HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
|||
Autor |
| ||
zwiebelchen89
Inventar |
20:38
![]() |
#21323
erstellt: 15. Apr 2011, ||
Kann ich bestätigen, mein Subwoofer ("nur" ein kleiner Klipsch) ist seltenst im Einsatz ![]() |
|||
mojo-tom
Stammgast |
20:41
![]() |
#21324
erstellt: 15. Apr 2011, ||
habt mich schon fast.. ![]() ![]() |
|||
|
|||
LaazarusLong
Inventar |
20:44
![]() |
#21325
erstellt: 15. Apr 2011, ||
ok.... ![]() Was is mit bass oder schlagzeugsoli ? Willst du da auf was verzichten ![]() |
|||
mojo-tom
Stammgast |
21:08
![]() |
#21326
erstellt: 15. Apr 2011, ||
na dann werd ich die tage sicher bestellen und hier meine erfahrungen mitteilen ![]() als hintere lautsprecher könnte man sicher auch metas nehmen, oder? center auch? die "großen" celan's will ich primär zum musik hören in stereo (wahrscheinlich) mit dem sub. aber die celan reißen echt nen loch in meine taschen. die musikqualität ist mir auch wichtiger als heimkino an sich. wobei sich stereo über alle lautsprecher beim yamaha echt gut anhört ![]() ![]() vielen dank schonmal leute [Beitrag von mojo-tom am 15. Apr 2011, 21:09 bearbeitet] |
|||
LaazarusLong
Inventar |
21:30
![]() |
#21327
erstellt: 15. Apr 2011, ||
zum folme gucken reichen die metas locker. Und bei mehrkanal-musik werden sie ihren job sicher auch gut machen. musik mit dem yammi in proLogicII macht wirklich spass. Stephan |
|||
jakef
Inventar |
09:14
![]() |
#21328
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Hallo ![]() Ich würde an deiner Stelle beide LS mal im "Wirkbetrieb" vor Ort testen..., wie hier schon mehrfach erwähnt die Celan sind nicht ganz Aufstellungsunkritisch ... und erlaubt ist was gefällt! |
|||
mojo-tom
Stammgast |
12:26
![]() |
#21329
erstellt: 16. Apr 2011, ||
untergrund ist laminat. die 800er sind bestellt. wenn ich das neue rack nicht zu groß baue und evtl künftig beim sub noch minimal platz sparen kann sollten die lautsprecher frei genug stehen. wird schon. freu mich schon auf die teile ![]() |
|||
hardy2408
Ist häufiger hier |
13:04
![]() |
#21330
erstellt: 16. Apr 2011, ||
freu mich schon auf fotos ![]() |
|||
HutzeButz
Stammgast |
14:54
![]() |
#21331
erstellt: 16. Apr 2011, ||
Mal ne Zwischenfrage... wie war denn der Bass unterschied zwischen MEtas und Celan 500. Ich meine mich zu erinnern, das ich den der Celan's etwas schwächer fand im Vergleich zu meinen jetzigen Metas. Die sache ist, die Celan waren nicht eingespielt, die Metas schon. Und ich bin mittlerweile völlig zufrieden vom Bassdruck der ankommt. |
|||
jakef
Inventar |
17:40
![]() |
#21332
erstellt: 16. Apr 2011, ||
...rein von den Messwerten möglich: celan 500: Maximale Lautstärke oberer Wert 105 dB untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz Metas: Maximale Lautstärke oberer Wert 105 dB untere Grenzfrequenz (-3dB) 40 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz ...ist aber im Betrieb wohl von noch mehreren Faktoren abhängig, |
|||
Andregee
Inventar |
17:43
![]() |
#21333
erstellt: 16. Apr 2011, ||
morjen. ich habe mir vor ein paar wochen einfach mal weil ich einen halbwegs vernünftigen center brauchte bei ebay einen aleva center 2 günstigst ersteigert. eigentlich wollte ich mir die passenden aleva 500 dazu kaufen bei gelegenheit weil der center in meinen ohren klasse klingt. aber wenn ich so sehe das man eine celan 800 oder 701xt bald für den gleichen kurs bekommt denke ich sollte ich vielleicht diese kaufen. die celan 501xt kommen ja bei -3db schon 5hz tiefer runter als die aleva 500 trotz gleicher treiberbestückung. hat jemand schonmal ein paar celan mit den aleva verglichen? |
