HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||||
Autor |
| |||
mk_stgt
Inventar |
09:17
![]() |
#15020
erstellt: 17. Mrz 2015, |||
das wird doch so von der nsf meines wissens nach auch empfohlen. also bestellen und testen ...
|
||||
tw3ntys1x
Stammgast |
19:17
![]() |
#15021
erstellt: 18. Mrz 2015, |||
Hat jemand von euch Erfahrungen im Bezug Sub Automatic und Verwendung einer Master Slave Leiste? Habe jetzt nach dem sich der AW 600 egal bei welchen Einstellungen immer im leisen Betrieb an und ausgeschaltet hat auf Master Slave umgerüstet um das ganze zu unterbinden weil es echt nervt... |
||||
|
||||
Lipix
Inventar |
21:25
![]() |
#15022
erstellt: 19. Mrz 2015, |||
Mach ich schon seit Jahre. Wenn der AVR angeht, gehen auch die Subwoofer, BD Player usw. mit an. Mit Dauerstrom am Sub kommt es dann auch nicht zum ploppen. |
||||
Denonenkult
Stammgast |
13:49
![]() |
#15023
erstellt: 25. Mrz 2015, |||
Ehrlich gesagt habe ich mich noch nicht mit dem ATM 4 befasst. Meinst Du denn, das Teil bringt mehr als ein Zusatz-Woofer? |
||||
delahosh
Inventar |
18:10
![]() |
#15024
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Kannst du die Vorgehensweise bitte erläutern? Grüße |
||||
Igelfrau
Inventar |
18:24
![]() |
#15025
erstellt: 26. Mrz 2015, |||
Den Pegel direkt am Sub so einstellen, dass die Einmessung dir über das Mikro einen Wiedergabepegel von 75 dB anzeigt. Mit diesem Pegel geht dann erst die eigentliche Audyssey Einmessung los. |
||||
delahosh
Inventar |
09:09
![]() |
#15026
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
Ich hab XT wo wird mir der Wiedergabepegel angezeigt - oder ist das nur bei XT32 möglich? |
||||
mk_stgt
Inventar |
10:46
![]() |
#15027
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
bda gelesen? |
||||
delahosh
Inventar |
15:08
![]() |
#15028
erstellt: 28. Mrz 2015, |||
Ja, ich kann aber nur die Kanalpegel finden welche sich zwischen -10dB und +10dB befinden, mein SW wurde auf -6dB eingemessen. |
||||
Toastbrod
Stammgast |
15:50
![]() |
#15029
erstellt: 29. Mrz 2015, |||
Hallo Leute, Ich habe mir zwei Nupro A-200 gekauft. Musik klingt super, allerdings ist es für mich unmöglich abends einen Film anzuschauen, da ich die Stimmen nicht verstehe (altbekanntes Problem). Auch feine Hintergrundgeräusche, wie Regen oder das zwitschern von Vögeln sind nahezu nicht vorhanden, im Vergleich zu meiner Bose Anlage mit der ich Testweise die selben Szenen angeschaut habe (eingepegelt). Hier kann ich auf niedrigste Lautstärke stellen und höre immer noch alle Sounddetails. Das liegt ja an der Lautstärkeanpassung im Bose System. Die nuPro haben ja keine Loudness Schaltung, bzw. Dynamic Compression. Die Xbox One bzw. und mein Samsung TV so weit ich gesehen habe auch nicht. Hat das Problem jemand gelöst? Ich frage mich was die Leute mit dem AS-250 machen, welches ja extra für TV und Film angeboten wird. Hören die alle auf Referenzlautstärke? Bei xbox spielen verhält es sich ähnlich. Hier fehlen mir schon bei normaler Zimmerlautstärke ca. 40% aller Details, da sie einfach im Vergleich zu Schüssen oder Angriffen viel zu leise wiedergegeben werden. Macht es Sinn hier einen AVR mit Dolby Volume oder Dynamic Eq. vorzusschalten? |
||||
audioslave.
