HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
ingo74
Inventar |
18:40
![]() |
#21123
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
mmh, jetzt sind wir wieder im bereich verstärkerklang ![]() der klanggewinn selber ist eher gering im vergleich des budgeteinsatzes im verhältnis zu den lautsprechern, sprich - wenn ich das geld in die lautsprecher stecke, werde ich einen deutlicheren klanggewinn haben, deswegen der punkt mit der optik/ausstattung, die ist anaöog zum preis ![]() eine andere frage ist die, ob der verstärker "kräftig" genug ist, wer das gefühl hat, das dem nicht so ist, der kann es mal mit einer externen endstufe versuchen und wer hier viel geld sparen will, der guckt mal über den tellerrand nach pa-endstufen, zb der t.amp s150: ![]() [Beitrag von ingo74 am 30. Mrz 2011, 18:41 bearbeitet] |
||||
heconidas
Stammgast |
19:05
![]() |
#21124
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
naja, der Unterschied war schon deutlich wahrnehmbar.. Der 765 ist auch nicht gerade schwach auf der Brust, also müsste er eigentlich "kräftig" genug sein.. Ich will damit nur sagen, dass meiner Meinung nach die Celans genauso wie die Metas von besserer Elektronik nicht zu knapp profitieren! Im Normal Fall gebe ich dir recht, dass das Geld sicher besser in LS Investiert wird... In meinem Fall hätte ich für das Geld, dass der 3067 kostet, aber nicht so einfach eine deutlichere Verbesserung durch andere LS erreichen könnnen, oder doch? Mir fallen jedenfalls keine LS ein, die deutlich besser wären, Celans hätten sich für mich (klanglich)auch nicht wirklich gelohnt, wurde mir hier im thread auch schon gesagt. Falls ich doch wesentlich bessere LS für das Geld bekommen hätte(zb States), wäre spätestens dann mein alter 765 zu "schwach" gewesen....und ich hätte mich wieder nach nem anderen AVR umgeschaut...ein Teufelskreis.. ![]() der Tipp mit der externen Endstufe ist natürlich gut! [Beitrag von heconidas am 30. Mrz 2011, 19:13 bearbeitet] |
||||
|
||||
LaazarusLong
Inventar |
19:21
![]() |
#21125
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
das kann ich auch bestätigen. mein yammi 2065 macht sich sehr gut als vorstufe. Und 2 oder 5-kanalendstufen finden sich ja zu überschaubaren preisen in der bucht. Macht einfach sinn wenn das budget klein ist. @benjii vielleicht schaust du auch mal nach nem gebrauchten yammi 2065 (oder vergleichbare). internetradio/netzwerkplayer sind feine ausstattungsdetails. Stephan |
||||
Tjaas
Stammgast |
19:24
![]() |
#21126
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Meine Erfahrung: Was ich nicht habe kann ich nicht vermissen, was ich jetzt habe will ich nicht mehr missen! (Wo ist das Phrasenschwein? ![]() Was ich damit sagen will, ist, ich hatte bis vor 2 Monaten ein Pioneer VSX 817 mit Canton Movie MX 100, was überwiegend für den nicht (mehr-)ambitionierten, normalen Film- und Musikhörer ausreichend sein dürfte. In meiner Jugenzeit bekam ich den Technics SA EX 700 (man was habe ich das Teil geliebt) zu Weihnachten, seit dem ist es um mich geschehen ![]() Auf jeden Fall habe ich Ende Februar die Celan Serie vom Ingo gekauft, angeschlossen und war sehr zufrieden im Vergleich zu den Cantons. Seit 2,5 Wochen nun den Pio vsx 817 gegen den VSX 2020 getauscht.....das war nochmals eine wahnsinnige Steigerung........ .....ist doch auch scheixxegal....holste dir neue LS, strebt man als nächstes die Anschaffung eines neuen AVR an..... und das gleiche Spiel umgekehrt...fängste damit einmal an, bleibste dran......Ziel: Einmal irgendwann den Klang in seinem Raum hören, der einem in der Vorstellung schon seit langem in perfektionierter Form im Kopf steckt ![]() ![]() [Beitrag von Tjaas am 30. Mrz 2011, 19:26 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:28
![]() |
#21127
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
ja und es ist sch...teuer ![]() |
||||
heconidas
Stammgast |
19:29
![]() |
#21128
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
19:31
![]() |
#21129
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
wer recht hat, gibt einen aus ![]() |
||||
ingo74
Inventar |
19:49
![]() |
#21130
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
![]() ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
19:57
![]() |
#21131
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
ach quatsch... seid mal nicht so kleinlich ![]() Alles Peanuts ![]() -> nur nen kleiner Spaß, aber für mich wird es erst richtig schlimm, wenn ich in die Lage kommt ne HAMMER-Anlage - das habe ich u. a. schon mehrfach bei privaten Verkäufern von Hifi-Geräten bei der Abholung erlebt. Also jene Menschen, die sich einen Kericht darum kümmern, ob das Verkaufsgerät eigtl noch das dreifache kostet und sie totalen Verlust machen.