|||
HutzeButz
Stammgast |
07:34
![]() |
#21334
erstellt: 17. Apr 2011, ||
HEisst das die Metas spielen tiefer? ![]() [Beitrag von HutzeButz am 17. Apr 2011, 07:34 bearbeitet] |
|||
Sebi_88
Stammgast |
12:21
![]() |
#21335
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Rein theoretisch heißt es da, ja! Tiefbass-Wunder sind die aber Beide nicht... |
|||
HutzeButz
Stammgast |
12:29
![]() |
#21336
erstellt: 17. Apr 2011, ||
ICh sag ja, mittlerweile find ich ja die Metas vollkommen ok. Heute hab ich die Remastered Back in Black bekommen, die läuft grad. Und schon top. Es ist halt nur die Frage, ob ich nun noch auf Celan 500 umsteige oder nicht. Nen Kumpel wuerde mir die Metas naemlich ohne Verlust abnehmen. Ich kann mich halt nicht mehr eindeutig reindenken, wie die Celan gepsielt hatten. Die hochtöner hatten mich ja damals einfach nur dermassen vom Hocker gerissen ![]() |
|||
jakef
Inventar |
13:15
![]() |
#21337
erstellt: 17. Apr 2011, ||
...hol dir doch die Celan 700...dann bist Du auf der sicheren Seite...also so Basstechnisch ![]() |
|||
Andregee
Inventar |
16:06
![]() |
#21338
erstellt: 17. Apr 2011, ||
sind die 700er denn "bässer". klar sie haben einen treiber mehr aber andererseits ist das ein reiner mitteltöner, während bei den 500er eben der 2. tieftöner den mitteltonteil mit übernimmt. für den bass sollte das nicht unbedingt einen nachteil darstellen. |
|||
beehaa
Gesperrt |
16:11
![]() |
#21339
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Wieviel macht die 700er unten noch bei -3dB? Die 700 hat hinten noch 2 richtig fette Bassreflexöffnungen. Wenn man sie bisschen schräg Richtung Raumecken stellt, dann dürfte die schon drücken. Andererseits haben schon paar Tester gewarnt, man sollte sich mit der Aufstellung mühe geben, weil sie sonst zum Auffetten neigt. [Beitrag von beehaa am 17. Apr 2011, 16:16 bearbeitet] |
|||
Christian_1990
Inventar |
16:14
![]() |
#21340
erstellt: 17. Apr 2011, ||
laut stereoplay 43 hz |
|||
LaazarusLong
Inventar |
16:16
![]() |
#21341
erstellt: 17. Apr 2011, ||
die 500er hat nur einen tieftöner. der andere ist ein mitteltöner. und wird durch die frequenzweiche begrenzt. da liegt der vorteil der 700er. wer bass mag oder möchte sollte diese nehmen. stephan |
|||
Andregee
Inventar |
16:47
![]() |
#21342
erstellt: 17. Apr 2011, ||
hier mal die werte der celan 501xt Maximale Lautstärke oberer Wert 108 dB untere Grenzfrequenz (-3dB) 35 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 32 Hz hier die werte der 700 Maximallautstärke oberer Wert 104 dB Maximale Lautstärke unterer Wert (>45 Hz) 104 dB Untere Grenzfrequenz (-3dB) 43 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB und nun die 500 Maximale Lautstärke oberer Wert 105 dB untere Grenzfrequenz (-3dB) 46 Hz Untere Grenzfrequenz (-6 dB) 37 Hz und noch ein zitat zur treiberausführung. die Celan zudem einen mit gewobenem Kevlar verstärkten Tieftöner. Trotz der völlig anderen Membranform arbeitet er mit dem Tiefmitteltöner auf ein gemeinsames Volumen und beackert den Bassbereich im Team. Erst oberhalb 400 Hertz blendet die Weiche den kräftigeren, unteren Töner sanft aus: ein klassisches 2,5-Wege-Konzept [Beitrag von Andregee am 17. Apr 2011, 16:55 bearbeitet] |
