HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
heconidas
Stammgast |
00:08
![]() |
#20272
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
..ganz ehrlich genau so ging es mir auch, im Stereo Betrieb hat es mir nie so ganz gerreicht, nun mit dem neuen avr ist es wirklich eine Offenbarung, ich höre seitdem jeden Tag wieder voller Freude Stereo Musik ohne ende! Du kannst ja einen avr bestellen und innerhalb von 2Wochen zurück senden, kläre das vorher noch mit dem Händler ab, sollte kein prob sein. Für mich klingt das wirklich wie bei mir... Edit. geht mir doch genau so! ![]() Raumfüllend, genau das war es bei mir vorher auch nicht im Stereo Betrieb! Bin oft auf 7CH-Stereo ausgewichen...aus Not. [Beitrag von heconidas am 13. Feb 2011, 00:10 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
00:08
![]() |
#20273
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ich versuch das grad ![]() mir sind die 700er im oberbass nicht druckvoll genug, in den höhen manchmal nicht klar genug und im klangbild zu eng, dazu löst sich der klang auch noch nicht so, wie ich das will.. (zu klarstellung - mir gefallen die celan sehr gut, wenn ichs in % ausdrücke, dann fehlen mir die letzten 5-10% ![]()
dir wird hier mit den beschreibungen wohl leider keiner richtig weiterhelfen können, deswegen wäre der erste schritt herauszufinden was genau dir fehlt und dann das zu formulieren, sonst wirds schwer ![]()
waren nur so meine beobachtungen, wie es klingt und obs dir so gefällt oder nicht musst du entscheiden ![]() |
||||||
|
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
00:13
![]() |
#20274
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
so hab nochmal nachgemessen. es sind tatsächlich nur 40 cm abstand zur wand... das ist aber so auch das maximum des machbaren bzw. erträglichen was die raumgestaltung angeht... |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
00:20
![]() |
#20275
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@heconidas jetzt bringst du mich aber ins grübeln was den avr angeht... welches modell hast du denn, oder hab ich das oben überlesen? |
||||||
heconidas
Stammgast |
00:30
![]() |
#20276
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
..bin vom rx-v 765 auf den 3067 umgestiegen... also bevor du an neue LS denkst, versuche dein Glück mal mit nem andern avr...könnte wetten der gibt dir das, was dir im Moment noch fehlt. Raum Akustik ist natürlich auch wichtig, hatte vorher ein Erker mit rundum Fenstern, dadurch extremen Hall etc. mit neuen Vorhängen war der klang auch schon viel besser... Mit dem avr gehst du auch kein Risiko ein...bestellen testen, wenns das war... ![]() und nein..ich vertreibe keine avrs... ![]() |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
00:38
![]() |
#20277
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
der rx-v3067 ist natürlich preislich schon ne andere liga als mein marantz. obwohl dessen uvp ja auch mal bei um die 1000 eur lag... naja, werd mir nochmal gedanken machen... |
||||||
LaazarusLong
Inventar |
02:39
![]() |
#20278
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ich kenne das problem. bei mir fehlte doch auch was. an den hecos liegt es nicht ![]() ![]() mit der aufstellung experimentieren und eventuell mal ne geliehene endstufe ranklemmen (einrichtung um 90 oder 180 grad drehen). bei mir war es tatsächlich nur die fehlende power...... |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
11:22
![]() |
#20279