Die meisten AVRs haben eigtl sehr gute Vorstufen, doch leider sind die Endstufen meistens nicht so hochwertig diese Qualität wiederzugeben. War schon übel was da damals aus meinem AZ1 bzw A1SRA noch mehr rauskam. |
||||
Benjiii
Stammgast |
20:09
![]() |
#21132
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Ja ingo hat wohl recht, 1000€ liegt, naja, leicht über meinem Budget ![]() Wobei das:
schon leicht abwertend klingt. Und ich finde nicht, dass ich mich dafür schämen muss, als Schüler vernünftige LS haben zu wollen, und deswegen nicht sofort bei jedem Angebot zuschlagen kann. Das Problem ist halt auch, dass ich mir die Unterschiede garnicht vorstellen kann. Ich habe bisher nur einen AVR gehört, und zwar meinen. Und das Geld, einfach mal einen zu kaufen oder am besten gleich zwei, und die zu vergleichen, hab ich eben nicht. Gebrauchtkauf mach ich gerne, gibt wenig Geräte bei mir, die ich neu gekauft hab (Mein Fernseher und iPhone 4, diese allerdings auch bei Ebay ersteigert :D). Ach und 3D brauch ich auch nicht... Allerdings liegt mein Budget (geplant, momentan liegt es noch eindeutig darunter) bei max. 400€. Ist die Frage, ob ich mit dem Budget überhaupt einen AVR bekomme, bei dem ich nen wirklichen Unterschied zu meinem Aktuellen merke ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:13
![]() |
#21133
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
genau da liegt der goldene mittelweg für anfänger. "einfachen" avr und etwas später dann die endstufe für den klang ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
20:14
![]() |
#21134
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Da ich mir selber einen Receiver für knapp 400 Euro gönnen wollte, habe ich einige getestet. Jeder Receiver hat irgendwie nen eigenes Klangbild. Denon war irgendwie warm abgestimmt - Pioneer wirkte sehr kühl und hochtonbetont. Das ist eben das Problem wenn man blind kaufen will. An einem Test geht eigentlich nichts vorbei. Vorallem hör nicht auf andere. Jeder hat ne andere Meinung und meint sein Geschmack wäre allgemeingültig. Verabschiede dich davon ![]() ps: habe mir letztendlich den Denon 1911 gegönnt. Bin super zufrieden. Aber das heißt nicht, dass es andere auch sind ![]() [Beitrag von asYnchron am 30. Mrz 2011, 20:18 bearbeitet] |
||||
Tjaas
Stammgast |
20:50
![]() |
#21135
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Beniiii, ich denke da wird aber auch was falsch rüber gekommen sein.....sag ich jetzt mal......ich wäre damals als Schüler mehr als froh gewesen, wenn ich LS in der Qualität der Celans gehabt hätte... |
||||
Sebi_88
Stammgast |
22:51
![]() |
#21136
erstellt: 30. Mrz 2011, |||
Mahlzeit! So, nun geb ich auch mal meinen Senf dazu bezüglich der AVR-Diskussion... @Benjiii Mein Tipp, erstmal dein LS Setup vervollständigen, und dann in Ruhe nen AVR aussuchen!!! Bin selber grad mal 22 und hab ähnlich früh mit den Celans angefangen wie Du. Habe erstmal Stück für Stück bzw. Paar für Paar die LS gekauft, dann den AVR und dann den TV!!! Warum?! - Die Technik der Lautsprecher entwickelt sich nicht wirklich weiter, was heut gut klingt, wird dies wohl auch morgen noch tun... Beim AVR gibt es dagegen mehr/öfter Veränderungen, z.B. neue Funktionen (Netzwerk, HD Sound,...) Ähnlich sieht es da bei den Fernsehern aus... Also erstmal nen Center kaufen, und danach um die Elektronik kümmern. Ob Du dir dann einen neuen AVR aus der Mittelklasse oder einen älteren aus der Oberklasse holst, kannst du dann immer noch sehen. Auf jeden Fall weiter auf dem Laufenden halten und den Markt beobachten. So, Senf abgegeben ![]() ![]() ![]() Gruß Sebi |
