HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Allgemeines » Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 . 880 . 890 . 900 . 910 .. Letzte |nächste|
|
Bilder eurer Wohn- & Heimkino-Anlagen+A -A |
|||
Autor |
| ||
Ma3nNi68
Inventar |
#44598 erstellt: 02. Jan 2018, 22:26 | ||
@eddem Ich wollte ausdrücken, dass sogar auf dem kleinen Handybildschirm Dein Name erkennbar scheint damit Du es ggf. rausnehmen kannst wenn Du das nicht möchtest mit dem Namen. PS: Habe auch so ein Exemplar hier |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44599 erstellt: 03. Jan 2018, 06:54 | ||
@MA3nNi68 Alles Klar! Freut mich, dass dir mein Heimkino und natürlich der Schal gefällt Gruß, Eddem |
|||
|
|||
Tzulan444
Hat sich gelöscht |
#44600 erstellt: 03. Jan 2018, 07:25 | ||
Ebenso |
|||
Osyrys77
Inventar |
#44601 erstellt: 03. Jan 2018, 14:20 | ||
@Sunlion: Ich dachte erst, dass dein Feedback positiv gemeint war, bis ich Ikea-Katalog gelesen habe! Ok, Spass bei Seite, besten Dank für das Feedback. Beruflich habe ich mich Gestaltung wenig zu tun (Entwicklungsingenieur im Automobilbereich für Otto-Motoren....KEIN Diesel! Aber privat tue ich schon gerne gestalten bzw. Sachen/Möbel für meine Anforderungen anpassen. Paar sichtbare Beispiele im verlinkten Bild. Der Tisch kommt leider nur mit einem hellen Rand. Diesen Rand habe ich angerauht und dann so oft gebeizt bis der Farbton der Abdeckplatten der Möbel getroffen war. Dort wo der Center unter dem TV positioniert ist (der wird noch irgendwann hoch wandern) habe ich auch gebastelt, da der Spalt im Original nur 10cm groß ist. Die beiden Kanthölzer links und rechts vom Center habe ich selbst gemacht. Einfach ein 10er Kantholz beim Baumarkt, entsprechend gebeizt bis Farbton der Möbel gepasst hat und damit man von vorne die Maserung der Kanthölzer nicht sieht, einfach ein Blech 9cm x 9cm Sandgestrahlt und anschl. Silbermatt lackiert so dass es den Silber-Griffen der Möbel entsprach. @Schunky: Dein Raum gefällt mir auch ganz gut. Ich glaube, dass es in echt nicht ganz so schwarz/weiß wirkt und ich würde sagen, dass du auf den Bildern mit Absicht etwas die Sättigung zurück genommen hast, damit dieser Effekt entsteht. Wie gesagt, gefällt mir ganz gut. @dvddiego: Auch bei dir eine ganz saubere Umsetzung des Zimmers. Die Cantons sehen lecker aus! @Huminator: Dein Zimmer ist mal sehr genial geworden. Die Steinwand und die Umsetzung der Decke ist der Hammer! Ebenfalls die Details wie die Lösung für die Vorhänge etc. Eine Sache hätte ich wahrscheinlich anders umgesetzt und das wäre die Front mit den zwei hohen Sideboards, da diese in der Funktion eher an den Seitenwänden besser wirken als vorne an der Front . Hier hätte ich wahrscheinlich eine andere Umsetzung gewählt, doch vielleicht ist es ja noch angedacht. Ansonsten Hut ab! |
|||
Huminator
Stammgast |
#44602 erstellt: 03. Jan 2018, 19:32 | ||
@Osyrys77 Also wenn es nach mir ginge würde ich die Schränke zerhacken und was neues. Aber Frau will das nicht. Naja zur Strafe gab es jetzt ein Elac Vx 501 Center |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44603 erstellt: 05. Jan 2018, 12:27 | ||
