HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||
Autor |
| |||
rockhound
Stammgast |
#7158 erstellt: 28. Nov 2009, 18:07 | |||
Als Geschenk einpacken, eine romantische Karte dazu & einen Tisch im Restaurant reservieren. Voilá
|
||||
balou156
Stammgast |
#7159 erstellt: 28. Nov 2009, 18:34 | |||
Hi crosser125, schau doch mal auf meine Website, dort kann man ungefähr erkennen, wie der Mivoc bei mir steht. Dies ist aber dann schon sehr knapp in die Ecke gedrängt und von der Aufstellung bei mir im Wohnzimmer das äusserste, was man dem Mivoc zumuten sollte! Übrigens gibt es den 1500er Mivoc im Moment bei Conrad in allen Farben jeweils zu 129,- Euro!
Auch eine Möglichkeit! Aber besser noch, Frau zum Einkaufsbummel (Budget dabei unbedingt begrenzen!!!) schicken, selber das Monster kaufen gehen, nach Hause, unauffällig im Wohnzimmer platzieren und abwarten Habe mir Heute mal die "Victa 700 anniversary" geleistet! Meine Frau hat sie (!!!) ausgesucht und war von den schwarzen Victa´s ganz angetan! So kann es auch gehen Gruß Uwe [Beitrag von balou156 am 28. Nov 2009, 18:36 bearbeitet] |
||||
|
||||
Moe78
Inventar |
#7160 erstellt: 28. Nov 2009, 18:41 | |||
Zeigst Du uns die auch?
Das ist also, was DU dir wünschst... Und wie machst DU das bei Deinem Freund? |
||||
rockhound
Stammgast |
#7161 erstellt: 28. Nov 2009, 19:04 | |||
Gott sei dank ist ihm das egal. Da wir im 2 Fernseher haben (Schlafzimmer&Wohnzimmer) können wir uns gut einigen. Ihm ist es allerdings zuviel des Guten, wenn ich die Filme aussuche. Wir haben letztes Wochenende Transformers 2 geguckt und er beschwerte sich über den Bass. Er versteht einfach nicht, dass es einem von der Couch pusten muss, wenn die Kometen einschlagen Zudem haben wir viel Platz und die LS stören nicht. |
||||
crosser125
Stammgast |
#7162 erstellt: 28. Nov 2009, 19:12 | |||
Hast du es gut! Ich hoofe auch wir sehen bald Bilder! Danke für die Anregungen, bei sowas ist meine Frau dann doch gut zu überzeugen. |
||||
balou156
Stammgast |
#7163 erstellt: 28. Nov 2009, 19:34 | |||
Also Bilder gibt es Morgen, versprochen! Muß gerade den 0:1 Rückstand meiner Jungs verdauen
Na ja, es handelt sich dabei um unser Wohnzimmer und da lasse ich meine Frau mit bestimmen! So findet sie Standlautsprecher irgendwie optisch ansprechender, als Kompakte/Regal-LS auf Ständern. Werde ich mich jetzt wohl von den 300er Victa trennen müssen, da es leider keinen Raum mehr im Haus gibt, wo Lautsprecher von nöten wären In meinen beiden Hobbyräumen im Keller läuft dann wieder alles nach meiner Nase!!! Gruß Uwe |
||||
Moe78
Inventar |
#7164 erstellt: 28. Nov 2009, 20:09 | |||
Somit ist klar, wer in Eurer Beziehung den männlichen Part hat... Der könnte meine Freundin kennen, die sagt auch: "Wieso schlechter Sound, mein TV ist doch gut!"(Zum Mono-Briefmarken,RöhrenTV) |
||||
crosser125
Stammgast |
#7165 erstellt: 28. Nov 2009, 20:17 | |||
Jo solls ja auch sein. Meine Frau fand die 700er auch von Anfang an schön. Aber mit dem Sub? Naja den werde ich ihr schon schmackhaft machen Die 300er wirst du sicher im Forum gut los, denke ich. |
||||
balou156
Stammgast |
#7166 erstellt: 28. Nov 2009, 20:39 | |||
Aber was die 700er anniversary betrifft, was ist an denen so besonders? Also ich selber kann sie nur als normale Victa 700 beschreiben, allerdings eben in Schwarz! Und vom Preis her habe ich nicht gerade viel mehr beszahlt, als zu der normalen Ausführung. Es waren gerade mal 6,- Euro das Stück mehr, als z.B. eine Victa 700 in Dark Rosewood! Doch wie ich immer Gern schreibe und empfehle, es lohnt sich beim örtlichen Händler, oder wie in meinem Fall, bei einem "Geiz ist Geil" Markt nach zu fragen. Und der Preis paßt!!!! Gruß Uwe |
||||
crosser125
Stammgast |
#7167 erstellt: 28. Nov 2009, 21:01 | |||
