HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Lautsprecher » Erfahrungen HECO VICTA Serie | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
|
Erfahrungen HECO VICTA Serie+A -A |
||||||
Autor |
| |||||
SR1978
Stammgast |
#7258 erstellt: 10. Dez 2009, 10:38 | |||||
Wenn du den Center weglassen willst solltest du die LS aber unbedingt in einem perfekten Stereodreieck aufstellen, idealerweise auch mit gleichen Abständen zu den Seitenwänden.
|
||||||
Deepflyer
Inventar |
#7259 erstellt: 10. Dez 2009, 11:16 | |||||
@derindarbe Theoretisch geht das mit dem weg lassen des Centers, dann muß aber wie gesagt das Stereodreieck penibel eingehalten werden, und auch die Umgebung der Lautsprecher sollte nahezu identisch sein. Aber bewegst du dich dann auch nur etwas mit dem Kopf aus der Mitte, wird das ganze schon Seitenlastig und die Stimmen ect. kommen nicht mehr von da wo sie kommen sollen. Gruß Deep |
||||||
|
||||||
Kr@to$
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7260 erstellt: 10. Dez 2009, 17:38 | |||||
Ich hab auch 2 700er im Einsatz auf nur 12 qm. Solange du sie nicht in die Ecke zwängst, stellt das kein Problem dar. |
||||||
derindarbe
Ist häufiger hier |
#7261 erstellt: 10. Dez 2009, 22:33 | |||||
danke für die schnellen antworten, haben die 700er genug bass für filme? habe die 500er probegehört, ein tick mehr bass hätte es schon sein dürfen, nebenbei wie lange garantie gibt es bei den hecos und dem onkyo? thx.. |
||||||
Moe78
Inventar |
#7262 erstellt: 11. Dez 2009, 02:13 | |||||
Haben genug, für mich. Aber ob Dir das reicht? Das kannst nur Du beurteilen. Heco gibt 5 Jahre. Onkyo wohl die in D üblichen 2... |
||||||
derindarbe
Ist häufiger hier |
#7263 erstellt: 11. Dez 2009, 09:48 | |||||
man muss dazu ssagen, das ich bisher nur die standartlautsprecher vom röhrenfernseher gewöhnt bin, und am pc hab ich nur die x230 von logitech, die hecos sollten ein gewaltiger schritt nach vorne sein. |
||||||
crosser125
Stammgast |
#7264 erstellt: 11. Dez 2009, 14:03 | |||||
Auf jeden Fall, du wirst begeistert sein |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7265 erstellt: 11. Dez 2009, 16:01 | |||||
Möchte mir auch bald ein Set aus der Victa Serie zusammenstellen. Gedacht habe ich da an 2x700 Front 1x100 Center und als Rears die 200er. Die 300 sind mir ehrlich gesagt als Rears zu groß - da die max. 1,80m weit entfernt stehen werden vom zentralen Höhrplatz. Jetzt brauche ich ich unbedingt noch schwarze standfüße für die Rears. Hat da jemand einen Tipp? Danke |
||||||
balou156
Stammgast |
#7266 erstellt: 11. Dez 2009, 16:46 | |||||
Hallo Zusammen! Hier nun mein schwarzer Victa Center 100, welcher ursprünglich die Farbe "Kirsche" hatte. Nun paßt er doch wesentlich besser zu den restlichen Victa´s, welche in Dark Rosewood hier stehen! Gruß Uwe |
||||||
voon
Stammgast |
#7267 erstellt: 11. Dez 2009, 16:55 | |||||
Sieht gut aus ... 3 Farben: Dunkel/schwarz, silber/grau, hell/beige ... damit laesst sichs leben. Aber schoenere Kabelkanaele waeren ein Plus ... |
||||||
balou156
Stammgast |
#7268 erstellt: 11. Dez 2009, 17:00 | |||||
Die 300er sind in der Tat sehr Groß im Rearbereich, wenn der Platz dort knapp ist oder man schon sehr Nah an den Rear-LS sitzt! So bin ich dann auch von den 300er auf die 200er zurück gestiegen und diese lassen sich sehr Gut platzieren und machen sich für mich auch von der Optik her besser im Rearbereich!
