HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
Gordenfreemann
Inventar |
20:16
![]() |
#6603
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Moin Bass88, wenn kann man denn im vorletzten Bild sehen ![]() ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
20:19
![]() |
#6604
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Ja hast recht aber der M/T ist drin ist nichts ausgebaut und mit dem Dipolen muss ich noch gucken und ausrichten wie sie sich anhören wenn sie zum cnter ausgerichtet sind. Auf der Couch liegt meine freundin ![]() |
||||
|
||||
damidami
Ist häufiger hier |
20:38
![]() |
#6605
erstellt: 03. Aug 2011, |||
So morgen kommt endlich meine Nubox Serie und daher stelle ich mir die Frage, wie ich die Lautsprecher aufstelle da der Boden Parkett ist. Ratschläge? |
||||
Bass88
Inventar |
21:46
![]() |
#6606
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Was ist den wenn ich die beiden Dipole hinter der couch montier? also mehr unterhalb das man sie nicht sehen kann und mann denkt das ich keine rear speaker habe? so das der er nach oben und unten strahlt in einer höhe von sagen wir so ca.40cm? oder sollte ich das sie nach links und rechts strahlen? were coll wenn ich mir nen 3d bild zeigen würdetr wie ihr meint das es gemacht werden soll ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
22:02
![]() |
#6607
erstellt: 03. Aug 2011, |||
Ne, da hast du mich völlig falsch verstanden. Die Höhe passt schon. Nur die Ausrichtung ist schwierig. Der Dipoleffekt der "linken" (Tisch-seitigigen) Box verpufft mehr oder weniger. Erstmal würd ich versuchen durch drehen zu optimieren. Deine aktuelle Ausrichtung ist 100% Direktstrahler. Dreh mal beide in Richtung Center ein und dann ggf. den Pegel leicht erhöhen bzw neu einmessen. |
||||
Bass88
Inventar |
22:26
![]() |
#6608
erstellt: 03. Aug 2011, |||
aso aso werd ich morgen mal aus probieren aber was ist wenn ich das mit dem hinter der couch machen were besser oder schlechter für die dipole? |
||||
B1gT4nk
Inventar |
05:04
![]() |
#6609
erstellt: 04. Aug 2011, |||
ja das kann ich dan gerne machen. kein problem. @ Lipix: ich habe mir jetzt auch ein stativ zugelegt um meine Boxen mal einzumessen. Ich frage mich ur grade was du mit dreieckseinmessung meinst!?! meinen Onkyo soll ich laut anleitung in der mitte, dann links 1 m und dann rechts 1 m einmessen. bei mir ist das Problem das die Couch aber nur knapp 2,50 breit ist und ich auf diesen angegeben 1m wert nicht komme. Wie sieht denn so eine dreieckseinmessung aus? |
||||
Lipix
Inventar |
07:40
![]() |
#6610
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Das hat nichts mit dem Hörfeld zu tun, dass war ein vorschlag den ich 100 posts früher an SkillSeeker gemacht habe, damit er sein Bassproblem besser in den Griff bekommt. Dreieck meint in dem Fall, dass man unterschiedliche Wandabstände nutzt und nicht z.B. 3 Messungen mit 30cm Wandabstand durchführt und sich dann wundert warum der Bass weg ist.... |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
08:47
![]() |
#6611
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Der Wandabstand pass schon bei mir, das waren jetzt gut 80-100cm ![]() |
||||
connbert
Stammgast |
09:30
![]() |
#6612
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Hallo, habe z.Z. 5.1 Heco victa LS (300,200,100) und einen Powercube als Sub. Da wir bald umziehen, möchte ich auch meine Boxen erneuern. Ich möchte vor allem ein homogenen Sound. Zwischen den LS gibt es schon ziemliche unterschiede. Wichtig wäre mir auch ein bisschen tiefgang für die Front. Welche nuberts könnt ihr mir dafür empfehlen?? Raumgröße liegt bei etwa 20-25 m2. danke! |
||||
audioslave.
