HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Surround-Thread für Klipsch-Fans | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
|
Surround-Thread für Klipsch-Fans+A -A |
||
Autor |
| |
Dano76
Hat sich gelöscht |
11:10
![]() |
#1551
erstellt: 04. Mai 2015, |
Hi Yordi, habe ich mir schon gedacht. Du meinst aber Q nit R. Ich selber habe die auch in der Rückwand. 23% Lochanteil! Bzgl. deiner Decke, was auch helfen kann 5cm Basotect hinter die Platten. Aber jetzt ist alles fest und zu spät dafür. Wie weit hast Du die RF7 Center von der Rückwand stehen? VG Dano |
||
yordi
Inventar |
16:57
![]() |
#1552
erstellt: 04. Mai 2015, |
hallo Dano76, ich meine schon R= rund und nicht Q= quadratisch. Die Front der RF7 ist genau 79 cm von der Rückwand entfernt. Ich habe allerdings nur zwei RF 7, der Center ist ein RC64MK II. Gruß yordi [Beitrag von yordi am 04. Mai 2015, 16:57 bearbeitet] |
||
|
||
yordi
Inventar |
08:29
![]() |
#1553
erstellt: 05. Mai 2015, |
@ MuLatte, Messung der Frequenzgänge: USB Soundkarte Taskam 122 MKII an Laptop, Mikrofon an USB Soundkarte, und REW auf dem Laptop. Gruß yordi |
||
M.D.78
Gesperrt |
09:13
![]() |
#1554
erstellt: 05. Mai 2015, |
Welches Mikro nutzt du denn? |
||
yordi
Inventar |
09:16
![]() |
#1555
erstellt: 05. Mai 2015, |
hallo M.D.78, ich nutze ein DBX DriveRack RTA-M Microfon. Das ist ein Meßmikrofon. Einen Frequenzschrieb habe ich ein meinen Heimkino (Heuboden) Baubericht abgebildet. Gruß yordi |
||
M.D.78
Gesperrt |
09:22
![]() |
#1556
erstellt: 05. Mai 2015, |
Ok Danke mal sehen was das alles so kostet.. |
||
yordi
Inventar |
09:31
![]() |
#1557
erstellt: 05. Mai 2015, |
hallo 95€ bei Thomann, REW ist kostenlos . Du mußt dich nur regsitrieren Das Taskam 122 MKII liegt bei etwa 160 € gruß yordi [Beitrag von yordi am 05. Mai 2015, 09:36 bearbeitet] |
||
M.D.78
Gesperrt |
09:34
![]() |
#1558
erstellt: 05. Mai 2015, |
Und dann noch die Soundkarte... |
||
yordi
Inventar |
09:37
![]() |
#1559
erstellt: 05. Mai 2015, |
Hallo, das Taskam 122 MKII ist eine 2 Kanalige USB Soundkarte, das sogar eine Phantomspeisung für das Mikrofon bereitstellt. Gruß yordi [Beitrag von yordi am 05. Mai 2015, 09:37 bearbeitet] |
||
M.D.78
Gesperrt |
09:52
![]() |
#1560
erstellt: 05. Mai 2015, |
Anscheinend aber nur noch gebraucht zu bekommen.. |
||
yordi
Inventar |
10:08
![]() |
#1561
erstellt: 05. Mai 2015, |
Sieht wohl so aus. |
||
alpenpoint
Inventar |
10:59
![]() |
#1562
erstellt: 05. Mai 2015, |
plotteron
Stammgast |
14:31
![]() |
#1563
erstellt: 16. Mai 2015, |
![]() ![]() Die neuen Klipsch in Walnut Wood Venen sehen irgenwie schick aus. Wenn jetzt noch die normalen RP-260F diese "Folie" bekommen, könnte ich schwach werden. ![]() Was sind das eigentlich für Klipsch Lautsprecher im Hintergrund? ![]() Die schwarzen hinten links mit den den vier Woofern und den zwei Ports hinten. ![]() |
||
Lavantinus
Ist häufiger hier |
14:51
![]() |
#1564
erstellt: 16. Mai 2015, |
Schauen die geil aus! Walnut Wood Venen würde sich optisch sehr gut bei mir in der Bude machen. Allerdings scheinen die von der Größe her nicht ganz zu passen bei mir ;). |
||
Saarforce
Stammgast |
14:59
![]() |
#1565
erstellt: 16. Mai 2015, |
Klipsch müsste mal echte Deckenlautsprecher auf den Markt bringen. Diese Top Firing Module sind ja eher fürs Wohnzimmer gedacht. |
||
MuLatte