Eigenbau! Bei etwas handwerklichen Geschick lässen sich da schnell, günstig und ganz Individuell ein paar Ständer bauen, auch in Schwarz! Oder mal hier schauen! Gruß Uwe |
||||||
balou156
Stammgast |
#7269 erstellt: 11. Dez 2009, 17:03 | |||||
Das ganze verschwindet demnächst hinter einem Rahmen (mit indirekter Beleuchtung), welcher noch um/hinter den Plasma kommt! Gruß Uwe |
||||||
blinzi
Stammgast |
#7270 erstellt: 11. Dez 2009, 17:31 | |||||
Danke für den Link. Mal sehen vl. kann ich mir tatsächlich selber etwas basteln. Eine andere Frage - warum sehe ich immer wieder dass Leute eine Platte unter ihre Front LS geben? Wozu ist das gut? |
||||||
Moe78
Inventar |
#7271 erstellt: 11. Dez 2009, 18:11 | |||||
Wenn man einen mitschwingenden Boden (Parkett, Holzboden, alte Häuser) hat, kann man so den Bass verbessern, und die LS entkoppeln vom Boden. So bekommt man klareren Sound und drunter wird's auch nicht mehr so zu hören sein... |
||||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
#7272 erstellt: 12. Dez 2009, 10:51 | |||||
seit gestern spielt ein "kleiner" neuer sub im wohnzimmer... spielen? naja - er ist noch am einspielen, aber meine frau kam gestern hoch ins wohnzimmer, wo ich nur testweise mal (wirklich nur leicht) über zimmerlautstärke die fähigkeiten des kleinen ausloten wollte und meinte, sie habe sich gewundert, warum so viele lkw's am haus vorbeifahren. das wohnzimmer ist wohlgemerkt im anderen stockwerk, sowie am anderen ende des hauses und meine frau hatte vor ihrem rechner sitzend sogar noch kopfhörer auf... tja - der "kleine" ist nun doch kein Victa Sub 25, sondern ein Mivoc SW 1500 A-II, der - wie die 1500 vielleicht vermuten lassen - ein 15" chassis verbaut hat. hier mal als vergleich ein bild, auf dem die auch nicht gerade kleinen Heco Victa 500 standboxen, mit ihren 16cm-treibern, direkt neben dem Mivoc zu sehen sind: wird zeit, dass das wohnzimmer endlich umgebaut wird. klanglich isser für seinen sehr günstigen preis (zur zeit 129 euro bei conrad) eigentlich sehr zu empfehlen. ausreichend schnell für filme - für musik ok, fast schon brachial in sachen tiefgang und pegel (erst recht wieder in relation des preises) und die verarbeitung ist auch annehmbar. eigentlich soll er ja "ab 40m²" spielen - deshalb geht er wohl auch in unseren 25m² so gut. hab ihn aufgrund diverser berichte hier im forum gekauft und bin wirklich sehr zufrieden damit. nur das hässliche BELEUCHTETE logo muss ich noch töten. |
||||||
JackRyan
Inventar |
#7273 erstellt: 12. Dez 2009, 12:31 | |||||
Einfach etwas schwarzes Klebeband drüberkleben. Wenn ich heute nochmal nen Sub kaufen würde, dann wohl auch den Mivoc. |
||||||
SohnAachens
Neuling |
#7274 erstellt: 12. Dez 2009, 13:58 | |||||
Habe bisher nur die Farbe Rosewood live gesehen. Würde mich aber auch eventuell für die in Dark Rosewood interessieren. Kann jemand schreiben wie groß der unterschied ist? Wie dunkel sind sie? Danke |
||||||
balou156
Stammgast |
#7275 erstellt: 12. Dez 2009, 14:03 | |||||
Sag ich doch
Dito! Er ist für das realtiv kleine Geld ein wirklicher Geheimtip. Doch selbst für die ursprünglichen 189,- Euro müssen sich Subwoofer anderer Hersteller in dem Preisegment enorm anstrengen, um überhaupt in Sichtweite zu kommen! Da meine Musikrichtung (wohl auch vom Alter her bedingt?) eher so Richting "Rock´n´Roll" geht, macht er sich auch bei Musik und vor allem Musikvideos sehr angenehm bemerkbar! Habe gerade das Video von AC/DC "Rock´n´Roll Train" gesehen/gehört, und da eigenes Haus vorhanden und so auch nichts mit Nachbarn zu tun habe, konnte ich gerade mal Pegel fahren, die Jenseits von Gut und Böse waren. dabei hat sich der Mivoc wieder sehr Nett und vor allem brachial Tief mit eingebracht Aber der Mivoc sollte Raum zum arbeiten haben, dann macht er Richtig Spaß. Und so schaftt er es auch, selbst unser recht massives Haus in heftigste Schwingungen zu versetzen!!!