@dvddiego, habe dein Heimkino schon im Bluray-Disc.de bewundert, jetzt auch noch mit Dolby Atmos, meinen Glückwunsch dazu. Ich finde Dolby Atmos oder auch die anderen Tonformate sind eine absolute Bereicherung im Heimkino. Was ich jetzt nicht erkennen konnte, hast du zwei oder vier Atmos Lautsprecher. Dein Subwoofer ist ja der "Oberhammer" Gruß, Eddem [Beitrag von eddem am 05. Jan 2018, 12:27 bearbeitet] |
|||
SinSilla
Stammgast |
#44604 erstellt: 06. Jan 2018, 12:43 | ||
Hallo Zusammen! Inzwischen ist auch noch der AVR rausgeflogen, jetzt bin ich wohl in der Stereo Abteilung zuhause. Da aber immerhin noch ein 60" TV zwischen den Lautsprechern hängt geht es wohl gerade noch als Heimkino durch. Ersetzt wurden Epos Epic 2 durch KEF LS50 Wireless. Gruß, Philipp [Beitrag von SinSilla am 06. Jan 2018, 12:44 bearbeitet] |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44605 erstellt: 06. Jan 2018, 16:16 | ||
@SinSalla, das sieht ja absolut edel aus. Die Lautsprecherständer sind aber der Highlight!!! Mit was werden die Lautsprecher angetrieben, wenn du keinen AVR mehr hast? Kann da jetzt nichts sehen. |
|||
dvddiego
Inventar |
#44606 erstellt: 06. Jan 2018, 16:29 | ||
@eddem Danke, zur Zeit „nur“ 2 Stck. AR800 als TM. Für die hinteren weiß ich nicht, ob die Positionierung annähernd befriedigend wäre. Sie könnten theor. auf den 820.2 Platz nehmen, wobei ich mir für die Verkabelung noch was einfallen lassen müsste. Bei Atmos besteht bestimmt noch Optimierungsbedarf hinsichtlich der LS Positionierung. Ich war schon am überlegen, ob ich die AR evtl. unter die Decke montiere (i.V. mit anderem AVR). Der Sub ist ein SVS PB2000. Wunsch auch hier evtl. ein 2.ter |
|||
der_kottan
Inventar |
#44607 erstellt: 06. Jan 2018, 16:55 | ||
Schaut auf jeden Fall auch gut aus! Warum hast du denn die Epos ersetzt? |
|||
SinSilla
Stammgast |
#44608 erstellt: 06. Jan 2018, 17:17 | ||
@Eddem Danke! Das ist die aktive Version der LS50. Jeder Lautsprecher ist mit einer 200Watt Class D für den Tieftöner sowie je einer 30W Class A/B Endstufe ausgestattet. @Kottan HiFi-Krankheit. Die Epos Epic 2 sind trotz wirklich tollem Klang ein Lautsprecher der Einsteigerklasse. Ich wollte mich diesbezüglich weiterentwickeln. Sowohl Koax als auch Aktiv standen schon länger auf meiner Wunschliste, die LS50W ist da schon ein sehr nettes Gesamtpaket. |
|||
Osyrys77
Inventar |
#44609 erstellt: 09. Jan 2018, 14:59 | ||
@Sin Silla: Ich bin von deinen Lautsprecherständern immer wieder aufs Neue begeistert! Ich finde auch, dass die KEF´s perfekt zu den Ständern passen! Ebenfalls der Rest des Zimmer gefällt mir ausgesprochen gut und trifft voll meinen Geschmack! Ich habe hier vor paar Wochen paar ältere Fotos eingestellt und wollte eigentlich zeitnah ein Update mit dem größeren TV einstellen, doch leider kam noch eine geschäftsreise dazwischen und ich hole dies nun nach. (Upgrade von 50" auf 60" Pioneer Plasma......bis die 75" OLED bezahlbar sind! ) Noch mal äteres Bild für den direkten Vergleich: und nun mit bisschen mehr