HIFI-FORUM » Medien » CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray » CDs mit grausiger Klangqualität | |
|
CDs mit grausiger Klangqualität+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
19:15
![]() |
#501
erstellt: 28. Mai 2008, |||||
Ich hab mir jetzt auch die Pro-Version vom DeClip gegönnt. Man merkt es ihr deutlich an, daß die um einiges weiterentwickelt ist, als die Free-Version. Zwei Vorteile, die mir besonders wichtig sind: - Berücksichtigt, daß geclippte Stellen nicht im Wert kleiner sein können, als das ursprüngliche Maximum, und wählt für solche Fälle dann ein passenderes Rekonstruktionsverfahren. Das sorgt vor allem für eine genauere Tiefendynamik. - Ausgabe auch in höheren Auflösungen als 16 Bit möglich, was ideal ist, wenn man die rekonstruierte Datei noch weiter remastern möchte. Dieses Tool kann ich klar weiterempfehlen. Es ist absolut jeden Cent wert. |
||||||
venomizer
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#502
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Ich hab wieder was: der Gesamt-Track sieht auf den ersten Blick gar nicht so schlimm aus und clippt auch kaum... ![]() ...beim einzoomen zeigt sich folgendes bild: ![]() und zwar nicht nur 1 oder 2 mal sondern durchweg Ich bezweifle dass das absicht ist und hier bewusst mit rechteck-bassdrums gearbeitet wurde... also: hat jemand eine idee? Was war da los? und weils so hübsch hässlich ist noch ein paar bilder (aus demselben track ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die ganze cd sieht so (teils besser teils schlimmer) aus... mfg, ven |
||||||
|
||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
13:20
![]() |
#503
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Ein Typischer fall von Clipping beim Multitracken IMHO nix besonderes. MfG Christoph |
||||||
BassDruck
Inventar |
13:24
![]() |
#504
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Jap wollte ich grad schreiben Sieht man hier ganz schön: ![]() Im unteren Kanal |
||||||
Passat
Inventar |
14:12
![]() |
#505
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
Wobei der Spitzenpegel höher ist als die Ebene. Das kann also nur ein Fehler am Mischpult sein. Da ist eine oder mehrere Tonspuren bei der Aufnahme übersteuert worden bzw. da hat ein Limiter den Pegel begrenzt. Grüsse Roman |
||||||
BassDruck
Inventar |
14:34
![]() |
#506
erstellt: 11. Jul 2008, |||||
![]() ![]() ![]() Die toten Hosen - Opium fürs Volk (Erstauflage) Wie kann denn sowas passieren sieht irgentwie ''schräg'' aus ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von BassDruck am 11. Jul 2008, 14:35 bearbeitet] |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
20:03
![]() |
#507
erstellt: 21. Jul 2008, |||||
Ist das zufällig ein Sampler oder eine Best Of? Oder wurden die Tracks von verschiedenen Tontechnikern gemischt. Dann kann das gut sein, daß man den Klang der Tracks zueinander angeglichen hat, und das Ausgangsmaterial war bereits übersteuert. |
||||||
venomizer
Hat sich gelöscht |
11:49
![]() |
#508
erstellt: 22. Jul 2008, |||||
LogicDeLuxe:
Nein, leider nicht ![]() Es ist Nelly Furtado : "Say it right" aus dem Album "Loose" |
||||||
BassDruck
Inventar |
18:06
![]() |
#509
erstellt: 22. Jul 2008, |||||
Ohrnator
Stammgast |
22:24
![]() |
#510
erstellt: 22. Jul 2008, |||||
Das hab ich schon gehört, als ich den Song zum ersten Mal auflegte. Da haben sie den Bass echt grausamst verhunzt ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
12:43
![]() |
#511
erstellt: 24. Jul 2008, |||||