Inventar |
14:35
![]() |
#15030
erstellt: 30. Mrz 2015, |||
Es wäre sicher interessant wie du die Pros verkabelt hast. Ich hab sie bisher nur am Handy und am PC erlebt. Am letzteren konnte man aber auch Filme in 2.o sehen ohne das da irgendwelche Töne verschwunden sind oder die Schauspieler schlecht zu verstehen gewesen wären. Sowas ist immer leichter zu lösen wenn man vor Ort ist ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
05:25
![]() |
#15031
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
das was du meinst betrifft die einstellung des subwoffer-pegels für den täglichen gebrauch und hat nichts mit den 75 db zu tun, die als einstellung FÜR die eiinmessung gelten. hab grad nicht die zeit in der bda deines avr zu sch,öckern, aber bei xt32 ist es so, dass vor einmessgang verlangt wird den pegel des sub auf 75 db zu stellen. die abfrage de avr kam beei mir damals automatisch |
||||
delahosh
Inventar |
15:29
![]() |
#15032
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
Bei XT ist das leider nicht so, schade.. |
||||
Igelfrau
Inventar |
15:41
![]() |
#15033
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
Du kannst dir aber mit Rosa Rauschen (Radio) und einer Smartphone App (zur dB Messung) den Pegel des Sub auf 75 dB an diesem einregeln vor der Einmessung. Nach der Messung sollte der Sub im Ergebnis durch Audyssey im Bereich von +/- 3 dB angezeigt werden. Ansonsten noch einmal minimal korrigieren und erneutes Einmessen. |
||||
delahosh
Inventar |
17:34
![]() |
#15034
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
Danke für den Tipp! @ Igelfrau ich werd das Rauschen mal Messen.. ist es besser ein zugespieltes Signal zu messen, oder reicht der Pegeltest-Ton vom Denon? Eine komplette Einmessung verschiebe ich erstmal, bin zufrieden.. |
||||
Igelfrau
Inventar |
17:46
![]() |
#15035
erstellt: 31. Mrz 2015, |||
Der Pegeltest-Ton sollte natürlich auch funktionieren. Daran hatte ich gar nicht gedacht um ehrlich zu sein. ![]() Hat sicherlich auch den geschmeidigen Vorteil, nur den SUB zu messen, ohne - wie bei meiner o.g. Methode - die anderen LS durch Abziehen der LS-Zuleitungen (Bonus mit Bananas) kurzfristig dafür stumm legen zu müssen. Wichtig ist ja nur die dB-Lautstärke (auf Position des späteren Messmikrofons bitte!). Wie diese zustande kommt ist dabei nicht entscheidend, aber es sollte ein gleichförmiges "Klanggeräusch" sein ohne Dynamik. Edit: Ergänzungen. [Beitrag von Igelfrau am 31. Mrz 2015, 17:49 bearbeitet] |
||||
submann
Inventar |
16:15
![]() |
#15036
erstellt: 01. Apr 2015, |||
@Alle Wer von Euch ist denn auch im Nubert-Forum aktiv? |
||||
candyman77
Inventar |
17:42
![]() |
#15037
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Ich, wie so? |
||||
BlueRacer
Ist häufiger hier |
18:44
![]() |
#15038
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Yep... |
||||
submann
Inventar |
20:31
![]() |
#15039
erstellt: 01. Apr 2015, |||
|
||||
Igelfrau
Inventar |
20:54
![]() |
#15040
erstellt: 01. Apr 2015, |||
Das nuLog mit seinen Effekten ist schon sehr genial. Ich befürchte nur, dass der Preis nur heute gültig ist... ![]() |
||||
mk_stgt
Inventar |
05:26
![]() |
#15041
erstellt: 02. Apr 2015, |||
was heißt bei dir:
und was meinst du damit genau? |
||||
tss
Inventar |
07:08
![]() |
#15042
erstellt: 02. Apr 2015, |||
der submann war/ist doch selbst im nubert-forum aktiv. nubert subs empfindet er als absolute katastrophe. |
||||
candyman77
Inventar |
08:22
![]() |
#15043
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Sind die wirklich schlecht? Ich wollte mir einen zulegen. Baue zur Zeit zwei Eminence lab 12 in CB 52L. |
||||
mk_stgt
Inventar |
10:54
![]() |
#15044
erstellt: 02. Apr 2015, |||
was heißt hier schlecht? aufgrund dieser meinung? bestell dir doch mal einen und teste unverbindlich. dann wirst du schon sehen ob es passt ![]() |
||||
audioslave.