Diagonale und paar weitere Impressionen: Hmm, bei einer Sache bin ich mir noch unsicher. Der 60"ler kam mit einem Unterbaulautsprecher, wie auf dem Bild zu sehen. Für meinen 50"ler habe ich damals Seitenlautsprecher geholt. Ich überlege, ob ich auch die passenden Seitenlautsprecher für den 60"ler hole und den dann an die Wand hänge (etwas höher). Der Unterbaulautsprecher würde dann weg fallen und ich könnte den Center auf das Lowboard weiter nach oben holen. Das weiße Regal mit Hintergrundbeleuchtung, welche nun hinter den TV ist, müsste dann natürlich entsorgt werden. Was denkt ihr? Auf der anderen Seite, weiss ich nicht ob jetzt noch mal Geld und Aufwand investieren soll, da ich die gesamte Rückwand im Frühling bzw. Anfang Sommer als Steinwand umsetzen wollte. Hmm, mal schauen. Entschuldigt die Bildqualität bzw die Verzeichung/Krümmung in den Bildern. Durch die Benutzung eines Weitwinkels, entsprechen zum Teil die Proportionen und Abstände in den Bildern nicht der Realität. [Beitrag von Osyrys77 am 09. Jan 2018, 15:03 bearbeitet] |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44610 erstellt: 09. Jan 2018, 18:33 | ||
Osyrys77, es ist immer wieder ein Genuss sich dein WohnHeimkino anzuschauen, am besten als Vollbild. Da gibt es kein vertun, die Bilder sind exzellent! Glückwunsch zum 60" Pioneer. [Beitrag von eddem am 09. Jan 2018, 18:35 bearbeitet] |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
#44611 erstellt: 09. Jan 2018, 18:46 | ||
Das Bild ist zwar größer, aber die Optik ist jetzt schlechter, da der TV jetzt völlig überdimensioniert anmutet. |
|||
mastermg
Stammgast |
#44612 erstellt: 09. Jan 2018, 23:57 | ||
Das stimmt, ich hätte das Regal wohl wegrationalisiert und den Pioneer an die Wand gespaxt. |
|||
Osyrys77
Inventar |
#44613 erstellt: 10. Jan 2018, 08:56 | ||
@Joker und mastermg: Das gleiche Gefühl, wie ihr es beschreibt hatte/habe ich auch, deswegen wollte ich hier noch mal die Bestätigung einholen. Vor allem durch den Unterbaulautsprecher wirkt aus meiner Sicht das Gerät klobiger (4:3 Feeling) als es ist. Ich werde wohl seitliche Lautsprecher holen und das Ding doch an die Wand spaxen! Der TV wird dadurch etwas in die Breite gezogen und wird dadurch schmäler. Wahrscheinlich wird es dann nicht so gequetscht aussehen, vor allem wenn das Regal dahinter verschwindet. Danke noch mal für euren Rat! [Beitrag von Osyrys77 am 10. Jan 2018, 08:58 bearbeitet] |
|||
NikeDyson
Ist häufiger hier |
#44614 erstellt: 10. Jan 2018, 11:21 | ||
Ja auf jeden Fall ein sehr schöner Wohnraum. Aber warum hast Du Dir einen Pioneer geholt? Ich finde den "Rahmen" des TVs nicht besonders schön. Oder haben alle Plasmas solche dicke Rahmen. |
|||
d!ce
Stammgast |
#44615 erstellt: 10. Jan 2018, 11:25 | ||
Nutzt du da wirklich die TV Lautsprecher? Wieso lässt du den Ton nicht einfach immer über die Anlage laufen? |
|||
Roendi
Inventar |
#44616 erstellt: 10. Jan 2018, 12:25 | ||
Bei mir läuft alles immer über die Surround Anlage auch der TV. Wieso nochmals Geld für schlechte LS ausgeben? Nur ein Tip von mir |
|||
Osyrys77
Inventar |
