HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Stammtisch " Heco Celan " | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
|
Stammtisch " Heco Celan "+A -A |
||||
Autor |
| |||
LaazarusLong
Inventar |
17:44
![]() |
#21423
erstellt: 27. Apr 2011, |||
tach jungs ![]() zum center: ich sehe das wie moe. ich hatte mir über ostern bei ”servusTV” (schweizer, fullHD+DD5.1) ”engelsstimmen” (knabenchor Libra) aufgenommen. die stimmen kamen so verdammich gut und klockenklar über den center .... wahnsinn. das erste mal das ich richtig froh war den center gekauft zu haben .... nie wieder weniger center ! ![]() gruß stephan |
||||
-u.p.-
Stammgast |
20:40
![]() |
#21424
erstellt: 27. Apr 2011, |||
Liest sich schon komisch. Der Metas Center ist ja nicht so schlecht, sieht auch edel aus. Klanglich ist er weit hinter dem XT. Aber um hier keine Steinlawine loszutreten, Geschmäcker sind ja nun mal Verschieden Is ja auch immer ne Geldsache ![]() U.P. ![]() |
||||
|
||||
mojo-tom
Stammgast |
20:59
![]() |
#21425
erstellt: 27. Apr 2011, |||
jetzt sind erstmal lautsprecherkabel gekauft ![]() also werden am wochenende alle lautsprecher neu verkabelt. front bi-amp. ma schauen wann ich mit center und rear soweit bin. hat jemand interesse an: - teufel ultima 60 - teufel motiv 6 komplett |
||||
-u.p.-
Stammgast |
21:29
![]() |
#21426
erstellt: 27. Apr 2011, |||
Irgendeiner bestimmt ![]() Ja schritt für schritt. Man rüstet ganz von alleine auf. Die Habe woll sucht ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
21:41
![]() |
#21427
erstellt: 27. Apr 2011, |||
ja wenn das mit der kohle nich immer wäre .... wieso liest sich das komisch ![]() für ne stilblüte gezaubert ? ich sehs nich. stephan |
||||
mojo-tom
Stammgast |
18:54
![]() |
#21428
erstellt: 28. Apr 2011, |||
da ihr mir nahe legt auch beim center besser auf die celan reihe zu setzen.. ..welchen sollte ich im auge behalten? center 3 oder center 4 ..und wieso? erstmal erkenne ich abgesehen vom unterschiedlichen design: center 3 = 1 tieftöner + 1 mitteltöner center 4 = 2 tiefmitteltöner sprich: welcher hört sich besser an? und passen klanglich beide zu den celan 800? hat sich die charakteristik vom center 3 zum center 4 und/oder celan 800 zu celan xt 701/901 verändert? hörbar? der center 3 ist immerhin aus derselben baureihe wie die 800er.. dankeschön ![]() [Beitrag von mojo-tom am 28. Apr 2011, 18:55 bearbeitet] |
||||
ingo74
Inventar |
19:04
![]() |
#21429
erstellt: 28. Apr 2011, |||
klanglich besteht kein unterschied, kannst also noch optik oder preis gehen... |
||||
-u.p.-
Stammgast |
19:13
![]() |
#21430
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Also ich hatte den Center 3, ca. 2 Jahre am start und bin dann auf die xT sachen. Ich finde schon das es unterschiede gibt. Die Höhen sind noch was klarer, lauter und die xT LS sind etwas brilianter. Das is mir direkt aufgefallen. Denke das der Center xT zu dominant wird bei dir mit den 800ern. Gruß der Uli ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
19:17
![]() |
#21431
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Kann dem nicht widersprechen, da ich bisher noch nicht den C3 und C4 im Vergleich gehört habe - bist aber imho der erste hier, der zwischen den beiden einen hörbaren Unterschied diagnostiziert !!! ![]() |
||||
-u.p.-
Stammgast |
19:21
![]() |
#21432
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Tja in der zeit wo ich hier rumgeistere , hat noch keiner gefragt. ![]() ![]() Denke das liegt auch etwas an dem das jetzt zwei Tiefmitteltöner verbaut sind. Früher war es ein fast 500er. Gruß Uli |
