HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Monitor Audio - Thread | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
|
Monitor Audio - Thread+A -A |
||||
Autor |
| |||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5854 erstellt: 26. Jun 2007, 13:15 | |||
Nein, nein!! Ich glaube für 9000.- bekommst du sicherlich 2 Standboxen, was willst du denn mit einer Box anfangen! Gruß Romeo |
||||
Hansdampfi
Stammgast |
#5855 erstellt: 26. Jun 2007, 13:18 | |||
Och in diesen Preisgefilden kommt es auf 1000 Euro mehr oder weniger auch nicht mehr an Na logischerweise für das Pärchen, sonst wären wir ja schon fast auf B&W Niveau... und da will ja wirklich keiner hin [Beitrag von Hansdampfi am 26. Jun 2007, 13:20 bearbeitet] |
||||
|
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5856 erstellt: 26. Jun 2007, 13:20 | |||
Hi, was ist den nun mit dem Bericht? Oder kannst du nicht testen aufhören? Gruß Romeo |
||||
taubeOhren
Inventar |
#5857 erstellt: 26. Jun 2007, 13:25 | |||
...
... also erstens halte ich 9.000,-€ nicht für ein Schnäppchen und zweitens ... ... ich glaube da kann ich wohl ganz gelassen bleiben, die Platinium muß ihren Wert erst noch beweisen ... und wenn es wirklich 9 Scheine oder auch nur 8 sein sollten, wird das nicht gerade leicht ... auch wenn sich die Marketingaussagen wieder überschlagen werden .... die ersten Auswüchse - siehe Oberhausen - sind ja schon da , aber o.k., das gehört dazu, auch bei Focal Ich denke erstmal bei Volker hören und dann ein Urteil bilden ... das habe ich auch mit der GS60 gemacht - und die sah schon blass gegen die alte Electra 946 aus Gruß taubeOhren |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#5858 erstellt: 26. Jun 2007, 13:40 | |||
Oh Mann, wenn ich das schon wieder lese. Klar, die Platinum wird die beste Box der Welt. Genau wie alle anderen besten Boxen der Welt von den anderen Herstellern... Wie ich dieses Werbetrommelgefasel schon wieder hasse... nix gegen MA, aber die kochen auch nur mit Wasser.
Der Test ist vorbei, es gibt auch einen Sieger, aber ich schreibe noch an dem Bericht. Sobald er fertig ist, gebe ich euch hier Bescheid. Gruß,, Raphael |
||||
CaptainKirk23
Stammgast |
#5859 erstellt: 26. Jun 2007, 13:44 | |||
fragt sich nur für wen ...entweder den Händler oder den Käufer wir werden sehen oder besser gesagt hören Wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird.Und nach dem anhören kann dann jeder für sich selber entscheiden ob die LS ihr Geld wert sind. Gruß Michel |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#5860 erstellt: 26. Jun 2007, 13:51 | |||
Hallo Michael, in diesem Falle meinte ich natürlich für den Käufer.
Wohl war, aber kann gut sein das sich da einige warm anziehen müssen. [Beitrag von Hifi-Tom am 26. Jun 2007, 13:52 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5861 erstellt: 26. Jun 2007, 13:54 | |||
Hi, wieso macht Ihr euch so viele Sorgen über den Preis?? Welche Händler habt ihr den?? Also ich bekomme von meinem ein Pärchen PL300 geschenkt. Blindkauf natürlich!! Ich weiß nicht vernünftig, aber geschenkt ist geschenkt!! Gel Thomas!!! Gruß Romeo |
||||
CaptainKirk23
Stammgast |
#5862 erstellt: 26. Jun 2007, 13:56 | |||
Daunenjacken gibt es gerade im Angebot |
||||
taubeOhren
Inventar |
#5863 erstellt: 26. Jun 2007, 13:58 | |||
...
irgendwer muss sich immer warm anziehen ...