Inventar |
12:05
![]() |
#15045
erstellt: 02. Apr 2015, |||
candyman, haste dazu einen Baubericht oder planst du einen zu gestalten? Der LAB12 ist ein bislang unverwirklichter Traum meinerseits und ich schmachte bebilderten Threads hinterher ![]() Auf den Submann braucht ihr jetzt nicht so sehr eingehen, das wird eine "nein McD ist besser nein BKing ist besser" Diskussion bei der jeder seine eigene Meinung vertritt. Das NuLog finde ich übrigens ziemlich interessant. Mal sehen wie sich der Preis wirklich gestaltet und was die ersten Nutzer berichten. Habt schöne Ostern und genießt die Ruhe und den Frieden ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
12:06
![]() |
#15046
erstellt: 02. Apr 2015, |||
So meinte ich nicht. Ich habe vieles Gutes über Nubert Subs gelesen. Ich bin erst mal mit Eminence beschäftigt. Die Nubert subs wurden natürlich farbig und optisch passen. |
||||
wissl
Inventar |
12:08
![]() |
#15047
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Das NuLog ist schon ausverkauft ![]() Hat Nubert auch schon von der HP genommen. Echt schade ![]() |
||||
candyman77
Inventar |
12:11
![]() |
#15048
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Ich habe hier paar Fotos gemacht. ![]() Das Problem ist, ich habe mir Umik-1 bestellt aber DHL ist nicht in der Lage mikro zu liefern. Auch wenn mikro seit 28.03.2015 in Bremen ziel centrum liegt. Mini DSP liegt zu Hause. Ich habe schon überlegt Onkyo messmikro zu benutzen um zu messen. |
||||
mk_stgt
Inventar |
12:21
![]() |
#15049
erstellt: 02. Apr 2015, |||
mist, war ich zu langsam ![]() |
||||
Lipix
Inventar |
16:03
![]() |
#15050
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Hat dir eigentlich mal einer von Nubert die Freundin ausgespannt oder Säure ins Gesicht gekippt? Es kann ja nicht besonders rund im Leben laufen, wenn man seit Jahren das Nubert Forum und diverse Threads durchforstest, um dann bei jeden Gelegenheit dieselben Anekdoten zu verzapfen. Versuch doch mal dein Verhalten aus Sicht einer dritten Person zu betrachten und dann stell dir die Frage, ob du das als normal bezeichnen würdest. Eventuell auch mal professionelle Beratung in Betracht ziehen. Aber immerhin sehr unhaltsam ![]() ![]() |
||||
submann
Inventar |
19:41
![]() |
#15051
erstellt: 02. Apr 2015, |||
![]() ![]() |
||||
alpenpoint
Inventar |
20:14
![]() |
#15052
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Hi,
habe 8 Stück in 50l CB gebaut und werde sie als DBA einsetzen. lg, Alpi |
||||
candyman77
Inventar |
20:28
![]() |
#15053
erstellt: 02. Apr 2015, |||
Gibt es Baubericht, Fotos? |
||||
alpenpoint
Inventar |
21:09
![]() |
#15054
erstellt: 02. Apr 2015, |||
submann
Inventar |
09:53
![]() |
#15055
erstellt: 03. Apr 2015, |||
|
||||
mk_stgt
Inventar |
10:18
![]() |
#15056
erstellt: 03. Apr 2015, |||
ha ich jetzt selbst noch nie seitens der nsf gehört. |
||||
tss
Inventar |
09:11
![]() |
#15057
erstellt: 04. Apr 2015, |||
in welchem zusammenhang kam das zustande? |
||||
burkm
Inventar |
11:01
![]() |
#15058
erstellt: 05. Apr 2015, |||
Da ist wohl der Wunsch eher Vater des Gedankens gewesen ![]() Glaube kaum, dass dies seitens eines Entwicklers bei "Nubert" so geäußert wurde, da dies deren eigenen Konzepten (DBA usw.) sowie auch der gängigen Theorie entgegen stehen würde. Es wurde sicherlich dann eher über Multi-Sub Anordnungen gesprochen, was etwas Anderes ist. Nach gängigen (und schon seit Längerem) bekannten diversen Untersuchungen sind unterhalb gewisser Frequenzen (ca. 60 - 80 Hz) in Verbindung mit den (psychoakustischen) Eigenschaften des menschlichen Gehörs (Phasenwinkel Ohrabstand, Abschattung Kopf, Pegeldifferenzen usw.) "Stereo-"Subwoofer schon lange passé, da das menschliche Gehör dann quasi in diesem Bereich nur noch "mono" hört. Ansonsten würde kein bekanntes Satelliten- / Sub-System sinnvoll funktionieren können. Schließlich beruht bekanntermaßen (Messungen/Untersuchungen) die "Ortung" dieser tiefen Frequenzen (teilweise sogar je nach Anordnung bis zu 150 Hz) weitgehend auf Pegel- und Laufzeitdifferenzen (Phasendifferenzen) der zugehörigen Obertöne. Diese werden aber normalerweise nicht über den Subwoofer, sondern über die Satelliten wiedergegeben. Dieser "Effekt" wird ja oft auch bei Klein-Lautsprechern genutzt, um physikalisch nicht vorhandene Tiefbassfrequenzen psychoakustisch zu "sugerieren". Beispielsweise nutzen auch bessere "Kofferradios" usw. diesen Effekt um ein volleres Klangbild zu produzieren. Dass die LS-Hersteller ansonsten gerne etwas Anderes verkünden hat wohl eher mit Marketing-technischen Gründen zu tun. Man möchte schließlich auch teure Stand-LS mit großen Bass-Treibern (Stereo-Liebhaber!) zu lohnenden (hohen) Preisen an den Mann / Frau bringen bzw, die Verewendung eines oder mehrerer Subs "einsparen". Aber das steht auf einem anderen Blatt Papier. [Beitrag von burkm am 05. Apr 2015, 11:06 bearbeitet] |
||||
mk_stgt
Inventar |
10:25
![]() |
#15059
erstellt: 09. Apr 2015, |||
hier keine reaktion zum update der nuvero-serie? |
||||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
00:07
![]() |
#15060
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Bin gespannt, welche Farbvarianten beim nuVero "Update" auf uns zukommen werden, inwieweit sich die Preise erhöhen werden und inwiefern sich das äußere Erscheinungsbild ändern wird...zur High End 2015 wissen wir mehr. Welche neuen Farben wünscht Ihr Euch denn für das Update? Würdet Ihr auch ein Echtholz-Finish begrüßen? [Beitrag von Wolfenstein_2k2 am 11. Apr 2015, 00:08 bearbeitet] |
||||
DeBaba
Inventar |
17:29
![]() |
#15061
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Servus, auf der Suche nach neuen Kompakten bin ich jetzt bei der Nubox 313 hängengeblieben. Reichen die für einen Raum von ca 40qm aus, oder müssen es die 383 sein? Standboxen fallen leider aus ![]() |
||||
delahosh
Inventar |
18:56
![]() |
#15062
erstellt: 11. Apr 2015, |||
@DeBaba Wenn du einen Sub hast reichen die 313, ohne Sub klingen die sehr "schmal", da würde ich dann mindestens die 383 nehmen. |
||||
DeBaba
Inventar |
20:27
![]() |
#15063
erstellt: 11. Apr 2015, |||
@delahosh: Ja, einen Sub hab ich, dann würden die 313er ja theoretisch reichen. Zöger jetzt nur etwas mit der Bestellung, weil hier so oft zu lesen ist, daß sich Nuberts "langweilig" anhören... ![]() |
||||
std67
Inventar |
20:32
![]() |
#15064
erstellt: 11. Apr 2015, |||
genau deswegen gilt ja mit den EIGENEN Ohren probehören UND mit anderen Lautsprechern vergleichen Die Fans nennen das übrigens ¨lineare Abstimmung¨. [Beitrag von std67 am 11. Apr 2015, 20:33 bearbeitet] |
||||
DeBaba
Inventar |
20:42
![]() |
#15065
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Genau da drunter kann ich mir nix vorstellen..bin mal gespannt. Vergleichslautsprecher wären dann Wharfedale Diamond 10.1 (die hab ich momentan, kommen aber woanders hin), Dali Zensor 1/3, Canton GLE436 und die Quadral Argentum 420 |
||||
candyman77
Inventar |
21:13
![]() |
#15066
erstellt: 11. Apr 2015, |||
Ich bin auch auf Nubert umgestiegen. Würde aber sagen, die klingen nicht langweilig. Die klingen einfach ohne Verfälschungen. So wie es sein soll. Ich würde richtig überrascht. Benutze aber NL-24. bestellen und selbst hören. |
||||
mk_stgt
Inventar |
12:27
![]() |
#15067
erstellt: 12. Apr 2015, |||
einfach testen, dann hörst du selbst am besten, was gut für dich ist |
||||
ingope
Stammgast |
10:38
![]() |
#15068
erstellt: 13. Apr 2015, |||
Ich habe die 313er hier als PC Speaker hängen. Selbst wenn ich einen Sub im Wohzimmer hätte (was ich habe) wären mir die 313er als Wohnzimmerlautsprecher (ich habe so 40 qm Wohnzimmer) deutlich "zu schmal" aber das mag subjektiv sein. Langweilig sind Nuberts nun wahrlich nicht ![]() ![]() |
||||
habedere
Stammgast |
10:32
![]() |
#15069
erstellt: 14. Apr 2015, |||
mk_stgt
Inventar |
10:39
![]() |
#15070
erstellt: 14. Apr 2015, |||
die rears an der gegenüberliegenden wand: nicht zu weit weg? |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 297 298 299 300 301 302 303 304 305 306 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253