Es ist sehr Dunkel und je nach Licht fast ins Schwarz hinein. Aber im direkten Vergleich zu Schwarz dringt doch leicht bräunlich/rötlich durch, siehe Oben! Gruß Uwe [Beitrag von balou156 am 12. Dez 2009, 14:04 bearbeitet] |
||||||
heroman
Ist häufiger hier |
#7276 erstellt: 12. Dez 2009, 15:38 | |||||
hi, blöde frage aber muss ich was spezielles für den Center einstellen ?? Ich hab im AVR Menu ein Center CEQ mit verschiedenen Frequenzangaben wo ich + und - einstellen kann... Front: Heco Victa 300 (im neuen Jahr dann 700er) Center: Victa 100 Sub: Victa 25A AVR: Yamaha RX-363 die Einmessautomatik ist leider vollkommen für die tonne, sagt die LS wären 10 Meter entfernt usw.. hab alles Manuell geregelt, Crossover auf 80Hz etc. SUPER Klang, jedoch klingt der Center etwas "komisch" |
||||||
balou156
Stammgast |
#7277 erstellt: 12. Dez 2009, 18:11 | |||||
Das sagt die BDA zu Deinem AVR: Center-Grafikentzerrer D)CENTER GEQ Verwenden Sie dieses Merkmal, um den integrierten 5-Band-Grafikequalizer (100 Hz, 300 Hz, 1 kHz, 3 kHz und 10 kHz) für den Center-Kanal so einzustellen, dass die Klangqualität des Center-Lautsprechers mit der Frontlautsprecher übereinstimmt. Sie können Anpassungen vornehmen, während sie die aktuelle gewählte Quellkomponente oder einen Testton hören. So solltest Du mit dieser Funktion, einem sog. grafischen Equalizer, den Center an die restlichen Lautsprecher klanglich anpassen können. Dabei muß Du per Gehör diese Anpassung vornehmen, was nicht ganz so einfach ist!
Es geht doch nichts über das sensationelle Einmess-System "MCACC" von Pioneer Gruß Uwe |
||||||
heroman
Ist häufiger hier |
#7278 erstellt: 12. Dez 2009, 18:19 | |||||
Was für ein riesen Aufwand ich denke ich werde dass heute in Angriff nehmen.. oder ich hol mir gleich was HDMI-Audio fähiges.. Onkyo 507 oder sonstiges... |
||||||
derindarbe
Ist häufiger hier |
#7279 erstellt: 12. Dez 2009, 19:50 | |||||
kleine info: die 700er gibt es für 139€ das stück bei redcoon, ich denk ein super preis oder? |
||||||
balou156
Stammgast |
#7280 erstellt: 12. Dez 2009, 20:31 | |||||
Geht so, ist in einigen Geiz und Blöd Märkten ebenso möglich! Gruß Uwe |
||||||
007Alex007
Ist häufiger hier |
#7281 erstellt: 13. Dez 2009, 01:46 | |||||
Hi, spiele auch mit dem gedanken mir nun die Victa 700 als Einsteigerbox zu holen. Hatte vorher die KEF IQ7SE oder die Canton GLE 490 im Auge aber bin nun doch bei der Heco (auch wegen dem aktuellen Preis) hängen geblieben. Muss mir diese allerdings noch irgendwo anhören damit ich sie mal spielen habe hören. Nun meine Frage, wie weit muss die Box von der Wand weg, da sie ja das Reflexrohr hinten raus hat. Oder spielt das keine rolle? Ich will nur ein Stero system betreiben, höre zu 70% TV und 30% Musik. Will meinen TV/Receiver und den DVD-Player und event. einen CD-Player darüber laufen lassen. Welchen Receiver kann man empfehlen für die 700er? Danke schon mal. Gruß Alex |