||||
Eminenz
Inventar |
06:42
![]() |
#21137
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Ich war kürzlich in Magdeburg Pfahlberg im MM. Dort stehen die XT 901 (1200/Paar) und 701 (1000/Paar), falls die wer sucht und in der Nähe wohnt. |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
06:54
![]() |
#21138
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Huhu, dann meld ich mich auch mal wieder zu Wort! Aber auf das Thema AVR psringe ich nicht mit auf, da wird jeder seine eigene Meinung haben und keiner wird hier sagen können, was für Benjiii das richtige ist. ![]() Allerdings hab ich mir jetzt für meinen Sub endlich mal ein vernünftiges Y-Kabel geholt und zwar ![]() ![]() Meine Erfahrung hat mich also gelehrt Kabel ist nicht gleich Kabel. |
||||
benvader0815
Inventar |
07:19
![]() |
#21139
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Wenn du bei einem Sub beide Eingänge belegst hast du 3dB wenn nicht sogar 6dB mehr - kann dir nicht genau sagen, welcher Wert zutreffender ist, aber die Wirkung ist mit einem Y-Kabel ganz normal ![]() |
||||
Drahtesel
Stammgast |
08:34
![]() |
#21140
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Da hat benvader Recht. Wenn beide Eingänge an der Subendstufe belegt werden, führt dies zu einer Pegelanhebung um 6dB. Folglich sollte man den Sub etwas herunterregeln, um beim gleichem Pegel zu bleiben. Aber Rico: Mit dem Hama Kabel haste endlich ein "schönes" Kabel. Allemal besser als das mikrige Käbelchen von vorher. ![]() |
||||
Benjiii
Stammgast |
08:48
![]() |
#21141
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Das ist natürlich auch ein Argument Sebi. Und das mit dem Probe hören ist natürlich auch richtig, aber in meinem Alter ist das nicht so leicht. Vorallem wenn ich sowieso nicht vor hab, den AVR im Geschäft zu kaufen. Hab auch noch 2 andere "Probleme" bzgl dem AVR: Mein SACD Player hat nur nen optisch digitalen und Multi Ch Out. Das heißt, der AVR muss nen Multi Ch In haben. Außerdem gucke ich die Blu-Rays über meine PS3 (fat), welche keinen HD-Sound ausgibt, sondern ihn schon in PCM umwandelt und so an den Receiver sendet. Die beiden Probleme könnte ich recht einfach lösen, in dem ich mir nen seperaten Blu-Ray Spieler kaufe, aber dann würde man mir mit Sicherheit einen für 2xx-3xx€ empfehlen, obwohl ich so einen garnicht bräuchte. Wahrscheinlich würde mir schon ein Gebrauchter für 70-130€ reichen (braeuchte nichtmal ein gutes Upscaling für DVDs, da ich keine DVDs habe, und auch keine tolle Einlesegeschwindigkeit, da mir die nicht so wichtig ist. Muesste also nur Blu-Rays und SACDs vernuenftig abspielen koennen.) Naja ich werde jetzt einfach mal sparen und dann, wenn ich ein tolles Angebot von einem silbernen Center sehe, den kaufen, oder sonst den AVR. (Hab momentan den RX-V765 ganz vorn mit dabei, gebraucht kriegt man den für ca. 270€. Würde auch den 1065 nehmen, allerdings soll der klanglich nicht wirklich anders sein). Was mich außerdem sehr am Kauf des Centers hindert ist, dass ich dafür eigentlich meinen TV umhängen müsste, da der Center zu hoch ist. Und das wär schon wieder ein riesen Akt. Hachja, scheiß Heimkino ![]() ![]() [Beitrag von Benjiii am 31. Mrz 2011, 08:50 bearbeitet] |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
09:04
![]() |
#21142
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