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@stephan an der räumlichkeit kann und will ich nicht so viel ändern. vllt. sollte ich es wirklich mal mit einem anderen avr probieren... der sr7005 von marantz würde sich z.b auch ganz hübsch auf meinem lowboard machen...;) und der dürfte dann doch nochmal in ner anderen liga spielen - was mein ihr? |
||||||
ingo74
Inventar |
11:51
![]() |
#20280
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
da wird dir keiner helfen können - probiers einfach aus. günstiger wird ne externe endstufe für die fronts... |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
12:23
![]() |
#20281
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
wär aber noch ein weiteres gerät was ich stellen müsste...:( welche endstufe käme denn z.b. in betracht? |
||||||
tinom87
Inventar |
12:44
![]() |
#20282
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Ich hatte damals glaub ich elektrowelt mal angeschrieben wegen den Statement und da hatte er mir 2600 Euro gesagt. Wei gerade einer meinte um die 3000 Euro neu. Bei Ebay gibt es auch immer wieder paar gute Angebote für unter 2000 Euro. mfg Tino |
||||||
heconidas
Stammgast |
12:51
![]() |
#20283
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
das war wohl ich, war nur geschätzt. Wow, 2600 finde ich schon einen guten Preis, aber bei unter 2000 könnte ich wirklich mal schwach werden.. ![]() Du warst doch auch derjenige, der die Stats relativ wand-nahe aufgestellt hat und trotzdem sehr zufrieden war,wenn mich nicht alles täuscht?! mfG |
||||||
tinom87
Inventar |
12:52
![]() |
#20284
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
nochmal wegen des Unterschieds der 901 zu der Statement: Die Statement kling etwas klarer und räumlicher, selbst bei meinen kleinen Abstand von 20-30cm Die 901 ist halt etwas sanfter im Hochton und nicht ganz so räumlich. Vom Bass her kann ich nicht ganz so genau sagen, habe bei beiden noch nie das Gefühl gehabt das sie am Anschlag sind. Egal wie laut. Bei manchen Liedern würde ich noch sagen das die Auflösung im Mittel und Hochtonbereich bei der Statement besser ist... Jetzt gerade höre ich zum Beispiel bei meiner Freundin und vermisse eigentlich garnichts am Klang. Aber wenn ich dann nach Hause komme und die Statement anschmeisse, dann merke ich das der Hochton präsenter ist. Ich hoffe ich konnte helfen mfg Tino |
||||||
Burner0_3
Ist häufiger hier |
12:58
![]() |
#20285
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Grüße mal eine Frage zwecks sauber machen beim schwarzen Hochglanz Finish der Celans! Was habts ihr für Tips? Ich nehme ein Micro Faser Tuch finde aber es passieren trotzdem feinste schlieren. Und Anti Statisch ist es auch nich zwecks Staubpartikeln... Das viell. ![]() |
||||||
tinom87
Inventar |
13:01
![]() |
#20286
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Ja das ist echt schwierig mit dem Schwarz. Nehme einfach einen Swiffer Staubwedel und ganz leicht ohne Druck rüberwischen |
||||||
ingo74
Inventar |
13:01
![]() |
#20287
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
swiffer, ansonsten gibt es immer mikrokratzer.. zum preis der statements - elektrowelt nimmt 3600€, wenn die dir für 2600€ angeboten wurden haste eine ausnahme der ausnahme gehabt... |
||||||
heconidas
Stammgast |
13:02
![]() |
#20288
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Vielen dank für deine eindrücke! Solche Vergleichsmöglichkeiten sind ja eher selten. 20-30cm sind wirklich sehr wenig, das lässt mich doch hoffen... mfG |
||||||
tinom87
Inventar |
13:10
![]() |
#20289
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ Ingo Ich habe damals eine Email an Elektrowelt geschickt mit der Bitte mir ihren letzen Preis für die Heco Statement und der Elac FS249 zu nennen. Die Statement war 2600 und die Elac 2500. Ich guck mal ob ich die Mail noch habe... |