||||
ingo74
Inventar |
19:25
![]() |
#21433
erstellt: 28. Apr 2011, |||
also ich hab die beiden im pure direct stereo gehört, der xt rechts und der 3er links und da war nichts zu hören von lauter, klarer oder dominanter - wir haben zu zweit gehört und keinen unterschied erkannt.... |
||||
-u.p.-
Stammgast |
19:52
![]() |
#21434
erstellt: 28. Apr 2011, |||
Na so en test hab ich auch noch nicht gehört ![]() ![]() Hab SRB mal ein halbes jahr die 300er gehabt , dann kamen 301er und bin erstaunt gewesen, das da plötzlich was von hinten kam. Naja, mir ist es eben aufgefallen. Zum glück hören wir nicht alle gleich ![]() ![]() Gruß Uli ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
20:19
![]() |
#21435
erstellt: 28. Apr 2011, |||
@uli hast du nach dem tausch von celan auf XT eigentlich das ganze system neu eingemessen ![]() das wäre für mich die einzige erklärung für diesen großen klangunterschied. stephan |
||||
-u.p.-
Stammgast |
20:32
![]() |
#21436
erstellt: 28. Apr 2011, |||
@ Stefan: ja klar und bin auch nicht mit den Brücken auf plus zwei db. In meinen Ohren klingen die einfach besser. Klingt komisch, is aber so. Besteht ja auch die Möglichkeit das Diverses in einem neuen LS,verbessert wird. ![]() Wie gesagt, vielleicht sind meine Lauscher auch noch in so einem guten zustand. ![]() ![]() Z.b.hatte ich Leute hier, Live Konzert geguckt, selbst die sagten, die höre ich ja bis hier hin. Die saßen 3.5 m weit weg. SRB! Gruß der Hörer ![]() |
||||
shitzofreen
Stammgast |
03:00
![]() |
#21437
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Also ich an den Center 4 mit den Celan 700 und 300 und kann nur sagen, dass alles super harmoniert. Hab mich der Optik halber für den XT Center entschieden, da er flacher ist und keine Schräge oben hat. Hab den Center 3 noch nicht gehört, wollte nur sagen, dass alles gut zusammenpasst. @U.P. Du schreibst hier schon ein bisschen selbstlobend oder? |
||||
tinom87
Inventar |
06:46
![]() |
#21438
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Also ich hatte ja auch mal den Center 3, aber als ich auf HG Schwarz umgestiegen bin hab ich dann den Center 4 genommen. Ich muss sagen das ich den Center 3 ein bischen brillianter fande, beim Center 4 ist alles etwas sanfter... Aber passt trotzdem noch super zu den Celan oder Statement mfg Tino |
||||
ingo74
Inventar |
06:55
![]() |
#21439
erstellt: 29. Apr 2011, |||
das was uli beschreibt, klingt für mich nicht nach einem klangunterschied, sondern einfach nur nach einem lautstärkenunterschied - ich hab die 301 zwar icht ausgiebig zuhause gehört, sondern nur den center, aber das "da plötzlich was von hinten kam" und "Die Höhen sind noch was klarer, lauter und die xT LS sind etwas brilianter" ist genau der effekt, wenn man die lautsprecher etwas lauter stellt (ist der "trick" mancher verkäufer, damit lautsprecher besser "klingen"), passieren kann das schon durch die serienstreuung oder auch durch die einmessung des avr´s dazu passen dann auch meine eindrücke und die von tino... |
||||
benvader0815
Inventar |
06:57
![]() |
#21440
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Wenn das so klar und überaus einfach zu hören wäre, hätte man dazu bestimmt mehr dazu gelesen. Einen Unterschied räume ich ein, aber keinen so großen. Sollten die Unterschiede so groß sein, wäre in diesem Fall ein Blindtest (obwohl ich nicht viel davon halte) sehr interessant.