Inventar |
21:31
![]() |
#1566
erstellt: 16. Mai 2015, |
Warum stehen die Boxen so schräg. Damit zielen sie ja nicht mehr auf den Höhrer. |
||
Beckenspringer
Neuling |
19:09
![]() |
#1567
erstellt: 17. Mai 2015, |
Hallo, ich bräuchte mal kurz eure Hilfe. Ich werde nächste Wochen die rp-250f; rp-260f und rp-280f probe hören. Generell geht es mir eigentlich um die 250-260. Mein Raum im Keller misst etwa 17m2 es wird zu 90% für Film genutzt. Jetzt zur Frage, inwiefern darf ich mir den unterschied der Boxen vorstellen? Einfach nur mehr Bass oder hören sich alle LS generell anders an? Danke PS: Ja es sind meine ersten Boxen welche ich mir zulege. |
||
MuLatte
Inventar |
07:30
![]() |
#1568
erstellt: 31. Mai 2015, |
Was kam raus beim Probehören? |
||
sander1106
Neuling |
11:39
![]() |
#1569
erstellt: 08. Jun 2015, |
Hi, mein erster Beitrag hier, falls ich etwas falsch mache, nicht böse sein. ![]() Hab ein paar Internet-Seiten im Netz darüber gefunden, falls es dich immer noch interessiert, ich würde mich sehr freuen wenn es auch bald bei uns im Lande geben wird. ![]() ![]() ![]() ![]() Ich muss wirklich sagen, dass die neue Serie einfach nur Hammer aussieht. ____________________________________ Zu meiner Person: Wohne in OstWestfalen ![]() Hab die Klipsch RF 82 ii und rc 62 ii in Verbindung mit einem Denon x3000 zu hause stehen. ____________________________________ [Beitrag von sander1106 am 08. Jun 2015, 11:48 bearbeitet] |
||
fine
Inventar |
17:36
![]() |
#1570
erstellt: 08. Jun 2015, |
Hmm...ist ja immer Geschmacksache, aber ich finde die Ref. Serie wirkt billig verarbeitet. Auf Bilder kann fast alles schön und wertig dagestellt werden. Die RF7 MKII sind da schon deutlich wertiger. |
||
M.D.78
Gesperrt |
17:44
![]() |
#1571
erstellt: 08. Jun 2015, |
Wo ich hier gerade RF7 Mk2 lese, ich könnte ein neues Paar klar machen....schwarz mit neuer Rechnung! 1800€ müsste aber abgeholt werden! Gruß Martin |
||
fine
Inventar |
18:13
![]() |
#1572
erstellt: 08. Jun 2015, |
Du wolltest mir noch wegen ein paar andere Klipsch und center was schreiben. ![]() |
||
M.D.78
Gesperrt |
18:39
![]() |
#1573
erstellt: 08. Jun 2015, |
Ja ich weiß. Leider hat mein Kumpel diese Informationen mit auf seinen Italien-Urlaub genommen ![]() Ab Montag ist er aber wieder da dann sollte ich auch endlich Antworten auf deine Fragen haben. ![]() Die Preise für die RP Serie habe ich ja im Kopf! |
||
sander1106
Neuling |
20:34
![]() |
#1574
erstellt: 08. Jun 2015, |
Die Preise der RP-Serie würden mich interessieren. Bei ebay von Strassen-hifi bekommt man z.b. das Paar RP 260 F für 650€ inklusive kostenlosen Versand. Geht da noch mehr? |
||
M.D.78
Gesperrt |
21:36
![]() |
#1575
erstellt: 08. Jun 2015, |
Ja aber es lohnt sich nur wenn du bei mir aus der Nähe kommst um die Lautsprecher abzuholen... |
||
fine
Inventar |
06:20
![]() |
#1576
erstellt: 09. Jun 2015, |
OK, danke |
||
Jan.2000
Stammgast |
06:27
![]() |
#1577
erstellt: 09. Jun 2015, |
Hi, mal eine ganz andere Frage, ich plane gerade ein Kellerkino (ca.8m x 4m) und hatte die Klipsch Heresy III für die Frontbeschallung vorgesehen. Da die Breite des Raumes eine komplette Bestückung mit den Heresy nicht zulässt, stellt sich mir die Frage, welche LS am besten dazu harmonieren würden? ![]() Zumindest hatte ich gelesen, dass die RS-62 II nicht optimal dazu passen. Hat dazu schon mal jemand Erfahrungen gemacht und kann dazu berichten? Ein wenig gruselig ist es mir aber bei dem Gedanken, 5 Heresy III in der Front zu haben, wenn man mal an Höhenlautsprecher denkt... ![]() |
