HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Ausgangssignal MV von Mischpult (durchschnitt) | |
|
Ausgangssignal MV von Mischpult (durchschnitt)+A -A |
||
Autor |
| |
jumbo125
Stammgast |
#1 erstellt: 04. Mrz 2017, 18:13 | |
Hallo Leute Mal eine Frage an euch Wie viel milivolt haben die Mischpulte am masterausgang im Schnitt. Mir ist schon klar das jedes Model unterschiedlich viel Leistung hat. Z.B.: der behringer xenyx 1204 Vielen Dank für die Hilfe Lg Peter |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#2 erstellt: 04. Mrz 2017, 18:45 | |
[Beitrag von Anro1 am 04. Mrz 2017, 18:45 bearbeitet] |
||
|
||
jumbo125
Stammgast |
#3 erstellt: 04. Mrz 2017, 19:36 | |
Ja das hab ich alles schon gelesen aber ich verstehe es nicht. Wenn ich das richtig verstanden haben müsste bei unglaublichen 20V +28dbu am Signal liegen. Mein Mischpult liefert 26dbu! Würd ich nun einen mono Adapter basteln bei dem ich die stereo Kanäle auf 2,4kohm lege würde ich bei 0,3Ampere einen Wiederstand mit 6watt benötigen, oder?? Vorallem zervetzt es mir den Vorverstärkern auf dem das Audiosignal geht bei 20Volt. Ich glaub ich versteh da was falsch! Lg Peter |
||
P@Freak
Inventar |
#4 erstellt: 04. Mrz 2017, 21:19 | |
Ähm, ... WATT ?!!? Mischpult Ausgang hat nix mit "Leistung" zu tun ... die maximale Last die du damit theoretisch Treiben kannst ist minimal 1KOhm, Wenn eine Endstufe angeschlossen ist sind es z.b. i.d.R. 10kOhm. Wenn dein Mischpult bis in den roten Bereich rein flackert hast du da so 1,5-2,5 Volt eff c.a. je nach Mischpult. Erkläre erst mal genau *watt du mache wollen* und warum. P@Freak [Beitrag von P@Freak am 05. Mrz 2017, 02:16 bearbeitet] |
||
Anro1
Hat sich gelöscht |
#5 erstellt: 05. Mrz 2017, 11:13 | |
Mischpult Ausgänge mit +28dBu sind nicht ungewöhnlich, eher standart. Das können die meisten OpAmp symetrierten Ausgänge, Übertrager Ausgänge sowieso. Typische Ausgangsimpedanz zwischen 100-600Ohm. Netter Rechner bei http://www.sengpielaudio.com/calculator-db-volt.htm |
||
ehemals_Mwf
Inventar |
#6 erstellt: 05. Mrz 2017, 13:39 | |
Hi,
Das sind aber absolute Maximalwerte an der Clipgrenze unter Extrembedingungen mit allen Stellern weit aufgerissen. Gefragt wurde nach typischen Durchschnittswerten. @jumbo125 Mit üblichen Einstellungen sind es -- wie schon gesagt -- 1.5 bis ca. 4 V~ (+6 bis +14 dBu). Bei o.g. genannten 2.4 kOhm als Entkoppel-R in einem passiven Stereo-Mono-Adapter wären es also bis zu 4 V~ über (2.4 k parallel z.B. 20 k Eingangs-R, also rund) 2.1 kOhm = knapp 2 mA~ (nicht 0.3 A !) worst case (beide Kanäle gegenphasig), bei üblichem Stereomaterial und über Sekunden gemittelt weniger als die Hälfte davon, in jedem Fall nur wenige mW pro Widerstand, also reichen übliche 1/8 Watt-Ausführungen, selbst bei Pegeln rauf bis 20 dBu. Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 05. Mrz 2017, 13:44 bearbeitet] |
||
jumbo125
Stammgast |
#7 erstellt: 05. Mrz 2017, 18:46 | |
Hallo Leute Okay jetzt hab ich es verstanden. Vielen Dank für die hilfe!! Lg Peter |
||
alien1111
Inventar |
#8 erstellt: 05. Mrz 2017, 23:07 | |
Sehr gut, dass du alles verstanden hast. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
NF- Ausgangssignal zu gering missile-1 am 17.04.2013 – Letzte Antwort am 22.04.2013 – 8 Beiträge |
Dynacord MV 50 - Mischverstärker Friedenspanza am 12.03.2008 – Letzte Antwort am 12.03.2008 – 4 Beiträge |
Mischpult Selbstbau Scheff am 24.10.2005 – Letzte Antwort am 25.10.2005 – 6 Beiträge |
Mischpult umbauen? Bfunk am 27.01.2008 – Letzte Antwort am 01.02.2008 – 11 Beiträge |
Remote Volume Control mv-06 arneleiser am 29.10.2010 – Letzte Antwort am 02.11.2010 – 7 Beiträge |
Mischpult bauen magisches_Auge am 23.07.2005 – Letzte Antwort am 24.12.2009 – 55 Beiträge |
Mischpult DIY Stampede am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 24.10.2005 – 47 Beiträge |
DJ Mischpult DJ_LUTTI am 30.12.2011 – Letzte Antwort am 30.12.2011 – 3 Beiträge |
Eigenbau Mischpult Livemaxx238 am 28.04.2015 – Letzte Antwort am 28.04.2015 – 2 Beiträge |
Eigenbau Mischpult serberer am 06.11.2015 – Letzte Antwort am 06.11.2015 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.390 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedFrostbyte77
- Gesamtzahl an Themen1.558.122
- Gesamtzahl an Beiträgen21.694.688