Inventar |
10:02
![]() |
#6613
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Connbert, das hängt von deinem Budget ab würd ich sagen ![]() Ich betreibe die günstigen Nuboxen 481, 411, 301 und aw441 auf etwa 22qm. Sehr schöner Klang, und für mein Empfinden absolut homogen. Ich weiß allerdings nicht, wie im Vergleich die 511er mit dem Center besser harmoniert. Wegen der identischen Chassis sollte das wohl "noch homogener" sein. Allerdings macht beim Stereo Musikhören die 481er mit 44hz die tieferen Töne. Wenn du mehr Geld hast, dann kauf dir ne Nuline Standbox, oder gleich ne NuVero ![]() Böötmann, ich hasse dich ![]() Berichte bitte ausführlich, die 122er würd ich soooo gerne haben, in weiss und mit atm..ein Traum. Das muss ziemlcih brutal sein. Und Bass88, die Dipole machen so, wie auf den letzten Bildern zu sehen echt keinen Sinn! Ich hab mit meinen auch viel rumprobiert, und bei mir hab ich das beste Ergebnis erzielt, mit der Ausrichtung genau zur Wand gegenüber, heisst die sind exakt im 90° Winkel angebracht. Bei mir ist die Situation einigermaßen ähnlich, die linke rear hat recht dicht ne Wand neben sich (nen Schrank), und die rechte rear hat etwas mehr Raum. Probiers mal aus und mess neu ein, glaub mir, es ist ein Traum, das kann ich in meiner Glaskugel sehen ![]() Und bitte denk nciht weiter drüber nach, deine tollen Dipole hinters Sofa zu kleben, vorher schenk sie mir bitte ^^ |
||||
Böötman
Inventar |
10:56
![]() |
#6614
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Sie wurden in Weiß mit silbernen Gitter geordert... es sind zwar erstmal Perlen für die Säue aber der ersttest wird an ![]() Wie gesagt, Ich werde berichten... |
||||
Bass88
Inventar |
12:43
![]() |
#6615
erstellt: 04. Aug 2011, |||
so habe sie nur noch ein wenig an gewinkelt aber wesentlich besser. und das mit hinter der couch hab ich schon wieder aus dem kopf geschalgen. der Onkyo misst eigentlich alle LS super ein ausser den sub der haut mir entfernung 6,70m dahin,dabei sinds ungefähr 3,90m soll ich das mauel nach bessern oder so lassen auf 6,70m? wie immer herzlich dank euch Mfg Sven [Beitrag von Bass88 am 04. Aug 2011, 13:39 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
16:53
![]() |
#6616
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Was ist dann erst eine Klipsch RF-7? ![]() Nene, brutal ist was Anderes ![]() Im Vergleich zu einem Kompaktlautsprecher aber natürlich deutlich höhere Pegel und vor allem viel mehr Tiefgang möglich ![]() |
||||
prof.chimp
Inventar |
17:13
![]() |
#6617
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Jetzt gib doch net dauernd mit deiner Discobox an ![]() ![]() |
||||
audioslave.
Inventar |
17:35
![]() |
#6618
erstellt: 04. Aug 2011, |||
genau darum freu ich mich ja auf einen Bericht, der von jemandem verfasst ist, der nicht über Discopegel hört. Gemessen an dem, was meine 481er schaffen, ist die NL122 sicher brutal. Ich find meine LS nicht unbedingt leise.. |
||||
m4xz
Inventar |
17:40
![]() |
#6619
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Discobox wäre eine Beleidigung...die RF-7 ist einfach nur pegelfreudiger als viele andere HiFi-Lautsprecher, überall muss Nubert nicht das Maß der Dinge sein in ihrer Preisklasse ![]() Ich hatte oder habe immer noch den Vergleich... |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:18
![]() |
#6620
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Pegel is halt nicht alles ![]() Ich habe bisher zwar erst eine Klipsch gehört aber das hat mir gereicht um zu sagen das der Hornsound nicht mein Geschmack ist ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
18:25
![]() |
#6621
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Jetzt würde mich aber interessieren welche Klipsch du gehört hast, denn diese unterscheiden sich im Klang ![]() Und nein, natürlich ist Pegel nicht alles, wenn es aber auch mal laut geht und noch gut dabei klingt, sehe ich das als Vorteil ![]() [Beitrag von m4xz am 04. Aug 2011, 18:26 bearbeitet] |