#44617 erstellt: 10. Jan 2018, 20:56 | ||
@NikeDyson:
Zumindest was Bildqualität hinsichtlich Plasma angeht, sind die Pios aus meiner Sicht immer noch Referenzgeräte und auch die letzte Baureihe von Panasonic konnte mich nicht so überzeugen wie die Pios. Und der zweite Grund (klar Geschmacksfrage) ist der dicke Rahmen. Das Design der Pioneers konnte für mich zumindest kein anderer Hersteller bis jetzt toppen. Die sehr dünnen bzw. fast schon fehlenden Rahmen kommen für mich nicht in Frage. Das Bild kann noch so gut sein, man wird durch einen fehlenden Rahmen zu sehr durch das restliche Geschehen abgelenkt. Ich finde dass das Bild bzw. die Bildwirkung, zu sehr durch das Design der neuen TV´s leidet. Im Grunde ist es das gleiche, wenn man bei einem Projekter um die weiße Leinwand eine gemusterte Tapete hätte (klar dass hier vor allen das schwarz für die Erhöhung vom Kontrast dient). Wie gesagt, was die Entscheidung für den Pio angeht, einmal Geschmacksfrage und zweitens für mich entscheidend für eine gute Bildwahrnehmung. Es soll mal ein OLED kommen, mindestens 75", doch da sind mir die jetzigen Preise noch "etwas" zu teuer. Der bekommt dann ebenfalls einen breiten Rahmen nachträglich spendiert bzw. die Wand wird schwarz als Rahmen angemalt. @d!ce:
@Roendi:
Ja, da bin ich voll bei euch und bei mir läuft eigentlich auch immer die Anlage mit. Ich bin jedoch viel beruflich unterwegs und bezogen auf die Nutzung des TV´s komme ich höchstens auf max. 10% und meine Frau und die Kids kommen auf die restlichen 90%. Hier kommen doch etliche tausend Stunden über die Jahre wo der TV durch meine Frau und Kids genutzt wird und die überhaupt keine Ansprüche an den Klang haben. Das wären auch etliche tausend Stunden wo die Komponenten und Lautsprecher beansprucht werden, wobei dies gar nicht nötig ist. Ich weiss, vielleicht unverständlich für den einen oder anderen, doch m.M muss es nicht sein. |
|||
>Karsten<
Inventar |
#44618 erstellt: 10. Jan 2018, 23:42 | ||
Habe ich bei mir gemacht und im Rahmen LED Streifen, wie es aussieht einfach ins Profil schauen, wen es interessiert. |
|||
Osyrys77
Inventar |
#44619 erstellt: 11. Jan 2018, 00:11 | ||
Hi Carsten, ich kenne dein Zimmer bzw Umsetzung und es gefällt mir sehr gut! Ich werde wohl was ähnliches bei mir umsetzen, wenn es soweit ist. Ich glaube, es sollten aber nun wieder Bilder folgen. [Beitrag von Osyrys77 am 11. Jan 2018, 00:13 bearbeitet] |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44620 erstellt: 11. Jan 2018, 11:43 | ||
@Karsten, ich habe mir die Bilder in deinem Profil angesehen. Ich vermag meinen Augen nicht zu trauen, was ich hier sehe...! Das ist ja vom aller Feinsten! Unglaubliche Technik sehr schön in Szene gesetzt! Meinen Glückwunsch dazu, Eddem |
|||
binap
Inventar |
#44621 erstellt: 14. Jan 2018, 17:10 | ||
