon profitieren werden. Und auch das kann man anmerken. Wer hier seine Bilder postet, bekommt nun mal auch Feedback, mit dem man auch umgehen können sollte. Im Endeffekt muss es einem ja eh nur selbst gefallen, Kritik kann man doch einfach ignorieren. Ob das Feedback dann mit Selbstbetrug ignoriert wird, oder ob man das als Anregung für Verbesserung sieht, belibt ebenfalls jedem selbst überlassen. [Beitrag von binap am 20. Dez 2017, 23:09 bearbeitet] |
||
HawkAngel
Stammgast |
#44547 erstellt: 21. Dez 2017, 06:38 | |
Wer in einem Forum voller audiophiler User Bilder seiner teuren Hardware präsentiert, auf denen deutlich zu erkennen ist, dass viel Klangpotential verloren geht, weil leider zu oft Design vor Klang geht, der darf sich dann auch über "Kritik" nicht wundern. Wer damit nicht umgehen kann, der postet am besten keine eigenen Bilder. Zumal es oft keine richtige Kritik ist sondern einfach Anregungen, etwas besser zu machen. Dem einen oder anderen hier tut es nun einmal "weh", wenn er sündhaft teure Hardware sieht, dessen Potential/Mehrwert durch schlechte Aufstellung/Akustik im Raum einfach nur verpufft. Man kann nicht sehen, wie ein Raum klingt. Wer aber selber schon einmal für ein Heimkino und/oder Musikzimmer eine akustische Optimierung vorgenommen hat, der weiß, dass viele Anregungen, die hier zur Sprache gebracht werden, definitiv Hand und Fuß haben. Da sich Schallwellen nun einmal immer gleich verhalten, kann man auch an Hand von Bildern durchaus sagen, was in einem Raum noch zu optimieren wäre. Auch, wenn sich viele dadurch auf den Schlips getreten fühlen. Das hier ist nun einmal primär ein HIFI-Forum und keines für Innenarchitekten oder Designer. [Beitrag von HawkAngel am 21. Dez 2017, 06:42 bearbeitet] |
||
|
||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#44548 erstellt: 21. Dez 2017, 09:47 | |
Ein Forum dient dem Meinungsaustausch, das sollte man sich bewusst machen. Wer andere Meinungen nicht erträgt , ist in einem Forum dann einfach an der falschen Stelle. Die Kritik hier blieb ja absolut im Rahmen und war auch mit Anregungen versehen. Kritik ist erst nicht mehr tolerierbar, wenn beleidigt wird. Aber davon ist man hier ja meilenweit entfernt. Der versierte "Hifiist" kann eben auf Bildern sehen, dass Grundlagen nicht stimmen und sich diese auch auf den Klang auswirken. |
||
binap
Inventar |
#44549 erstellt: 21. Dez 2017, 10:50 | |
Soso, ist das so? Was ist denn mit den Bildern? Und Neid hat hier wohl niemand... |
||
SFI
Inventar |
#44550 erstellt: 21. Dez 2017, 11:04 | |
Absolut, aber hier im Fred geht es erst um Bilder und dann um Meinungen ... von daher, seid so nett. |
||
NikeDyson
Ist häufiger hier |
#44551 erstellt: 21. Dez 2017, 11:09 | |
Aber wir sind hier auch im Heimkinobereich. In der Regel ist das eben kein auf Musik dezidiert eingerichter Raum. Also muss man eben mit Kompromissen leben. Für mich wäre ein dezidierter extra Musik/FilmRaum nichts. Würde mich in einem "dunklen Kellerraum" ohne Familie nicht wohlfühlen. Würde mir auch nie eine Wohnung/Haus nach Hifi-Gesichtspunkten aussuchen. Da gibt’s andere Kriterien. Zur Not könnte man ja dann auch noch einen guten Kopfhörer in Erwägung ziehen. Kritik ist aber erlaubt, aber zu einer Kritik gehört imho immer auch ein Verbesserungsvorschlag. Zumindest handhabe ich das so. Wer nur kritisiert und kein Verbesserungsvorschlag liefert kommt schnell als Neider rüber. Manchmal kann man was verbessern und manchmal geht es eben nicht, weil Dinge eben so sind wie sie sind und weil jeder andere Prioritäten setzt. Und das man einen Klang sehen kann ist für mich Unsinn. Vielleicht denkt man, dass es nicht gut klingen kann. Aber niemenad weiß letztendlich, was sich in den Wänden unter dem Boden/Decken etc befindet und wie sich die Schallwellen verteilen und das System eingemessen wurde. So ist unser Vinyl-Fussboden beispielsweise eben nicht mit Fließen vergleichbar und wir haben auch keine Betondecke. Und bei uns hallt es auch nicht, auch wenn jemand meint das müsste aber so sein. |