||||||
tinom87
Inventar |
13:13
![]() |
#20290
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ heconidas Kommt ja auch etwas auf deinen Geschmack an. Um so näher die LS an der Wand sind um so mehr Bass hat man in der Regel auch. Wenn ich meinen Yamaha einmessen lasse, dann nimmt er den Bass ganzschön zurück, damit es natürlich ist. Aber ich höre immer im Pure direkt, aber ich finde etwas mehr Bass auch gut ![]() |
||||||
tinom87
Inventar |
13:18
![]() |
#20291
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Hey, ich muss mich entschuldigen, Ich habe gerade nochmal die Email gesucht und die Preise stimmen nicht die ich gesagt habe. Weiß auch nicht wie ich darauf gekommen bin. Also die Statement waren 2900 und die Elac 2800 und es war bei Elektrowelt24 |
||||||
heconidas
Stammgast |
13:22
![]() |
#20292
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Ja das mit dem Wandabstand ist mir schon bewusst, allerdings habe ich hier jetzt schon, je nach Lied im Pure direkt leichtes Bass-dröhnen. Wobei letztens ein freund meinte das gefällt ihm ![]() mir gefällt die Einmessung Linear des 3067, je nach Lied schon ganz gut, werde den klang sicher noch genauso hin-bekommen wie ich möchte = pure direkt Klang ohne dröhnen...bin schon nahe dran mit "fronts" und den Bass etwas zurück genommen. |
||||||
ingo74
Inventar |
13:48
![]() |
#20293
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
also die prispolitik und speziell die aussagen von elektrowelt24 / herrn weyrauch sind gelinde gesagt etwas merkwürdig ![]() |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
14:03
![]() |
#20294
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
inwiefern merkwürdig? |
||||||
benvader0815
Inventar |
14:19
![]() |
#20295
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Oh man, da hätte ich mir wohl mal etwas früher Zeit nehmen sollen um hier mit zu lesen.... Die States habe ich neu unter 2900 Euro bekommen. Das lag aber wohl eher an dem Mengenrabatt bei 7 Lautsprechern Kurz nachdem ich meine zu Hause stehen hatte liefen welche in der Bucht in einer Auktion für ~1700 (9Mon alt/schwarze) Euro aus. Ich hatte mich schon geärgert, aber hätte ich mitgeboten, so wäre der Preis bestimmt wesentlich höher ausgefallen. Die States oder gar die 901 an nem "kleinen" AVR betreiben wäre wohl Perlen vor die Säue geworfen.... Entweder nen AVR-Boliden oder ne sep. Endstufe. Habe durch meine Monos im Vgl zu meinem Yamaha AZ1 und dem Denon AVC-A1SRA ne erhebliche verbesserung bekommen -> präziser, klarer und feinfühliger. Ok - da hatte ich aber zwar noch Kappa 9.2i, denke aber das wird sich bei den großen Hecos nicht anders verhalten. @Killersnake: Die Chassis der 901 und der States sehen sich äußerlich sehr ähnlich, doch sind sie sehr unterschiedlich. Die States hat andere Magnete (mehr Dynamik) und die Bässe haben Dustcaps aus Karbonfaser (steifer und höchstwahrscheinlich leichter). Die einzige Lösung heraus zufinden, ob dir der Mehrpreis für den Klanggewinn wert ist, wird nur ein Hörvergleich sein...
Bei deiner Einstelleung wird genauso momentan die Musik im Modi "Stereo" wiedergegeben. Nutzt du aber „Direct“ bzw „Pure-Audio“ bleibt der Sub aus. Deine Celans geben z.Z. die Bässe bis 40hz wieder und alles andere gibt der Sub wieder.... Also eigtl so wie du es möchtest. Stellst du aber die Celan „Vollbereich“ wird im Stereo-Modi der Sub bei einem 2.0-Signal (z.B. Musik von Cd) nicht angesteuert. Hast du Mehrkanalsound mit LFE-Signal wird der Sub im Stereo-Modi angesteuert. Hört sich zwar ein bisschen komisch an, habe ich aber auch erst vor kurzem gelernt.
