HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » AMP Eigenbau, Trafo vorhanden, und jetzt? | |
|
AMP Eigenbau, Trafo vorhanden, und jetzt?+A -A |
||
Autor |
| |
d3z1b3l
Ist häufiger hier |
07:09
![]() |
#1
erstellt: 29. Nov 2018, |
Hallo Leute, Ich Habe 2 Ringkerntrafos von The Box PA 302 A übrig. Ca. 400W 2x 30V und 2x 60V. Jetzt war der Gedanke diese für meine gerade in Bau befindlichen H.A.V.O.F.A.S.T. (mit MiniDSP) einzusetzen. Ich dachte dabei an fertige AMP Module aus China. Habe das schon zu Hause: ![]() Das sollte für die Breitbänder reichen. Hat aber nur einen DC Anschluss. Ich würde schon gerne Symmetrisch betreiben wenn ichs schon habe. Bei meiner Suche nach einem Modul für den Tieftöner, ist mir aufgefallen, dass es unendlich viele module gibt ![]() Auch welche, die die Siebung schon integriert haben. Hättet Ihr Vorschläge was ich nehmen soll? Der Tymphany NE65W-04 ist mit 25W angegeben, der Tymphany XXLS12 mit 120W. Danke schon mal!!! ![]() |
||
Kay*
Inventar |
14:55
![]() |
#2
erstellt: 30. Nov 2018, |
angesichts der Kosten für das gesamte Projekt, verkaufe die Trafos und überlege dann neu
wenn das wirklich bei dem Preis ein tda7498E ist, kannst du ihn für den BB verwenden, die 2x100W macht das Dings ohnehin nicht (sinnvoll) Versorgung per Schaltnetzteil mit 24Vdc/etwa 5A, ohne nenneswerten Klirr etwa 2x50W/4ohm (mal bei ![]() |
||
Kay*
Inventar |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2018, |
ich habe mit dem Bild oben ein Problem. Eigentlich sollten eingangsseitig 4 Stk. 1uF (105) Kondensatoren verbaut sein, da der tda einen sym. Eingang besitzt p.s. off topic kann dieses Board auf PBTL umgestellt/umgebaut werden? |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Amp fuer +-40VAC-Trafo gesucht _Preamp_ am 10.11.2007 – Letzte Antwort am 10.11.2007 – 5 Beiträge |
Kleines Amp Projekt / RKT vorhanden meisteraffe am 14.02.2011 – Letzte Antwort am 17.02.2011 – 9 Beiträge |
Endstufe im Eigenbau? Kaster am 23.12.2003 – Letzte Antwort am 30.12.2003 – 19 Beiträge |
MOSFET-Endstufe im Eigenbau guichi am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 26.04.2007 – 32 Beiträge |
erster Eigenbau Frickmann am 02.01.2011 – Letzte Antwort am 04.01.2011 – 15 Beiträge |
Plattenspieler Eigenbau chrissixxx am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 17.04.2009 – 19 Beiträge |
Eigenbau-Röhrenamp brummt :( michi1106 am 27.09.2010 – Letzte Antwort am 29.09.2010 – 10 Beiträge |
"Jukebox" Eigenbau TioZ am 21.03.2005 – Letzte Antwort am 24.03.2005 – 6 Beiträge |
Frequenzweiche Eigenbau Quartz234 am 03.08.2009 – Letzte Antwort am 06.08.2009 – 14 Beiträge |
transistoramp eigenbau Brueckenwaechter am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 11.05.2005 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.596 ( Heute: 11 )
- Neuestes MitgliedEasyrider1954
- Gesamtzahl an Themen1.558.578
- Gesamtzahl an Beiträgen21.705.551