![]() Eine nette Linksammlung zum Thema gibt es übrigens auf der erwähnten (aber im Artikel nicht verlinkten) ![]() |
||||||
Allerhopp
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:23
![]() |
#512
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
Hier noch ein Beispiel für technischen Murks: Mickey Green - White T-Shirt Musikalisch ist die CD ganz OK, ich habe das Mädel auch mal auf arte live gehört und gesehen und mir daraufhin die CD geholt. Im Auto fiel mir nichts negatives auf, aber zuhause (über Kopfhörer) dachte ich zuerst, mein CD-Player spinnt, habe aber dann auf verschiedenen Geräten die gleichen Verzerrungen gehört. Die Stimme ist in mehreren Liedern mehrmals übersteuert. In Wavelab ist die Übersteuerung schön zu sehen: ![]() ![]() Muss man sich damit abfinden oder macht es Sinn sich einfach mal beim Label über den Mist zu beschweren? 17 Öcken für sowas zu bezahlen, werde ich mir zukünftig überlegen. |
||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
14:35
![]() |
#513
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
Auf dem Bild ist IMHO gar nix zu sehen. ![]() Selbst so kann ein Track ohne Übersteuerung und Verzerrungen aussehen wenn mit einem Look-Ahead Limiter gearbeitet worden ist. ![]() ![]() ![]() Mêlée - Devils & Angels\Built To Last.wv MfG Christoph |
||||||
Allerhopp
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:08
![]() |
#514
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
HiFi_Addicted
Inventar |
15:20
![]() |
#515
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
Nix besorgnisserregendes auf den ersten Blick. Es kann aber gut sein dass die Verzerrungen von einem Kompressor erzeugt wurden. Aus der Wellenform sieht man da eignetlich nix heraus. Leichter würde man sich aber tuen wenn due die Bilder als PNG in Orginalgröße einstellen würdest und nicht als Briefmarke. MfG Christoph |
||||||
Allerhopp
Schaut ab und zu mal vorbei |
15:55
![]() |
#516
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
HiFi_Addicted
Inventar |
16:08
![]() |
#517
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
So schlimm ist es IMHO gar nicht. Kommt aber ganz auf die Musik drauf an ob man es raushöhrt oder nicht. Aus einer "Wall Of Sound" wird man es kaum raushöhren bei spährlichen besetzungen ist es IMHO schon möglich dass einem sowas auffällt. MfG Christoph |
||||||
BassDruck
Inventar |
21:17
![]() |
#518
erstellt: 26. Jul 2008, |||||
Hi Allerhopp, schau mal das beispiel von mir hier an ![]() Hier ist es sehr deutlich !!! |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
14:42
![]() |
#519
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
|
||||||
BassDruck
Inventar |
15:26
![]() |
#520
erstellt: 27. Jul 2008, |||||
Ich habe irgentwie das gefühl das die Qualität wieder besser wird ! z.B. die neue Coldplay klingt doch ganz ordentlich |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
10:53
![]() |
#521
erstellt: 28. Jul 2008, |||||
Eminem "The Slim Shady LP". Da ist offenbar schon beim Abmischen etliches übersteuert worden. Ich hab letztens Eminem auf Vinyl gehört. Klang leider genauso furchtbar. |
||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
14:31
![]() |
#522
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
nicht sicher, ob die schon jemand erwaehnt hat: Amy Winehouse - back in black Da muss dem Toningenieur der equalizer bass-seitig ausgerutscht sein, sowas von grausig, dass es fast keinen Spass mehr macht... |
||||||
BassDruck
Inventar |
14:52
![]() |
#523