Tja, die tolle Werbung und das Design-Denken nimmt einem halt den Sinn für das Wichtige. Ein TV besitzt einen dicken schwarzen Rand, um einen möglichst hohen Kontrast zum eigentlichen Bild zu bieten. Nur durch die vollkommen bescheuerte Werbung wurde der Rahmen immer dünner, am besten noch schön verchromt, zusätzlich noch einen tollen schönen Chrom-Fuss, damit sich wirklich das letzt Restlicht noch drin spiegeln kann. Am besten überhaupt keinen Rand mehr... Mein 50 Zoll-Panasonic-Plasma im Wohnzimmer hat übrigens ebenfalls einen 5cm breiten schwarzen Rand, und da hab ich beim Kauf auch besonders Wert darauf gelegt. Nie und nimmer würde ich so eine rahmenlose Chromschleuder als TV nutzen wollen. |
|||
*Urol*
Inventar |
#44622 erstellt: 14. Jan 2018, 19:26 | ||
bueffel
Ist häufiger hier |
#44623 erstellt: 14. Jan 2018, 19:28 | ||
Nabend auch wenn ich schon im Stereo-Bereich gepostet habe, sind meine neuen Lautsprecher natürlich auch in meinem kleinen Heimkino aktiv. Aktuelles Setup: Audio Physic Classic 30 B&W Center HTM 1 B&W 686 als Rear Pioneer SC-LX 86 als AV Receiver HiMedia Q10 Mediaplayer Sony Blu-Ray BDP S790 Espon TW-5500 Projektor E-Smart Rahmenleinwand mit 220cm Sichtbreite Zyxel WHD HDMI Set Natürlich alles in einem sehr hellen Wohnzimmer, aber ich bin dennoch zufrieden! Mehr geht ja immer... |
|||
binap
Inventar |
#44624 erstellt: 14. Jan 2018, 21:41 | ||
Naja, genauso wie ich was von Curved TVs halte, so konnte mich auch noch nie Ambilight begeistern. Das lenkt imo nur alles vom eigentlichen Bildgeschehen ab.... |
|||
>Karsten<
Inventar |
#44625 erstellt: 14. Jan 2018, 22:15 | ||
bueffel ist das nicht nervig, jedesmal bei Heimkinogenuß, die Leinwand anhängen ? Wäre nicht eine Motorleinwand besser . eddem Danke [Beitrag von >Karsten< am 14. Jan 2018, 22:18 bearbeitet] |
|||
randy10
Stammgast |
#44626 erstellt: 14. Jan 2018, 23:18 | ||
@bueffel: dein lowboard hat "richtig tiefe". Magst du schreiben, wo es so etwas noch gibt..? |
|||
eddem
Ist häufiger hier |
#44627 erstellt: 15. Jan 2018, 18:32 | ||
@Urol, auf dem Bild sieht das ja recht hübsch aus, gebe da @binap recht, auch mich würde das beim Filme schauen doch sehr ablenken. |
|||
*Urol*
Inventar |
#44628 erstellt: 15. Jan 2018, 21:04 | ||
Ich habe im Wohnzimmer jetzt seit 10 Jahren Ambilight und finde es einfach nur genial. Ist wohl Geschmackssache. Wenn ich es ausmache, fehlt mir was beim Fernsehen. Und dass es mich vom eigentlichen Film ablenkt, kann ich überhaupt nicht sagen. Allerdings schaue ich Filme auch meistens nicht auf dem Fernseher. Da streame ich hauptsächlich oder schaue YouTube oder Nachrichten. [Beitrag von *Urol* am 15. Jan 2018, 21:06 bearbeitet] |
|||
bueffel
Ist häufiger hier |
#44629 erstellt: 15. Jan 2018, 21:39 | ||
@Karsten Das mit der Leinwand ist aus der Not geboren (Mietwohnung) und ich auch keine billige Motorleinwand haben wollte. Das Aufhängen der Rahmenleinwand dauert vielleicht 45sec., also von daher kein Problem! @randy10 Das Lowboard war ein Einzelstück. Gekauft bei Möbel Finke/ Carré. Ich weiss nicht ob es sowas noch mal gibt??!! Vg |
|||
NeCoshining
Inventar |
#44630 erstellt: 15. Jan 2018, 22:22 | ||
Auch ich kann ohne ambilight nicht mehr. Wenn ich es aus mache dann fehlt mir einfach was und man wird schneller müde. Die Augen werden schnell müde. Mit ambilight ist die Müdigkeit erträglicher. Bin auch seit 8 Jahren mit ambilight dabei. Erstes ambx für PC hatte ich schon als einer der ersten... |