||||||
RobN
Inventar |
#7282 erstellt: 13. Dez 2009, 11:23 | |||||
Da würde ich aber wirklich unbedingt vorher probehören. Zumindest die KEF sind doch noch ein ganzes Stück besser. |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7283 erstellt: 13. Dez 2009, 14:12 | |||||
Habs auch paar mal probiert, aber meistens geht da nichts. Beispiel die 300er, da kostet ein Stück im MM 129 Euro, bei amazon habe ich zwei für 79 Euro bekommen... Bin auch recht zufrieden mit den Lautsprechern was Aktion-Szenen angeht. Stimmwiedergabe ist aber ein bischen dünn. Naja, hab bis jetzt nur die zwei 300er vorne stehen und warte schon seit letzten Samstag auf meine 700er und den Center, welche ich bei hifistudio.de bestellt habe. Werd´s aber morgen stornieren und bei redcoon kaufen. Danke für den Preistipp, balou156. Läuft bei mir dann erstmal in 5.0 über einen Pioneer VSX919 und PS3. Später dann 7.1 und die 300er würde ich dann entweder für Surround-Back nehmen und für Surround entweder die 500er. |
||||||
balou156
Stammgast |
#7284 erstellt: 13. Dez 2009, 15:32 | |||||
Habe erst vor ca. zwei Wochen die 700er Anniversary bei Saturn für deutlich unter 300,- Euro das Paar gekauft, aber wegen sehr schlechter Furnier/Dekorfolie-Verarbeitung dann letztendlich wieder zurück gegeben. Dann im Media Markt die 700er in Dark Rosewood für (sehr) deutlich unter 300,- Euro das Paar bekommen! Ich habe bisher noch keinen einzigen Händler im Internet gefunden, der diese Preise unterbieten konnte. Zu dem kommen meist noch Versandkosten hin zu! Auch in einem Garantiefall, so wie bei mir die zerkratzten 700er Anniversary, war die Abwicklung/Umtausch, bzw. die Rückgabe der Lautsprecher ein Kinderspiel und völlig Problemlos. Keinlästiges Pakete zur Post schleppen usw.! Aber jedem das seine, ich bevorzuge halt immer noch den realen Händler, wo ich Probehören, anfassen und auch verhandeln kann! Gruß Uwe |
||||||
derindarbe
Ist häufiger hier |
#7285 erstellt: 13. Dez 2009, 17:00 | |||||
was darf man sich unter "sehr deutlich unter 300" vorstellen? b2t: ich würde für die frontboxen je 2m Kabel vom MM von der rolle mit 2.5mm² querschnitt nehmen, und für die rear jeweils 10m mit 1.5mm² - müsste passen? wie stecke ich die kabel an den lautsprechern an(klicken/ stecken/schrauben?), kann mir grad nicht vorstellen wie das bei denen ist und ein DICKES Danke |
||||||
Kevin_Lomax
Stammgast |
#7286 erstellt: 13. Dez 2009, 17:06 | |||||
am besten mit bananensteckern - siehe mein zweites posting von seite 144... |
||||||
Moe78
Inventar |
#7287 erstellt: 13. Dez 2009, 17:17 | |||||
Auf keinen Fall das Kabel vom MM! Ist völlig überteuert! Die oder bessere Quali bekommt man im Netz! |
||||||
balou156
Stammgast |
#7288 erstellt: 13. Dez 2009, 17:40 | |||||
So solltest Du im ungefähren erahnen können, wie deutlich unter 300,- Euro!