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Naja Basslastig würd ich nicht sagen, da gibts andere sachen ![]() Und für das Genre viel zu laut abgemischt !! Und ja es wurde schon über die Scheibe diskutiert ! Tja und mit dem O(h)rgasmus wirds bei der Scheibe wohl auch nix, zummindest nicht bei mir ![]() |
||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
15:07
![]() |
#524
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
sorry, war zu faul fuer die Suchfunktion. Habe aber jetzt kurz quergelesen und moechte deshalb praezisieren, dass ich die deluxe Ausgabe habe, von denen einige meinten, sie droehne weniger...von wegen! |
||||||
BassDruck
Inventar |
15:09
![]() |
#525
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
dazu kann ich jetzt nix sagen |
||||||
Wu
Inventar |
16:34
![]() |
#526
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Die normale (Einzel-) CD entspricht in der Lautstärke der Bonus-CD aus der Deluxe-Ausgabe. Um einen Eindruck davon zu bekommen, schmeißt man nach der Haupt-CD die Bonus-Scheibe rein, ohne die Lautstärke zu ändern - schwups fällt man fast vom Sessel. Ist natürlich nicht auszuschließen, dass der "Fehler" der Deluxe-Edition mittlerweile behoben ist und beide Discs wieder gleichlaut sind... |
||||||
BassDruck
Inventar |
18:31
![]() |
#527
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
mhhh... hab grad mal die JPC 30 sek hörproben gecheckt von den 2 CD's Die Einzel CD ist im RMS wert 3 db lauter ! Die Doppel CD ist ja ca. 60 % untersteuert ! Geht das nicht auch auf die Klangkosten Wie warn das wie leiser je weniger Bit ? Gruß BassDruck ![]() |
||||||
WillyCH
Ist häufiger hier |
19:42
![]() |
#528
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
ich hab den ganzen Thread nicht durchgesehen, mein "Favorit" ist zur Zeit: Duffy, Rockferry Aufnahmeraum war wohl das Bahnhofklo. Hallig, übersteuert, künstlicher Raum. Tönt schon im Auto grottig. -Da hör ich sonst jeweils meine "schlechten" CDs... |
||||||
BassDruck
Inventar |
20:39
![]() |
#529
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Naja so schlecht find ich die garnicht ! 1000 mal besser als die Amy Winehouse |
||||||
HiFi_Addicted
Inventar |
20:47
![]() |
#530
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
6db Leiser = 1Bit weniger MfG Christoph |
||||||
cal7
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:05
![]() |
#531
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Guten Abend Zusammen. Habe mir heute die CD "Johnny Cash/ The Man In Black/ the definitive collection" gekauft, für kleines Geld zwar, aber immerhin. Problem ist das restlos alle Tracks ( z.B. auch San Quentin, also gleicher Track wie auf "Live at San Quentin") auf beiden Kanälen überpräsente, mörderisch laute Instrumente haben, Cashs Stimme aber in der Mitte untergeht. Desweiteren ist vor allem bei oben genanntem Lied die Ansprache wie auf der Live-CD auch, danach dann ein deutlich hörbarer "Sprung" und ratzfatz wieder leise Stimme, laute Instrumente und ganz toller Hall ( der sich wiederum im gleichen Maße durch alle Tracks zieht ). Mein Fazit: sehr grausam, evtl. fürs Auto tauglich. Gruß, Christian |
||||||
BassDruck
Inventar |
21:12
![]() |
#532
erstellt: 13. Aug 2008, |||||
Genau !!! Danke ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
11:50
![]() |
#533
