HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » HDMI Stecker abgerissen -> Adapter verwenden | |
|
HDMI Stecker abgerissen -> Adapter verwenden+A -A |
||
Autor |
| |
muedejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:25
![]() |
#1
erstellt: 05. Aug 2016, |
Hallo zusammen, leider hat meine Tochter den HDMI Stecker am TV abgeknickt (Kabel fest in Wand verlegt), alle Pins sind aus dem Stecker. Nun habe ich das Kabel abgeschnitten und wollte es mittels HDMI Adapter DELOCK 65168 reparieren. Als erstes habe ich den abgeschnittenen Stecker durchgemessen, hier viel auf, dass die Kabelbelegung überhaupt nicht dem ähnelt was im I-Net zu finden ist. Bei mir sieht das so aus: 5 x 3 Adern geschirmt grün, Gold, Silber, Blau, Rosa 4 x Einzelkabel Rot, Braun, Weis, Lila Geh davon aus, dass z.B. Grün 3 Adern DTMS 0 ist und auf PIN 7,8,9 liegt Bei mir liegen die jedoch auf dem alten Stecker auf 7,9,11 was auffällt bei meinem Stecker liegen die DTMS Daten alle nebeneinander. Silber Pin 1,3,5 Grün Pin 7,8,11 Rosa Pin 2,4,6 Blau Pin 8,10,12 Einzelader rot liegt auf Pin 18 Kann mir jemand auf die Sprünge was ich für eine Kabelbelegung habe, es handelt sich um ein ganz normales HDMI Kabel aus dem I-Net Ultra HD deleyCON. Habe mit einen HDMI Kabeltester zugelegt, wenn ich nur DTMS 1 anklemme, sollte doch dieser OK anzeigen. Oder muss ich alle Pins belegen damit der Tester funzt? Bin für alle Tipps sehr dankbar. Viele Grüße Joe |
||
roger-whisky
Stammgast |
13:36
![]() |
#2
erstellt: 06. Aug 2016, |
Ein neues und gutes HDMI-Kabel ist doch heutzutage für 10 Euro zu kaufen, da lohnt doch keine Rumpfriemelei. Und weniger als das LOHNEN ist auch die Tatsache, daß es bei den HDMI Steckern derart eng hergeht, daß man schon recht fit sein muß um da im DIY Verfahren eine saubere Reparatur mit sauberer Schirmung am Stecker hinzukriegen. Wenn das nicht korrekt gemacht ist, kannst Du Deine HD-Darstellung am TV nämlich vergessen. Oder wolltest Du sagen, daß die HDMI BUCHSE am TV Gerät zerstört wurde ?? |
||
muedejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
16:07
![]() |
#3
erstellt: 06. Aug 2016, |
Wie oben geschrieben, das HDMI Kabel ist fest in der Wand. Ich müsste alles aufreissen, da es auch noch ums Eck gehd. Also neues einziehen mega Aufwand. Deswegen das rum eiern mit dem Adapter, grimpen wäre eine lösung aber so lange ich die Belegung nicht kenne auch nichts. |
||
muedejoe
Schaut ab und zu mal vorbei |
07:34
![]() |
#4
erstellt: 08. Aug 2016, |
Wenn mal jemand das selbe Problem hat hier die Lösung: - nicht alle HDMI kabel entsprechen der Norm somit zählt Pinbelegung vom Stecker - Adapter funzt prima - Kabeltester funktioniert nur bei Vollbelegung, zum rausmessen ungeeignet VG Joe |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PDMI-Stecker Adapter Eigenbau HardstyleJoni am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 08.12.2013 – 5 Beiträge |
Handy SMD Pad abgerissen leGrand am 30.03.2013 – Letzte Antwort am 30.03.2013 – 6 Beiträge |
AKG Kopfhörerkabel an Muschel abgerissen Crazy_Boy_4711 am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 3 Beiträge |
Cinch kabel/stecker als Ladekabel verwenden? SuperMann9 am 17.09.2010 – Letzte Antwort am 16.10.2010 – 16 Beiträge |
Stecker auf Stecker Adapter 3,5 mm Klinke - do it yourself Totem am 15.08.2009 – Letzte Antwort am 15.08.2009 – 2 Beiträge |
Beim Entlöten von SMD Lötstelle "abgerissen" unruhe am 23.04.2009 – Letzte Antwort am 23.04.2009 – 6 Beiträge |
IEM-Kabel MMCX Stecker ersetzen Theo62 am 19.08.2023 – Letzte Antwort am 20.08.2023 – 4 Beiträge |
Adapter DIN --> Chinch Rio_S am 30.12.2022 – Letzte Antwort am 01.01.2023 – 13 Beiträge |
Cinch KABEL (nicht Stecker) als Lautsprecherkabel verwenden - möglich? -HerrVorragend- am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 03.08.2016 – 9 Beiträge |
Samsung - Adapter für Kopfhörer und Headset CSCAustria am 23.02.2013 – Letzte Antwort am 24.02.2013 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2016
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.456 ( Heute: 11 )
- Neuestes Mitglied*Sephiroth*
- Gesamtzahl an Themen1.558.243
- Gesamtzahl an Beiträgen21.697.758