Sehe ich auch so, obwohl die Märkte gerade hier eine sehr große Spanne beim VK haben!!! Entweder Netz oder z.B. Conrad oder auch auf dem Trödelmarkt eine Rolle Neuware zum guten Kurs, wenn in der Nähe. Gruß Uwe |
||||||
kow123
Inventar |
#7289 erstellt: 13. Dez 2009, 17:51 | |||||
Dann nimm doch gleich eine 25m Rolle von Reichelt http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=9842;PROVID=2402 Günstige Bananenstecker gibt's dort auch |
||||||
Yuno
Stammgast |
#7290 erstellt: 13. Dez 2009, 18:05 | |||||
Wieso behandelst Du den Preis eigentlich wie ein Staatsgeheimnis? Es würde der Community evtl. helfen wenn man wüsste wie tief man mit geschickten Verhandeln den Preis bei MM&Co. drücken kann.... Bei unserem Saturn und MM ist verhandeln übrigens nur in Ausnahmefällen aka "richtiger Verkäufer" bzw. Ausstellungsware möglich. Sonst beißt man nur auf Granit. |
||||||
Moe78
Inventar |
#7291 erstellt: 13. Dez 2009, 18:07 | |||||
Hier! Da würde ich kaufen (hab ich ja auch gemacht ). |
||||||
balou156
Stammgast |
#7292 erstellt: 13. Dez 2009, 19:51 | |||||
Das solltest Du mir schon überlassen, ob und wo ich über den ausgehandelten Preis spreche oder schreibe! Auch handel ich keine "guten" Preise für die Community, sondern ausschliesslich für mich aus!!! Trotzdem gibt es von mir immer mal wieder Hinweise dazu, was bei Preisverhandlungen im ungefähren möglich und zu erzielen ist! Es gibt halt Dinge im Leben, die gehören einfach nicht in die Öffentlichkeit!!! In diesem Thread wird oft genug über Preise zu den Heco´s geschrieben. Mit solchen ungefähren Anhaltspunkten, kann man mit etwas Geschick, Freundlichkeit, Anstand und dem richtigen Ansprechpartner im Geschäft, oft einen guten Preis aushandeln! Diesen Preis dann aber bei nächster Gelegenheit in einem Internet-Forum sofort anzuprangern, ist nicht wirklich eine günstige Voraussetzung, um bei dem nächsten Einkauf im gleichen Geschäft, wieder einen Top-Preis auszuhandeln. Du kannst nie wissen, wer hier tatsächlich irgendwo mitliest!!! Also einfach mal ein wenig Diskretion walten lassen und schön Elastisch bleiben Gruß Uwe [Beitrag von balou156 am 13. Dez 2009, 19:53 bearbeitet] |
||||||
Yuno
Stammgast |
#7293 erstellt: 14. Dez 2009, 09:55 | |||||
Jetzt lass doch mal die Kirche im Dorf.... Der Preis wird schon keinen Händler in den Ruin treiben und wird sich für ihn sicherlich auch noch geschäftlich lohnen. Wäre dies nicht der Fall würde er ihn dir nicht anbieten und einfach auf einen Vollpreiskunden warten. Verluste macht kein Verkäufer freiwillig egal wie hartnäckig der Kunde ist....
Genau das möchte ich Dir auch an Herz legen |
||||||
balou156
Stammgast |
#7294 erstellt: 14. Dez 2009, 14:05 | |||||
Nett gedacht, brauchst Du aber nicht! "Elastisch" ist mein zweiter Vorname Ich sehe das hier als Info/Erfahrungsaustausch zu X-beliebigen Geräten, u.a. auch Lautsprechern, doch bestimmt nicht um über Preise öffentlich zu schreiben! So ist es für mich hier immer eine lockere Angelegenheit, etwas zu schreiben! Und eine Preis-Info würde ich mir doch noch evt. z.B. per PN abluchsen lassen, aber doch nicht so einfach hier im Forum niederschreiben! Aber mal ganz Ehrlich, es ist im Moment fast in jedem Geschäft und desen Artikel möglich, gute Preise auszuhandeln! Heute Vormittag erst wieder erlebt! Bilderrahmen, ausgezeichnet mit 29.95,- , nach kurzer Nachfrage für 15.99,- gekauft! Gruß Uwe |
||||||
voon
Stammgast |
#7295 erstellt: 14. Dez 2009, 14:33 | |||||
"Nach kurzer Nachfrage"? Hierzulande wuerde man mich auslachen, wenn ich einfach dreist den halben Preis vorschlage .... es sei denn, ich kann belegen, dass ich den in zig anderen Shops so guenstig haben kann, aber aus anderen Gruenden gerne bei diesem einen Shop einkaufen wuerde.... |
||||||
balou156
Stammgast |
#7296 erstellt: 14. Dez 2009, 15:03 | |||||