Wenn du die Freq am Sub selbst soweit runterschraubst wirst demnächst ein Loch beim reinen LFE Kanal haben. Der Onkyo lässt als tiefste Übernahme-Freq nur 80hz zu. Drehst du also am Sub tiefer wird dir quasi der Bereich von 80-40hz des reinen LFE-Kanals fehlen... [Beitrag von benvader0815 am 13. Feb 2011, 14:23 bearbeitet] |
||||||
ingo74
Inventar |
14:34
![]() |
#20296
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
wenn du den thread hier länger verfolgen würdest, dann würde dir oft auffallen, dass herr w. von elektrowelt24 - warum auch immer - unterschiedliche preise bei anfrage macht, zudem ist die beratung bzw der emailkontakt anscheinend launenabhängig.. ich selber hab einige gute und einige negative erfahrungen gemacht, deswegen ist mein fazit durchwachsen.. |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
15:16
![]() |
#20297
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@ingo in den thread schaue ich nur hin und wieder mal rein. bei herrn w. habe ich einen großteil meiner anlage gekauft - ich kenne auch sein "ladengeschäft"... den eindruck mit den unterschiedlichen preisen kann man schon gewinnen - hat ein bissel was von türkischem basar...;) das ist halt ein powerseller, es geht da einzig und allein darum möglichst viel abzusetzen - beratung ist da nicht einkalkuliert. man muss voher wissen was man will und wieviel man dafür ausgeben will... ansonsten gibts ja auch noch andere mitbewerber, deren preise er meist unterbieten oder zumindest mitgehen kann... @all ich denke wenn ich bei heco bleibe, werde ich gleich auf die stats wechseln und probiere vorher mal einen größeren avr aus... |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
15:20
![]() |
#20298
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
darf man erfahren wo du die eingekauft hast? |
||||||
benvader0815
Inventar |
16:30
![]() |
#20299
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Bei Elektrowelt24 habe ich meine gekauft. Aber zusammen mit 4 Celan 700 und dem Center 3. Aufgrund der Masse war dann eher noch Spielraum für Verhandlungen. Ich würde erst die LS kaufen und dann nach nem anderen Amp suchen oder evtl ne Endstufe. Was bringt es dir vorher nen Amp zu kaufen, der dann nachher nicht zu den neuen LS passt. Das wäre aber nur meine Vorgehensweise.... |
||||||
killersnake4.0
Stammgast |
17:01
![]() |
#20300
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@benvader ich werd bei herrn w. mal nachfragen wie der kurs für die stats derzeit bei ihm ist... btw. eine wahnsinns anlage hast du da - kompliment! kannst du die denn überhaupt annährend ausreizen - stichwort nachbarn, etc.? is ja schon krass was du da auffährst... [Beitrag von killersnake4.0 am 13. Feb 2011, 17:02 bearbeitet] |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
17:54
![]() |
#20301
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Hi, bin noch ein neuling auf dem gebiet und wollte euch fragen was eurer meinung nach die bessere wahl wäre. Hab ein Celan set 700,300 u. center und betreibe diese mit einem onkyo 607 der meinen wohnungskollegen gehört. bin auf der suche nach einem reciever aber weiss nicht genau was für einen. Zur Frage steht ein Marantz 5005 oder yamaha 1900/2067. Würdee mich über antwort feuen. Lg |
||||||
jakef
Inventar |
18:01
![]() |
#20302
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Sind ja schon einmal 3 Preisklassen, wenn Du das Budget hast? Willst Multichannel Musik und Stereo hören oder nur ein bischen Krach beim Film haben? Brauchst HDMI 1.4? Falls Du auch gepflegt Stereo hören möchtest sind die etwas Höherpreisigen Geräte meist besser geeignet! Ansonsten, falls HDMI 1.4 nicht benötigt. bekommst du klanglich erstklassige AVR auch für weniger Geld, siehe Vorgängermodelle! |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
18:16
![]() |
#20303