||
ErhanHannover
Neuling |
11:06
![]() |
#1578
erstellt: 01. Jul 2015, |
Guten Tag ich habe die Klipsch New Reference Serie als 5.1 daheim und brauche nun einen gescheiten AVR, der die R28F auch gut füttern kann. Dachte an ein Budget von max 500€, gerne auch ein gutes Topmodell aus dem Jahr 2014. Was würdet ihr denn so empfehlen? Hatte bisher den Denon x1100w und war nicht so zufrieden. Danke im voraus |
||
totti25
Ist häufiger hier |
17:45
![]() |
#1579
erstellt: 01. Jul 2015, |
Hat jemand schon die R-24F gehört? |
||
blauesmuenchen
Stammgast |
07:45
![]() |
#1580
erstellt: 02. Jul 2015, |
Schau mal nach nem onkyo 818 gebraucht den kann man immer noch uneingeschränkt empfehlen wenn man atmos nicht braucht. |
||
ErhanHannover
Neuling |
14:44
![]() |
#1581
erstellt: 05. Jul 2015, |
Und wie wäre der Pioneer SC-1224 ? Gibt es gerade bei Redcoon für 499? |
||
x-turbo
Stammgast |
21:58
![]() |
#1582
erstellt: 18. Jul 2015, |
hat hier jemand seinen schweren Fernseher auf seinem Center stehen? Bevorzugterweise auf einem RP-250C? Meint ihr der hält dauerhaft ca. 30kg aus? [Beitrag von x-turbo am 18. Jul 2015, 22:01 bearbeitet] |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
08:46
![]() |
#1583
erstellt: 23. Jul 2015, |
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
09:18
![]() |
#1584
erstellt: 23. Jul 2015, |
![]() |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
09:44
![]() |
#1585
erstellt: 23. Jul 2015, |
Das geht nicht immer ![]() |
||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
10:08
![]() |
#1586
erstellt: 23. Jul 2015, |
![]() siehe hier:http://www.hifi-tv-moebel.de/fernsehmoebel/tv-moebel/Wissmann/Post_Art_129/900/index.html |
||
Schalldruckanbeter84
Stammgast |
17:05
![]() |
#1587
erstellt: 23. Jul 2015, |
Und das sieht dann besser aus? ![]() |
||
der_kottan
Inventar |
05:01
![]() |
#1588
erstellt: 26. Jul 2015, |
Warum denn das? Bleibt doch wohl jedem selbst überlassen. |
||
Jan.2000
Stammgast |
11:27
![]() |
#1589
erstellt: 26. Jul 2015, |
Auf meinem RC-7 steht bereits seit Jahren ein recht schwerer 55'' Toshiba. Absolut kein Problem. |
||
Dano76
Hat sich gelöscht |
20:55
![]() |
#1590
erstellt: 28. Jul 2015, |
M.D.78
Gesperrt |
21:32
![]() |
#1591
erstellt: 28. Jul 2015, |
Ist das denn noch gesund?? ![]() |
||
Jan.2000
Stammgast |
05:45
![]() |
#1592
erstellt: 29. Jul 2015, |
Wie fertig??? ![]() ...Da geht doch bestimmt noch was...3 x La Scala.. ![]() |
||
Ludmilla
Hat sich gelöscht |
11:25
![]() |
#1593
erstellt: 29. Jul 2015, |
![]() |
||
Frozzy
Ist häufiger hier |
12:35
![]() |
#1594
erstellt: 29. Jul 2015, |
Hat jemand die klipsch rp-280fa schon gehört/gesehen und sich eine Meinung dazu bilden können? |
||
Devil-HK
Stammgast |
14:00
![]() |
#1595
erstellt: 29. Jul 2015, |
@Dano76: Wie hat sich das Klangbild durch die 2 zusätzlichen Subs an "gleicher Position" verändert? [Beitrag von Devil-HK am 29. Jul 2015, 14:01 bearbeitet] |
||
Dano76
Hat sich gelöscht |
07:42
![]() |
#1596
erstellt: 31. Jul 2015, |
