HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » "Stammtisch" Nubert | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
|
"Stammtisch" Nubert+A -A |
||
Autor |
| |
mk_stgt
Inventar |
10:07
![]() |
#15120
erstellt: 28. Apr 2015, |
mal an zwei subs gedacht?
|
||
tw3ntys1x
Stammgast |
12:39
![]() |
#15121
erstellt: 28. Apr 2015, |
Gedacht ja nur kein Platz Lieber den Aw 1300 der aber ja nicht ganz umsonst ist ![]() Der wirkt nicht so wuchtig wie der 1100 |
||
|
||
mk_stgt
Inventar |
13:27
![]() |
#15122
erstellt: 28. Apr 2015, |
korrekt. und beim aw-1300 hast du ja noch dsp an bord, um eine evtl. schlechte (zwangs)aufstellung etwas zu korrigieren. [Beitrag von mk_stgt am 28. Apr 2015, 13:27 bearbeitet] |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
13:51
![]() |
#15123
erstellt: 28. Apr 2015, |
Hast nicht zufällig ein im Angebot ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
05:23
![]() |
#15124
erstellt: 29. Apr 2015, |
nein, zudem hab ich den aw-13, also auch andere serie |
||
*AbsolutBlue*
Hat sich gelöscht |
07:04
![]() |
#15125
erstellt: 30. Apr 2015, |
Hey nubianer ![]() Eventuell hat ja einer noch Bedarf für Auro oder atmos. Verkauf was aus der nuwave serie ![]() |
||
burkm
Inventar |
07:50
![]() |
#15126
erstellt: 01. Mai 2015, |
Wenn ein AVR mit Audyssey vorhanden ist, dann hat der evtl. die Funktion "LFC" (Low Frequency Containment) an Bord. Diese soll per spezieller Algorithmen unabhängig vom Sub die Einkopplung des Basses zum Nachbarn reduzieren, siehe ![]() [Beitrag von burkm am 01. Mai 2015, 07:52 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
09:22
![]() |
#15127
erstellt: 01. Mai 2015, |
lfc gibt's glaub nur bei avr's der denon-gruppe |
||
garry3110
Stammgast |
22:09
![]() |
#15128
erstellt: 10. Mai 2015, |
Hi Leute, mal was anderes, ich weiss, dass man die nubox 683 tonal mit der Klipsch rp-280f nicht vergleichen kann, aber ich frage mich, welcher dieser beiden LS den höheren max. Pegel theoretisch ereichen kann und dabei basspotenter ist, nehmen wir mal an, es würde im Freifeld gemessen werden. Denn so ganz uninteressant wären die 683 auch nicht. Klar hat die Klipsch den höheren Wirkungsgrad, die nubox aber eine höhere Dauerbelastbarkeit, gleicht sich das in etwa aus? Mir geht's vorrangig um Pegel mit hoher Basspotenz. |
||
Zweck0r
Inventar |
23:09
![]() |
#15129
erstellt: 10. Mai 2015, |
Beim Mittel- und Hochtonpegel dürfte die Klipsch wegen des Horns im Vorteil sein, dafür hat die 683 mehr Bassmembranfläche. Es kann natürlich sein, dass die Klipsch Tiefgang gegen Pegelfestigkeit eintauscht, also den hubintensiven Tiefbass einfach leiser wiedergibt. Das ließe sich bei der Nubox aber auch notfalls durch Herunterdrehen des Bassreglers simulieren. |
||
mk_stgt
Inventar |
05:11
![]() |
#15130
erstellt: 11. Mai 2015, |
was haltet ihr denn hier von der neuen nuvero 60? ![]() |
||
garry3110
Stammgast |
05:19
![]() |
#15131
erstellt: 11. Mai 2015, |
@Zweck0R: So wie ich das jetzt verstehe, ist die nubox 683 die bassstärkere Box und die Klipsch die lautere? Das mit der Membranenfläche bezüglich des Basses leuchtet ein, aber ist es nicht auch eine Sache der Abstimmung? |
