HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » Impedanz | |
|
Impedanz+A -A |
||
Autor |
| |
Meeenzer
Ist häufiger hier |
#1 erstellt: 20. Dez 2003, 23:43 | |
Hey, Ich hab 2 Boxen die jeweils 4 Ohm Impedanz haben, an meinem Verstärker steht aber, dass man nur Lautsprecher mit 6-16 Ohm Impedanz anschließen soll. Was kann ich da denn machen? Kann man den Lautsprecher einfach in reihe mit nem 4 Ohm widerstand schalten, oder geht dabei zuviel Leistung verloren? |
||
MBU
Inventar |
#2 erstellt: 21. Dez 2003, 02:32 | |
Hallo Meeenzer, einen Widerstand in Reihe schalten tut nicht. Dadurch verliert der Verstärker die Kontrolle über den Lautsprecher und das ganze klingt im Bass verwaschen. Dämpfungsfaktor = Widerstand Box / (Ausgangswiderstand Amp + Vorwiderstand) z.B.: 4 / ("0,nix" + 4) = 1 = grottenschlecht Dämpungsfaktoren so ab 100 kann man als gut ansehen. Darüber hinaus halbiert sich die Leistung des Amps, da die Hälfte im Widerstand verbraten wird. Zudem müßte der Widerstand die gleiche Belastbarkeit wie die Box aufweisen, was auch nicht ganz unproblematisch ist. Alles nix Was ist denn das für ein Verstärker, der keine 4 Ohm abkann? Lass mich mal raten - ein DENON? Man kann es aber auch einfach mal ausprobieren, ob es trotzdem geht. Zuvor solltest Du klären, ob der Amp eine Schutzschaltung hat - hat normalerweise jeder Amp. Wenn die anspricht mußt Du den Amp halt einige Zeit abkühlen lassen, dann geht er wieder. Wenn Sie auch nach geraumer Zeit nicht anspricht kannst Du Deine Boxen trotzdem an dem Amp verwenden. [Beitrag von MBU am 21. Dez 2003, 02:33 bearbeitet] |
||
Meeenzer
Ist häufiger hier |
#3 erstellt: 21. Dez 2003, 02:46 | |
Hast recht, ist ein Denon Ein Denon AVR-3802 um genau zu sein. Eine Schutzschaltung hat der auch auf alle Fälle, ist bei einem Freund der das Vorgägnermodell hat einmal ausgegangen wegen überhitzung Wenn ich mal etwas lauter aufdrehe benutz ich auch meißtens nen kleinen Ventilator der noch zusätzlich kühlt. Hab auch mittlerweile mal bischen rumgelesen im Forum und noch paar andere Threads zu dem Thema gefunden und werd es dann einfach mal ausprobieren |
||
MBU
Inventar |
#4 erstellt: 21. Dez 2003, 13:22 | |
Hallo Meenzer, den DENON AVR 3802 habe ich auch. Bislang hatte ich noch keine Probleme damit, hatte aber auch bisjer keine nierderohmigen Boxen dran gehabt. Das das Teil eine Schutzschaltung hat kannst Du Deine Boxen einfach mal daran ausprobieren. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Verstärker für höhere Impedanz umbauen FallenAngel am 08.06.2010 – Letzte Antwort am 10.06.2010 – 35 Beiträge |
LC-glied impedanz bubuludwig am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 2 Beiträge |
aus 2 Ohm 8 Ohm machen mochico am 05.08.2007 – Letzte Antwort am 08.08.2007 – 17 Beiträge |
Class A SE-Transistorverstärker an 4 Ohm Lautsprecher? Oliver72 am 07.09.2012 – Letzte Antwort am 08.09.2012 – 4 Beiträge |
Impedanz Teddyper am 12.07.2012 – Letzte Antwort am 13.07.2012 – 4 Beiträge |
Impedanz Line Übertrager biosphere am 05.11.2019 – Letzte Antwort am 06.11.2019 – 8 Beiträge |
3 Ohm Boxen an 4-8 Ohm Verstärker Jonathan03011998 am 03.05.2018 – Letzte Antwort am 04.05.2018 – 6 Beiträge |
10 Ohm Widerstand: 5W oder 10W? Simius am 10.12.2010 – Letzte Antwort am 10.12.2010 – 5 Beiträge |
In Reihe schalten 2er Doppelschwingspulen rottwag am 08.08.2004 – Letzte Antwort am 08.08.2004 – 2 Beiträge |
impedanzwandler von 4 auf 8 ohm Biostar am 16.11.2009 – Letzte Antwort am 18.11.2009 – 15 Beiträge |
Foren Archiv
2003
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedTVAntenna
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.634