Ja! Ich hatte ne Senke bei 60Hz konnte die schon ganz gut mit Rockwool anheben. Jetzt durch die 2 weiteren subs ist keine Senke mehr da....habe bei 24Hz noch ne erhöhung aber die werde ich mit dem Mini DSP angehen. @Ludmilla Wenn es mal fertig wird dann kann man drüber sprechen. VG Daniel |
||
plotteron
Stammgast |
19:39
![]() |
#1597
erstellt: 02. Aug 2015, |
Es gibt neue Details zu der Atmos Serie ... Klipsch RP-280FA ($2,400/pair) Klipsch RP-140SA ($500/pair) Klipsch RP-450CA ($850) ![]() ![]() ![]() Den Center gibt es jetzt auch passend in Walnuss. ![]() ![]() ![]() ![]() [Beitrag von plotteron am 02. Aug 2015, 19:41 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
19:47
![]() |
#1598
erstellt: 02. Aug 2015, |
Die RP 140 eignen sich bestimmt auch für Front High! [Beitrag von Louis-De-Funès am 02. Aug 2015, 19:47 bearbeitet] |
||
plotteron
Stammgast |
19:51
![]() |
#1599
erstellt: 02. Aug 2015, |
Ottihag
Stammgast |
08:24
![]() |
#1600
erstellt: 19. Aug 2015, |
Hallo zusammen, ich habe aktuell noch kleine KEF-Eier (3005SE) an der Wand hängen, die mittlerweile schon durch einen R115 unterstütz .. nein.. denen durch einen R115 Feuer unterm A.. gemacht wird ![]() Demnächst möchte ich die KEFs gerne austauschen und mir Klipsch-Regallautsprecher zulegen. Habe die RP-160M oder RB61II/RB81II im Auge - werde zu gegebener Zeit probehören. Nun habe ich im Neubau damals Kabel in der Wand verlegt, die bei 1m Höhe rauskommen. Ist es möglich die Klipsch mit einem Halter oder kleinem Regal so wandnah zu betreiben? Wäre ja die einfachste Möglichkeit die Kabel "verschwinden" zu lassen ![]() Das wäre eine sehr hilfreiche Info da ich mich alternativ doch mit Standlautsprechern beschäftigen würde - kann mich mit Kompakten auf Ständern nicht so recht anfreunden. Viele Grüße Tammo [Beitrag von Ottihag am 19. Aug 2015, 08:25 bearbeitet] |
||
Louis-De-Funès
Hat sich gelöscht |
17:27
![]() |
#1601
erstellt: 19. Aug 2015, |
[Beitrag von Louis-De-Funès am 19. Aug 2015, 17:28 bearbeitet] |
||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 . 40 . 50 . 60 . 70 .. 100 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Welcher Center ( RC 64 oder RC62 ) zu KLIPSCH RF 7? Musik-2-3 am 02.12.2010 – Letzte Antwort am 09.12.2010 – 8 Beiträge |
Klipsch Rf-15 mit Rc-15 oder Rc-25 etc? scooter12 am 04.11.2006 – Letzte Antwort am 08.11.2006 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-7 zum Schleuderpreis! Valantas am 14.09.2006 – Letzte Antwort am 15.09.2006 – 2 Beiträge |
Ablösung der RF - 7 durch RF - 83 & Co. Valantas am 16.04.2006 – Letzte Antwort am 23.04.2006 – 2 Beiträge |
Klipsch-Fans hier ? . . . . 5.2.4 - Ausbau mit RF 7 Rookie1965 am 27.01.2016 – Letzte Antwort am 29.01.2016 – 6 Beiträge |
Klipsch RF-35 Frommeyer am 24.03.2006 – Letzte Antwort am 31.03.2006 – 14 Beiträge |
Unterschiede Klipsch RC-52/RC-62 gravierend? ori-surri am 07.03.2009 – Letzte Antwort am 20.11.2011 – 4 Beiträge |
Klipsch RF-82 TV_27 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 28.07.2011 – 8 Beiträge |
Klipsch RF-82 Heimkinosystem blabupp123 am 28.07.2008 – Letzte Antwort am 02.08.2008 – 7 Beiträge |
Dali Zensor 7 oder Klipsch RF 62/82 II Set aasgard am 29.05.2013 – Letzte Antwort am 11.06.2013 – 25 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.586 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedBaldurSH
- Gesamtzahl an Themen1.558.540
- Gesamtzahl an Beiträgen21.704.765