|||
HeimkinoMaxi
Inventar |
#44631 erstellt: 11. Feb 2018, 15:28 | ||
Schönen Sonntag euch allen Für alle Interessierten unter euch der zugehörige Thread : Bau- & Entstehungsbericht Heimkinomaxi Dali Wohnkino inkl Körperschallwandler Körperschallwandler : Hoffe es gefällt euch auch so gut wie mir [Beitrag von HeimkinoMaxi am 11. Feb 2018, 15:31 bearbeitet] |
|||
Skahead69
Stammgast |
#44632 erstellt: 12. Feb 2018, 08:00 | ||
Hey Maxi, ist sehr schön geworden. =) Die Körperschallwandler sehen interessant aus. Werde gleich mal in dein Thema schauen |
|||
Ma3nNi68
Inventar |
#44633 erstellt: 12. Feb 2018, 09:56 | ||
Sieht gut aus. M.E. sollte alle LS der Front zur Linie des Lowboards vorgezogen werden. |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44634 erstellt: 12. Feb 2018, 10:16 | ||
Sehr schick. |
|||
HeimkinoMaxi
Inventar |
#44635 erstellt: 12. Feb 2018, 11:20 | ||
Stimmt grundsätzlich , geht hier aber nicht ==> siehe meinen Beubericht Danke für das Lob |
|||
Dodo93
Inventar |
#44637 erstellt: 19. Feb 2018, 10:54 | ||
Nach dem Umzug und viel neuem Krams bin ich auch mal dran. Front nuBox 513 Center nuBox 411 Rear nuBox 311 Subwoofer 2x nuBox AW-443 Auro 3D 5x nuBox WS-103 Beamer Epson EH-TW9300W AV-R Marantz SR7010 Blu-Ray Player LGUP970 Die Leinwand hat eine Diagonale von ca. 122" (270cm sichtbare Bildbreite) und ist mit Gerriets SilverBlack bezogen (Selbstbau). Drum herum fügen sich 5cm DC-Fix-Velour und außen knapp 9m WS2812b LED Stripes (Jede LED einzeln ansteuerbar). Kann entweder für einfache Farben und coole Effekte, oder aber auch als Ambilight verwendet werden. Alles wird gesteuert über eine Harmony Elite. Die Position der Subwoofer ist noch etwas in der Experimentierphase, daher liegen vorne zwischen den Fronts noch unversteckte Leitungen PS: Der Einhornkrams im Schrank war nicht meine Idee [Beitrag von Dodo93 am 19. Feb 2018, 11:04 bearbeitet] |
|||
HeimkinoMaxi
Inventar |
#44638 erstellt: 19. Feb 2018, 16:31 | ||
Boah !!! fesch fesch fesch |
|||
Martin38916
Ist häufiger hier |
#44639 erstellt: 19. Feb 2018, 16:46 | ||
@Dodo93 Sieht klasse aus! P.S.: Die Wasserpistole auf dem Sofatisch ist sicher zur Hundeerziehung! |
|||
Ma3nNi68
Inventar |
#44640 erstellt: 19. Feb 2018, 18:10 | ||
Toll Dodo |
|||
Henrik22
Stammgast |
#44641 erstellt: 19. Feb 2018, 19:58 | ||
[Beitrag von Henrik22 am 19. Feb 2018, 19:59 bearbeitet] |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
#44642 erstellt: 19. Feb 2018, 20:51 | ||
D-185
Inventar |
#44643 erstellt: 19. Feb 2018, 22:18 | ||
Welche ist es geworden Jokerofdarkness? |
|||
JokerofDarkness
Inventar |
#44644 erstellt: 19. Feb 2018, 22:44 | ||
Adeo Professional Tensio Classic als Frontfall und Motor links - spiegelglatt, absolut maßhaltig und leiser Somfy Motor. |
|||
der_kottan
Inventar |
#44645 erstellt: 20. Feb 2018, 06:50 | ||
Der Center steht im Bild, bleibt das so? |
|||
Dodo93
Inventar |
#44646 erstellt: 20. Feb 2018, 08:09 | ||
