HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#6553 erstellt: 31. Jul 2011, 15:38 | |||
hi ho... danke für´s video- und bildmaterial ! das optische verhältnis zur 481er hat mich, mit zollstock vergleichend, eben auch etwas abgeschreckt. perfekt wäre ein mittelding zwischen 441 und 991 als nächstes kommt die frage des aufstellplatzes. hier mal zwei bilder (auf der skizze sind die beiden surround-ls noch falsch. sind jetzt weiter hinten): das einzige wäre rechts an die wand zur schreibtischwand strahlend oder zur not auch links, auch wieder nach hinten strahlend. oder ich hau eins von den lowboards weg, dann passt er noch in die front...hmhmhm...das beste wird sein testen...und wenns garnicht geht zurückschicken. das soll ja bei nubert gut funktionieren. mfg |
||||
audioslave.
Inventar |
#6554 erstellt: 31. Jul 2011, 15:42 | |||
Moesch, ach du heilige... Ist das ein Brocken! Das kommt auf der HP von Nubert gar nicht so rüber..ich muss den zuhaus mal aus Karton nachbauen, gerade bekomm ich meine Zweifel, ob ich einen Platz für dieses Monser finde! Vielleicht hol ich mir dann auch lieber nen zweiten 441 ^^ |
||||
|
||||
Moesch1
Ist häufiger hier |
#6555 erstellt: 31. Jul 2011, 16:02 | |||
man gewöhnt sich an die größe Zwecks aufstellung mußte ich auch recht lange experimentieren. Aber da wo er momentan steht kommt er am besten rüber. Nun muss nurnoch der TV Tisch endlich mal fertig werden um alles ein wenig "ordentlich" aufzubauen. |
||||
Lipix
Inventar |
#6556 erstellt: 31. Jul 2011, 16:05 | |||
Schaut doch mal Post #6515. Dort steht 991/441/511/411. Der 991 ist wirklich riesig im Vergleich zu nem 441. |
||||
Lipix
Inventar |
#6557 erstellt: 31. Jul 2011, 16:53 | |||
Grundsätzlich würde ich keine Elektronischen Gerät auf einen Sub stellen. Die ständigen geringen Vibration können die Lebensdauer drastisch verkürzen. Wenn ich das noch richtig im Kopf hab, hat Günther Nubert auch im Nubert Forum schon 1 oder 2 mal davon abgeraten einen AVR etc auf einen 1000er zu packen. |
||||
B1gT4nk
Inventar |
#6558 erstellt: 31. Jul 2011, 17:10 | |||
O.o mein Gott ist das ding groß... zum glück hat mich meine Freundin in der jetzigen Wohnung davon abgehalten den zu kaufen... wird jetzt wahrscheinlich eher noch ein ATM für die 481 werden bis wir umziehen... dann kommt dieser BROCKEN vll in die Wohnung .... das muss ich bei der Wohnungssuche bedenken das ich da sonen reisen dring unterbringen will |
||||
Ponin
Stammgast |
#6559 erstellt: 31. Jul 2011, 17:13 | |||
Oha der hat wirklich ne ordentliche Höhe, ich glaube aber der Aw-1000 ist etwas kleiner oder? Ich meine das bei den Maßen so gesehen zu haben. |
||||
audioslave.