Sie sind halt schwarz, die Chassis in titan und das Logo kupfer. Technisch sind die identisch. Was hast du bezahlt? Und wo gekauft? Ich hab die leider noch nirgends gesehen. Die 6 Euro hätte ich auch ausgegeben. Allerdings gefallen mir meine in Rosewood, so doll wird der Untschied dann nicht sein. |
||||
Moe78
Inventar |
#7168 erstellt: 29. Nov 2009, 02:01 | |||
Die sind schon schick, allerdings imho nur für Stereo-Setups, denn ansonsten müsste man ja 2 Farben kombinieren... |
||||
balou156
Stammgast |
#7169 erstellt: 29. Nov 2009, 11:15 | |||
Guten Morgen Zusammen! Hier nun mal ein paar Bilder der Victa 700 Anniversary. Bitte nicht so auf die Quali der Bilder achten, die habe ich Heute Morgen mal auf die schnelle, noch völlig Schlaftrunkend geknipst! Als alter Mann kommt man Morgens nicht mehr so Gut aus dem Bett
Unter 300,- Euro das Paar im "Geiz ist... Markt" in Essen. Ich nenne hier nicht öffentlich den genauen Preis, aber wenn man bei Google nach einem günstigen Kurs schaut, sind sie dort immer noch etwas teurer zu finden, als meine Wenigkeit letztendlich bezahlt hat Gruß Uwe |
||||
crosser125
Stammgast |
#7170 erstellt: 29. Nov 2009, 12:29 | |||
Mahlzeit, sieht super aus. Aber wie Moe schon sagte, zum kirschfarbenen Center passen die nicht wirklich. Bei mir scheint garde richtig schön die Sonne ins Wohnzimmer, da sieht man schon das es nicht schwarz ist, aber wenns bissl dunkler ist finde ich sehen meine nicht viel anders aus als deine schwarzen. Was aber direkt auffällt is das Logo. Das hat was. mfg crosser125 [Beitrag von crosser125 am 29. Nov 2009, 12:30 bearbeitet] |
||||
M4RI4N
Stammgast |
#7171 erstellt: 29. Nov 2009, 12:31 | |||
Schicke Teile! Ganz ehrlich, vielleicht ist es der Fotoqualität zuzuschreiben, aber würdest Du mir sagen, dass das Dark Rosewood ist, ich würde es glauben... Also wirklich schwarz sehen die auf den Bildern nicht aus. |
||||
balou156
Stammgast |
#7172 erstellt: 29. Nov 2009, 12:37 | |||
Was den Center und auch die Rears betrifft, dahabt Ihr schon Recht! Aber selbst ist der Mann und spätestens nächste Woche erstrahlt zumindest der Center dann auch im angenehmen Schwarz! Werde hierfür wohl eine hochwertige Klebefolie verwenden, anstatt zu lackieren! Im Rearbereich werde ich nun auf die 200er umsteigen. Die 300er ist mir doch etwas zu wuchtig für den Surroundbereich. So stehen ab sofort 2 Paar Victa 300 zum Verkauf. Ich werde erst mal ein Paar (inkl. DIY-Ständer) hier in den Biete-Bereich setzen und ein Paar werde ich in der Bucht schwimmen lassen! Gruß Uwe |
||||
balou156
Stammgast |
#7173 erstellt: 29. Nov 2009, 12:39 | |||
Danke! Es liegt wohl eher an der Morgensonne, die wir mal Kurzeitig Heute Morgen zu Gesicht bekommen hatten! Gruß Uwe |
||||
crosser125
Stammgast |
#7174 erstellt: 29. Nov 2009, 12:45 | |||
Ernsthaft? Zu wuchtig? Kannst du das noch näher erklären? Mit der Klebefolie is ne gute Idee. Wenn mans bringt... Kann auch schnell daneben gehen |
||||
balou156
Stammgast |
#7175 erstellt: 29. Nov 2009, 13:03 | |||
Mir sind die 300er mittlerweile einfach von der Optik her ein wenig zu Groß. Da ich mal eine Zeitlang mit Mehrkanal-Musik herum experimeniert hatte, waren die 300er für den Rearbereich schon Ideal. Aber ich nutze diese Geschichte nicht mehr und habe auch nicht vor, das irgendwann mal wieder in den Angriff zu nehmen! Zu dem hatte ich die Möglichkeit, von einem Bekannten die 200er zu testen und mit den 300er zu vergleichen. Hier bei bin ich für meine Hörgewohnheiten im Surround-Modus zu dem Ergebnis gekommen, das die kleinern Victa´s für mich vollkommen ausreichend sind! Auch werde ich den Rearbereich noch umgestalten und die Lautsprecher werden per Beamer-Uni-Halterung an die Zimmerdecke wandern. Auch dafür wären mir die 300er einfach zu Groß!