||
Wolfenstein_2k2
Hat sich gelöscht |
06:19
![]() |
#15132
erstellt: 11. Mai 2015, |
nuVero 60? Bericht über die 140er gibt es schon: ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
07:10
![]() |
#15133
erstellt: 11. Mai 2015, |
ja bekannt. und die nv 60 ist seitens nubert schon bestätigt. kompakter 3-wege-lautsprecher |
||
Tobi1990
Inventar |
14:44
![]() |
#15134
erstellt: 19. Mai 2015, |
War jmd. von euch auch bei der Demo des neuen Dolby Atmos Set-ups mit der neuen Nuvero Serie dabei? Die Vorführung war auf der HIghEnd in Muc letztes Wochende...ich kann nur sagen WOW ![]() Bei dem Trailer, der inmitten des Dschungels spielte, konnte ich es gar nicht fassen, als es begann zu "regnen" So eine authentizität hätte ich nicht erwartet, wirklich klasse! |
||
burkm
Inventar |
14:49
![]() |
#15135
erstellt: 19. Mai 2015, |
Ich hoffe zu Deinem Besten, dass Du einen Regenschirm mit Dir geführt hattest ![]() |
||
candyman77
Inventar |
15:59
![]() |
#15136
erstellt: 19. Mai 2015, |
Welche Boxen wurden bei dem Demo benutzt? |
||
Tobi1990
Inventar |
17:35
![]() |
#15137
erstellt: 19. Mai 2015, |
Vorne 2x Nuvero 140 Sub 2x Nuvero AW17 Center 1x Nuvero 70 Rest müsste Nuvero 50 gewesen sein |
||
candyman77
Inventar |
17:37
![]() |
#15138
erstellt: 19. Mai 2015, |
Danke |
||
mk_stgt
Inventar |
05:39
![]() |
#15139
erstellt: 20. Mai 2015, |
waren 4 x nuvero 50 an der decke, sowie 4 x nuvero 70 als rear bzw. surr. back. der rest so wie beschrieben mit front, center und sub. war echt eine tolle beeindruckende vorführung. vor allem der wechsel von 7.2.4. auf "klassisch" 7.2.. da war man der meinung das setup ist kaputt. irre der unterschied. einfach mittendrin. soll bei der nächsten messe auf .6 erweitert werden. ![]() |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
05:51
![]() |
#15140
erstellt: 20. Mai 2015, |
Nur leider ist es immer schwierig zuhause so was geniales umzusetzten ![]() Es gibt ja meistens daheim die Damen die auch immer was dazu sagen müssen können dürfen ( weniger ) ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
06:51
![]() |
#15141
erstellt: 20. Mai 2015, |
gut, wohnzimmertauglich ist so eine flut vonm lautsprechern in der tat nicht immer. da ist ein separates kino besser. als ich meiner frau (sie war nicht auf der messe) das erlebnis atmos erzählt hab, war der kommentar nur: "gibts die lautsprecher auch in weiß für die decke? dann fallen die nicht so auf." da musste dann eher ich bremsen. also ich könnte, will aber (noch) nicht |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
07:37
![]() |
#15142
erstellt: 20. Mai 2015, |
Nette Frau hast du da ![]() Ja das mit der Decke ist so ne Sache. Am besten alles abhängen und einlassen. Wenn ich dann mal soweit bin und auf Beamer und LW komme werde ich die Decke mit in Angriff nehmen (müssen ) was das einbinden betrifft. Vllt klappt es dann auch ein paar kleine LS dort unterzubringen. Nur die Nuberts sind da echt n bisschen heftig ( WS-14 ) angedacht, was die Abmessungen betrifft ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
08:13
![]() |
#15143
erstellt: 20. Mai 2015, |