Inventar |
#6560 erstellt: 31. Jul 2011, 17:34 | |||
Jop, nicht so hoch, dafür 52cm tief wenn ich mich nicht irre. Bin zu faul die Nubertseite (schon wieder) zu besuchen ^^ |
||||
Böötman
Inventar |
#6561 erstellt: 31. Jul 2011, 17:34 | |||
Dafür ist der AW 1000 recht tief und braucht hinten noch platz wegen dem Port. |
||||
Moesch1
Ist häufiger hier |
#6562 erstellt: 31. Jul 2011, 17:58 | |||
Die geräte sind dort nur vorübergehend geparkt. Bedingt durch den viel zu kleinen TV Tisch Die 2 "schachteln" sind auch nicht sehr vibrations empfindlich. Denn der Technics EQ hat seine daseinsberechtigung eigentlich nurnoch wegen der Optik und das andere Teil steht ab und an zum Testen bzw Optimieren da. |
||||
zirpl
Ist häufiger hier |
#6563 erstellt: 31. Jul 2011, 19:43 | |||
Nach ein paar Monaten Forums-Abstinenz wollte ich mich hier wieder einlesen und wurde gleich von einem Déjà-vu überrascht. Als ich letzten Herbst meinen AW-1000 bekam, hatte ich mit dem exakt gleichen Problem zu kämpfen. Die Lautstärke war extrem niedrig eingestellt und trotzdem hat der AVR nach dem Einmessen bis zum Anschlag nach unten geregelt. Mit einer Lautstärken-Einstellung einen "Hauch" über Null ging es, stellte ich aber nur wenig lauter, kam es zum identischen Flatter-Geräusch und extremen Membran-Bewegungen. Grauenhaft. Nach viel Testen, der kompetenten und freundlichen Unterstützung von Axel (AK-Soundservices/Anti-Mode) und nach Rücksprache mit Nubert stellte sich heraus, dass der Amp meines AW-1000 defekt war. Der Sub wurde von Nubert problemlos ausgetauscht und mit dem Tauschgerät hatte der Spuk ein Ende. Um den Fehler einzugrenzen, hat mich der Nubert-Mitarbeiter gebeten folgenden Test durchzuführen: Irgend eine Audio-Quelle, zum Beispiel einen CD-Player, direkt via Chinch mit dem Sub verbinden und ein Musikstück abspielen. Steht der Lautstärken-Regler auf Null, darf absolut nichts zu hören sein. In meinem Fall hörte man aber trotzdem etwas, was den Defekt bestätigte. Vielleicht konnte ich Dir damit helfen, Christian |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6564 erstellt: 01. Aug 2011, 10:10 | |||
Danke für den Tipp, das werde ich heute Abend gleich mal ausprobieren |
||||
Böötman
Inventar |
#6565 erstellt: 01. Aug 2011, 16:20 | |||
Blöde Frage am Rand: Wie lang musstet Ihr ab der Bestellung warten bis der Postmann 2x Klingelte? |
||||
Dodo93
Inventar |
#6566 erstellt: 01. Aug 2011, 16:22 | |||
Kommt drauf an wie man bezahlt. Sofern das Geld sofort da ist und die Box lieferbar ist gehts meist am gleichen, spätestens am nächsten Tag raus. Dann 1-2 Tage, jenachdem wie schnell DHL ist. |
||||
Ponin
Stammgast |
#6567 erstellt: 01. Aug 2011, 16:57 | |||
Na das hört man doch gerne Wer steht schon auf warten |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6568 erstellt: 01. Aug 2011, 17:34 | |||
Ich bin damals hingefahren, hab die angehört. Dann gings heim, hab aber später doch angerufen und gesagt ich nehms. Am Tag drauf bin ich nochmal hingefahren |
||||
Lipix
Inventar |
#6569 erstellt: 01. Aug 2011, 17:46 | |||
Bei den letzten 3 Bestellungen warens unter 24 Stunden. Allerdings nur Kleinteil die wohl sofort raus sind. (Bananas, Doubletten, Blende) Die LS werden wohl per Trasporter täglich abgeholt vermute ich mal, wenn man da zeitlich ungeschickt bestellt gehts halt erst am nächsten Tag raus. Allgemein ist Nubert aber sehr fix, wenn nicht mal alle gleichzeitig bestellen.... |
||||
Lipix
Inventar |
#6570 erstellt: 01. Aug 2011, 17:47 | |||