Hier mit habe ich schon einiges an Erfahrung und das Ergebins kann sich durchaus sehen lassen Gruß Uwe |
||||
crosser125
Stammgast |
#7176 erstellt: 29. Nov 2009, 13:09 | |||
Ich meinte auch eher mich selber Die Rears an die Decke? Stell ich mir nicht sonderlich prickelnd vor. Oder hast du es schon getestet? |
||||
balou156
Stammgast |
#7177 erstellt: 29. Nov 2009, 13:20 | |||
Die Idee und umsetzung, inlusive Bildern gibt es hier irgendwo im Forum zu sehen! Ich war sofort total begeistert von dieser Geschichte! Frag aber nicht wo??? Lasse gerade meine 700er mal dudeln und ich muß als absoluter Kompakt-LS Fan sagen/schreiben: ungewohntes Klangbild, doch ganz Nett anzuhören! Muß doch glatt mal eine kühle Blonde darauf köpfen [Beitrag von balou156 am 29. Nov 2009, 15:56 bearbeitet] |
||||
crosser125
Stammgast |
#7178 erstellt: 29. Nov 2009, 13:27 | |||
Prost! Bei mir gibts nachher Glühwein aufm Weihnachtsmarkt Ich hoffe du lässt uns dann nicht unwissend, wenn du deinen Rearbereich fertig hast Inwiefern ungewohnt? Da zwingt sich doch ein Vergleich auf |
||||
rockhound
Stammgast |
#7179 erstellt: 29. Nov 2009, 15:55 | |||
Oder 5 x die 700 Anniversary kaufen Nur wie will man 'ne 700er als Center platzieren ? |
||||
balou156
Stammgast |
#7180 erstellt: 29. Nov 2009, 15:59 | |||
Einfach noch ein Beamer, eine Schalldurchlässige Leinwand, die 700er als Center dahinter und die Frau bei Kerzenschein mit einem gemütlichen Kinoabend überraschen Gruß Uwe |
||||
rockhound
Stammgast |
#7181 erstellt: 29. Nov 2009, 16:24 | |||
Wenn's der Platz zulässt. Und bring der Frau erstmal bei, dass die Leinwand mit der Farbe des Sofas harmoniert Einkaufsgutschein könnte behilflich sein |
||||
HiFiTolik
Neuling |
#7182 erstellt: 29. Nov 2009, 18:16 | |||
Falls sich jemand den Heco Victa Sub zulegen möchte, gibts ihn momentan bei redcoon.de für 179€. Hab zugeschlagen und erhoffe mir eine Steigerung zum Teufel CEP Sub. |
||||
Slicky
Ist häufiger hier |
#7183 erstellt: 29. Nov 2009, 19:11 | |||
Danke für den Tipp Waaaaaaaaahhh War ja klar, das alle Farben bis auf Kirsche reduziert sind Lg Karim. |
||||
toyo
Stammgast |
#7184 erstellt: 29. Nov 2009, 21:42 | |||
Ich denk das kann nur besser werden. Zu den Teufel Sateliten fand ich den CEP Sub. noch toll... Aber jetzt zu den Victa 700er Lautsprechern kommt es mir so vor als ob der nurnoch komisch rumbrummt, oder ich bin zu doof den richtig einzustellen :/ Da ist mir der Strom für zu schade und der bleibt deshalb aus. [Beitrag von toyo am 30. Nov 2009, 00:02 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#7185 erstellt: 29. Nov 2009, 22:41 | |||
Wenn Du die in Rosewood kennen würdest, dann schon... Hatte sie ja auch in Rosewood, aber die schwarzen sehen ja unerwartet gut aus... Trotzdem is rosewood mehr meine Farbe... außer vielleicht mal bei den B&W CM9... |
||||
Darcane
Neuling |
#7186 erstellt: 30. Nov 2009, 11:48 | |||
Verdammt. Steht schon wieder bei 248 €. |
||||
TonySpeed
Ist häufiger hier |
#7187 erstellt: 30. Nov 2009, 12:01 | |||
@Darcane: Versuch doch bei ebay mit "Preisvorschlagen" dein Glück.... |
||||
crosser125
Stammgast |
#7188 erstellt: 30. Nov 2009, 12:02 | |||
