HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
Christian_1990
Inventar |
14:56
![]() |
#20923
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
ich habe ständig ärger mit meinem Sub in meiner Mietbutze . Das nervt echt gewaltig . Ich glaube es wird Zeit für ne eigene Bude . ![]() |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
14:59
![]() |
#20924
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Wird bei nem Reihenhaus auch nicht unbedingt besser wenn Wohnzimmer an Wohnzimmer grenzt. Da mußte schon auf freistehend gehen. |
||||||
|
||||||
Christian_1990
Inventar |
15:03
![]() |
#20925
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Wenn dann schön aufm Land mit Garten und Freistehend und dann schön im Keller ein Heimkinoraum einrichten ! ....... Saber saber schwärm schwärm ![]() ![]() |
||||||
Wallo18
Inventar |
15:06
![]() |
#20926
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
hi, danke für das tolle feedback. wir sind erst vor kurzem einigermaßen fertig geworden. fehlt aber noch einiges. Ich teile mir mit meinen eltern ein haus. sie haben die untere etage und ich habe mir dieses jahr die obere etage ausgebaut. Insgesamt knapp 115 qm wohnfläche. Wenns mal lauter wird im heimkino stört das niemanden. Tagsüber ist das egal. Nach 10 uhr muss ich natürlich n bischen leiser machen. Im Musikbetrieb bei voller leistung klapptern die wohnzimmer schränke meiner eltern. ![]() gruß wallo |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
15:13
![]() |
#20927
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Beides ![]() |
||||||
D4rkangel
Stammgast |
17:33
![]() |
#20928
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
so meine neuen 300ter stehen nun als rear schön hinten ... tjo nun alles fertig , aber kein film da welchen ich schauen könnte. kenn alle ![]() |
||||||
musikverrückter
Stammgast |
17:44
![]() |
#20929
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Höhö..clever wäre es gewesen in die untere Etage zu ziehen, dann ist das Rumpeln der Bässe Richtung Keller nämlich Wurscht... ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
18:39
![]() |
#20930
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Ganzes Dachgeschoß in einem Haus mit optimaler Substanz für hohe Pegel. Konnte ich damals testen, als die Wohnung unter mir leer stand ![]() ![]() Aber nen Kellerkino mit 8*7 wäre mein Traum ![]() [Beitrag von benvader0815 am 20. Mrz 2011, 18:40 bearbeitet] |
||||||
Benjiii
Stammgast |
19:28
![]() |
#20931
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Man du Sack, wo hast du die denn jetzt her? ![]() Ich hab in 5 Tagen Geburtstag und brauch auch noch die 300er in Silber, damit meine Eltern sie mir schenken können ![]() ![]() |
||||||
mstylez
Inventar |
19:43
![]() |
#20932
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
MAIKGYVER
Stammgast |
19:52
![]() |
#20933
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
sehen echt fantastisch aus zusammen mit den svs ![]() |
||||||
logitech1962
Stammgast |
20:50
![]() |
#20934
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
die 2 svs sind doch viel beeindruckender ![]() ![]() ![]() ![]() |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
22:31
![]() |
#20935
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
@wallo: wow! Hammer dein Wohnzimmer! Sag mal, wie hast Du denn deinen TV befestigt? Interessiert mich mit der Schräge! Auch diese Abtrennung seitlich vom TV find ich gut! |
||||||
Moe78
Inventar |
22:33
![]() |
#20936
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Auf dem letzten Bild siehst du dieselbe Art von Schaden... war also schon vorher da... Kannst es ja auch leicht feststellen: War die Verpackung in Ordnung, und sie sind dir beim Auspacken nicht runtergefallen? Dann waren sie vor Versand schon so... |
||||||
HutzeButz
Stammgast |
23:17
![]() |
#20937
erstellt: 20. Mrz 2011, |||||