||||
Böötman
Inventar |
18:41
![]() |
#6622
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Bleibt doch mal alle ganz ruhig... Jedem das seine und mir das Meiste ![]() Ihr sollt euch hier nicht kloppen, ist ja schließlich der Nubert Stammtisch und nicht der "Ey Ich hab den Dicksten" Stammtisch. So wie´s aussieht werden sie morgen bei mir eintreffen und sogleich an der genannten Billigsthitboje getestet. Ich werde berichten und dokumentieren so gut wie´s geht da ja Nuline Fotos extrem selten sind. |
||||
prof.chimp
Inventar |
18:42
![]() |
#6623
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Keine Ahnung ![]() |
||||
Dodo93
Inventar |
19:00
![]() |
#6624
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Soeben Iron Man reingezogen, alter kreisverwalter hab ich mich erschrocken als der Bass losfeuerte. Das ist mal ein anständig abgemischter Ton. Klare Stimmen, die nicht untergehen, toller Bass. Top. Das freut mich und meinen 991. Die 311er machen sich viel besser als die großen Standlautsprecher vorher, bei Filmen besonders! Und mal wieder bin ich glücklich mit dem was ich mittlerweile hier stehen hab ![]() |
||||
Don_Koyote
Ist häufiger hier |
20:14
![]() |
#6625
erstellt: 04. Aug 2011, |||
Aber wehe wenn nicht lieferbar... Meine 511er letztes Jahr wurden ende September bestellt und nach Weihnachten geliefert ![]() Dafür gabs zu Weihnachten ein Fläschen Rotwein von Nubert was ich auch ganz nett gefunden habe.... |
||||
damidami
Ist häufiger hier |
07:57
![]() |
#6626
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Heute sind die 681 Standboxen und der Rest gekommen. Wie stelle ich sie am besten auf Parketboden auf? Hab noch nicht in den Karton geschaut (erst morgen), aber was ist da passendes für Parkett drin? Oder muss ich noch etwas anderes (Gummi, Münze, etc) drunter legen? |
||||
SkillSeeka
Stammgast |
08:01
![]() |
#6627
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Bei meinen 511ern sind die Schrauben an den "Füßen" mit Filz beklebt. |
||||
audioslave.
Inventar |
08:08
![]() |
#6628
erstellt: 05. Aug 2011, |||
check! |
||||
Böötman
Inventar |
13:13
![]() |
#6629
erstellt: 05. Aug 2011, |||
SkillSeeka
Stammgast |
13:24
![]() |
#6630
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Ich hatte damals Probleme, alle LS in den LandCruiser zu verfrachten ![]() |
||||
Bass88
Inventar |
14:07
![]() |
#6631
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Man Man Man Das sind aber auch Schlachtschiffe ![]() meine cs-72 sollten uhrsprünglich auch in weiß sein aber habe mich dann doch für Kirsch entschieden |
||||
Böötman
Inventar |
14:13
![]() |
#6632
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Also die erste Höhrsession ist beendet und ich muss sagen das sich trotz des gewaltigen Ampings ein gehöhriger Aha effekt breit gemacht hat. Sowas hab Ich noch nicht gehöhrt, schier unglaublich... Die Höhen sind Top, feinzeichnent ohne aber zu nerven, die Mitten sind einfach nur der Wahnsinn lediglich im Tieftonbereich ist ein plus an Pegel Wünschenswert, aber da greift das ATM unterstützend ein so das es wieder passt. Ich hab mir aus jux mal Bass I Love you gegeben, was soll Ich sagen, alles war da und das bei einer Provisorischen LS-Aufstellung. Just for fun gings Musikalisch quer durch den Gemüsegarten, von Onkelz über Hosen, Nightwisch, Cascada, EAV, Korn, Prodigy, Paul Kalkbrenner, Phil Collins, Blue Men Group, Faithless, Gossip und sogar Clawfinger werden durch diesen LS völlig neu definiert. Das muss man gehöhrt haben, stellt sich nur die Frage wie sich sich halten wenn sie "richtig" Leistung sehen... |
||||
Meischlix
Inventar |
17:07
![]() |
#6633
erstellt: 05. Aug 2011, |||
@Böötman Gratulation, die 122er sehen in weiß richtig gut aus! Ab und an hadere ich auch noch mit meiner Entscheidung sie in schwarz genommen zu haben... aber nur ab und an:-) Grüße Meischlix |