Yep einer hier ausm Forum soll den Victa Sub schon für 179,- gekriegt haben!? |
||||
altenchecker
Ist häufiger hier |
#7189 erstellt: 30. Nov 2009, 12:09 | |||
Mein Heimkino besteht auch aus den Victa 700/200/100. Subwoofer hab ich keinen, bekome auch keinen. Die 700er übernehmen den Job echt gut! Zumal ich klanglich auch keinen Platz für nen Sub habe... @ balou156: Fangen die Lautsprecher in dieser "Fernsehecke" nicht an zu dröhnen? Wenn ich meine 700er zu weit in die Ecke stelle, dröhnt die wie Sau... [Beitrag von altenchecker am 30. Nov 2009, 12:16 bearbeitet] |
||||
M4RI4N
Stammgast |
#7190 erstellt: 30. Nov 2009, 13:03 | |||
Ähem, ich besitze selber Victa in Dark Rosewood... Für mich kommt auf den Fotos das schwarz eben nicht so richtig rüber. Vielleicht liegt es an der Morgensonne, wie balou geschrieben hat, oder es ist einfach mein TFT, der die Farben nicht so naturgetreu darstellt wie eine Röhre... Davon ab, ich denke, dass die Victa 700 in schwarz sicher mehr als schick aussehen! |
||||
balou156
Stammgast |
#7191 erstellt: 30. Nov 2009, 17:49 | |||
Hallo Zusammen! Ich berichte mal Kurz über meine Odyssee zu meinen Victa 700 Anniversary! Nach dem ich Gestern mit dem korrekten ausrichten meiner 700er angefangen habe, stellte ich einige Kratzer im Furnier am Sockel der Lautsprecher fest! So habe ich dann die beiden Victas erst mal wieder von ihrem Standplatz geholt und genauer unter die Lupe genommen. So genauer betrachtet und vor allem die Brille auf der Nase, traute ich meinen Augen nicht, was ich dabei entdeckte! Leider habe ich nun keine Fotos gemacht, um Euch das mal zu zeigen, aber glaubt mir, solch ein übelst schlechtes Furnier habe ich noch bei keinem anderen Lautsprecher gesehen!!! Es gab kaum eine Stelle an beiden Victas, welche Frei von Kratzern, Ausbleichungen oder auch Beulen im Furnier war!!! Ich war total geschockt und auch meine Frau entdeckte diese Fehler sehr schnell, ohne auch wirklich genauer hin zu sehen! Also beim Händler Heute angerufen, alles kein Problem, wird umgetauscht. Ab nach Essen, Victas abgeliefert und auch schon die Neuen in Empfang genommen. Diese dann sicherheitshalber unter den Augen der Lager-Ausgabeleute aufgemacht und kontrolliert. Hier aber nun auch wieder das gleiche Ergebnis, Seitenteile völlig Zerkratzt, was auch den Leuten aus der Ausgabe sofort ins Auge fiel! Nach dem dann noch weitere Pakete geöffnet worden sind und immer das gleiche, schlechte Ergebnis zum Vorschein kam, hatten wir das Projekt "Victa 700 Anniversary" endgültig abgehakt! So sind wir dann letztendlich zu dem Entschluß gekommen, das wir auf die Dark Rosewood Ausführung umschwenken, welche dann auch noch etwas günstiger im Preis waren. Da zu wurden dann auch noch ein Paar Victa 200 für den Rearbereich geordert und gleich eingepackt! Bei der Kontrolle der "Dark Rosewood" Victas fiel sofort ins Auge, das diese Lautsprecher ein absolut einwandfreies Äusseres haben und das Furnier korrekt und anstandslos verarbeitet ist!!! Man hatte uns in einem anderen Laden noch darauf aufmerksam gemacht das es möglich sei, das wir auf sogenannte B-Ware bei der Anniversary-Edition gestossen sind! Diese B-Ware soll angeblich auch direkt von Heco kommen?!