Ich hoffe doch mit der Bandit oder? Auf der Schnellstraße dorthin kannst se wenigstens ausfahren bis die Schultern ziehn |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6571 erstellt: 01. Aug 2011, 17:56 | |||
Ne mit m Auto, um die LS mitzunehmen Wollte erst die 381er hab dann aber nach langem Überlegen doch die 511er genommen |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6572 erstellt: 01. Aug 2011, 18:00 | |||
@zirpl Das von dir beschriebene Verhalten tritt bei mir nicht auf, wenn der Sub auf 0 steht, hör ich kein bisschen (gut, hatte nur meinen mp3 Player dran aber gehört hatte ich ja was) |
||||
Lipix
Inventar |
#6573 erstellt: 01. Aug 2011, 18:03 | |||
Das war die richtige Wahl. Hast du jetzt endlich mal nen anderen Stellplatz probiert? Ist ja kein so riesen Akt. |
||||
VictimOfMyOwn
Stammgast |
#6574 erstellt: 01. Aug 2011, 18:07 | |||
hi ho... wie lang ist eigentlich das stromkabel vom 991...(normaler kaltgerätestecker ?) und sind die füße auch in M8 gewinde verschraubt ? mfg |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6575 erstellt: 01. Aug 2011, 18:58 | |||
Hatte den mal wo anders, hab aber kein Unterschied bemerkt... Außerdem hab ich die Lowboards passend zum Sub gebaut |
||||
Bass88
Inventar |
#6576 erstellt: 02. Aug 2011, 14:27 | |||
Hi an alle Ich habe ne kurze frage wegen des aufhängen einen DS-22 im Dipol betrieb und zwar würde es sinn machen bzw nach was anhören wenn ich den DS-22 dahin hängen würde siehe bild: weil der linke dipol würd auf eine anderen wand kommen bedanke mich bei euch schon mal im vorraus für eure antworten. mir ist ein aktuelles heimkino zu langweilig geworden mit der optik Mfg Sven |
||||
prof.chimp
Inventar |
#6577 erstellt: 02. Aug 2011, 14:57 | |||
Mal ne Frage was erwartest du von Front High ? Es gibt doch AFAIK überhaupt kein Medium mit Signalen für Front High. Hier rechnen die Receiver was dazu. Das macht vielleicht bei Konzertaufnahmen Sinn um den Raum besser abzubilden. Bei Filmen bietet es aber null Mehrwert. Und dafür nochmal über 400 Eier investieren ? |
||||
Bass88
Inventar |
#6578 erstellt: 02. Aug 2011, 15:10 | |||
ohh sry hatte ganz vergessen zu sagen das das meine alte heimkino ecke war. an der wand steht jetzt nen esstisch mit 2eckbänke,die würden ja dann weg kommen wenn ich umstelle. so sieht die ecke jetzt aus und so die front und der esstisch mit den 2bänken würde dann dahin kommen wo jetzt mein TV und alles steht. und an der wand würde dann die front hin kommen siehe bild: mfg sven [Beitrag von Bass88 am 02. Aug 2011, 15:17 bearbeitet] |
||||
prof.chimp
Inventar |
#6579 erstellt: 02. Aug 2011, 15:19 | |||
Also sollen das keine Front High werden, sondern ganz normale Rear ? Dann verwirrt das Bild aber |
||||
B1gT4nk
Inventar |
#6580 erstellt: 02. Aug 2011, 15:19 | |||
hast du dir nicht grade erst alles zusammen gekauft oder habe ich da irgendwas falsch verstanden? |
||||
Dodo93
Inventar |
#6581 erstellt: 02. Aug 2011, 15:22 | |||
Ich glaub das wird nie ein Ende nehmen mit Sven |
||||
Bass88
Inventar |
#6582 erstellt: 02. Aug 2011, 15:49 | |||
Nene sollen keine front high werden Will nur umstellen so das da wo jetzt das sideboard steht meine heimkino front hin kommt. Und wo der esstisch mit bänke steht soll meine couch hin. Und wo jetzt die aktuelle front steht soll der esstisch mit die2 bänke hin Deswegen meine frage ob ich nen grossen nachteil hätte wenn ich den dipole im dipol betrieb dahin mache wo ich es auf den 1 bild angezeigt habe Dodo93 Mir ist mein aktuelles heimkino zu alt geworden von der optik her. |
||||
audioslave.