|||
Reliktus
Stammgast |
16:52
![]() |
#21343
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Bei den 500er von Heco (in jeder Serie) wird eine 2,5 Wege System verwendet. Der unterste Treiber ist ein reiner Tieftöner und der oberste Treiber ist ein Tiefmitteltöner. Soll heißen er ist ein Mitteltöner, der den eigendlichen Tieftöner unterstützt. Ein solcher Tiefmitteltöner geht naürlich nicht so tief wie ein reiner Tieftöner, somal der Treiber ja von der Membran(Steifigkeit, Aufbau, Beschichtung) anders aufgebaut ist als der Tieftöner. Die 700er von Heco sind alles 3 Wege Systeme mit jeweils zwei reinen Tieftönern. Weiterhin verfügen die 700er über ein größeres Volumen als die 500er. Somit gehen die 700er schon weiter runter als die 500er. Wie weit allerdings, hängt von individuellen faktoren ab(Raum Verstärker etc.). [Beitrag von Reliktus am 17. Apr 2011, 16:56 bearbeitet] |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
19:22
![]() |
#21344
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Und Sebi ?
Deine ? [Beitrag von Rhabarberohr am 17. Apr 2011, 19:25 bearbeitet] |
|||
Sebi_88
Stammgast |
20:11
![]() |
#21345
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Leider hat es nicht ganz gereicht ![]() Habe mir aber noch was anderes gegönnt ![]() Und zwar diese Kombi hier: ![]() [Beitrag von Sebi_88 am 17. Apr 2011, 20:12 bearbeitet] |
|||
LaazarusLong
Inventar |
20:14
![]() |
#21346
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Hammer Sebi, das gibt was auf die ohren ![]() |
|||
Sebi_88
Stammgast |
20:18
![]() |
#21347
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Ich hoffe doch ![]() Die Isophon sind in meinen Augen zu teuer weg... Ich hatte so mit 1,6 kalkuliert, aber was solls. Ich hab bald Luxman daheim ![]() |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
20:27
![]() |
#21348
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Dann man viel Spass mit den Luxmännern - bist wohl auf'm Vintage-Trip !!! Aber auf fette LS bieten und dann final nen Tuner + Amp kaufen, bleibt noch erklärungsbedürftig! ![]() |
|||
Sebi_88
Stammgast |
20:35
![]() |
#21349
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Das mit den LS war reiner Zufall, die Luxmänner hatte ich schon länger im Visier... Jedoch musste ich bei den Isophon einfach mein Glück versuchen ![]() Ich denke das ist nachvollziehbar, oder? ![]() |
|||
HutzeButz
Stammgast |
20:45
![]() |
#21350
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Die Sache ist ja, das mir der Bass bei den 500er Metas ja aussreicht. Die 700er Victa waren einfach nur schlecht dagegen. Die Hauotfrage ist ja nun, ob ich bei den Celan 500 nun weniger oder mehr oder gleich viel / gut Bass habe, bei der selben aufstellung. Das die 700er mehr druck dahinter haben würden, steht sicher ausser frage?! |
|||
Sebi_88
Stammgast |
20:57
![]() |
#21351
erstellt: 17. Apr 2011, ||
Und die kann Dir hier Niemand beantworten! ![]() |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
18:16
![]() |
#21352
erstellt: 18. Apr 2011, ||
[OT] Lediglich weil ich mich einer alten, langjährigen Tradition des hiesigen Stammtisches verbunden fühle, möchte ich hiermit meinen "5.000sten Beitrag" hier posten und der Celan-Gemeinde einige Gezapfte kredenzen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich bitte die Störung zu entschuldigen! [/OT] |