||
Osyrys77
Inventar |
#44553 erstellt: 21. Dez 2017, 12:40 | |
@SFI:
Volle Zustimmung! Es gibt so ziemlich nur EINEN EINZIGEN Thread wo Bilder der Heimkinos gepostet werden können und bei Bildern geht es größtenteils erst mal um die Optik und zwar nicht unbedingt der Anlagen, denn dann könnte man sich Bilder im Forum von jeder einzigen Anlage selbst raus suchen, sondern es geht fast schon primär um die Optik des Heimkinos/Wohnzimmers! Ich möchte hier auch hauptsächlich Bilder, eigentlich NUR Bilder schauen und mir nicht andauernd irgendwelches Zeug durchlesen müssen. Es gibt HUNDERTE Threads wo es um das Thema Raumakustik, Aufstellung, etc geht. Wenn jemand etwas an seiner Akustik/Aufstellung verbessern möchte, dann stellt er seine Bilder auch in diesen entsprechendes Thread und bekommt Feedback dazu. Hier geht es um die Zimmer und die Anlagen die drin stehen. Falls jemand dennoch denkt, dass er etwas hinsichtlich Raumakusik mitteilen müsste, dann kann er das bitte auch an die Person per PN machen. Der Thread heißt hier nicht Bilder eurer Frequenverläufe, Wasserfalldiagrammen und Sprungantworten! Um wieder Bezug zum eigentlichen Thema des Threads zu machen. Ich habe mir eine neue (alte) Glotze geholt und bin dabei noch paar Bilder zu machen. Hier noch der Zustand wie es bis jetzt aussah, für die jenigen die das Zimmer nicht kennen. Im Grunde ist nur der alte 50" Pioneer durch einen 60" Pioneer ersetzt worden. Es sollte eigentlich ein 75" werden, doch da sind mir die OLED noch etwas zu teuer. |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44554 erstellt: 21. Dez 2017, 16:15 | |
@Osyrys77, sehr schön dein Raum, schicke Anlage. |
||
QE.2
Inventar |
#44555 erstellt: 21. Dez 2017, 17:37 | |
Obwohl es nicht ganz mein Geschmack wäre, sieht es doch toll aus. |
||
sk223
Inventar |
#44556 erstellt: 21. Dez 2017, 18:02 | |
@Osyrys77 Schaut nett aus aber mir wären die LS hinten zu dicht am Ohr. Ich hatte selber mal das Sofa direkt an der Rückwand stehen, dann aber ein Regalbrett hinten an die Wand geschraubt um etwas Abstand (knapp 30cm) zu haben. Wenn es dir so passt wie es jetzt ist, dann ist´s in Ordnung. Stefan |
||
Ma3nNi68
Inventar |
#44557 erstellt: 21. Dez 2017, 18:43 | |
Das sieht echt mega aus incl. der Bildqualität der Fotos. |
||
Osyrys77
Inventar |
#44558 erstellt: 21. Dez 2017, 21:52 | |
@sk223: Du hast vollkommen recht. Die Anlage wird zu 99% für Musik benutzt. Davon 90% Stereo, da bleibt das Sofa so stehen und 10% Mehrkanalmusik (SACD, DVD-Audio, BD-Audio), hier geht das Sofa dann 50cm weiter nach vorne. Bei Filmen ist es mir egal und meist bleibt die Anlage aus, außer es sind Konzertfilme. |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44559 erstellt: 23. Dez 2017, 11:46 | |
@Osyrys77 Stylisches WohnHeimkino mit perfektem Equipment. Sieht sehr edel aus und toll fotografiert.Für mich eine absolute Augenweide Schöne Festtage, Eddem |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44560 erstellt: 23. Dez 2017, 12:00 | |
@Bertschie Von solch einem Ambiente habe ich in meinen jungen Jahren (1970er) immer geträumt. Auch wenn dein Wohnambiente vielleicht nicht die beste Akustik hat, mir gefällt es! Schöne Festtage, Eddem |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44561 erstellt: 23. Dez 2017, 15:38 | |
