HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » A/V-Receiver/-Verstärker » Bi-Amping lohnt es sich??? | |
|
Bi-Amping lohnt es sich???+A -A |
||
Autor |
| |
tim-albert
Neuling |
05:56
![]() |
#1
erstellt: 23. Jul 2004, |
Guten morgen, sagt mal hat jemand von euch Ahnung von Bi-Amping??? Habe einen Yamaha Surround Verstärker und bin nun am überlegen ob ich mir noch einen Stereo Verstärker dazu hole. Wie funktioniert das eigentlich??? Werden die Verstärker auch miteinander verbunden oder Klemme ich den zweiten Verstärker nur an den Basseingang von meinen Boxen??? Habe die Canton Ergo 900. Lohnt es sich überhaupt oder bringt mir das nicht so viel??? Würde mich über eine Antwort freuen. |
||
tiji
Stammgast |
06:31
![]() |
#2
erstellt: 23. Jul 2004, |
Hallo tim-albert, Ich bin mir nicht sicher ob Du das mit dem Bi-Amping richtig verstanden hast. Ich werd mal versuchen es zu erklären. Bi-Amping ist, wenn Du den Mittel-hochtonzweig und den Tieftonzweig deiner LS von separaten Amps anfeuerst. Dazu müssen deine LS Bi-Amping (Bi-Wiring) Terminals haben. Also z.B. bei Stereo benötigst du einen Vorverstärker und 2 Stereo Endstufen oder 4 Mono Endstufen. Das heisst pro LS hast du dann 2 Endstufen angeschlossen (Bi-Amping). Wenn Du jetzt im Surround Modus alle deine LS in Bi-Amping betreiben willst benötigst Du (bei 5.1) 5 Steroeendstufen oder 10 Monoblöcke und natürlich einen Receiver mit pre-outs. Du kannst aber auch nur die Main LS in Bi-Amping betreiben. Man könnte sich vorstellen den Mittel-hochtonzweig der Mains über die LS Anschlüsse des Surroundreceivers und den Tieftonzweig über einen zusätzlichen Stereoverstärker zu betreiben (das geht nur wenn der Surroundreceiver noch Signale über die LS-Klemmen ausgibt wenn ein anderer Verstärker an den pre-outs hängt), ob dies allerdings viel Sinn macht ![]() Wenn Du noch irgentwo einen Verstärker stehen hast, kannst Du es ja immer mal ausprobieren. Viel Spass Tzalü ![]() tiji |
||
$ir_Marc
Inventar |
07:48
![]() |
#3
erstellt: 23. Jul 2004, |
Leon-x
Inventar |
07:59
![]() |
#4
erstellt: 23. Jul 2004, |
Allerdingt würde ich schon sagen das man dazu gleiche Endstufen verwenden soll. Also nicht einen Receiver mit einem Stereoverstärker mischen. Kann mir nicht vorstellen das diese Kombi klingen soll. Ach ja du musst auch die Brücken an den Terminals der LS entfernen. Leon |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bi Amping Razor187 am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 02.11.2008 – 18 Beiträge |
Bi-Amping ? C3KO am 14.12.2006 – Letzte Antwort am 16.12.2006 – 8 Beiträge |
Bi-Amping ohne Bi-Amping fähigen Receiver berndthemann am 31.08.2008 – Letzte Antwort am 31.08.2008 – 9 Beiträge |
Bi-Amping?? am 06.01.2006 – Letzte Antwort am 08.01.2006 – 4 Beiträge |
Bi-Amping The_Darknight am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 09.02.2011 – 14 Beiträge |
Bi-Amping zweckentfremden? rogirogi am 21.01.2024 – Letzte Antwort am 21.01.2024 – 11 Beiträge |
"Bi-Amping" - pro & cons berti56 am 25.03.2009 – Letzte Antwort am 05.04.2009 – 61 Beiträge |
Bi-Amping -> Verständnisfrage Der-Tony am 25.11.2020 – Letzte Antwort am 07.12.2020 – 20 Beiträge |
Bi-Amping.....Wie?? bodyslider am 25.08.2005 – Letzte Antwort am 08.09.2005 – 9 Beiträge |
Bi-Amping Frage RaiZ0r am 12.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 40 Beiträge |
Foren Archiv
2004
Anzeige
Top Produkte in A/V-Receiver/-Verstärker
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 7 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Threads in A/V-Receiver/-Verstärker der letzten 50 Tage
- LFE-Tiefpass-Filter?
- "Check SP Wires" trotz Kabelüberprüfung.
- Wieviel Strom verbraucht ein Verstärker wirklich?
- Surround/Rear Boxen so leise - normal?
- Problematik? 6Ohm verstärker, 4 Ohm Lautsprecher?
- Trafobrummen: Was kann man WIRKLICH tun?
- Klangoptionen bei Yamaha Receivern
- Display dunkel bei ONKYO TX-SR505
- Frage zu "LPF of LFE" beim TX-SR 805
- fehlendes Einmessmikrofon am Onkyo TX SR 606 -> funktioniert das vom Denon AVR-1508 ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.513 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedkaiserstuhlbruno
- Gesamtzahl an Themen1.558.357
- Gesamtzahl an Beiträgen21.700.612