|||
LaazarusLong
Inventar |
18:22
![]() |
#21353
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Ja denn Mal prost ![]() |
|||
hardy2408
Ist häufiger hier |
19:17
![]() |
#21354
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Prost ![]() ich hoffe Brinkhoff´s No.1 ist i.o ![]() |
|||
hellboy666
Inventar |
19:21
![]() |
#21355
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Auch Prost!! ![]() Dachte Du bist mit nem Erkältungstee auffe Couch! |
|||
jakef
Inventar |
19:27
![]() |
#21356
erstellt: 18. Apr 2011, ||
...5000 ![]() ![]() |
|||
koenigstiger25
Inventar |
19:32
![]() |
#21357
erstellt: 18. Apr 2011, ||
5000?! ![]() ![]() denn mal Prost! ![]() |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
19:41
![]() |
#21358
erstellt: 18. Apr 2011, ||
N'abend Makkus - ... bin ich auch, aber "Montagskino" läuft ja erst ab 2215 ![]() BTW, mit WLAN + Läppi geht's Forum auch vonne Couch! Achso, bei Brinkhoffs #1 drück' ich mal nen Auge zu, traditionell läuft hier Flens-Dunkel ... ![]() @ koenigstiger25 ... ![]() ![]() Prost Jungs, ![]() |
|||
HutzeButz
Stammgast |
20:08
![]() |
#21359
erstellt: 18. Apr 2011, ||
![]() Da will dann wohl auch einer Roter Drache gucken ![]() |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
20:12
![]() |
#21360
erstellt: 18. Apr 2011, ||
.... und zwar in HDTV und DD 5.1 auf 50" ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||
HutzeButz
Stammgast |
20:15
![]() |
#21361
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Kann leider nur 32" FullHD und Stereo mit Metas bieten ![]() |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
20:19
![]() |
#21362
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Morgan06
Stammgast |
20:36
![]() |
#21363
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Kennt eigentlich wer die untere Grenzfrequenz bei -3dB der Heco Celan 800? Ich habe mir vor ein paar Jahren mal einen Testbericht online gekauft, da stand die Info drin. Aber die .pdf Files sind inzwischen irgendwie futsch und ich hab auch keine Ahnung mehr, von welcher Zeitung der Test mit den Messdaten war. |
|||
HutzeButz
Stammgast |
22:14
![]() |
#21364
erstellt: 18. Apr 2011, ||
Guter Film - gut nacht :-D |
|||
Moe78
Inventar |
06:43
![]() |
#21365
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Gute Besserung, Thorty! Und ein verspätetes ![]() ![]() |
|||
MDex
Stammgast |
07:53
![]() |
#21366
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Auch von mir ein ![]() Zur Diskussion 500er vs. 700er/800er: Wenn wir mal vom reinen Tiefgang weggehen, kann ich mir vorstellen, dass die 2,5-Wege-Konstruktion leichte Nachteile im wichtigen Mitteltonbereich hat. Bei den 3-Wege-LS kann der Mitteltöner frei von hublastiger Bassarbeit der Stimmmodulation nachgehen und so evtl auch bei gehobener Lautsärke freier und gelöster aufspielen. Soweit meine Theorie... Kommentare? Gruß |
|||
HutzeButz
Stammgast |
08:12
![]() |
#21367
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Das kann ich mir so auch gut vorstellen. NUr wird es Preislich doch nciht passen mit 700ern. Wie gewonnen - so zerronnen ![]() ![]() Somit bleibt es nur dabei, das ich noch zu den 500er Celan wechseln würde. Aber Volumenmässig haben die Celan ja mehr oder?! |
|||
koenigstiger25
Inventar |
08:16
![]() |
#21368