... ich vermute mal, man ist bei MA nochmal in sich gegangen und hat eingesehen, das der Sprung von Gold (3.000,-€) zu Platinium (ca. 9.000,-€) doch ein wenig heftig ist ... taubeOhren |
||||
CaptainKirk23
Stammgast |
#5864 erstellt: 26. Jun 2007, 14:04 | |||
Hi Romeo, du Glücklicher ..ich muß mit der GS 20 vorlieb nehmen die mir der Thomas hoffentlich bald an einem "Sonntag" von München nach Reutlingen ins Schwabenländle vorbeibringt und aufstellt.Und auch noch bei meinen Akustikproblemen hilft.Da soll noch einer sagen es gibt keinen Service mehr bei den Hifi Händlern. Gruß Michel |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5865 erstellt: 26. Jun 2007, 14:05 | |||
Selbstverständlich für den Käufer!!! Damit das Käuferkonto nicht so schwer tragen muss, wird es vom Verkäufer um 9000.-erleichtert und allen gehts gut!! Gruß Romeo |
||||
The_Stu
Inventar |
#5866 erstellt: 26. Jun 2007, 14:06 | |||
Also ich wer mal hinfahren, sind nur 15 min mit dem Bus |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5867 erstellt: 26. Jun 2007, 14:10 | |||
Hi Michael, du hast mit dem Thomas aber schon über die Kosten für diesen Service gesprochen?? Ich musste dafür EUR 1.000.- bezahlen, die Rechnung hat er mir still und heimlich nach 2 Wochen untergejubelt! Dafür bekomme ich jetzt die PL300! Gruß Romeo [Beitrag von kingickongic am 26. Jun 2007, 14:11 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5868 erstellt: 26. Jun 2007, 14:24 | |||
DAS WAR NATÜRLICH EIN SCHERZ!!! BEVOR ES IRGENDJEMAND MISSVERSTEHT!!! Gruß Romeo |
||||
CaptainKirk23
Stammgast |
#5869 erstellt: 26. Jun 2007, 14:27 | |||
na mal schauen was mich da erwartet ...denke aber das alles reibungslos ablaufen wird und wir hinterher beide zufrieden sind. |
||||
ExtendedDVDWatcher
Stammgast |
#5870 erstellt: 26. Jun 2007, 18:35 | |||
Also ich wollte nur darauf aufmerksam machen, dass man jetzt schon die Vorabchance hat die Platinum zu hören, die wohl erst zum Herbst rauskommt. Also einmal unverbindlich anhören kann ja nicht schaden! Preis hin oder her. Gruß lukas |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#5871 erstellt: 26. Jun 2007, 19:26 | |||
Immer diese Sticheleien der JM Lab Fraktion. Ich finde den Sprung von der Elektra-Serie zur Utopia Serie wesentlich heftiger, wenns also nur darum ginge, müßte MA die Preise eigendl. noch ein wenig erhöhen. |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#5872 erstellt: 27. Jun 2007, 15:12 | |||
Endlich ist es vollbracht: Der Bericht zum Verstärkertest ist fertig. Sieben Wordseiten sind es nun doch noch geworden. Naja, das passiert halt, wenn ich mal wieder in einen Schreibwahn verfalle. Jetzt lasse ich erstmal die Tastatur und mein Hirn abkühlen und mache einen Spaziergang. Hier der link zum Test: http://www.hifi-foru...um_id=100&thread=911 Bis später! [Beitrag von DasNarf am 27. Jun 2007, 15:13 bearbeitet] |
||||
baronrittl
Ist häufiger hier |
#5873 erstellt: 27. Jun 2007, 20:56 | |||
hi ma gemeinde. ich stehe kurz vor dem kauf eines neuen 5.1 systems entweder von ma oder teufel. zum testen habe ich das system 6 thx ( 1500€ )und lt6 thx ( 3000€ )von teufel zuhause. system 6 mit den dipolen hab ich schon wieder eingpackt , gefiel mir vom surroundklang nicht so dolle. lt6 klingt meines erachtens super mit den direkstrahlern. was meint ihr , kann folgendes ma system im cinemabereich ( zu 80% genutzt ) mithalten oder ist es geldverschwendung? front 2x ma gs60 center 1x ma gslcr surround 2x ma gs10 sub 1x ma rsw12 für tipps und ratschläge wäre ich dankbar. mfg frank |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#5874 erstellt: 27. Jun 2007, 21:32 | |||