... so hat jeder seine Probleme ... !!! ![]() Habe gerade in der Bucht ne frische Lasereinheit für meinen SACD-Player geordert, ![]() Die Isopropanolbehandlung schlug nicht mehr an und bei einigen SACDs stoppte der Player und skippte zum nächsten Track, bzw. meinte ne DVD intus zu haben ... ![]() Nach rund 5 Jahren leidet er wohl am Burn-out-Syndrom ... Aktuell höre ich über meinen Ersatz-SACDP dem Denon 1940 - scheiss FB; scheiss Bedienung; scheiss Display ... aber er läuft und schluckt auch alle Scheiben ![]() Drückt mir mal die Daumen, dass ich die frische Einheit ordentlich verbaut bekomme ... ![]() |
||||
heconidas
Stammgast |
09:09
![]() |
#21143
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
schau dann auf jedenfall mal nach dem rx-v1900, den sollte es auch für knapp unter 400euro gebraucht geben und er soll vom Klang her ziemlich gleich gut sein wie der 3900! Den 765 hatte ich ja selber..und war auch happy damit, aber denke dass der 1900er schon mehr raus holt,aus den celans wie der 765...lass dir auf jedenfall zeit, dann findest du garantiert auch ein Schnäppchen! ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
09:14
![]() |
#21144
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
[gelöscht, da unsinn] edit: habs eben bei wiki nachgelesen. Ist ja der Schalldruck zum Quadrat. Hast also Recht ![]() [Beitrag von asYnchron am 31. Mrz 2011, 09:40 bearbeitet] |
||||
alex1611
Inventar |
13:01
![]() |
#21145
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
alex1611
Inventar |
13:02
![]() |
#21146
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
bevor ichs vergesse: akkustische Massnahmen folgen ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
13:08
![]() |
#21147
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
lecker leckersen. schick sind se ja.... gibts nix an zu rütteln. wie gehen die mit hohen pegeln um ?? |
||||
Tjaas
Stammgast |
13:10
![]() |
#21148
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
....wenn se so klingen, wie se aussehen......Daumen hoch ![]() |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
13:53
![]() |
#21149
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Na immerhin ähneln die Tieftöner denen der celan ![]() Sieht echt super aus! |
||||
D4rkangel
Stammgast |
14:40
![]() |
#21150
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
@ alex1611 immer direkt hinschreiben was auf den bild zu sehen ist, in diesem fall welche lautsprecher das sind ![]() welche sind es? B&W ... ? |
||||
Turbo_Ralle
Inventar |
14:47
![]() |
#21151
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Also nicht das Kabel selbst, sondern die Y-Ausführung ist für die Lautstärkeanhebung verantwortlich. Hmm, das hätte ich mir eigentlich auch erklären können. Nunja, eine erneute Einmessung wird mein gewohntes Klangbild wohl schon wieder herstellen. |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
14:49
![]() |
#21152
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Müsste B&W 804 Diamond sein ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
15:08
![]() |
#21153
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Sorry hab ich vergessen. Sicher sind die B&W Diamond 804. Sind einfach nur geniale Ls. Hohe Pegel nehmen sie mit einer derartigen Leichtigkeit, die immer wieder verblüffend ist. Bin zwar gerade noch in der Einspielzeit aber die Ls legen jetzt schon eine dermasen geniale Bühne, Feindynamik und einen absolut begeistenden Tiefgang hin, dass es schwer fällt von den Dingern weg zu kommen und mal keine Musik zu hören ![]() Auch bei Filmen sind sie einfach nur ne Wucht und es macht immer wieder Spass mehr und mehr Details zu entdecken, die vorher einfach nur nicht zu hören waren... Man kann stundenlang hören, ohne das irgendetwas nur im entferntesten anstrengend oder nervig wirkt. Wie Balsam für die Ohren ![]() [Beitrag von alex1611 am 31. Mrz 2011, 15:11 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:46