... oder der Rest hier sind einfach nur Holzohren ![]() |
||||
koenigstiger25
Inventar |
07:15
![]() |
#21441
erstellt: 29. Apr 2011, |||
ich finde auch, dass es Unterschiede gibt. Besonders im Hochtonbereich. Hier liegen natürlich keine Welten dazwischen, sondern eher Nuancen... Ich hatte eine ähnliche Diskussion mal mit meinem Hifistudio in Gelsenkirchen. Da hatten damals einige die alte Celan (gegen B&W) eingetauscht haben, weil der Hochtöner etwas "schrill" ist. In der neueren Celan XT wurde ein "weicherer" Seidenhochtöner, ähnlich der Aleva Serie verbaut. Aus diesem Grund finde ich, dass diese beiden Serien (Aleva + Celan XT) recht gut miteinander harmonieren... |
||||
tinom87
Inventar |
07:17
![]() |
#21442
erstellt: 29. Apr 2011, |||
wenn jemand den Center 4 besser findet, dann kann er ja gegen den Center 3 tauschen ![]() |
||||
Fabi49
Stammgast |
13:23
![]() |
#21443
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Hi, ich melde mich auch mal wieder. ![]() Beim Center 3 kommt es bauartbedingt zu "Auslöschungen" (ich glaube das war das Wort).Der jenige,der rechts sitzt hat dann sozusagen die Arschkarte,da der Klang dann bei ihm nicht mehr optimal ist. Fragt mich bitte nicht wieso. ![]() Deshalb wurden bei dem Center wahrscheinlich auch die größten (auch optischen) Veränderungen vorgenommen. Wenn man sich günstig einen center 4 schießen kann,würde ich zugreifen! ![]() Der Center 4 ist außerdem ein wenig platzsparender & man kann diesmal wenigstens irgendwas draufstellen. MfG |
||||
benvader0815
Inventar |
14:22
![]() |
#21444
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Das kann sein, weil er nicht symmetrisch aufgebaut ist. Das Abstrahlverhalten kann/wird zu den Seiten aufgrund der TT- und MT-Anordnung unterschiedlich sein. Damit habe ich aber auf keinen meiner Sitzplatze Probleme. Das hat wohl nur bei Hörpositionen sehr weit außen Auswirkungen. |
||||
mojo-tom
Stammgast |
14:59
![]() |
#21445
erstellt: 29. Apr 2011, |||
da hab ich ja mal eine richtig interessante diskussion losgetreten ![]() sehr aufschlussreich. vielen dank ![]() ich hab mich schon so fast entschieden. nun muss ich noch nen guten preis finden ![]() |
||||
HutzeButz
Stammgast |
16:10
![]() |
#21446
erstellt: 29. Apr 2011, |||
So wie's ausschaut stehen ![]() ![]() Ist von euch zufällig jemand aus Berlin und fährt ab und an mal nach Dresden? Beim ABholen haperts noch etwas, da ich noch nicht weiß, wann ich ein Auto zur verfügung habe. ![]() |
||||
-u.p.-
Stammgast |
21:04
![]() |
#21447
erstellt: 29. Apr 2011, |||
![]() ![]() in einem sind wir uns aber einig, er ist Platzsparender Klingt das gut ?? Der Uli ![]() |
||||
-u.p.-
Stammgast |
21:06
![]() |
#21448
erstellt: 29. Apr 2011, |||
Hab ich nicht gelesen ![]() |
||||
mojo-tom
Stammgast |
11:31
![]() |
#21449
erstellt: 30. Apr 2011, |||
nachdem die infos zum center schon so aufschlussreich waren.. frage zu den celan regalboxen sowie zu lautsprecherständern. auch hinten möchte ich heco's. hier kommen entweder celan 300 oder celan xt 301. gibt es auch hier signifikante unterschiede bzw fortschritte? und.. welche lautsprecherständer passen hier? diese heco uni 500 finde ich nicht schön. schmerzgrenze für ein paar läge bei 200 euro. mir gefallen: canton ls 600.2 oder noch lieber canton 650 wobei letztere bei knapp über 200 liegen. sind canton ls ständer ein frevel? wenn ja - dann ein schöner ![]() hab noch nie ständer gehabt. passen alle lautsprecher auf alle ständer? also auch celan auf canton? gibt es da standards bei der befestigung? [Beitrag von mojo-tom am 30. Apr 2011, 11:31 bearbeitet] |
||||
hellboy666
Inventar |
11:51
![]() |
#21450
erstellt: 30. Apr 2011, |||
Meine 300er stehen auch auf Canton Stands (LS 600). Klanglich habe ich keinen Unterschied zu anderen gehört. ![]() Die LS werden entweder einfach auf die Ständer gestellt, oder Du machst sie mit einem Klettband fest. |
||||
killersnake4.0
Stammgast |
11:56
![]() |
#21451
erstellt: 30. Apr 2011, |||
@mojo-tom du bist bereit bist zu 200 euro für ständer auszugeben - dann wäre doch evtl. auch ne option anstelle der 300/301 gleich auf die 500/501 zu gehen... in meiner signatur findest du einen link zu "Mein Heimkino", da kannst du Dir die 301 auf dem Unistand anschaun. So schlecht schaut das auch nicht aus... |