Katzen! Regenbogen war nur zum zeigen, dass alle LEDs einzeln angesteuert werden, aber Madame macht's auch glücklich |
|||
snuffdown
Ist häufiger hier |
#44647 erstellt: 21. Feb 2018, 09:22 | ||
Hallo zusammen bei mir hat sich jetzt auch mal wieder was getan. jetzt werkelt eine Marantz AV7703 Vorstufe, eine Sunfire Stereo Endstufe und eine Sunfire 7-Kanal Endstufe um Kinosound ins heimische Wohnkino zu bringen. Alleine der Unterschied mit der Vorstufe ist einfach Gigantisch aber die zusätzliche 7 Kanal Endstufe für die Surround Lautsprecher brachte nochmal ein gutes an Tonstabilität und Kontrolle von den Lautsprechern. bei Fragen gerne PN Aber wie sagt man so schön - Bilder sagen mehr als tausend Worte |
|||
Ma3nNi68
Inventar |
#44648 erstellt: 21. Feb 2018, 18:23 | ||
Wow |
|||
/OMEGA/
Hat sich gelöscht |
#44649 erstellt: 22. Feb 2018, 06:02 | ||
Ja, sehr schick, dein Raum gefällt mir. |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste ... 500 .. 600 .. 700 .. 800 .. 830 . 840 . 850 . 860 . 864 865 866 867 868 869 870 871 872 873 . 880 . 890 . 900 . 910 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bilder Eurer HiFi & Surround Anlagen unter 1000,-? *KlingKlang* am 28.05.2014 – Letzte Antwort am 05.06.2014 – 17 Beiträge |
Wohn-Heimkino Oldfieldfan am 17.10.2015 – Letzte Antwort am 19.10.2015 – 7 Beiträge |
Stromverbrauch eurer Anlagen (im Betrieb) Silbermöwe am 26.06.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 24 Beiträge |
Bilder von euren Anlagen. magnum am 07.06.2004 – Letzte Antwort am 08.06.2004 – 5 Beiträge |
baubericht wohn-heimkino dark_reserved am 19.07.2014 – Letzte Antwort am 29.12.2018 – 17 Beiträge |
Bilder eurer Double Bass Arrays x-rossi am 31.01.2005 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 82 Beiträge |
Bilder eurer Wharfedale-Diamond-Heimkinos Gummibär am 28.10.2006 – Letzte Antwort am 29.10.2006 – 6 Beiträge |
Heimkino Anlagen... allgemeine Frage Nicotschka am 27.12.2005 – Letzte Antwort am 27.12.2005 – 2 Beiträge |
Heimkino Bilder !!!! aM-dan am 25.09.2004 – Letzte Antwort am 25.09.2004 – 4 Beiträge |
Neugestaltung/Erweiterung meines Wohn-Schlaf-Heimkino sL0w13 am 10.08.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 18 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 7 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Threads in Allgemeines der letzten 50 Tage
- Surround oder Surround Back ?
- Nachfolger von Bose Lifestyle 650 wann?
- Dezibelanzeige im Minus? (Noob-Frage)
- Ist 3dB, 6dB oder 10dB der doppelte Schalldruckpegel (SPL)?
- Kein Ton über HDMI Arc/eArc bei Teufel Cinebar 11, Arc und eArc nicht kompatibel?
- Fernseher verzerrt Ton wie Dämonenstimmen?
- Sprache zu leise, Effekte zu laut. was tun?
- Ein Audio-3D-Lautsprecher-Setup für alle: Eine Lösung für Auro-3D, Dolby Atmos und DTS:X
- Teufel Ultima 40 Aktiv 4.0 - nur selten Surround :(
- Wo ist Plus / Minus bzw Rot / Schwarz ... Brauche Hilfe!!!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.425 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedDacki7029
- Gesamtzahl an Themen1.558.191
- Gesamtzahl an Beiträgen21.696.236