es sollen aber dieses jahr von nubert auch noch upfire-lautsprecher kommen. muss also nicht zwingend die decke sein! |
||
std67
Inventar |
10:01
![]() |
#15144
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hi auch wenn ich wieder Haue kriege..........................hat denn jemand von denen die von der Nubert-Vorführung so begeistert waren auf der HighEnd auch andere Atmos- und Auro-Installationen gehört? Entsprechende Berichte/Vergleiche wären interessant |
||
mk_stgt
Inventar |
10:08
![]() |
#15145
erstellt: 20. Mai 2015, |
ich war auch bei elac (atmos) und xtz (auro) vergleichen ist schwer, da anderer räume, andere setups. hängen geblieben ist bei mir xtz, die vorstellung war sehr basslastig (wundert aber auch nicht, was die im kleinen raum an sub's aufgestellt hatten). dadurch dass der raum im vergleich zu nubert deutlich kleiner war fehlte hier für mich die räumliche weite. |
||
B1gT4nk
Inventar |
12:49
![]() |
#15146
erstellt: 20. Mai 2015, |
ich habe mich dazu entschieden mein Nubert System durch selbstgebaute Deckenlautsprecher in das ATMOS Zeitalter zu versetzen. Die ersten beiden LS sind auch schon fertig und aufgehängt. Ich gehe aber den Weg die Lautsprecher an der Position der Front Highs anzubringen und hinten dann halt auch an der Rückwand oben. Zusätzlich dann angewinkelt und auf den Hörer ausgerichtet. Laut einem Bericht den ich letztens irgendwo gelesen habe (muss nochmal schauen wo ich den habe), wäre das die beste alternative um zwischen verschiedenen Systemen der unterschiedlichen Hersteller (Dolby Atmos etc.) zu wechseln. Die nächsten beiden LS werden auch bald gebaut. Hetzt aber nicht da mir noch ein entsprechender ATMOS Receiver fehlt ![]() Aber die Front Highs gefallen mir schonmal sehr gut. Wobei Atmos mit reinen Front highs natürlich nicht zu vergleichen ist. ![]() [Beitrag von B1gT4nk am 20. Mai 2015, 12:50 bearbeitet] |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
13:18
![]() |
#15147
erstellt: 20. Mai 2015, |
Hast du denn Bilder von deinen zwei FH LS ? |
||
B1gT4nk
Inventar |
14:17
![]() |
#15148
erstellt: 20. Mai 2015, |
Ja ich habe mich hier im Forum beraten lassen. Waren die ersten Selbstbaulautsprecher von mir. Gibt bestimmt an der ein oder anderen Ecke noch verbesserungspotenzial (hinsichtlich der Verarbeitung). Da die Form aber auch nicht dem Standard entspricht bin ich mit dem Ergebniss sehr zufrieden. Sie gefallen zumindest so gut das ein zweites paar folgen wird. ![]() ![]() [Beitrag von B1gT4nk am 20. Mai 2015, 14:17 bearbeitet] |
||
Tobi1990
Inventar |
14:27
![]() |
#15149
erstellt: 20. Mai 2015, |
Ich sehe das ähnlich aber interessant hätte ich gefunden auch ein Auro-Setup als direkten Vergleich zum XTZ zu haben. Mir persönlich hat das XTZ-Cinema Set-up sehr gut gefallen jedoch leider nicht mit den Nuberts vergleichbar da eben hier Auro und nicht Atmos gefahren wurde! Hätte gerne beides von Nubert gehabt - Schade ![]() PS: Das Elac Setup(Atmos) hat mir auch nicht sonderlich zugesagt, hätte ich für diese Preisklasse eindeutig mehr erwartet! [Beitrag von Tobi1990 am 20. Mai 2015, 14:28 bearbeitet] |
||
mk_stgt
Inventar |
05:44
![]() |
#15150
erstellt: 21. Mai 2015, |