![]() |
#21154
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
alex, ich bin fürchterlich neugierig. was kost so ein traum ? 7000 ? Ich würde für das geld allerdings deutsche lautsprecher nehmen. ich fang mal wieder an..... ![]() ![]() ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
15:57
![]() |
#21155
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Da liegst du richtig. So ziemlich auf den Cent genau. Habe mir einige Monate Zeit genommen und diesen und jenen Ls probegehört. Hatte Anfangs eine Preisvorstellung von 4-5000 Euronen. Die B&Ws haben ich allerdings so begeistert, dass ich nach einem ausgibiegem Hörtest bei mir zu Hause auch die letzten Zweifel und auch die Geldschwelle auf Seite geschoben habe. Als würde man das erste mal richtig Musik hören ![]() ![]() |
||||
Benjiii
Stammgast |
16:17
![]() |
#21156
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Man, das sieht wirklich unglaublich aus! Perfektion! Wo wohnst du? ... ![]() |
||||
hamstorio
Stammgast |
16:36
![]() |
#21157
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Es kann nur noch eine Frage der Zeit sein, bis auch bei mir diese unglaublich schicken Yamaha Komponenten stehen. Gerade mit den Hochglanz Seitenteilen....ein Traum! [Beitrag von hamstorio am 31. Mrz 2011, 16:36 bearbeitet] |
||||
mi201
Stammgast |
16:36
![]() |
#21158
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
@Alex Ein Traum ![]() ![]() ![]() Muß mal tief in mich gehen und überlegen ob mir dieses Hobby so viel Geld wert ist. Dennoch, ganz irre Schallwandler!!!! |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:45
![]() |
#21159
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
ich find diesen 70er jahre style total hässlich ![]() innovatives desing sieht anders aus. Warum macht nicht mal einer einen verstärker der KEINE ! knöpfe hat (vollfrontdisplay ? Aus 3 meter gut lesbar !) und nur mit einer mitgelieferten touchfernbedienung (4-5") gesteuert wird. klangeigenschaften mal aussen vor. Stephan |
||||
Moe78
Inventar |
16:55
![]() |
#21160
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Alex, meine Meinung kennst ja... ![]() Wenn es sie gebraucht zu vernünftigen Preisen gibt, schlag ich auch zu. ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
17:03
![]() |
#21161
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
wie lange willst du denn da warten ![]() Die viecher sind doch total begehrt. Ein grund warum ich bei B&W gar nicht gucke. |
||||
alex1611
Inventar |
17:05
![]() |
#21162
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
kann ich mir gut vorstellen hast ja schon ein Hauch davon zu Hause stehen ![]() Die CM9 hatte ich auf meinem Weg übrigens auch gehört. Nicht zu verachten was die können ![]() ![]() |
||||
benvader0815
Inventar |
17:13
![]() |
#21163
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Schicke neue LS und bestimmt nicht gerade günstig gewesen ![]() Diese LS in meinem HK passendender Erweiterung würde mir auch gefallen - doch da spielt der Geldbeutel doch nicht mit... |
||||
MDex
Stammgast |
17:27
![]() |
#21164
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Was ich hier an unserem Stammtisch so toll finde, ist die Tatsache, dass (zumindest in den Posts) keinerlei Sozialneid aufkommt. Ich/wir freuen uns alle für Alex, dass er diese tollen LS sein Eigen nennen kann. Hab ich auch schon anders gelesen... Insofern, toller Stammtisch, tolles/teures Hobby, tolle Lautsprecher Alex! ![]() Gruß |