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Tatsache ist, daß ich Wolfgang Petry's längste Single der Welt, Teil 3 mal durch einen Softwarefehler in 8 Bit-Auflösung gehört und nichtmal den Unterschied bemerkt habe. So verzerrt und verrauscht ist die nämlich. Kann man unmöglich bis zum Ende aushalten. Die Scheibe habe ich auch gleich wieder verkauft. Soll heißen, die könnte man sogar 48 dB leiser machen, ohne daß man sich um die Auflösung Sorgen müßte. Das ist sicher ein Extrembeispiel, aber bei nur 6 dB wird wohl keine dieser auffällig lauten CDs leiden. Mit modernen Ditheralgorithmen bietet die CD mehr als genug Dynamik. Da muß man sicher nichts mit der Lautstärke kompensieren. |
||||||
BassDruck
Inventar |
12:47
![]() |
#534
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Ist auch kein Wunder ![]() 1 Bit würdens bei dem auch tun ![]() ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
20:00
![]() |
#535
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
|
||||||
Klippenspringer
Ist häufiger hier |
20:16
![]() |
#536
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Was habt ihr denn? Ist doch schöner 60er-Jahre-Sound ![]() ![]() Oder in den Worten von Audio zu Duffy: "(auch klanglich) geschmackvoller Retro-Sound" "gekonnt den Sixties-Soul von Motown und Stax revitalisiert" ![]() ![]() |
||||||
WillyCH
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#537
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
gekonnt realisiert: im Damenklo am Bahnhof Hannover aufgezeichnet??? |
||||||
BassDruck
Inventar |
21:28
![]() |
#538
erstellt: 14. Aug 2008, |||||
Dann hast du das hier noch nicht gehört: ![]() ![]() Das ist Retro Sound vom allerfeinsten ! ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
06:41
![]() |
#539
erstellt: 15. Aug 2008, |||||
![]() Die Anforderungen sind eindeutig genormt, und obwohl sie für heutige Maßstäbe eher gering sind, dürften wohl etliche CDs durchfallen. Mit der Nachweisbarkeit sieht es nur leider schlecht aus, denn da müßte man erstmal beweisen, was zum gewollten Sound gehört und was Verzerrungen im Sinne der Hifi-Norm sind. |
||||||
Ohrgasmus
Stammgast |
20:11
![]() |
#540
erstellt: 20. Aug 2008, |||||
Seh ich aehnlich. Bei Electronica z.B. gibt's ja sowieso kaum Dynamik, insofern waere die Komression da "gewollt" |
||||||
speedymcs
Ist häufiger hier |
22:00
![]() |
#541
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Danke. Was für ein Arschgesicht ist dieser Meller?
Wirklich schade, dass manchmal ein Mann reicht, um ein Album zu verhunzen |
||||||
BassDruck
Inventar |
22:35
![]() |
#542
erstellt: 25. Aug 2008, |||||
Mhh alle alben die ich von ihm kenne klingen scheiße !!! z.B. St. Anger von Metallica hatte er auch unter seinen fingern ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
07:16
![]() |
#543
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
![]() |
||||||
speedymcs
Ist häufiger hier |
09:48
![]() |
#544
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Klar, ER erzählt ja dann auch keinen von digitalem Clipping, oder? Hier noch eins seiner Machwerke, Sad Statue auf dem Album Mezmerize von System of A Down: ![]() ![]() [Beitrag von speedymcs am 27. Aug 2008, 09:48 bearbeitet] |
||||||
BassDruck
Inventar |
11:22
![]() |
#545
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
nenenene Logic das hast du falsch verstanden ! Er wollte damit nur sagen das er Crack süchtig ist ![]() ![]() ![]() |
||||||
LogicDeLuxe
Stammgast |
12:29
![]() |
#546
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
![]() Der tut ja so, als ob die Leute sich wegen kosmetischen Schönheitsfehlern der Wellenform und nicht wegen der grausigen Klangqualität beschweren würden. ![]() |
||||||
BassDruck
Inventar |
12:42
![]() |
#547
erstellt: 27. Aug 2008, |||||
Wenn man ''drauf'' ist drückt man sich wohl anders aus ![]() ![]() ![]() |
||||||
