HIFI-FORUM » Do it yourself » Elektronik » HDMI-ARC für DIY-Projekte? | |
|
HDMI-ARC für DIY-Projekte?+A -A |
||
Autor |
| |
LarsLWO
Neuling |
#1 erstellt: 05. Jul 2019, 13:58 | |
Hallo ihr, weiß jemand, ob es Lösungen gibt, HDMI-ARC in eigenen Schaltungen zu verwenden? Oder hat das schonmal jemand gemacht? Der große Vorteil ist ja, dass darüber z. B. das Ein-/Ausschalten oder die Lautstärkeregelung vom anderen Gerät vorgenommen werden kann. Wer einen DAC baut, oder direkt ein Mehrkanalsystem fürs Heimkino, dürfte sich über entsprechende Lösungen freuen... HDMI-ARC ist seit HDMI 1.4 im Standard und letztlich bräuchte man für Audioprojekte ja nur den Ton und eben den ARC, aber es ist irgendwie schwierig, darüber überhaupt Infos zu finden... allenfalls tauchen bei der Suche irgendwelche Fertig-DAC-Boxen auf, die HDMI-ARC unterstützen... Beste Grüße. Lars |
||
wing787
Stammgast |
#2 erstellt: 08. Jul 2019, 10:16 | |
Hatte mich dazu auch mal belesen. Es gibt nichts.. leider! Daraus könnten interessante Projekte wachsen. Das Ganze ist aber wohl eine Rechte-Geschichte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
DIY-Projekte aus Schrott oder "fertigen" Modulen Rabia_sorda am 07.10.2020 – Letzte Antwort am 12.12.2021 – 55 Beiträge |
IR Fernbedienung für DIY Projekte jehe am 26.08.2012 – Letzte Antwort am 13.06.2015 – 9 Beiträge |
Brauche Beratung für DIY Ambilight mit HDMI impact99999 am 05.06.2013 – Letzte Antwort am 09.06.2013 – 5 Beiträge |
Fertigklangregelung oder DIY ? Klangkurve~ am 28.10.2014 – Letzte Antwort am 29.10.2014 – 2 Beiträge |
Wer baut mir Endstufen mit ALBS DAC-MOS II 240 oder 360 stephanr1 am 13.08.2013 – Letzte Antwort am 09.03.2014 – 36 Beiträge |
spannungsgesteuerte Lautstärkeregelung für Verstärker euphi am 15.04.2008 – Letzte Antwort am 17.04.2008 – 14 Beiträge |
Diy USB-DAC - z.b. Gigaworx? n3v3rmind am 20.01.2011 – Letzte Antwort am 20.01.2011 – 3 Beiträge |
DIY DAC was für einen Sunfire am 21.10.2008 – Letzte Antwort am 11.06.2009 – 18 Beiträge |
Caiman Dac, Lautstärkeregelung Poti tauschen? uweskw am 29.06.2010 – Letzte Antwort am 04.07.2010 – 5 Beiträge |
HDMI Stecker abgerissen -> Adapter verwenden muedejoe am 05.08.2016 – Letzte Antwort am 08.08.2016 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2019
Anzeige
Top Produkte in Elektronik
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder928.419 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied032.ua#Lviv
- Gesamtzahl an Themen1.558.167
- Gesamtzahl an Beiträgen21.695.680