Ob das Gold Signature Set mit dem LT6 mithalten kann? Ich schätze, die Frage stellt sich eher andersherum. Ich bezweifle stark, dass das Teufel Set auch nur im geringsten mit den GS60 mithalten kann...! Wenn du es allerdings nur für Cinema nutzen willst, würde es auch die RS Serie schon locker tun. Selbst gegen die hätte es das Teufel Set sehr, sehr schwer. Kostet ja auch einen Batzen mehr. |
||||
Sylus
Stammgast |
#5875 erstellt: 27. Jun 2007, 21:37 | |||
So ein stolzer Monitor Audio Besitzer braucht jetzt auch mal einen Rat von den Profis hier. Zur Zeit betreibe ich die S6 mit einem NAD C320 BEE. Dank eines Umzuges soll auf 5.1 umgerüstet werden. Im moment spiele ich mit 2 Gedanken. 1) Komplett neues RS 5.1 Sett Kaufen ( die alten S6 in einem anderen Raum benutzen) oder 2) Die alten weiter benutzen und ander Boxen dazukaufen. Die Frage nun ist kann ich zu meinen alten S6 mit B1 oder BR1 aufrüsten oder ist dann die klanglich nicht zu empfehlen? Natürlich ist mir klar, dass alles RS am besten wäre, leider ist Geld doch dann etwas begrenzt. Gruß Chris |
||||
Hifi-Tom
Inventar |
#5876 erstellt: 27. Jun 2007, 22:26 | |||
Für hinten kannst Du problemlos die neue BR-Serie nehmen, vorne sollte es aber der Center aus der S/RS-Serie sein. |
||||
$aVa$
Stammgast |
#5877 erstellt: 28. Jun 2007, 11:05 | |||
Hallo Chris, ich biete gerade einen 2.1 Frontteil (RS8+RS-W12) der RS-Reihe hier im Forum an, bei Interesse und wenn dir die Farbe Silber dir zuspricht kannst du dich ja bei mir melden. Dann wird es vielleicht doch was mit einem kompletten RS 5.1 http://www.hifi-foru...1032&back=&sort=&z=2 Gruß Markus |
||||
Sylus
Stammgast |
#5878 erstellt: 28. Jun 2007, 21:05 | |||
Ja habe dein Angebot schon gesehen. Leider kommt eine Ahorn/Silber 5.1 Lösung bei meiner Freundin nicht in Frage. Falls sonst jemand seine alten RS/S (Ahorn) los werden will, ich gebe gerne ein Angebot ab. Gruß Chris |
||||
Benedictus
Inventar |
#5879 erstellt: 29. Jun 2007, 06:04 | |||
die gabs doch nie in ahorn. Ich hab noch S8 + Center in Rosemah da. -Benedikt- |
||||
Sylus
Stammgast |
#5880 erstellt: 29. Jun 2007, 09:46 | |||
Ich muss mich leider für meine Farbblindheit entschuldigen. Natürlich handelt es sich um Eiche. Mit dem Rosenholz muss ich mal nachfragen ob sich das raumtechnisch vereinbaren lässt. gruß chris |
||||
Genesis87
Ist häufiger hier |
#5881 erstellt: 02. Jul 2007, 18:23 | |||
Hi Ma-Gemeinde Ich bräuchte mal ein wenig Hilfe von den Profis hier Also zu meiner Frage: Ich besitze zwei MA RS 8 und nen Sherwood R-756R Das ganze ist zur Zeit nur an meinem Rechner angeschlossen. Nun möchte ich erstmal ungefähr 1000€ investieren um zu schauen was aus den Guten RS noch alles rauszuholen ist. Mir schwebt ein Cd Player und eine Endtsufe vor. Ist das für dieses Budget zu realisieren? Wenn ja was genau würdet ihr mir zum Testen empfehlen? Später sollen dann noch die RS1 für hinten und der passende Center dazukommen und wenn ich das geschafft habe, gehts an den Subwoofer. Aber wie gesagt als erstes möchte ich mit nem CD-player und ner endstufe beginnen. Wenns möglch ist, sollten beide Geräte von der selben Firma sein. Ich hoffe ihr könnt mir helfen Mfg Genesis |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5882 erstellt: 02. Jul 2007, 18:40 | |||