||||
asYnchron
Hat sich gelöscht |
12:03
![]() |
#21452
erstellt: 30. Apr 2011, |||
[Beitrag von asYnchron am 30. Apr 2011, 12:09 bearbeitet] |
||||
r3cKleSS
Stammgast |
12:38
![]() |
#21453
erstellt: 30. Apr 2011, |||
Nen Nordhesse der auf Celan steht :D. Schön zu wissen das auch welche aus Nordhessen hier rum machen ![]() |
||||
Rhabarberohr
Inventar |
12:52
![]() |
#21454
erstellt: 30. Apr 2011, |||
r3cKleSS
Stammgast |
12:56
![]() |
#21455
erstellt: 30. Apr 2011, |||
[Beitrag von r3cKleSS am 30. Apr 2011, 13:42 bearbeitet] |
||||
killersnake4.0
Stammgast |
13:16
![]() |
#21456
erstellt: 30. Apr 2011, |||
aha, na da bin ich wohl nicht alleine hier...;) grüße nach kassel! |
||||
mojo-tom
Stammgast |
16:45
![]() |
#21457
erstellt: 30. Apr 2011, |||
die hinteren lautsprecher stehen zwischen couch und unserer terrasse. ich möchte hier keine großen lautsprecher die dann ewig große schatten ins wohnzimmer werfen und den raum verdunkeln. hatte testhaber mal meine teufel lautsprecher an diese position gerück - und es gefällt einfach nicht. sorry.. aber mir persönlich gefallen die unistand trotzdem nicht ![]() selberbauen.. klar. wäre eine gute idee. will ich beim rack ja auch. hier aber weil es einfach kein rack gibt, welches meinen vorstellungen entspricht. habe aber einfach schon genug zu tun um alles selbst zu bauen. und die canton ständer gefallen mir sehr gut.. |
||||
pimpking
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:26
![]() |
#21458
erstellt: 30. Apr 2011, |||
killersnake4.0
Stammgast |
17:37
![]() |
#21459
erstellt: 30. Apr 2011, |||
Optisch der Hammer sind sie sicher nicht. Und hätte ich sie letztes Jahr nicht für 50 Euro bekommen, stünden sie auch nicht in meiner Wohnung. Für den Preis nehm ich das mit der Optik aber erstmal hin... @pimpking Der Ständer gefällt mir! |
||||
Morgan06
Stammgast |
00:47
![]() |
#21460
erstellt: 01. Mai 2011, |||
Also bzgl. möglicher technischer Unterschiede bei den Celan Kompaktboxen: wurde bei der 301 XT im Vergleich zur 300 nicht die untere Grenzfrequenz verbessert? |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
12:32
![]() |
#21461
erstellt: 02. Mai 2011, |||
hey leute ich habe ein problem und zwar ein richtiges problem was mich gerade tot traurig macht ![]() ich habe in den letzten wochen immer wieder bemängelt das mir mein center iwie zu schwach auf der brust ist und sich auch iwie im mittelton bereich nicht richtig empfaltet das habe ich dann durch einstellungen an meinem receiver rxv 2400 und an der lautstärke des centers kompensiert. ![]() gerade eben beim staubwischen mit meinem swiffer, ist mir aufgefallen das ich mühelos mit meinen händen den tieftöner im center schwingen lassen kann. bzw er sehr schön fein nachgibt beim eindrücken. der mitteltöner hingegen ist erheblich steifer und hat auch um einiges weniger an hub. ![]() ich habe dann bei meinen 500er und 300er mal gegenprobe gemacht und es ist natürlich bei allen butterweich nur eben der mitteltöner beim center nicht der ist anders. ![]() meine vermutung ist jetzt das der mitteltöner vllt. festgefressen ist und ich auch gerade deswegen mit dem center so unzufrieden bin. kann mir mein problem hier jemand bestätigen ?! ![]() und was kann ich jetzt tun welche möglichkeiten habe ich habe den center im dezember gebrauch hier aus dem forum gekauf er kam sehr sehr gut verpackt an fast schon zu gut, nur leider ohne original karton und ohne rechnung. ![]() danke für euren rat. ![]() ![]() ![]() |
||||
D4rkangel
Stammgast |
12:47
![]() |
#21462
erstellt: 02. Mai 2011, |||
hardy2408 dann solltest du mal den mitteltöner rausholen und mal dahinter mal schauen, es gab hier auch mal einen User da war auf den Sicken ein lötpunkt drauf wo er nicht hinsollte :S |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
13:17
![]() |
#21463
erstellt: 02. Mai 2011, |||
alles klar ich hänge eben die kamere an die lade, und dann baue ich das teil mal aus. bei der gelegenheit mache ich gleich mal fotos mit ![]() weiß jemand wie ich herausfinden kann ob ich noch garantie habe bzs ob es auf einzelne lautsprecher überhaupt garantie gibt ? |