Inventar |
#6583 erstellt: 02. Aug 2011, 16:07 | |||
Dann hast du ja quasi hier im Forum deutlich länger alle verrückt gemacht, als du mit deiner Lösung zufrieden bist. Auf die nächsten diversen Monate :prost: Mit deinen vielen unterschiedlichen teilaktuellen Bildern bin ich auch schon mal durcheinandergekommen, als ich mir kurzfristig Mühe machen wollte und etwas dazu posten. Harr! Hab heute Mittag endlcih meine Rears an die Wand gebracht, nachdem sie nun nen Monat auf Tischchen neben dem Sofa standen. Endlich wieder vernünftiges Surround! Gleich erstmal die Insel reingezogen und genossen. Bild und Ton. (Scaaarlet!) |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6584 erstellt: 02. Aug 2011, 16:08 | |||
Grad kamen meine Herr Der Ringe Ersatz Discs |
||||
Lipix
Inventar |
#6585 erstellt: 02. Aug 2011, 18:27 | |||
[quote="SkillSeeka"][quote="Lipix"] Hatte den mal wo anders, hab aber kein Unterschied bemerkt... Außerdem hab ich die Lowboards passend zum Sub gebaut [/quote] Schon ein wenig komisch das Ganze. Ich würde dir ja meinen 441 mitbringen wenn ich das Wochenende wieder in Stuttgart bin und mal mit dir gemeinsam den Fehler suchen, leider bin ich zeitlich 100% ausgebucht. Was fürn AVR hattest du nochmal? Kannst du mir auch mal alle aktuellen Settings nochmal durchgeben. Sub Einstellungen (am Gerät), LS Setting, Pegel etc. |
||||
Bass88
Inventar |
#6586 erstellt: 02. Aug 2011, 18:27 | |||
So jetzt noch mal zum verstehen das ist die alte Heimkino Front,so will ich aber meine jetzige Front mit den Nubert LS und wieder hinstellen ,und den TV auf hängen. und da wo jetzt die rote eckcouch steht soll jetzte mein bigsofa hin nur mit etwa 50cm abstand von der schrägen. und der rechte DS-22 soll ja dann genau dahin montiert werden an der stelle wo jetzt der alte Heco rear speaker hängt. ich stell mir nur die frage ob es sich um welten verschlechtert mit dem klang aus dem DS-22 weil der soll ja dann im Dipol betrieb laufen. und der Linke DS-22 kommt noch weiter nach links neben dem fenster. ich hoffe ich konnt es jetzte besser erklären mit den bildern. |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6587 erstellt: 02. Aug 2011, 18:37 | |||
Hab nen Onkyo TX-SR 607 werd die Settings raussuchen |
||||
prof.chimp
Inventar |
#6588 erstellt: 02. Aug 2011, 18:37 | |||
Ich stell mir die Frage wie wir dir das beantworten sollen ? Ich hab grad keine Glaskugel Das muss man sich schon anhören Und wenn Dipol nichts ist dann schalt es halt aus. |
||||
Bass88
Inventar |
#6589 erstellt: 02. Aug 2011, 18:39 | |||
Hmm habe auch keine glas kugel ich kann mir nur vorstellen das meine front bei der neuen aufstellung noch besser zur gältung kommt |
||||
De_Witt
Stammgast |
#6590 erstellt: 02. Aug 2011, 19:03 | |||
@Bass88 ich sehe da einen Bose-Sub! Ahhhh gott sei dank hast du den nciht mehr oder? |
||||
Bass88
Inventar |
#6591 erstellt: 02. Aug 2011, 19:08 | |||
De Witt ne war nen JBL sub vom JBL SCS 140 system aber nein den habe ich nicht mehr den hat jetzt mein onkel,zurzeit habe ich noch den AW-880 SE |
||||
zirpl
Ist häufiger hier |
#6592 erstellt: 02. Aug 2011, 19:31 | |||
Schade, dass Dir das keine neuen Erkenntnisse gebracht hat. Der beschriebene Test war bei mir allerdings nur der letzte Schritt um endgültige Gewissheit zu erhalten. Wie gesagt entspricht das im Video zu sehende Verhalten Deines Subs genau dem meines defekten AW-1000. Hast Du eigentlich schon mit Nubert darüber gesprochen? |