Hi, was ich dir empfehlen würde ist ein gebrauchter AVR-300 von Arcam, sollte gebraucht um die 1.000.- bis 1.100.- zu bekommen sein. Für die RS-Serie der Traumreceiver. Ich habe ihn an der GS-Serie laufen. Ein wirklich beeindruckendes Gerät, sowohl Stereo als auch Mehrkanal. Austattungstechnisch weit weg von den Japanern aber klanglich zu dem Preis fällt mir kaum ein Gerät ein, welches zu den MA's besser passen würde. Im Bi-Amping Betrieb wird er die RS8 richtig im Griff haben. Im Stereobetrieb klingt das Gerät wirklich hervorragend, auch mit etwas schlechterer Quelle (Digital angeschlossen), da die eingebauten DA-Wandler wirklich sehr gut sind. Wie ein guter Stereoverstärker. In Kürze werde ich ihn mit einem sehr gutem CD-Spieler testen, ich ahne schon wie es ausgehen wird. Mit dem Arcam werden die RS nahezu komplett ausgereizt. Natürlich würde es noch etwas besser gehen, aber zu horrenden Preisen. Absolute Empfehlung!!!! Hör dir das Gerät mal an! Gruß Romeo |
||||
Genesis87
Ist häufiger hier |
#5883 erstellt: 03. Jul 2007, 20:06 | |||
@kingickongic Vielen dank für deinen Tip Ich weiß das mein Receiver nicht der Beste ist, aber ich möchte lieber erstmal ein paar zusätzliche Geräte haben und nen neuen Receiver erst später kaufen mfg Genesis |
||||
vm@x71
Stammgast |
#5884 erstellt: 03. Jul 2007, 20:08 | |||
Das kann ich jetzt einfach mal Blind unterschreiben, auch wenn ich keine MA´s mehr im Wohnzimmer habe!!! Hallo Romeo |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5885 erstellt: 04. Jul 2007, 08:46 | |||
Hi, eigentlich war mein Tip ganz anders gemeint! Ich meinte es so: Der AVR-300er wäre für dich der günstigste Weg um die RS sehr gut zu befeuern, und zwar in jeder Hinsicht. Mit deinem Budget EUR 1.000.- für eine Endstufe und CD-Player kommst du an die Performance eines AVR-300 nicht heran. Wenn du aber nur deinen Gerätepark ausbauen möchtest, und der klangliche Fortschritt und Preis-Leistung unwichtig sind, dann kaufe einfach was dir optisch gefällt und billig ist. Was möchtest du mit der Neuanschaffung erreichen? Was ist das langfristige Ziel? Gruß Romeo |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5886 erstellt: 04. Jul 2007, 08:50 | |||
Hallo du AP-Mensch!!! Ich habe schon gehört, dass du meine SF-Elipsa kritisiert hast! Willst du mich beleidigen? Gruß Romeo |
||||
vm@x71
Stammgast |
#5887 erstellt: 04. Jul 2007, 08:52 | |||
Was habe ich kritisiert??? Was ist das überhaupt??? Und beleidigen will ich schon mal niemanden!!! [Beitrag von vm@x71 am 04. Jul 2007, 08:53 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5888 erstellt: 04. Jul 2007, 08:55 | |||
Hi, du weist schon, meine Liebe von der High-End!! Sonus Faber Elipsa Gruß Romeo |
||||
vm@x71
Stammgast |
#5889 erstellt: 04. Jul 2007, 09:02 | |||
Achso, *rofl* ja nee, ich mag sie zwar optisch nicht leiden, aber gehört hab ich sie nicht, das haben ein paar Kollegen übernommen. Aber weisst Du, jedem das Seine |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5890 erstellt: 04. Jul 2007, 09:06 | |||