||||
benvader0815
Inventar |
13:56
![]() |
#21464
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Soviel wie ich weiß haben gibt heco 5 Jahre auf die LS und 2 Jahre auf die Elektroteile... Da die Serie auch noch nicht so alt ist, sollte es auch keine Probleme mit Ersatzteilen geben. |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
14:26
![]() |
#21465
erstellt: 02. Mai 2011, |||
D4rkangel
Stammgast |
14:36
![]() |
#21466
erstellt: 02. Mai 2011, |||
@hardy2408 sehr coole fotos ! ![]() haste nun den fehler gefunden woran es liegen könnte? hast du geschaut als du es ausgebaut hast woher die verhärtung kommt? vllt die Schwingspulentränger gehen nicht is magnet feld oder ähnliches? grüße |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
14:48
![]() |
#21467
erstellt: 02. Mai 2011, |||
hmmm ärgerlicher weise konnte ich keine auffälligkeiten feststellen. ![]() ich muss dazu auch sagen das ich nicht den aufbau eines solchen speakers kenne aber es sah alles funktionstüchtig aus und es hat auch nix verbrannt gerochen. hmmm das wurmt mich ja vielleicht ![]() ![]() |
||||
LaazarusLong
Inventar |
15:16
![]() |
#21468
erstellt: 02. Mai 2011, |||
ruf doch mal bei heco an und frag, ob sie das chassis prüfen können. du kannst ja ne genaue fehlerbeschreibung liefern. versuch macht kluch .... viel glück. stephan |
||||
Hannibalor
Stammgast |
15:47
![]() |
#21469
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Ich hatte mal ein Problem mit meinem Heco Celan 38a Chassis. Ein kurzer Anruf bei Heco später hab ich das Chassis eingeschickt und nichtmal 1 Woche später war das neue Chassis da. Service war Top. Brauchst dir da keine Sorgen zu machen. Das ganze war total unproblematisch. Der Mitarbeiter von Heco wollte nichtmal wissen, ob noch Garantie vorhanden ist. [Beitrag von Hannibalor am 02. Mai 2011, 15:48 bearbeitet] |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
15:57
![]() |
#21470
erstellt: 02. Mai 2011, |||
WAS!!!! mom ich rufe da jetzt sofort an meld mich in 30 min zu dem thema nochmal.....! |
||||
hardy2408
Ist häufiger hier |
15:59
![]() |
#21471
erstellt: 02. Mai 2011, |||
scheiße erst morgen um 17 uhr wieder |
||||
D4rkangel
Stammgast |
16:00
![]() |
#21472
erstellt: 02. Mai 2011, |||
Hmmm also ich habe auch grade den Mitteltöner vom Celan Center bisschen Angetippt und verglichen mit den anderen Mitteltönern. Und ja er ist wirklich härter aber ich denke das ist nun total normal. Also kein Einzelfall wie bei dir oder irgend ein Fehler Grüße |
||||
LaazarusLong
Inventar |
16:10
![]() |
#21473
erstellt: 02. Mai 2011, |||
ich auch. ich finde das ist der selbe wiederstand. dürfte aber eh ein sehr subjektiver test sein. |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 300 .. 390 . 400 . 410 . 420 . 425 426 427 428 429 430 431 432 433 434 . 440 . 450 . 460 . 470 .. 500 .. 600 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Zu viel gelaber am " Stammtisch " Heco Celan "" ? LaazarusLong am 19.10.2009 – Letzte Antwort am 26.11.2009 – 65 Beiträge |
Stammtisch Heco Aleva jfkjunior am 08.04.2008 – Letzte Antwort am 17.03.2017 – 406 Beiträge |
Heco Victa 700 Erfahrungs-Stammtisch Marcel2008 am 28.12.2008 – Letzte Antwort am 28.12.2008 – 2 Beiträge |
Heco Celan DaywalkerEH am 28.12.2007 – Letzte Antwort am 13.01.2008 – 15 Beiträge |
Stammtisch: Wharfedale!! pratter am 08.03.2005 – Letzte Antwort am 31.01.2023 – 16441 Beiträge |
"Stammtisch" Nubert Shaitaan am 05.08.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2024 – 18008 Beiträge |
Stammtisch Teufel Bloodfield am 29.04.2010 – Letzte Antwort am 17.06.2014 – 72 Beiträge |
Mohr Stammtisch SoundSalieri am 08.06.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2018 – 74 Beiträge |
Stammtisch " Jamo " Schmiddi1008 am 25.10.2015 – Letzte Antwort am 20.12.2015 – 6 Beiträge |
HECO CELAN, HECO CELAN XT oder HECO STATEMENT patatas am 23.08.2008 – Letzte Antwort am 24.12.2014 – 59 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.589 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitglied_cee_
- Gesamtzahl an Themen1.558.554
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.952