Es ist auf den Bildern nicht so deutlich zu erkennen, doch Die 700er haben gute 40cm nach Hinten und ca. 30cm nach den Seiten Luft. So können sie relativ Frei spielen und Dröhen ist nicht vorhanden!
Der direkte Vergleich in Natura und bei Tageslicht zeigt schon ein krassen Unterschied beider Farben! Das Schwarz läßt die 700er aber von der Optik her etwas schlanker erscheinen! Gruß Uwe [Beitrag von balou156 am 30. Nov 2009, 18:51 bearbeitet] |
||||
Moe78
Inventar |
#7192 erstellt: 30. Nov 2009, 23:37 | |||
Alter Verwalter! Na da hat's ja noch n gutes Ende genomen... Die Victa haben übrigens kein Furnier, sondern nur Folie in Holzoptik... |
||||
balou156
Stammgast |
#7193 erstellt: 01. Dez 2009, 08:09 | |||
Na dem soll wohl so sein Aber hier greift mal wieder der große Vorteil, direkt beim Händler/im Geschäft zu kaufen, da es dann nicht dieses umständliche Hin und Her schicken der monströsen Pakete gibt! Auch das reklamieren per E-Mail oder Telefon entfällt und die Geschichte kann vor Ort geklärt werden!
Hast natürlich Recht, es handelt sich in der Tat um ein Kunstoffdekor, welches aber auch sehr gern mit dem Unwort "Kunstofffunier" bezeichnet wird Zu meiner Jugendzeit waren Kunstoffdekore noch gar nicht so verbreitet. Auch Lautsprecher hatten noch ein richtiges Furnier, also aus Echtholz und wirkten dadurch wesentlich Hochwertiger! Gruß Uwe |
||||
Darcane
Neuling |
#7194 erstellt: 01. Dez 2009, 11:22 | |||
Hab ihn jetzt über Ebay bei TSN für 190€ bekommen. |
||||
balou156
Stammgast |
#7195 erstellt: 01. Dez 2009, 11:30 | |||
Nur mal so als Tip nebenbei zum Kauf eines Victa Sub 25A, Gestern im MM 185,- Euro als angeblicher Aussteller, Frisch aus dem Karton Gruß Uwe |
||||
altenchecker
Ist häufiger hier |
#7196 erstellt: 01. Dez 2009, 13:13 | |||
In Trier im MM steht der Sub 25 sogar regulär für 180,- |
||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
#7197 erstellt: 02. Dez 2009, 13:29 | |||
hmmm - muss ich wohl doch mal mein glück vor ort versuchen... gestern seit langem mal wieder im saturn gewesen und da wollten sie 197 für den sub - mal schauen was der MM sagt, wenn man ihn mit "180 in trier" konfrontiert. |
||||
Sklaar
Ist häufiger hier |
#7198 erstellt: 02. Dez 2009, 17:23 | |||
grad die 300er für 109 neu bei der bucht ergattert. kurz vor dem fest kein schlechter preis denk ich |
||||
Ungeheuer
Stammgast |
#7199 erstellt: 02. Dez 2009, 19:38 | |||
Welche Händler bieten denn ein ganzes Victa-Set (2x700/2x300/1x100/1xSub) momentan am günstigsten an? |
||||
balou156
Stammgast |
#7200 erstellt: 02. Dez 2009, 19:42 | |||
Habe es weiter Oben schon geschrieben. Einfach mal in den hiesigen Blöd und Geiz Märkten Ausschau halten und realischtische Preisverhandlungen führen! Da kommen so einige (oder auch fast alle!) Onlinehändler ganz mächtig ins Schwitzen!!! Gruß Uwe |
||||
Boozingsheep
Hat sich gelöscht |
#7201 erstellt: 02. Dez 2009, 21:54 | |||
Hi, habe jetzt 700/500/100/Sub25A 1.Welche Kabeldicke bräuchte ich denn? 700: ca. 2-3m entfernt: 2,5mm² ?? 100: ca. 1-2m entfernt: 2,5mm² ?? 500: ca. 20-22m entfernt: 4,0mm² ?? 2. Habt ihr die selben Kabellängen benutzt? Sprich für den rechten 500er bräuchte ich ca. 20-22m für den linken "nur" 18-20m. Also 2x 20-22m verwenden? 3. Welches Lautsprecherkabel verwendet Ihr? Mfg |