ich bin mal auf die entwicklung der upfire-lautsprechern von nubert gespannt. das dürfte für viele die interessantere alternative sein, als sich die decke mit lautsprechern zuzupflastern |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
17:54
![]() |
#15151
erstellt: 21. Mai 2015, |
Wir waren heute im Heimkinoraum München. Haben zum einen Beamer und Leinwände angeschaut und verglichen. Zu diesem Thema wird es wohl ein Sony VPL HW55 ES werden ![]() Diesen konnten wir im direkten Vergleich mit Epson 6100 - 9200 probieren. Aber der Sony ist um einiges leiser obwohl der 9200 auch schon sehr leise ist, dazu kommt das der Sony ein schärferes Bild hat was ja auch sehr wichtig ist. Leinwand ist noch nicht sicher. Dazu kommt das wir endlich auch mal Dolby Atmos zu hören bekamen und waren nur begeistert. War ein 5.1.4 Set und es war echt grandios zu erleben das ganze. War laut Storemanager ein echtes gefummel von Standartsetup bis zum fertigen Ergebniss, aber das hat sich sehen lassen. Sowas würde mir echt auch sehr sehr gut gefallen auch wenn ich nur Platz für zwei LS an der Decke habe. Es sollte iw. einzug halten ![]() Dazu kommt das ich das Team im Heimkinoraum nur bestens empfehlen kann. Gruß an Christian Obermayer |
||
adissimo
Stammgast |
19:13
![]() |
#15152
erstellt: 26. Mai 2015, |
Hallo Stammtisch, wisst ihr vielleicht, ob man weisse nuline mit schwarzer abdeckung bestellen kann? Hab nämlich noch die ältere serie in weiss mit schwarzem gitter... |
||
wissl
Inventar |
19:45
![]() |
#15153
erstellt: 26. Mai 2015, |
Ruf doch einfach mal dort an. Vielleicht gibt's die mit etwas Aufpreis oder ohne. |
||
Hitman49
Stammgast |
05:32
![]() |
#15154
erstellt: 27. Mai 2015, |
Ja kann man, gegen Aufpreis. |
||
submann
Inventar |
06:41
![]() |
#15155
erstellt: 27. Mai 2015, |
![]() ![]() |
||
tw3ntys1x
Stammgast |
08:09
![]() |
#15156
erstellt: 27. Mai 2015, |
Ich denke das sich atmos durchsetzt da die mit Dolby zusammenarbeiten und Dolby gibt's ja schon Jahr und Tag. Auro wird eher dann ein nischenplatz einnehmen. Wieviele Medien gibt es schon die atmos unterstützen im Verhältnis zu Auto !!! Meine Meinung ![]() |
||
submann
Inventar |
08:29
![]() |
#15157
erstellt: 27. Mai 2015, |
![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
07:51
![]() |
#15158
erstellt: 28. Mai 2015, |
sehe ich ähnlich wie du. atmos ist zur zeit eher in aller munde und wird beworben. aktuell jetzt integration von dts. um auro ist es schon sehr ruhig geworden |
||
Hitman49
Stammgast |
15:42
![]() |
#15159
erstellt: 29. Mai 2015, |
[quote="Bass88 (Beitrag #14770)"][quote="Igelfrau (Beitrag #14768)"]Wohin geht denn deine neue Reise diesmal, Sven? ![]() Kann ich dir nicht sagen weiß es selber noch nicht Auf dem Weg! Wharfedale [quoute="Hitman49 (Beitrag #14769)"]5x gleiche Lautspreche rund 2 dicke Subwoofer im Heimkino und immer noch nicht zufrieden, Sven??? ![]() Doch ich bin sehr zu finden besser als mein altes Nuline set Aber möchte was neues ![]() Hast du mittlerweile was neues gekauft??? Oder habe ich was verpasst??? |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
05:47
![]() |
#15160
erstellt: 09. Jun 2015, |
