HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » TAS5630 Amplifier Board von "SURE electronics... | |
|
TAS5630 Amplifier Board von "SURE electronics"+A -A |
||
Autor |
| |
Joker10367
Inventar |
11:14
![]() |
#1
erstellt: 24. Okt 2012, |
Hey, Bin immennoch auf der Suche nach ner günstigen Signalverstärkung für einen Mobilen Lautsprecher, den ich für 100W RMS ausgelgt habe. Hatte schon mal ne Verstärkerplatine + passendes Netzteil rumzuliegen, habe aber auf Grund meiner schechten Löterfahrungen (gab noch ein paar Umbauarbeiten zu bewerkstelligen) die Platine zu stark beschädigt und somit zerstört -.- Auf jeden Fall hab ich nochmal überlegt, dass es nicht schaden kann, wenn der Amp nen bissel mehr Power hat als 100W mit 10% THD+N =) deshalb bin ich bei Ebay auf folgendes ![]() 1. "NOTE: DO NOT power the amplifier board when there's signal input, or the chip will be burnt out. It's suggested to plug RCA jack first, stop signal input and then power the amplifier board. Finally, Begin signal input after 1 second." WAS ZUM HENKER???? So etwas lese ich zum ersten Mal. Ist das eher sowas in die Richtung Nebenwirkung die sehr selten auftreten können (vielleicht in einem von 1000000 Fällen) und die wollen sich nur absichern? Oder zerstört man dann echt den IC, wenn schon ein Signal am Eingang liegt bevor man diesen eingeschaltet hat. Weiß evtl. auch jemand, warum das so sein könnte? O.o 2. Würde den Amp gern mit dem folgenden Netzteil betreiben ![]() Rein Hypotetisch, ist es möglich 2 Netzteile Parallel oder in Reihe zu schalten? ![]() 3. Taugt der Amp überhaupt was? ![]() mfg [Beitrag von Joker10367 am 24. Okt 2012, 11:15 bearbeitet] |
||
Joker10367
Inventar |
09:57
![]() |
#2
erstellt: 27. Okt 2012, |
habe nach weiterer Recherche noch folgendes Netzteil gefunden ![]() Allerdings, ... Warum geben die denn die maximale Ausgangsleistung des Netzteils mit "Eingangsspannung*maximaler Ausgangsstromstärke(10A)" an ... der maximale Eingangsstrom ist doch gleichzeitig mit 15A angeben, das macht doch überhaupt keinen Sinn. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Erfahrungen Sure-Electronics Class-D Amplifier Boards reallui am 24.05.2011 – Letzte Antwort am 17.06.2015 – 26 Beiträge |
Erfahrung - Sure Electronics IRS2092 Piljack am 05.06.2015 – Letzte Antwort am 27.01.2016 – 19 Beiträge |
Sure Electronics Class D Amplifier: Wahre Leistungen thetommes am 21.05.2017 – Letzte Antwort am 16.12.2017 – 26 Beiträge |
tda7492 SURE ELECTRONICS - CE Zulasdung? Magnat^^ am 13.02.2014 – Letzte Antwort am 01.08.2015 – 14 Beiträge |
Sure / Wondom DSP Board - Algorithmen Mar10v am 20.08.2018 – Letzte Antwort am 23.08.2018 – 11 Beiträge |
Sure Akku-Erweiterung Spreader26 am 07.02.2017 – Letzte Antwort am 16.04.2019 – 5 Beiträge |
[Erledigt] Wo ist die Brummschleife? psychofaktory am 16.01.2023 – Letzte Antwort am 30.01.2023 – 18 Beiträge |
sure dsp brummt spaceman-b am 19.05.2017 – Letzte Antwort am 01.06.2017 – 9 Beiträge |
TPA3123 oder TAS5630 wo kaufen? HardstyleJoni am 04.02.2014 – Letzte Antwort am 05.02.2014 – 7 Beiträge |
Hilfe beim Sure DSP WilliWucher am 07.11.2019 – Letzte Antwort am 13.11.2019 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitglieddau12345
- Gesamtzahl an Themen1.558.579
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.608