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Also meiner Meinung nach lohnt ein Wechsel von Metas 500 auf Celan 500 klanglich nicht wirklich - höchstens aus optischen gründen. Was gefällt dir an den Metas nicht? ggf. macht ein Wechsel auf die Metas 700 Sinn (wobei ich nicht weiß, ob es die noch gibt, oder wie die Preise sind) oder die Investition in einen Subwoofer... |
|||
HutzeButz
Stammgast |
08:22
![]() |
#21369
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Optisch gefallen mir die MEtas auch. Passen hervorragend zu meinen Ikea Regalen in Schwarz-Braun. Aber wie schon erwähnt, hat mich damals der Hochtöner der Celan einfahc von den Socken gehauen. Verlauf war so: Victa - super angebot für 700er zu lang gezögert - 500er Celan nicht unter 400 bekommen - dann gutes Angebot für Metas Und da ich hier halt viel gelesen habe das die MEtas auch klassse sind, sind's halt die geworden. Aber eigentlich war es mehr nur ne Notlösung erstmal, da ich die Victas kurzerhand verkauft hatte. Subwoofer extra kommt nicht in Frage, dafür fehlt der Platz. |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
08:23
![]() |
#21370
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Hört sich imho sehr plausibel an !!! ![]() Die Kollegas aus der DIY-Ecke oder die SuFu könnten dazu evtl. mehr sagen - Wenn man wie in der Mathematik großzügig diese Formel kürzt, bleibt bei mir :
![]() |
|||
MDex
Stammgast |
08:40
![]() |
#21371
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Wenn man in einer Baureihe oder zumindest in einem Preisrahmen bleibt. Ich denke eine 2,5-Wege-Box aus dem >5k-Bereich macht auch einen 3-Wege-LS in 1k-Regionen platt (meistens!) Gruß |
|||
Rhabarberohr
Inventar |
08:57
![]() |
#21372
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Bestimmt sogar !!! Wobei die Celan laut div. Testberichte einige Kandidaten aus dem nächst höheren Preissegment an die Wand gespielt hat (aber nicht >5k€). Ich glaube, Mehrwege-LS können einfach höhere Pegel ab, da sie - wie Du schon oben beschrieben hast - sich um einen kleineres Frequenzspektrum kümmern müssen. 3-Weger erfordern natürlich auch aufwendigere Weichen (neben den zusätzl. Chassis) und macht den LS dann auch teurer. So sind imho die 2,5-Weger ein konsequenter Zwischenschritt vom Regal-LS bis zur erwachsenen Stand-LS. Wer nicht mehr als gehobene Zimmerlautstärke hören möchte, ist mit 2,5ern bestimmt sehr gut beraten. Wenn man einen Kleinwagen für die City sucht, verlangt man ja auch keine 170 PS Maschine ... ![]() [Beitrag von Rhabarberohr am 19. Apr 2011, 09:06 bearbeitet] |
|||
koenigstiger25
Inventar |
09:27
![]() |
#21373
erstellt: 19. Apr 2011, ||
Ich sehe das grundsätzlich anders. Es kommt immer auf den Einsatzzweck und die einzelnen Chassis an. Es gibt Breitbänder (1Wege-Lautsprecher) die 2 oder 3 Wege Lautsprecher an die Wand spielen - gerade im Selbstbau, z.B. das Viech... 3-Wege-Konzepte stellen einen höheren Anspruch an Weiche und Abstimmung der Komponenten - da ja viel mehr aufeinander abgestimmt werden muss (Frequenzgang / Übergangsfrequenzen). Im PA Bereich sind so gut wie ausschließlich 2-Wege Systeme als Topteile vertreten... So verallgemeinern kann man das nicht, es sind halt alles andere Konzepte... ![]() |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 423 424 425 426 427 428 429 430 431 432 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952