Kann es sein, dass das Nuforum gehackt worden ist ? Der Browser gibt mir plötzlich eine Malware Warnung raus. Sowohl über Lesezeichen als auch über google. |
||
mk_stgt
Inventar |
06:48
![]() |
#15161
erstellt: 09. Jun 2015, |
Nubinator
Hat sich gelöscht |
06:59
![]() |
#15162
erstellt: 09. Jun 2015, |
Kannst du mal über google Chrome gucken ? ,-) |
||
mk_stgt
Inventar |
05:25
![]() |
#15163
erstellt: 11. Jun 2015, |
jetzt müsste es wieder gehen |
||
Igelfrau
Inventar |
16:49
![]() |
#15164
erstellt: 11. Jun 2015, |
Geht die ganze Zeit schon. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
17:04
![]() |
#15165
erstellt: 11. Jun 2015, |
Das ging NICHT die ganze Zeit schon. Am 09.06 von morgends an bis mittags kam man über Chrome nicht rein. Jedenfalls nicht, ohne sich über das automatische Blocken vom Browser hinwegzusetzen. ![]() [Beitrag von Nubinator am 11. Jun 2015, 17:05 bearbeitet] |
||
Igelfrau
Inventar |
17:26
![]() |
#15166
erstellt: 11. Jun 2015, |
Nicht jeder benutzt freiwillig den Chrome Browser oder darauf aufsetzende Browser. Von daher hatte ich keinerlei Probleme und bleibe daher bei meiner Aussage. |
||
Nubinator
Hat sich gelöscht |
17:33
![]() |
#15167
erstellt: 11. Jun 2015, |
Sehr gut ![]() |
||
Tobi1990
Inventar |
17:48
![]() |
#15168
erstellt: 11. Jun 2015, |
Hat schon jmd. ein Atmos-Setup mit Nuberts zu Hause und kann schon was dazu berichten? ![]() |
||
mk_stgt
Inventar |
05:29
![]() |
#15169
erstellt: 12. Jun 2015, |
schau mal im nubert forum. da gibt es schon etliche infos dazu: ![]() |
||
LordShorty
Stammgast |
06:14
![]() |
#15170
erstellt: 14. Jun 2015, |
Besitzt hier jemand die Nubox 383 und kann Erfahrungen beisteuern, die mir helfen könnten? Brauchen die Lautsprecher viel Platz zu den Wänden? Sind die Boxen für einen Raum von etwa 14m² geeignet? |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 200 .. 260 . 270 . 280 . 290 . 299 300 301 302 303 304 305 306 307 308 . 310 . 320 . 330 . 340 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Nubert Nubox mozartfan am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 04.02.2005 – 6 Beiträge |
Nubert nuBox Set joker_2000 am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 17.01.2010 – 45 Beiträge |
Nubert NuBox oder NuWave ? FireandIce4711 am 02.12.2006 – Letzte Antwort am 16.04.2007 – 9 Beiträge |
Nubert nuBox 580 Set1 Ellestor am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 23.11.2004 – 6 Beiträge |
Erfahrungen mit NuBox Set 511 von Nubert? marcus12374 am 28.11.2006 – Letzte Antwort am 28.11.2006 – 2 Beiträge |
nubert nubox 381 komplettset manolo_TT am 20.04.2010 – Letzte Antwort am 20.04.2010 – 11 Beiträge |
Kombination Klipsch / Nubert NuBox Panzero am 30.07.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2014 – 7 Beiträge |
Nubert nuBox Folie? 44Magnum am 04.02.2006 – Letzte Antwort am 04.02.2006 – 6 Beiträge |
Nubert NuBox 390 digitalSound am 14.12.2004 – Letzte Antwort am 15.12.2004 – 25 Beiträge |
Nubert nuBox 310-5.1-Set *Erfahrungen ?* nachtküche am 25.10.2004 – Letzte Antwort am 25.10.2004 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedshellygruner54
- Gesamtzahl an Themen1.558.563
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.253