||||
m4xz
Inventar |
17:21
![]() |
#6634
erstellt: 05. Aug 2011, |||
@ Böötman: Sehr schicke Lautsprecher, obwohl weiss nicht meine Farbwahl wäre ![]() Würde mich noch mit der Aufstellung beschäftigen, dann unten rum fehlt bei den NL122 nichts, zumindest nicht bis unter 40 Hz ![]() Ämm, und bei Bass, i love you, fehlt definitiv einiges bei den NL122, dafür wirst du aber sicher die großen Auslenkungen bemerken ![]() Freut mich aber dass sich mal wieder jemand die 122er gegönnt hat, habe das Gefühl dass sie etwas untergeht im Vergleich zur NuVero. Und wie schonmal erwähnt, die 122er brauchen Leistung um ihr volles "Potential" zu entfalten. ![]() |
||||
Böötman
Inventar |
17:41
![]() |
#6635
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Wo sie jetzt stehen werden sie nicht lange bleiben, das ist die Wohnung meiner Freundin, daher bin Ich derzeit Leistungsmäßig auf 2x25 W begrenzt. Thema Tiefgang meine Ich festzustellen das sie derzeit im Tiefgang/Basspegel quasi Stündlich zulegt. Ist das so oder täuscht das so? |
||||
m4xz
Inventar |
17:59
![]() |
#6636
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Es kann sein dass der Tiefgang noch etwas zunimmt, allerdings geschieht dies relativ schnell, und würde auch wieder verloren gehen wenn die Basschassis länger nicht "gefordert" werden würden ![]() Bei den meisten "Einspieleffekten" spielt uns unser Gehirn nur einen Streich ![]() |
||||
Böötman
Inventar |
18:01
![]() |
#6637
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Also Einbildung... |
||||
mr_capello
Ist häufiger hier |
18:43
![]() |
#6638
erstellt: 05. Aug 2011, |||
ich kann mich auch noch gut erinnern als der bote die 681er zu mir in die wohnung geschleppt hat am besten war allerdings , dass er 1-2 tage später nochmal kommen musste weil ein lautsprecher beschädigt war der war fest davon überzeugt , dass ich ne disco aufmach ^^ |
||||
Master_J
Inventar |
18:49
![]() |
#6639
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Ich hab ja auch nur 55 bis 127 Watt (Nennangabe bis Abschaltung) pro Kanal an 125ern. Aber pass bitte mit dieser Kompaktanlage und diesem Bass-Material (+ATM) auf, dass Du die Hochtöner nicht wegen Clipping toastest. ![]() Gruss Jochen |
||||
Böötman
Inventar |
19:34
![]() |
#6640
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Ich höhr nur kanpp über Zimmerlautstärke und es reicht mir völlig. Der EQ steht auf flat und das ATM war nur testweise verdröselt. In der anderen Wohnung stehen dann ca 200-350 W rms pro LS zur verfügung, je nachdem welcher Verstärker besser klingt. Aber nochmal zum thema Tiefgang: das war keine Einbildung, der Tieftonbereich wird allmählich präsenter. Hab´s vorhin bei einem Bladesoundtrack festgestellt. |
||||
m4xz
Inventar |
20:02
![]() |
#6641
erstellt: 05. Aug 2011, |||
@ Böötman: Dass man selber immer glaubt es wäre keine Einbildung dürfte klar sein ![]() Ich will die Tiefbasserweiterung nicht wegsprechen, schließlich könnte es wirklich der Fall sein, das würde ich vlt. mal bei Nubert direkt nachfragen, ob sich die Parameter der Tieftöner noch ändern. Nimm den potenteren Verstärker, klangliche Unterschiede entstehen sowieso nur in den Vorstufen, da jeder seinen eigenen "high-endigen" Klang erzeugen will. Willst du lauter hören braucht die NuLine einfach ihre Leistung, mit 20-30 Watt kommste da nicht weit, schon gar nicht mit ATM. |
||||
Böötman
Inventar |
20:23
![]() |
#6642
erstellt: 05. Aug 2011, |||
Das Atm liegt vorerst am Rand da Ich´s bei der Anblage so nicht einschleifen kann, das geht nur wenn Ich Webradio via Laptop höhre und so in´s Aux in der Anlage gehe. Sprich Tiefbasserweitert ist momentan nichts, Ich hab nur mal kurz damit rumgespielt. Zum Dauereinsatz kommt es erst in meiner Zweitwohnung. |
||||
Viper_1966
Stammgast |
08:22
![]() |
#6643