Nach dem ich mein "BossTimeCinema" (Seite 862 #44314) vorgestellt habe, möchte ich ein paar Bilder von meinem Vorraum zum Heimkino posten. Seit 1986 habe ich die JBL 250TI Lautsprecher, den Burmester Vorverstärker 846, zwei Burmester Endstufen 878 (1988) und den CD-Player VRDS-25x von Teac. Nur weil die Lautsprecher so groß und farblich nicht passen, konnte ich sie leider nicht in meinem Heimkino unterbringen. So hat die gesamte Anlage einen Platz in meinem Heimkino-Vorraum bekommen. Obwohl der Raum mit 16m² viel zu klein ist, macht das Musikhören mit dieser Highend-Anlage immer noch unglaublich viel Spaß. Mehr Info und Bilder gibt es auf meiner Internetseite. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr ! |
||
der_kottan
Inventar |
#44562 erstellt: 24. Dez 2017, 09:44 | |
Wäre das nix fürs Wohnzimmer? |
||
Osyrys77
Inventar |
#44563 erstellt: 24. Dez 2017, 12:33 | |
@eddem: Das nenne ich mal einen "Vorraum" mit JBL und Burmester! Ja, der Raum scheint recht klein zu sein, doch es sieht dennoch sehr gemütlich aus und es lädt zum hören ein! Ich wünsche euch allen noch ein Frohes Weihnachtsfest mit Euren Familien und hoffe, dass das Christkind Euch alle reichlich beschenkt! |
||
pillepalle123
Stammgast |
#44564 erstellt: 24. Dez 2017, 13:22 | |
Sieht wirklich gemützlich aus! Du hörst aber unter verdammt großem Winkel ab und deine LS haben wohl kein CD Verhalten. Über Einwinkeln schonmal nachgedacht? Aus ästhetischer Sicht wohl eher suboptimal, aber wenn du alleine hörst wohl ein klanglicher Fortschritt. MfG Chris |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44565 erstellt: 24. Dez 2017, 14:03 | |
Sehr schön dein Vorraum vom Heimkino. |
||
gapigen
Inventar |
#44566 erstellt: 25. Dez 2017, 11:21 | |
@Osyrys77 Wow, das sieht richtig schick aus, Und gut fotografiert inkl. der Bearbeitung mit transparenten Rahmen via photoshop ist es auch. |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44567 erstellt: 25. Dez 2017, 21:45 | |
@ der kottan Ja wäre schon was fürs Wohnzimmer, Aber dort haben wir schon eine kleine Hifi-Anlage die mehr für Hintergrundmusik zuständig ist. Eigentlich ist mein Vorraum ein Ausstellungsraum, in dem ich meine über vielen Jahren angeschaffte, noch voll funktionsfähige, Hifi Geräte ausstelle. Wobei nur die Geräte in der oberen Reihe angeschlossen sind und oft benutzt werden. Meine weiteren Hifi Klassiker: Tonbandmaschine N4520 Philips (1978) Darunter Stereo Kassetten Deck RS-678US von Technics (1977/78) Unten rechts im Regal stehen der Verstärker Au7900 und der Tuner TU7900 von Sansui (1976) Alle Geräte sind voll funktionsfähig, aber nicht angeschlossen. @pillepalle123 Stimmt, die Lautsprecher müssen mehr angewinkelt werden. Hab das auch gleich erledigt. Euch allen vielen Dank für die lobenden Worte. Freut mich, dass euch auch mein Vorraum zum "BossTimeCinema" gefällt. Noch schöne Restfeiertage, Eddem [Beitrag von eddem am 25. Dez 2017, 21:53 bearbeitet] |
||
sk223
Inventar |
#44568 erstellt: 26. Dez 2017, 05:40 | |
@eddem Hifi-Klassiker, dann fehlt da aber noch eine Gerätekategorie, ein schöner Dreher, sprich Plattenspieler. Stefan |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44569 erstellt: 26. Dez 2017, 14:28 | |
@sk223 Einen Plattenspieler, und zwar den Dual 714Q, hatte ich auch. Leider ist er schon lange defekt. Gruß, Adam |
||
schunky
Schaut ab und zu mal vorbei |
#44570 erstellt: 26. Dez 2017, 19:27 | |
dvddiego
Inventar |
#44571 erstellt: 26. Dez 2017, 20:15 | |
*Urol*
Inventar |
#44572 erstellt: 26. Dez 2017, 21:31 | |
Hi Sandy, sehr schickes und cleanes Heimkino! Aber bis ich den Baum gesehen habe, dachte ich, die Fotos wären schwarz-weiß |
||
>Karsten<
Inventar |
#44573 erstellt: 27. Dez 2017, 00:45 | |
ich auch . Trotzdem sehr schön. |
||
schlawutzi
Stammgast |
#44574 erstellt: 27. Dez 2017, 10:43 | |
Hallo schunky, sehr stylisch. Was ist das für eine Leinwand? |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44575 erstellt: 27. Dez 2017, 11:34 | |