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@jakef auf 1.4 kann ich verzichten. wichtig für mich ist der stereo betrieb da ich sehr viel höre. bei filmen sollte er schon auch mithalten aber wie gesagt stereo steht im vordergrund. lg |
||||||
MasterChiefSun
Inventar |
18:21
![]() |
#20304
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Dann würde ich dir zum Marantz raten. |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
18:26
![]() |
#20305
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@masterchiefsun Wenn ich dich fragen darf warum? war die ganze zeit auf yamaha eingestellt nur wurde mir gesagt das die yamaha nicht genug leistung für die celan hätten stimmt das? lg |
||||||
heconidas
Stammgast |
18:47
![]() |
#20306
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
die kleinen yammis evtl, aber 1900/3900 doch nicht?! Der 765 hatte, finde ich im Nachhinein etwas wenig Leistung gehabt, klang aber auch schon ziemlich gut in Stereo, es war nur schwerer möglich den Raum richtig auszufüllen im Stereo-betrieb. Der 3067 ist in Stereo schon gleichauf mit vielen Stereo Amps.. ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
18:48
![]() |
#20307
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Danke für die Blumen. Bin auch überaus zufrieden damit und hatte vor dem Wechsel von den Infinity Kappa 9.2i zu den Hecos Bedenken, dass die States nicht geung Bass bringen. HT/MT ist eh ne ganz andere Klasse. Aber in Sachen Bass brauche ich mir keine Gedanken zu machen... Die States spielen tief, knackig und druckvoll.... Wie sich quasi zwei "kleine" 20er Langhub gg zwei 30er Kappa-Bässe beweisen ist schon bemerkenswert ![]() Die Bude kann ich wirklich gut rocken - habe ne ganze Etage für mich und als die Wohnung unter mir leer stand, habe ich mal getestet, wieviel von hohem Pegel dort ankommt... ![]() ![]() ![]() Halte mich aber trotzdem an ein paar Regeln wie Nachtruhe ab 22h von Mo-Do, geschlossene Fenster und geschlossene Wohnzimmertür ein... Aber irgendwie werde ich mit meiner Anlage immernoch nicht fertig.... [Beitrag von benvader0815 am 13. Feb 2011, 18:48 bearbeitet] |
||||||
koenigstiger25
Inventar |
19:06
![]() |
#20308
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Dann kannst du auch mal nach nem gut erhaltenen Yamaha RX-V3800 Ausschau halten. In der Bucht für 600-700 EUR zu haben... |
||||||
jakef
Inventar |
19:19
![]() |
#20309
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Falls Du ein Budget von ca. 1000 € hast, kannst da ja ggf. nen kleine guten Marantz SR 5003 für ca. 400 € und dazu noch einen Stereo AMP, auch Marantz ältere Baureihe dazustellen! Da kriegst Du fü 600 € schon was feines! Auch nett im Stereobetrieb der SR 8002, geht in der Bucht für ca. 800-900 € über den Tisch! Gruss Thorsten |
||||||
ingo74
Inventar |
19:49
![]() |
#20310
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
also ich war vom 3067 ziemlich enttäuscht - die anfassqualität gegenüber den 1900/3900ern ist fühl- und sichtbar schlechter (optisch für mich auch) und klanglich fand ich den recht flach im vergleich zum 1500er stereo denon... |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
19:55
![]() |
#20311
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@jakef danke werde mal drüber nachdenken. was für ein stereo verstärker würde da denn in frage kommen. lg |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
20:01
![]() |
#20312
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@koenigstiger25 danke für deinen vorschlag werde mal über jakefs tipp nachdenken und mal bericht erstatten wenn es so weit ist. lg |
||||||
heconidas
Stammgast |
20:05
![]() |
#20313
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