Ich habe sie behandelt wie ein Rohes Ei ![]() Da die Verpackung nicht beschädigt ist, würde es ja heißen, das mir der Verkäufer da was verheimlicht hat... Nur da steht aussage gegen aussage und er hat schon gemeint, seine Freundin kanna uch bezeugen, das es vorher nicht war. Allerdings kann ich mich für den Preis nciht beklagen... nur ist es halt wirklich schade. |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
00:11
![]() |
#20938
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Wenn ich mir die Folie von den Metas angucke, bin ich ja echt froh die Glanzlackierung der Celans zu haben ![]() |
||||||
Morgan06
Stammgast |
00:22
![]() |
#20939
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Lohnen sich Eurer Meinung nach eigentlich Stand-Lautsprecher als Rearspeaker in einem 5.1 bzw. 5.0 Setup? Hab mit Dolby Surround angefangen und da war das Frequenzspektrum der Rears ja doch recht eingeschränkt. Seit DD5.1 steht aber auf allen Channels die volle Bandbreite zur Verfügung. Wird das in den Abmischungen überhaupt genutzt? Gerade bei Rennspielen auf der 360 und der PS3 fällt mir jedenfalls immer wieder auf, dass ich als Rears doch recht kompakte Lautsprecher stehen habe, da oft der Motorensound nur aus den Rears ertönt und dementsprechend flach rüberkommt. Weiss leider nicht genau wie tief die Rears wirklich spielen. Frequenzkurve und Datenblatt vom Hersteller lassen einen -3dB Wert zwischen 80Hz und 100Hz vermuten. [Beitrag von Morgan06 am 21. Mrz 2011, 01:15 bearbeitet] |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
14:50
![]() |
#20940
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Bei welcher Frequenz trennst du denn zum Sub ? Wenn du bei 80 trennst macht es z.B. wenig Sinn dir Rears hinzustellen die bis 40 runterspielen. Bei ner 5.0 sieht das dann schon anders aus. Brüllwürfel gehen meist nur bis 120 oder sogar nur 150 runter. Ich weiß ja nicht was du da stehen hast. [Beitrag von lifelite am 21. Mrz 2011, 15:43 bearbeitet] |
||||||
Rhabarberohr
Inventar |
15:45
![]() |
#20941
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Habe einfach mal nen Post aus einem meiner Liebling-Threads geklaut :
Quelle: ![]() ![]() |
||||||
mstylez
Inventar |
16:35
![]() |
#20942
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
In echt sehen die Hecos noch besser aus, das kommt auf dem Foto nicht richtig rüber. |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
16:46
![]() |
#20943
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
@mstylez: Hast du da tatsächlich nen Kabelkanal als Fußleiste ? |
||||||
mstylez
Inventar |
16:59
![]() |
#20944
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Das sind Hazetleisten, hinter denen sich die Heizungsrohre befinden. Die hab ich zusätzlich noch als Kabelkanal benutzt ![]() |
||||||
lifelite
Ist häufiger hier |
17:21
![]() |
#20945
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Wie äusserst unpraktisch ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
17:31
![]() |
#20946
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
@mstylez: Sehe du hast jetzt nen anderen Yamaha bei dir stehen. Ab wieviel Hz laufen die SVS denn nun mit??? Der "Kabelschacht" ist echt klasse ![]() |
||||||
MAIKGYVER
Stammgast |
20:34
![]() |
#20947
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
glaub ich gern. ich find auch deine wandfarbe passt hervorragend zun den schwarzen elementen-einmal probehören bitte ![]() |
||||||
mstylez
Inventar |
20:47
![]() |
#20948
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Das ist ne gute Frage, bis wieviel Hz die Subs spielen steht nirgends (ausser die Trennfrequenzen der einzelnen LS). Ich denke die Subs bekommen die komplette Bandbreite vom LFE Kanal (das wäre jedenfalls logisch). Ich hab mal gelesen der soll bis 120hz hoch gehen. |
||||||
Morgan06
Stammgast |
23:32
![]() |
#20949
erstellt: 21. Mrz 2011, |||||