@schunky Super WohnHeimkino mit einer unsichtbaren Leinwand und perfektem Equipment. Sieht alles sehr edel aus und auch schön fotografiert. |
||
(Dasding)
Ist häufiger hier |
#44576 erstellt: 27. Dez 2017, 14:07 | |
Sieht aus wie das cinegrey 5d Tuch.. .eine hochkontrast Leinwand.... |
||
Highente
Inventar |
#44577 erstellt: 27. Dez 2017, 14:20 | |
@schunky was für ein Beamer ist denn da verbaut? |
||
schunky
Schaut ab und zu mal vorbei |
#44578 erstellt: 27. Dez 2017, 15:21 | |
Danke für die netten Kommentare, für meine Regierung gibt es nur 3 Farben: Schwarz, Weiß oder aber Grau. Damit kann ich aber ganz gut Leben!!! Oh ja, LW und Beamer habe ich vergessen zu erwähnen, Sorry! Die Leinwand ist eine Kauber Red Label Tension mit Peak Contrast S Tuch Beim Beamer habe ich mich für nen Epson EH-TW7300 entschieden. Da hätte ich gerne mehr, aber wer will das nicht und man braucht ja noch Ziele. Wünsche allen einen Guten Rutsch und Beste Grüße |
||
Danne86
Stammgast |
#44579 erstellt: 28. Dez 2017, 11:27 | |
Wenn der bunt geschmückte.Tannenbaum nicht wäre, könnte man meinen du hättest Schwarz-Weiß Bilder gemacht. Glaube in dem Raum würde ich depressiv werden. Andere empfinden das vielleicht als stylisch. |
||
gapigen
Inventar |
#44580 erstellt: 28. Dez 2017, 14:29 | |
schunky, die Lösung mit der Leinwand in dem scheinbaren Regal ist sehr edel gelöst. Super! |
||
Huminator
Stammgast |
#44581 erstellt: 01. Jan 2018, 23:43 | |
Hallo, hier mal ein kleines Update von mein frisch renovierten Wohnzimmer. Die Decke ist mit Rigips doppelt abgehängt. Eine doppelte Wand für mein Kinovorhang habe ich gebaut. Insgesammt habe ich über 350m Kabel verlegt In Decke und Fussboden sind 35 LED Einbaustrahler verbaut, einige davon in RGB Farben das ganze ist natürlich Steuerbar. Aufgbaut habe ich ein 10.2 Sytem. Der Raum ist Akkustisch super geworden nach der Renovierung,schon alleine wegen der Steinwände und der Rest der Wände in Strukturputz. Das Hifirack habe ich auch selbst gebaut weil es ja so nichts gescheites zu kaufen gibt. Die Schränke und Center vorne werden die Tage gegen was besseres getauscht. [Beitrag von Huminator am 01. Jan 2018, 23:53 bearbeitet] |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
#44582 erstellt: 01. Jan 2018, 23:46 | |
Ok, nochmal, gruß geht raus an _ES_ Nabend, happy new year. Bin nun seit 5 Tagen in meiner ersten eigenen Wohnung, endlich Die Front kann ich zum Glück ganz gut stellen, aber für die Rears ist kein Platz, leider. So läuft halt nur 2.2 und ein Paar LS50 kommt wieder am Laptop zum Einsatz... Was ihr seht: TV: Samsung 70 Zoll AVR Denon x2100w Lautsprecher: KEF Ls50 Subwoofer: Zwei SVS Sb2000 Playstation4 Pro Nintendo Switch Gruß [Beitrag von SnoopRobbyDogg am 01. Jan 2018, 23:47 bearbeitet] |
||
>Karsten<
Inventar |
#44583 erstellt: 02. Jan 2018, 00:16 | |
Huminator krasse "Bude" top |
||
sk223
Inventar |
#44584 erstellt: 02. Jan 2018, 01:35 | |
@Huminator Sieht Klasse aus und echt genial gelöst, erst Wohnzimmer und ein paar Vorhänge später ein Heimkino. Was ist das für ein Dual 12..? Stefan |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44585 erstellt: 02. Jan 2018, 04:43 | |
@zuny, sieht doch schön aus, viel Spaß in der ersten eigenen Wohnung. |
||
Huminator
Stammgast |
#44586 erstellt: 02. Jan 2018, 10:40 | |
Danke |
||
Huminator
Stammgast |
#44587 erstellt: 02. Jan 2018, 10:44 | |
Das ist ein Dual 1228. Wurde mit liebe Aufbereitet Sorry für die schlechten Bilder aber mein Objektive von der Kamera hat ne Macke. Wenn irgendwann mal die Sonne scheint mache ich bessere Fotos. |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44588 erstellt: 02. Jan 2018, 10:56 | |