||||
TonySpeed
Ist häufiger hier |
#7202 erstellt: 02. Dez 2009, 22:20 | |||
Ich auch |
||||
JackRyan
Inventar |
#7203 erstellt: 02. Dez 2009, 22:37 | |||
@Boozingsheep 1. Bei den kurzen reichen sogar 1,5mm². Bei den langen strecken reichen auch 2,5mm². 2. Nimm nur soviel Kabel wie du brauchst. Die Signale breiten sich mit etwa 250.000.000 m/s in den Leitungen aus, da machen 2m einen Laufzeitunterschied von 0,000000008s aus |
||||
kow123
Inventar |
#7204 erstellt: 02. Dez 2009, 23:29 | |||
Bei der Länge von über 20m würde ich schon 4mm nehmen: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=9888;PROVID=2402 Für die kürzeren Leitungen das gleiche in 2,5mm. Dünner ginge sicher auch, aber bei dem Preis kostet das kein Vermögen - und es beruhigt das Gewissen |
||||
kadgar
Neuling |
#7205 erstellt: 02. Dez 2009, 23:40 | |||
Hi, Ich sitze auch gerade hier zwischen meine Neuerwerbungen und bin ratlos. Gekauft habe ich einen AV-Receiver von Denon, den 1610 http://www.denon.de/...5&action=start&ver=1 und günstig bei Amazon 4x die Heco Victa 300 + 1x Heco Victa Center. also ein 5.0 erstmal. 1. Hat der Receiver genug Leistung für die 300er? Mir wurde gesagt, der reciever sollte immer etwas mehr Leistung haben, als die Lautsprecher, weil man mit zuwenig Leistung leichter Clipping auslöst und die Boxen kaputt gehen dadurch?! 2. Was für ein Lautsprecherkabel, Bekannter meinter 2.5mm² reicht. Meterware? 3. Muss ich noch Stecker für die Lautsprecher kaufen, oder einfach nur etwas Isolierung abmachen und festdrehen? 4. Darf ich 2 Lautsprecherkabel nebeneinander an der Wand entlang legen(habe auf der rechten seite eine Tür dazwischen)? wollte für hintenRechts das Kabel mit auf der linken Seite lang legen. 5. Gibt es für Kabel eine Hersteller Empfehlung? mehr als 1 bis 2€ pro Meter möchte ich ungern ausgeben. 6. Brauchen die 300er viel seitlichen Abstand zur Wand? |
||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
#7206 erstellt: 03. Dez 2009, 06:39 | |||
1. kommt eigentlich nur darauf an, ob du auf nachbarn achten musst, oder nicht. mein yamaha hat auch nicht viel mehr leistung, aber abrufen kann ich (trotz eigenem haus) eh nicht mal die hälfte davon, da es sonst wirklich zu laut wird. 2. ich nutze auch stinknormale 2,5'er noname meterware. ist halt ne frage, wie viel man ausgeben will/kann... 3. schöne banenenstecker kosten z.b. hier im ebay nicht die welt - hab mir da 40 stück gekauft und bin top zufrieden damit. 4. warum nicht? 5. gut und günstig sind z.b. die kabel von Sinus Live... 6. meine hängen relativ frei, daher kann ich nix dazu sagen. |
||||
Ungeheuer
Stammgast |
#7207 erstellt: 03. Dez 2009, 11:47 | |||
Könnte mir bitte jemand den Unterschied zwischen den 600ern und den 700ern mal kurz erklären? Finde da irgendwie nichts...optisch gefallen mir die 600er besser! |
||||
Moe78
Inventar |
#7208 erstellt: 03. Dez 2009, 13:06 | |||
Die 600er basieren auf den 200ern, die 700er auf den 300ern. Deswegen haben die 600er auch weniger Bass. Rangliste wäre wohl 700er, 500er und 600er... |
||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 141 142 143 144 145 146 147 148 149 150 . 160 . 170 . 180 .. 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310