Also zur Zeit nutze ich eigentlich immer nur 5.0 und lasse den LFE-Channel über die Fronts laufen. Als Rears habe ich Kompaktlautsprecher im Einsatz. -3dB ist im offiziellen Datenblatt mit 75Hz angegeben. Einen Test mit Messungen konnte ich leider nirgends finden. Center und Rears stehen auf Small und Crossover bei 80Hz. Könnte evtl. sinnvoll sein, die Rears schon ab 100Hz abzukoppeln. Der Center hat -3dB bei 62Hz, da passt es wohl mit 80Hz Crossover. Aber über 70-80Hz geht es auf jeden Fall mit der Ortbarkeit los und selbst wenn der Sub bzw. die Fronts die Frequenzen der Rears und des Centers dann übernehmen zerfällt das Klangbild doch ein wenig, oder? Langsam auch etwas viel Arbeit für die Fronts mit zusätzlichem LFE, Center und Rear-Anteil an tiefen Frequenzen. [Beitrag von Morgan06 am 21. Mrz 2011, 23:38 bearbeitet] |
||||||
benvader0815
Inventar |
06:11
![]() |
#20950
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
mstylez: Was hast du denn im Yamaha-Setup bei den Subs für Trenn-/Übernahmefreq genommen???? Tiefer als 80hz kommst du jetzt doch bestimmt auch nicht mehr - oder??? |
||||||
mstylez
Inventar |
19:12
![]() |
#20951
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Da kann man nichts einstellen (ich hab jedenfalls nichts gefunden). Das Einzige was man diesbezüglich einstellen kann sind die Trennfrequenzen der LS, die auf "small" stehen. [Beitrag von mstylez am 22. Mrz 2011, 19:13 bearbeitet] |
||||||
benvader0815
Inventar |
20:06
![]() |
#20952
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Das ist aber krass - habe mir gerade mal die BDA gezogen und konnte auch nix finden. Hat der 2067/3067 ne gefixte Freq für den Sub und nur Trennfreqs für LS??? Wo fängt dann der Sub an???? |
||||||
Andregee
Inventar |
22:06
![]() |
#20953
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
nein alle yamaha ab dem 2067 besitzen eine frei einstellbare trennfrequenz für die verschiedenen kanäle. der lfe kanal geht bei dolby digital bis 120 hz von daher sollte man den sub selbst nie an sich selbst begrenzen da dann ein teil vom spektrum des lfe verloren geht. ansonsten bekommt der sub alle frequenzen die unterhalb der trennfrequenz aller auf small deklarierten ls liegen. |
||||||
Moe78
Inventar |
22:40
![]() |
#20954
erstellt: 22. Mrz 2011, |||||
Damit (-120Hz) wird er qaber doch genau das, was er nicht soll: ortbar!? |
||||||
Morgan06
Stammgast |
01:05
![]() |
#20955
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Das Frequenzspektrum des LFE-Channels wird sicherlich von Mix zu Mix unterschiedlich sein. Wenn man aber nun hergeht und sagen wir mal den Sub ab 80Hz begrenzt, könnte es sein, dass einem ganze Effekte verloren gehen, weil sie oberhalb von 80Hz exklusiv im LFE-Channel vorhanden sind. Klar ist aber auch, dass spätestens ab 80Hz Probleme mit der Ortbarkeit auftauchen. Deswegen wird in der Regel auch empfohlen, den Sub bzw. die Subs nach Möglichkeit zwischen den Fronts unterzubringen. Wenn der Receiver die Option anbietet für den Sub eine obere Grenzfrequenz einzuteilen, was passiert dann mit dem Rest des LFE-Channels? Wird der an die Fronts geschickt wenn die auf Large stehen oder ganz verworfen? Ersteres wäre ja eigentlich bei entsprechenden LS eine ganz gute Lösung, wenn man den Sub an einer für die Ortbarkeit eher ungünstigen Stelle platzieren muss. |
||||||
Benjiii
Stammgast |
08:32
![]() |
#20956
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Oh mann, ein Paar gebrauchte Celan 500 in "meiner" Farbe für 320€. Schlimm, weil ich sie (glaub ich) hinten auf keinen Fall vernünftig stellen kann ![]() ![]() |
||||||
benvader0815
Inventar |
09:01
![]() |
#20957
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Ich habe auch nix anderes geschrieben, wobei der Sub beim Z7/11 noch einstellbar ist, sofern ich das richtig im Kopf habe. Der Sub hat somit eine gefixte Trennfreq, was ich eher schlecht als recht finde... Aber das Problem mit der Ortbarkeit wg der 120hz wird sich ja nur auf Dolby auswirken. Dts und THX nutzen die 80hz. Jemand hier, der irgendeine Quelle hat mit Infos darüber, wo bei einer 80hz-Setup-Trennung des Subs oder THX-Modi die von LFE-80-120hz von Dolby hingehen??? Werden sie über die Front wiedergegen oder gehen sie verloren??? Da habe ich auch keinen Plan.... [Beitrag von benvader0815 am 23. Mrz 2011, 09:02 bearbeitet] |
