HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Anzeigeplatine für EM 84 Anpassen | |
|
Anzeigeplatine für EM 84 Anpassen+A -A |
||
Autor |
| |
wastelqastel
Inventar |
23:11
![]() |
#1
erstellt: 31. Jan 2006, |
hallole habe folgende platine ![]() diese ist für 350V bis 380V durch austausch von R1 und R2 lässt sich diese an andere spannungen anpassen jetzt sind es gerade 2 x 100 Ohm für em84 jetzt stehen mir aber keine 350 V zur verfügung sondern "nur" 220V oder 440V mit welchen wiederständen müsste ich arbeiten das entweder das eine 220V oder das andere 440V funktioniert danke schon mal im voraus kann keiner sein wissen weitergeben? [Beitrag von wastelqastel am 01. Feb 2006, 19:49 bearbeitet] |
||
Ultraschall
Inventar |
22:22
![]() |
#2
erstellt: 01. Feb 2006, |
Wie wäre es wenn nicht mit probieren, einfach die 440V zu nehmen und zwei 30 Volt Z-dioden in Reihe zu schalten = 380 V ? |
||
|
||
wastelqastel
Inventar |
00:02
![]() |
#3
erstellt: 03. Feb 2006, |
die 440V bekomme ich wenn ich 2 X 220 zusammenschliesse das mit den z dioden würde schon gehen danke mir währe es halt lieber wenn ich alles auf der platine so lassen könnte und nur R1 und R2 austausche um andere spannungen zu nehmen |
||
wastelqastel
Inventar |
20:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Feb 2006, |
sorry aber ich mus hier mal puschen ![]() brauch wirklich hilfe ![]() |
||
DB
Inventar |
18:41
![]() |
#5
erstellt: 10. Feb 2006, |
Hallo, hast Du die 220V als Trafospannung oder nach der Gleichrichtung/Glättung? Bei Ua=220V würde ich den Widerstand vor dem Leuchtschirm weglassen; außerdem die Widerstände nicht durch Parallelschaltungen von Widerständen bauen, schon gar nicht mit so winzigem Widerstandsgefuzel. Welche Spannung zwischen den Kappen vertragen die Dinger denn eigentlich? Die Heizung braucht für ein magisches Auge auch nicht symmetriert werden. MfG DB [Beitrag von DB am 10. Feb 2006, 18:42 bearbeitet] |
||
richi44
Hat sich gelöscht |
19:22
![]() |
#6
erstellt: 10. Feb 2006, |
Im Schema sind R1 und R2 100k und nicht 100 Ohm! Überhaupt stellt sich die Frage, was das ganze Zeug soll. Nach R1 und 2 solltest Du 250V Gleichspannung haben. Das hat ein normales Radio (es geht auch mit 200V). Also kann man mal auf diese zwei Widerstände verzichten. Ebenso ist der Elko C22 nutzlos. Man kann sich auch fragen, was R8 soll. Ein Kleisignalfet braucht keine positive Vorspannung, sodass es genügt, wenn das Gate mit einem Widerstand gegen Masse gezogen wird. Natürlich bildet R8 mit R9 und P1 einen Gegenkopplungs-Spannungsteiler. Aber die Wirksamkeit der Gegenkopplung hängt stark von der Pot-Stellung ab und kann daher bis Null gehen. Darum kann man getrost auf diesen Widerstand verzichten (15M ist auch relativ schwer zu bekommen). R5 und R6 sollte durch einen Widerstand von 100k ersetzt werden. ![]() |
||
wastelqastel
Inventar |
11:14
![]() |
#7
erstellt: 11. Feb 2006, |
![]() dankeschön |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Anodenspannung anpassen? michi1106 am 26.07.2012 – Letzte Antwort am 26.07.2012 – 2 Beiträge |
VW Soundsystem anpassen, (BA14741) Schroeder am 28.05.2006 – Letzte Antwort am 21.06.2006 – 2 Beiträge |
Equalizer: Phase anpassen Higgns am 29.01.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2009 – 3 Beiträge |
Musikpegel automatisch anpassen (per Hardware) Hitz13 am 18.03.2013 – Letzte Antwort am 19.03.2013 – 3 Beiträge |
Saba Reichenau 12 Verstärker anpassen zapzappa am 25.08.2006 – Letzte Antwort am 26.08.2006 – 4 Beiträge |
Vorstufe Regelbereich anpassen / Spannungsteiler benötigt StillPad am 16.01.2010 – Letzte Antwort am 09.02.2010 – 42 Beiträge |
Hilfe bei magischen Auge EM 34 / 6E5C tudosie0101 am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 04.11.2007 – 3 Beiträge |
Benötige Hilfe beim EL 84 ECC 83 Verstärker /nevs/ am 29.06.2019 – Letzte Antwort am 05.07.2019 – 14 Beiträge |
em83 em84 test schaltung ? zaku am 16.02.2007 – Letzte Antwort am 23.02.2007 – 8 Beiträge |
Widerstandsbox zum anpassen der Ausgangsimpendanz von KH-Verstärkern ultrasound am 08.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 36 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.932 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliednwolfe
- Gesamtzahl an Themen1.559.318
- Gesamtzahl an Beiträgen21.723.546