@zuny, meinen Glückwunsch zur ersten eigenen Wohnung! Sieht alles sehr schön aus. Auch die Technik kann sich dabei sehen und hören lassen. Nur ein Bild, schade Frohes neues Jahr! Eddem |
||
eddem
Ist häufiger hier |
#44589 erstellt: 02. Jan 2018, 14:43 | |
Kleines Update: Umrüstung auf Dolby Atmos Vier Lautsprecher - nuLine WS-14 von Nubert - hatte ich ja schon, aber nicht richtig positioniert. Noch dazu gekommen ist eine gebrauchte Stereoendstufe, HCA-1000 von Parasound, für die beiden hinteren Atmos Lautsprecher. Nach dem ich endlich meinen hausinternen Umzug vollzogen hatte, konnte ich die schon länger geplanten kleineren Änderungen am Heimkino vornehmen. Als erstes habe ich die vier Atmos Lautsprecher nach Dolby Vorgaben richtig an der Decke positioniert. Die vier Atoms-Lautsprecher sind jetzt auf einer Achse mit den Front-Lautsprecher an der Decke angebracht und leicht angewinkelt. Dazu gibt es eine gute Erläuterung von "HEIMKINORAUM". Wen es interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=3WTaYzNXnXs Ich hoffe man kann es auf den Bildern gut erkennen. Als nächstes habe ich die beiden Surround Lautsprecher einen Meter nach vorne gezogen, so dass sie jetzt auf Ohrhöhe zum Referenzplatz der ersten Reihe ausgerichtet sind. Vorher Und hier nach der Umstellung Zum Schluss habe ich über der Leinwand die Lichtreflexionen am Kranz mit schwarzen d-c-fix Velour beseitigt. Auch die beiden links und rechts der Leinwand stehenden Front Lautsprecher wurden mit d-c-fix Velour bezogen und somit rundum der Leinwand alle Reflexionen beseitigt. Hier kann man noch deutlich die Reflexionen sehen. Mehr Info und Bilder gibt es auf meiner Internetseite. Allen Mitgliedern des Hifi-Forum wünsche ein gelungenes und gesundes Jahr 2018! [Beitrag von eddem am 02. Jan 2018, 16:57 bearbeitet] |
||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44591 erstellt: 02. Jan 2018, 17:23 | |
@eddem, sehr schön dein Kino, klasse. |
||
Sunlion
Inventar |
#44592 erstellt: 02. Jan 2018, 17:46 | |
Ma3nNi68
Inventar |
#44593 erstellt: 02. Jan 2018, 18:12 | |
@Huminator Sehr tolles Wohnkino @eddem Mega Kino und super Schal Man kann Namen erahnen sogar auf Handy sofern das unbeabsichtigt war. |
||
Denon_1957
Inventar |
#44594 erstellt: 02. Jan 2018, 20:08 | |
@zuny Sehr schön schlicht und einfach nicht überladen für mich sehr geschmackvoll. 10 von 10 Punkten. |
||
SnoopRobbyDogg
Hat sich gelöscht |
#44595 erstellt: 02. Jan 2018, 21:08 | |
eddem
Ist häufiger hier |
#44596 erstellt: 02. Jan 2018, 21:55 | |
@MA3nNi68, als Bayern Mitglied bekommt man ein Schal mit gestickten Namen. Das man den erahnen kann, war von mir nicht beabsichtigt. Was du aber mit dem Handy meinst, verstehe ich jetzt nicht. |
||
Huminator
Stammgast |
#44597 erstellt: 02. Jan 2018, 22:21 | |
Jo danke. Das Ding ist ich habe ein Kellerraum von 34qm frei, da war mal ein Kino geplant eben ist es ein Billard Männerzimmer. Ich kann mich aber schlecht von mein Billardtisch und den geilen Männerabenden trennen. Hätte ich da ein Kino drin wäre es wahrscheinlich so das man im Endeffekt doch nicht nach unten latscht um da Filme zu schauen. Irgendwie ist es im Wohnzimmer gemütlicher und einfacher. Ich drücke auf meiner Fernbedienung und in 5 Min ist alles im Kinomodus. |
||
Ma3nNi68
Inventar |
#44598 erstellt: 02. Jan 2018, 22:26 | |
@eddem Ich wollte ausdrücken, dass sogar auf dem kleinen Handybildschirm Dein Name erkennbar scheint damit Du es ggf. rausnehmen kannst wenn Du das nicht möchtest mit dem Namen. PS: Habe auch so ein Exemplar hier |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 863 864 865 866 867 868 869 870 871 872 . 880 . 890 . 900 . 910 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.435 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.246