||||||
Moe78
Inventar |
09:02
![]() |
#20958
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
@Morgan06 Nur der +8er Morgan is das Wahre ![]() ![]() Scherz beiseite... Ich denke, dass der AVR (zumindest mein Pio) bei der "Plus"- oder Doppelbass-Einstellung das Signal auch an die Fronts weiterschleift, sicher weiß ich das allerdings nicht. Habe aber noch nie gehört, dass bei mir irgendwas fehlen würde im Frequenzgang (auch im Vergleich zum Kino)... |
||||||
MDex
Stammgast |
09:04
![]() |
#20959
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Wenn du die 300er + Ständer stellen kannst, kannst du auch die 500er stellen. Grundfläche ist doch gleich. Und auch du wirst älter und irgendwann hast du mehr Platz und freust dich über deine geilen 500er Rear-Speaker! Die Celans können nämlich locker auch noch in 10 Jahren bei dir spielen. Also, kaufenkaufenloslos!! ![]() |
||||||
Moe78
Inventar |
09:06
![]() |
#20960
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Genau. Evtl die Bassreflexrohre verschließen, wenn sie sehr ungünstig stehen müssen. Denn da sind die 500er empfindlicher als die 300er... ![]() |
||||||
Benjiii
Stammgast |
09:25
![]() |
#20961
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
![]() Naja, also ich hatte ja bei den Front schon Bedenken ob ich da StandLS hinstellen kann. Jetzt bin ich aber ziemlich froh, dass es die 500er und nicht die 300er geworden sind! Aber hinten ists selbst mit den 300ern schon wirklich "problematisch". Nach hinten hätten die zwar beide ca. nen Meter, aber der rechte hätte eigentlich so gut wie keinen Seitenabstand (zur einen Seite die Wand, zur anderen ein ca. 30cm tiefes Regal) und der linke LS hätte zur einen Seite auch sogut wie keinen Abstand (10 cm). Zur anderen Seite wären es ca. 4m ![]() Und ein weiteres Problem wäre der Abstand der LS zu mir: Mit ca. 1-1,5m ist der echt ein wenig gering. Ja ja, die Aufstellung der Rears ist bei mir echt problematisch. Hatte hier auch mal ein Bild gepostet meine ich. Aber naja, irgendwie muss es klappen, denn ich will auch unbedingt Musik in 5.1 (bzw. erstmal 4.0) genießen. |
||||||
ingo74
Inventar |
09:30
![]() |
#20962
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
also bei mir standen die 700er nah vorne an der wand (15-20cm maximal) und die 500er hinten waren mit der ecke direkt and er wand, abstand zur hörposition gering (1 -1,5m) und es klang sehr gut (fotos sind noch unten im link zu sehen)... |
||||||
Silver01
Inventar |
09:32
![]() |
#20963
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Nimm die 500er- bei mir stehen Sie auch nicht so günstig und trotzdem habe ich keine Probleme mit dem Klang, die sind nicht so aufstellungskritisch. Und sehen Imho auch noch besser aus als die 300er mit Ständer(deswegen habe ich ja von den 300er auf die 500er gewechselt). Gruss Andy |
||||||
Benjiii
Stammgast |
10:26
![]() |
#20964
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Stimmt, ingo, bei dir sind sie auch relativ nah am Hörer (bzw waren). Und klar sehen die 500er besser aus als die 300er, sind natürlich auch besser und in diesem Fall auch noch billiger als die 300er mit vernünftigen Ständern, aber ich weiß nicht. Hab gerade mal gemessen, hätte ca. 1,2m Abstand zu den LS. Aufjedenfall weniger als du ingo. Hab nochmal das Bild hochgeladen: ![]() ![]() Das weiße Regal würde ich dann halt 30-40cm nach vorne ziehen, damit ich sie überhaupt aufstellen könnte, egal ob 300er oder 500er. |
||||||
ingo74
Inventar |
10:33
![]() |
#20965
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
also nach dem bild hast du für alles wenig platz ![]() ob du die 500er oder die 300er nimmst ist im prinzip egal - die grundfläche ist die gleiche, die 300er an die wand sieht bescheiden aus (hatte ich zuerst gewollt, ausprobiert und direkt wieder zurückgeschickt), deswegen wenn was von den celans dann die 500er, ich würds ausprobieren. ansonsten nimm was kleines wie die victa 200 in schwarz... |