||||
kaetho
Stammgast |
#6593 erstellt: 03. Aug 2011, 06:03 | |||
Ouh! Beim ersten Mal anschauen dachte ich, das wär ein Heizkörper... @bass88: wieso "zur Zeit noch"? Willst du den AW-880 SE bald ersetzen? Gruss, Thomas |
||||
Bass88
Inventar |
#6594 erstellt: 03. Aug 2011, 11:00 | |||
Hi kaetho ja ich suche immer nach was neuem an sub,wenn ich wieder flüssiger bin mit geld werde ich auf jeden fall den aw-1000 kaufen in kirsch . solange suche ich halt immer wieder was neues |
||||
Hifi-Biber
Stammgast |
#6595 erstellt: 03. Aug 2011, 16:29 | |||
Sven, behalte lieber deinen AW-880 und kauf dir ein Antimode statt auf den 1000er aufzurüsten! Da solltest du klanglich wesentlich mehr davon haben! |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6596 erstellt: 03. Aug 2011, 19:20 | |||
Das einmessen auf dem "Stativ" scheint was gebracht zu haben, zumindest ist der Sound beim Film schauen jetzt (gefühlt) besser, wobei ich die BluRay erst seit heut hab |
||||
Böötman
Inventar |
#6597 erstellt: 03. Aug 2011, 19:24 | |||
Also bei mir gibts auch neuigkeiten, bestellt wurden 2 NuLine 122 samt ATM. Mal schauen wie´s Klingt, werde berichten. |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6598 erstellt: 03. Aug 2011, 19:29 | |||
Hat von euch jemand seinen AVR umgelötet fürs ATM? |
||||
B1gT4nk
Inventar |
#6599 erstellt: 03. Aug 2011, 19:47 | |||
nee noch nicht werde das aber in ca. 4 monaten an meinem Onkxo 607 machen um ein ATM für die Nubox 481 einzuschleifen weil ich leider keinen platz für nen sub habe.... |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
#6600 erstellt: 03. Aug 2011, 19:57 | |||
Bitte mit Doku, falls du es anderst machst wie im nuForum angegeben |
||||
Bass88
Inventar |
#6601 erstellt: 03. Aug 2011, 20:00 | |||
Hi Hifi-Biber Über so nem Antimode habe ich auch schon nach gedacht ist auch wesentlich billeger als der aw-1000. So habe nun doch umgestellt. Das bild mit dem Budda muss noch richtig auf geklebt werden undder kabel kanal ist mittlerweile auch wieder senkrecht. Fehlt nur noch nen anstrich für die front! Front: Front von der seite: Rear: Essbereich: Mfg Sven |
||||
Lipix
Inventar |
#6602 erstellt: 03. Aug 2011, 20:13 | |||
@Alex Ein Stativ bringt schon einiges beim Einmessen. Hast du mal die "Dreiecks-Einmessung" versucht? @Sven Auf dem ersten Bild sieht es so aus, als würde der rechten CS-72 der obere M/T fehlen Deine Rears als Dipole hängen da aber nicht so wirklich geschickt, bzw sie erfüllen ihren Dipol-Zweck nicht. Versuch mal sie weiter in Richtung Front auszurichten, also erstmal in richtung Center drehen. Im zweiten Schritt kannst du auch mal eine parallel Ausrichtung in Richtung der Fronts testen, aber dafür dürfte der eine Dipol zu weit entfernt sein. (Versuch macht Kluch) Gut wäre natürlich noch 10-20cm mehr Abstand zur Rückwand, das schafft man mit der Wandhalterung aber leider nicht. |
||||
Gordenfreemann
Inventar |
#6603 erstellt: 03. Aug 2011, 20:16 | |||
Moin Bass88, wenn kann man denn im vorletzten Bild sehen |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 128 129 130 131 132 133 134 135 136 137 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedHigiGER
- Gesamtzahl an Themen1.558.137
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.959