Man muß ja auch nicht mit der Tür ins Haus fallen! Zu dem kam dieser Preis in meinem Beispiel sogar vom Verkäufer selbst! Wie weiter oben schon von mir geschrieben, gibt es in den Märkten gerade bei Zubehör, teilweise enorme Preisspannen was den VK angeht! Ein weiteres Beispiel dafür sind die sog. Knopfzellen, wie sie für Uhren oder Fernbedienungen gebraucht werden! Du würdest aus dem staunen nicht mehr heraus kommen, was da möglich! Gruß Uwe |
||||||
95buss
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7297 erstellt: 14. Dez 2009, 16:26 | |||||
hallo ich kann mich ja zwischen den heco victa 700 und den magnat monitor supreme entscheiden was würdet ihr empfehlen!! |
||||||
JChris
Stammgast |
#7298 erstellt: 14. Dez 2009, 16:28 | |||||
Ganz einfach. Das was Deinen Ohren besser gefällt. Ohne Probehören kaufst Du ja quasi nur die Optik. |
||||||
balou156
Stammgast |
#7299 erstellt: 14. Dez 2009, 17:07 | |||||
Sie sehen beide fast Baugleich aus, bis auf die Gehäuseform, welche ich bei der Heco Persönlich doch schöner finde! Dann kommen beide aus dem selben Stall, also Magnat! Nur wie es Klanglich aussieht, bzw. sie sich unterscheiden und welche letztendlich Dir besser gefällt, kannst nur alleine Du entscheiden! Also versuchen, möglichst beide Lautsprecherpaare gegeneinander Probe zu hören!!! Würde man nun nur nach der Optik fragen (welche aber keine Rolle beim Klang spielt!), würde ich die Victa vorziehen. Gruß Uwe [Beitrag von balou156 am 14. Dez 2009, 17:08 bearbeitet] |
||||||
RobN
Inventar |
#7300 erstellt: 14. Dez 2009, 22:02 | |||||
Das ähnliche Aussehen täuscht aber. Ich kenne zwar die großen nicht, habe aber kürzlich erst Victa 200 mit Monitor Supreme 100 verglichen. Von der Abstimmung im Hochton sind sie sehr unterschiedlich. Mir persönlich haben ehrlich gesagt die Magnat eigentlich etwas besser gefallen (mal abgesehen von der relativ fiesen Optik), aber das ist halt immer Geschmackssache. Von daher schließe ich mich der Empfehlung zum selber probehören ganz eindeutig an @95buss: Ansonsten hör dir doch auch mal die Magnat Quantum 5xx-Serie an, die werden im Moment ziemlich günstig verkauft. |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7301 erstellt: 15. Dez 2009, 01:02 | |||||
Hi, hat einer von euch Wandhalterungen für die Heco Victa 300 gefunden? Die meisten Wandhalterung die man für Lautsprecher kaufen kann, sind mir zu nahe an der Wand. Deshalb habe ich mir schon Alternativen überlegt, z.B. ein verchromtes Gestänge (ähnlich einer Gardinenstange) in entsprechendem Abstand zur Wand zu montieren und die Aufnahme oberhalb oder eher unterhalb der Box zu montieren. Kann man dazu einfach Holzschrauben verwenden? Da muss man ja nichts bohren; ich weiss ja auch nicht wie stark die Gehäusewand der Heco Victa ist und ob vier Holzschrauben das Gewicht der 300er aushalten können... Hab mir auch mal überlegt, eventuell eine Wandhalterung für kleinere lcd-tv zu verwenden. Da gibts ja auch schon Wandhalterung für 10" lcd, und die haben auch einen schönen langen Schwenkarm und sind teilweise auch neigbar. |
||||||
eurojoe7
Ist häufiger hier |
#7302 erstellt: 15. Dez 2009, 13:38 | |||||
Hallo, hab seit gestern die Victa 200 als front und den Victa 100 Center daheim stehen. Hab auch die Victa 700 nur die kommen unter den Christbaum und werden erst danach aufgestellt. Als totaler Hifi Neuling bin ich jetzt schon angetan von der Leistung der 200er. Also Wanderhalterung für die 200er wenn ich sie als surround aufstelle werden mir diese Halterungen dienen: Vogels VLB 200 Habe die Boxen an einem Denon AVR-1610 hängen. Bin schon gespannt wie es wird wenn ich die 700er als Front habe [Beitrag von eurojoe7 am 15. Dez 2009, 13:53 bearbeitet] |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7303 erstellt: 15. Dez 2009, 15:55 | |||||