||||||
MDex
Stammgast |
10:35
![]() |
#20966
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Aber wie du schon richtig sagst, es ist egal ob 300er oder 500er, die bekommen beide keinen optimalen Bedingungen. Was sich ja in Zukunft mal ändern wird, oder? Insofern sparst du dir doch mit den 500ern gerade Geld, bekommst 4.0-Sound und hast was für die Zukunft! Bei Film kommen eh nur Effekte von hinten, da gehts bestimmt gut und SACD/DVD-A müsste man halt schauen... Alternative: Brüllwürfel als Rears, aber das will doch wirklich keiner als Alternative ansehen, oder? Edith: @ Ingo: 2 Dumme, ein Gedanke... [Beitrag von MDex am 23. Mrz 2011, 10:36 bearbeitet] |
||||||
tinom87
Inventar |
10:40
![]() |
#20967
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Hey Leute... Ich habe jetzt auch endlich eine Wohnung mit meiner Freundin gefunden, dass Wohnzimmer ist aber nicht ganz so groß wie ich es mir gerne gewünscht hätte ![]() Aber naja was will man machen, wir werden im Mai, Juni einziehen. Und dann werd ich mal nen schönen Vergleich machen. Statement gegen Celan xt901... Wenn kein großer Unterschied ist, dann werd ich die Statement verkaufen, wenn doch dann die behalten. mfg Tino |
||||||
Andregee
Inventar |
10:44
![]() |
#20968
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
wozu sollte ein avr eine separate trennfrequenz für den sub anbieten. im lfe bereich macht das wie gesagt keinen sinn da man diesen nicht beschneiden sollte. ansonsten wird der sub durch die trennfreqenzen die man für die restlichen ls vorgibt begrenzt. stellt man die front auf 40hz was bei stand ls sinn ergbint wird der sub in dem fall auf 40hz begrenzt, stellt man die surrounds auf 80hz wird der sub bei diesen auf 80 hz begrenzt. welchen sinn soll es da haben, den sub separat noch einmal z.b. bei 60hz zu begrenzen. das ist eine völlig unnötige funktion. slebst wenn man den sub komplett bei 60 hz begrenzen will, stellt man eben alle anderen lautsprecher als small ein und deklariert die trennfrequenz bei 60hz und gut. ob das dann sinn macht weil die surrounds erst bei 80hz vernünftig aufspielen ist dann eine andere sache. diese funktion der separaten trennfrequenz für den sub bieten wohl nur onkyo und denon glaub ich und die ist so überflüssig wie ein kropf. |
||||||
Benjiii
Stammgast |
11:09
![]() |
#20969
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Sag ich ja ![]()
Das war meine erste Idee (noch bevor ich die Celan 500 vorne hatte), aber davon wurde mir abgeraten, wenn ich auch Surround Musik hören will (was ja auch vernünftig klingt). Für Heimkino würden die wohl reichen, aber für vernünftige Musik wohl nicht, vorallem beim Zusammenspiel mit den Celan 500 vorne.
Naja, am Freitag werd ich erstmal 17 ![]() ![]() |
||||||
ingo74
Inventar |
11:14
![]() |
#20970
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
wie sagt sich so schön - probieren geht über studiern ![]() meine freundin kann mittlerweile ein lied davon singen ![]() ![]() |
||||||
Benjiii
Stammgast |
12:28
![]() |
#20971
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Ja stimmt, ich hab dem Verkäufer mal geschrieben ob er sie noch hat etc. Dann werde ich mal mit meinem Vater reden, und ihm sagen, dass es echt klasse wär, wenn er sie abholen würde und ich sie dann am Freitag auf dem Presenttisch (oder lieber daneben :D) stehen hab! :-) (und einen kleinen Betrag selber zahlen würde :D) |
||||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
12:49
![]() |
#20972
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Steht zufällig nen Audi S3 für deinen 18. Geburtstag in der Garage? ![]() |
||||||
shitzofreen
Stammgast |
13:30
![]() |
#20973
erstellt: 23. Mrz 2011, |||||
Benzol du sagst immer es gibt nirgends gbrauchte 300er in Silber. Schon mal bei EBay geguckt? Da gibt schon die ganze Zeit welche. |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 415 416 417 418 419 420 421 422 423 424 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.780