HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Bitte um Hilfe bei Anpassung | |
|
Bitte um Hilfe bei Anpassung+A -A |
||||
Autor |
| |||
uweskw
Stammgast |
#1 erstellt: 11. Aug 2018, 07:14 | |||
Hallo Profis hoffentlich hat hier jemand Lust und Zeit mir weiterzuhelfen. Unser Dorfelektriker ist da überfordert oder hat keine Lust. Ich musste an einem Aktivlautsprecher die Hochtöner tauschen, nachdem einer Kinderhänden zum Opfer gefallen ist. Leider sind die Originalteile nicht mehr verfügbar. Ein soweit passender spielt ca. 3-4 dB leiser (Acourate-FG Messung). Jetzt meine Bitte: Der HT-Pegel ist über einen 7 Stufen-Schalter (-3 bis +3dB) auf der Rückseite der Box regelbar. Wenn ich es richtig sehe ist auch bei max. Pegel noch ein Widerstand im Signalweg. (R55 10R 1%) Kann mir bitte jemand sagen durch welchen Wert ich diesen ersetzen muss, damit der HT-Pegel um 3 dB steigt? und hier das Service-Manual. SA500ServiceManual.pdf greetz Uwe S [Beitrag von uweskw am 11. Aug 2018, 08:14 bearbeitet] |
||||
DB
Inventar |
#2 erstellt: 11. Aug 2018, 08:50 | |||
An der von Dir eingekreisten Stelle würde ich gar nichts verändern. Du kannst bestenfalls den Widerstand nach C55 verkleinern (ist VR2 eigentlich schon voll aufgedreht?). Voraussetzung ist, daß der Hochtöner dabei nicht überlastet wird. MfG DB |
||||
|
||||
uweskw
Stammgast |
#3 erstellt: 11. Aug 2018, 09:33 | |||
Danke schon mal. Da hätte ich sonst Mist wohl gebaut..... wenn ich auf + 3bD am Regler stelle ist der HT noch ca. 3dB zu leise. Welchen Widerstand meinst Du mit nach R55? R62 1K? VR2 ist der weiter hinten, der im Plan mit 5K steht? Wie müsste ich den einstellen, damit ich ungefähr 3dB meht Pegel am HT bekomme? Kannst Du mir auch sagen was passiert wenn man R55 kleiner macht? Ganz schön viele Fragen für heute.... greetz Uwe |
||||
DB
Inventar |
#4 erstellt: 11. Aug 2018, 10:06 | |||
VR2 hat 5k. Obendrüber sitzt ein Widerstand, der 820 Ohm hat. VR2 ist der Lautstärkensteller für den Hochtonverstärker. Den mußt Du ein Stück weiter aufdrehen, bis der Hochtöner die gewünschte Lautstärke hat. Erst wenn VR2 am oberen Ende angekommen ist und die Lautstärke immer noch nicht reicht, kannst Du den 820Ohm-Widerstand verkleinern. |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#5 erstellt: 11. Aug 2018, 10:08 | |||
Hi,
Das lässt sich nicht pauschal sagen, da es davon abhängt wo das Poti original steht und welche Kennlinie es hat (log. oder lin.). Der Gesamt-Einstellbereich (min. - max.) beträgt knapp 7 dB. Wenn der Pegel dort nicht genügend angehoben werden kann, ist es zielführend R73 (i. GK-Teiler d. Endstufe) von 1k Ohm zu vergrößern. Für 3 dB wäre 1.5 kOhm passend.