Ja, die VBL200 habe ich auch schon gesehen, aber die sehen total sch... aus. Kann´s auch kaum abwarten bis meine 2 700er endlich kommen. Ich warte schon seit dem 5.12. Musste sie woanders bestellen, da sie nicht lieferbar waren und das obwohl dort lieferbar angegeben war (hifistudio.de). Naja, dafür habe ich sie jetzt nochmal deutlich günstiger bekommen als bei hifistudio; bei denen hätte mich eine 700er 155 Euro gekostet. Aber für 139 Euro soll mirs auch recht sein.. |
||||||
Archie002
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7304 erstellt: 15. Dez 2009, 20:00 | |||||
Hoi, weis zwar nicht genau obs erlaubt ist, aber bei AmaZon ist momentan n super Angebot auf die 200er und 300er: Hier 200er (Paar 80€) Und die 300er (Paar 100€) naja hab mich gefreut und dacht, wenn sich noch jemand freuen würde dann ihr =) Grüße Archie [Beitrag von Archie002 am 15. Dez 2009, 20:02 bearbeitet] |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7305 erstellt: 15. Dez 2009, 20:02 | |||||
Versandfertig in 1-3 Monaten, die anderen für 80 Euro sind gebraucht. Wer soll sich da freuen?? |
||||||
Archie002
Schaut ab und zu mal vorbei |
#7306 erstellt: 15. Dez 2009, 20:07 | |||||
Naja im Vergleich zu hifistudio.de fast 40€ günstiger... O_o |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7307 erstellt: 15. Dez 2009, 20:22 | |||||
Ich glaub das war am Samstag, da gabs bei amazon die 300er im Paar für 79 Euro und die 200er im Paar für 69 Euro, Farbe rosewood, neu und sofort lieferbar, aber das bringt ja jetzt niemanden mehr etwas. |
||||||
pillepalle29
Ist häufiger hier |
#7308 erstellt: 16. Dez 2009, 11:02 | |||||
Mal ne Frage zu den Heco Victa Subwoofer 25A: ist der seine 250 Euro wert, oder gibt´s für das Geld was besseres? Ich glaub der Subwoofer spielt ja bei der Homogenität keine so grosse Rolle, wie der Center oder die Front-Lautsprecher. Also kann man da auch was anderes nehmen, oder? Und welchen könntet ihr da empfehlen? |
||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 . 110 . 120 . 130 . 140 . 142 143 144 145 146 147 148 149 150 151 . 160 . 170 . 180 . 190 . 200 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Heco Victa Serie Thrakier am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2007 – 127 Beiträge |
Heco Victa Serie P3lle am 29.10.2008 – Letzte Antwort am 04.11.2008 – 24 Beiträge |
Neue Heco Victa Serie (Victa II) captain_carot am 16.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2013 – 15 Beiträge |
Pegelfestigkeit der Heco-Victa-Serie sturmovik am 14.05.2007 – Letzte Antwort am 14.05.2007 – 10 Beiträge |
Heco Victa Serie in 5.1 nurex am 15.06.2011 – Letzte Antwort am 16.06.2011 – 5 Beiträge |
NEUE Heco Victa Prime Serie Sulfatio am 07.02.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2017 – 140 Beiträge |
Heco Victa mit Heco Victa Prime kombinieren? sepmetfan am 12.03.2016 – Letzte Antwort am 14.03.2016 – 3 Beiträge |
Heco Victa jan25494 am 24.09.2007 – Letzte Antwort am 27.09.2007 – 7 Beiträge |
Heco Victa thomapyrin43 am 04.12.2006 – Letzte Antwort am 08.12.2006 – 4 Beiträge |
Heco Victa Lautsprecher Buddelbaby am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 7 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Threads in Lautsprecher der letzten 50 Tage
- Plus/Minus vertauschen?
- Sofa an Wand - Rears von Unten vs Oben?
- macht 5.1.2 Sinn mit Front High?
- Warum kratzen meine Lautsprecher?
- 8 ohm LS an 4 ohm verstärker?!
- Bose Acoustimass 5 - Unterschied der Serie?
- Kann man Lautsprecher auf defekt testen?
- Teufel Reflekt Deckenmontage
- Stammtisch " Heco Celan "
- Bringen diese Boxen auch was?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBettina_Lindner-Dietze
- Gesamtzahl an Themen1.558.161
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.310