HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Eigenbau Mischpult | |
|
Eigenbau Mischpult+A -A |
||
Autor |
| |
serberer
Neuling |
#1 erstellt: 06. Nov 2015, 00:58 | |
Hi ich bin neu hier, meine Frage ist ob jemand Erfahrung hat wie man ein Mischpult selberbaut. Wie ich mir dies vorstelle wäre das ich meinen PC bzw ander Geräte über Cinch anschliesen möchte und dann auch wieder über Cinch in meine Stereoanlage weiterleiten möchte. Hat wer Tipps oder vorschläge? serberer |
||
Mr._Brüllwürfel
Ist häufiger hier |
#2 erstellt: 06. Nov 2015, 12:34 | |
Interessant wäre vielleicht, was du genau vorhast, bzw. welchen zweck das Mischpult erfüllen sollte. Möchtest du lediglich verschiedene Quellen zu einem Ausgang mischen (z.B. die Musik vom iPod/etc. zum Sound einer Spielekonsole), oder möchtest du mehr Kontrolle wie Verstärkung, High/Mid/Bass Regler, etc? Oder du suchst nach einem Quellwahlschalter -> der schaltet dann zwischen PC und anderen Geräten um. MfG Michael. |
||
|
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#3 erstellt: 06. Nov 2015, 13:55 | |
Wenn du einfach nur ein paar verschiedene Signale/Quellen lautstärke-mäßig mischen willst, dann geht das schon mit schnöden Stereo-Potentiometern. Nichts aufwändiges. |
||
serberer
Neuling |
#4 erstellt: 06. Nov 2015, 16:15 | |
Daran habe ich auch schon gedacht aber ich wollte halt etwas in diese Richtung bauen: Bzw so was: http://www.numark.com/images/product_large/dm950_angle_lg.jpg Aber schonmal danke für die Antwort [Beitrag von serberer am 06. Nov 2015, 16:38 bearbeitet] |
||
Reference_100_Mk_II
Inventar |
#5 erstellt: 06. Nov 2015, 17:28 | |
Wenn es vernünftig werden soll, sowohl elektrisch als auch optisch (Gehäuse), dann ist das zu dem Preis den so ein Mischpult neu kostet, in Eigenregie kaum bis gar nicht zu schaffen. Ich will dich nicht entmutigen, die Industrie macht aber Massenfertigung und kann daher die Kosten mächtig drücken. Kauf dir einfach ein Mischpult. Ich bin mit dem IMG MPX-1 mehr als zufrieden. |
||
serberer
Neuling |
#6 erstellt: 06. Nov 2015, 18:28 | |
Ok Danke euch |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Eigenbau Mischpult Livemaxx238 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 2 Beiträge |
Mischpult im Eigenbau Audiomasternoob am 18.11.2004 – Letzte Antwort am 05.11.2006 – 20 Beiträge |
Mischpult selber bauen GP01 am 08.07.2016 – Letzte Antwort am 08.07.2016 – 10 Beiträge |
EInfaches Mischpult eigenbau Höhe/Mitte/Tiefe billyboy4live am 30.11.2009 – Letzte Antwort am 03.12.2009 – 6 Beiträge |
Digitales Mischpult zu analogen Mischpult aufbau jumbo125 am 15.12.2022 – Letzte Antwort am 15.01.2023 – 16 Beiträge |
Tipps für Gehäusewahl bzw. Eigenbau? hansolocg am 29.02.2008 – Letzte Antwort am 01.03.2008 – 2 Beiträge |
Mischpult Effekt Send/Return Sebastian1988 am 01.06.2010 – Letzte Antwort am 01.06.2010 – 5 Beiträge |
Mischpult Selbstbau Scheff am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
passives Mischpult mit Vorhörsektion mcdwerner am 09.03.2006 – Letzte Antwort am 11.03.2006 – 5 Beiträge |
DJ Mischpult DJ_LUTTI am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.405 ( Heute: 8 )
- Neuestes Mitgliedfunk-y
- Gesamtzahl an Themen1.558.136
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.914