HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Musikpegel automatisch anpassen (per Hardware) | |
|
Musikpegel automatisch anpassen (per Hardware)+A -A |
||
Autor |
| |
Hitz13
Ist häufiger hier |
23:59
![]() |
#1
erstellt: 18. Mrz 2013, |
Guten Tag Für meine Lichtorgel wollte ich einen Pegelanpasser bauen... Zweck und Ziel ist es das man die Empfindlichkeit der Lichtorgel nicht bei jedem Lied ändern muss. Die Lichtorgel hat eine bestimmte Schwellenspannung bei der sie auslöst, daher sollte bei jedem Lied dieser Wert bei Spannungsspitzen erreicht werden. Daher ist die Qualität des Ausgangssignals eher zweitrangig. Eine gewisse Dynamik sollte jedoch noch vorhanden sein damit die Lichtorgel auch wirklich nur bei tiefen Frequenzen (hohen Spannungsspitzen) reagiert. Ich habe mir natürlich schon überlegt was man machen könnte, ein Vorschlag wäre das Signal gleichzurichten und mit einem Widerstand zu glätten -> Effektivwert Signal. Diesen Effektivwert nun mit einem vorgegebenen Signal vergleichen oder den Effektivwert mit einem bestimmten Betrag multiplizieren. Das nun erhaltene Signal an einen VCA weitergeben. Ich weis das am Anfang des Liedes die Spannung über dem Kondi relativ klein sein wird, aber das ist egal (eine "einschwingzeit" von max. 5s genügt) Nun wollte ich fragen wie man das am besten realisiert und vor allem dimensioniert?? Oder gibt es bereits solche Schaltungen im I-net? Ich suche keine Kompressoren, da ich wie gesagt eine gewisse Dynamik noch haben möchte. Vielen Dank für euere Hilfe! Mfg |
||
uweda
Stammgast |
11:36
![]() |
#2
erstellt: 19. Mrz 2013, |
das ding was du benötigst nennt sich dynamikkompressor. das hab ich von elv wird aber nicht meht hergestellt. nach dem dynamikkompressor folgt dann das steilflankige aktive bassfilter und ein schmittrigger. hast ne pm mit dem dynamikkompressor schaltplan. den ne572 findest du in der bucht und bei darisus.de. mfg [Beitrag von uweda am 19. Mrz 2013, 11:37 bearbeitet] |
||
Hitz13
Ist häufiger hier |
23:04
![]() |
#3
erstellt: 19. Mrz 2013, |
Ach soo, eigentlich ist der Name ja logisch - nur drauf kommen muss man ![]() Jedenfalls vielen Dank!! Werde mir, wenn ich nächste Woche wieder Zeit habe, den Schaltplan in aller Ruhe anschauen und mich melden falls etwas völlig unklar sein sollte ![]() Den NE572 findet man sonst auch bei farnell unter "SA572"... Mfg |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anodenspannung anpassen? michi1106 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
PC-Hardware per Schalter aktivieren. Michibusa am 04.12.2012 – Letzte Antwort am 05.12.2012 – 4 Beiträge |
VW Soundsystem anpassen, (BA14741) Schroeder am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 2 Beiträge |
Equalizer: Phase anpassen Higgns am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Anzeigeplatine für EM 84 Anpassen wastelqastel am 31.01.2006 – Letzte Antwort am 11.02.2006 – 7 Beiträge |
Saba Reichenau 12 Verstärker anpassen zapzappa am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
Vorstufe Regelbereich anpassen / Spannungsteiler benötigt StillPad am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 42 Beiträge |
hardware configuration in sigmastudio caraldo am 30.05.2019 – Letzte Antwort am 02.06.2019 – 3 Beiträge |
Aktivsubwoofer automatisch an/abschalten Marmeladig am 28.09.2008 – Letzte Antwort am 29.09.2008 – 2 Beiträge |
Benötige Fachkompetenz beim der Hardware für einem Mini Speaker. Dolon am 23.03.2016 – Letzte Antwort am 23.11.2016 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2013
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.914 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedrick89
- Gesamtzahl an Themen1.559.269
- Gesamtzahl an Beiträgen21.721.913