Also optisch muss ich dir klar recht geben! Wollte eigentlich einen z7 haben, der für mich auch wesentlich edler wirkt. Aber in der heutigen Zeit, war mir dann standby passtrough etc doch auch wichtig... Aber rein vom Klang her überzeugt mich der 3067 bisher in allen belangen, egal ob stereo oder 5.1. Flach?kann ich mir beim besten willen nicht erklären...der klingt wirklich alles andere als flach...ich gehe mal davon aus, dass du schon im pure direkt verglichen hast?! Evtl haben der Yammi und die LS nicht harmoniert?! Mit den Metas ist der 3067 schon so klasse, das ich nur erahnen kann, wie nice der mit den celans klingt... kommt auch immer darauf an..was man gewohnt ist, evtl stellst du einfach höhere Ansprüche an einen avr als ich, oder bist den 1500er so gewohnt, da jeder avr dagegen erstmal "schlecht" klingt... Ich war ehrlich schon lange nicht mehr so begeistert von einer Erneuerung meiner hifi Komponenten. |
||||||
jakef
Inventar |
20:06
![]() |
#20314
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
...gerne ![]() Wenn es ein Marantz sein soll, PM 17 MKII oder PM 8003 der liegt so bei 700 €, günstiger und auch schön der PM 7001 KI um die 350-400 €! Auf jeden fall auch zu empfehlen NAD C355 /56 oder Creek evo Gruß Thorsten |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#20315
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@jakef eine frage noch wie schliesst man das zusammen das ich meine frontlautsprecher über den a/v reciever und über stereo verstärker nützen kann. lg |
||||||
jakef
Inventar |
20:21
![]() |
#20316
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
...gute Frage ![]() Kannst aber auch die Front generell über den AMP laufen lassen.... |
||||||
ingo74
Inventar |
20:23
![]() |
#20317
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ich will dir den beileibe nicht schlecht reden, ich war wie geschrieben nur überascht und entäuscht weil ich von yamaha was anderes gewöhnt war. lautsprecher waren die elac 609 pi. hab den verkäufer gefragt, warum die auf einmal so schlecht klingen, weil ich die 2 wochen vorher an nem t+a verstärker gehört hatte und schlichtweg begeistert war. danach hat der verkäufer auf den denon umgeswitcht und dann war der klang wieder gut (zwar nicht so wie mit dem t+a, aber das ist allein vom preis eigentlich schon klar ![]() ![]() |
||||||
heconidas
Stammgast |
20:32
![]() |
#20318
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
ist doch kein Problem, ![]() mich Interessiert auch nur, warum der bei dir soo schlecht klang! Also wars nun pure direkt oder nicht? Weil wenn der zb auf Natural läuft, klingt er je nach ls schon recht dumpf...wenn er garnicht eingemessen ist und auf 2ch stereo läuft kann er auch komisch klingen... Aber im pure direct oder korrekt ein gemessen auf zb Linear oder fronts klingt er wirklich sehr gut! daher wäre das wichtig zu wissen, auch bei deiner nächsten hör probe könntest du darauf achten, falls du es nicht ohnehin schon getan hast. |
||||||
ingo74
Inventar |
20:37
![]() |
#20319
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
mist vergessen dazu zuschreiben - war pure direkt, anders vergleich ich nie beim probehören, aber wie geschreiben, waren die top elacs, vllt lags daran (für die statements würd ich beim 3067 auch ne externe endstufe anschließen).. |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#20320
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
@jakef ok irgendwie werd ich das schon hinbekommen. melde mich mal wenn es sow eit ist. danke für deine hilfe. lg sigi |
||||||
jakef
Inventar |
20:41
![]() |
#20321
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
...gerne schicke mir ne PM, mail dir dann wie du den AMP und den AVR zusammenschalten kannst! |
||||||
snigg
Ist häufiger hier |
20:43
![]() |
#20322
erstellt: 13. Feb 2011, |||||
werd ich machen. schönen abend noch |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 370 . 380 . 390 . 400 . 402 403 404 405 406 407 408 409 410 411 . 420 . 430 . 440 . 450 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.562
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.246