erstellt: 06. Aug 2011, |||
Hey Dodo, ich habe vor mir such die 311er mit den 991 zu kaufen. Und zwar 5x die 311. Könntest du mal nen Bild posten wie du sie aufgestellt hast und mich würde interessieren ob die 311er nicht untergehen beim Einsatz des Riesensubs. Mit welchem AV treibst du die an? |
||||
HIFIHobby
Stammgast |
09:46
![]() |
#6644
erstellt: 06. Aug 2011, |||
[quote="Böötman"]Also der Postbote kam, sah und Schwitzte... Die Geräte sind doch um einiges größer als das Bildchen vermuten ließ, aber seht selbst: Hallo Meine NuLine 122 bekomme ich an diesem Montag. ![]() Sie werden meine Infinity Alpha 50 ersetzen. Werde nächste Woche auch mal meine Meinung dazu posten! Schönes Wochenende! ![]() Gruss Alex ![]() |
||||
DasDing)
Hat sich gelöscht |
10:12
![]() |
#6645
erstellt: 06. Aug 2011, |||
hi jungs, brach mal für ne kurze beratung euer statement. da ich mich von meinem geliebten uncle doc sub. trennen musste, muss natürlich bezahlbarer ersatz fürs erste her. natürlich wohnraumfreundlicher als mein alter uncle doc. befeuert soll mein geliebtes theater10 werden. 2 gebrauchte aw880??? oder 2 aw441 direkt von nubert?? vielen dank.... [Beitrag von DasDing) am 06. Aug 2011, 10:13 bearbeitet] |
||||
Dodo93
Inventar |
12:11
![]() |
#6646
erstellt: 06. Aug 2011, |||
Ich hab leider noch immer keine Stative. Hrhrr ![]() Die gehen nicht unter, vom Sound zumindest nicht. Yamaha RX-V367. |
||||
Viper_1966
Stammgast |
16:00
![]() |
#6647
erstellt: 06. Aug 2011, |||
King of Queens ;-) geil |
||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
05:21
![]() |
#6648
erstellt: 07. Aug 2011, |||
mensch ihr könnt doch nicht alle auf Nubert umrüsten, der arme Fachhandel verkauft ja gar nichts mehr..... ![]() ![]() |
||||
m4xz
Inventar |
05:42
![]() |
#6649
erstellt: 07. Aug 2011, |||
Das würde ich mal bezweifeln ![]() |
||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
06:03
![]() |
#6650
erstellt: 07. Aug 2011, |||
wenn ich hier in Hamburg mal in so ein Geschäft (Discounter ausgenommmen..) gehe, ist da immer gähnende Leere... 2 Kanal Stereo ist da zumindest kein großes Thema mehr, wie mir scheint....wenn überhaupt, ein wenig Surround und nebenan bei den Flachbildfernsehern ist noch Leben.... wundert mich, das die überhaupt noch weitermachen mit Hifi-Stereo!?.... ![]() ![]() [Beitrag von Salinas am 07. Aug 2011, 06:04 bearbeitet] |
||||
m4xz
Inventar |
06:19
![]() |
#6651
erstellt: 07. Aug 2011, |||
Nubert hat da mit Sicherheit den geringsten Einfluss auf den "Niedergang" der Fachmärkte... Wohl eher die Möglichkeit Produkte online (oft) weit billiger zu bekommen. Zumal man die "Beratung" bei solchen Märkten in der Regel sowieso vergessen kann. |
||||
Salinas
Hat sich gelöscht |
07:18
![]() |
#6652
erstellt: 07. Aug 2011, |||
na ich meine schon Fachgeschäfte und keine Märkte. Das in solchen Geschäften auch keine Beratung stattfindet, sondern eher das Gewäsch aus der Hifi Lachpresse reflektiert wird, liegt auf der Hand.Das ganze halt nur im exklusiven Rahmen.... ![]() ![]() ich wundere mich trotzdem: das von mir gemeinte Geschäft liegt in bester Lage in der Hamburger Mönckbergstr... wenn ich da von Zeit zu Zeit reingehe, werd ich das Gefühl nicht los, das da immer dieselben Trümmer rumstehen, meist natürlich runtergezeichnet, aber es liegt wie Blei in den Regalen. Frag mich auch, wer auf Dauer die ganzen Gehälter für die Verkäufer bezahlt, die da ohne Kundschaft durch die Gegend eiern... [Beitrag von Salinas am 07. Aug 2011, 07:23 bearbeitet] |
||||
Böötman
Inventar |
07:37
![]() |
#6653
erstellt: 07. Aug 2011, |||
Jeden Tag steht ein Dummer auf, also bleib Ich einfach liegen... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 90 . 100 . 110 . 120 . 129 130 131 132 133 134 135 136 137 138 . 140 . 150 . 160 . 170 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.250
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.946