venomizer
Hat sich gelöscht |
12:12
![]() |
#548
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Weiß jemand ob Japan-CDs (manchmal) ein anderes Mastering bekommen? bzw. ob diese generell besser klingen oder das nur ein seltsamer Hype ist... MfG, ven [Beitrag von venomizer am 05. Sep 2008, 12:12 bearbeitet] |
||||||
piccohunter
Hat sich gelöscht |
12:39
![]() |
#549
erstellt: 05. Sep 2008, |||||
Ich würde sagen, zu 98% aller Fälle klingen sie identisch. Und die anderen klingen geringfügig anders, aber besser oder schlechter hängt eher vom persönlichen Geschmack ab. Es macht also meiner Meinung nach keinen Sinn, danach zu speziell zu suchen. In den 80igern sah es ein wenig anders aus, da Japan-CD´s oft mit PreEmphasis produziert wurden, was aber allenfalls bei einem Player, der Preemphasis nur unzureichend implementiert hatte, hörbar war, und zwar in Form von leicht überzogenen Höhen, was manche als positiv empfunden haben. |
||||||
mediamonk
Ist häufiger hier |
10:58
![]() |
#550
erstellt: 12. Sep 2008, |||||
Ich hab zwar nur auf meine Ohren vertraut, aber ein Album mit grausigem Klang - auch wenn es zu meinen Lieblings-CDs gehört - ist "Ember To Inferno" von Trivium: ![]() Ein Soundbrei von der matschigsten Seite ![]() Ist das Erstlingswerk der Band und wurde wohl auch nicht so professionell aufgenommen. Ein Rerecording wäre da wohl angebracht. |
||||||
venomizer
Hat sich gelöscht |
12:45
![]() |
#551
erstellt: 02. Okt 2008, |||||
hab ein paar logos erstellt... diese sind bewusst provokant ![]() ![]() natürlich weiß ich, dass kompression und clipping (in maßen) nicht grundsätzlich schlecht sein müssen ... mfg, ven [Beitrag von venomizer am 02. Okt 2008, 13:14 bearbeitet] |
||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Tanz der vampiere(klangqualität???) **5000w_basemachine** am 10.10.2004 – Letzte Antwort am 13.10.2004 – 3 Beiträge |
Verbesserung der Klangqualität beim CD-Brennen frank500 am 16.01.2007 – Letzte Antwort am 23.01.2007 – 8 Beiträge |
CDs von Zounds anduandi am 20.04.2005 – Letzte Antwort am 24.04.2005 – 4 Beiträge |
Klangvergleiche von Aufnahmen aus dem Rock/Pop-Bereich Mr._Lovegrove am 07.09.2011 – Letzte Antwort am 11.11.2015 – 36 Beiträge |
Goldfolien-CDs piano-man am 15.10.2005 – Letzte Antwort am 15.10.2005 – 2 Beiträge |
Klassik-CDs leiser als Rock-CDs kempi am 07.06.2012 – Letzte Antwort am 08.06.2012 – 4 Beiträge |
"Lieblings-CDs" ehemals_hj am 03.07.2002 – Letzte Antwort am 07.09.2007 – 45 Beiträge |
selbstgebrannte CDs kuwalski am 05.11.2005 – Letzte Antwort am 07.11.2005 – 13 Beiträge |
defekte CDs pha am 12.08.2003 – Letzte Antwort am 12.08.2003 – 4 Beiträge |
Klassik Cds mit Klangerlebnis armstrong am 02.06.2004 – Letzte Antwort am 05.06.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 7 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Threads in CD / SACD / DVD-Audio / Musik-DVD / Musik-Blu-ray der letzten 50 Tage
- Welche CDs haben einen hohen Sammlerwert?
- Die besten Plattenläden der Welt (die es noch gibt)
- DVDs, CDs sicher vor magnetischen Feldern?
- Wie brenne ich eine Audio-CD sodass die Titel im Display erscheinen?
- 5.1 / Mch / Surround Neuigkeiten
- CDs mit extrem langer Spieldauer
- Gibt es keine Klangunterschiede Rohlinge CD-Audio vs. CD-R Daten,bei Audio-CD Aufnahmen?
- Gibt es wirklich noch SCHLECHTE Musik????
- SBM Gold CD noch was wert ?
- Wie am besten CD-Sammlung verkaufen?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmnlquijano
- Gesamtzahl an Themen1.558.561
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.225