||||
Moe78
Inventar |
17:29
![]() |
#21165
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Stephan, die werden schon etwas günstiger gebraucht. Neu wird das freilich noch ewig dauern. Aber vor nächstem oder übernächsten Jahr wird das eh nix, erst mal Wohnung einrichten und Geld verdienen... ![]() @Alex Ja, danke, find ich auch. Die waren ja seit Herbst 209 mein Traum, als ich sie ausführlich hören konnte... Dagegen haben die Dynaudios und die Linn sowas von abgestunken... ![]() |
||||
Benjiii
Stammgast |
17:57
![]() |
#21166
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hab mich vorhin gefragt welche B&W du nochmal hast, Moe. Hab mir die CM9 gerade nochmal angeguckt. Man, ist mir damals garnicht aufgefallen wie verdammt schick die sind! Vorallem die Holzausführung... ![]() Ich würd ja echt mal gerne solche Luxus Lautsprecher (Diamond 804, oder auch CM9) hören. Das teuerste/Beste was ich bisher gehört hab, sind meine Celan 500. Was allerdings daran liegt, dass ich eigentlich bisher fast nichts gehört hab. Wobei wenn ich recht überlege... ich glaub ich will garnichts besseres hören ![]() [Beitrag von Benjiii am 31. Mrz 2011, 17:58 bearbeitet] |
||||
LaazarusLong
Inventar |
18:07
![]() |
#21167
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
@benjii du solltest den besuch in einem richtigen hifi-studio auf jeden fall mal nachholen. das verändert die sichtweise ,zu unserem hobby, vollständig. ![]() ![]() ![]() auch wenn vieles nicht bezahlbar ist, ein blick über den tellerrand lohnt immer. Stephan |
||||
benvader0815
Inventar |
18:16
![]() |
#21168
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Volle Zustimmung... Am besten dann auch mal Geräte nicht so konventioneller Hersteller (Tellerrand ![]() Wollte damals auch nicht glauben, dass mein Oppo besser wie mein alter Denon Dvd 2900 sein sollte. |
||||
Fabi49
Stammgast |
18:46
![]() |
#21169
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hey Leuts, Wenn Jemand seine 300er oder xt 301er gegen meine 500er in Rosewood tauschen möchte,dann soll er sich doch bitte bei mir melden. ![]() MfG |
||||
LaazarusLong
Inventar |
18:49
![]() |
#21170
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
mensch fabi ! du lebst auch noch ? ![]() Wiso willst dich verkleinern ? gruß stephan |
||||
Moe78
Inventar |
19:10
![]() |
#21171
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Jo die sind schon geil ![]() ![]() Hör dir unbedingt mal andere LS an, für die Zukunft... ![]() |
||||
alex1611
Inventar |
19:47
![]() |
#21172
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Danke euch für all das Lob. @Benjiii den Rat mit dem übern Tellerrand schauen solltest du ruhig mal annehmen. Kommst du aus der Ecke NRW? Da gibts einige vernünftige Hifi Läden wo es sich lohnt mal länger rein zu schauen, seinen Horizont zu erweitern und auch zu träumen ![]() |
||||
Fabi49
Stammgast |
19:50
![]() |
#21173
erstellt: 31. Mrz 2011, |||
Hey, Was für eine Ehre, dass man sich an mich erinnert! ![]() ![]() Ich möcht mich verkleinern, weil die 500er auf dauer doch zu Viel zu des Guten sind für meinen 14m² Raum. ![]() MfG |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 380 . 390 . 400 . 410 . 419 420 421 422 423 424 425 426 427 428 . 430 . 440 . 450 . 460 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.541
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.780