Hi, habe gerade deine Anlage gesehen. Sieht gut aus! Gruß Romeo |
||||
ddic
Inventar |
#5891 erstellt: 04. Jul 2007, 09:11 | |||
Hallo, wo gibt es die denn zu sehen? Merci und Gruss, Volker |
||||
vm@x71
Stammgast |
#5892 erstellt: 04. Jul 2007, 09:33 | |||
Hi Volker, die gibts Hier zu sehen! |
||||
Genesis87
Ist häufiger hier |
#5893 erstellt: 04. Jul 2007, 11:03 | |||
@kingickongic Das langfrsitige Ziel soll so aussehen, dass meine Anlage komplett ist. Und ich stell mir vor, dass diese einmal aus einem CD-Player, einem DVD-Player, einer Endstufe und einem AVR bestehen soll.Desweiteren soll natürlich das RS 5.1(bzw 5.2 )Set komplettiert werden. Und ich möchte nun diese Ziel halt nach und nach realisieren und auch sehen was die RS noch alles können. Ich seh das nur grad so, dass man sich eher wieder einen neuen AVR kauft, als zum Beispiel ein Cd-Player.Wiegesagt meinen AVR werde ich später garantiert austauschen, nur hab ich noch nich mal n TV Und ich denke das ne Endstufe und ein Cd-Player im Moment einfach den meisten Sinn macht? Ist denn mein Plan so abwegig oder ist das Budget einfach zu niedrig? [Beitrag von Genesis87 am 04. Jul 2007, 11:05 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5894 erstellt: 04. Jul 2007, 11:28 | |||
Hi, wie schon gesagt, wenn du bessere Ergebnisse als mit dem AVR-300 erzielen willst ist das Budget zu klein. Gruß Romeo |
||||
Giraffenjacke
Stammgast |
#5895 erstellt: 04. Jul 2007, 13:07 | |||
Ich würde auch eher sagen, die 1000€ entweder in eine Endstufe ODER in einen CD-P Eine Endstufe in dieser Preisklasse wissen die MA jedenfals noch mehr als nur zu würdigen. Wenn der Arcam 300er im Vergleich zum 200er nicht einen RIESEN Sprung im Klang macht, würd ich den ohne ext. Endstufe aber auch nicht unbedingt haben wollen Friede!! |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5896 erstellt: 04. Jul 2007, 13:45 | |||
Hi,
Genau das habe ich auch gemeint, es wird einfach deutlich teurer. Im Vergleich zum 300er ist der 200er eine ziemlich lahme Ente, in jeder Beziehung. Ein wirklich krasser Unterschied! Habe den 200er gegen den 300er vor kurzem getauscht! Eine Audionet-Kombi finde ich auch deutlich besser als den Arcam, aber auch um einiges teurer! Gruß Romeo [Beitrag von kingickongic am 04. Jul 2007, 13:45 bearbeitet] |
||||
The_Stu
Inventar |
#5897 erstellt: 04. Jul 2007, 14:02 | |||
Mich konnte der Arcam AVR 200 an MA gar nicht überzeugen... Nur mal so als Nebenkommentar Fand ihn klanglich viel zu hell ... zumal er auch wenig Funktionen hat [Beitrag von The_Stu am 04. Jul 2007, 14:03 bearbeitet] |
||||
DasNarf
Hat sich gelöscht |
#5898 erstellt: 04. Jul 2007, 14:14 | |||
Jo, so gings mir auch. Hab den AVR200 seinerzeit an den GS20 beim Volker gehört. Klang mir zu kalt und analytisch, zwar sehr detailliert, aber meiner Meinung nach klingt MA an wärmer abgestimmter Elektronik besser und harmonischer. Den AVR300 kenne ich hingegen nicht. [Beitrag von DasNarf am 04. Jul 2007, 14:15 bearbeitet] |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5899 erstellt: 04. Jul 2007, 14:45 | |||
Hallo, AVR-200 kalt? analytisch? Das kann nicht der 200er gewesen sein!!! Viel wärmer als mit dem 200er wird es wirklich nicht! Was würdet ihr dann über den 300er sagen??? Die Eismaschine!! Ausstattungswunder ist der 300er auch nicht, aber klanglich sehr sehr gut, finde ich persönlich viel wichtiger. Gruß Romeo |