-- fast garnichts (z.B. max. 0.2 dB), da R55 mit nur 10 Ohm im Teiler fast keinen Einfluss mehr hat (nur allg. Entkopplungs- /Sicherheitsfunktion). Gruss, Michael [Beitrag von ehemals_Mwf am 11. Aug 2018, 10:09 bearbeitet] |
||||
DB
Inventar |
#6 erstellt: 11. Aug 2018, 10:13 | |||
Hallo,
dadurch wird aber die zurückgeführte Spannung größer. Man müßte R73 verkleinern (oder R74 vergrößern). MfG DB |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#7 erstellt: 11. Aug 2018, 10:14 | |||
Ja, das geht auch, bringt aber nur max. 1 dB (Widerstand kurzgeschlossen = 0 Ohm; Nr. bei mir leider nicht lesbar). |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#8 erstellt: 11. Aug 2018, 10:22 | |||
ooops, sorry, da habe ich mich in der Eile vertan. (Frau drängelt, du wolltest doch ... ) R73 muss selbstverständlich verkleinert werden, für 3 dB auf ca. 680 Ohm (oder 2.2 k Ohm parallel zu den orig. 1 k -- das ist oft einfacher zu machen, da keine Auslötarbeiten mit Beschädigungsgefahr). [Beitrag von ehemals_Mwf am 11. Aug 2018, 10:26 bearbeitet] |
||||
uweskw
Stammgast |
#9 erstellt: 11. Aug 2018, 11:47 | |||
Wau, DB und Mwf, vielen Dank für die Unterstützung! Oberhalb von VR2 ist TP1, ein blanker Pin. Ich nehme an der dient dazu um zu messen was an VR2 eingestellt ist. Ein halbwegs brauchbares Multimeter habe ich. Kann mir einer von euch sagen wie und wogegen ich messe? 1. Gerät an oder aus? 2. Ich nehme an, am TP1 plus des Messgerätes anlegen , wohin mit der anderen Messspitze? 3. kann ich im Betrieb einfach an VR2 drehen und sehen ob es laut genug wird? Schön, dass man hier wirklich Hilfe findet. In den Meisten Foren wird nur noch rumgezickt. greetz Uwe |
||||
uweskw
Stammgast |
#10 erstellt: 11. Aug 2018, 13:13 | |||
Ein Update für meine Helfer: Ich habe jetzt einen 10 kHz Sinus auf die LS gegeben und am HT Ausgang die Spannung gemessen. 0,096V lagen bei beiden an. Über VR2 konnte ich bis 0,11V anheben. Reicht leider nicht aus. Den Widerstand R73 kann ich auf der Platine leider nicht finden. Ich denke es ist dieser hier. 1k Wie kann ich erkennen ob es der richtige ist? greetz Uwe |
||||
ehemals_Mwf
Inventar |
#11 erstellt: 11. Aug 2018, 19:25 | |||
... ob er einseitig mit einem Elko 33 µF verbunden ist.
Ist hier leider oft ebenso. Hängt natürlich davon ab wer sich zufällig gerade berufen fühlt zu antworten. Mit einem schon im Eröffnungspost angehängten Schaltplan hast du die Chance auf sachdienliche Antworten deutlich vergrößert. [Beitrag von ehemals_Mwf am 11. Aug 2018, 19:31 bearbeitet] |
||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Phonovorstufe Anpassung an Tonabnehmer? c.dreihsig am 05.09.2014 – Letzte Antwort am 11.09.2014 – 6 Beiträge |
Anpassung DIN - CINCH donhighend am 26.06.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 6 Beiträge |
Bitte um Hilfe: Suche Klemmstein Michibusa am 25.06.2012 – Letzte Antwort am 27.06.2012 – 8 Beiträge |
automatische lautstärke anpassung? mukoko am 14.06.2008 – Letzte Antwort am 29.07.2008 – 8 Beiträge |
Vorgehensweise Anpassung System an Phonoeingang maische2 am 25.01.2009 – Letzte Antwort am 07.02.2009 – 12 Beiträge |
Verstärker Reparieren, bitte um hilfe sick am 22.03.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 45 Beiträge |
Verstärker Schaltplan - bitte um Hilfe SS² am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 23.09.2005 – 6 Beiträge |
rauschen - bitte dringend um hilfe whiteride am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 24.10.2008 – 9 Beiträge |
Verstärker rauscht bitte um Hilfe! Gromitson am 04.12.2008 – Letzte Antwort am 12.12.2008 – 7 Beiträge |
Bitte um Hilfe. passive Lautstärkeregler Maryse7 am 12.05.2019 – Letzte Antwort am 13.05.2019 – 25 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.164
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.557