||||
Genesis87
Ist häufiger hier |
#5900 erstellt: 04. Jul 2007, 15:29 | |||
Ufff, also 1000€ pro Endstufe bzw. CD-Player is echt hart.... Nee das kann ich echt nich bringen....im absoluten Höchstfall 1500€ für beides, aber dann is echt Sense. Was könnt ihr mir denn in der Preisrichtung so empfehlen? mfg Genesis |
||||
kingickongic
Hat sich gelöscht |
#5901 erstellt: 04. Jul 2007, 15:42 | |||
Hi, Advance Acoustic MAA-406 und MCD-206 MK2. Bitte vor dem Kauf unbedingt anhören!! Ein Vorteil der Endstufe sind die 2 Eingänge, somit bestens für Stereo und Mehrkanal zu integrieren. Gruß Romeo |
||||
vm@x71
Stammgast |
#5902 erstellt: 04. Jul 2007, 16:01 | |||
Hi Leutz, also daß Arcam kalt und analytisch klingen soll, hör ich jetzt zum ersten Mal. Kann ich für meinen Teil auch überhaupt nicht bestätigen. Und Ausstattungstechnisch vermisse ich lediglich nen HDMI-Eingang / Verteiler, aber mehr auch nicht, denn entweder DD oder DTS oder Stereo, was anderes brauch ich nicht. Die Advance-Teile sind imho auf jedenfall ne Empfehlung wert. Habe die Vorgänger-Endstufe und kann die perfekte Integration in Heimkino und Stereo nur garantieren. Anhören lohnt sich auf alle Fälle |
||||
Zordi
Ist häufiger hier |
#5903 erstellt: 04. Jul 2007, 16:37 | |||
Für mein Budget war das auch ein wenig viel, ich hab einen NAD AVR, den T 754 und einen NAD DVDP, den T 524, an MA RS 8 und finde die Kombination ziemlich genial, allerdings hab ich Arcam nie gehört, es war einfach nicht meine Preisklasse. Grüße |
||||
Genesis87
Ist häufiger hier |
#5904 erstellt: 04. Jul 2007, 16:58 | |||
Hey, schon mal vielen danke für eure Vorschläge bezüglich Advance Acoustic,Arcam und NAD. Wenn ihr noch weitere Empfehlungen habt, dann schreibt bitte:) Ich muss mir jetzt auch erstmal n Kopp machen wo ich denn die Sachen mal zu hören bekomme.... @Zordi hast du denn Advance Acoustic mal gehört? Wenn ja wie fandest du sie? Mfg Genesis |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 80 . 90 . 100 . 110 . 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 . 130 . 140 . 150 . 160 .. 200 .. 300 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Monitor Audio fucht am 08.09.2004 – Letzte Antwort am 09.09.2004 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Holger167 am 01.07.2023 – Letzte Antwort am 14.07.2023 – 3 Beiträge |
monitor audio gs60 vs. monitor audio rx8 dave11 am 13.10.2009 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 8 Beiträge |
Monitor Audio Bronze Center Soundchilla am 21.08.2004 – Letzte Antwort am 24.08.2004 – 9 Beiträge |
Monitor Audio Radius 270 kingmatze am 03.12.2004 – Letzte Antwort am 03.12.2004 – 4 Beiträge |
Warum eigentlich Monitor Audio ? Schili am 13.12.2004 – Letzte Antwort am 14.12.2004 – 21 Beiträge |
Monitor Audio Silver - Bassverhalten istef am 07.01.2005 – Letzte Antwort am 08.01.2005 – 3 Beiträge |
Monitor Audio Bronze/Silver Dipak am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 22 Beiträge |
Preise Monitor Audio Dirk_Z3 am 23.03.2005 – Letzte Antwort am 27.03.2005 – 13 Beiträge |
Monitor Audio GR20/Füße Fleecewaerme am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.09.2005 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedlynx80
- Gesamtzahl an Themen1.558.152
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.188